1856 / 220 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

H. Stolp, Auskultator,“ so eben im Verlag der Deckerschen Geheimen Hber⸗Hofbuchdruckerei erschienen ist, beschränkt sich zunächst auf Darstel⸗ lung des ersten jener drei Theile.

ö 2 1“ bae SMStatistische Mittheilungen.

m Regierungsbezirke Frankfurt sind während des Fehex vom 1. August 1855 bis 31. Juli 1856 4652 entgeltliche und 427 unentgeltliche, in Summa 5079 Jagdscheine ausgefertigt worden.

Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten. Elberfeld, 13. September. Am 21. August 1856 brach auf der Bergisch⸗Märkischen Bahn an einem vierrädrigen offenen Güterwagen eine Achse. Dieselbe war aus der Fabrik von Johann Caspar Harkort zu Harkorten, eine sogenannte Patent⸗Bündel⸗Achse und seit 9 Jahren in Betrieb. Besondere Veranlassung zum Bruch war nicht vorhanden.

Bank-Actien 1073. Nordbahn 276. Anleken 85. Bank-Int.-Scheine 316. Londer 10, 08 Hamburg 76 ½. Paris 120 ⅛. Gold 8 ¼. Silber 4 ¼. Amsterdum, 16. September, Nachmitt. 4 Uhr. (Womlls re Bur.) Stimmung der Börse ungünstig. 8 Schini Courze: 5pro⸗s. 6sterrachisches Natioua!- Aulehen 77⅛ 5pro- Metalliques Litt. B. 84 ½. 5 proz. Metalliguevs 76 ½ 25pros. Meralliques 39 ¼ 1proz. Spanier 24 2⁄6. Sproz. Spanier 39 72. Sproz. Russen Stieglitz 94 ½. 5proz. Russen Stieglitz de 1855 951⁄6. Mexikaner 21 2. Londoner Wechsel, kurz 11, 72 ½ Br. Hamburger Wechsel kurz 35 22. Holländische Integrale 63 ⅛. Saris, 16. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die 3 proz. erölfnete zu 70, 70, hob sich auf 70, 75, wich daun auf 70, 65 und schloss in fester Haltung zur Notis. Consols von Mittags 12 Uhr und von ittags 1 Uhr waren gleichlautend 93ã eingetroffen. Schluss-Course: 3 proz. Rente 70, 70. 46proz. Rente 92, 75 3proz. Spanier 40 ½. 1proz. Spanier —. Silberanleihe 87 ⅛. London, 16. September, Nachm. 3 Uhr. (Wollt's Pel. Bur.)

Börse flau, verursacht durch Speculations-Verkäuse. Fremde Fonqs etwas sester.

41985 . 1n C. 1854er Loose 109. National-

Augsburg —.

.“ 8 111“ 1801] Bekanntmachung. In dem über den Nachlaß des am 29. August 1855 zu Karlsbad verstorbenen Oekonomen und Rentiers Johann Carl Schmidt aus Halle a. S. urch Verfügung vom 4. Januar d. J. eröffneten erbschaftlichen Liquidations⸗Verfahren hat das räklusions⸗Erkenntniß vom 8. April d. J. und dessen NRachtrag vom 11. Juli d. J. die Rechtskraft beschritten, und ist somit das Liquidations⸗Ver⸗ fahren beendigt, was in Gemäßheit des §. 355 der Konkurs⸗Ordnung hierdurch öffentlich be⸗ kannt gemacht wird. G 8 Halle a. S., am 27. August 1856. 8*

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. [1802]

Commandit⸗Gesellschaft A. Alsberg zu Münster (Zeche

2₰

* v

Herren An halt u. Wagn er

und bei der Direction der Dis⸗ in Berlin,

conto⸗Gesellschaft welche zur Annahme von Zahlungen ermächtigt sind, in der Zeit vom 6. bis 11. Oktober d. J. zu leisten.

Ueber die Einzahlung wird von den Stellen, bei welchen solche geleistet wird, auf den ein⸗ zureichenden Interims⸗Quittungen quittirt. Münster, den 15. September 18565656.

J Auftrage des Verwaltungsraths.

1 [1803] Maschinen⸗Verdingung.

