1“ “
v113“ 8 EE1“ 5 2 1 111““ E““ 5 I 8 ““ 8 8 8 8 8 8 8
6 6 1 —— 5 3 8 8 8 8 8. v1. 1“ — 8 8 8 — b 8 8 b s Abonnement beträgit: — sst-Anstal
iner Börse vom 23. August “ v““ “
für das vierteljahr ““ 8 E]
““ 8 ½ 8 “ rheile -“ 8 Preußischen Staats-Anzeigers: aaäaͤmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. m alen helhen 2er 2gang. - k 1“ E1““ bebbbeebgwer. Straß. er. 7⸗.
u
8 27 v 2 . — 3 2f Br. Gld. Zü Br. Gld.; FBr. . EEI“
△8—19
+,—,—
SA SnA’ ,e—
— bb⸗5b9öb v — ¼ &88— ꝓ*’N
27 —
0S
to 1717. 2 ½ 142 4 Ostreussische 38 ½ FAaehen-Mastricht.. V do. Conv. Prioritäts-4 — 93 9 „ (11 e t do. do. III. Ser 4 93 ½ 92½ 1“ 1 4 3 E do. IV. Serie 5 — 102. muutzzzzz s, vrgüeAh e. IEEII — Fiederschl. Zweigb. — 93 — ö 8 I 811 SEE A 1 chlesiscke 3 ½ do. do. II. Serie 5 10 92 Cberschles. Lit. A. 21 “ 9 “ I1“*“*“ , 8 ö1“ Petersburg 100 S. E. J3 F. V Kur- und Neumärk. 4 95 ¾ 20: Prioritäts- 4¼ IX Prinz Wilh. (St.-V. — v 2 tsairit 18⸗uh ss 4et Weer i t, nstag en 26. 2 ugu t K2 e 8s.
ßaselg 3 ⁴½ 9 89191 WV; Prior 42. 3 8 1““ 1“ 3 A 8 8 8 — 8 3 4 C Ilamburg H4 300 * 54 3. ommersehe ub 2 d0. Prioritäts- 4 F Vom Stzat garantirte do. (Dortm.-Soest) 4 30. ESe a1ö1— 1 t 8 1“ 1e,s Sa⸗n 50 F: eeII.“ Berl. Anh. Lit. A.- u. B. — do. Prior. Lit. A. 8 “ “ 8 u. Leibzig m Cour. im 14 Thl. b it 8 8 ꝙ BI 7.. — 8 “ v do. do. II. Em. 2 do. Prioritäts-5 bn 1 1, . evlin-Potsd.-Magd. — 134 ¼ do. II. Seris. 5 01* b ——ö——
ina—c1 FEahEh 1a24 95 riorifite-4 91 ¾ 90 ¾ MHünster-Hammae:-. 4 — 948 “ vmhh’ eng7 Gis. hans 4 . 300 vosensche 99 ¼ Berg.-Märkische “ Westpreuss 3 do, Ffrioritlte 4 111“ Fuss 190 Thlr.. do. Prior. O bEg. 4 do. III. Serie. 5
Pommerseche 4 8 8 SPosensche. Preussischoe 1 Ahein- U. Westph.. 32 * 1 4 5811 313 9Sn 2 & 3 8 2 Sachsische. ö.ö... UBerlin-Stettinen 1908 100 8.Negn 1,g. . 8 Sge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6“ V do. Priox. Oblig. ½101⅔ do. Prioritäts-Oblig. 4 90 ¾ Dem Kontroleur und Buchhalter Moser bei der Hauptkasse Pr. Bk. Arth.-Scheine — 139 ½ Brel Sehw.-Feb. alte — — 175 ½¾ do. vom Staat gar. 3 ½ des Polizei⸗Präsidiums zu Berlin, den Rothen Adler⸗Orden vie
Fonds-Course.
