1856 / 277 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alle Psst-Anslalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, sür Berlin die Expedition des Konigt.

Preußischen Staats-Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 514.

25 Sgr.

Amtlicher Wechsel- Fonds- und Geld-Cours.

See See.. Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 85 84 1“ Pfandbriefe. do. Priorität3-4 do. II. Emission 4 do. III. Emission 4 Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- Bergisch-Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- do. do. Berlin-Hamburger . do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner . ..

1 Magd.-Witt. Prior.

Münster-Hammer . . Niederschles.-Mark.“ do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie 86] do. do. IV. Serie 101 101 Niederschl. Zweigb. 101 ¾ 101 7Oberschles. Lit. A.

73 do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E.2 „[Prinz Wilh. (St.-V.)

do. Prioritäts-5

do. II. Serie5

do. IIl. Serie5 Rheinische .. . . .... do. Quitgsb. (25 % E.)

do. (Stamm-) Prior.]

. 9 1

95 63 62

143 Kur- und Neumark. 142 Ostpreussische ... 152 ½ Pommersche. 151 150 Posensche. 6 18 6 18 ½1 v““ 79 1% 79 ⁄2 Schlesische.. 95 95 ¼ VomStaat garantirte 102 ¼ 102 11616“ 995 99Westpreuss.. 99 98 ¾ 56 26 56 22 Rentenbriefe. 106 ¾ 106 5Kur- und Neumärk. Pommersche.. Posensche. Preussische .. Rhein- und Westph. Sächsische. Schlesische

92

AonN

143 ½ 142

152

Kurz 2 M.

8

Amsterdam..... 250 Fl. dito Hamburg dito London. 8 Paris. 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg..c 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr.. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. EIII““

A

₰4 808

. 2 2722—⸗

8*

—,—

N—

’Ö

5—

KExwN

111818s

.22

Fonds-Course.

8

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

vom

2₰ —- Te

Freiw. Anleihe... von 1850

Preuss. Staatsanleihe

15. Mai d. J. hierdurch verliehen, w

newN

von 1852. von 1854. von 1855. dito von 1856. dito von 1853. Staats-Schuldscheimne Prämiensch. d. Seehdl. à 50

dito dito dito

äe

Th.

*[pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or..... Andere Goldmünzen

186II

do. Prior.-Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte do. do. neue Cöln-Crefelder do. Prioritäts- Cöln-Mindener do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em.

do. Prioritäts-Oblig.- do. vom Staat gar. : Ruhrort-Cref.-Kreis

Gladbacher ..... do. Prioritäts-4: do. II. Series-

99 ⅞Stargard-Posen....

100 ¼

eʒE’rwEFʒ

Dem Fürstlich Hohenzollern⸗Hechingenschen Geheimen Rath hHermann von Giegling zu Hechingen die Kammerherrn⸗ Pürde zu verleihen;

Den Superintendenten Neumann zu pommern zum Regierungs⸗ und Schulrath; Den seitherigen Seehandlungs⸗Assessor Scheidtmann in

Gingst in der Provinz

zu veranlassen haben.

Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetzsammlung bekannt zu

machen.

Berlin, den 2. November 1856.

1“

iedrich

““

Wilhelm.

do. Prioritäts- do. II. Emission 4 Thüringer. . . . ..... do. Prior.-Oblig. 4 do. III. Serie 4¼8 Wilh. (Cos.-Odbg.) alte do. neue do. Prioritäts-4 do. II. Emission 4 ¼

102 102

Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen..

do do

Berlin zum See handlungs⸗Rath;

An Stelle des verstorbenen Konsuls P. M. Barrié in Co⸗ müg den dortigen Kaufmann A. Zinke zum Konsul daselbst, so wie

Den Kaufmann Konsul daselbst; und

Den Kaufmann daselbst zu ernennen.

do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst.. Magdeb.-Wittenb.

Nichtamtliche Notirungen.

Ausländ. Fonds.

TSTETEE

EAAʒe·AAAS

José Eusebio Röchelt in Bilbao zum 8 8 8

Allerhöchster Erlaß vom 13. Oktober 1856 be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung nachstehender Kreis⸗Chausseen, im Kreise Berent: 1) von Neu⸗ krug im Anschluß an die Staats⸗ Chaussee von Berent nach Danzig über Liptschin, Plachty, Illownitza, Gladau, Decka und Wenzkau nach Schöneck; 2) von Schöneck, in der Richtung nach Dirschau über Neuguth und Demlin, bis zur Kreisgrenze bei Gardschau; 3) von Berent, in der Richtung nach Konitz, über Lubjahnen, Kalisch,

1b u b 1 Dzimianen und Raduhn, bis zur Kreisgrenze Ich will auf Ihren Bericht vom 81. Mtober d. J., dessen 3 88 3 g 8

Anlage hierbei zurückgeht, bei Lamk.

