2
8 11“
pas Abonnement beträgt:
8 5 1 8 2 8 6 22 “ 8 1“ 8 5 Alle Pest-Anflalten des In- und 2 8 2³ 12 8 25 Sgr. 8 h 2 Berliner Börse vom 14. Oktober 1856. 11ö“ ie r eeerehnehannseheraga .
I111““
8 2
in allen Theilen der monarchie preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗EStraste Nr. 84.
8 8 8 n ncliul
Erhöhung.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. ohne Preis- E11 6Id. 1e Gld. Zf Br. Gld. 7 Br. 1“ 8 1 8 Sachen-Düsseld. 3 i 83 ⅔ 82 ½ Magd.-Witt. Frior. 4½+ — I1“ Hünster-Hammer.. — Niederschl.-Märk. 8 6 ¼ 8o. Prioritätas-
85
"sR
Fechsel-Pours “ fandbriefe. do its 4 I 1““ n0. misson 4
11. E.
Kur- und Neumörk. 3 ½ — do. III. Emission 4 ½
Amsterdam X 1 — vee⸗ dito 59 F M. Ostrreussische 3 ½ — zehen-Mastraich: — — do. Conv. Prioritäts-
Lamburg.. ..— 9 Pommersche 3 Prioritéäts- 2 ½ do. do. III. Ser. dito 300 Sosensche ärkische. — 84 ½ do. IV. Serie L.enden h“ Prioritäts-5 101 ½ 101 iedersehl. Zweigh. — Paris Schlesische. do. II. Serie 5 101 ½ 101 Oberschles. Lit. A. 115 , ⸗ 8 . 8 8 —₰ 8 8] .42 Wien im 20 Vom Etaat garantirte do. (Dortm.-Soest) 4 — — 40. it. Augsburg 150 Fi e“ Berl. Anh.- Lit. A. u.B. — — — o. Prior. Lit. 8 b 5 . 2 8— -. 2 — r 33 8 . 8 82 .2 Leipzig in Cour. im 14 Thl. Westpreuss.. do. Prioritäts- — 1o0. Ericr. Lit. Fass 100 Thl. do. do. 42 — do. Prior. Lit 2988 X hir.. .„ 909 v 8 v „₰ 12 1 . 2 8 . „ Frkf. a. M. südd. W. 108 Fl. Zerlin-Hamburger. — 105 ¾ 104 ½2 do. FPrior. Lit.
Petersburg 100 S. K. [Srinz Wilh. (St.-V.) —
0
—SSN ‿ 10 bo*onn
1EʒFD
0 GoC SDO &â nEvn
24
b*
SSE
1811
vvAn
8
N— —, — — —
5—
—
829*
ꝙ-* ,2
1 -
*
— 2
‿
.n gkre⸗
——
Q̊ 720 R O bo bo ber C2 do .
ceo cos
Sg wb
Rentenbriefe.
Kur- und Neumark. Pommersche
8 18 „ Lossnsene „ „ 20 9 „ „ „
2ꝙ 2—
5
40
Berlin-Potsd-Magd. — 128 127/ ₰o. II. Serieg. 5 do. Prior. UbEg. 4 90 ½ do. III. Serie. 5 100 8 do. do. Lit. C.. I heinisehe 8 I “ Berlin, 14. Oktober. den Rittergutsbesitzer von Sydow, auf Wischlingen, Kreis
Preussische. n Zhein- u. Westpb.. 5 v V BPE“ Ihre Majestät die Königin sind auf Sch vge Rittergutsbesitzer Wilhelm Freiherrn von Plettenberg
-
„ .2„
Eonds-Course. V Preuss. Freiw. Anleihe 8 1
E1 I11I1““ Berlin-Stettiner. — 136: do. (Stamm-) Prior. 4 Schles'secnhe 4 do. Prior. Oblig. *⅔ 8 ⅛½ do. Prioritäts-Oblig. zurück ekehrt. — Pr. Bk. Anth Scheine “ “ do. vom “ ““ auf Oevinghausen, Kreis Soest, I1I11““ 1 G do. o. neue — Zuhrort-Lref.-Kreis “ 1““ Rittmeister und 2 em 4 g 8 LEEE“ 13 41, Cbin-Crefelder... — V C“ L1““ b Owstken Eskadrons⸗Chef im 4ten Kürassier⸗Regiment 1u.“—“ do. Frioritats- 4 ½ — do. Prioritäts-⸗ SEe. Majestät der König hahen Allergnädigst geruht, die nach⸗ “ 8 . 82 2 5 Thlr... . . s 10 8 10 ⅜ osin-Mindener. 37 152% 1513 do. II. Serie. 4 — . genannten Personen: 111“ zu Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohen⸗ Prämiensch. d. Seehdl. à 50 T'h. — 8 1 do. Prior. Obiig. 