4“ . Ermordung eines Menschen auf öffent⸗ Weit Nachrichten gestern bereits 1 F“ 1x zicherheits Ausschuß wegen Ermordung e hen auf öffen eiteren Nachrichten der gestern bereits ten Ueber⸗ 8 anghn A— “ 1 4 1 g erwähnten Ueber⸗ heit dem Prinzen Friedrich von Preußen Amsterdam sollen lle hegrrallschen Vorstellungen und ander sch er Straße verhaftet worden war, seinen Sitz auf der Richter⸗ landspost zufolge hatte der Schah von Persien sich 98 Forderun⸗ zur Feier Höchstdessen Geburtstages stattfindenden Familiendiner⸗ ffafggcts “ E 2r mit 5 pCt 8 1 ank wiedenhische in New Orleans eingegangene Bericht dhe v 256 i. 43 beabsichtigte Expedition der Eng⸗ 8 22 G i Brutto⸗Ertr⸗ - . ren. 5 1 ; . 1 richte aus länder nach dem persischen Meerbusen würde unterbleib Iu Theil und kehrten um 6 ½ Uhr nach Potsdam zurück. s Htußz Ertrage besteuer werden. (Dü g gelegran v.⸗ ve e bus eiben. us — Die Ergänzungswahlen für den gesetzlich austreten⸗ Großbritannien und Irland. Lonvon, 29. Okt mer iko melden, daß die Regierung den Befehl ertheilt habe, die China vom 13. September wird gemeldet, daß die Rebellen in den Drittheil der hiesigen Stadtverordneten⸗Versammlung Gestern schritt unter Vorsitz des Dechanten Millman d “ “ auf das Zollamt in Vera Cruz einzu- Hongkong die Kaiserliche Flotte in Brand gesteckt haben und die werden am 24., 25. kund 26. November abgehalten werden. Die von London zur Wahl eines neuen Bischofs von Kapitel⸗ Kirchengüter zu bedeutendem Betrage “ konsiszirt Zahl der Insurgenten sich im Distrikte Wahian beträchtlich ver⸗ ste Wahl⸗Abtheil ird 12, die zweite 10 und die dritte d s Gesundheits⸗Rücksicht kückgetret in an Stelee b und man glaubt, daß sich der Staatsschatz auf diese Weise größert. Die Kaiserliche Armee befand sich in einer sehr schlech⸗ -†.r9⸗ ag bmen haben Gewaͤhl mülbse⸗ b⸗ Archibald Campbel Tats ene Ds Bromses lald fülen werde. Ein Anschlag, die Regierung zu stürzen und ten Lage. S “ hlen vorzuneh E—9 p -,“ mit⸗ .,1 8gs rs ait. Die Einwilligung dMort zu ermorden, war entdeckt und vereitelt worden. Die v;““ 88 „Hannover, 29. Oltapstenn üeen Se n unrehes „eZe schosß von Ghnte huisßy z6 dieß Le bonnehe daß die Anhänger Vidaurris bei San Luis Potosi, Mier London, Donnerstag, 30. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) beeirbur nsgnes gen hen ha sgten 811 Hannover, Oldenburg ist ecaer Nordpol⸗Reisende, der Amerikaner Dr. K he Villareal Ie derage⸗ erlitten haben, bestätigt sich; man hielt Fox Henderson hat gestern seine Zahlungen eingestellt in Folge Dlungen zwilchen Per. 79 ““ die 1 284 “ er Dr. Ka 1 „davon die Sache Vidaurris für verloren. on Ver im 2 .S Ene Braunschweig, Schaumburg⸗Lippe, Hamburg und Bremen Ieeg hatte gestern mehrere Zusammenkünfte mit den Lords der Admitt, 1-n Fol ge dav “ vr “ 8 8 “ von ““ v; Bau den Seeland⸗Eisenbahn. 8 Annahme des Zollgewichts als Landesgewicht und über die Ein⸗ lität, so wie mit dem an der Spitze des hydrographischen Departe I Pfüle. chricht e vhh ep s. . Sern am 30. Drtoher fin⸗ “ Freitag, 31. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Die theilung des Zollpfundes dem Vernehmen nach Theil: für Han⸗ ments stehenden Capitains Washington. ’ getroffene a. ichten melden aus eheran, daß die eng ische heutige „Times“ spricht sich in sehr entschiedenem Ton⸗ gegen die
„Weber ierungs⸗As⸗ Frvediti d busen daselbst Besorgnisse zf 11 er der Regierungsrath Houth⸗Weber und der Regierungs⸗Af 8 8 “ 1 Frpedition nach dem Persischen Meer usen dasel! Besorgnis che Po „ b 1 8 hopet de 3 8 1 1 Frankreich. Paris, 29. Oktober. Die Königin Victorig 6 habe. Die Perser sollen in Afghanistan siegreich gewesen französische Politik aus, die Zuneigung zu Rußland kund gebe.