Die Lieferung einer 300pferdekräftigen Wasser⸗ haltungs⸗Dampfmaschine für die königliche Stein⸗ kohlenzeche Duttweiler bei Saarbrücken soll im Wege der Submission vergeben werden.

1“

& welcher Zeit die Eröffnung der Eingaben in Ge⸗ genwart der etwa erschienenen Submittenten er⸗ folgen wird. Duttweiler, den 12. September 1856. Der Königl. Ober⸗Schichtmeister.

1794]

8*

2 5 AM 8 Köln⸗Mindener Eisenbahn. Zinsenzahlung.

Die Einlösung der am 1. Oktober d. J. er⸗ fallenden Zins⸗Coupons der 4prozentigen Prio⸗ ritäts⸗Obligationen III. und IV. Emission un⸗

serer Gesellschaft erfolgt:

in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder vom 1. bis 15. Oktober d. J. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden und

in Köln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz)

Vormittags.

Die Inhaber mehrerer Coupons werden er⸗ sucht, den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes Verzeichniß derselben vorzulegen.

Köln, den 12. September 1856. 1

E11“

1proz. Spanier 2 5

4 ½ proz. Russen 97.

Mexibeserh. Vereinigter Präsident“ bei er 2½. T 2A “] Bochum.)

Unter Bezugnahme auf §. 11 und 12 des Gesellschafts⸗Vertrages fordern wir die Inha⸗ ber von Interims⸗Quittungen hierdurch auf, die dritte Theilzahlung von fünf und zwanzig Prozent oder Fünfzig Thaler auf jeden Com⸗ mandit⸗Antheil, bei dem Geranten A. Alsberg in Münster oder bei den

v“

bau- Die Beschreibung der Maschine nebst Bedin— gungen liegen auf der Amtsstube des Unter⸗ zeichneten zur Einsicht offen und können außer⸗ dem Copieen gegen Vergütung der Gebühren be⸗ zogen werden.

Lieferungs⸗Unternehmer werden demgemäß ersucht, ihre Offerten mit entsprechender Auf⸗ schrift versehen bis 14. Oktober c., Vormit⸗ tags 9 Uhr, portofrei anher einzureichen, zu

Consols 94 ½⅛ (7) so gekommen.

Sardinicr 9819. 5proz. Russen 108.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 7 Sh. Wien 10 Fl. 22 Kr.

ELiverpool, 16. September, Mittags 12 Uhr. (Wolkl's Pel.

Br. Baumwolle: 5000 Ballen Un Preise gegen gestern un- 14“

Leipzig, 16. September Seipzig-Dres eser 290 Br. k. ang Litt. A. 65 ½ Br.; Litt. B. —. Kagde urg L ipzize- 841 Br. 2 Berlin-Stettiner Cöäln - Andene: —. lüörineische 1.9 Br. Fr edrich-Wüelms-Nordhahn —. Alrona-

8 nhalt Nezsauter Hlandesbank-Aetien Litt. —. 44 ½ 28 G. Braunschweigische Bank-A tien alte 155 Br.; Fe marsche Bauk-Actien Lift. A. u. 8. 436 ¾ Br. Oesterreichische 5proz. Metalliques 83 ¾ Br. Preussische Pra-

kerlia -Anhaleieche —. dle 1SAt Z. Lpr. do. von 1856 —. Wiener Banknoten 98 ½ G. 3 8 ; 1 4854“r Loose —. 1854er National-Anleihe 84 ½˖ Br. mien-Anlemhhe —.

9

Königliche Schauspiele. Donnerstag, den 18. September. Im Schauspielhause.. -(167ste Abonnements ⸗Vorstellung): Narziß, Trauerspielunu1Nu.. 3pros 5 Akten, von A. E. Brachvogel. Kleine Preise. Im Opernhause. Keine Vorstellung. 1. 8 Freitag, 19. September. Im Opernhause. (154ste Vor⸗ stellung): Die weiße Dame, Oper in 3 Abtheilungen, nach dem London des Scribe. Musik von Boieldieu. Mittel⸗ 85, 35. Preise.

Im Schauspielhause. 168ste Abonnements⸗Vorstellung: Die bezähmte Widerspenstige, Lustspiel in 4 Akten, von Shakespeare, nach der Bearbeitung von Deinhardstein, mit Benutzung der Schlegel⸗ und Tiekschen Uebersetzung. Kleine Preise.

