pDas Abonnement beträgt: 4 W
r21 Hbillche a98 h ZXX“ 1 . 8 25 Sgr 8 8 8 Alle pest⸗Anstalten des In- und 2 q 3 eenaxwaftut 1D )),JS 11““ 1 r E un 1 E r Auslandes nehmen Bestellung an, 1. 81 8 örse ü- oOm . Ugus r ““ 1“ in auen Theilen der Monarchie 1 3 . Preußischen Eaee: 8 8. 16 8 88 8 * 8 1“ “ 711 2 8 3 8.
ZWvohne preis-Erhöhung. 8 2 G EEET1.“ ͤͤ n J “ “ dauer⸗Straßz Nr. 54.
— b 1 8 8 5 8 hii1 4 7 2 8 S- 8 8 1u 8 8 8* “ 8 L.ö
4 tg Ünhn ““
Fisenbahn -Actien. Zf Br. G60.
1“ C11A“ . 8 81 8— * * 8 1
Amtlicher Wechsel-. Fonds- und Geld-Cours.
11AXAXXA“ 8 Aachen-Düsseld... 3 ½ 90 ½ 89 ⅞˖ Magd.-Mitt. Prior. 4 ½ — 97 iII at 2 8 Fgeechsel-Course- 1. Pfandbriefe. V 1ö6“ rioritäts-4 — 91 Aünster-Hammez 234—q66 1 [ASöI I 8 88 1 do. II. Emission 4 90 ½ Niederschl.-Marg. 4 942 93; 1 LLEEII1Iu“ NSSTEVII
92 ½ do. III. Emission 4 ½ 99 ⅔ 99 Cco. Prioritäts-4 — 93 8 AI6S6. I
43 ½ Kur- und Neumörr. 3 ½ 1 loritäts-4 Aschen-Mastmehn — do. Conv. Prioritäts-4 — 939 8 üh⸗ .
142 ½ 0stpreussische 3 ½ tmehr 1 G its. Prioritäts- 4 ½ do. do. HI. Ser. 4 1
Amsterdam 250 Fl. diteoe.. .. 250 F Hamburg 300 M. (Aito. .. . . . 890 Feadan.. . . 2. 1 b. Paris.. 390 * Wien im 150 Xl. Augsburg. 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.; EEEET1“”“ FrKf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. K
8 1
g.
Sxügs8 ke;
½ 151 ⁄ Sosencche 4 Berg.-Märkische — do. IV. Seri 6 21 ½ do.. 3 Prioritäts-5 102: Niederschl. Zweig! &R
88
—
153 ommerseche 5 92 ¼ do. 11114144“
2
do. AI 79 ⅔ chlesische...... 82 do. do. H. Serie 5 Oberschles. Lit. 99 ⅔ Vom Staat garantirte do. (Dortm.-Soest) 4 8* do. Lit. 102 ½ Lit. B.. 3 ½ Berl. Anh. Lit. A u. 3B3. —6 — do. Prior. Lit. Westpreuss 3 i 8 do. Prioritäts-4 — do. Prior. Lit. 6480 do. 4 ½ 101 10 o. Prior. Lit Berlin-Hamburger. 96 5 do. Frior. Lit. X do. Prioritäts-4 ½ — Prinz Wilh. (St.-V. —8 —
Lur- àark . N 8½ 29 1 T1.“ do. do. II. Em. 4 ½ — 101 ¾do. Prioritäts- — 1011 “ C1 88re 1“ . Berlin-Potsd.-Magd. — 134 ½ — 6do. II. Serie. 5 — 101 ““ ö LT“ do. Prior. Obfig. 4 92 ¼ — do. III. Serie 5 — 110. L“ b Fonds . Course. ““ Preussische. E1’“ do do Lit ü: g 100 ½ Seeene raies ’ 1Sg. Priv ilegium vom 1 1 II 1856 — we 8 en A us⸗
“ . “ 4 5 nld. 59 8 4 6¼ z 1 3
ereuss. Freiw. meibe.... V 8eah. ee h. 4 do. do. Lit. b. 471002 100 ½ do. Quitgsb. (22 E.) 8 fertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗ taatsanleihe von 1850 102 ½ 102 ebiee 152 ¾ do. (Stamm-) Prior. 4 118 ½ 1173 Obligationen des Kreises Brilon, Regierungs⸗ 102 E“” I Bezirks Arnsberg, zum Betrage von 100,000
8
Æ☛ & i
111“
X ’
— —
eapy b h ox
—
N“
Rentenbriefe.
