1856 / 199 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ber-Dezember 28 29 Rthlr. bez. u. G., 29 ½ Br.

1“ 8 1971 b

Berliner Börse

Vom

22. August 18556.

vntlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Aetien. er

11919119 7. .85b W

Fechsel -Course. Pfandbriefe.

2n arns il Haah

1*

143 i 143 ½sKur- und Neumärk. 142 142 i 0stpreussische 3 154 153 bommersche 2 152 ½ 151 tH 6 21 ½ 6 21 ½ do. 33 80 79 % Schlesische 3

99 98 ½ Vom Staat garantirte 102 ¾ 102 ½ Lit. B... . c ö3 ½ 99 Westpreuss 3 ½

Amsterdam 250 Fl.] Kurz dito u250 FlI. 2 M. Hamburg 300 M. LKurz London 11.S. Paris.. 90 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 111“1“*““ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 Ss. K.

*

0 5

b29

99¾ 56 26

Rentenbriefe.

2

-— Gbo b l 8.8

8

Kur- und Neumaàrk. 4 Pommersehhe 4 4 4

K. Nbööoeeee e... Fonds-Course. Frreussische 4 Preuss. Freiw. Anleihe... GG1“ Staatsanleihe von 1850... Sechl e-g⸗ r; 4

von 1852... 4* Schlesische 1855 4 ½

E1ö11ö1686— 24 Staats-Schuldscheine .3 ½ V Andere Goldmünzes Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. 8 Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 1 Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ½ Oder-Deichbau-Obligationen . 4 ½ Berl. Stadt-Obligat. 48

do. do. ͤM 3 1

101 ½ 102 ¾

von

itordlse. a

11116“]

Zf. Br.

Pr. Bk. Anth. Scheine 139 ½ 138 Bresl. Schw. Frb. alte 176 i 175 ½ o. vom Staat Friedrichsd'or. 13 1⁄2 13 ⁄24

11

Zf. Br. Gld. 25 E N Aachen-Düsseld. 3 ¼ 90 ½ 89 Maed.-VWitt. Prior. 4 ½ g. do. Prioritäts- 4 90 ¼ vnF E. ; do. II. Emiszion 4 Niederschl.-Märk 4 do. III. Emission 4 ½ do. Prioritäts-94 Aschen-MNastmcht do. Conv. Prioritäts-4 do. Prioritäts- 4 ½ do. do. III. Ser. 4 Berg.-Märkische do. IV. Serie 5 do. Prioritäts- 5 192 ½˖ Niederschl. Zweigb. do. do. II. Serie 5 102 ½ 162 [Oberschles. Lit. do. (Dortm.-Soest) 4 91 ½ 8 do. 18 Lit. Berl. Anh. Lit. A. u. B. [172 ½ 171 4o0. Prior. Lit. do. PErioritäts-4 do. Prior. Lit. B. do. do. 4 ½ 101 100 4 do. Prior. Lit. D. Berlin-Hamburger. 108 do. Prior. Lit. E do. Prioritäts-4 ½ 101 Prinz Wilh. (St.-V.) E“] 134 ¼ 88 2 Iricsit⸗ 6 do. Prior. Obüg. 4 92 do. III. Serie. 5 do. do. Lit. C. 4 ½ 100 ¾ 100 i Rheinische do. do. Lit. D. 4 ½ 100 100 ¾ do. Quitgsb. (25 & E.) [Berlin-Stettiner. 152 do. (Stamm-) Frior. 4 do. Prior. Oblig. 101 ¼ do. Prioritäts-Oblig. 4 Sar. 3 ¾ do. do. neue 166 ½ 165 ½— Ruhrort-Cref.-Kreis Uün Crs lcg. . *107 Gladbacher. u 3 ½ o. Prioritats- 4 ½ 100 ½ do. Prioritäts- 4 Cöln-Mindener 3 5 161 49. II. Lerie. 4 do. Prior. Oblig. 102 ¼ Stargard-Posen.... 3 101 100 do. do. II. Em.] 104 103 ßdo. Priorititz 4 12 . 1. u 4 91¾ do. II. Emission 4 ½ 100 - lo. III. Emission’ 4 91 Thürmger. ..— 129 12 do. IV. Emission do. Prior--öblig. 42 101 101 Düsseidorf-Elberf. 5 do. III. Serie 4 101;3 101 do. Prioritäts- 4 V Wilh. (Cos.-Odbg.) alte 205 20t. 8 do. Prieritäts-5 do. neue 182 1öl; ö1 do. Prioritäts- 4 90 90. Magdeb.-Wittenb.. ““

8ZB8BII“

EnN-

⁸₰½ 1

Nchiamilsche Notirungen.

Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belsg. Cblig. J. de ''Est do. Samb. et Meuse

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.

111“ 1“

F1X“

Amsterdam-Rotterdam 4 7 Kiel-Altonn 4 Loebau-Zittau 4 Ludwigshafen-Bexbach 4 h“ .. 4 4 1 4 ke

147 146 115 ½ 114½ 109

Kass.-Vereins-Bk.-Aet. 4 Disconto Commandit- Antheile...

Neustadt-Weissenburg’ Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Sel,ao.

„22b22-,à22

2f Br. GJd.

ü6 Braunschw. Bank... V 1 57

Poln. Pfdbr. in S. Rbl. do. Part. 500 Fl....

Sardin. Engl. Anleihe. 5 „— Sardm. bei Rothschild.

Ausländ. Fonds.

Darmst. Pantb..

147 ½˖ Hamb. Feuer-Kasse... Geraer Bank.... 116 ½ do. Staats-Präm.-Anl, Weimsr. Bank 4 140 139 [Lübecker Staats-Anl. Oesterreich. Metall. 5 83 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. do. National-Anleihe 5 86 ½ 85 ½ . Bad. do. 35 Fl.... Präm. Anleihe 4 109 ½ Schaumburg-Lippe do. Stiegl. 5. Anl. 5 102 ½ 28 kF8

do. 6. Anl. 5 103 Span. 3 % inl. Schuld.

v. Rothschild Lst. 5 I110 ¾ Engl. Anleihe.. . 4 ½ In. Schatz-Obl. 4 Cert. L. A. 5

do. II. Emission..

A *N’

Aachen-Mastrichter 64 a 64 ¼ gem. 118 3 a ½¼ gem. Darmstädt.

Bank 167 a 166 ½ gem.

Oberschls. Litt. B. 188 ¼ a 187 ¾ gem. Prinz Wilhelms (Steclc-Voh Darmstädt. Bank II. Emiss. 148, 147 ¾ a 148 gem.

gem. Rheinische

Berlin, 22. August. In Eisenbahn-Actien waren die Umsätze wieder höcht unbedeutend und deren Course zum Theil matter. Darm- städter Bankactien von Neuem höher bezahlt.

Berliner Getreidebörse 4““ vom 22. August. Weizen loco 75 102 Rthlr. Roggen loco 83 84pfd. 57 Rihler. 58 ½ thlr. Pr. 82 pfd.

—,

gust-September 55 ¼ 55 Rthlr. bez., Br. u. G „September-Oktober 54 54 RKthlr. bez. u. G., 54 ½ Br., Oktober -November 52 ¼ ½ Rthlr. bez. u. G., 53 Br., November- Dezember 52 Rthlr bez Gerste 48 51 Rthlr. Hafer loco 33 37 Rthlr., 7pfd. 35 Rthlr. bez. 8g Rüböl loco 18 ½ Rthlr. Br., 18 712 bez, August 18 Rthlr. G., Aug.- September 18 Rthlr. Br., 17 G., September-Oktober 17 ⁄— ³—2 Rthlr. bez., 417 ½ Br., 17 G., October-November 17 ¼ Ethlr. Br., 1 G., November-Dezember 17 ½ ½ Rthlr. bez 17 ½ Br., 17 ½ G. Spiritus loco ohne Fass 35 ¾ 36 Rthlr. bez., August 35 ½ Rihh. bez. u. G, 35 ¾ Br., August-September 33 ½¼ ½ Rthlr. bez. u. G., 33 ¾ Br., September-Oktober 315 31 ¼ Rthlr. bez. u. G., 31 ¼ Br., Oktober-November 29 ½ 28 ¾ 29 Rthlr. bez. u. G., 29 ¼ Br., Novem-

27

Weizen etwas fester.

Rosgen anfangs höher, später billiger ver- kauft, schliesst angeboten.

Rüböl zu anzichenden Preisen gehandelt,

1 ““

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen

schliesst ruhiger. Spiritus fest und etwas besser bezahlt, schliest

Watter.

wwreslntn, 22. August, 1 Uhr 415 Minuten Nachm. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 100 ⁄2 Br. Freiburzer Actien 176 Br, neuer Emission 165 ½ G. Oberschlesische Actten Lit. 4 40 ½ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 185 ¼ G. Oberschlesr- sche Prioritäts-Obligationen D 91 Br. Oberschlesische Priotitas- Obligationen E. 78 ¼ G. Kosel-Oderberger 205 ¼ Br., neuer Emission Kosel- Oderberger Prioritäts-Obligationen 90 ¼ G Neisce- Brieger Actien 72 G.

