1856 / 233 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom

11““ 111“

Imisscher stechsel. Fonds- und Geld-Cours.

30. September 1856.

Eisenbahn-Actien.

Gld. Zt, Br.

Wechsel-Ceourse. Pfandbriefe. I

Kur- und Neumärk. 3 Ostpreussische. 838 Pommersche 3 Posensehe 4 do. Schlesiseche 3 Vom Staat garantirte Lit. ZJ.. Westpreuss. 3

Kurz 2 M. Xurz

Amsterdam 250 FIl. dito .250 FI. Hamburg 300 M. diio 300 M. London 1 L. S. Paris.. 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg. 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. BJů..

8 E

kHigRRE

Oobn Dl bdo b* b--S-

Rentenbriefe. Kur- und Neumärk. 4

Pommersche . Posenschhe Preussische... Rhein- u. Westph. 4 Sichsische 4 Schlesische 4

Pr. Bk. Anth. Scheine

AE

N

22 4⸗095⸗8.

ꝓ.

Fonds-Course. V

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 18350 dito von 1852

dito von 1854. *

dito von 1855 dito von 18556. adito von 1853 Staats-Schuldscheinhe 3 ½ Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. V Oder-Deichbau-Obligationen.. Berl. v

0

e’emA-

E 8*

5Andere Goldmünzen

22—

8göASE

Friedrichsd'or. 13 1 13 12 OGln. Crefelder. ... bb19 19

EE 27 Vr. gld. Aachen-Düsseld. .050 3 ½ do. Prioritäts- 4

Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer.. do. II. Emiszion 4 Niederschl.-Mäörk.. do. III. Emission 4 ½ do. Prioritäts- Asehen-Mastricht do. Conv. Prioritäts- do. Prioritäts-4 ½ do. do. III. Ser. Berg-Märkische.. —87 do. IV. Serie do. Prioritäts- 5 Niederschl. Zweigb. do. do. II. Serie 5 Oberschles. Lit. A. do. (Dortm.-Soest) 4 do. Lit. B. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. do. Prioritäts- do. Prior. ELit. B. do. do. do. Prior. Lit. D. Berlin-Hamburger. do. Prior. Lit. E. do. Prioritaäts- FErinz Wilh. (St.-V.) do. do. II. Em. do. Prioxritäts- Berlin-Potsd.-Magd. do. II. Serie.. do. Prior. Oblig. do. III. Serie.. do. do. Lit. C. Rheinische. do. do. Lit. D. do. Quitgsb. (25 9 E.) Berlin-Stettiner. do. (Stamm-) Prior. do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-Cblig. 131 ½, Bresi. Schw. Frb. alte do. vom Staat gar. V do. do. neue Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher do. Prioritats- 4 ½ do. Prioritäts- 3 ½2 do. II. Serie.. do. Prior. Oblig. 4 ½ V Stargard-Posen... do. do. II. Em. 5 V do. Prioritäts- 111“ do. II. Emission do. III. Emissionà FhürmS do. IV. Emission 4 do. Prior.-Oblig. Düsseldorf-Elberf. 141 ¾ do. III. Serie do. Prioritäts-4 89 ¼ Wilh. (Cos.-Sdbg.) alte do. Prioritäts-5 do. keue Magdeb.-Halberst. 199 198 ¾ do. Erioritäts-4 IMagdeb.-Wittenb. 46 do. II. Emission 4 ½

à29—

[. 02* 8+

M

0 8*

£Æ S œlꝘ IIS8I181

1SS

EäEeeEnnn

Ae

Cöln-Mindener

Nichtamtliche

Notirungen.

Zf V Br. 1“ 8 Ausl. Prioritäts-

Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Kiel-AltonaVV Loebau-Zittau... Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo.

8

Kass.-Vereins-Bk.-Aect. 4 Disconto Commandit- Antheil .4

—ℳℳM:ng

1

Braunschw. Bank Darmst. Bank.

Russ. Stiegl. 5. Anl. 5

Zf, Br. Gld. Ausländ. Fonds. V

147 ½ 142 ¼

Poln. Pfdbr. in S. Rbl. do. Part. 500 Fl.... Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild.: Hamb. Feuer-Kasse 33 do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl... Schaumburg-Lippe do.

I“ Span. 3 % inl. Schuld. 88 1 à 3 % steigende

do. II. Emission. Geraer Bank... Weimar. Bank Oesterreich. Metall...

do. National-Anleihe

do. Präm. Anleihe

ERREEg

p

do. do. 6. Anl. 5 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe 4 ½ do. Poln. Schatz-Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 5 do. do. L. B. 200 Fl.

1

SEsSSlüihr.

α 22

Aachen-Mastrichter 62 ¼ a 63 gem. gem. Mecklenburger 54 a 53 ¾ gem. Nordbahn (Fried.-Wilh.) 54 ¾ a Bank 141 ¾ gem. Darmstädt. Bank II. Emission 125 ¾ a 127 gem. Schatz-Obl. 80 a 79 ¼ gem.

Berlin-Stettiner 136 a 135 gem.

Geraer Bank 107 a gem.

