1856 / 259 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse Vvom 31.

Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Oktober 1856.

hisenbahn- Actien.

-—

Br. Gld. Zf

Wechsel-Course. Pfandbriefe.

Amsterdam 250 Fl.] Kurz dito 2590 Fl. 2 H. Hamburg M. Kurz ditaoN M. 2 M.

London. ——- 1 L. S. 3

Pariz . Fr. 2 M. Wien im 20 Fl. F. 1 1l. Augsburg. . 150 Fl.

Leipzig in Cour. im 14 Thl.

uss 100 Thlr. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. K. .

143 Kur- und Neumärk.

142 ⅞7;Ostpreussische.-

152 Pommersche .

150 8 PosenscheJ

6 18 F““ 79 % Schlesische 95 ½⅔— Vom Staat garantirte

102 8 Lit. BZ. Westpreuss... 98 ¾

105

UAln

82 0—

EE 92.28

KE

5 & ꝗ% Soe’enneon

E;

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche . Posensche Preussische Rhein- u. Westph.. 99; Sächsische.

(Schlesische 99 ½

99 Pr. Bk. Anth. Seheine

99¾ Friedrichsd'or.. 99 ¾ Andere Goldmünzen 5 EEee““

113]%

œ b0 b2 0 bo 29

1218

s. 8 8ο

dito 8 dito dito dito von dito von Staats-Schuldscheinine Prämiensch. d. Secehdl. à 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen. Berl. Stadt-ObligetetY do. do.

von von von

2SeSE

0bF enA

0 922 1 2

Zf Aachen-Düsseld. 3 do. Prioritäts-4 do. II. Emiszsion 4 do. III. Emission 4 ½¼ 96 ½ Aachen-Mastricht. 64 do. Prioritäts- 94 ½⅔ Berg.-Märkische.. 87 do. Prioritäts- e do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) 87 Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- do. do.

Br. Gld. 84 Magd.-Witt. Prior. MHünster-Hammer.. Niederschl.-Märk.. do. Prioritäts-

do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. FPrior. Lit. D. Berlin-Hamburger. do. Prior. Lit. E. do. Prioritäts- Prinz Wilh. (St.-V.) do. do. II. Em. I do. Prioritäts- 1 Berlin-Potsd.-Magd.- do. II. Serie.. 91 do. Prior. Obüg. do. III. Serie.. do. do. Lit. 8. 39 Rheinische. 923 do. do. Lit. D. do. Quitgsb. (25 % E.) 91 Berlin-Stettiner .- 138; 137 do. (Stamm-) Frioc. do. Prior. Oblig. sh - do. Prioritäts-Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte 148 do. vom Staat gar. 13 ¼ do. do. neue 139 ½ 138 ¾ Ruhrort-Cref.-Kreis 12 Cöln-Crefelder... Gladbacher. do. Prioritäts- do. Prioritäts- Cöln-Mindener.... do. II. Serie. do. Prior. Oblig. Stargard-Posen... do. do. II. Em. do. Prioritäts- d., ...4 do. II. Emission do. III. Emission Thürmger do. IV. Emission 4 do. Prior.-Oblig. Düsseldorf-Elberf. do. III. Serie do. Prioritäts-4 de. Prisritäts- 5 do. Magdeb.-Halberst. do. Magdeb.-Wittenb. do.

Prior.

0 0022

Prioritäts- II. Emission

do. Conv. Prioritäts-4

2’

Wilh. (Cos.-Hdbg.) alte- neue

1 113 12

113

81 - 90

100 99

V I V

Nichtamtliche Notirungen.

Zf Br.

Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 8 Belg. Oblig. J. de 1'Est

8 do. Samb. et Meuse amsterdam-Roöotterdam Kiel-Altonna Loebau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Se,,V

Ausl. Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Disconto Commanqdit- AntheileV

2—V—A

☛———ʒ— Fchlesische Pfandbriefe 85 a 86 gem. 203 a 202 gem.

—’—V——-—

Berlin, 31. Oktober. ausschliesslich auf die Ultimo-Regulirung. Actien schliessen jedoch fest.

Die Course der meisten

Berliner Getreidebörse vom 31. Oktober. 4 Weizen loco 65 97 Rthlr.

Roggen loco 48 50 Rthlr., 87 pfd. ab Bahn 50 Rthlr. pr. 82fd.

bez., Oktober 48 ½ 48 Rihlr. bez., Oktober-November 48 Rthlr. bez.,

November-Dezember 47 Rthlr. bez., Frübjahr 46 Rthlr. Br. 1

Gerste 44 48 Rthlr.

Hafer 24— 28 Athlr.

BRüböl loco 18 ½ 17 ½ Athlr. bez., Oktober 18 ½ 17 ¾ Rthlr. bez., Oktober-November 17 ½ ½ Rthlr. bez., 17 ⁄2 Br., 17 G., November- Dezember 17 Rthlr. bez. u. Br., 16 ¾ G., Dezember-Januar 16 Rthlr. Br., 16 ½ G., April- Mai 15 Rihlr. Br., 15 ¾ G., 15 bez.

