8 G 8 “ 8 Das Abonnement beträgt: 8
b u b 8 FF-N.-ve 8 Alle Psst-Anstalten des In- und Berliner Börse EIWI en 1656 zür das bierteljahr für gerlin die Expedition des Konigl.
— in allen Theilen der Monarchie 1““ Preußischen Staats-Anzeigers:
umtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. vhne q“ 2 SMMKuer,Stoße nr. d0.
Br. Eld.j Aachen-Düsseld.. 3 ½˖ 86 — NMacd.-Witt. Prior. 4⸗½ 96⁄ . 18 1““ 8 Pfandbriefe. 1 do. Prioritäts-4 — Münster-Hammer 4 V do. II. Emission 4 “ . 4 8 Kur- und Neumärk. 3 do. III. Emission 4 ½ do. rioritäts- 4 1 iaaah. —5 19 Ostpreussische 3* Azchen-Mastricht .— do. Conv. Prioritäts-4 Hamburg 300 M. 1 Pommersche 3 do. Prioritäts- 4 ½ do. do. III. Ser. 4 8 ditio 300 M. Posensche 4 Berg.-Märkische — do. IV. Serie London: 11. 8 11214*“*“ V do. Prioritäts-5 102 Niederschl. Zweigb. Paris. 300 Fr. Schlesische... ..3 * — do. do. II. Serie 5 Oberschles. Lit. A. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Vom Stzaat garantirte do. (Dortm.-Soest) 4 do. b Lit. Augsburg 150 Fl. 8ITöö“ — Berl. Anh. Lit. A. u. B. — do. Prior. Lit. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Westpreuss — do. Erioritäts- 4 do. Prior. Lit. 1¹“ uss 100 Thlr do. do. 4 do. Prior. Lit. I 90
Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Rentenbriefe. Berlin-Hamburger. — do. Prior. Lit. 77 8 do. Prioritats- 4 Prinz Wilh. (St.-V.) — 62 ½ 1““ — und “ do. do. II. Em. 4 do. Prioritäts-5 — “ 83 ¾ Berlin-Potsd.-Magd. do. II. Serie. 5 — — Hesehe; 8* 1““ 8352 do. Prior. Oblig. do. III. Serie.. 5 100 ¼ 99, . “ .. do. do. Lit. C.U V Rheinische — 114 113 Majestät der König haben All ädigst ge 1 u“ v11“ 11“ V do. do. Lit. D. do. Quitgsb. (251E.) — — — Se. Majestät der König hbaben Allergnädigst geruht: Ministertum der geistlichen, Unterrich Senl 1A“ Berlin-Stettiner — V do. (Stamm-) Prior. 4 Dem bisherigen Vice⸗Präsidenten beim Ober⸗Tribunal, Wirk⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 .“ 8 “ ““ . Orden erster Klasse mit Eichenlaub, dem Kaiserlich russischen Wirk⸗ Der bisherige Privatdocent Dr. Muther in Halle ist „Friedrichsd'or. — 13 +2 13 ⁄4 HC.“““ V “ lichen Staatsrath Philosophoff im Ministerium der auswär⸗ außerordentlichen Professor in der fürlstschen Fakunhe 828 Kenm ndere Goldmünzez V io Prioritits- 4 EEA11“ tigen Angelegenheiten, dem Königlich baierschen Obersten und Ad⸗ lichen Universität zu Königsberg; so wie Y 1 V jutanten des Prinzen Karl von Baiern Königliche Hoheit, Stephan,
Weechsel-Ceurse.
-
—
*
&
-
11“
76b0 237. 1
— ☛—
—
EASEEEE;E AS
—
&Ꝙ bo bo l bo bo b0 do
ne
8 SSIIIISSIEreirt
N 02A 2 & SG&
Fonds-Course. Freuss. Freiw. Anleihe.
Staatsanleihe von 1850 dito von 1852
dito von 1854 dito von 1855 dito von 1856. .
