1856 / 230 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner -bb“] vC11“ Abonnement beträgt: 8 3 2 8 8 2⁄ 88 2 1.1“ 25 Sgr. 1.“ Auue pest-Anstalten des In⸗- und IAmtlicher Wechsel.-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-- Actien. AArr das viertetfahr ànne a⸗dandes nchmen Geelung an, gxn 1 „auen Theilen der Monarchie— 11““ Fir gerlin die Expedition des Königl. Fr- IId. ö“ F. E8h, Se. g r. 8“ 8 48“ 8 V do. Prior-füts- 4 - Sünster-Hammer 4 1 82 8 E“

Weechsel-Pouree Pfandbriefe. 3 e . 1 1 3 do. IHI. Frission 4 89 ¼ MNiederschl.-MHörk...

141 ¾ 141 ½ ur- und Neumärr. 3 do. III. Emission 4 ½ do. Prioritäts- 4 V 144““ mezr. C b11“ 14 ½ 140 Ost); 6 8 * 4 1SIAAIT.. % F 1 8

Amsterdam 250 Fl. dito ...250 FI Hamburg 300 * dito Z. 9099 v111“ Paris 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fi. Leipzig in Cour. im 14 Phl. Luss 100 Thlr. Frkf. a. M. südd. W. 106 Fi.

Petersburg 100 S. R. .

8228 8 2

4 U8 2

1229 A

tpreussisehe 3 Auehen-Mastrich: do. Conv. Prioritäts-4 91 i .“ L11“ 1 1888 1b .“ 1

151 150 vommersche. 3 V do. Prioritä:⸗- 92 do. do. III. Ser. 4 132 WWWW1“ 1 [SIb E 11“““

148 ¾ 148 5 osenschoe . Berg.-Mäarkische . 2 do. IV. Serie 5 2I .

6 16 6 16 ½ do. do. Prioritäts 5 100 Nederschl. Zweigb 77 77 ⁄2 chlesiseche. do. do. II. Seris 5 100 Sberschles. Lit. A 94 ½ 94 ¾ Vom Staat garantirte do. (Dortm.-Soest)) 4 do. Lit. B. 3 ½

8 . 3 8 . 4 101 ½ 101 ¾ àLit. B.. Berl. Anh. Lit. A u. B. do. Prior. Lit. 1 do. Priorits!s-4 Lit

99 99 % Wesipreuss. V Prior. Lit. 99 ⁄8, do. do. 4 ½ 99⁄ 4o0. Prior. Lit 56 20 Rentenbriefe. 8 1666“ 101 103 6 do. Fäigr. Lüh. 105 ½ . 1 do. prioritats- 4 ½ Frinz Wilh. (St-V. IXA“ do. do. II. En. 4 ½‿ de. Prioritéts- F. ö. Berlin-Potsd.-Mazd. [130 ½ 129 ½ do. II. Seris. Posensche 4 1 8 2 2 1 ““ do. Prior Oblg. 4 915 do. III. Serie . 5 Khei Wre do. do. Lit. S. 2 98 ¾¼ Rheinische... do. do. Lit. D. 4 ½ 98 40. uitgsb. (25 %E.) 1S 818 JDEö“” 1- 21 8 4 88 1 2 Zehleg. 8 Berlin-Stettiner. 140½ 139 ½ 4c. (Stamm-) Prior. Schlesische 23 7. do. Prior. Oblig 2 424

4 2

* . v *

vor -

A*

ebn

Q 92*

8

Sbg.

COo . N-

82

EKnRRnRs

2

64—

Awav. CO ,:. l bo be be, CD de

No. 230.

Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 1850. dite von 1852. dito von 1854.. dito von 1855. dito von 18556 dito von 19599 Staats-Schuldscheine 1 Prämiensech. d. Seehdl. à 50 Th. 8 do. Prior. OCblig. Pram. Anl. v. 1855 à 100 Thir. 3 ½ b do. do. II Em. Kur- und Neum. Schuldverschr. 8 12 8 1 IG Oder-Deichbau-Obligationen.. Berl. Stadt-Obligat.. do..

Pr. Bk. Anth Scheine Bresl. Schw. Frb. site

F riedrichsd'or.. 1“ ATE

Andere Goldmünzezn ““ ö1I1I11 de. Prioritäts-

168 1672 Se. Maäjestät der König haben Aller Znädigst gerüubt: Die auf eine wöchentlich einmalige Fahrt beschränkte Verbin⸗ Dem Appellationsgerichts⸗Secretair und Kanzlei⸗Direktor, dung beginnt von Kopenhagen am Dienstag den 30. September

8

auhrort-Cref.-Kreis

L

gladbacher. Justizrath Grillo zu Magdeburg, dem Domainen⸗Rentmeister und von Stettin am Frei er

V 8 U 3 3 9., 2 eitag, den 3. Oktober d. J

I do. Prioritäts- 4 1 und Forstkassen⸗Rendanten, Domainen⸗Rath Baum zu Meschede, Berlin den 20. S. lereber 1856.

