„ Abonnement brirägt: 25 Sgr.
vom 25. November 1856. nir des vicrezahe
8 8 b in allen Theilen der Monarchie
Pze . 8 ohne Preis-Erhöhung. Eisenbalm-Actien. z2üf. Br. 7f. Br. Gld.
Alle Psst-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, [ür Berlin die Expedition des Konigl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. 54.
Da
Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 85 — Magd.-Witt. Prior. 4¼½ — lc Pfandbriefe. do. Prioritäts-4 — — Münster-Hammer. . 4 — 1v. do. II. Emission 4 — 85 Niederschles.-Mark. 4 91¼2 do. III. Emission 4 ½ 96 ½ 96 do. Prioritäts-4 90* 32 Aachen-Mastrichter — 63 — do. Conv. Prioritäts-4 905] gg.
do. Prioritäts-4 ½ 93 do. do. III. Serie 4 908 908 3 Bergisech-Märkische — 87 ¼ 86 ¾½ do. do. IV. Serie 5 3 M. 6 18⁄6 18½ do. 5 do. Prioritäts-5 100 Niederschl. Zweigb. —8 — 85 - 2 M. 79 ½ 79 ½ Schlesische... . do. do. II. Serie 5 100 ¾ ,Oberschles. Lit. A. — 166
i... 4 2 1 . 2* ien im 20 Fl. F. 2 M. 95 95 1 VomStaat garantirte do. (Dortm.-Soest) 4 87 ¾ — [do. Lit. B. 3 ½ 149 ¼ Wien im 2 8 8 8 Berl. Anh. Lit. A. u. B. — do. Prior. Lit. A. 4 ü62
Augsburg 150 Fl. 2 M. 102 ¼ 101 ¾ Lit. B... 3½ 1“ h 1— 1 Leipzig in Cour. im 14 Thl.) 8 T. 993, 99 2 [Westpreuss. 33 do. 1 rioritäts-4 89 ⁷do. Prior. Lit. B. 3 ¾ 802 uss 100 Thlr. “ 98 ⅔ do. do. 42 do. Prior. Lit. D. 4 885— Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 2256 18 Rentenbriefe. Betlin-E S. — 2 104 ½ 19 818 76¼ Petersburg 100 S. R 106 ½ 106 ¼ . ir do. rioritäts-42 — Prinz Wilh. (St.-V.) — 60 ¼ h 6 EE do. do. II. Em. 4 ¾ — Hdo. Prioritäts-5 — bosens &he. 8 1I Berlin-Potsd.-Magd. — 132 x⅔½ do. II. Serie5 —
2 1 do. Preussische ... 89 -
1“]
1
. Wechsel- Course. b Amsterdam Kurz 143 ¾ 143 i Kur- und Neumark. dito 2 M. 142 ⅔i 142 ¼ Ostpreussische Hamburg. . kKurz 152 152 ⅛ Pommersche... dito. 2 M. 151 ⅞ 150 8 Posensche..
—
9 4 t.
—
London
—
Berlin, Donnerstag den 27. November
Fonds-Course.
Preuss. Freiw. Anleihe.. Staatsanleihe von 1850. dito von 1852. dito von 1854. dito von 1855 1 dito von 1856..... “ Staats-Schuldscheine Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. d
ʒÜʒEʒʒRʒʒʒAN
— = v
do. Prior. bfie,4 III. Serice5 — V . * 2. 3 29. 42 ise b 6 0⸗ E 31¹ b 2à aĩ 5 b 39 8 5 „ 2 2 SH⸗ 1 —
Kheine undh Westph. 18 8 ” 1. 85 1““ Se. eüeh 8 ] Allergnädigst geruht: V 1““ beabsichtigte und 1787 von Friedrich Wilhelm II.