dito von 1853
Staats-Schuldscheine
A
5
Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. V V do. Prior. Oblig. 4 ½ 1 sen
Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 32 Y do. do. II. Em. 5 10 do. Prioritäts-4 V R — . vdbb eeöe 88“*“ do. II. Emission 1½ — — nungs⸗Rath Moeller bei der Regierung zu Stralsund und dem Der Thierarzt erster Klasse Au 8 inric 8 8 Cder-Deichbau-Obligationen.. do. III. Emission 4 Thürmger — 127 ½ Kanzlei⸗Rath a. D. Jakobson zu Warschau den Rothen Adler⸗ 8 . g einri heodor Berl. Stadt-Obligatat. D . do. IV. Emission 4 do. Prior.-Oblig. 4 ¼ 100
v 1“ Düsseldorf-Elberf. — — ;do. III. Serie 4½ 10 4 do. Prioritäts- 4 V Wilh. (Cos.-Sd bg.) alte — ,17 V ““ do. Prieoritäts-5 — I“ neue — 15
A—
V Kreise Rybnick den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Rech⸗ Kreises Montjoie; und
H
-
33, 99 11“ 98 97 und dem Obersten a. D. von L'Estocq auf Schloß Loslau im Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Pauls zum 0
Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Königlich baierschen V Zann ““ den Rügene
Hauptmann und Adjutanten des Prinzen Karl von Baiern König⸗ de liche Hoheit, Freiherrn von Freyberg, den Rothen Adler⸗Orden .— dritter Klasse, “ Eduard Jaeger zu Mazsdeb.-Wittenb. — 45 44 II 38 Wien, dem Oberförster a. D. von emann zu Wittenberg und Magdeb.-Wittenb 45 ¼ 44 ¾ do Emission 4 ½ dem Kaufmann und Stadt⸗Aeltesten August Gottfried Schmitt Abgereist: Der Fürst von Pleß, nach Fürstenstein
: b 6
Nichtamtliche Notirungen. zu Friedland im Kreise Waldenburg den Rothen Adler⸗Orden 82* n 1
v — “ . h en 27 vierter Klasse, so wie dem Schullehrer und Organisten Valentin “ der Wirkliche Geheime. Rath Freiherr
1“ 11141161568* V Zaruba zu Slawikau im Kreise Ratibor und dem Schullehrer - ö“
[1 1 “ do. Part. 500 Fl. 4 — 5 m grn. im Kreise Ziegenrück das Allgemeine Ehren⸗
Ausländ. Ei 9 W“ Braunschw. Bank 4 — sSardin. Engl. Ameihe. 5S jeichen zu ver eihen; erner 1 usländ. Eisenb Actien — Sardm. bei Rothschild. 3 Den Gerichts⸗Assessor von Lossow in Posen zum Garnison⸗
“ Darmst. Bank. Stamm-Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ — do. II. Emission.. Hamb. Feuer-Kasse. 3 ½ - 8 6“ — b do. Staats-Präm.-Anl. — 682 1 Aaditenr daselbse 8 “ J “
Belg. Oblig. J. de l'Est Geraer ö““ I1¹“ 1 8 8 8— 1“ B do. Samb. et Meuse 4 Weimar. Bank 4 13 2⁄½ 131¾ Lübecker Staats-Anl. 4 ½ — V Der nach dem Allerhöchsten Befehle Sr. Majestät des Königs
Oesterreich. . 0 ½ — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — — - V öö 8 8 S. . 8 kleeinberufene Provinzial⸗Landtag der Provinz Preußen ist heute er⸗ 8 1X do. Präm. Anleihe 4 101 ½ 100 ½ Sechaumburg-Lippe do. öffnet worden. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 113 ½ Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 100 v lhrb‧. — 1 1 Nachdem die Mitglieder der Versammlung dem Gottesdienst in Disconto Commandit- do. do. 6. Anl. 5 101 Span. 3 % inl. Schuld. Ministerium für Handel, Gewerbe und der hiesigen Schloß⸗ und der katholischen Kirche beigewohnt hatten, Antheile 4 127 ½ do. v. Rothschild Lst. 5 106 ⅔ do. 1 à 3 % steigende 38 öffentliche Arbeiten. begaben sich dieselben nach dem Ständesaal des Königlichen Schlos⸗ do. Engl. Anleihe 4 ½ — ses, woselbst ihnen der unterzeichnete Landtags⸗Kommissarius das 1““ r scheid vom 5. Oktober 1856 — betreffend die Der “ Allerhochst vollzogene Propositions⸗ 9. 8 gert. E. A. 8 8 “ M 3 1 1 ekret, elches also et: do. do. L. B. 200 Fl. — — 16 V 8 1 Geldzeichen im Handelsverkehr. „Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 6 11X1“X“ 1 Preußen ꝛc. ꝛc., entbieten Unsern zum Provinzial⸗Landtage einbe⸗