do. II. Emisszion 4 90 ¾e Fiederschl.-Märk. 4 94 93 18 “ “ Nö 2 1 98 53 v 8 8 5* 1 1. 4 0„ ;4381. 8— 1 S Amsterdam. n Fl. Kurz Kur- und Neumärk. 5 ⅓ 2 do. III. Emission 4 5 99 f0. Prioritäts- 4 ☛ 88 “ 4 — 8 8. 1I 11“ 2 do. Prioritäts-5 162 Paris.. 390 Frkf. a. M. süůdd. W. 198 1. Rentenbriefe. Berlin-Hamburger. — 108 do. Prior. Lit 3 ½ 79 * ““ “ do. do. Lit. C. 4 ½ 160 ⅞ 100 ½ Kheinische —
22
Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 18350 dit von 18523 von 1854 . von 1855 . von 1853..... Staats-Schuldscheine.. Prümiensch. d. Seehdl. 50 Th. Pram. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversechr. Oder-Deichbau-Obligationen Berl. Stadt-Obligat.
1224—x GEEE
A’”
5—
rter 2 X 8 △̈ „⸗ ₰ 2 , . do. do. 166 Fuhrort-Cref.-Kreis Klasse zu verleihen. 2 68 b“ Cir kular Verf ügung vom 26. Juli 18 56 b betr ef Cöln-Crefelder. — — 107 ßGladbacher 3½ 94 “ “ e; fend die Reisekosten der Mitglieder der Einkom do. Prioritats- 4 ½ 100 ½ — 0. brioritäts- ½ bE11111““] “ K 8— r⸗Einschätzungs⸗ und B. V
[Friedrichsd'or. 4[Andere doldmänzen
*
Cöln-Mindener . 3; 162 161 do. II. Serie.. vrior. Oblig ½ 102 ¼ — Stargard-Posen.. b
2
4 — ..34 101 4*“ . 913 do. II. Emission 4½ 100 ¾ MNiinisterium für Handel, Gewerbe und Instruction vom 13. öAAXXX“ 1u öffentliche Arbeiten. 1 Prioritärs- 4 . — Wulh (Csa.-Hdbg.) 2lte — 205 2014 DA14 *£ struction für die Vorsitzenden der Einkommensteuer⸗Einschätzungs⸗ Prioritäts- do. nenee e — 1 Kommissionen vom 8. Mai 1851 und unter 9 der Instruction für
90½ 90 Die Kandidaten der Baukunst, welche in der zweiten diesjäh⸗ die Vorsitzenden der Bezirks⸗Kommissionen vom 13. Juli 1851 ist
59 u2 a 62 bbg WrG 1-2„
8⸗
1“ 1 * * 4222 1 2 — 210¼ go. Prioritäts-4 90 ½ 907 8 64 5 1 Wittenb. — 49 48 gen Prüfungs⸗Periode die Bauführer⸗Prüfung Maulease beab⸗ in verschiedenen Regierungs⸗Bezirken seither insofern verschieden htigen, werden hiermit aufgefordert, vor dem 27. k. ts. sich verfahren worden, als in einigen den Mitgliedern der Einschätzungs⸗ schriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu melden und die 1 und Bezirks⸗Kommissionen bei Reisen, welche auf Dampfschiffen 1“ geschriebenen Nachweise und Zeichnungen, so wie ein curriculum oder Eisenbahnen zurückgelegt werden konnten, außer der Vergütung u““ “ 2tI Br. V vitae einzureichen, in dem auch anzugeben ist, welcher Konfession von 10 Sgr. für die Meile, auch die in dem Allerhöchsten Erlasse V Ausländ. Fonds. Ppoln. Pfdbr. in S. Rbl. Ir 7. 1 das Weitere ö111A1X“X“ Z1I11““ “ see angehören, worauf ihnen wegen der Zulassung d 8 vom 10. Juni 1848 §. 