V 0 II. Serie. V 1 und dem Ober⸗Postkassen⸗Rendanten Kalbeck zu Magdeburg den General⸗Post⸗Amt

““ —I Reothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem Schullehrer Erd⸗

1“ nann Friedrich Rojahn zu Klein⸗Volz im Kreise Rummels⸗

1111““ d“ burg, das Allgemeine B“ und dem Krugbesitzer Julius .

1 „IIvrf-Eident- 8— do. Prin e9. 45 98 1 Schnile am Bande 89 he h. 8 Wülh (Cbs.Labs)st Den Avppellationsgerichts⸗Rath von Frantzius in Königsberg Nr. 4528. den Allerhöchsten Erlaß vom 18. August 1856, betref & 8 1“ 7 . 82

ECMAʒʒMwNFHw

S r—B

e’

v

’ENz

Cöln-Mindener

88 9

1I

H

22. Irew⸗

8„

FhrxMA

. 2

welches heute

2

A2

1

C.

8 22

8

Priorltäts-

"*

1o. neue 1487147 an das Appellationsgericht in Naumburg, und fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den

15. Prieritäts-

gdeb.-Halberst. Prioritsesas5 90⸗ 4 1 en Appellationsgerichts⸗Rath Larenz zu Greifswald in gleicher Bau und die Unterhaltung der Chaussee von der

8 Magdeb.-Wittenb. 46 5 ½ do. II. Emission 4 ¾

1 Eijgenschaft an den Justiz⸗Senat in Ehrenbreitstein zu ver⸗ Oborni Nichtamtliche Nolirungen. 8 seben; 11 88 6 ZI Br. GlId. Br. Gld. 71 Br. Cld. Posener Staats⸗Chaussee, und

Ausländ. Fonds. J be, hohx, den Kreisgerichts⸗Rath Mauß in Stettin zum Rath bei dem » 4529 die vegcligungs⸗Urius, betrefend die Erricht Ausl. Prioritäts- V do. Pari. 500 Fi. Appellationsgericht in Marienwerder, 11 einer Actien⸗Gesellschaft unter dem Namen „A 88. a. Nisenb.⸗ b sBraunschw. Bank 4 148 V Sardin Engl. Anleihe. den Staats⸗Anwalt Fij nk 85 Meseritz zum Rath bei dem Appel⸗ Gesellschaft für Fabrication von Eise bahnbedarf mit

Nordb. Friedr. Wilh.) 4 do. II. Emission. 4 [34 Hemb. Feuer-Kasse 3 ½ den Kreisgerichts⸗Direktor Meridies in Namslau zum Rath Berlin d 5

8 1ö1u1] 4 88 3 8 8 8 - en 30. Se tem 86 6

Belg. Oblig. d. de 'Est4 Bank 1072 4o. Itants Prüm. Anl⸗ L“ bei dem Appellationsgericht in Stettin, “““ Debits 8 8 S

do. Samb, ct Meuse ö“ 4 135 11“ V den Kreisgerichts⸗Rath Treblin in Glogau zum Rath bei dem ErI“

11““ 1 8EE“ hesg doortigen Appellationsgericht, h111 S W en Kreisgerichtsrath Pape in Stettin zum Rath bei dem h“

Stamm-A ctien.

Amsterdam-Kotterdam Kiel-AltonaV Loebau-Zittau. Lu lwigshafen -Bexbaeh Kass.-Vereins-Bk.-Aet. 4 Mainz-Ludwigshafen... Disconto Commandit-

Neustadt-Weissenburg ; V

Meecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.).

Zarskoje-Sello.