Spiritus loco ohne Fass 33 Rthlr. bez., Oktober 38—36 45 30 ½1 Rthlr. bez., Oktober-November 29 ¾½ ¼ Rthlr. bez., 29 Br., 29 G., November-Dezember 27 Rthlr. bez. u. G., 26 ¾ Br., Dezember- Januar 26 Rthlr. bez. u. G., 26 Br., April-Mai 26 Rthlr. bez. u. G., 26 ¾½ Br.

Weizen ohne Aenderung. Koggen Termine fast geschäftslos; ge- kündigt 200 Wispel. Rüböl bei starker Kündigung zu weichenden Preisen gehandelt. Spiritus bei einer Kündigung von 5— 600,000 Quart und durch neue forcirte Ankäufe stark getrieben, später etwas fester.

Berlin, 11

Braunschw. BankH

Poln. Pfdbr. in S. Abl. do. Part. 500 Fl.. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild. 131 Hamb. Feuer-Kasse... 106 ¼ 4do. Staats-Präm.-Anl. 130 ½ 129 ¼ Lübecker Staats-Anl., 79 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 79 [N. Bad. do. 35 Fl... Schaumburg-Lippe do. 100 Span. 3 % inl. Schuld. 105 ½ 18. 1 à 3 % steigende

Ausländ. Fonds.

Darmst. Bank 4 [144 ¾

do. II. Emission.. Geraer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall...

do. National-Anleihe

do. Präm. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild ELst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. 80 do. do. Cert. L. A. 91 ½ do. do. L. B. 200 Fl. 20 ½

AEESCEA”SS*nn

Breslau-Schw.-Freib. alte abgestempelt. Disconto Commandit-Antheile 131 a 132 a 131 ¼ gem.

Das Geschäsft beschränkte sich heut fast

Cöln-Mindener 155 ½ a 155 gem. Bank 144 ¼ a 143 ½ a 144 bez.

PBreslau, 31. Oktober, 1 Uhr 10 Minuten Nachm. d. Staats -Anzeigers.) QOesterreichische Banknoten 96 Br. Actien 149 ¼ Br., neuer Emission 140 ¾ Br. 202 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 187 ½¼˖ G. Prioritäts-Obligationen D. 88 ¾ Br. nen E. 75 ½¼ G. Kosel-Oderberger —, Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 88 ¾ Br. 69 ¼ Br.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Q Weizen, weisser 82 101 Sgr., gelber 82 97 Sgr. Gerste 43 49 Sgr. Hafer 27— 30 Sgr.

Darmstädt.

——

Roggen

Die Börse war wegen der Ultimo-Regulirungen geschälts

die Course theilweise niedriger.

Stettim, 31. Oktober, 1 Uhr 47 Min. Nachmittags. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 80 95, Frühjahr 81 bez. 50 bez., Oktober 48 bez. u. G., Oktober-November 47 G., zember 47 Br. u. G., Frübjahr 47 47 ¾ bez. ber 12 bez. u. G., Nov. 12 ¾ 12 ⅞. Rüböl 17 ¼ bez.

Wien, 31. Oktober, Nachmittags 12 Uhr 45 Minut.

Tel. Bur.) Anfangs der Börse höher. Silberanleihe 90. 5 proz. Metalliq. 81¼.

Bank-Actien 1048. Bank-Int.-Scheine 256.

Loose 105 ¾. National-Anlehen 83. London 10, 20.

4 ½Q proz.

Hamburg 78 ½. Paris 123 ¾. Gold 9 ⅛. Silber 7 ½.

Ridaction und Rendantur: Schwieger. Druck und Verlag

v“

(Rudolph Hfclss. )

Spiritus 12] ½

der Koönreli ven Geheimen Sber⸗Hofbuchdruckerei

Oberschles. Litt. A.

(Fel. Dep. Freiburger

Oberschlesische Actien Lit. A. Oberschlesische

Oberschlesische Prioritäts-Obligatio- neuer Emission 143 ¾ 6. Neisse-Brieger Actien

uart bei 80 pCt. Tralles 15 Rthlr.

49 - 56 Ser.

los und

(Tel. Dep.

Roggen 48

48 Br., De- bez., Okto-

(Wollks

Metalliques 70 ¼. er

Nordbahn 255 ¼⅞. Augsburs

Ausnahmefällen abgegangen werden,

Das Abonnement beträgt: für das⸗ Vierteljahr . in allen Theilen der Monarchie 1 ohne Preis⸗ Erhöhung.

—— 1 . Aue Post⸗Anstalten des In⸗ und ĩ E un 1 E E 1 Auslandes nehmen Zestellung an, w für Berlin die Expedition des Konigl.

Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. 54.

andel, Gewerbe und

Ministerium für 1“ e Arbeiten.

öffentli

Dem Maschinenbauer Hermann Brix in Cottbus ist die Medaille für gewerbliche Leistungen in Silber verliehen worden.

Der Rechtsanwalt Mangelsdorff zu Graudenz ist zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu M werder ernannt worden.

