Börse vom 22. November 1856. T
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
873 5 v1.““ 88* 1I““
WEE
Eisenbahn-Actien.
Brief.] Geld. 18 2f.
Pfandbrieke.
—
Wechsel-Course.
2 8 ESʒnWNxwNʒ
eN 8
143 ½Kur- und Neumark. 142 ⅔ Ostpreussische... Kurz 152 ⅔ 152 ⅔ Pommersche.. 2 M. 151 ¾ 150 Posensche.. 3 M. 6 185⁄6 18 do.. 2 M. 79 79 ½ Schlesische 2 M. 95 8 95 ½ “ 2 M. 102 ¼ 102 it. B. Leipzig in 698g gs 14 Thl. 3 99 ⅔ 888 Westpreuss... Fuss 100 Thlr. I. . Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 20 Rentenbrieke. Petersburg 100 S. R 3 W. 106 6 Kur- und Neumärk. Pommersche . Posensche Preussische... Rhein-'und Westph. Sächsische Schlesische . 1. Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd'or „Andere Goldmünzen J1“
Kurz
143
Amsterdam..... 250 Fl. 142 ⅔
dito . 250 Fl. Hamburg. 300 M. dito 300 M. London 1 L. S. REA11ö1A1 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl.
½æ 02 ʒErN
FPeonds-Course.
preuss. Freiw. Anleihe.. Staatsanleihe von 1850.
dito von 1852.
dito von 1854
dito von 1855
dito von 1856
dito von 1853 Staats-Schuldscheine Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen
—
yFEeʒmAʒEʒRʒMʒAʒAERANEnNS
8*2 —
ʒEÖKHwʒʒMRʒAʒAANNA’ʒ
Gld. zf. Br. Gld. Aachen-Düsseldorf. 3½ 85 84 do. Prioritäts- do. II. Emission 85½ 85 88 ½ do. III. Emission 4 ½ 96 ⁄¾ — do. Prioritäts-4 86 ¼ Aachen-Mastrichter 63 62 do. Conv. Prioritäts-4 1eg. do. Prioritäts-4 ½ 93 ½ 93 do. do. III. Serie4 90 ¼ 88 Bergisch-Märkische — 86 do. do. IV. Seric5 — 85 ½ do. Prioritäts-5 101 ¼% 100 ¾Niederschl. Zweigb. — 85 80⸗ 4a. A0. U. Serics 1017 100710berschles. Lit. A. — 166 do. (Dantan Best) 8— 8 18 8.8188410, Berl. Anh. Lit. A. u. B. — 166 ½ do. Prior. Lit. A, 4 —“ * 78 Prioritäts- —-— 89 3 do. Prior. Lit. B. 3 ½ 809, — 0. do. 99 ¼ — do. Prior. Lit. D. 4 88 88 Berlin-Hamburger .— 105 ¾ — do. Prior. Lit. E. 3 ½ 8. do. priorftäts-4½ — 100 ¼ Prinz Wilh. (St.-V.) — — do. do. II. Em. 4½ — — do. Prioritäts-5 — Berlin-Potsd.-Magd. — 134 do. II. Serice5 — do. Prior. Oblig. — do. III. Serie 5 do. do. Lit. C. 4⸗ Rheinische —— 8 do. do. Lit. D. 42 do. Quitgsb. (25 %2.) — Berlin-Stettiner ... 4 do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prior.-Oblig. 5 1 do. Prioritäts-Oblig. 4 Bresl. Schw. Frb. alte 49 ¾, 148 1do. vom Staat gar. 3 ¼ do. do. neue 38 137 31Ruhrort-Cref.-Kreis “ Gladbacher 3 do. Prioritäts-4 V üts-4 Cöln-Mindener 3 ½ 15. do. II. Serie4 do. Prior.-Oblig. 4 ¼ Stargard-Posen.... 3 do. do. II. Em. 5 do. “ 2 do. do. III. Emissio Thüringer — 130 ½ — do. IV. Emission . do. Prior.-Oblig. 4 ½ — 100 Düsseldorf-Elberf. do. III. Serie4½ — 100 do. Prioritäts- Wilh. (Cos.-Odbg.) alte — 147 146 ⁄ do. Prioritäts- do. b 132 ⅔ 131 Magdeb.-Halberst. 8 1 do. Prioritäts- 4 88 ¼ 1”— Magdeb.-Wittenb. — 43 ½ do. II. Emission 4 ½ 96 ¾ —
Magd.-Witt. Prior. 4 ½ 95 Münster-Hlammer 4 — Niederschles.-Mark. ‚4
—
do. Prioritäts-
8
1 sen.. .. 340106
Prioritäts-4 — II. Emission 4 ½
1 2
V Ausl. Prioritäts- Ausländ. Eisenb.- Actien. Stamm-Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Belg. Oblig. J. de l'Est 8 Samb. et Meuse¹ Amsterdam-Rotterdam 8 Kiel-Altona Loebau-Zit tau Ludwigshafen-Bexbach h nd wigsbaten 14 Neustadt-Weissenburg Mecklenburger 4 8 Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo.