Die zahlreich eingehenden Meldungen um Billets zu der be⸗ 1 Ger vorstehenden Fest-Vorstellung im Königl. vev zur r Neuß Crefeld mählung Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Louise veranlassen Abfhrt. Ab den Unterzeichneten mitzutheilen, daß zu dieser Vorstellung kein Abfhrt.] Abfahrt Abfahrt Abfahrt

Billetverkauf stattfindet, demnach die Gesuche auch nicht berück⸗ 8 1 sichtigt werden können. J. Güterschnellzug ,12 Mrg. (5,52 Mrg. 6,8 Mrg. ö. III. Güterschnellzug

Die Einladungen geschehen nach den Allerhöchst gegebenen mit Pers.⸗Bef. 20 Mrg. 6,38 Mrg.] mit Pers⸗Bef. Bestimmungen. 1 IV. Schnellzug ...

Hamburg, 16. September, Na bmutt. 2 Urr 32 MA nut. Spanier 37, 1proz. Spanier 23 ¼. Stieglitz 95 ½. Flaue Stimmung Getrridomark. Veizen unverändert und stille. Roggen stille, ab Käönigsberg 120 pfd. pr. Frühjahr 85 bezahlt. Oe]², pro Oktober 30 %, ½. Kaffee stille. Zink 2000 Ctr. Lieferung 17. 7. EEEIFööö.“ Ak. 2 ½1 Sh. bez. ien 59. Disconto 7 pCt. d Frankfeart a. FI., 16. September, Nackruitt. 2 hr Flau und weichend auf auswärtige, niedrigere Anfangs-Course. Sehiuss-Ceurse Nebeste prausssische Acnieihe Ziehung. Srenzestecbe Kasszenscheine 104 ½ Cöla Mindener Eisenbahn-Actien Wiühel. 62 ½. Ludwigezhates- Bexbach 141 ½. Frankfurt- vechzel 104 ¾ Br. Gambweger We hse! 59. Lon oner Wechse! Peariser Wechsel 93 Br. Amster Jamer Weclse —. Wiener Wechse 114. Franksurter Savrk-Aarheile —. 3Spros Spanier 40 Iprar Spanier 4. Kurhessische L0wο³e 40 Badische Loose 48 ½⅞. brog Metalhzques 79 ⅞. 4 ⅛proz. NMetalliqwes 69 ½ 1954er "se 104 ½. Oesterrezchisches Hationat - Anlehen 81 ½. SWien, 17. September, Nachmittags 12 Uhr 45 Minut. TPel. Sur.) Unentschiedene Haltung bei lebhaftem Geschäft. Silberanleihe 90. 4 ½ proz. Metalliques 72.

8 SSSe2.

Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. vom 15. ö 1856 a b Weiteres.

Londoan

Amsterdam

32 Min.

B. Von Düsseldorf und Ruhrort nach Aachen.

Von Aachen nach Düsseldorf und Ruhrort. 8

Aachen

Fried-⸗iet

Ruhr⸗ 8 ort Abfhrt. Abfhrt.

Aachen Gladbach Düssel⸗ Neuß Gladbach

dorf Abfahrt

Düssel⸗ Ruhrort dorf

Ankunft

s - Noedbahrzs

Hanau —. Ferhne«

Nr. des Zuges.

Nr. des Zuges.

Ankunft Abfahrt

5,15 Mrgs. 8,30 Mrgs. 11,25 Mrgs. 4,40 Nachm. 8,10 Abds. 10,47 Abds. Ankunft und (Uebernacht. mit Zug XI.

6,20 9 Mg. 8,50 Mrg. [8,59 Mrg. . 1 Mrg. (8,25 . 9,3 Mrgs.110 Mrgs. 9,25 11,56 12,6 12,12 1,10 Mrgs. Mrgs. Mrgs. Mittags. Mittags. Mittags

vII. Echnellzug... 1” 28 5,2 Nm.

IX. Personenzug . 6,0 8,10 8,40 8,50

88 Abds. Abds. Abds. XI. Güterschnellzug 11,6 mit Pers.⸗Bef.

I Mrg. 10,44 Mrg. 3,57 Nchm.

III. Personenzug V. Personenzug ..

Wollts

on Hülsen, Weg. bi⸗ it der Königlichen Schauspiel. 11,30 VI. Personenzug.