Aachen-Mastrichter 65 ⅓ a 63 gem. Bergisch-Märkische 87 ½¼ a 85 ½ gem. Berlin-Stettiner 141 ½ a 141 gem. Breslau-Schw.-Freib. neue nd ; 19te „hat die Handelskammer rufenen getreuen Ständen des Königreichs Preußen Unsern landes⸗ 155 a 153 gem. Oberschles. Litt. A. 197 a 196 gem. Oberschles. Tis. 5. 175 a 172 ½8 gem. eö“ 136 a 134 ½ gem. Mect. 66“ hekhee 1111““ 6 ö“ welche väterlichen Gruß und lassen ihnen folgende Propositionen zur Berathung enburger 53 ½ a 52 ¾ gem. Nordbahn (Fried.-Wilh.) 54 ¼ a 53 ¾ gem. Disconto Commandit-Antheile 127 ½ a 126 ½ gem. Darmstödt. Bank 147 in neuerer Zeit an dem Geldmarkt hervorgetreten sind zum großen und Erledigung zugehen: 8 121
a 144 ½ a 145 gem. Darmstädt. Bank II. Emission 136 a 132 6 gem. Geraer Bank 109 a 108 bez. Oestr. National-Anleihe 81 ¼ a 80 ⅓ bez. Fheil d klei 1 ld Abs⸗ itt 1) In Gemäßheit des §. 24 des Gesetzes bvom 1. Mai 1851 haben Russ. Poln. Schatz-Obl. 82 ½ a ¼ gem. Russ. Poln. Cert. Litt. A. 92 ½ a 92 gem eil durch den Mange an eineren Pap erge „Abschnitten her⸗ UÜUnnsere getreuen Stände Mitglieder und Stellvertreter zu den der 1 — — —— vorgerufen seien, welcher durch die Ausschließung fremder Geld⸗ Provinz angehörigen Bezirkskommissionen fuͤr die klaffifizirte
Berlimn, 6. Oktober. Die Börse war heut in sehr manter Hal- Weizen geschöftslos. Roggen loco ohne Geschäft, Oktober in 1 zeichen und durch die von der Preußischen Bank übernommene Ein⸗ Einkommensteuer neu zu wählen. Hinsichtlich der Zahl der für die und wurden namentlich Eisenbahn-Actien niedriger begeben; Preuss. fester Haltung, spätere Termine matt; gekündigt 50 Wispel. Rübõl Fziehung der Preußischen Kassen⸗ Anweisungen herbeigeführt worden eeinzelnen Bezirkskommissionen zu wählenden Mitglieder und Stell⸗
1
Fonds sehr gesucht, besser bezahlt. 5 8 aunimirt und steigend bei lebhaftem Umsatz. Spiritus ziemlich unver- 2 fei. Es werden hieran Anträge geknüpft, welche eine Vermehrung vertreter, so wie hinsichtlich der übrigen bei den Wahlen zu Berliner Getreidebörse aaͤndert; gek 20,000 Qrt. der für den kleineren Verkehr geeigneten Umlaufsmittel zum Zwecke beachtenden Momente bewendet es lediglich bei den Vorschriften,
. 1 vom 6. Oktober “ h; 8ö 1 haben nach welchen die diesfälligen Wahlen bereits früher ee.esehgg Weizen loco 70 — 102 Kthlr. v““ Breslau, 6. Oktober, 1 Uh Minuten Nachm. (Tel. Dep. 1. 1 . . 6 haben und werden Unsern getreuen Ständen die Nachweisungen der „ ober r inuten DOhne hier auf eine Eröͤrterung der nicht zu begründenden einkommensteuerpflichtigen Einwohner der einzelnen Bezirke durch
Roggen loco 50 — 54 Rthlr., do. eine abgel. Kündigung 85 pfd. d. Staats-Anrzeigers. Oesterreichische Banknoten 97 ¾⅞ Br. Freiburßer L“ 5 . 1b 4 72 51 ARthlr. pr. 82pfd. bez., Oktober 51 ¼ — 52 Rthlr. bez. u. Br., 51916. Actien 167 ⅓ 8.5 “ Emission 156 ⅓ B. . Actien Lit. 4. RFatsaclichen Unterstellungen einzugehen, mache ich der Handelskammer Unsern Kommissarius mitgetheilt werden. 1 8 Oktober-November 50 — † Rthlr. bez., 50 ⅞ Br., 50 G., November- 197 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 176 ¼ Br. Oberschlesische Prio- bemerklich, daß in der Vermehrung von Geldzeichen, welche in täg⸗ 2) e haben Unsere getreuen Stände mit Rücksicht auf die