Rheinische 111 a 110 Darmstädt. Russ. Poln.

Breslau-Schw.-Freib. alte 169 a 165 gem. Disconto Commandit-Antheile 125 a 126 gem. Weimarsche Bank 131 a 132 gem.

53 ¾ gem.

Berlin, 30. September. Wegen der jüdischen Feiertage war das Geschäft durchgängig nur schwach und behaupteten die Course meist ihren gestrigen Standpunkt.

Berliner Getreidebörse vom 30. Septembper.

Weizen loco 70 100 Rthlr. 111““

Roggen loco 85 86 pfd. 52 ⅔1 Rthlr. bez., September und Septem- ber-Oktober 50 ¼ 50 ¼ Rthlr. bez., Oktober - November 49— ½ Rthlr. bez., November-Dezember 49 ¼ R Br., 49 G., Frühja 8 bis ½ Rthlr. bez. 2 ö“

Gerste loco grosse 45 49 Rthlr.

Hafer loco 25 30 Athlr.

Erbsen, Koch- u. Futter- 40 68 Rthlr.

Oelsaaten geschäftslos.

Rüböl loco 17 ½ Rthlr. bez., September-Oktober 16 Athlr. Br., 16 ¼ G., 16 ½ bez, Oktober-November 16, 73 ½ Rthlr. bez., 16 % Br., 16 ½ G., November -Dezember 16 ½ 7⁄12 Rthlr. bez., 16 Br., 16 ½G 6.

Leinöl loco 15 ¼ Rthlr. Br., Lieferung 15 Rthlr. Br. Mohnöl 20 21 Rthlsr. 88 Palmöl 16 Rthlr. Br.

Lichttalg loco gelb. russ.

Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen

Spiritus loco ohne Fass 29 ½ Rthlr. bez., September 31— 29 8 29 Rthlr. bez,, September -Oktober 28 ¼ 29 ¼ Rthlr. bez, 29 Br., 28: G., Oktober-November 27 28 ½¼ Rthlr. bez. u. Br., 28 G., November- Dezember 26 ½ Rthlr. bez. u. Br., 26 G., April-Mai 26 Rihlr. bez, Br. u. G.

Weizen geschäftslos. BRoggen bei kleinem Geschäst matt. Büböl unverändert. Spiritus nahe Termine unter Schwankungen billiger, spa- tere fester; gekündigt 170,000 Ort.

Breslau, 30. September, 1 Uhr 10 Minuten Nachm. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 95 492 Br. Freiburter Actien —, neuer Emission 150 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 192 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 175 ¼ Br. Oberschlesische Prio ritäts -Obligationen D 88 ¾ Br. Obegschlesische Prioritäts - Opligena. nen E. 75 ¾ Br. Kosel-Oderberger —., neuer Emission —. Kosel- Oderberger Prioritäts-Obligationen 88 ¼ Br. Neisse-Brieger Actien 1“

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 12 R 8 Weizen, weiss. 82 105 Sgr., gelb. 82 99 Sgr. Roggen 52 60 Ssgr. Gerste 42 50 Sgr. Hafer 27 30 Sgr.

Der jüdischen Feiertage wegen war die Börse gesc Oberschlesische Lit. A. blieben zu 189 pCt. ges

häftslos, nur

““

Redaction und Rendantur: Schwieger. Ober⸗Hosbuchdruckerei.

6 (Nudolph Decker.)

Erlaß vom 15. Juli 1856 betreffend die Ein⸗

11

pas Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das Vierteljahr in allen Theilen IFrer 1 m reis-Erhöhung. 1.“ 2 1A14*“ 8 1““ AAelUrb In

8 Ha II ar

3.

8 Alle post-Anstalten des In⸗- und r Auslandes nehmen Sestellung an, 1“ für gerlin die Expedition des Königl. u.“ Preußischen Staats-Anzeigers: 2 88 Mauer⸗Straßte Nr. 54. v1“*“ 8* met

1u“

2 L“

I1I11“

Se. Maäjestät der König baben Allergnädigst geruht: Dem Schullehrer und Küster Christoph Friedrich Bethke zu Dauer im Kreise Prenzlau, das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Bau⸗Eleven Johannes Neubart zu WMrietzen die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. 11“

1

Berlin, 2. Oktober.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen ist von Weimar wieder hier eingetroffen.s

51 Berlin, 2. Oktober. 8

Ihre Königliche Hoheiten der Prinz und die Prinzes Karl von Preußen sind von hier nach Breslau abgereist.