A 2. 1 5proz. Metallid. 83 ¼¾.

VIII. Personenzug

Nachm. 7,27 7,14 Abds. Abds. 10,10

5,13 Nm. 6,0 Abds. 8,53 9,55 Abds. 11,58

(Ankunft und

nachtung) vW1““

F

Deffentlicher Anzeiger. EEUüer. b) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktobei

Die Nummern: 22. 163. 166. 200. 314. 440. 1852: 574. 687. 766. 891. 946. 1314. 1379. 1409. 1411. 1478. 1543. 1595. 1782. 1888. 2304. 2482. 2703. 2734. 2796. 2826.303222. 3343. 3347. 3365. 3433. 3456. 3458. 3461. 182 % C.

3775. 3829. 3974. 3992. 3995. 4125. 4269 I D. 183. 422. 1) Die Güͤterschnellzüge N. . und III. Wagenklasse, die uͤbrigen Züge (inkl. Schnellzuüͤge 4449. 4492. 4641. 4791. 5134. 5148. 5369. E.

1 lligk ääͤlle 3 Wagenklassen. Auf den Stationen Kohlscheidt, Baal, Kleinenbroich, Anrath und Trompet halten die Schnell⸗

5512. 5650. 5842. 6013. 6050. 6126. 6313. d) aus dem Fälligkeitstermin am 1 1 gz sluüge nie an 1 1““ ““ 6412. 6464. 6646. 6794. 6989. ber 1853: . ö“ 2) Tages⸗Retour⸗Karten sind zu allen Zügen gültig. Die Inhaber der vorbezeichneten NRentenbrife—

Littr. A. Nr. 1019. 2087. 168 werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein⸗

B. Nr. 267. 1“ 11“ kieferung der Rentenbriefe in coursfäͤhigem Zu C. Nr. 113. 8 rr. In Aachen: Züge III., VII. und XI. aus Paris. In Düsseldorf: Züge IV., VI. und XII. aus Berlin, an die Cou⸗ stande und der dazu gehörigen Coupons Ser. I.

D. Nr. 405. 1190. III. und VII. aus London. v rier⸗, Schnell⸗ und Personenzüͤge der Cöͤln⸗ Nr. 13 bis inkl. 16 den Nennwerth der Ersteren

. il 1854: vZ ug IX. aus Ostende 12 Mindener Bahn; Zug VIII. aus Ha d älligkeitstermin am 1. April 1854: y öööug X. au 1 . AGie. 15 b tindene ahn; Zug VIII. aus Hamm un bei der biesigen Rentenbank⸗Kasse, Schützenstraße ss Leea 18 1571 vüüsge V., VII., IX. und XI. aus Cöln. 11ds 8 8 bbekjkaͤußerdem Zug VIII. aus Oberhausen. ei der biesigen Rentenbank⸗Kasse, Schützenstraße 8 5“. 8 9 b 1“

8 119 8

B. Nr. 1599. he -—-»V., VII. und XI. aus Mastricht. 82 A8*“ und XII. aus Elberfeld; Zug VIII.

8 C. Nr. 1401. 1604. 2418. 5 In Neuß: Züge I., III, V., VII. und IX. nach Cöln. ddesgleichen, Fortsetzung des Schnellzuges aus

vom 1. Oktober 1856 ab in den Wochen⸗ . Nr. 633. 914. 1 III., V., VII. und IX. aus Cöln. ax SHalle (Abgang 11 Uhr Abends vorber) und

tagen von 9 bis 1 UÜhrr 7„, P. Nr. 60. 334.1248.1641. 1., III., V., VII. und IX. aus Crefeld. ceeipzig (10,0 Abends vorher).

in Empfang zu nehmen. .“ wiederholt aufgeforbert, den Nominalwerth der⸗ 3 In Düsseldorf: Züge I., III., VII. und IX. nach Berlin an die eu ß: Züge IV., VI., VIII. und X. nach Cölhn.