v 86r Oldenburg der Ministerialrath Buchholz; für : 111X“ G “ Ce, H,n. hrg 19 1“ Mahner; für Schaumburg⸗Lippe F 1N hen eha e Mänen s⸗ E111“ hierher geschick fin und die Umgebung Herats besetzt haben. Rußland, so wird „Times“ findet vorziebarer erneuet gegen Rußland ein⸗ der Regierungsrath Höcker; für Hamburg der Secretair des Com⸗ ö- 88 8 ö9e g Facelbeleuchtun 1 B5 Das erste faner gemeldet, habe den Persern noch rückständige Entschädigungs⸗ zuschreiten, als die Bedingungen des Pariser Friedens unausge merziums Dr. Soetbeer; füe Bremen der Senator Dr. Albers und her Prin 1n Aerk und Näpoleon 88g prinz 9 Mathün Kaisers, gelder erlassen. führt zu sehen. Regierungs⸗Secretair Gildemeister. ds E 1“ e sän athilde ze. dem ͤ“ — — 1“ Regierung Grabmale Napoleons 1. abgestatteten Abendbesuch, das andere die v1““ Starti srische. Mittheilungen S:
8 Geschäftsverwaltung der Justizbeboͤrden in den Jahren 1854 und 1855.
7
bei Sr. Königlichen Ho
“
Frankfurt, 29. Oktober. Der Königlich preußische Bun⸗ G2. “ e“ 1ne. 89 Herr von Bismarck⸗Schönhausen, ist heute Ceremonie der Aufnahme des Kaisers Napoleon in den Hosenband⸗ 8 J “ n den Jahren⸗ Vor üt „von Berlin hier wieder angekommen. (Fr. J.) Orden darstellen, die bekanntlich zu London mit großem Pomye 8 1 (eeeiegang und Echlus. S. Staats⸗Eengbeghec ZZ 1 ag mbur 28 Oktober Die Kommission welche Sr. stattfand. Die Stizzen zu beiden Gemälden sind schon ziemlich 1 Bei den Gerichten Bei den Ge⸗ uxe 8, 28. — 18 — weit vorgerückt. — Nach amtlichen Berichten haben die Einfuhr⸗ ausschließlich Köln richten im Depar⸗ Ueberhaupt
87 9 : 9 ri 4 9] 1 ,or die Thronrede 3 5 8 * f. — 5 . 6 * 7 8 9 H 8 1 do r 2 5 22 Königlichen Hoheit dem P inzen die Antwort auf Wh Zölle in den ersten drei Quartalen dieses Jahres 129,822 006 Fr 4. Untersuchungen nach deecn Sattingen der Verbrechen tement Köln . 2 und Vergehen. im Jahre im Jahre im üt
überreichte, ward am Sonntag Morgens empfangen. Die Antwort 3 E11“ v— — G 8 des Prinzen lautete: 1 — JETö1ö1“ Zabra19 887 8 Industrie⸗ Sie Zahl der neu eingeleiteten Untersuchungen wegen 1853 1854 1855 1854 1855 1854 Meine Herren! Da ich die Luxemburger nie getäuscht habe, so kann 1 ½ 98 die Abreise 18 8 78 ,887 Fr. im Jahre Verbrechen und Vergehen betrug bei den Gerichten erster Instanz.. 88,206 98,519 102,9965 16,028 18,380 114,547 ich Ihnen den peinlichen Eindruck nicht verbergen, den die eben verlesene 4864. — Seit die reise unseres besand ten von Neapel amtlich 13 Diese Untersuchungen zerfallen in folgende Gattungen: Antwort der Abgeordneten⸗Kammer auf mich macht. Obgleich bekannt ist, nimmt man von Seiten des hiesigen neapolitanischen 1) Hochverrath durch eine falsche Würdigung und Auslegung der loyalen Gesandten eben so wenig Vorkehrungen zur Abreise wahr, als ) Landesverrath und offenen im Namen des Souverains, gemachten Vorlagen vorher. — Im Süden von Frankreich ist trotz der ansehnlichen 3 Beleidigung der Majestät und der und mit Hülfe von falschen und lügnerischen Gerüchten eine Zufuhren kein erhebliches Weichen der Getreidepreise eingetreten; Hauses.. 