8 8 8 8

Gendarmen fortdauernd zu entrichtenden derartigen Beiträge mit⸗ V getheilt werden. Sobald diese Nachweisung 8 Königlichen ne⸗ gierung zugegangen sein wird, hat dieselbe unter Mittheilung der Nachweisung Ihre Haupt⸗Kasse, so wie die Kreis⸗Kassen Ihres Bezirks zur Uebernahme des fraglichen Geschäfts anzuweisen. Von allen demnächst gegen jene Nachweisung etwa vorkommenden Ver⸗ änderungen, so wie von den fortlaufenden Beiträgen, welche neu eintretende Gendarmen zu den erwähnten Unterstützungs⸗Kassen zu 828b 8 B“ Ee tencis sc88 ..R n ehalt zahlenden Kassen stet itig di

Mütheilung 8gn ssen stets rechtzeitig die erforderliche Für die desfallsigen zwischen den Regierungs⸗Haupt⸗ und Kreiskassen einerseits und den betreffenden Gendarmerie⸗Brigade⸗ Kassen andererseits vorkommenden Geldsendungen hat der Minister für Handel zꝛc., soweit diese Geldsendungen nicht im Wege der Assignation und Abrechnung zwischen diesen Kassen vermieden wer⸗ den können, die Portofreiheit bewilligt, während den in Folge von Zahlungen aus den gedachten beiden Unterstützungskassen an die Wachtmeister und Gendarmen etwa stattsindenden Geldsendungen eine gleiche Begünstigung nicht zugestanden werden kann. Um daher die letzteren Geldsendungen zu vermeiden, sind die Regierungs⸗ Haupt⸗ und Kreiskassen gleichzeitig anzuweisen, auf die an sie zu erlassenden desfallsigen Requisitionen des betreffenden Gendarmerie⸗ Brigade⸗Kommandos die Zahlungen aus den gedachten Unter⸗

Der Rechtsanwalt und Notar Melchers in Haltern ist in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht in Dorsten, mit Anweisung V

s Wohnsitzes in Dorsten, versetzt worden.

1 8

um geistlichen, Medizinal⸗Angelegenheiten.

Die Berufung des ordentlichen Lehrers am Gymnasium zu Duisburg, Dr. Traugott Schulz zum Prorektor und ersten Ober⸗ lehrer an der Realschule zu Siegen, so wie die des Lehrers am Gymnastum zu Bielefeld, Dr. Helmuth Carl Albert Liese⸗ gang, zum ordentli genehmigt worden.

4 5 4

8 3 * 1“ H. TEE

Ministerium des

Es ist als wünschenswerth und nothwendig erachtet worden, daß die fortlaufenden Beitraͤge, welche die Wachtmeister und Gen⸗ darmen zu den in Folge der Allerhoͤchsten Ordre vom 30. Sep⸗ ember 1822 für die Gendarmerie gebildeten beiden Unter⸗ süßungs⸗Kassen zu leisten haben, wie dies in einzelnen Regierungs⸗ selirken bereits geschieht, nunmehr in sämmtlichen Regierungsbezir⸗ en durch die Regierungs⸗Haupt⸗Kassen und beziehungsweise Kreis⸗ Uasen von den Besoldungen der Wachtmeister und Gendarmen 5 ehalten und an die betheiligten Gendarmerie⸗Brigade⸗Kassen 8 weiteren Verrechnung abgeführt werden. Zu dem Zwecke wird

r Königlichen Regierung Seitens des betreffenden Gendarmerie⸗ elngade⸗Kommando;s eine spezielle Nachweisung der von den ein⸗ nen bei der Brigade bereiks vorhandenen Wachtmeistern und

1.“;

8 4

stützungs⸗Kassen, so weit solche die den neu eintretenden Wacht⸗ meistern und Gendarmen zum Ankauf eines Dienstpferdes, und zur Uebernahme der Dienstbekleidungs⸗Gegenstände des Dienstvorgängers aus den qu. Unterstützungs⸗Kassen zu gewährenden Vorschüsse be⸗ treffen, für Rechnung der letzteren möglichst im Wege der Assigna⸗ tion und Abrechnung mit der betreffenden Gendarmerie⸗Brigade⸗ Kasse zu leisten. In den Fällen, in welchen dies nicht thunlich sein möchte, werden die desfalls erforderlichen Geldbeträge seitens der betreffenden Gendarmerie⸗Brigade⸗Kasse der betheiligten Regierungs⸗ Haupt⸗ und beziehungsweise Kreis⸗Kasse Behufs der Auszahlung an den Empfänger baar übermittelt werden.

Indem wir die Königliche Regierung hierdurch veranlassen, hiernach das Erforderliche anzuordnen, bemerken wir, daß dem ent⸗ sprechend die Gendarmerie⸗Brigade⸗Kommandos seitens der Herren Commandeurs der Land⸗Gendarmerie mit Anweisung werden ver⸗ sehen werden. 8 Uin e

Berlin, den 15. Juli 1856.

Der Minister des Innern.

Der Finanz⸗Minister von Westphalen.

von Bodelschwingh.

X“

16“

sämmtliche Königliche Regierungen incl. derjenigen zu Sigmaringen und an das Königliche Polizei⸗Präsidium hierselst.

8

I 8 88 Angekommen: Der General⸗Major und Inspecteur der Artillerie⸗Werkstätten, Kunowski, von Danzig.

Berlin, 2. Oktober. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt Dr. von Ehrenberg beim 2. Infanterie⸗ (Königs⸗) Regiment die Erlaub⸗ niß zur Anlegung des von des Großherzogs von Baden Königliche Hoheit ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes des Ordens vom Zähringer

11“¹“