1 zu 2 für Nebenkosten bestimmten Ent⸗ “ Braunschw. Banx. .. 150 Sardin Engl. Anieihe — B 6. Meldungen nach dem 27. k. Mts. können schädigungen bewilligt und die Entfernungen nach den Bestimmun⸗ Actien. Darmst. Bank. ... ..... 4 Sardin. bei Rothschild.: nicht berücksichtigt werden. “ gen des §. 3 zu 1 und 2 a. a. O. berechnet, in anderen Regie⸗ Nordh. (Friedr. Wilh.) 4 ½ 100 ¼ — do. II. Emission. Hemb. Feuer-Kasse. 3 ½ Berlin, den 23. August 1856. b rungs⸗Bezirken dagegen lediglich 10 Sgr. für die Meile angewiesen Belg. Oblig. J. de 1'Esi4 — 76 1⅛ Geraer Bank 4
do. Samb. et Neuse 4 V 76*
. . ——
AgMWMbwoev
——yö——sé— — N — 82 n—
„
60. Staats-Präm.-Anl. — - 2 W ge 1“n worden sind. . 1 2127221 1 842 1 — 1 n. 0 DUflr. 88 2 8 8 8 V8o “ ic 76 Weimar. Bank.. .. Cübecker Stazts-Anl. 4 ½ 11““ Technische Bau⸗Deputatiec Sn Zur Herbeiführung eines gleichmäßigen Verfahrens wird Fol⸗ Amsterdam-Rotterdam Oesterreieh. Metall. 5 — 83 Kurhess. Pr. O0bl. 40 Th. — V LEL““ “ 6 4 1 85 .F 21 42 8 8 * H ¹ 2* 9 82 8 8 6 4 9 91½ ne b . Fas psn hhhne. “ 1 8 V ö “ 86; “ 8 Fl. 8r 1 8 1 8 1) Die Mitglieder der Einkommensteuer 2 Einschätzungs⸗ und 1 E b har 8 8 8 8 8 7 8 Zchaumbtieg-EL. D2 C. . “ . v 1 1 Lulwigshafen-Bexbaech 3 145 ¼ Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 115 ½ 114 ⅞ Russ. Stiegi. 5. Anl. 5 91 25 Thlr.... 5 EEö“ LWW1 Si ö1“ Bezirks⸗Kommissionen Fanch 1 89 Ma nz-Ludwigshafen. Disconto Commandit- V do. do. 6. Anl. 5 103 ½ Span. 3 % inl. Sehnld. 3 Das 44ste Stück der Gesetz⸗Sammlung scchiffen oder Eisenbahnen zurückgelegt wer en önnen⸗, n Neustadt-Weissenburg Antheile 4 138 ½ 137; do. v. Rothschild Lst. 5 42 88 1 à 3 % steigende 1 ¼ LII — eb 8. 1 nt b 7 Gemäßheit des §. 3. des Regulativs 1— vom 25. April 1836 6 5 1 TEE 8 19 V 5 ausgegeben wird, enthält unter ö- „Wemaie ho des, gtschcetm 1esegteh (96.ie Mecklenburger.. do. Engl. Anleihe 4 ½ Nr. 4497., den Allerhöchsten Erlaß vom 7. Juni 1856 betreffend als Reisekosten⸗ hädigung ledig 91 d. Nordb. (Friedr. Wilh. ⸗ %96612. I 1 do. Poln. Schatz-Obl. 4 8 r. 4497. den erhöchsten Erla 56, V 11“ ah etee besondere Entschäbigung für V dG. do Cer6656
Zarskoje-Selo. fe. 88 die Aufhebung der 1— der Land⸗Feuer ⸗Ordnung für Nebenkosten — da die angezogene Vorschrift, auf welche der
] V 88 V das platte Land in Vor⸗ und Hinterpommern vom §. 31. des Gesetzes vom 1. Mai 1851 ausdrücklich ver⸗
V 1 24. Mai 1756 getroffenen Bestimmungen hinsichts der weist, durch den, nur die Tagegelder und Fuhrkosten bei
vhtagt von Schmieden durch polizeiliche Bestimmungen; Dienstreisen der Staatsbeamten betreffenden Allerhöchsten
