☛—*
11““
Berliner bi renGewhsene .E1221 1 . ..ül sh mörze
77
◻ 8 n j 8 „ Aue Post-Anstalten des In⸗- und . DU b 8 1 E E 1 Auslandes nehmen Bestellung an, ür das vierteljahr 2 ““ *. für Bertin die Expedition des Königl. in allen Theilen der Monarchäie xsseexaeanae 111“ 11I1.“] preußischen Staats⸗-Anzeigers: 11X1X4.X“* ..] Manuer⸗EStraste Nr. S4.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. EEn.“ 8 eeeeeeeecwer Serohe Nr- 1.— s[Br. dGd. Zůt E. Fr. Gld. — — — FIIö 8 8. — 88 Aachen-Düseeld. 3 ½ 903 89 ½ 8 1u“ 1-I, bd —
8 8 . 2 122 37 7 1 84 22 “ . 8 Wechsel-Course. b Pfandhbriefe. do. Prioritütsa-4 — 90 ½ 4 4 1 3 do. II. Emiezion 4 90 ¾ 90¾ Niederschl.-Märk.. V 1 Mmg2t
143 f6 Kur- und Neumärk. 8½ 8
do. III. Emission 4 ½ — 98 Go. Prioritäts- 1 884 142 5 Ostgreussische. Azehen-Mastrehhh — — 63 Ado. Conv. Prioritäta- 4 R 153 ¾ Pommersche .2 do. Prioritäts--4 ½ 97. 96 ¾ do. do. II. Ser. 4 — ,1 151 ⅞ Posensche 4 Berg.-Märkische — 91 i½ 90 ⅔ do. IV. Serie 1 6 21 ½ do. .1n do. Prioritäts-5 102 ¾ 102 Niederschl. Zweigb. — 79 Schlesische 3 ¾ do. do. II. Serie 5 102 ½ 102 Oberschles. Lit. A. — 21: “ 2 Hünt 19
¶. 4 8
aas
2 42 — 2
deEgsgg8 e;
Amsterdam 250 Fl.
dito . 4789 HI. Hamburg 3090 M. London 1 L. S. Pariss 3900 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.
Fuss 100 Thlr. . Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. HR.
24
88 E &MöFNF
98 ⅞ Vom Staat garantirte do. (Dortm.-Soest) 4 91 ¼ — dxo. Lit. bE
102½ Lit. B. 3 ½ Beri. Anh. Lit. A. u. B. — 173 172 do. Prior. Lit. A 8 “*“ 99 ⅞ Westpreusss 3 ¾ do. Prioritäts-4 — — 6do. Prior. Lit. B. 3 ½ 82 qqWEVEEVqVV“ 99 ½ do: do. 4ã½ 101 100¾ 4o0. Prior. Lit- D. 58 26 Rentenbriefe. Berlin-Hamburger. — 107 do. Prior. Lit. E 3 ½ do. Prioritats- 4 ½ 102¼ Prinz Wilh. (St.-V.) — 66 ½ — do. do. II. Em. — 101 do. Prioritüts- 5 101*101 Berlin-Potsd.-Magd. — 134 ¾½ 12 do. II. Serie. 5 1012 10] 8 — ☚ — do. Prior. ObRg. 92 ¾¼ 92 ¼ do. III. Serie . 5 1617 100' 8 16““ 1 doc. do. Lit. 8 100 ¾ — Rheinische “ 1. 1116“ A4“ 8 e“ 11 82 Besfn-Stchunür 1097 1523 8 2eegen, nen. e 119»1186 1 Se. Maijestät der König haben Allergnädigst geruht: respondenz, um auf dem vorgedachten Wege eine ununterbrochene 942 BIII“ “ vIls, † S Li à la suite des iste e⸗Reagi⸗ Beförderung zu erhalten, spä 9. 5 2 v Dem Seconde⸗Lieutenant à la suite des 1sten Garde⸗Regi g zu erhalten, spätestens Sonnabend 6 ¾k0 Uhr früh
do. Prior. O blig. 8 101 ¼ do. Prioritäts-Oblig. 4 92 — Re 9 . 1 6. ““ 825,,39 6 ments zu Fuß, Erbprinzen. Leopold Stephan Carl Anton mit dem Eisenbahnzuge über Röderau, Dresden und Prag ꝛc. ab⸗
9 9 e e *
.
—
8*
dr8 bo n n
4 X
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche
Fonds-Course. preussische 1 Rhein- u. Westph..
Sächsische.