AE
er be bD D a do deee — 8
—
8
Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Schuld von . Thalern Preußisch Courant nach dem Münzfuße von 1764, welche für 78 ds kontrahirt worden und mit vier Prozent jährlich zu ver⸗ zinsen ist. — 8. Die Rückzahlung der ganzen Schuld vo... Thalern geschieht vom Jahre 1857 ab allmälig aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungs⸗ fonds von wenigstens ein Prozent jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen, nach Maßgabe des genehinigten
dito von 18552 4 do. Prioritäts-Oblig. 4 90 ¾ —
von 1851. 4 ½ 102 ½ 102 [Pr. Bk. Anth- Scheine v — 1785 Fühe Ses ger. 3 ½ — 8.
von 18555 4 ½ — 1“ do. o. neue — — 166 rort-Cref.-Kreis ““
Jino. e .889..⸗ 4 98 “ Cola Crefeiser... —.—, 10738i gladbacher.-... 5 ⅛ 3 G I““
1“ ve vn.9 J 11“ V 5 Erssie. 1 88 I Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König Tilgungsplanes.
Präam Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 4o. Prior. Oblig. Stargard-Posen. * 3½ 101 1 von Preußen ꝛc. ꝛc. n. Die Folge⸗Ordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird Kur- und Neum. Schuldverschr. 54 2 do. do. II. Em 103 ½2 do. Prioritäts- 4 — Nachdem von den Kreisständen des Kreises Brilon im Regie⸗ durch das Loos bestimmt. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, Jger Heleh. biwecenen .. 4 h“ i V 91 40. II. Emission 48 1008 — rungs⸗Bezirk Arnsberg auf dem Kreistage vom 10. März dieses den Tilgungsfonds durch grötzere Ausloosungen zu verstärken, so wie Berl. Stadt-Obligat... 4 do. III. Emission 4 91 ½ — Thürmger... — 1304 129. Jahres beschlossen worden, die zur Ausführung der vom Kreise sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu küͤndigen. Die do. do. 3 do. IV. Emission V do. Prior.-Oblig. 4 ½ 101§ 1013 unternommenen Chausseebauten erforderlichen Geldmittel im Wege L so wie die gekündigten Schuldverschreibungen werden 138 Düsseidorf-Elberf.. 60. III. Serie 4 ½ 101 101. einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der ge⸗ ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, so wie des d88 Prioritäts-4 — Wilh. (Cos.-Hdbg.) alte — 203 — . 1* n 8 Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt ge⸗
3 Hrioritüts⸗-S Cbö 183 182. dachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, macht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat
“ V 88 1 Prioritäts- 4 90* 90 mit Zins ⸗Coupons versehene, seitens der Gläubiger unkündbare vor dem Zahlungstermine in dem Preußischen Staats⸗Anzeiger, dem Amts⸗
J Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 100,000 Thalern blatte der Königlichen Regierungen zu Arnsberg, Minden und Münster,
ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der der Kölnischen Zeitung und dem Briloner Kreisblatte.
I1“
W113““ B’
eeEN
—
5
Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Aus⸗ stelung von Obligationen zum Betrage von 100,000 Thalern, in
Bis zu dem Tage, wo folchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen am.. ten .. und am...ten von heute an gerechnet, mit vier Prozent jährlich in gleicher Münzsorte
mit jenem verzinset.
Chis Auszanshg es ünssne und des Kapitals erfolgt gegen bloße I1““ Rückgabe der ausgegebenen Zins⸗Coupons, beziehun sweise dieser Schuld⸗- 8 25,000 Thaler à 500 Rthlr. b verschreibung, bei der Kreis⸗Wegebau⸗Kasse 88 Brilön, us 8 in
25,000 „ 100 W “ 5 der nach dei Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit.
25,000 „ 90 1““ V Mit der zur Empfangnahme des Kapitals praͤsentirten Schuldver⸗ 25,000 25 “ 128 E11“ schreibung sind auch die dazu gehörigen Zins⸗Coupons der späreren Fäl⸗
100,000 Thaler . ligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins⸗Coupons wird
nach dem anlie enden Schema (A.) auszufertigen der Betrag vom Kapsthie abg66een.
