2 22 pas Abonnement beträgt: Aue pest-Anstalten des In- und Berline r' Börse VOI 1 25 Sgr. Ier4 2120 D un 1 g 1 2 9 1“ Zus hof⸗ 25 Sestelung an, 8 ht . . 2 1 5 7 . 242 5 . 11“ für das Vierteljahr “ “ 8 sfür Berlin die Expedition des Königl. in atten Theilen der mMonarchie 118 IImns b . 1“““ Preußischen Staats-Anzeigers: 7 7 3 — Mauer⸗Straste Nr. 54.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- uncdj Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. e
Brief. Geld.] lsf. Br. 11.] Br. Gld. 8) dansk „nsdet † ma (Brief. Gel “ Aachen -Düsseldorf. 33 84 83 k1agd.-Witt. Prior. 8 öe“ 118 üPlH. 86 2) 8 1ng. las Pfandbrieel. 4 lüxiaflcheh — Münster-Hammer 4 8 16 hh eddt 2124— 1 nm n. 819810⁄ 0. Emission — do. III. Emission 96 ½ 96 do. Prioritäts-4 2 ene haer as. 61¾ do. Conv. Prioritäts-4 do. rioritäts- 92 ¾ do. do. III. Serie Bergisch-Märkische *— [Sdo. do. IV. Feries 1u 1“ — “ vönon .3 M. do.... do. Prioritäts- 101 Niederschl. Zweigb. 1 “ 58 Paris 300 Fr.] 2 M. USchlesische do. do. II. Serie 101 [Oberschles. Lit. A. 8 1116161646“*“ Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 8 Vom Staat garantirte do. (Dortm.-Soest) — do. Lit. B. 32 v11“*“*“ Augsburg 150 Fl. 2 M. Lit. B... Berl. Anh. Lit. A. u. B. 165 ¾ do. Prior. Lit. A. 11““ Leipzig in Cour. im 14 Thl.) 8 T . Westpreuss do. Prioritäts- 90 do. Prior. Lit. B. M M
85 ⅞ Niederschles.-Mark. 4 42 tc In rz9 0
Amsterdam Kurz Kur- und Neumark. dito 250 Fl. 2 M. „ostpreussische..
Hamburg . RKurz 2 “ dito I.2 M. osensche
ʒEE
9SS
*
f
&ν ⅜
8
Fuss 100 Thlr. 42 do. do. 18 S 8 ie b. — 1— Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl., 2 ½do. Prior. Lit. E. 3 ¾ 7 v Sen hrencn; 1eJea a. Se 1N2 Berlin, Sonnabend den 29. November — — do. Prioritäts-5 b 133 ½ 132 88 h1 — ½ do. . Serie 1 Saa. 98 Rheinische h “ 8 -““ h ö1X“ — 972 do. Quitgsb. (25 6 E.) — Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: kommen und durch das Gesetz vom 18. April 1855 (Gesetz⸗Samm⸗ 139 138 dü. n Prior. 4 Dem Landrathe des Kreises Sprottau im Regierungs⸗Bezirk lung S. 222) erledigt worden. 1502 8 kloncstt Ch18 s 1 Legniß, Wilhelm Robert Heinrich Magnus von Reder, 4) Ergänzungen zur Städte⸗Ordnung für die sechs öͤstlichen Ruhzort Cret- Köeis 1 den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath; Provinzen vom 30. Mai 1853. 1 Gladbacher 3* Dem Kreisgerichts⸗Direktor Dullo in Braunsberg bei seiner Die gutachtliche Aeußerung Unserer getreuen Stände in An⸗ do. Prioritäts- 42 Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Geheimer Justiz⸗ sehung der lebenslaͤnglichen Wahl der Bürgermeister ist bei Erlaß do. II. Serie4 1Rath; des inzwischen hierüber ergangenen Gesetzes vom 25. Februar d. J. Stargard-Posen 3 ½ Dem Oekonomie⸗Kommissarius Lentz zu Danzig, den Titel betreffend die Ergänzung des §. 31 der Städte⸗Ordnung für die do. Prioritäts-4 1„DOekonomie⸗Kommissions⸗Rath“; so wie sechs östlichen Provinzen vom 30. Mai 1853 (Gesetz⸗Sammlung 9 Emission 1 Dem Rendanten der Spar⸗ und Leihkasse Erath zu Sig⸗ S. 120), zur Berücksichtigung gekommen. üringer. . maringen; und 1 Die Behufs Ergänzung der §§. 5 und 7 der Städte⸗Ord 8e. “ Dem Kreissteuer⸗Einnehmer Matz zu Stallupönen den Cha⸗ vom 30. Mai 1853 1““ wegen 1S; 85 Wilh. (Cos.-Odbg.) alte — 1422 8 rakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. 3 g “ sind ded. Rücksicht auf die inzwischen do. neue Pö“] 1“ 1“ über andere Gemeindegesetze stattgefundenen legislativen Verhand- Magdeb.