2

8

V Appellationsgericht in Königsberg, inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗

Stiegl. 5. Anl. .-.— 8 aag.

do. 6. Anl. 5 8. LCI1““ deen Kreisrichter Freiherrn von Diepenbroick⸗Grüter in Wedizinal⸗Ange hei

2. Roth chied Lsr. 5 Jo. 1 à 3 % steigende .“ h Hamm zum Rath bei dem Appellationsgericht in Greifswald, I1111X“ Ragl- Antcihe———— 8 dn G 1 1

Poln. Sehatz-0 b1. ¹ 803 6 V den Kreisrichter Friedrich Wilhelm Grafen zu Stolberg-⸗ Nhacsmienhe e.z.eMasg . . 88 .“] Wernigerode in Reichenbach zum Rath bei dem Appellations⸗ 1 N. u gericht in Breslau; der Vorlesungen und praktischen Uebungen bei

Mn m 1 . 8 vr Den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Ed d 3 j

Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 112 i a 113 gem Prcuss. Bank-Antheilscheine 133 a 134 gem. Aachen-Mastrichter 61 a 62 ¼ gem. Berlin- S 8 b 1 ofesso Ugr der Königlichen Akademie der Künste in dem

Anhalter Litt. A. u. B. 161 a 162 gem. Breslau-Schw.-Freib. neue 152 a 154 gem. Cöln-Mindener 150 a 155 a 154 gem. Operschles Litt. in Bonn zum ordentlichen Professor der Mathematik in der V Winter⸗Halbj vom 1. Oktober d . bis E

A. 186 a 189 ½ gem Oberschles. Litt. B. 174 a 175 gem. Rbeinische 109 a 112 gem Stargard- Posen 94 ½ à 95 gem. Thöringer 123 a 124 7 losophischen Fakultät der Universität in Halle; ferner ö - nde Disconto Commandit- Den praktischen Arzt De. von Pommer⸗Esche in Stral⸗ W

gem. Ludwigshafen-Bexbach 126 a 138 gem. Mecklenburger 54 5 a 55 gem. Nordbahn (Fried.-With.) 55 a ½ gem. dit⸗ Antheile 127, 130 ¼ a 129 ½ gem. Darmstädt. Bank 144, 148 a 147 gem. Darmstädt. Bank II. Emission 129, 1314 a 133 gem. Geraer Bank 106 sund zum Regierungs⸗ und Medizinal⸗Rath bei der dortigen Re⸗ 8

-. 107 S 1““ 8n 8- 5435 8 11“ 78 ½ a 80 gem. Oestr. prämien-Anleihe 100 a 103 gem. Russ. Stiegl gierung zu ernennen; und ““ A. Fächer der bildenden Künste: 5. A!l. 96 ½ 22 em. Kuss. Loln. Schagg——--ᷓ -— —— Ch Dem Provinzial⸗Steuer⸗Secretair Nolda in Münster den 1) Zeichnen und Modelliren nach dem lebenden Modell, geleitet Roggen anfangs flau und billiger ssn harakter als Rechnungsrath zu verleihen. 1“ 2) I eich dn ih,. E des Senats der Akademi e. pirj h““ 2) Unterr in der Composition und Gewandung: Professor 8 1 von Kloeber. 8* Profesf Berliner detreidebörse gzreslam, 27. September, 1 Chr 15 Minuten Nachm. (-el. DVep. 6 h““ Zeichnen und Malen im Königlichen Museum und der 1 voin 27. September .“ sfd. Staats-Anzcigers.] Oesterreichische Banknoten 96 72 Br. Freiburzer Ministerium sfur andel, Bewerbe und demie: Professor Herbig. 8 K Weizen loco 70 100 Rthlr. Actiäen 162 ¾ Br., neuer Emission 4151 G. Oberschlesische Kcri g ““ öffentli e Arbeiten. ) Anatomie: Vacat 8 2 1 8 3 8 1 , 8 . . . 7. v. . he rlo- 8 8 1 24 . 8 1b 5 r. 82psd. bez, A. 187 ⅛˖ G. Oberschlesische Actien Lit. B. 173 %. Oberschlesische V Zeichnen nach Gypsabgüssen (Antike): Professer Daege.

BHBoggen loco 50 54 Rthlr., 85 86fd. 53 Athlr. p Opii an 86 87id. 54 Rihlr. pr. 82 1d. bez., September 50 ¾ Rthlr. bez., Sep- ritäts-Opligationen 8 —. Oberschle sche Prioritäts - Obligatio- 8 1 8 tte⸗ 8 0½‿ Eö“] v ““ 34½ Br. Kosel- Bekanntmachung vom 20. September 1856 be⸗ Modelliren nach der Antike: Professor Aug. Fischer. Vorbereitungs⸗ und Prüfungsklasse: die Professoren Herbig

tember-Oktober 50 ½ 50 52 51 Kthlr. bez. u. G., 51 ½ Br., Okto- nen E. 74 ¼ Br. Kosel-Oderberger 188 Br. neuer Emission 1 7„ Br. ber- November 50— ½¾ 50 Rthlr. bez. u. G., 50 ½ Br., November- Oderberger Prioritäts-Obligationen —. Neisse- Brieger Actien 677 Pr. 8 t r effe nd die Po st Damp fs chi ff⸗ Fa h rten zw t sch en d Holbei 8 und Holbein.