4½ 99 ¾ 98 Stargari-Posen 3 ¾ 97 ¾ 96 % “ b 5 ein, zu Wittgenstein, 5 2 2 2 8 8 IEAEE11Iö vegv heh Sr eis⸗ ꝙ% 8 1” Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 113 do. do. II. Ea. 5 101 ¼ 100 ¾2-, do. Prioritäts-4 den Landschaftsrath und Kreis⸗Deputirten von Müllern, auf Fürstlich lixppeschen Minister von Oheimb D 2 V ELPTL“ “ V Soß Kreis Flato mb, zu Detmold Kur- und Neum. Schuldverschr. 3¼ do. do 4 90¾½ — do. II. Emission 4 ½ - HBnow, 1e8. Hauptmann a. D. G 4 Oder-Deichbau-Obligationen 4 ½ do. III. Emission 4 V 90¾ 88 TRener v. — 1272 1265 ‧9¼; Major a. D. Ludwig, Burggrafen und Grafen zu Fürstenberg Bei ] von Hochwächter, auf Haus do. IV. Emission 4 — do. Prior.-Oblig. 4 ½ 100 99½ Dohna ⸗S chlobitten, auf Bothkeim, Kreis Friedland, Hauptmann im 17ten Infante ie⸗Regi t d Pl 7 rie⸗Regiment un atzmajor
aAAn
— N
Staatsanleihe von 1850.. dito von 1852. dito von 1854. dito von 1855. dito von 1856. dito von 1853.
Stazts-Schuldscheine
. .
2 82
2—8*n
Berl. Stadt-Obligat 4 ½ . Dasg.Idcak e 18 8 f 9. 1 118686 Düsseldorf-El — 145 — do. Serie 4 ½ 991 G 1 1 b do. do .. . 82⅔ 188 IMWö 145 ½ Wli.es. ei)2lts 42 197,18 Rittmeister 9 der Garde⸗Landwehr⸗Kavallerie und Ritter⸗ zu Düsseldorf, von der Groeben 8 AI111“ nene — 1367 1351 utsbesitzer Friedri ranz Ludwig von Schmalen⸗ 8 b - V do. Prisritäts-5 V üc. “ Lü 1 1 8 ch Rittergutsbesitzer Melchior Julius von Buggen⸗ — 8 F
171
8 8 EPTPP'—- 1 7 . 07188 „ 8 41 9 „ MHagdeb.-Halberst. — — Jo. DPrioritäts-4 — see, auf Groß⸗Paglau, Kreis Berent, . 1* 5 744 [I8u8 1 a⸗ 3 ¹ 2 2 „ „ g en 1 Magdeb.-Wittenb. — do. II. Emission 4 ½ 98 ¼ 97¾ Rittergutsbesitzer von Wunuck, auf Lablacken bei Labiau, C”,ge bittze Fhebt set. . b öC — Grafen zu Solms⸗Rödel⸗
8 8 “ 318
Minister und Minister des Innern von West⸗ heim, zu Assenheim in der Wetterau, Großherzogthum 27 77 Br . “ 11“n Hessen, · 8 918 908 — Major a. D. von Veltheim, auf Schönflies bei Ora⸗ Standesherrn Louis Grafen von Pückler⸗Limpurg,
Ausländ. Fonds. poln. PfAbr. in S. Ebl. “ V EEE11“*“ “ zu Burgfarrenbach bei Nürnberg im Königreich Baiern,
Ausl. Prioritäts- V V 1 DEeA1A“” 1““ “ “ 11“ 2 tegieahge Assessor Herrmann Grafen von Itzenplitz Sroshersglich, v Kammerherrn und Ober⸗ S 4A “ 8 8 8 v 16“ b WJ1““ 88 b . ZIZägermeister rafen zu Rantzau⸗Breitenbur u Stamm-Actien. 8 V ö. Bank.... I E111““ 8 V Rittergutsbesitzer von Arnim, auf Crieven bei Anger⸗ Eutin, 8 1 do. Samb. et Meuse (Weimar. Bank.. ⸗ — vübecker Staats-Anl.. V nünde, Königlich baierschen Kämmerer und Major im bten C . 8 e 8 E“ h. “ 8 jor im 6ten Chevaux Oesterreich. MNetsall. 5 79 „[urhess. Pr. Obl. 49 Th.) V » Oberst⸗Lieutenant, Flügel⸗Adjutanten und Commandeur des legers⸗Regiment Max Freiherrn von Seefried⸗Bussen⸗ go⸗ “ 1 Jend dg. .“ v. Aten Infanterie⸗ (Königs⸗) Regiments, von Schlegel, heim, zu Bamberg, Kass.-Vereins-Bk.