1“
Berliner B
21. Oktober 1856.
FS.
Eisenbahn-Actien.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Ge
Pfandbriefe.
Kur- und Ostpreussische 3
Pommersche 3 ½ Posensche do. Schlesische VomStaat garantirte Lit. B.... [Westpreuss
Wechsel -Coursece.
Amsterdam 250 Fl.] Kurz dito ...250 Fl. 2 M. Hamburg M. Lurz “ M. 2 M. London 1 L. S. Paris 300 VFr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. duss 100 Thlr.. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. B...
“
AAKREE
Rentenbriefe.
20 b0 O bo bo0 9⸗
5
Kur- und Neumärk. 86 Pommersehhe.. Zf Posensche Preussische Rhein- u. Westph.. Söchsische Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or. Andere Goldmünzen 8 Thlr 2 2122 2
Fonds -Course.
Preuss. Freiw. Anleihe 4 ½ Staatsanleihe von 18350 4 ½ dito von 1852. 4 ¼ dito 1854. 4 dito 1855. 4 ⅞ dito 185506 4 ½ dito 1853. 4 Staats-Schuldscheine 3 ½ Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. Cder-Deichbau-Obligationen.. Berl. Stadt-Obligatat . do. do. 1
„ e 2½22 † 4
2f] Br.
aJd. 2f Br. Gld.] 2Z 3 ½ 85 ½ 84 ½ Magd.-Witt. Prior. 4 %½ 88 ¾ 88 i Hünster-Hammer 4 — 87 ⅞ Niederschl.-Mäürk.. . 96 ¾ — do. Prioritäts- 63 62 do. Conv. Prioritäts- 94 ½ 93 ⅞ do. do. III. Ser. 85 ½ do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prioritäts- do. II. Serie.. do. III. Serie.. Rheinische. do. Quitgsb. (25 % E.) do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. 4 do. vom Staat gar. 9 ½ Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher 3 ½ do. Prioritäts-4 ½ do. II. Serie. 4 — Stargard-Posen 3 ¾ — do. Prioritäts-4 do. II. Emission 4 — Thürmger — 129 ½ 128; do. Prior.-Oblig. 4 ½ 100 ¼ 99¼ do. III. Serie 4 ½ 100 ¼ 99 Wilh. (Cos.-Gdbg.) alte — 156 ⅞ 155% deo. Prioritäts- 5 do. neue — 140¾ — Magdeb.-Halberst. — do. Prioritäts-4 89 —- Magdeb.-Wittenb. — do. II. Emission 4 ½ 98 ¼
Aachen-Düsseld.. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission
„[Aaechen-Mastricht.. do. Prioritäãts-
Berg.-Märkische. do. Prioritäts- do. do. II. Serie
do. (Dortm.-Soest)
Berl. Anh. Lit. A. u. B.
do. Prioritäts-
101 ½ 101¾
163
—
EI
Prioritäts- do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Frior. obf 3 do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner.. 2do. Prior. Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte do. do. neue — Cöln-Crefelder. do. Prioritäats- 4 ⅓ Cöln-Mindener 3¼ do. Prior. Oblig. 4 ½ do. do. II. Em. 5 I I1“ do. III. Emission 4 I do. IV. Emission 4 Düsseldorf-Elberf. — 1 do. Prioritäts-4
1 e
E
—
Mihtamtliche Notirungen.
Zü Br. Ausl. Prioritäts- Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est 8 do. Samb. et Meuse Amsterdam-Rotterdam Kiel-AltonͤaV Loebau-Zittau... Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Sel,o,o.
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.
Kass.-Vereins-Bk.-Aet. V Disconto Commandit- 7.Sed eö“
52=g
25 Br. Gld. Ausländ. Fonds. V 149 —
145 144 132 131
Poln. Pfdbr. in S. Abl. do. Part. 500 Fl.. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild. V Hamb. Feuer-Kasse... — 107 ⅞ do. Staats-Präm.-Anl. 131 — Eübecker Staats-Anl.. — 78 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 80 ¾ — N. Bad. do. 35 Fl.. 102 ¼ 101 i Schaumburg-Lippe do. 99 ¾ — 25 Thlr.,
101 3½ — Span. 3 % inl. Schuld. — 105 ¾ do. 1 à 3 % steigende
1
Braunschw. Bank Darmst. Bank . do. II. Emission.. Geraer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall... do. National-Anleihe do. Präm. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.
6ETüsRnESNnNgSgSEgSgÖgEg
*’⸗
81 ½ 80 ½ — 91 ⅔
—
Breslau-Schw.-Freib.
W.
—— 1 ——
Berlimn, 21. Oktober. Die Stimmung der heutigen Börse war allgemein fest und stellten sich einige Course höher als gestern, nament- lich wurden Disconto-Commandit-Antheile sehr gesucht und besser bezahlt.
