, 5 ht. 0 “ 09 Eöö“ 27 Okt b 185 6 111“ 8 t beträgt: 2. 0 0 „ b Berliner Börse vom 27. Oktober 1856. vFg sche jeries beraee.g.s.
ar das Vierteljahr [ür Bertin die Expedition des Königl. ür d m der Monarchie Preußischen Staats-Anzeigers:
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn 8 Aetien. 8 a8 Phritis⸗ Erhöhung. 8 9 1 8 8 8 . — Mauer⸗Straste Nr. 54.
Gld. Zü Br. Gld. 8 2f 6G1 8 2IE 8 1“ Aachen-Düsseld.. .3 Magd. -Witt. Prior. 4 ½ “ echsel -Ceurse. ““ Pfandbriefe. do. Prioritäts- 4 — Möünster-Hammer 4 ee- I do. II. Emisgion — FSiederschl.-Märk. Amsterdam 250 Fl. 1 143 ½ Kur- und Neumärk. 3 ¾ — do. III. Emission — do. Prioritäts- dito u.250 Fi. 142 [Ostpreussische— 3 ⁄ Azchen-Mastricht. — 10. Conv. Peioritäts- „ 2 * 81 n 2 2 v Hamb 8 8 152 ¾ Pommersche 33 2 do. Priorität⸗- 4 ½ V do. do. III. Ser amburg. 2 Y “ 94 ½ 1 dito 300 M. 151 i PosensecheJ 2 Berg.-Märkische 1b8 — 54o. IV. Serte London 1 EL. S. 6 19 ½ do.. 3 ½ 85 ⅔ do. Prioritäts-5 31 Niederschl. Zweigb — üeereeem orls ö 8 3., 2 2 II 8 22a 8 Ibhar „ 4 Paris 300 Fr. 79 % Schlesische 5 ¾ do. do. II. Serle 5 10 Iberschles. Lit. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 95 ½˖ Vom Stzat garantirte do. (Dortm.-Soest) 4 ,8 do. Lit. Augsburg. . „902222 150 Fl. 102 ½ Lit. B. meereeeeeenn 2 Berl. Anh. Lit. A.- u. B. 88 do. Prior. 8. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 ⅔ Westpreuse.. - do. Prioritäts-4 8 Fuss 100 Thlr..
98 do. do. 4 ½ — de. Prior. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. K.
111.“4“ V
öe; gn
N
— —
5 8
1
*†½ — i
111ES
2
1
. 92 15 — 12 N— 22 — — — ,—
*
. ℳ3 v2 2*
—9
—
2 En
—
—
— 2 A
„—‧„
Irr
2 vĩ
4 . 7 1 2 21 2 FS 56 24 Rentenbriefe. V n I hussr. — do. Prior. “ ct do. Prioritäts-4¼ — 100 ¼ Srinz Wilh. NaumärL.4 92½ 91 do. do. II. Em. 47,100½ 99 ¾ o. F 1“] 90 Berlin-otsd.-Magd. 133 132 4o. MH. Seie —-ᷓõ— — 8 GCes. cV Us5 4o. Prior. Oblig. 4 90 — do. 6. 5 . — Fonds -Course. Preussische... — , 1 981 g9 hhaini⸗ “ 8 1 b 8 6 H do. d0. Lit. C. 4. 98 ½ 98 heinische „ , 2⸗2.⸗82⸗⸗ 8 1bn 4 1 9 8* 8 . ee hct. 8 8 8 - 54 ‧2 8 8 8289. 275X. I1“ V 988 Berlin-Stettiner — 140 ½ 139 ½ r. or. 1b Er 1 1“ 91⁄7 do. Prior. Oblig. — — do. Prioritäts-bhg, 4 — Dem Zinkgußfabrikanten Moritz Geiß zu Berlin den treffenddie Eröffnung einer Telegraphen⸗Station Pr. Bk. Anth. Scheine — — 138 ¾ Bresl. Schw. Frb. alte — 159 ½ 149 ¾ 4e. vom Staat gar. 9 ½ Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Groß⸗ 8 8 zu Bielefeld. 2 . hhdeed dr.⸗..⸗⸗ — 19 27 f 1. 88 8 86 neue — 141 ½ — 8 uhrort-Cref.-Kreae V herzoglich Oldenburgischen Regierungs⸗Direktor von Finkh zu 8 V öln-Cretelder — 103 ½ Slsdbscher 3 ¾ Pifenfeld den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Groß⸗ 11“ Birkenf Zu Bielefeld ist eine Telegraphen⸗Station errichtet worden,
Sias ie ckrcildeie1e..⸗S... · 5 ½ 2à 5 Thlr 10 ½ 10 cöln-Mindener... 1 kerzoglich Badensch 5 3 fes 5 86 vom 1. November c. ab dem öffentlichen Verkehr übergeben wird.