2 . 20 Mehrheit fůͤr diese Antwort gewonnen ist, habe 1 noch im Norden aber ist dieses auf fast allen Märkten der Fall. — z Feindliche Handlungen gegen befreundete Staaten; Z“ eine zu gute Meinung von dem gesunden Sinne un em Der Metallvorrath der Bank von Frankreich soll sich in Folge ) Verbrechen und Vergehen in Beziehung auf die Ausuübung der geraden Verstande der Luxemburgeg, nn nicht zu glauben, daß, wenn sie der von ihr getroffenen Maßregeln seit einigen Tagen ansehnlich staatsbürgerlichen Rechte 142 63 stolz sind auf die Freiheiten und Garantieen, die sie der Weisheit deeer 1 “ b g 9 ag nsehnli Widerstand gegen die Staatsgewalt 888 3,043 2,669 * . Fürsten verdanken, sie die Loyalität und den Muth haben werden, in vermehrt ha 88 X““ Vergehen gegen die öffentliche Ordnung 17970 20,598 3,750 Allem die Rechte und unverjährbaren Prärogative des Souberains Lo 30. Oktober. Der heutige „Moniteur wiederholt in Münzverbrechen und Münzvergehe ... 100 ’ 38 recht zu halten und zu achten, die Ihm durch die Verträge und die seinen Spalten die Artikel der „Morning Post“, des „Standard Meineid. 540 . 79 Fundamental⸗Akte, denen das Großherzogthum Luxemburg sein Bestehen und des „Morning Chroniecle“ vom 27. Oktober, in Bezug auf die Falsche Anschuldigung 2. 829 92 36 derdankt, verbürgt find. Ich protestire förmlich gegen den hinterlistien neuliche Note des „Moniteur“ hinsichtlich der Verleumdungen der Vergehen, welche sich auf die Religion beziehen 110 6- 1“ Inhalt (ieneur insidieusc) dieser Antwort; denn nie hat das Haus englischen Presse. Verbrechen in Beziehung auf den Personenstand “ ö C16 11 Branien die Freiheiten der Völker, über welche es herrscht, zu . “ sch E111“ 9½. O 1. w Verbrechen und Vergehen gegen die Sittlichkeit 1,338 111 280 unterdrücken oder sie einer Regierungsweise zu unterwerfen ge⸗ Spanien. Eine Depesche aus adrid vom 28. Oktober Verletzung der Ehre I1“ 88 335 sucht, die ihren Sitten und ihrem Bildungsgrade entgegen wäre. lautet: „Marschall Serrano wird entschieden die Botschaft in p Zweikampf 8 Ich wäre des Vertrauens des Königs⸗Großherzogs und desjenigen, Paris behalten. — In Bezug auf den Zusammentritt der Cortes [16) Verbrechen und Vergehen gegen das Leben 360 6 64
1855 121,376
das man mir mit so vielem Wohlwollen bis 9 fübrr 289 ö“ ist noch nichts festgesetzt.“ )) Körperverletzung 1 4,780 — 3,686 1,801 hat, nicht würdig, wenn ich eine andere Sprache führte. Auch beauf⸗ JItalien. Die Regierung i Parma hat, der öffentlichen Verbrechen und Vergehen gegen die persönliche Freiheit 142 1G 1 5 trage ich Sie, meine Herren, den Mitgliedern der Abgeordneten⸗Kammer Mheirr und bb “ bgi 9 Diebstahl, insofern nicht das Holzdiebstahlsgesetz Anwendung findet 41,987 52,052 54,89 5,834 meine Worte zu berichten, da ich wünsche, daß dieselben so schnell wie aee EbE1“ llverb 8 Vert’ 8 O . efisrdiat