üSir821rH88
I11141“
Eisenbahn-Actien.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
817 Pfandbriefe.
Kurz 143 ½ 143 Kur- und Neumark.
2 M. 142 ⅞ 142 Ostpreussische
Kurz 152 ⅛ 152 8 Pommerseche.
2 M. 151; 6150] osensche. —
3 M. 6 18 2 do.
8 2 M. 79 ⁄ 79 2 Fenlesische. .. ien i Pl. F M. 95 95 1 VomStaat garantirte
Mlenm 20 1. k. 139 k ] sàℳ. 1921 103, Li. B. ..-,,n.
Leipzig in Cour. im 14 Thl.) 8 T. 5 99 ⁄ Westpreuss.. ...
Fuss 100 Thlr. L2 M. 99 98 ¾
Erkf. a. M. südd. W. 100 Fl.]/ 2 M. 56 26 56 22
Petersburg 100 S. R 3 W. 106 ⅔
Wechsel-Course.
Amsterdam . 250 Fl. dito 2850 F, Hamburg 300 M. dito. 300 M.
London. .. . . . z. 1 E. 8. ““ 300 Fr.
21&☛
Rentenbriefe.
Kur- und Neumöärk. Pommersche. fosensche ... preussische IRhein- und Westph. Sächsische Schlesische..
Fonds-Course.
reuss. Freiw. Anleihe.... Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito von 1854.....
dito von 1855.
dito von 1856
dito von 1853 ... Staats-Schuldscheine. “ Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversechr. Oder-Deichbau-Obligationen .. erliner Stadt-Obligationen
ʒEGʒEERKANEEWNUEbʒʒ
1 Andere Goldmünzen à 5 Thlr.. 11
2—g
xxʒ·rxwRʒMWEʒʒMEʒEʒAESeʒEʒ
0 2 58
188 N
Pr. Bk. Anth. Scheine — 139 ½
Friedrichsd'or. — 13 ⁄1⁄2
Br. Gld. Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 85 — do. Prioritäts- — Münster-Hammer.. do. II. Emission4 — Niedersechles.-Mark. do. III. Emission do. Prioritäts- Aachen-Mastrichter do. Conv. Prioritäts- do. Prioritäts- — do. do. III. Serie Bergisch-Märkische — 86 do.:, do. IV. Serie do. Prioritäts-5 101 ¼ 101 Niederschl. Zweigb. do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. do. (Dortm.-Soest) 87 ¾ do. Lit. B. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. do. Prioritäts- do. Prior. Lit. B. do. do. do. Prior. Lit. D. Berlin-Hamburger . 4 ½ do. Prior. Lit. E. do. Prioritäts- [Prinz Wilh. (St.-V.) do. do. II. Em. do. Prioritäts- Berlin-Potsd.-Magd. do. II. Serie do. Prior. Oblig.“ do. III. Serie dO0o. (. t Rheiniseche . . . . .... do. do. Lit. D. do. Quitgsb. (25 % E.) Berlin-Stettiner ... do. (Stamm-) Prior. do. Prior.-Oblig. do. Prioritäts-Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte do. vom Staat gar. *do. do. neue Ruhrort-Cref.-Kreis Cöln-Crefelder Gladbacher ... do. Prioritäts- do. Prioritäts- Cöln-Mindener..... do. II. Serie do. Prior.-Oblig. Stargard-Posen....3 ½ do. do. II. Em. do. Prioritäts-4 “ do. II. Emission 4 do. III. Emission Thüringer. .. .. — do. IV. Emission do. Prior.-Oblig. 42 Düsseldorf-Elberf. do. III. Serie4½ do. Prioritäts- Wilh. (Cos.-Odbg.) alte — do. Prioritäts- do. neue — 1 Magdeb.-Halberst.. do. Prioritäts- Magdeb.-Wittenb. do. II. Emission 4
Magd.-Witt. Prior.
s —
AIN
A& =
g *—
ο—
—,—
1 ACEʒEEVA S
88—
EEEISIIII11
——— b5ꝓs 80 8—
— 808 — — ——
—
+=8 beSnn,V
KenNUN
a6öEEA
Nichtamtliche Notirungen.
8
Jf. Br.] Gld. 8 Br. Gld. sl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4. Belg. Oblig. J. de l'Est’ do. Samb. et Meuse
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam 4 Kiel-Altonnn 4 Loebau-Zittau 4
Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen 4
8
Neustadt-Weissenburg4
8
Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Disconto Commandit-
Nordb. (Friedr. Wilh.)4 ZLarskoje-Selo. ....
Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... 141 140 ½ Sardin. Engl. Anleihe. V 142 1Sardin. bei Rothschild Hamburg. Feuer-Kasse do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl..
