1994 v
Nichte 8 amtlich die hi n. Berli “ versitäts⸗Gerichtes Bebeeed⸗ Universität 8 “ Am 15. Oktober begin und le.Gerchtes sind an Zahl und an Intensitä 8 1 E2 11““” Königiscen 8 899 2 Erklüsonen cthig 1eö ewef 8 E und viele Räthe d Kultus⸗Minister von R Unserstf n Hrter fen Vermäͤch rden ugend beees. eüinn. Her Blesesa ajor he des Kultus⸗Ministeriums aumer, d ersität zeichnet nissen und E erdem leicht: n reise nach Ober⸗ r Vicek Schli Iting Se der Stadt⸗ bbe, der Geheimen Ober ö die enaebes hen üngen leichte ie Landsteuer “ zienaietehrigise h von seiner verließ 8 er Bischof N ant, ener al⸗M 8 Nachd 8 izina Raths Dr he des v 2 an die 56 E iaster od r9 „ at in F rließen am 11 offmann der Ober⸗Bü⸗ eander, der General ajor von 1 em der neue S r. Barez aus verstorbe 9 s heißt, daß die S er 2 Sh. 6 Pec olge von Ri September frü⸗ sche General⸗Li ber⸗Bürgermeister Krausni al⸗Superintendent neu ernannten Rekt enat proklamirt war, b nen erden sollen traßen von Alexandri e. pr. Acre o wieder, um ihr üh bei günstigen Lieutenant von Kor ausnick, der Kaiserli Prorektor or Herrn Pro r, besteh . randrien mit G — Am 7. S e Fahrt nach d n Wetter d anderer Behörd ieu on Korff Excelle 1 iserlich rus⸗ or Professor Dr fessor Dr. Tr end aus vom „Royal⸗Albert“ as Jahrest .September em La Pl en Hafen en wohnten d 1. enz und viele Mitgli Hengstenber r. Ehrenber . Trendelenb dem rd Lyons ert“, dem Fl hrestag der U ps feierte ma b ata fort Nachdem dieselb er Feierlichkeit bei itglieder E erg, Richter, dem berei g, den Deka nburg, d erd Lyons, melden vom 2ten d Flaggenschiff v Bei di nabhängigkei n in Rio de Z zusetzen. sang eröffnet e unter Leitung des Pr hrenberg, Professor B ereits als Prorektor nen: Proftsaren Konstantinopel zu überwinter 1 d., daß er Anstalt on Admiral Stad eser Gelegenheit gigkeits⸗Erklä e Janeiro de V 8 1 .. 1 s 6. tpalast heit nahmen der Kai rung Brasi n Pe8, de Festred hielt der Geheime Regi ofessors Marx mit Ge⸗ Heffter, Rudorff ee Semeeen Her 79 ung der pariser Fried d, und daß, in Folge der treffe, vor Staat die Glückwiü Woiser und die tern. .. — rede in deutscher egierungsrath P e⸗ MNitgli „Haupt, Dov enatoren H rofessor pff ensbedingungen ige der Nichtei taatsbeamt wünsche des di nd die Kaiserin i 5. in einigen Beziek eutscher Sprache. D rofessor Dr. glied der Universität „Dove, Magnus, w erren Boeck Dampffregatte „Magicienne“, die? von Seiten Ru inhal⸗ entge en, so wie der Offtzi iplomatischen Co rin in dem Ser Undversität Reesgen an den Vortra 8 er Redner schloß sich schließt, leistet 8⸗Richter Kam „ woran sich als 12 1, Dampfkanonenboot Weser“ „ die Dampfkorvett ßlands, die S gegen. Am 5ten ffiziere des Land rps, der höchst ben 3. g an, welch chloß sich der tete der Professor immergerichts⸗ 12tes voot „Weser“ wieder ins S e „Lynx“ die Scarlett, i war der n ndͤheers und der Flotte stellte dar, in en 3. August d. J. an dieser S hHen der Rektor mvorgeschriebenen R sor ordinarius Rath Lehnert f wohin die D ns Schwar und das öI der brasiliani meu ernannte briti der Flott 1G . S 8 ktor⸗Ei rius Dr. T ehnert ampffregatte hwarze Meer ei am 13ter 1 asilianischen H ritische G 5. stiftet worden welchem Geist und Sinn 8 8 Stelle