Dezember 49 4 bez., April-Mai 45 ½ ¼ ½ Rthlr. bez. Br. u. w². Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 14 Rthlr. s b 1 Gerste 45 48 Weiaen, weiss. 93 106 Sgr., gelb. 83 100 Sgr. Roggen 54 61 Sg. †½ b Stettin und Kopen hagen. Landschaftzeichnen: Professor Schirmer. 8 Hafer 26 31 Rthlr. Gerste 44 51 Sgr. Hafer 28 —31 Sgr. 1 1 Zeichnen der Thiere, besonders der Pferde: Professor Ey 1 BHRüböl loco 17 ½¾ - 17 Rthlr. bez., Septen bern 17 Rthlr. Br., Septem- Die Börse war sehr günstig gestimmt und die Course steigend, Die Post⸗Dampfschiff⸗Fahrten zwischen Stettin und Ko pen⸗ Zeichnen nach anatomischen Vorbildern und v Kee des ber-Oktober 16 ½ Rthlr. bez u. G., 16 33 Br., Oktober-Novem- bei beschränktem Geschäft. rdl. gen, welche zur Zeit wöchentlich zweimal stattfinden, werden menschlichen Körpers: Lehrer Domschke.

s ch der Fahrt von Stettin am 27ͤsten d. M. nur einmal 11) Die Projection, Schatten⸗Construction, Perspektive, verbunden

ber 16 ½ Rthlr. bez. u. Br., 16 72 G., November- Dezember 16 ½ 552 stettin, 27. September, 1 Uhr 48 Minut. Nachnittesn., b „bez. u. G., 16 ½ Br., Dec.-Januar 15 ¼ Rthlr. bez. u. Br. ep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 98 100. X“ wb 1 1s b storis ichti Rthlr. bez. u. G., 16 ½ Br., Dec.-Januar 155 Bthlr. bez. u. Br. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weiten 98 100. Roggen 402 30 ber. wöchentlich und zwar in folgender Weise fortbestehen: 1 mit Aufgaben aus den historisch⸗ wichtigen Bauwerken:

Spiritus loco ohne Fass 33 ¾ Rthlr. bez., September 35 33 ¾ Rthlr. September-Oktober 50, Oktlober-November 50 49 ½, Frühjahr b 7

bez. G., 34 Br., September-Oktober 305— ½,2 Rthlr. bez, 30 Br, 49 ½ Br. u. G. Spiritus 10 ¼ 10 ohne Fass, 1⁰ ¾ mit Fass, 864e ss Freitag Mittags nach Ankunft des von Berlinun8— Professor Beckmann. 8.

29 ½ G., Gktober-November 28 ¾ Rthlr. bez., 28 Br., 28 G., No- ber 10 ⅛, September - Oktober 11¾ ½ bez., Frühjahr 13 ⅞i Br. P a es Morgens abgehenden Eisenbahnzuges, 12) Kupferstechen: Professor Buchhorn, vertreten durch

vember-Dezember 27 26 ½ Rthlr. bez. u. G., 27 Br., April-Mai, 26 ½ 17 % bez, September-Okto 16 bez., 17 Br., ktober-Novempe . openhagen: Sonnabend früh, ö Professor Mandel. 1“

bis 26 Rihlr. bez., Br. u. G. Ssigs G“ hagen: Dienstag 3 Uhr Nachmittags, ezan 13) Schwarzkunst auf Stahl: Professor Lüderitz.

. 8 Fu““ Lii ss LLEI öö1ö 4“ . Mitlwoch Vormittags, 14) Holz⸗ und Formstechen: Professor Gubitz. 3. evaats —S druckerei. berechnet auf den Anschluß an den des Mittags nach 15) Schrift⸗ und Kartenstechen; Lehrer Reyher.

er Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuch ““ Berlin abgehenden Eisenbahnzug. 16) Metallgraviren und Steinschneiden: Prxofessor K.

(Rudolph Decker.) 8228 . 8

03 97

uᷓAämn n

95

8 10 8*

SG 8 2 32

Berlin, 27. September. Die Börse beharrte auch heute in Weizen matt. ihrer günsügen Stimmung und schloss mit meist höheren Coursen als steigend, schliesst wieder matt. Rüböl ziemlich unverändert. gestern. stark weichend; gekündigt 50,000 Ort. ““

8