96 ¾

AA.

Vollmar in Barcelona zum Vice⸗Konsul

Poln. Pfandbr. in S.-R.,4 do. Part. 500 Fl. 4

Allerhöchster Erlaß vom 2. November 1856 be⸗ treffend die Verleihung der Städte⸗Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Ge⸗ meinde Münstereifel, Regierungs⸗Bezirks Köln.

Br. Gld. 92 ½ Sardin. Engl. Anleihe 5

Sardin. bei Rothschild3 V

Prioritäts- Actien. Nordb. Sr Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Meuse

Braunschweig. Bank.. Darmstädter Bank. .... do. II. Emission.

Geraer Bank Weimar. Bank 4 Oesterreich. Metall.... do. National-Anleihe 79 ¾ N. Bad. do. 35 Fl do. Prm.-Anleihe .. 103 Schaumburg-Lippe do. Russ. Stiegl. 5. Anl. Pbee“ do. do. 6. Anl.; Span. 3 % inl. Sehuld do. v. Rothschild Lst. 5 ½ 104 ¼ do. 1 à 3 % steigende

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Hamburg. Feuer-Kasse3¾ do. Staats-Präm.-Anl. g Lübecker Staats-Anl..4 ½

6 2 à2S88 Dp Ph 30 38 S 1 2 19 8 Kurhess. Pr. 0b1. 40 Th. 39¼ 38. Städte⸗Ordnung vom 15. Mai 1856 (Staats⸗Anzeige

Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altona 9. Loebau-Zittau .. Ludwigshafen-Bexbach Maine Ie agshafom 8 Neustadt-Weissenburg Mecklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo..

Nr. 136 S. 1108).

2 8 Kass.-Vereins-Bk.-Aect. Disconto Commandit-

Antheile ... 9*

der auf dem rheinischen Provinzial⸗

Landtage im Stande der Städte vertretenen Gemeinde Münstereifel 8

Engl. Anleihe .42 8. in Regierungs⸗Bezirk Köln, nach erfolgter Ausscheidung aus dem Nachdem laß

Poln. Schatz-Obl. 80 Zürgermeistereiverbande, in welchem sie bisher mit andern Gemein⸗ Bau nachstehender Kreis⸗ seen, im Krei 1 da gestanden hat, ihrem Antrage gemäß, die Städte⸗Ordnung für Neukrug im Anschluß an die Staats⸗Chaussee von Berent nach

V 8 . do. L. B. 200 Fl.— v““ I iie Rheinprovinz vom 15. Mai d. J. hiermit verleihen, wonach Danzig über Liptschin, Plachty, Iewitza,

SSm-Mind vn n Oberschles. Prior. Li P. 76 a 75 ¼ ge Stargard-Posen 1031 755 II 1 8,.l bn veranlassen haben. S ꝛa bekann TB“ 1“ 84 ¹ zur

142 Ieg E 180 a P12 88 1 8* Friasior Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung bekannt zu Dirschau 8 1 4— g. 2 gr. L 8

42 a ½ ge . 1 29, 130 2 egem. 5 lädt. 2, 141 2 ½ gem. Darmstadt. Bam 88 machen. Gardschan; 3) von Berent in der Richtung

Lubjahnen, Kalisch, Dzimianen und

129, 128 ⅛, 130½ a 129 gem. . Radudn, grenze bei Lamk, genehmigt habe, bestimme

das Expropriationsrecht für die zu den Chausseen erforde

G., Januar-Februar 27 1 stücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der 1 * vr .1. bezahlt Unter zaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Si 212 28 28 I 8BA⸗ . Ssl; 9 Sccon bezahl 1 8 8 1 8 d . 1 8* 1 Se Z“ Sogszen anfänglich fest und besser . en bestehenden Vorschriften auf diese Str aßen zne Fame 8 d. dnsan sollen. Zugleich will Ich dem Kreise Berent, gegen Uebe

Rüböl in matter Haltung etwas niedriger veér- b 8 k s .ꝗ 4 8 s⸗ 1 - , 8 8 1 1 3 8 8 8 Haltung 2 Ffauft. Spirnus ansangs vowohl für loco als Termine in fester 26; der Sird f tigen chausseemäßigen Unterhaltung der Siraten, 8 8 8 Nestim 111* ½ 1) bung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen,

1 . r . 2 und besser bezahlt, schliesst p-. November zu sark weichenden Preisen . 1 1 8 Chausseen jedesmal geltenden

dringend offerirt; gek. 80,000 Qnart. 7 2 Ddor b domsel 1 Süufkaflfenmne Allerhöchster Erlaß vom 2. No vember 1856 be⸗ lich der in 1 f t S15 , retungen, so wie der sonstigen, tr 22 n No p 11 18 Füd 1 fuün 1 8 1Ag nge g. 8 5 v1““ 88 1 K 8. O: lichen Vorschriften verleihen.

