1856 / 256 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner

Börse vom 28. Oktober 1856.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Actien.

Br.]Gld.

Pfandbriefe. V

8 Amsterdam 250 FI. dito 2650 FI. Hamburg.D 300 M. ditio 300 M.

onden... . ...... I k. 8. Paris c300 Fr. wyien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. öo eh..., .. Prkf. a. M. südd. W. 106 Fl. Petersburg 100 S. BR.

HKur- und N Snne3 Ostpreussische 3 ½ Fommersche 3 ½ Posensche 4

bFXXX Schlesische 3

Vom Staat garantirte Westpreuss. 3 ½

2

AHx

2 2„

E 00 2 l bo 29 bb

Rentenbriefe.

8A

„Kur- und Neumaärk. Pommersche Sosensche. Preussische... . Rhein- u. Westph. 99 Sächsische.

Sechlesische.

Fonds-Course. euss. Freiw. Anleihe.

1850. von 1852. von 1854. von 1855.— von 1856. .. von 1953..

99 99½ 99 ½ 99 99¾ 99 99¾ 99 8 99 Andere Goldmünzer. taats-Schuldscheine .. .. . . 84 ½ 83 11““ Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. 229 ⁄½ Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 114 ¾ 113 ¾ Kur- und Neum. Schuldversehr. —- 79 Oder-Deichbau-Obligationen.. Berl. Stadt-Obligettt . 4 dd.. 16

1=. I. K. 1.ꝗ 8

beeei e†

*

dito dito dito dito

EeüMAmA

.29⸗

oUEgE

AgE n 9 rmMrmMnmn

21 Br. SCId. 75

Pr. Bk. Anth.Scheine 140 139

] g 2 72 17 0. 8 G OT. n,. 52 AaKe 1 1 4 E113“ 13 12 13 ⁄4 Cöln-Crefelder 103 ½

Magd.-Witt. Pricr. 4 ½ 89. do. Prioritäts- 4 Münster-Hammer. do. II. Emission 4 Niederschl.-Märk. 4 do. III. Emission 4 do. Prioritäts-4 kazehen-Mastricht.. 4 ¼ do. Conv. Prioritäts- do. Prioritäte- de. do. III. Ser. 4 Berg.-Märkische. 86 i do. IV. Seriel5b5 do. Prioritäts-5 101 100 ¼4 Nederschl. Zweigb. do. do. II. Serie 5 101 100 0berschles. Lit. A. do. (Dortm.-Soest) 4 87 ½ 87 do. 3 ½ Berl. Ank. Lit. A. u. B. [165 d0. de. oritäts- 6do. do. do. Berlin-Hamburger. 105 ½ 104 do. FPrior. Lit. E. 110. Prioritats- „rinz Wilh. (St.-V.) 917% dc. do. II. Em. 1⁵100¼ 99 ¾ 4o. FPriovitsts- 9 Berlin-Potsd.-Magd. do. II. Serte., 912 do. Frior. Oblig. do. III. Serie. 5 937 do. do. Lit. C. ³ Rheinische ö.yE— 113½ 912 „1f0. do. Lit. D. 4 3 ¼ 5. do. Quitgsb. (2569k.) 915[Berlin-Stettiner . V do. (Stamm-) Erior. 4 2do. Prior. Cblig. —- (do Prioritäts-Oblig. 4

Aachen-Düsseld. 3 ½

1

—8S

I V

1—

1

S F5

Prior. Erior. FPrior.

* A 06.

1

F

Bresl. Sehw. Frb. alte 146 ½ 145 ½ do. vom Staat g:

2r. —& 8 b do. do. neue 140 Ruhrort-Cref.-Kreis

do. do.

„. * 1 p do. Prioritats-4 ½

do. III. Emission 4 90 89 ⁄Thürmger 131 ½ 13)3 do. IV. Emissieo 4 99 do. Prior.-Oblig. 4 ½ 100 ¾ 992 Düsseldorf-Elberf. 145 ½ 144 ½ do. III. Serie 4 ½ 100 99. 3 12 . 2 2 8 [8 7 8 Sg; 89 do. Prioritäts-4 Wilh. (Cos.-Oabg.) alte 8 —— d0. Prieritäts-5 V do. neue 145 ½ 1449 1’I IIöII 3 Pricaritäts-4 1 8 Magdeb.-Halberst. dec. Prioritäts-4 89½ Magdeb.-Wittenb. 45 do. II. Emission 4 ½ 98¼

Nichtamtliche Noürungen.