Dezember 49 — 48 ⅓ — 49 Rthlr. bez. u. Br., 48 ½¼ G., Frühjahr 48 ¼ — ½ ritäts-Obligationen D. 88 ¾½ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen 8 lichem Verkehre das selten gewordene Silbergeld zu vertreten denselben durch §§. 5 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 in Rthlr. bez., Br. u. G. 177 Br. Kosel - Oderberger —, neuer Emission 151 ¾ Br. Kosel- geeignet wäre, nicht füglich ein wirksames Mittel erkannt werden den Angelegenheiten der Rentenbank zugewiesene Mitwirkung und Gerste 45 — 49 Rthlr. 8 Oderberger Prioritäts - Obligationen 88 ¾ Br. Neisse--Brieter Ac- kann, diejenigen Stockungen des Verkehrs mit Kapitalien zu be⸗ Kontrole nach den näheren Mittheilungen, welche Unser Kommissa⸗
2 fer 27 — 31 Rthlr., 55pfd. 29 Rihlr. pr. 25 Sch. bez. tien —. Rihlr. G seitigen oder auch nur zu erleichtern, welche ihre vorzüglichste Ver⸗ rius 18 wird, die Wahl von Abgeordneten und Stellvertretern Erbsen 50 — 60 Rthl 881 Tralles 12 Rthlr. G. an b 6 . ; vorzunehmen. 8 b P 1166“6“* 88 lassung in einer übertriebenen Ausdehnung von Speculationen 3) Wir lassen Unferen 8cg Ständen den Entwurf eines Gesetzes,
RHRüböl loco 17 ½ Rthlr. G., Oktober 17 ½¼ — ¼ Bthlr. bez. u Br., 171 eiss. 86 — Sgr. .85 — 102 Ser. Roggen 54 — 64 Sgr. . 5 b G., Oktober- eeg cn Le⸗ 17 ½ Rthlr. Br., 17 G. November - Pe bbn 66“ fiacn 8n 88 “ 8 ; Fei gchabt Hahen. 5 8 betreffend die Verein achung des Tax⸗Verfahrens für kleinere Land⸗ 1642 Athlr. Br., 16 ¾ G., April- Mai 15 ¾ Rthlr. bez, 15 ⅜ Br., 15 % G. Die Course erfuhren heut nur geringe Veränderungen bei ziemlich 6“ erlin, den 5. Oktober 1856. 38 güter in den Landestheilen, in denen die Allgemeine Gerichts⸗Ord⸗ Leinöl loco 15 Rthlr. Br, Lief. 14 ¾ Br. L6 E112 Minister fü del, Gewerbe und öffentliche nung Gültigkeit hat, nebst Motiven zugehen und wollen darüber Spiritus loco ohne Fass 28 Rthlr. bez., Oktaber 28 ½ — ¼ Athlr. bez. Stettin, 6. Oktober, 1 flbr 42 Min. Nachmittags. (Tel. Dep- 8 ür Handel, Gewerbe die gutachtliche Aeußerung Unserer getreuen Stände erwarten.
. Br., 28 G., Oktober-November 27 ⅛ — ¼ Rthlr. bez., 27 ½ Br., 27 G., d. Staats-Anzeigers.) Weizen Frühjahr 83, Roggen 5t, Oktober 9 v11“ 1“ 4) Da sich das Bedürfniß der - des Abdeckereiwesens gezeigt ovember-Dezember 25 ¾ — 25 Rthlr. bez. u. Br., 25 ¾ G., Dezember- Frühjahr 48. Spiritus Oktober 12 ½, Oktober -November 13 ½, Frübjahr 8 8 1 1 hat, haben Wir den Entwurf eines dahin zielenden Gesetzes aus⸗ Januar 25 ½ — ½ bez., Br. u. G., April- Mai 25 ½ — ½ Rihlr. bes., 25 ½ Br., 14 — 14 ½. Rüböl Oktober 17 — 17 ½, Oktober-November 16 %, alles bez- 8 A“ 8 arbeiten lassen, über welchen Wir die gutachtliche Aeußerung Unserer
“ ggetreuen Stäͤnde vernehmen wollen. ve Redaction und Rendantur: Schwieger. 5) Ebenso lassen Wir Unseren getreuen Ständen den Entwurf eines Berlin, Dr der Königlichen Geheimen Ober⸗Hosbuchdruckerei⸗ “ .
(Rubolph Decker.) 8
r Kreis, Regierungs⸗
“ “
4 4 3
08‿ 8 —, —8
FemmA
1
£0——B —D —
8‚’gnsʒ
Magdeb.-Halberst. — 202 ½ 201 ¾ ⁴o. Prioritäts-4
S S
‿—
oEEES
— 118
— 1“
Amsterdam-Rotterdam Kiel-AltonaV Loebau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo...
1“ *8
528=Sg
2ϑ 2
1 8