Unterschlagung 1 3,776 4,620 384 möglich zur Kenntniß Ihrer intelligenten Bevölkerungen gelangen. nachge I Zo ver ertrag mit esterreich gekündig AM. 2 448 1899 16 Nachdem Se. Königliche Hoheit diese Antwort schriftlich dem Der Marchese Sauli hat dem Großherzog von Toskana sein Ab⸗ [ 1) Ervressung 8 116“ Präsidenten der Kammer übergeben hatte, setzte er hinzu: berufungsschreiben überreicht; er begiebt sich nach Modena und 1 3) Hehlerei 422 469 2 175 Herr Präsident, ich mache Sie persönlich — denn der Augenblick ist Parma, um dort das Gleiche zu thun. Man weiß noch nicht, wer à1) Betrug 2,178 9 395 außerst ernst — dafür verantwortlich, daß meine Entgegnung wortge⸗ ihn ersetzen wird. Er geht in einigen Tagen von hier auf seinen ,H⁴) Untreue.. 333 89 4 treu und auf das schleunigste den Herren Abgeordneten mitgetheilt werde, neuen Posten nach Petersburg ab. Urkundenfälschung 1 ö 181 137 aber genau und vollständig, und daß sie jedem im Lande, der seinen ge⸗ Modena, 26. Oktober. Die Regierung gestattet die zollfreie 0) Vankerutt 1 37 641 sunden Menschenverstand besitzt, bekannt werde. 1 Einfuhr von 21,000 Quintal Mais, 15,000 Quintal Weizen und ees Eigennutz 2,180 2 11 490 116 2,642 Heute Morgens wurde die Antwort der Kammer mitgetheilt wird den Zoll auf eigene Kosten mit dem österreichischen Zollvereine se 11’5 .. 1,722 b 6 274 261 1,640 und brachte eine ungeheure, übrigens aber leicht erklärliche Sensa⸗ verrechnen. b 1h. ecessan gäsengegea seh L1.““ 88 “ 518 345 1090 y9144 tion hervor. Alsogleich traten eine Menge Mitglieder Hufämnge V Eine vom 27. Oktober aus Neapel datirte Nachricht h 1 8 Lierter 1““ 2,147 3,35 ,095 1,222 S eag E11““ hbe „Indep. belge“, welche das Blatt über Paris den 30sten hca 1 Verbrechen und Vergehen gegen die Post⸗, Steuer⸗ und Zollgesetze vZ 36 461 412 1,058 EWEEEETECeüäö’ habe das Ve “ er verloren, da es hat, meldet, daß die Gesandtschaften der Westmächte am nacht 1 ) Andere Verbrechen und Vergehen, auf welche besondere, neben dem — aus der vorliegenden Antwort hervorgehe, daß sie die Krone irre Tage auf dem Landwege über m und Civita Vecchia abreisen, Strafgesetzbuche geltende Strafgesetze zur Anwendung kommen 1,715 1,842 1,241 1,713 3,088 3,191 2 , 2 . „ 2 9 1 g U 9 8 9g 8 „ geführt. Die Regierung erklärte, nicht verantwortlich zu sein für Sie werden zu Marseille den 1. November eintreffen. Genens zusammen. †GC8.6 8519 027,95 16,02 8.880 sT1.517 71,79 die Rede des Prinzen, sie erklärte, dieselbe nicht inspirirt und nicht La nza ersetzt den Gouverneur von Gaëta. Die Stadt ist noch Davon sind mittelst der Presse begangen ee 75 82 29 49 104 1341 veranlaßt, und auch die Krone nicht über die Absichten der Kammer ruhig, aber der Handel stockt. Von den einzelnen Gattungen der Verbrechen und Vergehen haben sich, so weit sie besonders hervortreten, im Jahre 1855 gegen 185 irre geführt zu haben; sie erklärte ferner, daß sie auf der Minister- Türkei. Cairo, 16. Oktober. Die feierliche Eröffnung