Berliner Börse vom 12. September 1856 ermenngn SHöniali a -ee“] öùüöbn 4 2422 r euf Sen Auslandes nehmen Sestellung an,
1“
25 Sgr. 5 118 ½ꝙ Üfüir Eertin die Expedition des Königt. 1 “ “ prPreußischen Staats-Anzeigers:
I
ür das Vierteljahr v Amtlieher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Msenbahn-Actien. a nhae Bas 2a —q—
8 . Zt. Br. Gld. Zf Br. Gld. 77 Br. 6. — e1““ bRüc V Aachen-Düeseld. 3 ½ 89 — Masd.-Witt. Brior. 4 ¼ 97 ½ 8 I Fahe ghn h 27 1
Mauer⸗Straste Nr. 54.
do. Prioritäts-4 91¼ 90 ⅞ ftünster-Hemmez 4 ArIHienn 4
zSechsel - Cen b Pfandbriefe. 3 V R 93 Sechsel-Ceserse gh V do. II. Emiszion 4 91 ¼ 90¾ Niederschl.-Maärk.. 93 8, 113 143 ½ KRur- und wreer.8 92 do. III. Emission 4¼ 99 ⅔ 99 ¼ do. Prioritäts-
142 ½ 141 ¾ OstH reussische 3 8 — Aschen-Mastrechh — 69 68 i do. Conv. Prioritäts-
4
8 2 88
Amsterdam 250 F.. Hambuarg 300 baeeo 1b. Wien m 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 F., Leipzig in Cour. im 14 Thl. LIuss 100 Thlr Frkf. a. M. sädd. W. 100 F! Petersburg 100 S. k.
E
. —1[
— ₰ b2
151 151 5osencche 4 99 ⅓ Berg.-Märkische. — 90½ — do. IV. Serie 6 20 ⁄ 6 20½ do. c3]; 88 ¼ do. Prioritäte- 5 102 ⅔. Nedersehl. Zweigb — 79 ⁄½2 79 ⁄2 chlesische.. 3=S de. do. II. Serie 5 102 ¾ — 0be 8, Lit. 98 ½ 98 %sVom Staat garantirte dc. (Dortm-Soest) 4 9 ½ — 0. EPE; V 102 ¾¼ 102 ½ Lt B. 3 — Berl. Anh. Lit. An.B. — 170 ½⁴ 4o. Prior. Lit. A. 99 4 99 ⅞ Westpreuss. 3; 86 — do. Prioritäts-4 — V 92 ⅜ 10. Prior. Lit. 3.3 ¾ 99 ½2 98 1 V do. do. 4 ½ — 100 ¼ 10. . 56 28 56 24 RKentenbriefe. ö“ V 1073 19 40. dehe. L 3 3 “ 1 2
7 8 d0. Prioritäts-4 ½ — rinz Wilh. (St.-V.) — v 4 16 .u““ 11 Kur- und. Neumärx. do. do. II. Em ¼102 101½ ds. Pricrittüts-5 102 = v11“ Dienstag den 16. September 1 frommersche. N4 94 ½ — Berlin-Potsd.-Magd. 134 ½ — do. Il. Ser. 5 101 ⅛ — L ö 1616“ 8 do. Prior. düse. 92 ½ —. do. III. Serie. 5 101 ¾ — . ö“ Meile u. Weviph.. I 11“ 5. 1 “ 118 117 v“ 8 8 ets. , 344 41 88 816“ “ ge. Majestät der König haben Alleranädiast gerubt: daft, behufs des Baues einer Eisenbahn von Star⸗ 1 B. “] Obüg 161¾ 0 Pricritats-Obüg. 4— Dem Obersten a. D. von Tippelskirch zu Kletschkau im gard nach Köslin mit einer Zweigbahn nach Kolberg. Pr. Bk. Anth. Scheine- HBres!-Schw. Frh. alte — 2. vom Staat Zar. . Schweidnitz, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Vpom 18. August 1856; unter
16 3 do. do. neue - — 161¾ Kuhrert-Cref.-Kreis K 2,½ Ri . 513. das Privilegi Emis Friedrichsd'or..... a Coha- Crefeider..— 106 ½ —] Gladbacher. so wie den Kaiserlich österreichischen Rittmeistern und 1 13. rivilegium wegen Emission auf den Inhaber lau⸗
1 18 Sy NAI ISs 4 8 8 & V 153 153 ⅞ F ommersche 3 ½ 92 ½ do. Prioritätzs-4 ½ 97 ½ — de. de. III. Ser. V 93
102 ½
C do be œ po do b. CO do A pe eS
54
e.