-Aet. 4 11 uss. Stiegl 5. Anl. 100 25 Thlr... 1 Major, aggregirt dem Generalstabe und attachirt der König⸗ Königlich sächsischen Oberst⸗Lieutenant a. D. August eGdeee dit. V 11A1AA“ 8 V lichen Gesandtschaft zu Wien, Georg von Kameke, Nehrhoff von Holderberg, zu Freiberg im Königreich Antheile 4 — 2 Rittmeister und Escadrons⸗Chef im Garde⸗Husaren⸗Regi⸗ Seachsen, V 1u“ V V „ maent Freiherrn vo n Diepenkroick⸗Grüter, » Königlich sächsischen Major und Sous⸗Chef im Generalstab 8 “ ö 1 Seconde⸗Lieutenant im 2ten Landwehr⸗Dragoner⸗Regiment Alfred von Fabrice, zu Dresden, 114“A“ “ Karl Grafen von Hardenberg, auf Lietzen bei Seelocr, Premier⸗Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer Herr⸗ V V V » Landrath des Kreises Wartenberg, “ von Zedlitas 81 e “ auf Kitzscher bei Borna im Leipe, auf Boguslawitz, Kreis Wartenber önigreich Sachsen Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 158 ½ a 158 gem. Berlin-Hamburger Prior. 100 ¾ a ½ gem. Masgdeburg-Wittenberge 43 ½ a 43 gem. Rhe- “ 1 Mit lied des Hearendacgsse Curt Grafen Be eegcac mecklenburg ⸗ schwerinschen Kammerherrn und nische 111 ½ a 112 ½ gem. Mecklenburger 52 a ¼ gem. Nordbahn (Fried.-Wilh.) 52 ¾ a 53 ¼ gem. Disconto Commandit-Antheile 125 a 125 8 rn U vits. Kireis Og 4“ ü. t gem. Darmstädt. Bank 143 a 144 gem. Darmstädt. Bank II. Emission 129, 130 ½ a 130 gem. Geraer Bank 106 ¾ a 106 gem. “¹ 88 Haugwitz, auf Krappitz, Kreis Oppeln, ülo qns Sch hebj 1 * ar reiherrn von
b 1 Grünberg, Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Oberst⸗Lieutenant
Berlin, 14. Oktober. Für Eisenbahn-Actien war im Allgemei- ber-Januar 26 ½ Rthlr. bez. u. G, 27 Br., April- Mai 26 ½ — ¾ Rihlr. bez- “ 7 V nen die Stimmung nicht ungünstiger und die Course erfuhren nur un- 27 Br., 26 8 1 1 Rittmeister a. D. und Rittergutsbesitzer Heinrich von und Kommandanten der Stadt Wismar, von Pr. essentin, erhebliche Veränderungen. 8 Weizen begehrt. Roggen in der Steigerung fortschreitend; bel. 1 Korckwitz, auf Kummelwitz, Kreis Münsterberg, „ Großherzoglich mecklenburg⸗ schwerinschen Kammerherrn 300 Wispel. Rüb ö! besonders pr. Oktober zu steigenden Preisen ge Rittergutsbesitzer Louis Freiherrn von Seherr und Thoß, Adelbert von Gundlach, auf Friedrichshof im Groß⸗ Berliner Getreldebörse handelt, Spiritus animirt und steigend; gek. 30,000 Ort. auf Schollwitz Kreis Bolkenhain, herzogthum Mecklenburg⸗Strelitz, — 7 „ - — 7 8 Lieutenant a. D. Rudolph von Oppen⸗Schilden,
vom 14. Oktober. bb , „ 5 8 Weizen loco 70 — 105 Rthlr., do. 88—89pfd. gelb. schw. 93 Rthlr. Breslam, 14. Okt- — Minuten Nachm. (Tel. Degp » Ritterschafts⸗Rath von der Marwitz, auf Frankenthal in r., do pfd. gelb. schw. 93 Rthhy reslun, 14 teber, 1 Uhr inuten Nachm irlrth bei Neumarkt in Schlesien, zu Heltlingen im Herzogthum Holstein, 86