Spiritus pr. Eimer zu 60 0 Weizen, weiss. 80 108 Sgr., gelb. 84 105 Sgr. Gerste 46 - 54 Sgr. Halfer 33 37 Sgr.

Bei geringen Geschäft erfuhren die Actien-Course nur unwesent- liche Veränderungen.

Stettin, 21. August, 1 Uhz 52 Minuten Nachmittags. Weiecn loco ohne Geschäft, Frühjahr 88 89pfd. neuer 78 Rthlr. bez. Rogsen loco still, Termine etwas fester, neuer 10c 62 62 pr. 82 bd. 52 August 60 59 ½ bez., August-September 56 Br., September- OHo g 55 bez. u. G., Oktober-November 52 ½ bez., Frühjahr 51 Br, 503 3 Spiritus 9 ½ gesordert, August 10 bis 9 bez., Aug.-September 60s bez., September-Oktober 11 ⅛½ 11 bez u. Br., Oktober -November as bez., 12 ¼ Br., November-Dezember 13 ¾ bez, Frühjahr 13 ½ - 137 1 Rüböl 17 ¾ Br., September-Oktober 17 ¼ bez., Oktober-November ¹ nominell.

Redaction und Rendantur: Schwieger. 1 Ober⸗Hofbuchdruckeret (Rudolph Decker.) 8 3

Roggen 59 67 Sgr.

F

bonnement beträgt: 25 Sgr.

ür das Vierteljahr 6 Theilen der Monarchee 8— ne preis-Erhöhung. 25 e was m

5 ö11

8

I“ 5 2 .19 Pa FFra u

1

EEE

E

1““

1“ ö 8

Alle pPest⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, sür Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 54. 8n q—— 1111“

ETE17131]

24

22

—62

erlin, den August.

Seine Majestät der König haben Sich zu den Manövern des Garde⸗Corps nach Stolpe und Schönwalde begeben.

1

EAE1131 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Schullehrer Johann Georg Christoph Heinrich Schwettmann zu Haldem im Kreise Lübbecke, das Allgemeine Ehrenzeichen, und dem Füsilier Ernst Grafe im Kaiser Franz⸗ Grenadier⸗Regiment die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

. 8 11A“

geistlichen, Unterrichts⸗ und

*

nal-Angelegenbhbeiten.

Der prakische Arzt ꝛc. Dr. Schoemannist zum Kreis⸗Physikus reises Worbis ernannt worden.

he

c. EEE11

Der Bestimmung des Königlichen Ministeriums der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten zufolge, ist die Königliche Bibliothek wegen der vorzunehmenden Reinigung der Säle und Bücher auf 3 Wochen, und zwar vom 25. August bis

Berlin, den 18. August 1856b.

.“

v11“ Finanz⸗Mit

Am 15. Oktober d. J., Vormittags um 10 Uhr, werden im großen Konferenz⸗Saale des Seehandlungs⸗Gebäudes, unter Zuziehung von zwei Notarien und zwei vereideten Protokoll⸗ führern, planmäßig 108 Serien, enthaltend die Nummern der am 15. Januar 1857 zur Ablösung kommenden 10,800 Seehandlungs⸗ Prämienscheine, gezogen und demnächst durch vier verschiedene hiesige öffentliche Blätter bekannt gemacht werden, wovon wir das hetheiligte Publikum hiermit in Kenntniß setzen.

Berlin, den 22. August 1856. 1

G“ 6 1 9. General⸗Direction der Seehandlungs⸗Societät. Remmert. Guenther.

EEEE“ v111.““ ¹

iegs⸗Ministerium. ““

Bekanntmach ung vom 20. August 1856 betreffend

e Beförderung von Militair⸗Personen auf der

Friedrich⸗Wilhelms⸗Nordbahn. Die Direction der Kurfürstlich Hessischen Friedrich⸗Wilhelms⸗ Nordbahn hat beschlossen, die auf ihrer Bahn bestehenden Bestim⸗ mungen für den Transport von Kurhessischen Truppen fortan allge⸗ mein auch bei der Beförderung von auswärtigen Truppen zur An⸗

..“

V

Berlin, 23.

