1856 / 193 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 u““ 8 11“ 8 8 8 8

A4 5 . g x. E 8 8 pa⸗ Abonnement beträgt: Hgue ,5 er 9 1 1 8 1— 5 8 Aue post-Anzalte des In⸗- und Berüner Börse vom 15. August 1856. eaae.. Koniglich 1 8 u“ 1 heilen der Monarchie Prreußischen Staats⸗Anzeigers:

. I8 in ohne Preis⸗Erhöhung. 1““ Eee— umtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn- Actien. ne.n. s 8r 828 2L 1:8ͤt hes Aöb1111XAX*X*“

——

7

Ang 8

EE8E8EEIEI111““

KKSExKRE

b b9 be- b9o b e

8

*b

Se. Majeste rgnädigst geruht: Angekommen: Se. Durchlaucht der Her;

Fonds -Course,

vve. r

Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 . dito von 1854.

dito von 1855

dito von 1853 . Staats-Schuldscheine u1 8 Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Ppräm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. 4 Oder-Deichbau-Obligationen.. Berl. Stadt-Obliga .

do. 1 16“

9 4—24— 0

252

¹

BEEEEEZ 1 Inia n 5 G 8 7 * 11““ 28 —— FBPr. 8ü18..868 b 2f Br. Gld. Zf, Br. Gld. KARAA Pars 3900 Fr. 80 798 Schlesische 36 88 8 do. do. II. Serie 5 102 ¾ 102 Oberschles. Lit. A Pommersche 4 Berlin-Potsd.-Magd. 100 ½ Rheiniseche.. b 8 do. Prior. Oblig 102 101 /Stargard-Posen... dem Major a. D. Künhold zu Breslau, des Christus⸗Ordens; so wie dem Legations⸗Secretair Grafen

1““ V hiieEiisnre .-Leglen. v““ IE84 9h, ß6 ““ ““ Aachen-Düsseld. 3 ¾ 91 90 (Magd.-Witt. Prior. e e.A. 1“ b GS 5 . b 1 1 Margs.. Fi 1I 2: 52 2bT Amsterdam 250 Fl.] Kurz 143 ¾ 143 ; Kur- und Neumärk. 93 ½ do. III. Emission 4 ½ 99¼ 98 ¾ do. Prioritäts- 1 - AM— CSI Wien im 20 FI. F. 150 Fl. 99 98 8⅞ Vom Staat garantirte do. (Dortm.-Soest) 91 do. Lit. B. 4 1 150 FI. 8 102 Lbühj. J.. 8 Berl. Anh.Lit. A. u. B. 1173 172 ½ do. Prior. Lit. A Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 ¾ Westpreuss. 39 do. Prioritäts- do. Prior. Lit. B. 3 ½ d en. Nas8 100 Thlr., 100 100 do. Prior. Lit. D. 2 ee*“ f 8 17 9 Frkf. 2. M. sädd. W. 100 Fl 107 106 5 do. Prior. Lit. E 3 ½ 79. 8 A1X1X1A1“ Berlin, Sonntag den 17. August Posensceeea. 1“ Preussische. . 11“ L 25 „20. 4do. Lit. D. 471100 ½ (do. Quitgsb. (2580E.) 1 b Schl Schl 8 1u1“ [Berlin-Stettiner 153 152 ¼⁄ do. (Stamm-) Prior. Den Oberst⸗Lieutenant von Ivernois, wohnhaft in Dresden, zu ch eswig⸗Holstein⸗ Sonderburg 16 do. Prior. Oblig. ¾ 100 8sdo. Prioritäts-Oblig. 1 zum Ehren⸗Senior des eisernen Kreuzes zweiter Klasse zu von Primkenau. Pr. Bk. Anth. Scheine Bresl. Schw. Frb. alte 1763 do. vom Staat gar. V 16 ernennen; do. do.é neue 166 AKuhrort-Cref.-Kreis und die durch Todesfälle erledigten Senioren⸗Stellen des eisernen do. do. II. Em. 103 ¾ do. Prioritäts- do. do. 4 91 ½ do. II. Emission 1— do. III. Emission’ * 91 Thärmger. der Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt Dr. Müller beim Garde⸗ von Brandenburg bei der Gesandtschaft in London, zur An⸗ do. W. Emissions 91 ¾ 91 do. Prior.-Oblig Dragoner⸗Regiment, legung des von des Königs der Belgier Majestät ihm verliehenen Düsseldorf-Elberf. 148 ½ 147 ½ 4o. III. Serie dem Obersten a. D. von Gerhardt zu Freienwalde an der Offtzier⸗Kreuzes des Leopold⸗Ordens zu ertheilen. 686 11 dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Freiherrn von Forstner zu