unter b vom 10. Juni 1848 keine Abänderung erlitten hat
1 8. die Uebereinkunft zeischen wtages 1 “ ees n auf letzteren unter 21. 92 Instruction
Berlin , 23. August. Das Geschäft war heute nur gering und G., September-Oktober 31 ⅔4 — ¼ Athlr. be-⸗ G., 31 ½ Br., Oktober- LW16“ bEEEeTbT1111“ 88 Haag, den vom 8. Mai 1851 nur zu dem Zweck geschehen 18 bin ’
die 1““ von geringer Hedgutuns No. 1“ 6G 9 “ “ “ 1 g 882 . —1 1856; unt 1 S und mit Rücksicht auf die veränderten Verhältnisse hinsichtli 1j
8 883881“ 16. Juni 1856; unter Iuli 1856. 1L d der Transportmittel und die daraus entspringende größere
öEII1 8 N 9 “ 898 B Ss 9. den Allerhöchsten Erlaß vom 15. Juli 1856, 8G Wcoohkffeilheit bei Reisen die gleichmäßige Anwendung des
Berliner Getreidebörse8 “ Sse wxee bilier ofserist; gelrüncier 50, Wurb C11I1“ Verleihung det seeteen re eh Uhenfer den niedrigsten, im §. 3. des Regulativs vom 25. April 1836
. vom 23. August. Rüböl matter a bn billigeren Preisen gshemGsn Spiritus unter ½ . . und die Unterha tung — ümses 8 888 1 8 bbestimmten Reisekostensatzes von 10 Sgr. für die Meile zu Weizen loco 75 — 102 Rthlr., do. 81pfd. 14 Lth. bunt. poln. v“ Allenhausen im Kreise Neuhaldensleben, Regierungs Hearünd
thlr., P Schwankungen fest schliessend. 1 1 b 2 91 in der Rich⸗ begründen. 8— 609
85 RBihlr. bez., schw. 1 Ldg. 86pfd. 1 Lth bunt. poln. 92 Rthlr. bez. yBezirk Magdeburg, bis zur Kreisgrenze in der Die im Allerhöchsten Erlasse vom 10. Juni 1848 §. 3 zu 1
ebööeeeeihn: x. 1 ZZ;Z;äüäung auf Calvörde; unter did in enchaltene Bestimmung, nach welcher jede angefangene Viertelmeile für eine volle Viertelmeile gerechnet und bet
bez., August 56 — ½ — ¼ Kthlr. bez., 56 ⅛ Br., 56 G., August-September Breslau, 23. August, 1 Uhr 5 Minuten Nachm. (Tel. Dep. . den Allerhöchsten Erlaß vom 18. Juli 1856, betreffend Dienstreisen von mehr als einer Viertelmeile, aber weniger
56 — 55 i Rthlr. bez. u. G., 55 ½ Br., September-Oktober 55 — ¼ — 55 d. Staats-Anccigers.) Oesterreichische Banknoten 400⅝ Br. “ inige Abänderungen des revidirten Reglements der Rthlr. bez., Br. u. 8., Oktober - November 53 — ½ — ¼½ Rthlr. bez. u. Actien 176 ¾ Br, neuer Emission 165 ¾ G. Oberschlesische Actiec. “] EEEIII1“ e Kurmark Brandenburg (mit ö5 “ Br., 53 G., November-Dezember 52 Rthlr. bez. u. e. Lit. à 11 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 186 ¾ G. Oberrschlesi⸗ 11u1“6“ vih sfne sätect Kr 1c⸗ Mark e lals einer ganzen Meile der Reisekostenbetrag nach einer Gerste 47 — 52 Rthlec., kleine 70pfd. 45 Rthlr. bez. ö sche Prioritäts-Obligationen D. 91 Br. Oberschlesische Prioritäts- 111XAX“ Ausschluß der Altmar 1. Füterbogk ünn Bel 1 Meile berechnet werden soll, findet, wie sich aus dem 1 8 Hafer loco 31— 36 Rthlr., 56 pfd. neuer 33 — 34 Rthlr. bez. 1“ Obligationen E. 78 ¾ Br. Kosel-Oderberger 205 ¼ Br., neuer Emission 1 C16“ Niederlausitz und die Distrikte Jüterbog Belzig hend zu 1 Erwähnten ergiebt, auf die Dienstreisen der Kom⸗