Prämiensch. d. Seechdl. à 50 Th. — V do. Prior. 0 blig * “ “ 3 ½ — 100 † Karlsruhe, gehe 1b E114“ ö Präm-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. V N40. 40. II. Em. 5 — 102 ½7 do. Prioritäta 4, — Färeau⸗Vorsteher, Condurteur Brockhaus zu Bir eistd, ver Di in Sdi 1b eeeeeeweae ehr. 40. oMo. “ I1I11“ 8g II. Emission Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem Schullehrer und Sp 1“ Tagesdienst haben, d. h. Depeschen Oder-Deichbau-Obligationen.. do. III. Emission â 90 Thürmger. — 131132=3 Organisten Fischer zu Sachwitz im Kreise Neumarkt, und dem s 6 elefe bö 88 an Wochentagen nur von 9 bis 1.. 1 Baullehrer Weiß zu Woisselsdorf im Kreise Grottkau, das 12 hr Vormi tags un von 2 bis 7 Uhr Nachmittags, an Sonn⸗ 1ohe he *——etagen nur von 2 bis 7 Uhr Nachmittags befördert. Im Uebrigen
ERBaRRERE
₰8
¹ 1
% d0 P5 l do bo b⸗?* 2
Berlin,
₰ 22
4‿· 2 82 8 1 I
2—
„ 9 . 2 ün-
““
a b
F
Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 1850. dito von 1852. dito von 1854. von 1855. von 185656...
do. (Stamm-) Ur,os., 4 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung vom 27. Oktober 1856 — be⸗
8
2221⸗,1ꝙ
84
5A E Ame
A
c ‿.
29
—
NSrne
9 b.
2 — 2 5 28. — n e⸗
9₰
En F. A— 2en
v v
Berl. Stadt-Obligetatt do. IV. Emissionà 90 do. Prior.-Oblig. 48 do. do. IX“ “ Düsseldorf-Elberf. — 145 ½ 144 ½ do. III. Serie 4¼ 1 Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 1 8 1 b “ 18. de Panlss sc k . H (gar Sahs e. 996 8 9 5 1 gelten für die Annahme und Beförderung von Depeschen nach V 8 . Fresp. von Bielefeld die Bestimmungen des Reglements. V MNagdeb.-Halberst. — 203 ½ dc. Prioritäts-4 89¼ 1 b ““ vom 1. November 1855.
v
—
02 FnhAgAA
⁸
8
—
do. Prioritäts-5 — — do. heue —- .INagdeb.-Wittenb. — 45 ¾ 44¼ do. II. Emission 42 98 1 Staats⸗Ministerium. lBerlin, den 27. Oktoher 4866.
Nichtamtliche Notirungen. 4 Koönigliche Telegraphen⸗Direction. 2s Sr. Gid... — ——— 2t Br. 6GId., Z2f Br. GId. 5 l Beschluß des Königlichen Staatsministeriums vom Nottebohm 8 8 Alusländ. Fouds. row. Pfobr. in SRbl.8 9. 115, Oktober 1856 — betreffend die Abänderung 1u Ausl. Prioritäts- V 40. Part. 500 F . — der Nr. 14 der Instruction vom 15. Mai 1838 zur
8“ 8 vieH Mank 1472 SsA 1“ Ausländ. Eisenb.- Aetion Braunschw. Bank 4 147 ½ Sardin. Engl. Anteihe.5 — g. 1 — .“ 11“ 5b8 Darmst. Bank.. Sardin. bei Rothechild.; — ” Bildung der, in den § §. 17 und 31 des Gesetzes Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
Stamm-A ctien. Nordb. (Friedr. Wilk.) 4 ½ ¹ 111“ Emission. 4 132 HHamb. Feuer-Kasse 3 — 1 zum Schutz des Eigenthums an Werken der Wissen⸗ dizinal⸗Angelegenheiten. Belg. Oblig. J. de 12E. Geraer Hamnt. 1 108 8 “ A2 8 V ) 1 b schaft und Ku n st g egen Na chdruck und Nachbildung 1 8 ““ vom 11. Juni 1837 (Gesetz⸗Sammlung S. 165 ff.) Der Thierarzt erster Klasse Otto Julius Schütz ist zum