Zf Br. Gld. L1 Br. Gld.

Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. 76

1““

Ausl.

†22 .

Ausländ. Eisenb.-

Stamm-Actien.

II.I. amsterdam-Rotterdara Eiel o,...... Loebau-Zittau. Lulwigshafen-Bexbaeh Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) arskoje-Selo

Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Disconto Commandit- ““

ET“

Polmn. PfAdbr. in S. Rbl. * dg. Prrt. 500 l. 4 147 Sardin. Eng! Anleihe. 5 145 ½ Sardin. bei Rothschild. 3 108 107 4o. Staats-Präm.-Anl. 130 ¼ 129 übecker Staats-Anl. 4 ½ 79 ½ Kurhess Pr. Obl. 40 h.

80 5 79 X. Bad. do. 35 Fl....

103

1

Ausländ. Fonds. Braunschw. Bank. 58 Darmst. Bank....

do. II. Emission.. Geraer Bank . Weimar. Bank.. Oesterreiech. Netsll....

da. National-Anleihe do. Präm. Anleihe gs. Stiegl. 5. Anl.

do. 6. Anl. Ingl. Anleihe.... Poln. Sechatz-Obl.

2₰ b. . 4 2 49. Cerl. L. A.

.22

Sehzumburg-Lippe deae. EE1“““ E“X Span 3 % ml. Sechuld. 3 do. 1 3 % steigende 14¾

82

22

8 9 8

4

„2*

4

68

EET

2.09.

EEE 2.

,— 2 1

Berlin-Potsdam-Magdeburger 133 a 133 ½ gem. Litt. B. 186 a 186 gem. Bexbach 137 a X gem.

Breslau-Schw.-Freib. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) alte 163 a 162 gem. Disconto Commandit -Antheile 130 ¾ a 131 ¾% gem.

Cöln-Mindener 156 156 ¾ gem. Oberschles.

alte abgestempelt. 1 Ludwigshafen-

Amsterdam-Rotterdam 71 ½ a 71 gem.

. A

Berlin, 28. Oktober. Das Geschäft war heut von nicht gros- sem Umsang, die Stimmung indess, bei wenig Veränderangen in den Coursen, namentlich für Eisenbahn-Actien sehr fest.

Berliner Getreidebörse vors 28. Oktober

Weizen loco 70 98 Rthlr., 86psd. 12 Lth. weissbunt. poln. 84 Rthlr. bez.

Roggen loco 48 51 Rthlr., Oktober 48 ½ 47 ¾ 48 ¼ Ethlr. bez. u. G., 48 ½ Br., Oktober-November 48 ½ 47 ¼ 48 Rthlr. bez. u. Br., 47 G., November-Dezember 47 46 ½ 47 Rthlr. bez., Br. u. G., Früh- jahr 46 ¾ 47 ¼ 47 Rthlr. bez. u. G., 47 ½ Br. M Gerste 46 —– 50 Rthlr.

BHBlafer 24 28 Rthlr. RHRhüböl loco 17 ½ Rthlr. Br., Oktober 18 17 ¾ 17 Rthlr. bez. u. G., 174%2 Br., Oktober-November 17 x6 17 Rthlr. bez. u. G., 17 ½ Br., November-Dezember 16 ½⅞ Bthlr. bez. u. G., 16 ¾ Br., Dezember- Januar 16 ¾⅔ Rthlr. Br., 16 ½˖ G., April- Mai 15 ⅔⅞ Rthlr. Br., 15 G.

Leinöl loco 14 ¾ Kthlr. Br., Liefer. 14 ½ Rthlr.

Spiritus loco ohne Fass 30 ¼ Rthlr. bez., mit Fass 30 ¾ Rihlr. bez., Oktober 30 ¾ 31 Kthlr. bez. u. Br., 30 ¾f G., Oktober-November 28 ¾i bis Rthlr. bez. u. Br., 28 ½ G., November- Dezember 26 ¾ Bthlr. bez. u. Br., 26 ¼ G., Dezember-Jauuar 26 Rthlr. bez. u. G., 26 ¼ Br.,

1

.

Januar-Februar 26 ½ Athlr. bez., 26 ¼¾

Ur., 20 G., April-Mai 26 Rthlr. bez. u. G. 26 ¼ Br.