Schlesische dito von 195414. Pr. Bk. Anth. Scheine 138 ½ Bresl. Schw. Frb. alte — 898 1; do. do. neue — — Kuhrort-Cref.-Kreis von Hohenzo llern-Sigmaringen den Rothen Adler⸗Orden gesandt werden.
11“
Preuss. Freiw. 1“ Staatsanleihe von 1850.. dito von
& o. sme.
Su;
8* 85
— —
“ —
ArßxʒAAnEe
1öe“
— 6
an;;ESEggögne
ardin. Engl. Anleihe 5 — —
ardin. bei Rothschild. 3 —
Hamb. Feuer-Kasse 3 ½ — K
“ 1 11“ 89 Ministeriums der geistlichen, “
Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. 4ʃ½ Interrichts⸗ und Me⸗ izinal⸗Angelegenheiten zufolge, ist die V „ 3 “
J. Bad. do. 35 Fl.... V V Fänigliche Bibliothek wegen der vorzunehmenden Reinigung der “
„Schaumburg-Lippe do-, V Säle und Bücher auf 3 Wochen, und zwar vom 25. August bis “ zum 15. September geschlossen. b
— 102 ½ Sran. 3 % inl. Schuld. 3 Berlin, den 18. August 1856. ““ Die Post⸗Anstalten werden darauf aufmerksam gemacht, daß
110 ¾ 169 ¾ do. 1 à 3 % steigende 14 mit den zwischen Stettin und Kronstadt (St. Petersburg) fahrenden
8₰ 8 89
dito von 1855... “ 1 dito von 1853. h 13 1, Cöln-Crefelder. — 108 107 ꝙGladbacher . 3 ½ 925 eister Klasse zu verleihen. Zur Sicherung der betreffenden Anschlüsse empfiehlt es sich Staats-Schuldscheine . fß 8 5 Thlr. ö1.“ 108 do. prioritats- 49 100 ¼ 99 ¾ do. Prioritäts- 4¼ — 1 v 3 ““ “ jedoch, die Korrespondenz schon einen Tag früher, wenigstens mit Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. — vII1“ „Cöln-Mindentr 37163 162 Ao. II. Serie.“ 4 V 8 “ “ “ dem am Freitage 10 Uhr Abends von hier nach Breslau (Wien) Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 “ do. Prior. Cblig *¾½ 102 101 i Stargard-Posen. 2½ 101 100 .“ 2 “ 8 1 “ 8 gehenden Schnellzuge abzusenden Kur- und Neum. Schuldverschr. 2 do. do. II. Em 5 103 ¾ do. Prioritäts-4 — G 44141414“4“4“ 1In Bezug aaf vte ene wöchentliche Post⸗Verbindu 1.. . 8 hen. “ V 81. 81* seneaten Miinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ Wien und Konstantinopel auf dem Seewege über erl. adt-Obligaaaat 4 d0. Emilssi10. 2 ürmger. — 128 127% izi 22 i 111““ 2 . — . e. 8— ““ aH. W. Fmission t 912) 91] Ao0. erer böbr 49 101 10n Medizinal⸗Angelegenbeiten. Veränderung nicht ein. Dieselbe findet, nach wie vor, in folgender Düsseldorf-Elberf. — 150 ½ 149 ¾ 4o. III. Serfe 4 ½ 101 7161 T Weise statt: 7 8 do. Prioritäts-4 I — Wilh. (Cos.-Sdbg.) aite — 207 ½ - †¼½ Nachdem der gesetzliche Schluß der Vorlesungen mit dem aus Wien: Donnerstag 9 Uhr Abends, 1 do. Prieritäts-5 — — do. neue — 187;— 15, d. M. eingetreten ist, wird hierdurch bekannt gemacht, daß das in Konstantinopel: am zweiten, darauf folgenden Freitage um Aagdeb.-Halberst. — 210 ½ — do. Prioritäts-4 —- 90. † Vinter⸗Semester 1856— 57 mit dem 15. Oktober d. J. beginnt. 5 Uhr früh; Magdeb.-Wittenb. 49 ½ — Berlin, den 18. August 1856. 11“ CEECT“ Freitag 5 Uhr Nachmittage,“ Nichtamtliche Notirungen. Der Rezlor der Unwverfitgt. Sökt fruüh; zweiten darauf folgenden Sonnabende um 5 Uhr 2f Br. Gld. Br. 2Zf] Br. Glc. 1““ Die Post⸗Anstalten haben sich hiernach bei der Spedit er Ausländ. Fonds. V [poln. Pfdbr. in S.Rbl. 4 — “ 9 8 Korrespondenz nach Konstantinopel ꝛc. zu b1113“ baents do. Part. 500 Fl. 4 — b L C Berlin, den 22. Juni 1856. ““ Acti Braunschw. Bank. 11““ “ Hen- Darmst, Bank .. Nordb. (Friedr. Wilh.) V do. II. Emission.. Belg. Oblig. J. de ''Est Geraer Bank v116“ do. Samb. et Meuse 4 Weimar. Bank.. Amsterdam-Rotterdam Oesterreich. Metall..
nd die Beförderung von Paketsendungen nach Rußland.