8
7
.20222¾
& 8 *
2
— „
4
—, —
2”59Õ
—
1
1
8 7. 4
Amsterdam-Eotterdam Kiel-AltonͤaV Loebau-Zittau... Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen. 1 Neustadt-Weissenburg Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Sel9,oJ
do. Sam! Neu⸗ — Weimar. Bank... . 4 139 8 8 3 vFurhess T. USI. 4
J. Bad. do. 35 Fk — — erwähnten Vereine von Sachverständigen. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Bielefeld, Regierungs⸗Bezirk Minden,
Präm. Anleihe 4 103 ¼ 10 1l. 5 160 ½ 8. v. Kothechild Lst. 5 do. 1 à 3 % steigende 1¼ — 1““ 1 V 0. Engl. Anleihe 4 ⅔ — thums an Werken der Wissenschaft und Kunst gegen Nachdruck und “ 1u“ V de Folh. Schatz-Obl. 4 8 V 1 Nachbildung vom 11. Juni 1837 (Gesetz⸗Sammlung S. 16 . C 1 “ “ b V ’ erwähnten Vereine von Sachverständigen wird, wie folgt, abge⸗ “ V 11“ 8 äandert: ügung vom 23. September 1856 — betreffend z „* — „„ 7 . 7„ . . . 18 14) Der Verein ist befugt, an Gebühren für das Gutachten fünf rifirung eiserner Sprungfederwaagen.
Breslau-Schw.-Freib. alte abgestempelt. Cöln-Mindener 155 ⅛ a 156 gem. Niederschles. Märk. 90 ½ a 91 gem. Oberschles. Litt. B. ul bis fünfzig Thaler zu liquidiren, welche von dem Gericht, 8 186 a 187 gem. VWilhelmsbahn (Cosecl-Oderberg) alte 163 a 162 gem. dito neue 145 a 144 ½ gem. Disconto Commandit-Antheile 132¾ 1 he andere baare Auslagen zu derich gent sinahe G Ew. ꝛzc. erwidere ich auf den Bericht vom 9. d. M., wie der 4 4898 der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten Ansicht beigetreten werden kann, daß eiserne Sprungfederwaagen S ——————-——— — — — bleibt die Anordnung wegen Vertheilung der Gebühren über⸗ (Schnellwaagen), sofern sie ihrer Beschaffenheit nach nicht zu der 3 Berlin, 27. Oktober. Für die meisten Eisenbahn-Actien war November-Dezember 26 ½ — ¼ Rthlr. bez. u. Br., 26 ½ G., Dezember-Ja- lassen. Gutachte icht verwa „groben Waagen“ zu rechnen, als „feine Eisenwaaren“ nach Posi⸗
die Slimmung allgemein günstig, Bank-Actien dagegen matter, in Folge nuar 26 ¾ Rthlr. Br., 26 G., April- Mai 26 ¼ — 26 Rthlr. bez. u. G. 26¼ Br. 6 Stempel per e uim 5 achten n. Serce gflp g⸗ tion 6 f. 3 der zweiten Abtheilung des Tarifs zur Verzollung zu
dessen die Course ersterer besser, letzterer niedriger als Sonnabend Weizen geschäftslos. Roggen stark weichend; gekündigt 200 Wispel- B rlin, den 15. Oktober 1856. 1 ziehen sind. — Das hiesige Haupt⸗Steueramt für ausländische
Waren. Rüböl in matter Haltung nachgebend; gek. 500 Ctr. Spiritus nahe † e EI111““ 819 b (S‚SFeogenstände ist demnach mit Anweisung versehen. ““ 1 “ 288 1 — 18 erium. . genstände emne 8 eisung 2
8 Fceriimer Setreidebörse Termine gut behauptet, spätere in matter Haltung; gek. 30,000 Quatt. ’ Königliches Staats Ministe 1 g Berlin, den 23. September 1856.