SͤRrasw & E.,R E
8 Lit 2 v 19 84 t
2
8 —
Preuss. Freiw. Anleihe. Sstaatsanleihe von 1850.. dito von 1852. dito von 1854... dito von 1855.. dito dito Staats-Schuldscheine Lrämiensch. d. Seehdl. ½ 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 à 100 Phlr. Kur- und Jeum. Schuldverschr. Gder-Deichbau-Obligationen ..
Berl. Stadt-Obligat. do. IV. Emission do.) do Düsseldorf-Elberf. —
5, N. Al à &&91eg.ün
v- 2*
Andere Goldmünzen V I. Srioritäte- 4 ½ 100¼ I1141“ Arjutanten des Feldmarschalls Fürsten zu Windisch⸗Graetz, Grafen 8 tender Prioritäts⸗Obligationen zweiter Serie der
5 Thlr... . 3 159 158 40 II. SFebe. von Graevenitz und Grafen Thürheim den Rothen Adler⸗ Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft im Betrage
2[Cëlmn-Mindener do. 4 1 1 do. Prior. Oblig. 4½ 102 ¼ Stargard-Fosen. 24 1013 V HOrden dritter Klasse zu verleihen; ferner vyon Einer Million Thaler. Vom 18. August 1856;
do. do. II. Em. 5 102² ½ do. 8 Prioritiäts-C — rndt in Neustettin zum Kreis⸗ unter 1 b 918 ddo II. Emission 14 10, V 8 sh 88 zu 4514. den dlenshn Erlaß vom 18. August 1856; be⸗ 91¼ rhürmger. 129 — 8 treffend die Verleihung der Städte⸗ ü V 8 — do. Pricr.-Oblig. 1 ⁷ Dem praktischen Arzt ꝛc. Dr. Velten zu Bo hung der Getbtn-Pin h⸗
5n
cc E
2 (¶.
4
AnANNenA
5 do. do. iheeeee; 4 iun den Charakter Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Gemei 7 2 V I d. 4 8 3. . ; emeinden do. III. Serie 4¼ 1012 als Sanitätsrath zu verleihen. 1116“ m Cleve, Burscheid, Goch, Geldern, Panten, Lüttring⸗
do. III. Emission 8 8 üshrüss⸗ G 46 8 1 bszen 109 X“X“ V1 hausen, Burg und Solingen, Regierungsbezirks Düs⸗ 84 90 8 seldorf, und unter
de. Brieritäts-5 1 Vagdeb.-Halberst. — do. Prioritäts-4 90 l 89 989 5 1u 8 8 1 Magdeb.-Wittenb. — 4 ¾ C1 . 5. Den Allerhöchsten Erlaß vom 28. August 1856; be⸗
— — — b “ 8 G treffend die Verleihung der Städte⸗Ordnung für die Nichtamtliche Notirungen. hXX“ 1I1 che Hoheit der Prinz Karl von Preußen KRhkheinprovinz vom 16. Mat 1856, an die Gemeinden
u von Heilsberg kommend, getroffen. 1“ Neuwied im Regierungsbezirk Koblenz und Ratingen, ö“ 673. V 8 “ “ 1 Ronsdorf und Uerdingen im Regierungsbezirk Düssel⸗ ““ Ausländ. Fonds. Poln. Pfdbr. in S. Rbl. 4 94 93 8 u“ 1““ 8 dorf. “ V do. Part. 500 Fl.. 4 588 — 8 1 ““ Berlin, den 15. September 1855. 155 Sardin. Engl. Anlelbe. “ 8 ö 1““ . ““ C114141413444 8 3 ½,, hhn b“ . 3 8 1 „ 1 B 113* 8 hjrh FS6 ,K8S.. W Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen und 8 —-—j 8 “ Eö Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preuß 11AAA“
140 ½ öübecker Staats-Anl.. bX““ 82 82 nrhess P.r Cb AD Tn sind aus der Provinz Preußen wieder hier eingetroffen. 8
84 ½ 83 ½ J. Bad. do. 35 Fl... 8 ½ 8 19h 11“ aisterium der get 1085 b. Sehaumburg-Lippe do. 8 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. 100 ¾ )y25 lhlr.] 3 b
&E P.
Ausl. Prioritäts- Iianseiet Kenk 1n 8 28 8 b raunsehw. mk. Ausländ. Eisenb.- Actien. 1““
Stamm-Actien. V Nordb. Friedr. Wilh.) 4 ½ — do. II. Emission.. Belg. Oblig. J. de 'Est4 Geraer Bank..