Seles gef⸗ 1e Berlin-Stettiner — 138 do. (Stamm-) Prior. 4 — Den Königlich baierschen O Postmeistern Haenlein zu Zegrun ete akademische Kupferstecherschule, welche nach dem
do. Prior.-Oblig. 42 — do. Prioritäts-Oblig. 4 — Bamberg und Lauboeck zu Augsburg, so wie dem Hof⸗Bau⸗ Ableben ihres ersten Direktors Daniel Berger 1824 ihm über⸗
Pr. Bk. Anth. Scheine Bresl. Schw. Frb. alte — — do. vom Staat gar. 3 ½ H2 Inspektor Haeberlin zu Potsdam den Rothen Adler⸗Orden geben wurde, wiewohl er derselben bei dessen hohem Alter bereits
Friedrichsd'or.... 4æo. do. neue — 138 Ruhrort-Cref.-Kreis vierter Klasse zu verleihen. M“ seit mehreren Jahren vorstand, verdankt Buchhorn's gründlicher
Andere Goldmünzen Cöln-Crefelder.. . Gladbacher. 3 und liebevoller Leitung, indem er sich ganz ihr widmete, im vollsten
ee eweeenees F g PfiücFteits . —,é 8 Encgras⸗ 4½ 1 2 1 Sinne des Wortes ihre Entwickelung und gegenwärtige hohe
“ 1 . ö E“ 5 um für Handel, Gewerbe und V Berlin unter allgemeiner Anerkennung selbst des Auslandes einen
deedeh I. n. 1 ger;ebe ir g6. Ue. Smt Uen a 8 2 öffentliche Arbeiten. so ausgezeichneten Rang behauptet, waren Schüler Buchhorn's, ob⸗
EEE1A164“ Phtütsirw.. V 11““ E I11“ wohl zum Theil in verschiedenen Gattungen arbeitend, und verehrten
do. IV. Umission 4 895 do. Prior.-Oblig. „Dem G. Hambruch zu lbing ist unter dem 23 November in ihm einen vorsorgenden väterlichen Freund. Seit 1844, wo
Düsseldorf-Elberf. — 144 ½ 1- do. III. Serie 1856 ein Patent Buchhorn (1770 in Halberstadt geboren) bereits 74 Jahre zaͤhlte
1““ auf einen Regulator für Dampfmaschinen in Schrauben⸗ wurde auf seinen Wunsch der Professor Eduard Mandel zu seinem
EÜGʒʒEʒKʒʒFnAE
do. Prioritäts-
do. neue
G Magdeb.-Wittenb.
Magdeb.-Halberst..
do. Prioritäts- — do. II. Emission 4 965 —
Wilh. (Cos.-Odbg.) alte 43 ½ 142 M““
Nichtamtliche Notirungen.
schiffen, in der durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗ gewiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in der Bennutzung bekannter Theile zu beschränken,
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden.
Substituten in der Direction der Kupferstecherschule der Akademie mit Zusicherung der Nachfolge (durch Allerhöchste Kabinets⸗-Ordre vom 22. Juni 1844) ernannt, und außerdem hat der Verewigte in seinem letzten Willen durch eine sehr ansehnliche Stiftung, worüber das Nähere vorbehalten bleibt, auch für die fernere Pflege seiner
Kunst bei der Akademie auf eine Weise ie sei
8 — ven emie gesorgt, die sein Verdienst
v Ausländ. Fonds spoln. Pfandbr. in 8.R. 20 82 2 um dieselbe unvergänglich macht, so wie das ehrenvolle Gedächtniß
6“”“ Jdo. Part. 500 Fl. 4 89 BI1““] eee.“ des wahrhaft edlen, anspruchlosen, liebenswürdigen Greises unver⸗
Sardin. Engl. Anleihe. 1I1II11¹“ IFustiz⸗Ministeriuam. 1“ Zänglich fortleben wird.
