Berliner Börse vom 7. Novembe
Eisenbahn-Acten.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und geld-Cours.
Fechsel-Course- Pfandbriefe. V
Kur- und Neumärk. 3 ¾ Ostpreussische3 bommersche. 3 vosensche 4 Schlesischee 3 ½ Vom Staat garantirte Wastpreuss
143 ½ 142 ½⅔ 152 ⅔ 150 ⅔ 6 18 79 94
Kurz
8
— *
London — 1 L. S FS..80 Vfien im 29 Fl. . 150 FPl. Augsburg 150 Fl. FLeipzig in Cour. im 14 Thl.] Uuss 100 Thlr.
E
—
524
2 98 12 56 26 56 22 107 ½ 106 ¾
Rentenbriefe.
CObrn de”er —D3bo ⸗n n C d n de n6⸗
Frxf. a. M. südd. W. 19. F Fetersburg 100 S. “
Kur- und Neumark. Pommersehe Posensche Preussische.
Rhein- u. Westph.. Szehsischee
Pr. Bk. Anth. Seheine
8 —
Fonds-Course-
Preuss. Freiw. Anleihe. nleihe von 1850
von 1852..
von 1854.. von 1855. von 1856.
von 1853..
8
Ne X. in Lr. f. . 1.8
e Cr.
n-en
2229222
7
2. 1—
e
Friedrichsd'or.
AEIEö goidmüunze*. kee
ʒnM
Andere
44½ ⸗*
2 1371TN 41 + —42* „ 2. 7 272722
0
72½ 2 „%*
1
Pram. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr. 3 ⅔
Oder-Deichbau-Obligationen. Berl. Stadt-ObligatY
—
türennmne
18
93 ¼ 91 ¾ 90¾
—140 1392 i81 16
Aachen-Düsseld. 3 ½ 84 83 Magd.-Witt. Prior. 4 ½
do. Prioritits-4 — Münster-Hammer . 4 do. II. Emission 4 Niederschl.-Märk. do. III. Emission 4 ¼
do. Prioritäts- Azchen-Mastrieh; — do. Prioritẽts- 4 ½ do. Berg.-Märkische. — do. Prioritäts- 5 do. do. II. Serie 5 do. (Dortm.-Soest) 4 Berl. Anh. Lit. A. u. B. — do. Prioritäts-4 90 8 do. do. 4 ½ 99 ¾ 982 Berlin-Hamburger. — [104 103 do. Priorifäts-4 ½ — 100 ¾ 917 do. do. II. Em. 4 ½ — 91¼ Berlin-Potsd.-Magd. — 133 ½ — do. Prior ObEg. 4 — 89 ½ 91 10. 4c. Lit. C. 4½ 98 ½ — Kheinische. 10. Jo. Lit. D. — 97 ⅜ do.Qnitgsb. (25 / E.) — — Berlin-Stettiner. — 136 ½ 135 ¾ d0. (Stamm-) Pr or. 8 do. Prior Cblig. do. Prioritäts-Oblig. 4 Bresl. Sehw Frb. alte do. vom Stzat ger. 8 ½ Jo. do. neue — 138 ¼ 137 ⅜ Ruhrort-Cref.-Kreis Cöln-Crefelder.. — 99 i Gladbacher 2 do. Prioritats-4 v½‿ — — 10. Prioritits-⸗⁵ 35 153 ½ 152 ½ do. II. Serie.. 4 — — 101 ½ do. Prioritätsa- 4 — “ 80 ⁄ 90 4o. II. Emissioz 4x III. Emission 4 90 89 ⁄¶1Thürmger... V IV. Emission 90 89 ⅔ 4o. eldorf-Elberf. — 145 ½ — Prioritäts-4 Priesritäts- 5 gden-Halberst. —
v. Glc. 95 —
ör. Fr
181
do.
do.
1
œÆ 2 8 1“
8. 2111 USnne
N
Oberschles. do. do. do.
do.
— 0 21—
*
—
2
+
148 ½ 147½
4 99
—
C S
d 0.
vL 8
2
45. 2 EE
9 — 0 ½ 100 0½ 100 50 ½ 149;
Z
2 . 1 Prior.-Oblig. 4 ½1 do. III. Serie 4 ½ 1 Wilh. (Cos.-Sabg.) alte — 1 8,es 1
—ꝙ—
2 4 0 1
.
neue-— Priorithts- II. Emission 4 ½
—
V 1“
I 40.
43 42 do.
Nichtamtliche Notirungen.
1“
V V Ausl.
Fr7 d̃sa. Prioritäts-
Ausländ. Eisenb.O- Actien.
Stamm-A ctien.
2 4 ½ — 4 1“ Aumsterdam-Rotterdam Kiel-AltonaUV Loebau-Zittau Lu dwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.)%
117:
128 ¾ —
V I
Kass.-Vereins-Bk.-Aet. 4 118 Disconto Commandit- LEEEEZ1Z11Z1616“”
1.“
SIlü SLI!
Zarskoje-Selo 1 — 1
Br. Gld. 21
2f Ausländ. Fonds.