der dermehrt 8 “ Bank selbst dann werde sitzen bleiben, wenn ihr das Mißtrauens⸗ Kollegien 8 b 00. Schul hat stattgefunden. Fünf 8 1 ideeI1“ s bei den bei den Votum oktroyirt werde. Und das geschah, und zwar mit 27 gegen ollegien in der medizinischen Schule hat starigestder ilstand (GSGerichten Gerichten Gerichten Gerichten 12 Stimmen. Die Kammer hat sich, damit inzwischen die Krone Professoren sind Europäer, die übrigen Eingeborne. De laus⸗ im He⸗ 1 1 . im 54. ihre Maßregeln treffe, darauf bis zum 19. November vertagt. läßt sh. Beste für die Ernte ve r gc S s Warschau * scch st⸗ Haech 1 .“ 18 8 parte⸗ (Köln. Z.) 8 NRußland und Poijen. achrichten au ß⸗ 1 8 li men ““ . i ment Desterreich. Wien, 30. Oktober. Se. Majestät der vom 28. Heg 3 zufolge, hatte Fer. ssische Sonntags⸗ üe Untersuchungen wegen “ “ Widerstandes gegen die Staatsgewalt. 144142 Kaiser und Ihre Majestät die Kaiserin sind gestern von Ischl nach Minister, Geheimerath oroff, am 2 zsten schule besichti Vergehen gegen die öffentliche Ordnung .“ im Deparkement Köln ist dagegen Wien zurückgekommen und in der Hofburg abgestiegen. Handelsschule und die Sonntags⸗ Handwerkerschu nochmaligen 2207 30 Feine Vermehrung um 60 einge⸗ Schweiz. Bern, 28. Oktober. Der Untersuchungsrichter und vor seiner Abreise der Adelsschule einen Worte en Verbrechen und V .“ . treten. und der General⸗Anwalt der Eidgenossenschaft befinden sich seit einer Besuch gemacht; überall richtete derselbe gffämn rhs den ihn Sittlichkeit um W““ 88 Meinethes um Woche hier, um ihren Schlußbericht über den neuenburger Prozeß die Zöglinge. Am 26sten. Abends reiste der Mühttsü, St Peters⸗ e8 8 iimm Departement Koͤln ist, dagegen 1 abzufassen. Man erfährt heute durch den „Bund“, daß, weil noch begleitenden Staatsräthen über Bialystok und Wilna na „Si Chigi 2799 eine Vermehrung um 22 einge einige wichtige Nachverhöre stattsinden müßten, die Uebergabe der burg zurück. — Der römische Prälat, Erzbischof Fürr lisch geg ab 1eg 8 1 Akten und des staatsanwaltlichen Berichtes an die Anklagekammer ist am 27sten Abends von Warschau abgereist; 1 Zcheeh geistlichen 1— um 12,864) hi 1 Köln ist dagegen Poch nicht erfolgen könne. — Der Große Rath von Zürich hat zu Geistlichkeit der Stadt und die Professoren der katholisch Eisen⸗ De errenehtunz um 24 Ahge. Mitgliedern der Regierung gewählt: den sozialistischen National⸗
Unterschlagungen um “ treten Rath Treichler und den konservativen Herrn Ott. (Fr. P. Z.) 1
Akademie hatten sich zum Abschied ven demselben auf dem — bahnhofe versammelt. jerten und ferneren Holzdiebstahls um ermögensbeschädigung um ..
2 2 1 1 — 4½ Kr neisc. da 8 5 8 1 1 .„ „ „ 8 8 NIdetfnde, Amssterdam, 26. Oktober. Die verschie- Amerika. Den neuesten Berichten aus Senn häeen dem Rerüchuen sich armigherfedie Un⸗ 8 8 gemeingefährlicher Verbrechen und Ver⸗] denen Provinzialstände treten am 4. November zusammen. In zufolge hat der Oberrichter Terry, welcher seiner W1 ungen wegen gehen um —