CC“ 8 Der Kreisrichter Mertke zu Flatow ist zum Rechts⸗Anwalt den 24. November 1856. 1 “ 8 1- S· ́S 7 1 44 ¹ ¹ 2 9 „ S. 8₰ „
Belg. Oblig. J. de l'Est Geraer Bank 107⁄ do. Staats-Präm.-Anl. ns 8 veeessah Tö mit Anweisung seines Wohnsitzes
Samb. et Meuse Weimar. Bank. 4 130 ¼ Lübecker Staats-Anl.. dase st, und zugleich zum Notar im Departement des Appellations⸗
Gerichts zu Marienwerder; so wie
Oesterreich. Metall... 79 ¼ Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. 9 Netarh.ebe 18 öö 1 G — Der Kreisrichter Schreiber in Waldenburg zum Rechts⸗ 1 do. Prm.-Anleihe. 5 — Schaumburg-Lippe do-. nwalt für den Bezirk des Kreisgerichts zu Landeshut und zum Kass.-Vereins-Bk.-Aet.- Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 100¼ 994 25 Thlr.. 1 Notar im E“ des Appelletionsgerichts zu “ Umzit “ do. do. GC. Aul.s — 100 71Span. 279 10J. 8e weisung des Wohnsitzes in Landeshut, ernannt worden Antheile .. 130 ½ do. v. Rothschild Lst. 104 do. 1 à 3 % steigende h“ “ 26 v““ do. Engl. Anleihe 4 2½ — 1 do. Poln. Schatz-Obl. 4 80 ¼ h8 do. do. L. B. 200 Fl. — J“ 1 Miuisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Bek “ “ 2 “ V V Medizinal⸗Angelegenbeiten. “ ““ — November 1886 ““ Stargard-Posen 108 ¾ à 107 ½ gem. Thüringer 131 a 133 gem Ladwigshafen-Bexbach 1 A G 8 8 treffend die Eröffnu ng der di esjährigen Session Darmstädt. Bank 142 ½ a 142 gem. Darmstädt. Bank II. Emission 130 ½¼ a 4 gem. 18 Um ymnasium zu Danzig ist der Oberlehrer Julius der beiden Häuser des Landtags der Monarchie. ————— — Eduard Czwalina zum Professor ernannt, und die Anstellung — 1des Hülfslehrers Dr. Gottlieb Friedrich Röper, so wie des Bekanntmachung vom 22. 11“ (Staats⸗Anzeiger Nr. 278 S. 2253).
Weizen geschäftslos. Roggen anfangs zu weichenden Preisen ge- 8 5 handelt, e. etwas fester; gekünd. 200 Wispel. Rüböl loco etwas Vbbbeee Dr. Friedrich Johann Gustav Strehlke fester, Termine in matter Haltung. Spiritus im Allgemeinen matt und ordentliche Lehrer; ferner In
etwas niedriger verkauft; gekündigt ca. 70,000 Qnart. Die Anstellung des Hülfslehrers Dr. Ferdinand Wilhelm — Vegener als ordentlicher Lehrer an der Löbenichtschen höheren Freelaes 25 N. vember, 1 Uhr — Minuten Nachm. (Tel. Dep ürgerschule zu Königsberg genehmigt; und d Staats-Aneeigers.) Oesterreichische Banknoten 865 Br F Am Gymnasium zu Rastenburg der Hülfslehre um 11 ½ Uhr im Weißen Saale des Königlichen Schlosses und Actien 150 Br., neuer Emission 1384 % Br. Oberschlesische Actien. ⁷³½⁴ Fabricius als ordentlicher Lehrer angestellt worden. der vorhergehende Gottesdienst um 10 Uhr stattfinden wird. A. 166 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 148 ½ Br. Oberschlesische 8 “ 6 “ 8 Prioritäts-Obligationen D 88 ¾ Br. Oberschlesische Prioritäs-Obliga- 1 ““ ö 8 8 1 Berlin, den 26. November 1856. b tionen EK. 75 X¾ Br. Kosel-Oderberger —, neuer Emission —. Kosel- L1““ “ 8 8 1“ 1I Oderberger Prioritäts-Obligationen 87 ⅛ Br. Neisse-Brieger Keltsen 6 1 G“ 8 1 .“ 8 1 Spiritus pr. Eiwer zu 60 Quart bei 80 pCt. Trallas ttt. Krhea. 1 8 F 4 8 “ Weizen. weisser 75 — 94 Sgr., gelber 74— 88 Sgr. Roggen 48 — 54 58r. * 1ö“ — 8 ““ Gerste 41- 49 Ser. Hafer 26—29 Sgr. Die Börse war äusserst geschäftslos und die Stimmung
Prioritäts- Actien. Braunschweig. Bank. 4 140 ¼ Darmstädter Bank —
Ausländ. Eisenb.- Nordb. (Friedr. Wilh.) 3¼do. II. Emission ...
Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altona .
Loebau-Zittau ... Ludwigshafen-Bexbach S kawng ehaten 88 Neustadt-Weissenburg Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo..
Ruhrort Crefeld Kreis Gladbach 89 ¼ a 89 gem. bis 143 bez. Nordbahn (Fried.-Wish.) 55 8 a 55 gem.
Berlin, 25. November. Die Stimmung der heutigen Börse war im Al'gemeinen günstig und stellten sich die Course namwen lich für Eisecnbahn-Actien höher, als gestern.
Berliner Betreidehérse 8 punt. vom 25. November. ö1“” Ln Weizen loco 55 — 88 Kthlr. RHRosggen loco 45 — 46 ½ Rthlr., do. 85 — 86pfd. 46 Rthlr. pr. 82 pfd. bez., November 45 ½ - 45- 5 Rthlr. bez. u. Br., 45 ¼ G., Noverober-
Dezember 44 ¼ — 4 3⁄,— 44 Rthlr. bez. u. G., 44 ¼ Br., Frühjahr 45 Rthlr. bez., Br. u. G.
Gerste 35 — 41 Rthlr. Hafer 22 — 20 Rthlr., Frühjahr 52 pfd. 22 Rthlr. pr. 25 Sch bez. FErbsen 45 - 50 Rthlr
Rüböl loco 17 ¼ Rthlr. bez. u. Br., November 17 Bthlr. bez., Br. u. G., November-Dezember 17 — 16²222 Kthlr. bez., 17 Br., 16 3 G., Dezember-Januar 16 ¾ RKthlr. bez. u. G., 16 ⅞ Br., Januar - Februar 16 ¾ Rihlr. bez. u. G., 16 ⅝˖ Br., April-Mai 15 ⅔ — X Rthlr. bez. n. G., 15 ⅔¾ Br.
Spiritus loco ohne Fass 28 ¾ — 29 Rthlr. bez., November 20 — 29 ½
Dr. E. Secretair
2
Abänderung meiner Bekanntmachung vom 22sten d. M. werden die Herren Mitglieder der beiden Häuser des Landtags davon in Kenntniß gesetzt, daß die Eröffnung der diesjährigen Session am 29sten d. M. Vormittags
—
Otto
r “
Der Minister des Innern.
matt, bei
8 allgemeine gerechte Theilnahme bei dem am 17. d. Mts. wenig veränderten Coursen „Tel. Dep- felgten Ableben des hochverdienten Professors der Kupferstecher⸗
Angekommen: Der Ober⸗Präsident de
—
Freiherr Senfft von Pilsach, von Stetti
. 8 qes Staats-Angcigers.) Weinen 60 — 76 bez., Frühjahr “ lätter 8; “ ““ b
Ribir. bez. u. Br., 29 G., November-Dezember 27 ¾ — 27 RKihlr. ber. Roesen 45, N ““ q4 ½, Frübjohr 44⁄ t u; November üht ern auf die würdigste Weise sich lund gegeben. Um so mehr
u. Br., 26 ¼ G., Dezember -Januar 26 ½ — 26 Riblr. bez., Br u. G., 1105- 18 11 ½ Rüböl! ö“ 16 % bez. “ lc die Akademie der Künste, welcher er seit 1811 als ordent⸗
Januar-Februar ebenso, April-Mai 26 ¾ Rthlr. bez. u. Br., 26 ½ G. 8 1“”“ 8 1 1 sche6 Mitglied, seit 1814 auch des Senates derselben angehörte, t 1 Redäaction und Rendantur: Schwieger. 8 ic gedrungen, dem unvergeßlichen Künstler und Lehrer auch ihrer- Abgereist: Der C al⸗Major und Commandeur der 14ten 6 t enm Sber⸗-Hofbuchdruckerei b mwehrenden Nachruf zu widmen, Die schon von Friedrich Infanterie⸗Brigade, v. IlI, nach Magdeburg.
zaganh, huH .182 : 9189 — 8 öͤni n Gehei . usi- 8 dBeriin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗H
(Rudolph Decker.) Gs 1 w 86 8. 909 18