Aule Post-Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen Gestellung an, für gertin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: EI1I11“ 5 b“ 1 b Mauer⸗Strase Nr. 54 EE“ in * ung. EEE1“ 89 11““ . . 1u““ ohne Preis Erhöhung IunEI 49 322 ene 7 u Sit iimipien G —— — EüS1 b11“ 8 h“ ₰ ’* g 4 . ““ Is . 8 n s biarts gimnse nn hegeutse u *₰ 2 æ BFBII ml. mn A29 ; eic⸗t, ra248Crhr 36⸗t 12,9. 19 — özia mamnndhane emenee — b K I2 tI91B , hte inHt 12Gai8 11ö119“
vusgirtn If a Fll4n hI“ 1 84 1e Ho.
25 Sgr.
20. Auaust 1856. 3 8. 8 8 1a ür das Vierteljahr
in allen Theilen der Monarchie Bt2 Io Möchtebn⸗
Innahzsn
Königlich P
8
I11I“ he 8 2 1 Berliner Börse vom Ie 1
2 9 2. Lutlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Courss.. Fisenbahn-Actien. Zf. Br. Gld. Zf’ Br. Gld.
Aachen-Düsseld. 3 ½ 90 ½ 89 ⅓ do. Prioritäts-4 91 ½ — nünster-Hammer 4 do. II. Emiszion 4 V 90 ¾ 90 i½ Niederschl.-Märk. 4 do. III. Emission 4 ½ 99 ⅔ 99 o. Prioritäts-4 Azchen-Mastrach — —- 63 do. Conv. Prioritäts-(4 do. Prioritätse 97 ¼ 96 ¾ do. do. III. Ser. 4 Berg.-Märkische — 91 i 90 ½ do. IV. Serle 5 do. Prioritäts-5 102 ⅔ Niederschl. Zweigb. do. do. II. Serie 5 102 ⅔ Oberschles. Li do. (Dortm.-Soest, 4 91¾ do. Berl. Anh. Lit. A. u. B. — 172 ½ 171 ½ do. do. Prioritäts-4 do. 8 do. do. Prior, Rentenbriefe 5 C1A“ do. 1 2 — rioritäts- Prinz Wilh. (S “ 0. do. II. Em do. 8 18-5 I Berlin-Potsd.-Ma 34. do. II. Serie. 5 1012¼ 8— g Se-g; 2do. Prior. D b i8, 4 do. III. Serie 5 101¾ ö“ AA1A“ 8 114“ Rhein- U. Weztzh.. 4n: do. Lit. V Rheinis “] 1 8 Fisehinzur Fiumntrn 21 8 -b6*“ “ 116“
3 — 5 b 2† 5 7 10 0 jt 11“ “ “ . W I1““ 1““ —“] . e1“ CE1“ “ 21. August. Sie find sowohl der bürgerlichen als der Strafgesetzgebung des Schlesische. 8 118, † v . 8
Berlin-Stettiner... tamm-) Brior. Landes, wo sie ihren Sitz haben, unterworfen, soweit nicht die gegen⸗ “ do. Prior. Oblig do. Prioritäts-Oblig. 4 . . wärtige Uebereinkunft hiervon Ausnahmen zu ihren Gunsten feststellt. Pr. Bk. Anth Seheine- do. vom Staat gar. ¼ Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen 8 F 8**
* 3 Friedrichsd'or.... ist vorgestern wieder hier eingetroffen. 11““ J1AX“X“
von 1853... G
Bresl. Schw. Frb. alte — “ 8 do. do. neue — 165 164 KRuhrort-Cref.-Krei “
5 S Cöln-Crefelder. — 108 107 GladbacherH “ EE1ö1ö1 8 —
Staats-Schuldscheine ...... V 2 86 7udere Goldmünzes do. Prioritats-4½ 100 ¼ 99 ¾ do. rioritäts- 1 11““ 11“” Um zur Ausübung ihrer Amts verri gen zugelassen zu werde remenseh. d. Sechdl. à 50 Th. — 9&Cöm-Mindener 32 162 161 ds. Ir Berie.. und in den Genuß der damit verbundenen Freiheiten einzutreten, haben Prm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3½ do. Prior. Oblig *4 102 101 ½ Stargarä-Posen... die preußischen General⸗ Konsuln, Konsuln und Vice⸗Konsuln der Regie⸗
Kur- und Neum. Schuldverschr. 34¼ do. do. II. Eu 5 — 103 ½ do. Prioritäts- rung Sr. Majestäͤt des Koͤnigs der Niederlande ein in gehöriger Form - De ee Cbisentionen -42 ausgestelltes Ernennungs⸗Patent vorzuweisen. Nach hierauf erlangtem
Fer1. St. e. - Exequatur, welches so bald wie möglich mit der Gegenzeichnung des
. 1öu6u“ Gouverneurs der Kolonie zu versehen ist, haben die gedachten Konsular⸗
L“ Zt Magd.-Miit. Prior. 4 ½ .