Braunschw. Bank. 2 “*“* 1 S do. II. Emission.
Geraer Bank Weimar. Bank.. 4 9%. Nationaö-Anleibe! 40 Präm. Anleihe 4 ECC“ 6. — 3 % inl. Schull. 1 Anleihe 4 ½ Schatz-0 bl. Cert. L.
EL. ZB. 200
L
S, n.
8 84 888
1 Iamb io0. Staats-Präm.-Anl.
1 Anl. .
v7 *
—
80 191
1 2 nl. 5
+4.
.9H4 590 8 9PFN.;
s22
na
Breslau-Schw.-Freib. alte abgestempelt.
tädt. Bank 137 a 136 gem. Darmstädt. Bank II.
Emission
Oberschles. Prior. Litt. E. 75 ½ a 75 gem. 125 a 124 ¼ gem.
Oestr. Metall.
—
Berlin, 7. November. In Folge der auswärtigen niedrigen Notirungen war die heutige Rörse in sehr matter Stimmung mit meist rückgängigen Coursen, nur einige Effekten stellten sich zum Schluss fester.
Berliner getreidebörse vom 7. November. Weizen loco 65 — 96 Rthlr., 90pfd gelb. schles. 84 ⅞ Bthlr. bez. Roggen loco 48 ½ — 50 ⅛ Rthlr., 86 — 87psd. 50 — ½ Athlr. pr. 82 pfd. bez., November 49 — 48 ½ — 49 Rthlr. bez., Br. u. G., November-De-
bis 28 ¾ Kthlr. bez. u. Br., 28½
zember 48 — 47 ½ — 48 Rthlr. bez. u. G., 48 ¼ Br., Frühjahr 47 ¾ —
Gerste 42 — 48 Rtblr.
Hafer 24 — 30 Rthlr.
Erbsen 50— 56 Rthlr. 8 1 86 Rüähöl loco 17 ½ Rthlr. bez. u. Br., November 17 ½ — 512 Bthlr. bez. u. Br., 17 ½ G., November-Dezember 17 ½6 — ⁄2 Bthlr. bez. u. G., 17 ½⅔ Br., Dezember-Januar 164⁄2 Bthlr. bez. u. G, 17 Br., Januar-Februar 16415 Rthlr. Br., 16 5 G., April-Mai 16 Rthlr. bez., Br. u. G.
Leinöl loco 15 Rthlr. Br., Liefer. pro November 14 ½ — 5 Rthlr do. pr. Frühjahr 14 Br. . NMlobhnöl 20 — 21 Rihlr.
Hanföl 14 ¾ Rthlr. Er.
Lichttalg gelb. russ. 17 Rthlr. bez.
Spiritus loco ohne Fass und mir
31 ½ — ¾ — ¼ Rthlr. bez. u. Br., 31 G
2. )
Fass 31 ¼ Rthlr. bez., November November-Dezember 28 ½ — 29
8 8 8
G., Dezember- Janu u. Br, 27 ¼ G., April- Mai 27 ⅜ Rthlr. bez., Br. u. G. Weizen geschäftslos. Roggen loco wie Termine anfangs verkauft, schliessen etwas fester und besser bezahlt; gekünd. 105 Rüböl nahe Termine etwzs fester, spätere etwas billiger veckautt. 1 ritus in der Ssteigerung fortschreitend, schliesst billiger angetrasen; ündigt 10,000 Quart. Sregianus 7. Navember, 1 Uhr — Mmut. achm. vreburger d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 96 ⅔ Br P 1uh Actien 147 ½ Br., neuer Emission 136 ¾ G. Oberschlesische Ac A. 199 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 185 ¼ Br. Oberschlesise Prioritäts-Obligationen D 88 ¾ Br. nen E. 75⁵z2 G Kosel-Oderberger Kosel-Oderberger Prioritäts -Obligationen 88 ¼ Br. Actien 68 ¼ Br. 8 Spiritus Pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 125 Rebrge Weizen, weisser 82 — 102 Sgr., gelber 82 — 99 Sgr. Rosgen 94 Gerste 42 — 50 Sgr. Hafer 256 ——30 Sgr. bcS Die Stimmung war flau und die Course ne geringem Geschäft. Sstettim, 7 d. Staats-Anzeigers.]) 51, November 49 bez., Spiritus November 12 ⅞. Rüböl
I8
billige⸗ 7. sp! 8 ol“⸗ be
—
1el. M
—— 7
1 „er Emission 154 ¼ Br., neuer En Brieger Neisse-Bries
uerdings gewichen;,
8.7r 20 Min. Nachmittags: (Tel. J
— 82 ½ Rogsen w,]
G., 48 Br., Früb)ahr 9
16 ⅞ bez.
November. 1— Ne Weizen 80 — 92, F ühjahr November -Dezember 47
16 ½, November
Redaction und Rendantur:
Druck und Verlag der Koniglichen Geseimen
Dechke
Schwieger.