Berliner Setreidebörse vom 21. Oktober.
Weizen loco 70 — 102 Rthlr. 1“
Roggen loco 50 — 53 Rthlr., 85 — 86pfd. 51 Rthlr. pr. 82psd. bez., Oktober 51 ¾ — 51 ⅞ Rthlr. bez., 51 % Br., 51 ¾ G., Oktober -November 50 — ¾ thlr. bez., Br. u. G., November-Dezember 49 Rthlr. bez. u. G., 49 ¼ Br., Frühjahr 48 — ½ Rthlr. bez. u. Br., 48 ½ ö66.
Gerste 48 — 51 Rthlr.
Hafer 25 — 29 Rthlr., 53pfd. 26 Rthlr. pr. 25 Sch. bez. RHRhüböl loco 17²37— 18 Rthlr. bez., 18 ¼ Br., Oktober 18— ¼ Rthlr. bez., 18 ½ Br., 18 56 G., Oktober-November 17 ½¼ — ½ Rthlr. bez., 17 ½ Br., 17 ¼ G., November-Dezember 16 8 — 17 ⁄2 Ethlr. bez, 17 ½¼ Br., 17 G., Dezember-Januar 16 8 Rthl. bez. u. G., 17 Br., April- Mai 15 ¾ — ½ Blthr. bez. u. Br., 15 % G.
Leinöl loco 14 ¾¼ Rthlr. Br., Lief. 14572 Br. Spiritus loco ohne Fass 30 — ¼ Rthlr. bez., Oktober 29 ¾ — 30 ½ Rthlr. bez. u. G., 30 ¼ Br., Oktober-November 28 ½ — 8 Rthlr. bez., 29 Br.,
28 ⅞ G., November-Dezember 27 Rthlr. bez., Br. u. G., Dezember-Ja- “ 8
nuar 26 — ¼ Athlr. bez., 26 ¾ Br., 26 G., April-Mai 26 ¾ Rthlr. bez. u. Br., 26 ¼ G. “ Weizen etwas fester. Roggen loco geringer Umsatz, Termine behauptet; gek. 200 Wispel. Rüböl wesentlich besser bezahlt; gek. 200 Ctr. Spiritus zu anziehenden Preisen gehandelt; gek. 40,000 Cct.- Bresiau, 21. Oktober, 1 Uhr — Minuten Nachm. (1 el. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 96 72 Br.
fest
Freiburger Actien 153 ¾ Br., neuer Emission 143 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. A 193 ¾ G. Oberschlesische Actien Lit. B. 177 ⅔ G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen D. 88 ¼ G. Oberschlesische Prioritäts-Obligatio- nen E. 76 ⅓ Br. Kosel-Oderberger 155 ¾ Br., neuer Emission —. hög Oderberger Prioritäts-Obligationen 88 ¼8 Br. Neisse-Brieger Actien 68 Br.
Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 12½ Weizen, weiss. 86 — 106 Sgr., gelb. 86 — 103 Sgr. Roggen 55 61 Fr. Gerste 46 —-52 Sgr. Hafer 27.—30 Sgr.
Die Börse war fest und die Course wenig verändert. sSsStettin, 21. Oktober, 1 Uhr 30 Min. Nachmittags. vaoper d. Staats-Anzeigers.) Weizen still. Roggen loco 50— 52 bez., 0 113 50 ½ bez., October-November 49 ¾ bez., Frühjahr 49 bez. F en s. bez., Oktober 11 ⅞ bez., November-Dezember 13 ⅞ bez. Oel, Okto 17 bez., Oktober-November 16 ¾ bez.
Redaction und Rendantur: Schwieger. n, Druck und Verlag
der Köoniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucker (Nudolph Decker.)
u“ “ 11“
“
liel
8s Abonnement beträgt: 25 Sgr.
— ür das vVierteljahr n lefi heilen der Monarchie ohne preis-Erhöhung.
o
Alle Psst⸗Anstalten des In⸗-⸗ und . Auslandes nehmen Bestellung an, [ür Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: 8
Mauer⸗Straste Nr. 54. ———
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Moldenhawer zu Köln und dem Konsul Almirall zu Palma den Rothen Adler⸗Orden vier⸗ ter Klasse, so wie dem Schullehrer Michael Gorisch zu Polnisch⸗ Fartenberg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;
Den Minister des Königlichen Hauses von Massow zum Staats⸗Minister und Mitglied des Staats⸗ Ministeriums zu er⸗ nennen;
Dem Appellationsgerichts⸗Rath Krey zu Köln den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu verleihen;
Den Landgerichts-Assessor und Friedensrichter Neuerburg
zu Tholey zum Landgerichts⸗Rathe in Koblenz, und zwar bei dem
Untersuchungs⸗Amte in Simmern; und Den bisherigen Wasser-Bau⸗Inspektor Zimmermann zu dorgau zum Regierungs⸗ und Baurath zu ernennen.