3. Kass.-Vereins-Bk.-Aect. Disconto Commandit- Antheile.
Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 92 do. Part. 500 Fl. .. 4 Sardin. Engl. Anleihe 5 Sardin. bei Rothschild3³ Hamburg. Feuer-Kasse3²¼ do. Staats-Präm.-Anl. 2 Lübecker Staats-Anl. 42 Kurhess. Pr. 0bl. 40 Th. — N. Dad. do. 35 HI..... Schaumburg-Lippe do. (Span. 3 % inl. Sehuld.: do. 1 à 3 % steigende
Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank.. Darmstädter Bank. ....
do. II. Emission . . Geraer Bank Weimar. Bank. Oesterreich. Metall...
do. National-Anleihe5
do. Prm.-Anleihe 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 do. do. 6. Anl. 5 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe 4½ do. Poln. Schatz-O bl. 4 do. do. Cert. L. A. 5 do. do. L. B. 200 Fl. —
Oberschles. Prior. Litt. E. 75 ⅛ a 75 ¼ gem.
☛——ö———õ⏑ÿõʒ—ÿ—⏑ÿ⏑ÿM— —-öö * FAasneeAr.
Rheinische 113 ¼ a 113 gem.
Disconto Commandit-Authelle 129 ¼ a 130 a 129 ¾⅞ a 130 gem.
Berlin, 22. November. Die Börse war heut bei nur unbedeu- ₰ 4„ * 2. . * * tendem Geschäft anfangs ziemlich fest, schloss jedoch mit matteren Coursen zur Notiz.
Berliner Getreidebérse
veorn 22. November.
Weizen loco 56 88 Kthlr., 90pfd. Krakauer 87 Rthlr. Bez., 86 pfd. gelb. Ukerm. 65 Rthlr. bez. 1
Roggen loco 46 — 48 Rthlr., 86 — 87pfd. 46 ¾ - 47 ½ Rchle. pr. 82psd. bez., November 47— 46 ¾ Rihlr. bez. u. Br., 46 ¾ G., Noveruber- Dezember 45 ½ — ¼ Athle, bez. u. G., 45 ½ Br., Frühjahr 45 ⁄ — 5 BEtadr bez. u. G., 45 ½ Br.
Gerste 42 — 46 Rhlr
Hafer 22 ½ — 26 ½ Kthlr.
Erbsen 45 — 50 Rthlr
Rüböl loco 17 ¼ Athlr. Br., November 17 ½ — ¼% Rthlr bez. u. Br., 17 ¼2 G., November-Dezember 17 ¼12 — ½ Athlr. bez.. 417½ Br. 17 ⁄1 G., Dezember -Januar 17 ½ Rthlr. Br., 17 G., April-Mai 15 ¾ — 422¶ Kthlr. bez., 16 Br, 15 ⅞ G.
Spiritus loco ohne Fass 28 ¾ — ½ Rthlr. bez., November 29 — 28 ½ bis
e
“
29 ¼ Kihlr. bez. u. Br., 29;G., November-Dezember 27 26 ¼ — 27 Rtal. Dezember-Januarh 26 Ethlr. bez., 8 nuar-Februar eben so, April-Mai 26 ½ — 27 Rthlr. bez. u- Br., 26 ¾ G. Weizen flau. bei matter Stimmung zu etwas billigeren Preisen gcehandelt. Rüböl ziemlich fest bchauptet. Spiritus bei leb hastem Geschäft anlangs wieder biliger verkauft, schliesst fest und stei- Gek. 40,000 Qnart. 8 22 N vember, 1 Urnr — Mimu en achmn. d. Staats-Ameigers. Oesterreichische-HBanknoten 26 ½ Br. Freiburger Actien 150 ¼ Br., nene: Emission 139 ¼ Br. Okerschlesische Actiez. 88 A. 165 ¼ G. Actien Lit B. 147 ½ G. Oberschlesische rjoritsts-Oblgationen ½ *8 Rr. berzchlesische Prioritis -Obliga- ionen EK. 75 ⁄3 Br. Kosel-Oderberger —, neuer Emission 88 Kosel- Oderberger Priorit ½ — Obligationen 87 ½⅞˖ Br. Neisse-- Actien 67 ¼ Br. Spiricus pr. Eimer zu 60 Quart bei
bez. u. G., 27 Br.,
ZSoggen
gend.
v“ (l el. Dep,
8FIe-IIen.
Oberschlesische
Zrieger
Weizen, weisser 77 Roggen 49 - 56 Sg'. Gerste 42 —50 Sgr.
Die Börse war schr. günstig gestimmt und die Notirungen ste sich höher. 8 “ “
Uten
Redaction und Rendantur: Schwieger.
rlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗Hofbuchdruckere
(Rudolph Decker.) 8
Br. u. G., Ja-
Das gbonnement beträgt: 25 Sgr.
ür das vierteljahr —
in allen Theilen der mMonarchie 1
2 ohne Preis-Erhöhung. “ 2 8
lich Preuß
b“ . “ Alle psst-⸗Anstalten de Auslandes nehmen Bestellung an, 1 [ür Gerlin die Expedition des Aönigl. 2 preußischen Staats-Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. 54.