1 vem 27. Oktober “ 1 ISresJate, 27. Okt ber, 1 Uhr 10 Minuten Nachm. (Lel. Lch. von Manteuffel. von der Heydt. Simons. Der General⸗Direktor
Wieizen loco 29 90 Rthlr. d. Staats - Anmzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 ⅛ Br. Freiburger von Raumer. von Westphalen. von Bodelschwin gh. v“
Roggen loco 50 — 52 Rthlr., do. 87 — 88pfd. 51 — 52 Rthlr. pr. 82pfd. Actien 151 ¾% Br., neuer Emission 141 Br. Oberschlesische Actien Lit. 4. 1 Graf von Walderseer. Für den Minister für die landwirth⸗ 9 v 8 “ bez., Oktober 50 ½⅔ — 49 Rthlr. bez. u. G., 49 ⅓ Br., Oktober -Novem- 203 ½ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 187 ½ Br. Oberschlesische 8. 8 schaftlichen Angelegenheiten: den Königlichen Geheimen Regierungsrath und ber 49 ⅔ — 48 ¾ thlr. bez. u. Br., 48 ½ G., November - Dezember Prioritäts-Obligationen D. 89 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligatio- 1““ von Manteuffel Vereinsbevollmächtigten ꝛc. N. zu N.
48 — 47⅔ Rthlr. bez. u. G., 48 Br., Frühjahr 47 ¼ — 47 Rthlr. bez. u. nen E. 76 ¼ Br. Kosel-Oderberger —, neuer Emission —. Kosel-Oder- 1ö1“ G., 47 ¾ Br. G vb““ berger Prioritäts-Obligationen 88 ¼ Br. Neisse-Brieger Actien 69 ¾ Br “ Gerste 47 — 50 Rthlr. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Pralles 137,08 8 8
1 8 Weizen, weiss. 83 — 103 Sgr., gelb. 83 — 100 Sgr. Roggen 31 — 98 6 8 n b 8 8 2er 1856 — , end
Erbsen 50 — 60 Rthlr. 1 Gerste 44 —50 Sgr. “ 27 8330 Sgr. 8 6 G — ium für Handel, 8 ewerbe und I 8 Verfü⸗ 9 un g vom 29. Sep tem b 8s 185 6 nd
böbieee kieber 18 ½ — 16 Hhlr. pe¹. u. G., Bei sechr geringem Geschäft waren die Course ohne wesentlicte h0h. öffentliche Arbeiten. (s‚die Feststellung des Alkoholgehaltsund der Guan g 192. Ps. 1ö““ 1⁷½ bez. u. Br., 17 ½ G., Novem- Veränderung. 1. Dep “ 11“ 8 6 menge von Branntw i 1111 elchen bei der Aus⸗ er -Dezember thlr. Br., 16 ½ G., Dezember-Januar 16 ¾ — ⁄½1 Rthlr. Stettin, 27. Oktober, 1 Uhr 48 Min. Nachmittags. (Tel. DPer h LEE e““ N. “ C“ bez. u. G., 16 ¾ Br., April-Mai 15 ½ Rthlr. bez. u. Br., 15 ¾ G. d. 88ahg K Grs.) Weiaen 30— 90. “ 50 “ Oktober- K Der Baumeister Fromm zu Schlochau ist zum Königlichen 8 fuhr eine Steuervergue tung in Anspru⸗ ch
Leinöl loco 15 ⅔ Rthlr. Br. November 48 Br. u. bez., Dezember 47 Br. Frühjahr 42a„.... reis⸗Baumeister ernannt und demselben die Kreis⸗Baumeisterstelle 1 ö4141.4“* wird. 88
Spiritus loco ohne Fass 31 Rthlr. bez., Oktober 31 — 4¼ Rthlr. bez. Oktober 12. Rüböl 17 ¼ bez.. 3 zu Berent verliehen worden. — “ 9 ig
., 31 G., Oktober-November 28 ¾ — 29 Rthlr. bez. u. Br., 28 ¾ G., . Der Registrator bei der Königlichen Direction der Nieder⸗ Cirkular⸗ na vom 2. April 1852 (Staats⸗Anzeiger Nr. 106 S. 609)
. - schlesisch ⸗Märkisch Eisenbahn Friedrich August Robert WMewhe.; ARedaction und Rendantur: Schwieger. ttischen Eisenbahn Ferr ⸗ 9. “ Sg. ten hel ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Büreau⸗Vorsteher ernannt. 11A1AX*“ Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdru 1.vorden. u Z4““ Unter Aufhebung der Vorschrift des §. 8 Absab ((Rudolph Decker.) ““
Schzumburg-Lippe Cto,. ernannt worden
9 Die Nr. 14 der Instruktion vom 15. Mai 1838 zur Bildung 38 8 etzes zum Schutz des Eigen⸗
0 — 8g*
Disconto Commandit- 729:2919eAb“
der, in den §§. 17 und 31 des Gef
CNMÖSNNSxS.
1
——
—
—ͦ