.
b
Weechsel-Course.
250 Fl. 300 A.
Amsterdam. T““ dito London.. Wien im 20 Fl. F. Augsburg. . Leipzig in Cour. im 14 Thl. v; 144“”“; Frkf. a. M. südd. W. 190 Fl.;
Petersburg 100 S. ů.
8 2 b2
bn, b2 4& da e
r. „
IsIenzeiger.
e nn 16“ 1s gnhtsk 43 8
8 2 IIfiicGh. eten e, n e
88
,— +
4
8
— ☛
E131n 81 1 iI G 1“ 8 8 5 8 8 898* 8” I11“ 8 v
— 8. .
3
‿
AA6weme
80 99 ½ 1025
9
8
.—.
Sa'p; x vr
2
Prior. Prior.
82
8 4 . 222
æ
22 5.— ce œ — ο —4—
·
ö —6⸗
42* . *
x 2 —
I
Prioritäts-5
2M 8 2 . e4 —2.
, †
—
v d do 89ao ee
„ 22292222
S
AANE
““ d114141.“
— E111XA“
Fonds-Couarse.
Freiw. Anleihe.
leine von 1850.. von 1852. von 1855.
—
22 ‿- b
—2 EEE“
IggögLAön;
. „ 222b-22
—‿
1 “ u“ F
.—. —. —2—2—— ₰‿
—₰
h82à b Ke. †
. r2₰α
8 “ G V LLWW“ I8 316
Minist r auswärtigen Angelegenheiten.
S
8
2
e.
do. do.. — 91 do. II. Emission beamten aller Grade ein Anrecht auf den Schutz des Gouvernements und
do. 91 91 [Thürmger . 91 3 91 do. Prior.-Oblig.
auf den Beistand der Ortsbehoͤrden hinsichtlich der freien Ausübung ihrer
Amtsverrichtungen.
150 ½ 149 III. Kerie — halte —
Bei Ertheilung des Exequaturs behält sich das Gouvernement vor,
dasselbe, unter Angabe der Beweggründe, wieder zurückzunehmen oder
durch den Gouverneur der Kolonie zurücknehmen zu lassen. iet, die zwischen dem Königreiche Preußen und dem Königreiche her
neue — Prioritats-4 —
iederlande bestehenden Bande der Freundschaft enger zu befestigen, und 18 b
1G unter 1- Staates in einer so gluͤcklichen Weise statt⸗ Die General⸗Konsuln, Konsuln und Vice⸗Konsuln find befugt, über
b 5 zali ’ der Eingangsthür ihres Hauses das Wappenschild ihrer Regierung mit ndenden Handelsverkehr die größtmöglichste Entwickelung zu sichern, G 1 1 üles-. H 8 ; 8 zur dhfes Zieles, 8 Erfüllung eines von der Regierung der Inschrift „Preußisches Konsulat oder Vice⸗Konsulat“ anzubringen.