. dite .250 VFI. ½ M. 142 ¾ 142 0st reussisehe Aaechen-Mastricht.. 63 ¼1 do. Conv. Prioritäts- ee 300 M.] Kurz 183% 153 Sbersehe 1111“ 4 do. Prioritäts- 97 96 ¾ do. do. IHI. Ser. diio 300 M. 1 M. 152 181 ¾1 Posensche 4 100 q1 Berg.-Märkische-.. 91 90 do. IV. Serie Eö“A“ 6 22 ½ 6 213 d... 3 ½˖ 88 ½ do. Prioritäts-5 102 ½ 102 Niederschl. Zweigb. 99 ½ do. do. 53 26 Rentenbriefe. E“ b Petersburg 100 S. R... b 0. Priorifs:s- 4 102 ¼ Prinz Wilb. (St.V.) b 5 Kur- und Neumärg. do. do. II. Em. 101 ½ doe. Prioritäts- 134 ½ 133 ¾ do. II. Serie. b 1“ 92 ¾ 92 ¼ do. III. Serie.. b Lu“ ¹ 8 Friedrichsd'or.. 5 2 . . Andere Goldmünze- 1003 Leg A Kreuzes zweiter Klasse: Berlin, 16. August. Seine Majestät der König haben Aller⸗ à 5 Thlr. 2. 1 v“ A. Im Offizier⸗Stande: 3 gnädigst „geruht: Dem Legationsrath von Arnim, bisher Ge⸗ .“ 8 1 dem General⸗Lieutenant a. D. Freiherrn von der Horst zu schäftsträger in Lissabon, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königsberg in Preußen, Königs von Portugal Majestät ihm verliehenen Kommandeur⸗Kreuzes 8 Prioritäts-4 V Wilh.-. (Cos.-Sdbg.) alte do. Prieritäts-5 Magdeb.-Halberst. 21 V do. Prioritäts- b Verlin 1 1 v d . Magdeb.-Wittenb. 49 ¼ 1h 1 2 dem Major a. D. und Landschafts⸗Direktor von Eckartsberg Persona eranderungen in der Armee. auf Nieder⸗Zauche, Kreis Sprottau, 1 88

820 . 2*

eAöüKê

7. 1 Gld. Züf, Br. Gld. Fr. G 6 Spandau, 8. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Ausländ. Fonds. Poln. Pfdbr. in S. Rbl. 93 ½ dem Major a. D. von Loeper auf Stölitz, Kreis Greifenberg ersveveg: 1 ver F8. Rn üfr bung 8 Ausl. Prioritäts- 14272 do. Part. 909 FI.. in Pommern. 8 . Gr. v. Waldersee, General⸗Lieuk. und Commandeur der Garde⸗ Ausländ. Eisenb.- Actien. W““ 8 164 188* Largin⸗ Eng. eoge 1 b B. Im Stande vom Feldwebel abwärts: Kavallerie, zum kommandirenden General des V. Armee⸗Corps, Prinz St Acti 18 e F 16 163 s. schild. 1dem Füstlier a. D. Gottlieb Suckert zu Krossen, August v. Württemberg koͤnigl. Hoheit, Gen. Lient. u. Commandeur u1u Nordb. (Friedr. Wilh.) 6 88h. 118 112 ö dem Grenadier und Kanzleidiener a. D. Mathias Serbatis der 7. Divifion, zum Commandeur der Garde⸗ Kavallerie, Herwarth Belg. Oblig. J. de ''Est 8 eraer ank.. 113 ½ 12. 40. Staats-Präm.-Anl. u Gumbinne v. Bittenfeld, Gen. Major und Commandeur der 31. Infanterie⸗Bri⸗ do. Samb. et Meuse Weimar. Bank 137 [vLübecker Staats-Anl. ö] 5 umbinnen, tz hver Jer; 8 he, ver. Amsterdam-Rotterdam Desterreich. Metall.... 85 84 Karhess. Pr. 0b 40 Th dem Major a. D. und Kreis⸗Deputirten Selle auf Zigahnen, ““” eistetfe hehh bns ¹ 2 . . Sn . 5 nw 2 8 8 8 9 1 ( 3 Hr 8 n . 7 Kiel-Altoan do. National-Anleihe 86 ¾ 85 J. Bad. do. 35 Fl.... 1 Kreis Mariem erder, und B let Mittel⸗Ha Oberst und Commandeur des 1. Garde⸗RNegiments zu Fuß, unter Loebau-Zittau 1 do. Präm. Anleihe 4 108 ¼4 107¼ Schaumburg-Lippe do. dem Kanonier a. D. Joachim ornfleth zu el-Hagen, Belassung in seinem Verhältniß als Flügel⸗Adjutant Sr. Majestät Füabn hfsen-HRechaeh Kasss. Nekeiseslk.-Aat. Russ. Sticgl. 5. Anl. 102 ½ 101¾ Thlr.. de KsEPE. Kreis Greifenberg in Pommern, des Königs, zum Commandeur der 31. Infanterie⸗Brigade und Führer Se Fe ws Dneohe, Heʒmandlit. do. do. 6, Anl. 6. 1023,102 81Szan, 3 % inl. Sehuld. zun verleihen; ferner der Brigade der Besatzung der Bundesfestung Mainz ernannt. Frhr. Neustadt-Weissenburg Autheile do. v. Rothschild Lst. 111 110 §o. 1 à 3 % steigende N 8 E111““ I“ ir ih li An⸗ Killer v. Gärtringen, Oberst-Lieut. und Flügel ⸗Adjutant Sr. Den Chef des Ministeriums für die landwirthschaftlichen An ler zärtringen, 8 1 Mecklenburger 1 do. Engl. Anleihe.... Den hef es Ministeriun yschaftln Majestaͤt des Königs, in seiner Eigenschaft als Regiments⸗Commandeur gelegenheiten Freiherrn von Manteuffel zum Wirklichen Ge-⸗ 2 g b 8