Kiel-AltonaV do. National-Anleihe Loebau-Zittau.. do. Präm. Anleihe Ludwigshafen-Bexbach Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 I18 Russ. Stiegl. 5. Anl. Mainz-Ludwigshafen... Disconto Commandit- do. do. 6. Anl.
Neustadt-Weissenburg Antheile 4 139 138 do. v. Rothschild Lst. ¹ Mecklenburger V do. Engl. Anleihe 4 ½ Post⸗Dampfschiffen Fahrpost⸗Sendungen nicht befördert werden, die
Sea1 “ Wilh.) V V 1 “ ¶857 3 V V V b 1b 8 9 Beförderung derartiger Sendungen nach und aus Rußland viel⸗ arskoje-Selo I 8 “ S 32 88 8 I 8 “ mehr ausschließlich auf der Landroute über Tilsit und Tauroggen V I do. do. L. B. V inisterium für eee.. stattfindet (Vergl. den der General⸗Verfügung vom 6. März 1852 — e Arbeiten. 1 — Post⸗Amtsbl. Nr. 10 de 1852 — beiliegenden russischen Fahrpost⸗ 3 Nordbahn (Fried.-Wilh.) 61 5½ a 62 ⅛ gem. gem. 8 89 Tarif). 1 — 2 — — —ꝛꝛx:⸗ℳ⸗Cꝑͥ-— —-— Söönu 8 Der bisherige Bergamts⸗Secretair zu Waldenburg, Friedrich V Poft Biteshihe e geb⸗ Felhhg Vüe mittelst 88 gedachten Berlin, 18. August. Für die meisten Effekten herrschte heute ¼ November 27¼ — ¼— ½ Athlr. bez., Br. u. G., November- Dezember vchmit, ist zum Geheimen expedirenden Berg⸗Secretair bei der der Post⸗Dam scciffs-Erp ditig 8 sen, se mäslen jeselben bei eine günstige Stimmung und die Course stellten sich fast durehgängig 25 ½ — 26 Rthlr. bez. u. Br., 25 ⅛ G. . fünften Abtheilung im Ministerium für Handel, Gewerbe und b F-n. ffo⸗ Ivesditimm i 2 Fra chtgut auf⸗ höher. Weizen still. Roggen loco e. —— ge naag üffentliche Arbeiten ernannt worden. 1 E“ “ Sbenttens, 186 Fhhfthee EE, — 1“ v 8 ePft. iͤilit 8 8 8 “ Letzteren eine spezielle Heeleen an des Inhalts 1 Pat. 0. 889 voru 18. August. 8 1I1114“X“A“ 8 ““ “ Gattung, Stückzahl, Marke, Brutto⸗ und Netto⸗Gewicht, so wie der Weizen loco 75 — 100 Rthlr. 6 8 NFeastade- Betewelde, 16. August. 1I1““ v“ 1“ Assekuranzwerth Behufs der Versicherung gegen Seegefahr, mitzu⸗ Roggen loco 54— 60 Rthlr, 84 — 87Pfd. 57 ⅛ Ethlr. pr. 82pfd. bez., 428 Wispel Koggen, 62 Wispel Weizen. 1 fügung vom 22. Juni 1856 theilen. Für den Fall, daß dem Absender der Name eines Spedi⸗ Aukust 55 — 557 — 56 — 55 ¾ Rthlr. bez. u. Br., 55 G., August-Sep- 8 Landpost⸗Verbindung zwischen Wien und teurs in Stettin nicht bekannt ist, kann das betreffende Paket auch tember 54 ½ — 54 Rthlr. bez., Br. u. G., September-Oktober 53 ½ — 53 — l ö“ b die Königli st⸗D ziff⸗E iti s u. G., 2 — 2 ““ “ — ““ an die Königliche Post⸗Dampfschiff⸗Expedition in Stettin mit der Rthlr. bez. u. Br., 52 ¾ G., Oktober-November 51 — 50 ½ — 51 Rthlr. bez. Breslau, 18 August, 1 Uhr 2 Minuten Nachm. 1“ onstantinopel. Ermächtigung adressirt werd lches ei dorti Spedi u. Br., 50 ⅞ G. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 100 ⅔ Br. Freiburze- 111A6AX“ 1 8 2A fe g le esst 86 .so 9 . 