Weizen flau. Rosgen zu stark weichenden Preisen gehandel, gehliesst angeboten; gekündigt 200 Wispel. Rüböl bei einer Kündizung von 1000 Ctr. nachgebend. Spiritus loco wie Termine billiger ver- kaust, schliessen etwas fester; gek. 30,000 Quart.

Breceglnen, 28. Oktober, 1 Uhr 5 Miputen Nachm. (fel. De d. Staats -Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 96 Br. Freiburter Actien 150 ½ Br., neuer Emission 141 Br. Oberschlesische Actien Litei- 203 ¼ Br. Oberschlesische Actien Iit. B. 186 ¾, G. Oberschlesisc- Prioritäts-Obligationen P. 89 Br. Oberschlesische Prioritäis. Oblisae nen E. 76 ¼ Br. Kosel-Oderberger —, neuer Emission 142 G. Oderberger Prioritäts-Obligationen 88 ¼ Br. Neisse-Brieger Aenzea 60gig⸗

Spiritus pr. Eimer au 60 Quart bei 80 pCt. Pralles 12 ¾ FH

2 Cor Weizen, weisser 83 102 Sgr., gelber 83—98 Sgr. Roggen 50 57 Ssgr. Gerste 43 —- 49 Sgr. Hafer 27 30 Sgr. Die Börse war matt und die Notirungen niedriger.

8 8 8 8 . ¶FPel. De * Stettin, 28. Oktober, 1 Uhr 44 Min. Nachmittags. 11 b

stellten sich et wWas

1 16“ kto- d. Staats-Anzceigers.) Weizen flau. Roggen 49— 51, Okebe 18,09 2 ber -November 47 ¼, Dezember 46, Frühjahr 47. SPieg. 8 8 8 bis 12 ½. Rüböl Oktober 17 ½. Alles bezahlt. G

Verlin,

Redaction un; Rendantur: Schwieger.

EE“ Deuck und Verlag der Konigli den Gegeimen Ober⸗Hofbu⸗

(Nudolph Decker’)

en der Monarchir E“ is-Erhöhung. 8

pas Abonnement beträgt: 6 0 o⸗ ür das Vierteljahr 1“ 8 1 2 1““

in allen Theil

83 8 8 ohne Pre 1

Preus⸗

3 4 . Alle Psst-Anstalten des In- und L .“ Aushandes nehmen Bestellung an, 8 fkülrr Berlin die Expedition des Königl. 1111“ Preußischen Staats-Anzeigers: yMlaJauer⸗Etraste Nr. 54.

A——

Fe. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den Geheimen Finanzrath Guenther hierselbst zum Mit⸗ gliede der Hauptverwaltung der Staatsschulden, so wie den Regie⸗ rungsrath Scheller hierselbst zum Geheimen Seehandlungs⸗Rath und Nachfolger des ꝛc. Guenther als Mitglied der General⸗

Direction der Seehandlungs⸗Sozietät zu ernennen.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht (Sohn) von Preußen ist nach Bonn abgereist.

sterium für Fandel, Sewerb

öffentliche Arbeiten. v“ Dem Kaufmann C. F. Wappenhans in Berlin ist unter 20. Oktober 1856 ein Patent 1 auf eine Vorrichtung, um Flaschen und andere Gefäße be⸗ V hufs Verpackung zu umhüllen, in der durch Modell, Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammen⸗ setzung, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet,

b

und für den Um⸗ ung des preußischen Staats ertheilt worden. 8

Das 55ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter

4540. den Beschluß des Königlichen Staatsministeriums, be⸗

treffend die Abänderung der Nr. 14 der Instruction

vom 15. Mai 1838 zur Bildung der in den §§. 17

und 31 des Gesetzes zum Schutz des Eigenthums an

Werken der Wissenschaft und Kunst gegen Nachdruck

und Nachbildung vom 11. Juni 1837 (Gesetz⸗Samm⸗

lung S. 165 ff.) erwähnten Vereine von Sachver⸗ ständigen. Vom 15. Oktober 1856; und unter

das Privilegium wegen Emission von 12,250,000 Rthlr.

Prioritäts⸗Obligationen III. Serie der Bergisch⸗Mär⸗

kischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vom 20. Oktober 1856.

Berlin, den 30. Oktober 1856.

Ministerium der geistlichen, Untere⸗

Medizinatl⸗Angelegenbeiten.