Nordb. (Friedr. Wilh.) do. Poln. Sechatz-Obl. vom 2. Inf. (Königs⸗ Har Fufie verie 1 b 8 8 8 1 11“ gs⸗-) Negt., zum 1. Garde⸗Negt. zu Fußz versetzt. Zarskoje-Selöo fe. 1 do. do. Cert. L. A. heimen Rath mit dem Prädikat „Excellenz“ zu ernennen; und v. h Ober ⸗Lt. und Flüͤgel⸗Adjutant Sr. Majestät desgdnigs unter

¹c. do. L. B. 200 Fl. 6 8 8 1 Dem bisherigen Direktor des Königlichen technischen Gewerbe⸗ Belassung in seinem Verhältniß 18 Flügel⸗Adjutant, zum Commandeur des V Ihnstituts, Dr. Druckenmüller, auf sein Ansuchen die Entlassung 2. Inf. (Königs⸗) Regts⸗ ernannt. B raͤm CG“ vom 3. Artill. Negt. unter 1 1 G 1t 1 aus dem Staatsdienste, unter Beilegung des Charakters als Ge⸗ Führungzlasu te des Regts., Keil, Sec. Lt. vom 8. Art. Regt., unter Führung Rheinische 117 ½ a 118 gem. Ludwigshafen-Bexbach 147 a 146 ½ gem. Weimarsche Bank 137 a 138 gem. hee Rath 5 ertheilen 9 9 la suite des Regts., dieser mit dem 1 Oktober c., Festungs⸗ 1 krungs⸗Nath, 8 Artill.⸗Abtheil., Eltester III., Sec. Lt. à la suite des 8. Artill.⸗Regts., . MLA von der komb. Festungs⸗Artill.⸗Abth., mit dem 1. Oktober c. in das 8. Berlin, 15. August. Die Börse war fest, die Course jedoch bez. u. Br., 33 G., August-September 32 ¼ 31 ¾ Rthlr. bez. u. G., 32 1A1AX1X“X“ ““ 1“ 1 Artill⸗Regt ver 88 Fraf v. Fe. See⸗ Lt. vom 5. Artill. ⸗Regt. zum ohne wesentliche Veränderung. Br., September- Oktober 30 Rthlr. bez. u. Br., 29 ¾ G., S G“ 8 h g⸗ g. 9 Pr. Lt. befördert. Gerwien, Oberst und Abtheilungs⸗Chef im großen 111111“““ G., 28 Br., November- Dezembe , Potsdam, 15. August. 8 Generalstabe, von dem Verhältniß als Mitglied der Studien⸗Kommission l 26 Kthlr. bez. u. Br., 26 ¾ G. e“ s;dder Allgem. Kriegsschule entbunden. 1 b“ 88 Weizen flau. Rosgen loco billiger und dringend angeboten, 8 Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Fried rich Carl vo n 8 . .“ Den 6. Au gust. 1 . mine ferner weichend; gekündigt 100 Wispel. Rüböl ziemlich un Preußen nebst Höchstderen Tochter, Prinzessin Marie, Königliche Ihre Majestät die Kaiserin Mutter von Rußland, zum Che

Weizen loco 75 100 Rthlr. 1 3 t. Smir 1 4 * 8 5. (Kaiser Ni Roggen loco 84pfd. alter mecklenb. 59 Rihlr. pr. 82psd. bez., do. 1““ Hoheit, sind nach Dessau abgereist. . Kür. Regts. (Kaiser Mrekarse. L““ ernannt. b b 8 8 16“ 13“ 8 29 1 18 .