gehalten; er tragenen Amtes in E id, nahm die — rendelenb e „Vulture“ oh eingelau⸗- heri n vom Kaiser in fei n Hauptstadt an esandte, Herr dung, daß di und machte davon für di ie hiesige Universität sprache an die mpfang und erin. Insignien des ü— urg 8 1 hne Verzug fol⸗ i rige Kaiserlich russi feierlicher Audie gelangt und w G Gei 28 heuti ö ge⸗ nothwendige Mitwir ierte in ei über⸗ Rußland ist zu ei ssische Geschäftsträ nz empfan urde Majestät des s Geist und Sinn gan 8 ge Feier die Anwen und Lernende der Uni ge Mitwirkung, welc iner kurzen⸗A und Pole 1 zu einer andere „Geschäftsträger gen. Der sei 1“ 1 8 1 69 g, An⸗ 14. Oktober ufol n. Nachricht worden ren Bestimmu ger, Staatsrat eit⸗ darin die sich önigs Friedrich Wilheln . Geist und Sinn S danke der Uni niversität leisten mü che Behörden 1 zufolge waren di en aus Wars len. An seiner S ng nach St atsrath von Ewe ““ s Viert inn Sr. G — niversität erfüll issen, damit si „ Lehrer von Bilgner Haupt e mecklenburgt rschau von lands am einer Stelle k Petersbur ; rs, der Wissensch erste Gewähr liege, sie 1 rten entsprech runde liege ülle, welcher it sich der „Hauptmann von Li— gischen Offiziere “ Kurfürstli ommt der bisheri g zurückberuf aft und des ‚„sie werde zum Wohl he und G“ d. din Fietedr⸗ Ge. nach Schwerin, de 1 Litrow und vo ffiziere, Major als Geschäftsträ ch hessisch isherige V en ge urfprünglich gestellt E “ Frommen Durch den Sä tor⸗Eide zun Baillet nach 8LbEECT““ von Bassewig vong säfierräger näch See de Janlits, 1 Chor s- — . f von 1 Rio Staatsrath ß⸗ Ehrenber g gestellt worden. Hier 1 so erhalten werde 8 Chorale geschlo nger Chor ““ zum 96 et nach Brüssel abgereist. — esandtschaft gehör on da Asi o de Janeir ) von Glynk gdie Uebergabe des Hierauf leitete der Pr n, wie hlossen. sellten meteorologi 8 3 Nach den i gehörende Graf lsien. Ei 8 c delenburg mit d gabe des Rektorates a — Professor . D h “ gischen Beobacht en in Warsch f Corres in aus Bomb 1 mit der statistische tes an den Professor or Dr. Frankf 8 5 8 umber, obwohl 8 bbachtungen w schau ange⸗ espondenten i mbay, 12.0 Pde ein. Er de. aach ass der Siofise ws veest 1e I LE114“ N2 15. Oktober. Der österreichisch 1 lcgnitt iiber 11““ 11 ““ Se v dene vnsche e. gerichteter Beieft” den „Times“ inderungen im Krei - urzer Einleit 8 ossenen genwärtig i . echberg⸗R österreichisch ö gemperatur des M rad kälter als ken, doch im Durch enh. diesem S 8S rpedition 8 enthält sber⸗ sität besitzt eise des Lehrer⸗P ung zuerst die Ver⸗ g in Wien befind G othenlöwe e Bundes⸗ die grö 8 onats stellte sich i s gewöhnlich; di ⸗ Unterneh n Schreiben nach dem s nähere gegenwärti ersonals. Die ber Ver⸗ erwartet. U. et, wird auf den; n, welcher si ie größte Wärme, 20° 9“ sich in diesem Jahr ; die mittlere — ehmen verw zufolge wird di persischen M außerordentliche g 160 Lehrer: orden — erliner Univer⸗ B et. Um dieselbe 1 en 23. Ok her sich ge⸗ „ 3338 9 1 I Jahre auf 10° 3“ Die Flotte andten YN die Z eer⸗ 1b „Lehrer: t b r⸗ Bundes 8 e Zeit wir W1“ tober hier zurü die gerin ste, 1⁰ 6“ „ war am 2. Se 0 otte beste 1 Mannschafte ahl der bei d Professor ext Jahre 12 Lehrer ve l ischaften 7. Sie h S ; önhausen Amerik S gen Trup en, 4 Schoone . ner aus 10 ⸗ und 4 xtraordinarius .Eolen und 13 ge e hat chweiz. Ber 18 1 a. New⸗York , ppen bestimmt sind rn, Fahrzeu 0 schwer⸗armi am 19. Novemb ius Geheime Medizinalr gewonnen. Der Sarnen Al ern, 13. Oktober Nachrichten aus Kans tk, 1. Pber soll die I sind und 20 örzeugen, die zur irten . 