V do. Samb. et Meuse Weimar, Bank.. Amsterdam-Rotterdam — (Hoesterreich. Metall.. Kiel-Altona.. — v do. Sational-Anleihe Loebau-Zittau... v“ . Präm. Anleihe
Lulwigshafen-Bexbach 4 142 141 [Kass.-Vereins-Bk.-Act. 15 ½ a2s8. Stiegl. 5. An.
Ar R᷑RECgmSEEnn
Saatadt-WSesenb vere na 8028 10¹½ “ ““ v“ Ministerium für Handel, Gewerbe und Ddie Berufung des Kandidaten des höheren Schulamts Wil⸗ Neustadt-Weissenburg — — Antheile. . . ic. v Rothschid Lst. 5 — gdo. 1 à 3 % steigence 141““ üffentli Arbeiten. “ elm Tell zum ordentlichen Lehrer an der Realschule zu Nord⸗ Hecklenburger 59 58 VWEE“ do. Engl. Ahleihe 4 v½ — 1 v11111X““ UFn iche B. 8 h 3 8 sch 3 ; 1M1.“ 1 8 8 — er Lehrer Ignée an der Stadtschule in Gumbinnen zum Zarskoje-Selöo ³ ffe. — LCT11“ 8 SoJoJI qR 66895 4. 1“ 1 89 1 8 “ 1““ 6s 2e 1. 3. 200 11 V 1111“1“ I setcsh dem 11. September 1856 ein Patent 4ten Lehrer an dem evangelischen Schullehrer⸗Seminar in Anger⸗ 11“ 6 1 8 “ 1“ 1 8— 8 1 I 8 18 6 111“ 4698 . “ 8 schreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, und ohne 8 “ 8 18 8 w u“ SeWwmand in Anwendung bekannter Theile zu hindern, VVAA6AAA“ 8 8 8 E11“ Zei der am 19. und 20. August d. J. abgehaltenen Abitu⸗ Berlin, 12. September. Die Börse war heute bei unbelebtem November-Dezember 28 Rthlr. bez. u. Br., 28 G., April-Mai 27¾ bis des preußischen Staats ertheilt worden. 1 8 Prüfung an dem gechhes ““ ⸗Seminar zu Geschäft in sehr matter Haltung, und stellten sich die Course meist 28 Rthlr. bez. u. Br., 27 ½ G. 13 qs e.
Mainz-Ludwigshafen. 115 ½ — Disconto Commandit- do. do. 6. Anl. Nordb. eI .d. Win. a 60 ½ 69u0o0ou.. 10. Posg. Sehetg b—1. 4 88 hausen ist genehmigt; und auf eine Ziegelpresse in der durch Zeichnung und Be⸗ burg —ᷓõ——Ime fänf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang . EEEE1“ 1 Droyßig sind mit dem Wahlfähigkeits⸗Zeugnisse zur Anstellung an
unter der gestrigen Notiz. Weizen still. Koggen ziemlich unverändert; gekündig“ 100 Wspl. 8 “ 8 11“ ’ 8 1t Rüböl bei lebhastem Umsatz neuerdings etwas villiger verkauft. Spiri- ö“ öDLE1“ J Elementar⸗ und Bürgerschulen entlassen worden: Emma Ebert aus Regierungs⸗Bezirks Köslin,
tus nahe Termine billiger verkauft, spätere etwas fester.
h; Berliner Setresdeboörge I““ .“ e 47ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ) Therese Kühl aus Stolp, „er2., 12. September ““ 1 sIl aausgegeben wird, enthält unter Louise Birr aus Pasewalk 8 .“ Nachm. (ErrDer. . 3 Ut 2 „Be⸗ Weizen loco 78 — 105 RKthlr. Breslamn, 12. September, 1 Uhr 5 Minuten Nachm. (Tel. Dep 8 Nr. 4509. den Allerhoöchsten Erlaß vom 9. Juli 1856, betreffend V Marie Buten hoff aus Groß⸗Stepenitz ö
Roggen loco 85 — 86 pfd. 57 Rthlr. pr. 32pfd. bez., September 56 d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 995⁄2 Br. Freiburger 1b 1b 1 AS rn 2. Fr.. 86 6* Feptember Otöber 56— 65 ½- X Kahlr. “ Bs. Emission 162 % Ur. 5 Actien, 1 8 1 Bildung und Verwaltung eines für die evangeli⸗ Amalie Stanislawska aus Stettin 88 56 Br., 55 ⅓ G., Okteber-November 53 ¼ — ½ Rthlr. bez. u. G., 54 Br., A. 04 x¼ G. Oberschlesische Actien Lit. B. 182 ⅔ Br. Oberschlesische 8 schen Geistlichen der Provinz Pommern behufs der 5) Agnes Lehmann aus Peitz, Iegenags, dg. Frank⸗ November- Dezember 52 Rthlr. bez., Br. u. G., Frühjahr 50 ⅔ — 50 Prioritäts-Obligationen 8 ℳ9 G. Oberschlesische prioritäts-Obligatio S 8 Unterstützung ihrer Emeriten zu gründenden Fonds; Maria Mentz aus Schwiebus, furt a. b. 1.1““ “ ö1““ K nmnter 8) Rosalie Schulz aus Berlin,