Allgemeine Verfügung vom 14. Oktober 1856

betreffend den Transpor an Sonn⸗ und Festtagen.

.

-

88

Ullgemeine Verfügung vom 25. Juni 1846 (Just.⸗Minist.⸗B

Seite 126.)

Da es mit der Heilighaltung der Sonn⸗ und Festtage nicht verträglich ist, an diesen Tagen Transporte von zuführen, andererseits aber kokalverhältnisse es ohne Vermeidung größerer Uebelstände oft unthunlich machen, die Transporte so einzurichten, daß dieselben an Sonn⸗ und Festtagen nicht unter⸗ wegs sind, so bestimmen wir hierdurch unter Bezugnahme auf die allgemeine Verfügung vom 25. Juni 1846 Folgendes:

1) Die Einleitung jedes Transports unterbleibt an den Sonn⸗ und Festtagen.

2) Jeder eingeleitete Transport wird an den Sonn⸗ und ersten Festtagen durch einen oder mehrere Ruhetage an dem be⸗ treffenden Stationsorte unterbrochen.

Von diesen Bestimmungen kann nur in solchen besonderen die sich durch die Unsicherheit in dem Stationsorte des Ruhetages, oder durch betreffenden Untersuchung, oder durch die zu einem bestimmten Termin und dergleichen mehr,

des Verwahrsams die Dringlichkeit der Nothwendigkeit, den Transportaten am Ausgangsorte des Transports zu gestellen, rechtfertigen lassen. 1“ Berlin, den 14. Oktober 1856.

Der Minister der geistlichen ꝛc. nhglyPgelegenheiten. 8 von Raumer

Der Minister des Innern.

Rvon Westphalen.

gs Bei der eute fortgesetzten Ziehung der Aten Klasse öniglicher Klassen⸗Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von 10,000 Rthlr

Gefangenen aus⸗

1

auf Nr. 23,936. 3 Gewinne zu 5000 Rthlr. fielen auf 52,364. 56,339 und 86,651. 3 Gewinne zu 2006 Rthl 1 5 Nr. 1792. 9145 und 68,668. 31 Gewinne zu 1000 Rthlr. auf Nr. 9782. 10,928. 16,025. 19,640. 22,441. 25,002. 26,154. 27,861. 28,742. 30,191. 30,659. 33,022. 43,059. 46,898. 47,638. 48,032. 48,574. 49,115. 50,391. 54,969. 56,458. 57,805. 62,299. 63,264. 63,682. 76,487. 80,482. 81,748. 87,807. 88,803. 91,973. 5 39 Gewinne zu 500 Rthlr. auf Nr. 92. 1109. 1715. 2753. 11,029. 11,405. 14,385. 15,107. 15,523. 17,442. 25,021. 32,844. 34,573. 34,616. 35,386. 37,148. 39,628. 40,359. 43,665. 46,847. 48,626. 48,752. 53,607. 55,640. 59,553. 61,519. 62,755. 63,157. 64,340. 65,122. 65,959. 66,903. 72,519. 73,383. 75,378.

7e,017, 75,60. 8e9221 und 87,649. 1 2 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Nr. 2347. 2766. 3015. 3138. 4229. 6506. 12,827. 13,349. Isne. 14,275. 15,581. 19,110. 19,448. 19,486. 19,687. 19,938. 20,511. 21,097. 21,595. 21,742. 25,604. 29,553. 29,710. 30,273. 30,303. 30,414. 31,635. 2,707. 34,830. 34,880. 37,513. 38,914. 40,429. 43,487. 43,666. 44,336. 45,165. 45,234. 46,601. 48,145. 48,711. 49,464. 51,322. 52,445. 52,524. 52,535. 53,253. 55,913. 58,099. 59,592. 62,692. 652,723. 64,977. 66,554. 67,501. 68,568. 69.354. 69.956. 73.920. 75,544. 77,089. 77,152. 78,786. 81,519. 85,927. 88,055. 90,405. 90,479. 92,705. 92,884. 93,077 und 93,849. 12

Berlin, den 1. November 1850.

Königliche General

v““ 8

Ministerium.

Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 25. September 1856 betreffend die Abänderung des §. 182 des Reglements über die Geldverpflegung der Trup⸗ pen im Frieden, bezüglich des Uebungs⸗Etats der Landwehr⸗Jäger und Pioniere.

Die nachstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre: Auf den Mir gehaltenen Vortrag genehmige Ich, daß die im §. 182 des Reglements über die Geldverpflegung der Truppen im Frieden enthaltene Bestimmung, daß der Uebungs⸗Etat der Unteroffiziere und Mannschaften der Landwehr⸗Jäger und Pioniere im Armee⸗Corps abzuschließen hat, wie folgt geändert werde: „Für die Jäger und Pioniere ist dieser Etat durch sämmtliche Armee⸗Corps übertragungsfähig.“”

Dortmund, den 25. September 1856.

20.

(gez.) Friedrich Wilhelm.

Waldersee. 8 r

An das K riegs⸗Ministerium.

seas wird hiermit zur Kenntniß der Armee gebracht. den 24. Oktober 1856.