Kreiss egen 2 lie 1 zufertig 8 E den bar Die gekündigten Beträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem
kreissteuer mit 4 Prozent jähr ich zu verzinsen und nach der durch Rückzahlungs⸗Termine nicht erhoben werden, so wie die innerhalb vier
das Loos zu bestimmenden Folge⸗Ordnung jährlich vom 1. Januar Jahren nicht erhobenen Zinsen, verjähren zu Gunsten des Kreises.
1857 ab mit wenigstens jährlich einem Prozent des Kapitals und Das Aufgebot und die Amortisation verlorner oder vernichteter
dem Betrage der ersparten Zinsen der ausgelooseten Obligationen Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts⸗
zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere Landesherr⸗ Ordnung Theil I. Titel 51. §. 120 sequ. bei dem Königlichen Kreis⸗Ge⸗
liche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein Gichte. ne chnns können weder aufgeboten, noch amortisirt werden jeder Inhaber dieser Obligation die daraus hervorgehenden Rechte, Doch soll Demsenigen, welcher den Verlust von Zinz⸗Coupons vor Ab⸗
9 die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, gel⸗ lauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung anmeldet end zu machen befugt ist. und den stattgehabten Besitz der Zins⸗Coupons durch Vorzeigung der
— 7* F. BZuchstaben einmal hundert tausend Thalern, welche in folgenden
c̃ — 7t Br. Gla. 2
LL1““
do. Part. 500 Fl....
Ausländ. Fonds. .
Ausl. Prioritäts- 1 A gtse Braunschw. Bank.. 4 151 ½ — Sardin. Engl. Anleihe-
dh h n 16 Darmst. Banhnk 4 — Sardm. bei Rothschild.
Nordb. (Friedr. Wilh.) do. II. Emission. 4 V Hemb. Feuer-Kasze... 4
Belg. Oblig. J. de 'Est Geraer Bank.... — 115 do. Staats-Präm.-Anl. do. Samb. et Meuse
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.
Weimar. Bank 4 141 140 Lübecker Staats-Anl.. Oesterreich. Metall 5 84 ¼ 83 ½ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 6 do. National-Anleihes5 86 — N. Bad. do. 35 Fl.... 8 8 do. Präm. Anleihe 4 109 ½ — Schaumburg-Lippe do. [Kass.-Vereins-Bk.-Act. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 102 ¼ 101 8 25 Thlr. .1.. „[Disconto Commandit- Jo. do. 6. Anl. 5 — 102 ⁄ Span. 3 % inl. Sechuld. Antheile do. v. Rothschild Let. 5 110 ½ 102 ½⅔ do. 1 à 3 % steigcende
do. Engl. Anleihe 4 ½ — — do. Poln. Schatz-Obl. 4 85 ½ 84 ½ do. do. Cert. L. A. 5
UUeeennee
Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altonnunu . Loebau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg NMecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selao.
11
—q—zRns
5 .
b Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Schuldverschreibung oder sonst in glaubbafter Weise darthut, nach Ablauf Berlin-Aonhalter Litt. à. u. B. 172 a 1712 fen Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedi⸗ der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht
gung der Inhaber der Obligation eine Gewährleistung Seitens vorgekommenen Zins⸗Coupons gegen Quittung ausgezahlt werden. des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung 8. Mit dieser Schuldverschreibung find zehn halbjährige Zins⸗Coupons 88* n II gF;n ünn zur allgemeinen Kenntniß zu bringen. bis zum Schlusse des Jahres 1857, 1858, 1859, 8“ 1861 ausgegeben. 8 1 — “ „Sstei audi rif Für die weitere Zeit werden Zins⸗Coupons auf fün jährige Periode Berlin, 25. August. Das Geschäft war wieder sehr gering und Rüböl loco 18 ¼ Rthlr. Br., August 18 Rthlr. bez. u. Br., 6 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Söö ere Zeit we Zins⸗Coup auf fünfjährige Perioden 9 8 2 1 ine Ps 1 ze * 1741 2 ar 2 . 3.— hlr. 22. f Sr böni “ -Me 8 8 5 4 . . in die Course behaupteten sich im Allgemeinen auf ihren vorgestrigen “ 8 “X“ 5* * E Sbchan G Ghue 1 Die Ausgabe einer neuen Zins⸗Coupons⸗Serie erfolgt bei der Kreis⸗ 8 2 882 8⸗ 8 een 1 er 8 ez. u. 511 8 Gegeben 2 arienbad, den 11. Ju 1“*“ Wegebaukasse in Brilon gegen Ablieferung des der älteren Zins ⸗ Cou⸗ . “ ““ P. 362½ -235 Urhls, Ses., Se 35 ½ — 36 Rüllr. J“ pons⸗Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons erfolgt die 38 8 “ 1 8 888 8 bss 8 34 “ b. Sn. ((( Aushändigung der neuen Zins⸗Coupons⸗Serie an den Inbaber der a6,8 e. 8. “ GF G ] er. Novem- XA“ 8 Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. 8 229 25 Rahir 1 8e Br. 2.29 8G eee Hhens Dezember V Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet . EE“ I1u1u“ der Kreis mit seinem Vermögen. 56 — ½ Rthlr. bez. u. Br., 56 ¾ G., August-September 55 ¾ — 55 — ½ Rihlc. 27 — ¼ Rthlr. bez. u. G., 27 ⅔ Br. „ vzer n 1 Dessen zu Urkund haben 1 diese Ausfertigung unter unserer Unter⸗ bez. u. G., 55 ½ Br., September-Oktober 54 ¼ — 55 ¼ Rthlr. bez, 55 ½ Br., Weizen fest. Roggen neue Waare in loco zur Consumtion bessey “ “ v14X“ scchrift Chshel. 55 G., Oktober-November 53 — ½ Rthlr. bez. u Br., 53 ¼ G., No- bezahlt, Termine nach matter Eröffnung höher bezahlt, schliessen fest; “ e EI“ vember-Dezember 52 Rthlr. bez. 8 gekündigt 150 Wispel Rüböl besser bezahlt. Spiritus wie Roggen, 8 8 “ 2. Die Chaussee⸗Bau⸗Kommission des Kreises Brilon. Gerste 47 — 52 Rthlr., kleine 70pfd. 45 Rthlr. bez. Selsertat 40 009 (Aasrta 1“ Provinz Westfalen. Negierun gsbezirk Arnsberg. Anmerkung. Die Unterschriften sind eigenhaͤndig zu vollziehen. Hafer loco 31 — 36 Rthlr., 56pfd. neuer 33 — 34 Rthlr. bez. 188 bTE 111“ öoEE EC1I11 b Obligation des Kreises Brilon 111“ 88 B. “ S “ b “ Litt. No. . Prodvinz Westfalen. Re⸗ gierungsbezirk Arnsberg. X EEe1111“ “ über. .Thaler Preußisch Courant. Erster (bis zehnter) Zins⸗Coupon (1ste) Serie 1I“ zur Obligation des Kreises Brilon
wißzer. Auf Grund des unterm bestätigten Kreistagsbeschlusses vom No.. .. Uber
— — . . . wegen Aufnahme einer S uld von 100,000 Thalern bekentV Thaler .. Silbergroschen. 8 Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruch 1 9 Der Inhaber dieses Zins⸗Coupons empfängt gegen dessen Rückgabe
sich die ständische ission für den Chausseebau des Kreises Brilon — Eö haus und spaͤterhin die Zinsen der vorbenannten
Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 116 ¾ a 117 gem. Aachen-Mastrichter 64 ¼ a 64 ¼ gem. Cöln-Mindener 161 ⅛ a 162 ⅛ gem. Magdeburg-Halberstadt 200 3½ a X gem. Disconto Commandit-Antheile 138 ¼ a 139 gem. Darmstädt. Banb
165 ½, 166 ½ a 166 gem. Darmstädt. Bank II. Emiss. 1465, 147 ¼ a 147 gem.
8 Berliner Getreidebörse
vom 25. August. im en1 Weizen loco 78 — 104 Rthlr. h11.4“*“ Roggen loco 85 — 86 pfd. 57 ½ — 58 Bthlr. pr. 82 pfd., August
“
“ Thaler zu Prozent Zinsen über
Ramens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des ““
6