1855, d ves izinalrath Dr. Trü er Sarnen Alt Landamt tober. Am 1— sildern di ansas, welche bie er. (pr. „Asia“. b e Insel Karr 20 bis 24 Trans zur Landun ver, der P or extraordin 88 1 —* ) ger Vertret 6 annerherr Ni . starb in r 8 he als vorlä . 1 Osten v M le ; L gesetzt sei . ommen werd Schiffen. 8 rath Dr. Bare rofessor extraordinarius C arius Dr. Heyse satzun er von Unterwal ikodem Spichti toonisten General ufig gesichert . Mts. reiche Sir Henry ‚sich mit Wasser en, damit di uerst 9. z am 12 rdinarius Geheime 89 deyse bb g und gewesenes 8 alden ob dem W pichtig 1e al Lane, de n . Dem Chef ed n, Henry Leeke das G asser zu ver die Flotte i extraordin arius Januar 1856; der nur heime Medizinal⸗ Mehr als zwanzi es Mitglied des 8 ald bei der - regulairen Truppen ver r von dem G hef der Aboli⸗ as Geschwader rsehen. Ma in b al⸗ 1 nzig Jahre Allei es sonderbündisch ei der Tag⸗ Neb zverfolgt wurde, i ouverneur Gear zwader befehlig 7 n hofft, d nuar, der Prof FLE Dr. Meckel vo rz zuvor zum Professor Auflösung d nzig Jahre Aleinherrscher i ischen Kriegsr tbraska City zu entko rde, ist es gelu eary mit gen wird. Mit⸗Direkto essor extraordinarius Ge on Hemsbach am 20 1— (Fr g des Sonderbundes her in Obwalden, le gsrathes. sowohl für d. ntkommen. Die Grenze ngen, am 18ter der is Geheime Ober— 1 Ja⸗ Fr. Postztg.) es in gänzlicher n, lebte er sei en Einzu renze war d Zten nach demie der Wi zoologischen Sa er⸗Medizinalrath und gänzlicher Zurück seit alt Ne neuen W g als den Abzu ar den Abolitionist g ej Zissenschaft Sammlungen und Mitgli ath und Großbri ückgezogenheit. Wahlen sollten 3 bzug vollkomm isten, riest, Donner ordinarius und ) sten Dr. Klug am 3 Kitglied der Aka-⸗ Großbrita 28 1 Charles Carpenti am 1. Oktober st ttfi en verschlossen Bur 1 onnerstag, 16. Ok ver Saseh nd Mitglied der Akademie de Februar; der Der Prinz vo nnien und Irland. L haͤhn (dessen Berba er, der Haupt⸗Kassirer attfinden. . ur.) Der fällige D g, 16. Oktober, Nachmittags Aals 2 s - 2 ¹ 8 2 . 42 — . „ 8 4 2 8 der ℳ bri 3 Hampfer . ags. (W 1 8 der Senior am 11. Juni. Zuletzt e der Wissenschaften Dr. ssor Osborne ein Wales ist von seiner London, 15. Oktob hat bis jetzt “ irrthümlicherweis französischen Nord ngt Nachrichten aus der Levante i olff's Tel zer 2 8 8† . G U — 7F 37 11“ 4 ( 2 . 8 U nte * Bergrath benaütgen Heaffre “ — V und wird 1ö “ oboe Wales n häscttenher 8 en 1 worden ist) die preußische 8h. vom 10ten 1 und „Direktor der miner ersttät, der Geheime 8 artet. e in Edinburg nd. uͤlton“ hier angek 8 an weiß n gerichtet Prinzen vo G orvette „Danzi ». M. Nach denselb ineralogischen Sa Frankrei 1rg den ngekommen ist. So vi eiß nur, daß von Hessen⸗Phili „Danzig“ unter K isch mmlungen die Spi eich. Paris, 15 em verhafteten Parod “ viel hier b er auf dem 11ten die Rückrei hilippsthal, dor 8 er Kommando des Fet pitze eines Vereine s, 15. Oktober gefunden Parod nur 45,500 bekannt, hat 1 ie Rückreise übe , dort eingetroff 8 ns getreten, der d r. Die Kaiserin ,500 Frs., bei Grelet hat man bei burg beabsichti über Malta antret 8 en und sollte a i Vla beltern rin ist an Nach den bis z 1 et 22,700 Frs. Reise i sichtigt mit d 1“ Der Prinz 8 nd überhaupt 7 Francisco berrsch reichenden B E “ “ Sptegelig seits⸗Ausschuß hat sich ht dort vollkommene Rulh erichten aus ehmen. hal eine „ wie bekannt, zwar auf 18 Der Sich er⸗ “ gelöst, indeß seine 8