Ls g

8

Bei der Ritter⸗Akademie zu Brandenburg sind: 2

Der bisherige Subrektor am Gymnasium zu Prenzlau, Dc. Bormann, unter Beilegung des Prädikats als Professor,

Der bisherige Lehrer der Mathematik am Gymnasium zu Sorau, Scoppewer, unter Ernennung zum Oberlehrer, bisherige Lehrer an der Königlichen Realschule zu Berlin,

6 Dr. Schultze, unter Ernennung zum Oberlehrer,

Der bisherige Kollaborator am Gymnasium zu Stettin, Dr.

Schnelle, als erster Adjunet,

Der bisherige Lehrer am Gymnasium zu Minden, Dr. Hoche,

als zweiter Adjunct,

Der Maler

angestellt.

11““ 5 8 8 8

8 der heute fortgesetzten Ziehung der 4ten Klasse 114ter Königlicher Klassen⸗Lotterie sielen 3 Gewinne zu 2000 Rthlr auf Nr. 18,029. 62,372 und 69,982. 1

28 Gewinne zu 1000 Rthlr. auf Nr. 13,676. 14,411. 20,231. 26,559. 26,664. 30,534. 30,630. 32,852. 32,974. 35,513. 35,627. 38,058. 50,228. 57,004. 60,251. 60,753. 61,226. 62,448. 62,907. 71,2338. 73,616. 90,192. 90,713. 92,809 und 94,518.

48 Gewinne zu 500 Rthlr. auf Nr. 3487. 7726. 11,832. 12,505. 12,674. 18,304. 22,603. 24,764. 29,568. 32,361. 32,564. 33,441. 34,461. 36,616. 37,777. 38,296. 39,360. 39,624. 40,024. 41,411. 42,007. 43,989. 46,626. 50,282. 52,629. 53,193. 53,495. 53,882. 55,387. 57,981. 59,063. 61,913. 62,522. 66,254. 67,450. 67,759. 68,869. 74,782. 75,515. 80,909. 82,430. 83,642. 87,731. 92,018. 92,203. 93,744. 94,182 und 94,811.

71 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Nr. 282. 1530. 1608. 2823. 2991. 2995. 3325. 3670. 7208. 7222. 7392. 8339. 10/,65. 11,352. 11,892. 12,977. 13,174. 13,863. 14,496. 14,746. 15,154. 15,302. 16,658. 22,803. 29,415. 31,017. 32,030. 33,621. 33,679. 34,469. 36,576. 37,924. 42,952. 43,496. 43,667. 44,516. 45,572. 51,081. 52,172. 55,192. 57,357. 59,126. 60,822. 62,072. 63,391. 64,584. 65,550. 68,485. 70,944. 71,943. 72,136. 73,976. 74,983. 78,095. 78,126. 78,409. 79,151. 79,390. 79,857. 81,570. 82,303. 85,310. 85,536. 85,652. 85,806. 86,517. 86,897. 88,257. 89,159. 89,951 und 92,871. 11““ 2

Beclin, den 29. S

Königliche General⸗Lotterie⸗Dire

1723. 2620. 2873.

E“

1 1“

Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister für Handel Gewerbe und öffentliche Arbeiten, von der Heydt, von Posen.

Der Ober⸗Präsident der Provinz Pommern, Freiherr Senfft von Pilsach, von Stettin.

Der General-Major und Commandeur der 6ten Infanterie⸗ Brigade, von Othegraven, von Frankfurt a. d.

Berlin, 29. Oktober. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Schloßhauptmann von Koblenz, Kammer⸗ herrn und Landrath Grafen von Boos⸗Waldeck, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von Sachsen⸗Weimar Königliche Hoheit ihm verliehenen Commandeur⸗Kreuzes erster Klasse des Haus⸗Ordens vom weißen FJalken; so wie dem Major von Alvensleben im Regiment der Gardes duCorps, und dem Kammer⸗ herrn Grafen von Pfeil zu Pleischwitz bei Breslau, zur Anlegung des ihm verliehenen Commandeur-Kreuze zweiter Klasse dieses Ordens zu ertheilen.

1

chtamtliches.

Preußen. Posen, 28. Oktober. Der Festzug zur E röff⸗ nung der Posen⸗Breslauer Eisenbahn traf gestern um 2 Uhr Nachmittags auf dem hiesigen Bahnhofe ein. Die Rück fahrt nach Breslau fand Abends gegen 7 Uhr statt. Frankfurt a. M., 27. Oktober. gebende Versammlung wird nachsten Montag, ihre erste Sitzung halten.

(Fr. Bl.)

1. den

u“