Sr. Majestaät des Königs von Preußen kund gegebenen Wunsches, ein⸗ Es versteht sich jedoch von selbst, daß dieses aͤußerliche Abzeichen
gewilligt, in den wichtigsten Häfen der niederländischen Kolonieen niemals so angesehen werden darf, als ob es ein Asylrecht begründe
preußische Konsuln zuzulassen, jedoch unter dem Vorbehalt des Abschlusses oder als ob es das Haus und dessen Bewohner den Maßregeln der
einer besonderen Uebereinkunft, durch welche die Rechte, Pflichten und Landesgerichte entziehen könne.
Freiheiten solcher Konsuln klar und bestimmt festgestellt würden. vn 8 vt.
Zu dem Ende haben zu Bevollmächtigten ernannt: — 8 1 “ Im Uebrigen ist angenommen, daß die das Konsulatsgeschäft be⸗ Seine Majestät der König von Preußen den Grafen von Königs⸗ treffenden Archive und Urkunden gegen jegliche Untersuchung geschützt marck, Allerhöchstihren Wirklichen Geheimen Rath, Erbhofmeister der sein sollen, und daß es keiner Behörde und keinem Beamten zustehen soll, 8 “ Kurmark Brandenburg, Mitglied des Herrenhauses, Ritter des Rothen in irgend einer Weise und unter irgend einem Vorwande gegen dieselben do. Poln. Sehatz-0O/. Adler⸗Ordens erster Klasse mit Eichenlaub und des Johanniter⸗Ordens, eine Nachforschung, Durchsicht oder Beschlagnahme zu verhängen. v Großkreuz des Ordens vom Niederländischen Löwen und des Luxem⸗ 8 do. do. E. B. 200 F.— — 20 58 burgschen Ordens der Eichenkrone u. s. w., Allerhöchstihren außerordent⸗ 8 88 6 lichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am niederländischen Hofe; Mu
Uebereinkunft zwischen Preußen und den Nieder⸗
landen wegen der Zulassung preußischer Konsuln
in den niederländischen Kolonieen. D. d. Haag, den 16. Juni 1856.
cS.
2—
— ½ —S—gœÆ
2
— 1,—9ö———
82
do. Prioritäts- 4 do. Prieritäts- 5 b Magdeb.-Halberst. — Magdeb.-Wittenb. —
Nichtamtliche Notirungen. Zü Br. Gld.
SASchSneeoe
“ 8
Seine Majestät der Köͤnig der Niederlande, von dem Wunsche gelei⸗ 8 4.
—
Poln. Pfdbr. in S.Rbl. do. 500 Fl... Sardin. Engl. Anleihe. Sardm. bei Rothschild. Hamb. Feuer-Kasse.. — vdo. Staats-Präm.-Anl. 140 ½ 139 ½ Cübecker Staats-Anl.. 84 ¼ 83 5 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 86 ½ 85 ½ J. Bad. do. 35 Fl.... 110 — Sechzaumburg-Lippe do. 163 ½ 102 ¼ Shan. 3 % inl]. Sehnld. 3 110 ⅔ 109 GàA⸗ 1
Ausländ. Fonds. täts Part.
Priorit III Belg. Oblig. J. de l*Es:
do. b. et Meuse
Braunschw. Bank...... Darmst. Bank do. II. Emission.. V . Geraer Bank 6 ½ Weimar. Bank... V Oesterreich. Metal!
Ausländ. Eisenb.- “ Stamm-Actien.
SFN
2
Samb.
Amsterdam-Rotterdam iel- Alioöona oebau-Zittau....
Ludwigshafen-Bexbach
Mainz-Ludwigshafen.
Neustadt-Weiesenburg
Mecklenburger.
Nordb. (Friedr. Wilh.)
Zarskoje-Selo..
IeIAT 0 „ do. Nat'onz!-Anleihe V do. Anleihe 4 117 ½˖ 116 ¾ 5. Anl. 4 1385 137 do. v. Rothschild Lst.
“ Engl. Anleihe..
5.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. 3 ½ Disconto Commandit- Antheile....
aRᷓRe Seg e
o. 1 à 3 % steigende 1¼
„ 722422*
.S2S==gS
„ 24 2424242»
Die General⸗Konsuln, Konsuln, Vice⸗Konsuln sind mit keinem diplomatischen Charakter bekleidet.