Vom 1. Oktober 1856 ab hört die Verzin⸗ f.

sung der ausgeloosten Rentenbriefe auf. Der

selben nach Abzug des Betrages der von den ““ Courier⸗, Schnell⸗ und Personenzüge der Cöln⸗ Werth der etwa nicht mit eingelieferten Cou⸗

—Ivr., VI., VIII., X und XII. aus Cöln. 8 zoetwa fehlender Mindener Bahn; Zug VII. auch nach Hamm d.9 IV., VI., VIII., X. und XII. nach Crefe 1 .Z2 bwchetrn e. Chähcne etwaͤ feh und Züge III. und V. nach Oberhausen. 9 pons wird bei der Auszahlung vom Kapitale 88 in Abzug gebracht.

in Empfan 1948 b In Ruhrort: Züge IV., VI., VIII. und XII. aus Berlin resp. W der V sanegngee c1sge. 1 Züge J., III., VII. und IX. nach Elberfeld. 1 Hamm wie vorstehend in Düsseldorkkk. h 8see sauraise Pwir auf die Be⸗ es e Zug V. desgleichen, Schnellzug nach Halle und In Crefeld: Züge IV., VI., VIII. und X. nach Coͤln. 18⸗9 .eere sas. 1 Fhatnga⸗ tdes Geseßes über die Errichtung von 5 82 Leipzig (Ank. 5,40 resp. 7,30 folgenden Mor⸗ 8 1 In Aachen: Züge 25 üe bae. g8 Lenrwe exw n.” Gleichzeitig werden die Inhaber folgender Rentenbanken vom 2. Maͤrz 1850 §. 44 auf. 1 88 gens). 8 18 stg., .. E“ veeve bereits früher ausgelooster NRentenbriefe der 8 : Zuͤge JI., III., VII. und IX. nach Berlin recss. öug VI. nach Belgien. Provinz Brandenburg und zwar: digrn ““ 8 Y a) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Berlin, den 19. Mai 1856. 1852:

X. Personenzug ..

Abds.

Abends. XII. Gbüterschnellzug

mit Pers.⸗Bef.ü

[95414 Bekanntmachung.

Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 10. d. M. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen sind folgende Apoints gezogen worden:

Littr. A. zu 1000 Thlr.

Nummern: 141. 178. 260. 331. 595. 818. 833. 1029. 1084. 1121. 1435. 1754. 1902. 1964. 2013. 2421. 2430. 2432. 2531. 2717. 2846. 2901. 3416. 3707. 4192. 4387. 4405. 4453. 4582. 4659. 4774. 5086. 5347.5582. 5715. 5944. 6065. 6079. 6138. 6462.

Littr. B. zu 500 Thlr. Nummern: 333. 346. 357. 955. 1098. 1126. 1254. 1834. 1851. 1997.2051. 2127. 2197. 2204. 2286. 2311. 2716.2856. 2949.

Litt. 7. zu 100 Thlr. Nummern: 131. 265. 297. 594. 666. 1024. 1191. 1271. 1366. 1544. 1588.1591. 1610. 1674. 1974. 2200. 2208. 2211.2224. 2429. 2576. 2661. 2940. 3217.3507. 3772. 3812. 3821. 3853. 3902. 4083. 4369. 4714. 4781. 4829. 5002 5054. 5106.5397.5421. 5426. 5442. 5467. 5635. 5647. 5885. 6059. 6117. 6390. 6412. 6434. 6533.

Litt. D. zu 25 Thlr.

Nummern: 95. 166. 256. 281. 589. 590. 772. 782. 842. 911. 964. 980. 1442. 1500. 1545. 1596. 1664.1683.1920. 1933. 1971. 2028. 2262. 2314. 2428. 2457. 2550. 2726. 2979. 3664. 3677. 3786. 3838.3914. 3993. 4043. 4102. 4396. 4508. 4549. 4912. 4937.

aqypse Arerre

Anschluß

nach Crefeld 10,14 Abds. Ank. uüͤbern.

is dem Fälligkeitstermine am 1. April 1853:

7,30 9,21

881 . Abds.] Abds.

““

Die

1C2, ch . , d. b.

oihag

12 gr 1

10. September 185056. Königliche Direction der Aachen⸗D.

.“

1.s 8 Hamm, wie vorstehend in Düsseldork. 4 1] „VIIE nach Laltechhh 1b h die

Züge II., IV., VI. und VIII. nach C

IV. und VIII. nach Mastricht.

Direction der Rentenbank nd nach Mastricht Provinz Brandenbures.