Rüböl loco 185⁄2 Athlr. Br., August 18 ¼ Rthlr. Br., 18 G., Aug. —. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 90 ½ Br. Neisse- vom 15. Januar 1855; unter 5 missionsmitglieder keine Anwendung. 1 4 8 Bestätigungs⸗Urkunde, befressend finen Nachtrag zu de Diäten⸗ und Reisekosten⸗Liquidationen der Kommissions⸗
September 18 Rthlr. Br., September-Okhtober 17 ⁄ — 932 Kthlr. bez. u. Brieger Actien 72 ¼ G. 8 6“ b 501 148 1 G., 17 ½ Br., October- November 17 ½ — 5 Kthlr. bez, 17 ⅛ Br., 17 ¾ G., Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 15 ⅞ Rthi- s‚˖;ddem Statut der Kottbus⸗Schwielochseer Eisenbahn⸗Ge⸗ mitglieder sind zwar — wie bisher — von den Vorsitzenden November-Dezember 17 i6 Rthlr. bez u. G., 17 ¾¼ Br. Weizen, weiss. 80 — 108 Sgr., gelb. 84 — 105 Sgr. Roggen 59— 67 Sgr. 1 lsfsellschaft. Vom 22. Juli 1856; und unter e Kommissionen ihrer Richtigkeit nach zu prüfen „sodann zunächst festzustellen und der Königlichen Regierung zur Zah⸗
V V V
Berlin-Stettiner 152 a ¼ gem. Oberschls. Litt- B. 187 ½ a 187 gem. Rheinische 118 ⅓ a 118 gem. Thüringer 129 ¾ a 130 gem. Darm- städt. Bank 166 ¼, 165 a ¼ gem. Darmstädt. Bank II. Emiss. 147 ½, 147 a gem.
¹ m 8 n FImCT — Emnrere 2 üö2 — * xexrx ECCCewwrlẽUälggẽUUUẽUAUAUéUgéUgUéUgégggggg
— gen Se bez, August 15 ¼ G. “ “ 46— 54 .“ 8 —37 Sgr. S. LENI 502. die Bekanntmachung über die unterm 15. Juli 1 . almõoõ thlr. Br. Blei geringem Geschäft bebaupteten sich die Course ziemlich fest- EEEqI111I1 zchste ti n der ö“ 1““ 8 — K Spiritus loco dohme Fass 36 Utblr. bez. August 35 ½ — — ½ Rihlr. “ “ erfolgte Allerhöchste Bestätigung der Seüellschaft lungsanweisung zu überreichen; die Regierung hat jedoch 8* Pes., 36 Br., 35 ½ G., Autust-September 34 — 33 — 34 Rihlr. bes., Br. 1A4A4A4*“ Versicherungs⸗ esellschaft z Erlaß der Zahlungsanweisung die Liquidationen nach den 8 “ 1 F ö n 8 “ “ It 8 89 9 d Re 6 wi vW1.X“ 8 v Elberfeld“. Vom 13. August 1856. inen Grund ätzen noch einer besonderen kalkulatorischen 8 6b 1111414*“*“ Redaction und Rendantur: Schwieger. d allgemein 897 “ 1 as er “] Beellin, den 25. August 1856. Prüfung und Bestätigung zu unterwerfen, damit etwaig
EET““ “ 8 8 88 1— 3 Berlin, Druck und Verlag der Koniglichen Gebeimen Ober⸗Hosbuchdruckerei⸗
224ä81ö 8— BNIu“