V““ 1“
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Regierungs⸗ und Baurath Zimmermann ist die er⸗ ledigte Regierungs⸗ und Baurathsstelle in Magdeburg verliehen worden.
Der Bau⸗Inspektor Lüddecke zu Merseburg ist in die Wasser⸗ Bau⸗Inspektor⸗Stelle zu Torgau versetzt worden.
I. “ “ 8 8 ''-
Bekanntmachung vom 8. Oktober 1856 — etref⸗
fend die Beförderung rekommandirter Briefe nach Amerika.
Vom 1. Dezember d. J. ab können mit der preußisch⸗ameri⸗ kanischen Post außer den Briefen nach den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika auch die Briefe nach denjenigen Ländern in Amerika, wohin die Korrespondenz mit der gedachten Post überhaupt Beförderung erhält, rekommandirt abgesandt werden. Die Re⸗ tommandation dieser Briefe ist jedoch für jetzt nur bis zum nord⸗ amerikanischen Landungshafen (New⸗York oder Boston) zulässig.
Für derartige Briefe erstreckt sich die reglementsmäßige Ga⸗ nantie in Verlustfällen bis zum preußischen Ausgangspunkte. Von der preußischen Grenz⸗Postanstalt werden dieselben namentlich in
die Postkarten eingetragen und den nordamerikanischen Postämtern zu New⸗York oder Boston gegen Empfangsbescheinigung ausgelie⸗ fert. Eine weitere Garantie für die sichere Beförderung ꝛc. findet nicht statt.
Die rekommandirten Briefe der vorgedachten Art unterliegen durchweg dem Frankirungszwange und müssen auf der Adresse mit der Bezeichnung: „Rekommandirt, mit der preußisch⸗ame⸗ nkanischen Post“, versehen sein. Außer dem gewöhnlichen Brief⸗ porto ist dafür nur die einfache Recommandationsgebühr von? Sgr. pro Brief vom Absender zu entrichten.
Es kostet demnach ein einfacher rekommandirter Brief (unter 1 Zollloth), mit Einschluß der Recommandations⸗ Gebühr, aus Preußen nach:
Britisch Nord⸗Amerika (excl. Canada) 14
Sgr. Canada, Britisch West⸗Indien, Cuba, Mexico und
Guayana (Berbice, Demerara und Essequibo) West⸗Indien (exel. Britisch West⸗-Indien und Cuba) 228
Neu⸗Granada: Chagres und Panama ..........«.. Bogota, und Buenaventurg...... . . ... Hoͤnduras, S. Juan (in Nicaragua) und Carthagena (in Neu⸗Granada) .... . . .... .... C “ Berlin, den 8. Oktober 1856. 8 8 General⸗Post⸗Amt. Schmückert. 8
98660955968
53ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heut ausgegeben wird, enthält unter Nr. 4531. die Bestätigungs⸗Urkunde, betreffend den mit der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft unterm 17ten September 1856 abgeschlossenen Betriebs⸗Ueberlassungs⸗ Vertrag. Vom 13. Oktober 1856, und unter „ 4532. den Allerhöchsten Erlaß vom 13. Oktober 1856, be⸗ treffend die Einsetzung einer besonderen Behörde für die Verwaltung und den Betrieb der Oberschlesischen Eisenbahn. 8 .“ Berlin, den 29. Hktober 1856. “
21 Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten
Die Anstellung des Dr. August Her Friedrich Geist als ordentlicher Lehrer am Gymnasium zu Krotoschin ist genehmigt; und Der Schulamts⸗Kandidat Herrmann Petri bei dem Gymnasium zu Essen als ordentlicher Lehrer angestellt worden.
““
Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
Verfügung vom 6. Oktober 1856 — betreffend die Kostenfreiheit des Verfahrens bei Setzung von
Bei Rückgabe der Anlagen erhält die Königliche Regierung bei kommend Abschrift des in Folge Ihres Berichtes vom 8. Mai d. 82 an Se. Excellenz den Herrn Justizminister gerichteten Schreibens vom 19. Juni c., so wie der von Letzterem hierauf unterm 20sten v. Mts. an sämmtliche Gerichtsbehörden erlassenen Cirkular⸗Ver⸗ fügung (a.) zur Nachricht.
Berlin, den 6. Oktober 18560. Der Minister für Handel, Ge⸗ Ministerium für die landwirth⸗ werbe und öffentliche Arbeiten. schaftlichen Angelegenheiten.
von der Heydt Im Auftrage. Kette.