Ausländ. Fonds. V
Braunschweig. Bank.. Darmstädter Bank 4 — do. II. Emission 4 132 — Geraer Bank 4 108 ¼ 107 ¼ Weimar. Bank 4 130 ½8 — Oesterreich. Metall. .5 79 78 sKurhess. Pr. 0bl. 40 Th. do. National-Anleihe 5 81 ½ — N. Bad. do. 35 Fl... do. Prm.-Anleihe 4 1045, 103 1Sschaumburg-Lippe do. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 100 5 99 ½ 25 Thlr do. do. 6. Anl. 5 101 ½ 100 1 Span. 3 % inl. Schuld. do. v. Rothschild Lst. — ]do. I à 32% steigende do. Engl. Anleihe 4 ½ “ 1 do. Poln. Schatz-Obl. 8 do. do. Cert. I. A. 5 do. do. L. B. 200 Fl. —
Aachen-Mastrichter 63 a 62 ½ gem. Litt. A. 166 ⅓ a ¼ gem. mandit-Antheile 130 ¼ a 129 ¾ bez. Darmstädt. Bank 144 a 143 bez.
— — n
Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 167 ¼ a ½¼ Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) alte 144 a 150 gem.
gem. Niederschles. Märk. 91 a 90 ¾¼ gem. Oberschles. Nordbahn (Fried.-Wilh.) 51 ½ a ¼ gem. Disconto Com- Darmstädt. Bank II. Emission 132 a 131 gem.
— — —
Berlin, 20. November. Bei nicht erheblichem Geschäft war die Stimmung der heutigen Börse weniger fest als gesten1r1.
Berliner Getreidebörse .““ vom 20. November. 8 Weizen loco 60 — 90 Rthlr., 90pfd. gelb. schles. 76 Rithlr. bez. Roggen loco 46 — 48 Rthlr., 86 — 87pfd. 47 — 48 Rthle. pr. 82 pfd. für Kleinigkeiten bez, November 46 — ¼ — ½ —- 47 Rihlc. bez. u. G., 47 ¼ Br., November-Dezember 45 — 46 Rthlr. bez. u. G., 46 ¼ Br., Früh-
zahr 46 — 45 ¼ — 46 Rthlr. bez., Br. u. G.
8 Gerste 35 — 42 Rthlr, 76pfd. ukermärk. 36 Rthlr. bez. Hafer 22 — 27 Rthlr. Erbsen 50 — 55 Rthlr.
71 8 47 ½1 Rthlr. Br., November 17 ½ — 4.— ½ Bthlr. bez. u. 15 12 8 — Br., November-Dezember 17 — 112½2 RAthlr. bez. u. G., 17 6 Br., 2 1— „ . -Januar 16 ⅞ Rthlr. bez. u. G., 17 Br., Januar-Februar 16 ¼
Rihlr. bez. u. G., 16 ⅔ Br., April-Mai 16 Bthlr. bez., Br. 8 ““ Gh
Rthlr. bez., Br. u. G., November-Dezember 27 ½ — 27 — 27 ¾ Rthlr. bez. 28 Br., 27 ½ G., Dezember-Januar 26 ½ Rthlr. bez. u. G, 26 ¾ Br., Januär. Februar u. Februar-März 26 ¼ — ½ Rthlr. bez. u. Br., 26 ½ G., April-Mai 26 ½ — ¼ Rtihlr. bez., 27 Br., 26 ¾ G.
Weizen billiger und dringend offerirt. b Geschäft behauptet, Termine ansangs gedrückt, schliessen zu anziehen- den Preisen lebhaft gefragt; gekünd. 50 Wspl. Röün ! ansangs flau und niedriger, schliesst wieder etwas fester. Spiritus anfangs wesemtlich niedriger offerirt, dann bei allgemeiner Kauflust in steigender Richtung;
gek. 40,000 Qnart. 8
Roggen loco bei stillem
72
— 7⸗ 2â * 87 2 „ 85b 5 8 †
Stetabmn, 20. November 4 Ch⸗ 40 NVis. Nachmittags. 1 12c
des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 — 82, Frühjahr 75 — 74 ½. 48 — 49, November 47*", Frübjahr 45 ¾ — 46 ½. Spiritus 12 ⅝,
l. Dep. Roegen
Frühjahr
13 ¾. Rüböl, November 16 ½, alles bez.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
8
(Rudolph
5
Ijin akllen T
Spiritus loco lohne Fass 29 Rthlr. bez., November 29 ½ — 29 — 29 ⅜
pas Abonnement beträgt: 25 Sgr.
; ür das Vierteljahr 85 heilen der Monarchie
ohne Preis- Erhöhung.
Alle Pest-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an,
1 1 se 9) für Sextin die Expedition des Konigl.
v. FPrerußischen Staats-Anzeigers: 8 11“* Mauer⸗Straße Nr. S4.