üh vsi.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Rittergutsbesitzer, Gerichts »Assessor Robert Eduard von Hagemeister auf Hohen⸗Barnekow zum Landrath des Krei⸗ ses Franzburg im Regierungs⸗Bezirk Stralsund; und Den seitherigen Landrathsamts⸗Verweser, Rittergutsbesitzer Zulius Christof Wilhelm von Platen auf Reischwitz zum Landrathe des Kreises Rügen im
2
4
Das 61ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter Nr. 4559. das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber
..lautender Kreis⸗Obligationen des Greifenberger Krei⸗ ses im Betrage von 100,000 Rthlr. Vom 23. Okto⸗ ber 1856; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 23. Oktober 1856, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte zum Bau und zur Unterhaltung einer Gemeinde⸗Chaussee von der neuen Mühle bei Worbis über Gernrode bis zur Heiligenstadt⸗Mühlhausener Staatsstraße oberhalb Ammern; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 23. Oktober 1856, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte zum Bau und zur Unterhaltung einer Gemeinde⸗ Chaussee von Eschbach nach Roesrath im Kreise Mühlheim, Re⸗ gierungs-Bezirks Köln, mit einer Zweigstraße von Roesrath nach Höheberg; unter das Statut für die Genossenschaft zur Melioration der Ländereien am Goplo⸗See, im Bachorze⸗Bruche und im Montwei⸗Thale. Vom 24. Oktober 1856; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 2. November 1856, be⸗ treffend die Verleihung der Städte-Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Gemeinde Münstereifel, Regierungsbezirks Köln; und unter den Allerhöchsten Erlaß vom 2. November 1856, be⸗ treffend die Verleihung der Städte⸗Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Gemeinde Vallendar, Regierungsbezirks Koblennz.
Berlin, den 24. November 1856.
Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlunzg.
Der R zöts-Anwalt und Notar Harbart h zu D. Crone ist in seiner Eigenschaft als Rechts⸗Anwalt, unter Verleihung des Notariats für das Departement des Königlich ostpreußischen Tri⸗ bunals zu Königsberg, an das Kreisgericht zu Braunsberg, mit nweisung seines Wohnsitzes in Wormditt, versetzt; und
Der Landgerichts⸗Referendarius Johann Baptist Maas
in Koblenz auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zum Ad⸗
vokaten im Bezirke des Königlichen Appellationsgerichthofes zu Köln ernannt worden.
4
Regierungsbezirk Stralsund zu
Hessen⸗Philippsthal⸗Barchfeld,
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Die Berufung des Lehrers an der Realschule zu Potsdam, Albert Lehnerdt zum ordentlichen Lehrer am Gymnasium zu Guben ist genehmigt worden.
Ministerium des Innern.
Bekanntmachung vom 22. November 1866 — be⸗ treffend die Eröffnung der diesjährigen Session der beiden Häuser des Landtags der Monarchie.
Bekanntmachung vom 20. November 1856 (Staats⸗Anzeiger Nr. 276,
In Verfolg meiner Bekanntmachung vom 20sten d. M. werden die Herren Mitglieder der beiden Häuser des Landtags davon in Kenntniß gesetzt, daß die Eröffnung der diesjährigen Session am 29sten d. M., Mittags um 1 Uhr, im Weißen Saale des König⸗ lichen Schlosses hierselbst stattfinden und daß zuvor um 11 ½ Uhr ein Gottesdienst für die evangelischen Mitglieder in der Domkirche, für die katholischen in der St. Hedwigs⸗Kirche abgehalten wer⸗ den wird.
Berlin, den 22. November 1856. 11ö6“ Minister des Innern.
von Westphalen.
Angekommen: Se. Durchlaucht der Prinz Wilhelm zu 2 N 8
von Danzig.
Se. Durchlaucht der Prinz Hugo zu Schwarzburg⸗
Sondershausen, von Sondershausen.
Der Fürst von Pleß, nach Fürstenstein
Berlin, 24. November. Se. Maäajestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem kommandirenden General des IV. Armee⸗ Corps, General der Infanterie Fürsten Radziwill, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm ver⸗ liehenen St. Alerander⸗Newsky⸗Ordens, und dem Seconde⸗ Lieutenant Prinzen Radziwill im Garde⸗Artillerie⸗Regiment zur Anlegung des ihm verliehenen St Annen⸗Ordens dritter Klasse zu ertheilen. b
Nichtamtliches.
Preußen. Charlottenburg, 24. Nov Ihre jestäten der K önig und die Königin, sowie Ihre Königliche Hoheiten die Großherzogin Mutter von Mecklenburg⸗Schwerin, Prinz Albrecht und Prinzessin Alerandrine wohnten gestern Vor⸗ mittag dem vom Hof⸗ Prediger Dr. Snethlage gehaltenen Gottes⸗ dienste in der Schloßkapelle zu Charlottenburg bei. Mittags fand bei Ihren Königl. Majestäten Familientafel statt