nen E. 78 13 Br. Kosel-Oderberger —, neuer Emission —. 5 11“ Oderberger Prioritäts-Obligationen 90 5 Br Neisse-Brieger Actien 73 De. 4510. Den Allerhöchsten Erlaß vom 9. August 1856, betref⸗ Ulrike Senff aus Berlin,
Hafer 26 — 31 Rthlr., 55 — 56pfd. 27 Rthlr. pr. 25 Sch., pr. Früh- Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 16., Babr 8. 86 fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Marie Döring aus Spickendorf,) jahr 50psc. 26 Prhlr. Hor. Weinen, weiss 85 108 Sgr., gelb. 85 104 Sgr. Roggen e 1 Beau und die Unterhaltung einer Kreis⸗Chaussee von Anna Hobohm aus Preettin, gierungs⸗Bezirk Rüböl loco 17 ½ Rthlr. bez., 17 ½ Br., 17 G., September 17 q6 Rthlr. Gerste 46 —- 52 Sgr. Hafer 2 31 Sgr. 3 I161 B e i se oyßi Mersebur 8 1* 1 32 8 8 . v Buünde im Kreise Herford, nach Holzhausen im Kreise Maria Kerckow aus Droyßig, erseburg, Br., 17 G., September-Oktober 17 412 — 17 — ½ Rihlr. bez u. Br., 17 G., Die Börse war flau und die Course weichend. l 3 Lübbecke; v Emilie S idt s Hall “ Oktober-November 16 8 Rthlr. bez. u. G., 161 Br., November-Dezem- Stettin, 12. September. 1 2 50 Minut. Nachmittags.] L 4511 übbecke; unter 1. 111“ mi e. chmidt aus 9 e, Regierungs⸗Bezirk Magde⸗ ber 16 ½ — ¼ Rthlr. bez. u. G., 16 ¾ Br. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Roggen 55 — 60 get., still, Septegs „* 4511. Die Konzessions⸗ und Bestätigungs⸗ Urkunde, betref- 14) Elise Burghard aus Loburg, Regierungs⸗Bez gbe⸗ Spiritus loco ohne Fass 37 ¼ — 37 Rthlr. bez., September 36 ¾ bis da, September-Oktober 57 da, Frühjahr 51 ¼. Spiritus 9 %, Sep 1“ I1116“ fend die Anlage einer Eisenbahn von Stargard nach burg, “ S bez. u. Br., 36 ¼ G., September-Oktober 32 ¾ — ⅞ Rthlr. bez, 32 ⅜ Br., ber-Oktober 10 x¼, Frühjahr 13 ¾.. Rüböl, Herbst 17 ⁄12 bes.. v18“ Köslin, mit einer Zweigbahn nach Kolberg, durch die 15) Maria Fach aus Herford, 8 V Regierungs⸗Bezirks G., Oktober - November 30 ½¼ — 30 Rthlr. bez. u. G., 30 8¾ Br...,F “ Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vom 18ten 5) Dorothee Schrader aus Gütersloh, Minden, L “ 88 AReedaction und Rendantur: Schwieger...—— . August 1856; unter 17) Louise Bierdemann aus Neheim, Regierungs⸗Bezirks “ G Fni er-Hosbuchdruckerei. 612. das Privilegium wegen Ausgabe von sieben und einer Arnsberg 8 v1141“ n Ge eimen Ober bo ““ egi 4 2 1 9 1 8 Isse98 Ig Bezlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geh Vnn halben Million Thaler in vierprozentigen Prioritäts⸗ 18) Gertrude von oreich ans Hambach, Regierungs⸗
2 LIII11“ — WE 85 8 “ 3 8 8 “ 2 “ 8 azer 59 B ““ 8 2 “ (Rudolph Decker) Fäia8. n. “ EE — — 6 88 ““ 1I1I1I116“ 1 “ 1“ „19 Obli 11 2 ner Eisenba esell⸗ zirks Aachen. 8 1]] Ptrogatert un aetd, esltmtmen, ang ag .eeee Hmnsas & S. lägothcgen d S erlin Seöet Eisenbahn⸗Gesell Bezirko 1:
Rthlr. bez. 11“
5
“