1 hh Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Ge⸗ Tarife vom 29. Februar 1840 d prioritits-Obfigationen 2 88 ½ Br. Obwrschlesische Prioritäts- S8 meinde Vallendar, Regierungsbezirk Koblenz. der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf tionen E. 77 8 Br Kosel-Oderberger 141¾ G., neuer Fmission 8 dung kommen.

b 28 8 1⸗ erg’ 4 2 1. XCI8802 Briege . 8 2„ 2 “' „E 5 α 57652 8 II’ pIr EvV E4 8 8 . 48 8 S1p v Oderberger- 8 tädte⸗Ordnung vom 15. Mai 1856 (Staats⸗Anzeiger Rr. 130 2 Der gegenwäͤrtige Erlaß ist durch die SSpiri. öffentlichen Kenntniß zu bringep. Weizen, weisser 78- 96 ZSgr., griber 738 7 8 Gerste 42 50 *gr. Hafe⸗- 256—29 Sgr. G

Die Börse war flau und die Course rückgängig bei schöst.

11“ durch Meinen Chausse

8 Ich

Er en ta

2. November 1856.

—₰

2 —2½ I 8

A n

2 59 1 0 * 92 1 u. G., 27 ½ Br., Dezember-Januar 27 26 ½ 27 Rthlr. bez. u. Br., 262

Berlin, 21. November. Die Slimmung der heutigen Börse 27 26 Rihlr. bez. u. G, 27 Br., April-Mai 2

war bei weniger belebtem Geschäft sehr schwankend, in Folge dessen die Course ailgemein niedriger als gestern zur Notiz schlossen.

7

Berliner Getreidehbörs vom 21. November.

Weizen loco 60 - 90 Rthlr.

Roggen loco 46 48 Rthlr., 86 87pfd. 48 Rihle. pr. 82 pid, 85pfd. 49 Rihlr. do, November 47 ½ ¼ Bthlr. bez. u. Br., 47 G., November -Dezember 46 45 ¼ Rthlr bez. u. G., 46 Br., Frühjahr 46 45 ¾ Rthlr. bez. u. G., 46 Br.

Hafer 22 27 Rthlr., pr. Früöhjahr 50pfd. 22 ¾ Rthlr. Br., 22 G.

FErbsen 50 55 Rthtr.

BHBüböl loco 17 ½ Rthlr. Br., November 17 Rihlr bez. u. G., 17 ½

Br., November-Dezember 17 12 Athlr. bez. u. G., 1756 Br. Dezem-

ber-Januar 17 ¼12 Bthlr. Br., 17 G., Januar- Februar 16 5 Rihlr. Br., 16 ¾⅞ G., April-Mai 15412 Rthlr. bez., 16 Br, 15 ⅔⅞ G.

I.ein 51 loco 15 Rthlr. Br., Liefer. 14 ½¼ Rthlr. Br. sgspiritus loco ohne Fass 29 ¾ ½ Rthlr. bez., November 29 ½¼ —30— 66Kthlr. bez., Br. u. G., November-Dezember 27 ¼ 5 ¼ Rthlr. bez. 28* ⁷15☚ ingerun

c 3 v

Chausseegeid Be naen Uber 8

8 n vetreffenden, zuse

dem Chausseege!

Sresltazs, 21. N vember, 1 Chr Minmen Nachm. d. Staats-Anzeigers; Oesterreichische Bauknoten 86¼ Br Actien 150 i Br., neuer Emission 139 ¼ Br. Oberschlesische Actien Ln. A. 165 ¾ B. Oberschlesische Actien Lit B. 149 ½¼ Br. Oberschiestsche

Freiäburger

wgehangten

8 LEöö6 ie gedachlten d

28q3

rioritäts -Oblügationen 82 8

Gesetz⸗Sammlung zur

Eimer zu 60 Quart bei 80 9 Roggen 4

1

1 7 2 4 1

91 Sgr 8 Auf Ihren Bericht vom 31. Oktober d. J., dessen Anlage

Hierbei zurückgeht, will Ich der Gemeinde Vallendar, im Regierungs⸗

bezirk Koblenz, welche auf dem Provinzial⸗Landtage im Stande der vond

Städte vertreten ist, deren Antrage gemäß, nach erfolgter W An 1b 8 ceidung aus dem Bürgermeistereiverbande, in welchem dieselbe mit den Minister für Handel, Gewerbe und anderen Gemeinden steht, die Städte⸗Ordnung für die Rheinprovinz inanz⸗Minister.

Friedrich geringem

A 3 Redaction und Rendantur: Schwieger.

und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdr (Rudolph Decker.)

12 Berlin, Druck