85 86pfd. neuer 60 61 Rthlr. pr. 82pfd. bez., August 57 55 ¼ 6 1 1 8, e. v NeE. d Rthlr. bez., 56 Br., 56 G., Anenht. geptember 34⁄ Rrblr. pez., Br. u. Breslam, 15. August, 1 Uhr Minuten Nachm. (Tel. Deh 2 8— 1“ 11“ b. Falgenstein Uee Hes⸗ Lt. vom Kaiser Franz Grer G., September-Oktober 54 ¼ 53 ¾ Rthlr. bez, 54 Br., 53 G., Oktober- d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 100 ¾ Br. Freiburter 8 8 Regt, ins 40. Inf. Negt. hersept, 3 e“ ““ EE. bez., Br. u. G. Acüen 177 8 Br., neuer Emission 165 ¾ Br. Cets ne4 6 1b ͤ“““ 1 Bei 8 8 8 ein sr ehr: . 8 erste 99 thlr. Lit. 2 211 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 185 i G. Oberschless 506 Pini für H el 8 . . W116 . . Hafer 34 38 Rthlr., 52pfd. 36 ½ Rthlr. pr. 25 Sch. sche Prioritäts-Obligationen 2 91 12 Br. Oberschlesische Prioritäts-† Finst w . . Ftete es. 88 2 8 Rein 5 dt⸗Hor 8 8 E1“ 8öge Rüböl loco 18 RBthlr. Br., August 18 Rthlr. bez. u. Br., August- Obligationen E. 78 G. Kosel-Oderberger 210 ¼ Br., neuer Emisslo-- v“ 3. Bgta. 83. Negts., g 8 ve Artill.⸗ September 18 Rthlr. Br., September-Oktober 17 ⁄¾2 Rithlr. bez., 47 ½ —. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 90 %2 Br. Neisse- 8 88. Feg ne ““ ees inn⸗ 1 Heluf b des 1 Bats Br., 17 ½⅛ G., October-November 17 ¼ Rthlr. bez. u. G., 175⁄12 Br., No- Brieger Actien 72 G. „Dem Besitzer der Wilhelmshütte Adolph F Wac imnste. 9 Nh.. um Set, Ab eimh Fraht

vember-Dezember 17 ½ Rthlr. Br., 17 6 G. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 15 ½ Rühlr. B-.† Wilhelmshütte bei Sprottau ist unter dem 13. August 1856 ein 25. Negts. beföͤrdert. schjebsbewilligungen ꝛc

Leinöl loco 16 q6 Kthlr. Br., Lief. pr. Sepzember-Oktober 14 ¾ Br., Weizen, weiss. 80 110 Sgr., gelb. 80 - 4106 Sgr. Roggen 62 —- 71 S81. Patent Absch 18 b 5n 9 nüanss November-December 14 ½ bez. v1“ (GGerste 44 —- 52 Sgr. Hatfer 32 36 Sgr. 1 Nhlaauf eine hydraulische Presse zur Gewinnung des Saftes Verl, Feldjäger mit dan Charalter als Sec. Lt. vom reitenden 17 ¼ Rthlr. Br., 588 G. ““] v111“ W 5 . war uch heut leblos und die Course unverändert 3 aus Zuckerrüben durch Pressung und gleichzeitige Mace⸗ Felbdicger⸗Lorhs, ansgeschieben. 8 ateist 8 Cecei Ihe tenaht E8. b loco ohne F Rthlr. August 34 88 E“ ( 8 1 ration, in der durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ 9 Infanterie⸗Regiment, als Prem⸗g.. 19 vee er Beth und En b 8 Redaction und PendahtAr. 8 kerei. auf fünf Femnre as 99 gerechnet, und für den Um⸗ der Militair⸗Straf⸗Abtheilung zu Thorn, mit seiner bisher. Uniform und in, Druck und Verlag 88 Ober⸗Hosbuchdrucke fang des preußischen Staats emheilt worden.. Pension, der Abschied bewilligt. 8

boce*

1““