4
24 14 4 A a. emi 0 7 7 8 3 2n. 1u“
in Eger. E ihren ehren r war der l vollen Ruf i etzte von d Unversität glückli uf im Jahre 18. denen, welche dur derselgen t gekeen se vnegrdiden ven gci s wschenenodie nene V .“ bezweckt, daß er auf 29 89 1 2 8 2 85 - „ 39S. 7 „ 1 8 EE“ 1ö1“ WE b ““ 8 Eilbute geeignete Häͤuser ng. Fü⸗ Hcharakterf 41 7 uch eine 10ten di 888 wieder an U Be, einzelne S Orten eine ünf bisherige Universi este Stütze ihrer ie 10ten dieses hat n Untermiether überläß i Stockwerken bestimmte Fä inen erweiterten? ig niversitätslehrer hrer inneren jetzt hat der Baarvorr her überläßt. — mmte Fälle reservirt G als Profess erten Wirkungskrei ehrer haben an tzt von allen Seit ath der Bank Seit dem Ausschusses Exilir rt, nämlich 1) 88s 8 or ordi Wirkungs reis gefund “ anderen 2 Milli Seiten wieder Silber von Frankreich rvilirter zurückk falls ein durch B ordin. in B in. in Göttinge funden, Professor Curtius jionen Francs ilbergeld b nkreich, welcher von dem Auss zurückkehrt oder di rch Beschluß 1 89 tingen Dr. Buse sor Curtius eine günsti nes zugenon zufließt täglich . isschusse bereits erlas te Ausführ des als Professor ondt der Licentiat der Theol zusch, als Profess „seine günstigere Bil genommen, so daß 1“ etwa ein Mitglied des reits erlassenen Sent ihrung irgend einer d Herr Sch or ordin. in König der Theologie Herr rofessor steht. — Das anz, als die für den 10. November rvorgeno es Ausschusses w rens nöthig wird; 2 ner — Im Sommer⸗Semest ultz, als Profess nigsberg, der Licenti Herr Erdma fähr 50 s alte Kupferge e vom Oktober, i 98 egenommenen Hand egen seiner 8 2) falls zu Münster 30 ner-Semester 1856 za Beetz ‚,als Professor extra g, der Licentiat der ann, fähr 50 Mill Kupfergeld, dessen Ges er, in Aussicht geben i Handlungen efähr auf Befehl des 3 nster 399 Studi er 1856 zählte die K als Profess extraordin. in Br 1 er Theologie Kil .Fr. und dessen WIII Gesammtbetr irgend eines Bür gefährdet werden s ol desselben länder, da 9 Studirende und zählte die Königli folgende: 8 essor ordin. in Ber Breslau, der Prof LT1ö““ bei s essen Gesammt 6 betrag noch unge⸗ Behörden sie s Bürgers bedroh Leyrden sollte; 3) fall lander! arunter 217 The nd zwar 361 2¼ gliche Akademi —: er v . 3 essor. Dr. und dur etrug, ist jetzt völli gewicht etwas über 1— II. Zehörden sich unfähi g roht wäͤre “ alls das ndern ware s eologen und 182 P Inländer . nie Hohe Mi In der medizinisch ern. Die neuen Lehrkrafte s r. und durch das g, ist jetzt völlig aus - as über 11 Mill jiehen; 4) f fähig zeigten, d und die Gesetz provi en 234 aus der nd 182 Phil und 38 Aus 8 inisterium ei schen Fakultät Lu ehrkräfte sind ersetz h das neue Bro g aus dem Verkehr vers ; 4) falls die gren, dend Schuldi