““
— 11111X1X4A4“X“;
1“ 1“ 1
Se. Majestät der König Allergnädigst geruht: Dem Geheimen expedirenden Secretair a. D. Wolff zu Kͤnigswinter im Siegkreise, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Kreisgerichts⸗Boten und Exekutor Lischnewsky zu Bunzlau das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner Dem praktischen Arzt Dr. Schayer in Berlin den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen; und
Den Kaufmann Gustav Reiners in Honolulu Konsul 1““ .““
166 Berlin, 2 Se. Hoheit der Herzog Eugen der Provinz Westfalen abgereist. 8
B1“
Allerhöchster Erlaß vom 27. Oktober 1856
betreffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗
rechte für den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗Chaussee von Hornburg über Osterode und Veltheim bis zur Herzoglich braunschweigi⸗ schen Landesgrenze in der Richtung auf Hessen
und jenseits derselben über Rohrsheim nach
“ 8 8 8 8 u““ 3b 8 vi⸗ 88 8 8 8 1111 88 Dedel eben. 1 11“ 88
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Gemeinde⸗Chaussee von Hornburg über Osterode und Veltheim bis zur Herzoglich braunschweigischen Landesgrenze in der Richtung auf Hessen und jenseits derselben über Rohrsheim nach Dedeleben genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Ex⸗ propriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grund⸗ süce, ingleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗ Bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich den Bau⸗Unter⸗ nehmern gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhal⸗ tung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal gelten⸗ den Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Er⸗ hebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gerachte Straße zur Anwendung kommen.
„Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. .“
arsouci, den 27. Oktober 18565.
An den Fensster für Handel, Gewerbe und un ini 8 den Finanz⸗Minister.
1 1u““ 11““ 3 8 v“ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. —
Verfügung vom 22. Oktober 1856 — betreffent
die Ausstellung der Legitimationszeugnisse und
steuerfreien Gewerbescheine für Handelsreisende aus den Zollvereinsländern.
Vertrag vom 4. April 1853 (Staats⸗Anzeiger Nr. 157, S. 1100 Vertrag vom 3. September 1853 (Staats⸗Anzeiger Nr. 297, S. 2028)
Vertrag vom 31. Dezember 1853 (Staats⸗Anzeiger 1854, Nr. 95, S. 720).
8
4“*“ Unter Hinweisung auf die Cirkular⸗Verfügungen vom 2ten September 1834, vom 16. September 1842 und vom 3. Dezem⸗ ber desselben Jahres, welche zur Ausführung der Bestimmungen im Artikel 18 der Zollvereins⸗Verträge von 1833 u. ff. — erneuert durch den Vertrag vom 4. April 1853 — im Artikel 14 des Ver⸗ trages vom 8. Februar 1842 wegen Anschlusses des Großherzog⸗ thums Luxemburg an den Zollverein — verlängert durch die Ver⸗ träge vom 2. April 1847 und 26./31. Dezember 1853 — und im Artikel 9 der Verträge vom 18. Oktober 1841 und vom 11. De⸗ zember desselben Jahres, wegen Anschlusses des Fürstenthums Lippe und des Fürstenthum Waldeck in Beziehung auf das Fürstenthum Pyrmont an den Zollverein — verlängert beziehungsweise durch das Protokoll d. d. Berlin, den 31. Dezember 1852 und den Ver⸗ trag vom 3. September 1853 — hinsichtlich des gewerbesteuerfreien Aufsuchens von Waarenbestellungen und des Waarenaufkaufs er⸗ lassen worden sind, ferner mit Bezug auf den Artikel 9 des Ver⸗ trages vom 20. Dezember 1853 wegen Fortdauer des Anschlusses der Herzogthümer Anhalt⸗Dessau⸗Cöthen und Anhalt⸗Bernburg an das Zollsystem Preußens wird der Königlichen Regierung Folgendes zur Beachtung und Bekanntmachung mitgetheilt:
Im Großherzogthum Luxemburg werden die Legitimationen behufs Erlangung steuerfreier Gewerbescheine in andern Vereins⸗ ländern nach dem Muster A. und B. gegenwärtig von vem Groß⸗ herzoglich luxemburgischen General⸗-Verwalter der Finanzen aus⸗ gestellt; Handelsreisende aus andern Vereinsländern, welche im Großherzogthum Luxemburg Waaren aufkaufen oder Bestellungen suchen wollen, bedürfen dazu auch jetzt keiner besondern Erlaubniß.
Im Fürstenthum Lippe erfolgt die Ausstellung dieser Legiti⸗ mationszeugnisse sowohl, als die der steuerfreien Gewerbescheine für Handelsreisende aus andern Vereinsländern, durch die Magisträte in den Städten Detmold, Lemgo, Blomberg, Horn, Salzteflen, Barntrup und Lage, durch die Justiz⸗ und Verwaltungsämter Deimold, Lage, Oerlinghausen, Schötmar, Varenholz, Hohenhausen, Brake, Sternberg, Blomberg, Schieder, Schwalenberg, Horn un Lipperode.
In den Fürstenthümern Wal eck und Pyrmont werden die gedachten Legitimationen, so wie die steuerfreien Gewerbescheine nach dem Muster C. durch die Kreisräthe zu Mengeringhausen Korbach, Wildungen und Pyrmont ertheilt. 8 1
Im Herzogthume Anhalt⸗Dessau⸗Cöthen geschieht die Erthei⸗ lung der Gewerbe⸗Legitimationen durch die Kreissteuerämter zu Dessau, Cöthen und Zerbst und durch die Untersteuerämter, die Pessatu der steuerfreien Gewerbescheine durch die erstgedachten Kreissteuerämter. 8 F.
Im Herzogthum Anhalt⸗Bernburg werden die Gewerbe⸗Legiti⸗