5 . 1“ „921010*9t Oberschlesische Prioritäts-Obligatso
s Abonnement beträgt: 25 Sgr. ür das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchäe ohne Ppreis-Erhöhung.
Da
14 1 6 — =z 24 — s
Alle pest-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, für Gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straßte Nr. 54.
X
7. November. “ „ d von Letzlingen zurück⸗
Seine Majestät der nachbenannten Kaiserlich russischen Offizieren Orden zu verleihen, und zwar: Den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse:⸗ dem General⸗Adjutanten, General⸗Lieutenant Katenin; Den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern: dem General à la suite, General⸗Major von Gerstenzweig; Den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse: dem Vice⸗Direktor des Inspections⸗Departements des Kriegs⸗ Ministeriums, Obersten Grafen Siewers und 8 Flügel⸗Adjutanten, Obersten von Weym arn. 8
8 b ö“ 1 “ König haben Allergnädigst geruht, den
1.
Seine Majestät der Köͤnig haben Allergnädigst geruht, dem Oberst⸗Lieutenant a. D. und Landschaftsrath Albert Achill Dietrich Friedrich Christian Freiherrn Strein von Schwarenau auf Groß⸗Dammer die Grafenwürde unter dem Namen: „Graf Strein von Schwartzenau⸗Dammer“ zu verleihen
n Berlin, den 8. November.
e. Königliche Hoheit der Prinz Karl von von Letzlingen wieder hier eingetroffen.
8
ministerium für Handel, Gewerbe und 2 C 7. Fre. 8 Sb 8 8 88 öffentliche Arbeiten.
Der Landrath Dittmer, bisher administratives Mitglied der Königlichen Direction der Westfälischen Eisenbahn, ist zum Vor⸗ stzenden und administrativen Mitgliede der Königlichen Direction der Rhein⸗Nahe Eisenbahn zu Creuznach und der bisher bei der Westfälischen Eisenbahn angestellte Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor Cuno zum technischen Mitgliede der eben genannten Königlichen Direction ernannt worden. 1ö6“ 8
11“ 18 Verfügung vom 1. November 1856 — in Bezug auf die Bestellung der recommandirten Sendun⸗
—
gen, Begleitbriefe zu Paketen und Formulare zu
Ablieferungsscheinen an Strafgefangene und an
dere in Haft befindliche Personen.
8 Reglement vom 27. Mai 1856 (Staats⸗Anzeiger Nr. 132. S. 1057.) n Der Königlichen Ober⸗Post⸗Direction wird 8 11. September c. eröffnet, daß von der im §. 31 ents vom 27. Mai c. enthaltenen Vorschrift, wonach
recommandirte Sendungen,
Begleitbriefe zu Paketen und
Formulare zu Ablieferungsscheinen, den Adressaten der dessen legitimirten 8 8 88 “ E11 *
auf den Bericht des Regle⸗
v
Bevoll
1““
V V
’
selbst bestellt werden müssen, auch bei Sendungen an Strafgefangene und andere in Haft befindliche Personen nicht abgewichen werden darf, daß es daher unzulässig ist, Gegenstände der obigen Art, ohne daß der Adressat eine desfallsige, in der vorgeschriebenen Form ausgestellte Erklärung abgegeben hat, den Strafanstalts⸗Direktoren, Gefängniß⸗Inspektoren ꝛc. zur weiteren Vermittelung zu übergeben, und daß, wenn den Briefträgern der Zutritt zu den Gefangenen nicht gestattet, oder die Vorführung der Adressaten verweigert wird, die betreffenden Sendungen als unbestellbar zurückgesandt werden Berlin, den 1. November 18505.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arb von der Heydt.
1
““
die Ober⸗Post⸗Direction in N.
8 1 8 “ ö Verfügung vom 4. November 1856 — betreffend den Schluß der diesjährigen Postdampfschiff⸗Ver⸗
bindung zwischen Wismar und Kopenhagen.
Die Post⸗Anstalten werden unter Bezugnahme auf die Ge⸗ neral-Verfügung vom 29. Mai c. davon in Kenntniß gesetzt, daß die Postdampfschiff⸗Verbindung zwischen Wismar und Kopenhagen in diesem Jahre dergestalt geschlossen werden wird, daß die letzte Fahrt von Wismar Mittwoch, den 12. d. M., und von Kopenhagen Donnerstag, den 13. d. M. stattfindet.
Berlin, den 4. November 1856.
Der bisherige Kreisrichter Willhelmi in Altenkirchen ist zum Rechtsanwalt bei dem dortigen Kreisgericht mit der Anweisung seines Wohnsitzes daselbst und zugleich zum Notar im Departement des Justiz⸗Senats zu Ehrenbreitstein ernannt worden. 8
I 12 “ 8 v
Ministerium d.
Der Lehrer am Königlichen Gewerbe-Institut, Professor Dr. Weierstraß ist zum außerordentlichen Professor der Mathematik in der philosophischen Fakultät der hiesigen Königlichen Universität; und atdocent an der Königlichen Universität in
zum außerordentlichen Pro⸗ gedachten Universität er⸗
E“
Breslau, 11““ nannt worden.