1. *

8

wendung zu bringen. Es bestehen diese Tarif⸗Bestimmungen darin,

daß für den Transport einzelner Militairpersonen die vollen Tarif⸗

sätze, dagegen bei Transporten von 50 Mann an, für jede hierzu

benutzte Achse eines Personenwagens 1 Thaler und für jede Achse

eines Güter- oder Viehwagens 15 Sgr. pro Meile berechnet

werden. 112 Dies wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht. 1 Berlin, den 20. August 1856

Militair⸗Oekonomie⸗Departement.

Kriegs⸗Ministerium.

von Falckenstein.

F“

Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und kom⸗ mandirende General des 5ten Armee-Corps, Graf von Wal⸗ dersee, nach Posen.

Se. erzbischöfliche Gnaden der Erzbischof von Posen und Gnesen, von Przylusli, nach Breslau.

3 August. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem Königlich Niederländischen Konsul G. F. Focking zu Danzig die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs der Niederlande Majestät ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes des Civil⸗Verdienst⸗Ordens vom Niederländischen Löwen zu extheikan, 5 11*“

Armer.

““ Offiziere, Portepee⸗Fähnriche I111A1“ g

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 9. August. 8 92 v. Schlegell, Oberst⸗Lieut. und Flügel⸗Adjutant Sr. Majestät de Königs ꝛc., von dem Verhältniß als Commandeur der Garde⸗Unteroff.⸗ Compagnie entbunden. Frhr. v. Loön, Major und Flügel⸗Adjutant Sr. Majestät des Königs, zum Commandeur der Garde⸗Unteroff.⸗Com⸗ pagnie ernannt. Gr. v. Monts, Sec. Lt. vom Garde⸗Reserve⸗Inf.⸗ v. Meding, Sec. Lt. vom Kaiser Alexander Gren. Regt., gestattet, seine Stelle mit dem Sec. Lt. v. Gerhardt des 26. Inf. Regts. zu vertauschen. v. Psselstein, Unteroff. vom Garde⸗Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment, v. Voß⸗Wolffradt, Unteroff. vom Regt. Garde du Corps, zu P. Fäͤhnrs. befördert. v. Scheliha, Hauptm. vom Garde⸗Jäger⸗ Bataillon, unter Entbindung von dem Kommando als Adjutant bei der Inspection der Jäger und Schützen, ins Garde⸗Schützen⸗Bataillon, von Woyna, Haupim. vom 8., ins 2. Jäger⸗Bat., v. Rentzell, Pr. Lt. vom Garde⸗Jäger⸗Bat., unter Beförderung zum Hauptm., ins 8. Jäger⸗ Bat., Frhr. v. Rechenberg, Pr Lt. vom 20. Inf. Regt., ins Garde⸗Jäger⸗ Bat., v. Quillfeldt, Pr. Lt. vom 2. Jäger⸗Bat., ins 20. Inf.⸗Regt. v. Klaß, Pr. Lt. vom 31. Inf. Regt., ins 5. Jäger⸗ Bat., v. Utten⸗ hoven, Pr. Lt. vom 5. Jäger⸗Bat., ins 31. Inf. Negt. bersetzt. v. Vormann, Sec. Lt. vom 2. Jäger⸗Bat., zum Pr. Lt., v. Heyde⸗ breck, Port. Fähnr. von demselben Bat., zum Sec. Lt., v. 6 bh . Gefreiter vom 3. Jäger⸗Bat., zum P. Fähnr., Frhr. b. Honig „Pr. Lt. vom 5. Jäger⸗Bat., zum Hauptm., v. Prosch, Sec. Lt. von dems. Bat., zum Pr. Lt, Graeff, P. Fähnr. vom 8. Jäger⸗Bat., unter Versetzung z. 3. Jäger⸗Bat., z. Sec. Lt., v. Langen, Pr. Lt. vom 1. Inf. Regt.,¹ Hauptm Rokla du Rosey, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., v. Ka lch stein, Hauptm. vom 3. Inf. Regt. zum Major, Schimmelfennig b. d. Oye, v. d. Groeben, Pr. Lts. von dems. Regt., zu Hauptleuten, v. Braun I., v. Kornatzki I., Sec. Lts. von dems. Regt., zu Pr. Lts., Kruge, P. Fähnr. von dems. Negt., zum Seec. Lt., SSE“ vom 4. Inf. Regt., zum Hauptm., v. Egl off, Sec. Lt. von demselb.

92 Regt., zum Pr. Lt.,

ersonab-DVeränderungen in der

1““

b. Zeromski, P. Fähnr. von dems. Regt., zum Sec.