bezahlt. 8 d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 96 G. Freibr 8 8 Roggen loco 53 56 Rthlr, do. 85.— 86pfd. 55 Rthlr., pr. 82pfd. Actien 164 Br., neuer Emission 153 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit h Premier-Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer Karl nach Prüfung derselben durch das Kapitel und auf Vorschlag des Hb A1ö11“”“ C11“ 55 G., Oktober-No- 192 ⅜ Br. Oberschlesische Aclien Lit. B. 174 Br. 1“ Grafen von Wartensleben, auf Krippitz bei Strehlen, Durchlauchtigsten Herrenmeisters, Prinzen Karl von Preußen — blr. u. „ 52 ¾ ber- 2 v ioritäts- igati 8 ½ — esi 2 ioritöts- 1 1 8 7 1 — 9 anni vember 2 thlr. bez. u. Br., 52 ½ G., November-Dezember 50 ¼ Prioritäts-Obligationen D. 88 i Br. Oberschlesische Prioritäts Jgre. Kammerherrn und Kreis⸗Deputirten Adolph Freiherrn H0n Hoheit, zu Ehrenrittern des Johanniter⸗Ordens zu er⸗
bis X Rthlr. bez. u. G., 51 Br, Frühjahr 50 — ½ Rthlr. bez., Br. u G. nen E. 76 ¾ Br. Kosel- Oderberger —, neuer Emission —.. Gerste 47 — 52 Rthlr. O derberger Prbriri ⸗Obligationes 88 ½ Br. Neisse-Brieger Actien 6 von Bissing, auf Beerburg bei Lauban,
Hafer 27 — 31 Rthlr., 53 — 54pfd. 28 Rthlr. pr. 25 Sch. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 12 ½ 8 Rittergutsbesitzer Karl Grafen von Nostitz, auf Parchau in e 18 85 18s Oktober 17 ½ — RKthlr. bez. u. Br., Weizen, weiss. 86— 107 Sgr., gelb. 86 — 103 Sgr. Roggen 5 69G 6 bei Heinau,
„ tober-November 16234 — 17 Rthlr. bez. u Br., 16 % G., No- Gerste 47 - 54 Sgr. Hafer 28 —31 Sgr. — » Hauptm ie⸗C im 5ten Jäger⸗-? . 8
Iverrh hrhe 16 6 Rthlr. Br., 16 ¾ G., April- Mai 15 ¾% Rlthr. bez. Die Notirungen stellten sich bei geringem Ums eeüeia EE““ im 5ten Jäger⸗Bataillon Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: u. G., 15 ⅞ Br. 88 niedriger. 9 .“ b “ b . rrrc—„“
Leinöl loco 14 ¾ Rthlr. bez, 14 ྠBr. Itettin, 14. Oktober, 1 Ubhr 42 Min. Nachmitrags. Tel. Dag. Rittmeister und Eskadrons⸗Chef im Garde⸗Dragoner⸗Regi⸗ Den bisherigen Wasserbau⸗Inspektor Hirschberg zu Magde⸗
2, Oktober-Novem- ment Rudolph von Krosigk II., burg zum Regierungs⸗ und Baurath zu ernennen.
Spiritus loco ohne Fass 30 ½⅞ Rthlr. bez., Oktober 30 5 — 31 Rtblr. d. Staats-Anzeigers.) Roggen 53 — 54, Oktober 53 ½, 0 giober-No- ¹ Z bez. u. Br., 30 ½ G., Oktober-November 28 ⅔˖ — 29 ¾ Rthlr. bez. u. Br., ber 52 ½, November-Dezember 51. Spiritus Okrober 4182 8 17 bes. Kreis⸗Deputirten und Rittergutsbesitzer August von Dem Bau⸗Inspektor Krause zu Sorau den Charakter als
29 G., 11u“ 27 ¼ — ½ bez. u. Br., 27 G., Dezem- 1u“ 12 ½ bez., Frühjahr 13 ¾ Br., 14 G. Rüböl Oktob Brauchitsch, auf Scharteuke bei Genthin, Bau⸗Rath; und 1 1 Redaction und Rendantur: Schwieger. Oberst und Commandeur des 31sten Infanterie⸗Regiments Dem Fabrikanten S. Weigert in Schmiedeberg den Charak⸗ Fpuchdruckeri. von Ploetz, — ter als Kommerzienrath zu verleihen.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebeimen Ober⸗Hofbuchdrn 8 (Rudolph Decker.) p
Nichtamtliche Notirungen. Gld. ZI Br. Gld.
Zt Br. ’
Amsterdam-KRotterdam Kiel-AltonaV Loebau-Zittaa... Lulwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Sela,o.
2.
— —————
atz durchwes et