92 1 pepiteur Gerste 45 — 50 Rthlr., 75 pfd. 49 Rthlr. be . Actien 176 ¾0 Br., neuer Emission 166 ¾ Br. Oberschlesische 188 Mit Bezug auf die General⸗Verfügung vo 21. Mai d zur Ausgabe als Frachtgut, zn übergeben. 8 versteht sich, daß in Hafer 35 — 38 Rthlr., 54 — 55 psd. neuer 3 22., 52 pfd. Lit. A. 244 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 188 ½ G Obersches verden die Post⸗A 8r p 89 gung vom 21. Mai d. J. diesem Falle auch der Post⸗Dampfschiffs⸗Expedition eine spezielle 36 ½˖ Rthlr. bez. vX“ sche Prioritäts-Obligationen D. 91 ¼2 Br. Oberschlesische Prioritatvs- Mittheil⸗ 9 nstalten davon in Kenntniß gesetzt, daß nach einer Inhalts⸗Declaration, so wie der Assekuranzwerth mitzutheilen ist. 66 Rühlv. Oblgationen E. 78 ¾ Br. Kosch-Oderberger 204, Br., neuer Emisin — ALando müng er Kaiserlich österreichischen Ober⸗Post⸗Behörde die Von verschlossenen Briefen dürfen Sendungen, die als Frachtgut 1 Rüböl loco 18 — ¾ Rihlr. bez, 18 Br., August 18 Rthlr. Br., Au —.8 Kosel-Oderberger Prioritäts-Obsigationen 90 ½8 Br. Neise. † Nege icer pesndung zwischen 6 und Konstantinopel auf dem befördert werden, nicht begleitet sein. September 18 Rthlr. Br., September -Oktober 17 ⅔ — Kthlr. bez., Brieger Actien 72 ½ G. 13 iber Pesth und Semlin (Belgrad) in folgender Die Post⸗Anstalten haben i orkommenden Fällen die Ab en⸗ 17 ⁄à2 Br., 17 ⅜ G., October-November 17 ⅜ Athlr. Br., 17 G., Novem- Spiritus pr. Uimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 15 Rthlr b anndert worden ist: “ E11“ der 9 8 1 E“ 3 Bemerk 5 1“ S. 1u 1 3 1 38 — 66 5g — V v““ er von Päckereien nach Rußland hierauf mit dem Bemerten auf⸗ ber-Dezember 17 q½ —- 17— 8 Rthlr. bez., 17 ¼ Br., 17 ¼12 G. Weizen, weiss. 80 — 106 Sgr., gelb. 80 — 101 Sgr. Roggen 5 aus Wien: Sonntag 6 ½ Uhr früh, 11“ merksam zu machen, daß die gerin ste Fracht für welche ein Paket Spiritus loco ohne Fass 34 Rthlr. bez., August 33 ½ — ½ — 33 ¾ Rthlr. Gerste 44 — 52 Sgr. Hafer 32 36 Sgr. 1 in Konstantinopel: am zweiten darauf f ta 2 vermitt lst d G 86 1D ; 3 Stettin nach St. Petersbur bez., 33 ½ Br., 33 G, August-September 31 ¾ — ¼ Rihlr. bez. u. Br., 31 Die Stimmung war günslig, besonders für Oberschlesische Lit- 2 Uhr früh; 4 8 “ 6. der Post⸗ ampfschiffe von Hel 4 . 3 5 ersburg G., September-Oktober 29 ½ — 29 Rthlr. bez. u. G., 29 ½ Br., Oktober- und B., erstere blieben niedriger offerirt. aus Konstanti 8 X“ befördert werden kann, außer den Ne benkosten 2 Ru 1 Silber 1 antinopel: Mittwoch 11 Uhr Abend, oder 2 ½ Thaler Pr. Crt. beträgt. 8 t zatzanx ant Sen a.: Schwse ger. .(“ Donnerstage u Berlin, den 3. Angus 1886,9 —bAns Berlin, Hruck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗Hofbuchdruckete Berlin muß die nach Konstantinopel . bestienghte Korx⸗ Schnahert., (Nudolph Decker.) 1“ v1116““ ö
V
“
188518I!
S’AN
—;⸗ —g
öffentli
“