esetze oder inz, 1 aus der Provi der Provinz Westf osophen. V. 1 Anatomi m eine neue ordentli ät hat das sind ersetzt worde Broncegeld mite d V ehr verschwunden bon dem Si die Wahlfreiheit igen zur Straf 2 aus d er Provinz Brandenbt Vestfalen, 10 on den In⸗ ie gegründ ehe ordentliche Profess das vorgeorbnet Ein n. — Ein J 8 em Bildnisse Naz n on dem Sicherheits⸗Aus heit verletzt werden s rafe zu e Provinz S nz Brandenburg, 14 .101 aus der 9 burg ber geg et, für welche e Professur fü „ nete „ in Diebstal 1 Journal meldet i isse Napoleons MHI. 2 sch ins „Ausschusse aus 18 erden sollte. — zu preußen z Schlesien, 6 IMbrg, 13 aus der 2 der Rhein⸗ ufen ist. Di elche Professor Dr. Vi ür pathologische Ur 1, et in Bezu G V Innere geflüch ausgewiesenen Ue 18 Drei He und 1 aus Ostpreuß z aus der Provi er Provinz Sachs sind zu auß . Die Herren Dok or Dr. Virchow aus gesche rsache, daß er ni ew⸗York an i zug auf Carpentier: ihnen bis geflüchtet haben, i Uebelthäter Hannover, 19 aus Ostpreußen. V rovinz Posen, 3 % achsen, b eri⸗ toren Georg how aus Würz⸗ he, daß er nicht verhafte n ihm verübt wurde, ist di zum 5. Septem „ist angedeut n, welche 19 aus Oldenbur on den Ausländern war aus West⸗ des Sar erordentlichen Pro g 8 eorge Köpk z2 man ihm aus c.. rhaftet werd lbt wurde ist die über dem T . eptember f ist L utet worden g b urg und 1 8 sländern ware est⸗ s pharmaceutischen rofessoren ernannt „Köpke und Weber bes aus seinem Zi 6 den konnte. Er ent 66 her dem Tode ver reistehe, sich ei rden, daß es P’u aus der Schwei aren 18 aus fessor Dr. N hen Studiums i nnt worden. 2 Weber eschwerte sich mmer 150,000 “ entdeckte, daß feinen Gebr erfallen seie ich einzuschiffe 1 die von der Großherz hweiz. (Pr. C 1 - ist der Gehei . Zum Direk 5 sich aber nicht 000 Fr. in Gold ge b ebrauch 8 n, wenn si hifen, daß sie summarische Großherzo lich C.) 8 Lehrer⸗P Mitscherlich erna der Geheime Medizi irektor flüchtete sich b cht, sondern verli Gold gestohlen hatte 2 eollten machen und sich wi sie von dieser Er mu e Darstell zoglich badische ; 8 kehrer⸗Personal⸗ nnt. Als habilitirt si izinalrath Pro⸗ B „zeitig gewar verließ sofort d — 1b 6 sich wieder in S rlaubniß nögensverhältniss lung der Ei hen Regierung v für Juris eingetreten für T abilitirt sind wirkli ) Mro⸗-⸗ ordeaux und gewarnt, angeblich fort das Hotel und San Franci nach dem S isse saͤmmtlicher Einnahmen, 2 g veranlaßte 1 8 — 69 8 rklich E 1 und der Umge geblich nach Philadelphi . da Nachrichte ancisco zeige ach dem Stande ntlicher Gemeinde „Ausgaben Doftore prudenz: Herr Dr 1 Theologie: Herr L ) h in das Südens b mgegend b hl adelphia „ — Aus gieru en aus Bu⸗ 8 zeigen Einn nde des Jahres 185 den des Großber und Ver⸗ Herr Dr. r oth, Ziemßen nice; für Medizin: die! ann, Ueberschwe 1 Folge statt eren Gegenden des sammlu Republik am 4. S s zufolge, hatte di Mill. 576,134 F. dill. 399,771 Fl. u für dies Jahr ein s Baden . med. Gerstä und B. S. S dizin: die Herr V vemmungen gemelde gehabter Wolkenbri— * ng erklärt, sie s .September de ge, hatte die Re⸗ Jahr 576,134 Fl. Die Ei 771 Fl. und eine Gesamt r eine Gesammt⸗ Die Zah erstäcker und Dr. „Schultze; für Philos 1es . eldet. Zolkenbrüche, wieder Kammern z1 , sie sehe sich genöthi r gesetzgebenden Ver Jahren, in laufende e Einnahmen bestand Gesammt⸗Ausgabe vd 88 Quästur 807 der wirklich r. philow. Keil hilosophie: — 16. Oktober 1b 1 zu T zu gehen, um Mit h genöthigt, von NMeue er⸗ fenden Einnahme en und in Grundst nden in Erträgen aus on 15 * ⸗Listen in bei h gehaltenen Vorträge beha Oktober. Eine b age getret ittel zur Deck Neuem an die 96 ahmen flossen 2 Mi dstocks⸗Einnah aus fruͤheren Winter, 252 n beiden S orträge beträͤ— behauptet, daß das aus Marseille ei - hatte eine enen großen Desftzi eckung des in di ie genschaften, 605,533 F. Mill. 300,298 F ahmen. Unter den b 52 im S emestern 1856: 3. eträgt nach de Desgleich Geschwader in T e eingetroffene Depesche d. eine Gesetzvorle efizits zu erl iesem Jahr lungen 314,519 Fl. Fl. aus Bere ,298 Fl. von Gebä Cu“ angenommen ommer. Die Sum 5: 521, nämlich 2614 b gleichen wird aus Ajacci n Toulon so eben die Anker lie diktator R tvorlage genehmigt angen. Der S den 1 Mi. ;19 Fl. aus fahrend erechtigungen, Anf cbäuden und Lie⸗ Se eae ge Vorlesungen betr Summe der 9 269 im englische Admiral D jaccio vom 14ten mi ie Anker licht.. ug böebhbgechen gt, durch welche G 1 Mill. 753,984 fabrendem Vermögen, B nstalten und Einrich 26, im Somme betrug nach d auf der Quästur das dorti al Dundas ei en mitgetheilt, daß d erklärt wird. J ens der Vater der früher und Einrich Fl. auf Geb gen. Bei den Aus nrich⸗ Winter S mer 6950. Di hdenselben Li Quästur ortige Geschwad eine Ordre er gerhelle, aß der † (ewöhnli rd. In dem Gesetz i aterlands⸗Verl yere 8 1 chtungen verwe 8. äude und Li Ausgaben wur⸗ 2 1 . ie Fre 1 isten im Wi A 8 schwader ab 88 erhalten in Fol deren nlichen v 2 esetz ist außerd 3 etzung schi l⸗ steuern, Zehnte 1 endet; 252,558 F. jegenschaft ur⸗ Semest emester 2208, d. i quenz der Universi 8 inter us Madri 1 gesegelt sei - ge deren schen Geri on Rosa's be ußerdem best chul⸗ Anst 4 en und Bodenzins 2,9. Fl. auf G haften, Anstalten er 2025 98, d. i. 106 mehr Universität war i kordats rid wird di b Gerichte egangenen Verbr immt, daß di nstalten; 1 Mil denzinse; 627,684 Fl. auf rundlasten, S kulirte S 25, d. i. 101 nehr als 1855, i ar i.n. ats gemeldet. evollständige Wiederherstell taums n abgeurtheilt 8 erbrechen vo ie Gemeinder ill. 011,235 Fl 684 Fl. auf Kir „Staats⸗ tudent mehr als 1855 55, im Sommer b 8 ge Wiederherstellung des Kon⸗ uß s von zwei Jahren werden sollen n den ordent⸗ Di eindeverwaltung; 510; Fl. auf die Polizei; Kirchen⸗ und Sch als 1855, i en gab es i s 1855. Wirklich i Sere ti “ 14“ tesp. and i Jahren wird ; . Innerhalb eines 5 nit⸗ Die Gemeinde ig; 510,202 auf Zinse olizei; 763,962 F Schul⸗ f x55, im Son im Winter 2 ich immatri⸗ Italien. R J1“ ““ so veren Angeh 7 „, zugleich den Wi eines Zeit- 12 Mill. 2 den zusammen h Zinsen für Schuldk Fl. auf die In Fö1 ommer 1382 1] er 1509 25 ten für di . om, 10. Oktob 8 fonen die B horigen der auf sei 3 zittwen und Wai 8 till. 234,275 Fl. S atten 101 Mill. 26 ildkapitalien aller 2 382, d. 11 — . Oktober. 