— v “
Berlin-Hamburger 107 ½ a 108 gem. Oberschles. Prior. Litt. E. 78 ½ a 78 ¾¼ gem. Rheinische
8 65 gem. Darmstädt. Bank II. Emiss. 144 ¼ a 146 gem. Geraer Bank 114 ¼ a 115 gem. und
November-Dezember 26 ¾ — 27 ½ — 27 Rthlr.
Berlin, 20. August. Eisenbahn-Actien fest, jedoch ohne er-
hebliche Veränderung. Geraer Bank-Actien zu steigenden Preisen gehandelt.
Von Fonds dagegen waren Darmstädter und
V V
Rüböl loco behauptet, spätere Termine mehr olfe- spätere Termine höher bezahlt, schliessen
digt 100 Wispel. rirt. Spiritus besonders ruhiger.
Berliner Getreidebörse vom 20. August. Weizen loco 75 — 100 Rthlr.
2
Roggen loco 50 — 59 Rthlr., do. 86 pfd.
neuer 57 Rthlr.
. 82p
8 ' bez., do. 84 — 86pfd. neuer 57 ¼ Rthlr. pr. 82pfd. bez., russischer 82 fd.
1 Lth. 50 Bthlr. pr. 82 pfd. bez., 83 — 84psd. alter 55 ½ Rthlr. bez., August 54 ½ — 55 ½ — 55 — 56 Rthlr. bez. u. Br., 55 ½ G. 55 Br., September-Oktober 52 ½¾
September 54— ½ Rthlr. bez. u. G.
7
pr. 82 pfd.
„August-
bis 54 Rthlr. bez. u. G., 54 ½ Br., Oktober - November 51 — ½4 Rthlr.
bez., 2 8 3 Gerste 45 — 51 RKthlr.
Hafer 35— 39 Rthlr., 52pfd. 36 ¾ Rthlr. pr.
1e Rthlr.
bez. u.
52 Br., 51 ½ G., November-Dezember 50 Rtblr. bez.
25 Sch. 6 Rüböl loco 18 ¼ Rthlr. bez, 18 ¼ Br., 18 G., August 18 Athlr. Aug.-September 18 Rthlr. Br., September-Oktober 17 ½⅔
October-November 17 ⅔½ — 17
bez,
Rthlr.
bez. u. G., 17 ½¼ Br., November-Dezember 17 Rthlr. bez., Br. u. G. Spiritus loco ohne Fass 35 ½ Rthlr. bez., August 34 ½1 — 35 — 34 ½
Aihlr. bez., 35 Br., 34 ½ G,
August September 33 — ⅛ — 33 Bthlr. bez.
Uu. 69 33 ½ Br., September-Oktober 30 5 —31 — 30 G Rthlr. bez. u. Br., 30 ¾ G., Oktober-November 28 — 29 — 28 ½ Rthlr. bez. u. G., 29 Br.,
Weizen unbeachtet.
“
2 bez., Br. u. G. Roggen höher bezahlt, schliesst fest; gekün-
Verlin,
Breslau, 20. August, 1 Uhr — Minuten Nachm. (el. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 100 8 Br. Freiburzer Actien 176 ¼ Br., neuer Emission 166 ¼ Br. Oberschlesische Acten Lit. &. 712 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 189 Br. Oberschlesi sche Prioritäts-Obligationen D 31 ¼2 Br. Oberschlesische Prioritäs- Obligationen E. 78 8 Br. Kosel-Oderberger 205 Br., neuer Emission —. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 30 ½ Neisse- Brieger Actien 72 ¼ G.
Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei Weizen, weiss. 80 —106 Sgr., gelb. 80 Gerste 44 53 Sgr. Hafer 33 —37 Sgr. 1
Die Börse verkehrte in günstiger Stimmung, und bei belebterem Geschäft waren die Course höher. re
Stettin, 19. August. 2 Ubr 5 Minuten Nachmittass. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen ohne Umsatz. Roggen 60 — 64 18 fordert, 62, russ. 51 ¼ bez., August 58, August-September 55, np ber-Oktober 54 ½ bez., Oktober-Novbr. 52 ½ Br, 52 bez. u. G.- Früh-
4 2 6. 27 . 175 8 1 Ug.“ jahr 50 ½ — 50 ¾ bez. Spiritus 10 ohne ”
101 Sgr. Roggen 58 — 66 Ssr.
Fass, August 10 ½ — 6 bez., September 10 ½ Br. u. G., September-Oktober 115 — ½, Oktober.X2”2 ber 12 ½, November-Dezember 13 ½, Frühjahr 14 bez Röböl 17 5 8 17 ¾⁄2 bez., September-Oktober 17 ½ bez. u. Br., Oktober-November; bezahlt. 88
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuch eee(ARNudergh Gecker.)
18b6868 Hruckerei⸗
Seine Majestät der König der Niederlande den Herrn Florent Adrian Baron van Hall, Großkreuz des Ordens vom Niederländischen Löwen und des Ordens der Eichenkrone, des Sachsen⸗Weimarschen Ordens vom weißen Falken, des Belgischen Leopold⸗Ordens, des Sachsen⸗Ernestinischen Haus⸗Ordens, des Kaiserlich russischen Ordens vom weißen Adler, des Hannoverschen Guelphen⸗Ordens, des Kaiserlich österreichischen Leopold⸗ Ordens, Alle und der auswärtigen Angelegenheiten EE11
8 1 1t14, K M1 E den Herrn Peter Myer, Commandeur des Ordens vom RNiederländischen Löwen, Allerhöchstihren Minister der Kolonieen;
welche Bevollmächtigte, nachdem sie sich ihre Vollmachten gegenseitig
mitgetheilt und dieselben in guter und gehöriger Form befunden haben, über nachstehende Artikel übereingekommen sind: 1““
83
In sämmtlichen Hafen der niederländischen überseeischen Besitzungen oder Kolonieen, welche den Schiffen aller Nationen offen stehen, sollen preußische General⸗Konsuln, Konsuln, Vice⸗Konsuln und Konsular⸗Agenten
zu 5 8 zugelassen werden 8 68 “ “
A T 18 2. 1 8 “ 8 8
Die Preußischen General⸗Konsuln, Konsuln, Vice⸗Konsuln und Kon⸗ sular⸗Agenten gelten als Handels⸗Agenten zum Schutz des Seehandels hrer Nationalen in den Häfen ihres Konsular⸗Bezirke.
*
6
Jeder an die niederländische Regierung zu richtende Antrag muß durch die Vermittelung des im Haag residirenden diplomatischen Agenten geschehen. Bei Ermangelung eines solchen Agenten und in dringenden Faͤllen kann der General⸗Konsul, Konsul oder Vice⸗Konsul selbst den An⸗ trag bei dem Gouverneur der Kolonie einbringen, jedoch unter Nachwei⸗ sung der Dringlichkeit und mit Auseinandersetzung der Gründe, weshalb der Antrag nicht zunächst bei den unteren Behörden eingebracht werden könne, oder wenn derselbe zuvor bei diesen Behörden eingebracht worden, mit Darlegung der bisherigen Erfolglosigkeit.
88 Ayt. 7.
wähnten Häfen Konsular⸗Agenten ernennen.
Die Konsular⸗Agenten können ohne Unterschied entweder⸗ preußische oder niederländische oder jedes andern Landes Staatsangehörige sein, welche in dem Hafen, für den sie ernannt werden sollen, ihren Wohnsitz haben oder nach den Bestimmungen der Ortsgesetze zur Niederlassung zu⸗ gelassen werden können.
iese Konsular⸗Agenten, zu deren Ernennung die Genehmigung des 1“ 6 Solbe lingeplen ist, erhalten ihr Diplom von der Konsul, unter dessen Weisungen sie berufen sind, zu fungiren.
Der Gouverneur der Kolonie kann den Konsular⸗Agenten die er⸗ wähnte Genehmigung jedenfalls auch wieder entziehen, wird jedoch als⸗ dann dem General⸗Konsul oder Konsul die Gründe einer solchen Maß⸗
vegel mittheilen. 8