6 1111““ isen, 970,703 F 275 Fl. Schulde eill. 204,978 Fl. V. aller Art. von †¼ Auslä emestern waren 102 —i. 47 mehr 5 mehr Au e Eisenbahn nach Ci er. Gestern wurd b 11 Kosa's V. efugniß ertheilt, di inen Befehl ermord 4 ,703 Fl. Aktiva. Vo en, also n Fl. Vermöge 27 ehr als 1855 s Neapel 1 nach Civitavecchia feierli d er mo , die Mittel i ordeten Per- auf de Fl. Aktiva. Von d lso nach Abzug de noͤgen und Philosophe änder, Theologen 182 neu immatrikuli 55. Her b vernimmt ecchia feierlich einge veiht. † ie Güt gen zu beziel Di el ihres Unt r den Wertha em Vermöge zug der letzteren 88 Mill sophen 198 gen 182, Juri natrikulirt . Deeee we Calabri man, daß d ch eingeweiht. . n Güter des Exdi ziehen. Die ausühb nterhalts aus Kapitalie thanschlag der Liege gen kamen 73 N. d. 681,0 Mill. Promotion . Davon „Juristen 497 rt, da⸗ Abende alabrien 6 aselbst das Namens des u dieselt rdiktators übende Gewalt fä 8 pitalien belief sich jegenschaften Mill. 681,033 F. böromotionen war 14 sind 247 Auslä „Mediziner 150 bends fand all rien am 4ten d. M. feierlie mensfest des ieselben zu ators unter Segu alt fährt fort Millionen 87 sich nach dem Ge⸗ ften. Der Stand 1,033 Fl. philosophische r 148, theologische 3, j usländer. Di 50, in der gemeine Bel .M. feierlich begange vurde ea Verfügung der bequestration zu „SCe 77,995 Fl. Gemeindekataster nd der Steuer 1 f . ; — St eleuchtun — gangen wurde, Rᷓ Einer gus Rio g der Gerichtshö zu halten und Gemeindebürger Fl., wovon 647 Milli aster von 185 734 Vermel che 20. Es g juristische 5 Zahl der d raßen und füllt ng statt, eine große Menge 1 Nitthei aus Rio de J. — shöfe gestell n W“X“X“ ürger und die i 347 Millionen 94 851 auf 744 ingewiesen u zungsmittel fähiger wünschenswerth auptstadt beurk rilie“ sagte bei di C „Giorr, e. 8“, Capitain S r. Majestät Kriegs „ zugegangenen gen 58 Millionen 514 sen, Die umlage Mill. 956,116 Fl. nd die der th higer aber dürfti he alte Anhängli undete hierbei ihr ieser Gelegenheit: Die m 31. A pitain Sundewall riegsschiffe, di Bedürfnisse n 513,843 Fl. D agefreien Steuerkapitali 8 heologischen F ürftiger Stu⸗ nhänglichkeit ei ihre unerschütterliche. 1 1 laufen. ugust in d „und der Sch ,„die Fregatte 142,60 sen wurden 1 Mi Fl. Durch Beitraͤge 3 apitalien be akultät bereits b an die Bourb erliche Treue und die en. S nden Hafen der b 1 ooner „Fr. 2,604 Fl. dur Million 773,3 eiträͤge zu den Gemei eits ge⸗ Tü Zourbonsche Dynasti 1 6ci tadt wie Hafen r brasilianischen H „Frauenlob“ durch V Fl. durch Auflagen 73,318 Fl. aufgeb Hemeinde ürkei. Al 88 ffsbesatzung i Hafen waren gesund; n Hauptstadt ein 256,60: orausbeiträge der auf die Bürgernt gebracht, näͤmlich rien, 5. Oktober. Der Nil ist iige trazagenescr sdfeliche Gesheöton c gaßan bTöö Geslüches “ bürger un5, 8cpegrch ed 1 Mogn günstige se Ehre, d an Bord d sträger und Gen 8.089 Fl. durch Beit n, 124,418 Fl. durch Verbꝛ Beiträge do günstis 1 „dem Kaiser; er Fregatte. A eral⸗Konsul meindewegen G räge zu den Lehrerge 9 Verbrauchssteuer n ind am 9ten d m 7ten hatt sen se auferlegten Verb rergehalten u. A. Di ern und er Kaiserin v e derselbe sehr verschieden rauchssteuern waren i .A. Die von Ge on Bra 2412 Fl . Erhoben wurden diese ren in den ei Ge⸗ silien die vom Fer und zwar nur im Mittekrheir dieselben von . mit 10 976 einkreis „.X mobilien sehl und anderen Muül mit 15,829 Fl., ühlen⸗Erzeugnisen
8 8 2 ¹