-Halberst.. do. Prioritäts-4 ““ 1* e1““ einstweilen 898 nühr zum Austkag gebracht bce Magdeb. Wittenb. Je n. VmissjotK 11I11X“X“ 1 Et — b endlich ven. der Verwandlung des Gemeinde⸗ v. Feferascne “ ieder⸗Vermögens (Bürger⸗Vermögens) in Käm Vermö Nichtamtliche Notirungen. Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin⸗Mutter von Se1og e Cegcs dhs des 8 89 der See ehaas hne 1It. Br. [Gld. If. enburg⸗Schwerin ist nach Ludwigslust abgereist. 30. Mai 1853 betrifft, so sind Verhandlungen darüber eingeleitet, Ausländ. Fonds. Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 8 8 inwiefern der beabsichtigte Zweck im Wesentlichen sich im Verwal⸗ Ausl. Prio- b Ee Zchenr dce Pags “ “ 1X“ è(-˖¹⁄ℳℛuoùùnunungswege wird erreichen lassen. 110 Braunschwelg. Bank.ü. Sardin. Engl. Anleihe.5 . 8 — eö Darmstädter Bank Sardin. bef Rothschildss Landtags⸗Abschied für die zum zwölften Provin⸗ “ II. Auf die ständischen Petitionen. Nordb. (Friedr. Wilh.) , do. II. Emission .. .. 8 Hamburg. Feuer-Kasse3 zial⸗Landtage versammelt gewesenen S tände der 1) Errichtung einer Gerichts⸗Deputation zu Zehdenick G 1“ EN“ 8EoEoo h Mark Brandenburg und des Markgrafthums Nie⸗ Durch die inzwischen angeordnete Einrichtung ziner periodischen Amsterdam-Rotterdam .““ 1 b Oesterreich. Metall. 5 8. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — .1 “ derlausitz. “ Gerichts⸗Deputation in Zehdenick zur Verhandlung und Entscheidung Kiel-Altona X“ do. National-Anleihe N. Bad. do. 35 F! - 28 k11“*“ E11“ ——— daseef “ Loebau-Zittau. 11 do. Prm.-Anleihe.. .[Schaumburg-Lippe do. 2 II 2 r 8 58 gerichtlicher Kompe enz kollegialisch zu bearbeitenden echtsangelegen⸗ eeeeea 2 ½ Kass.-Vereins-Bk.-Act. — [Russ. Stiegl. 5. Anl. 3 25 Thlr.. 1 “ ; Eifänhepan eset, onZ0- ean ’ (Seeats.hfas ar her. 148. 8 9oo. heiten, hat die diesen Gegenstand betreffende Petition 85 Span. 3 % inl. Schuld % treuen Stände im Allgemeinen, und hinsichtlich der besonderen Be⸗
Mainz-Ludwigshafen.. Disconto Commandit- do. do. 6. Anl. b sheevem 1 il 1855 (Staats⸗Anzei 9 741
Neustadt-Weissenburg Antheile.. 129 49. v. Pgth sabics Lst. 2 do. I à 3 % steigende eeee 9 8; ees Hö 8 845) dürfnisse der Bewohner der Stadt Zehdenick und Umgegend ihre Msetien urhen r. Wnn. 8 u“ 1u““ Schatz-0bI “ b (Evraänzungs⸗Gesetz vom 25. Februar 1856 (Staats⸗Anzeiger Rr. 67, S. 501). Erledigung gefunden. Zerskoje-Selo⸗ 2—6 “ k“ 8 Gesetz vom 14. April 1856 (Staats⸗Anzeiger Nr. 122, S. 973). 2) Verminderung des Schreibwesens bei den Behörden.
I. b Rentenbriefe. h Berlin-Hamburger. W.
W Kur- und Neumärk. 4 1 EE“ I““ bommersche. Berlin-Potsd.-Magd. If. - Fe aa ö“ obsig 8. Preussische 1 1 FiI 8⸗ Se. d ¶ Teona- Comn Rhein- und Westph. r 18 112 8 Sächsische 1““ Berlin-Stettiner . .. Schlesische do. Prior.-Oblig. 3 Pr. Bk. Anth. Scheine Bresl. Schw. Frb. alke
do. do. neue
1
Friedrichsd'oer... 1 Andere Goldmünzen Cöln-Crefelder. do. Prioritäts-
5 Thlr..
b do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do... 1 do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritäts-
— N
e*N
preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von dito von dito von dito 8. dito Staats-Schuldscheine. Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Secbuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen ..
— bXR—
G
RʒECeʒʒNWb
*S —
"ennAN
y—öES
E0 ÖʒEʒAʒAUAEAA
I
E EÆgoMNAgA
. 1 s((do. do. L. B. 200 Fl. “ ; ; Mi 8 n Die Verminderung des Schreibwesens bei den Behörden ist von “ ““ 1 1.8. 88 8 “ Fble⸗ von Gottes Gnaden, König Uns schon früher in weiterem Umfange zum Gegenstande der allsei⸗ —nFan. 855 100 Tir. 16,⸗ II7f gem. Sressan-Sehg. Fr-J. ncue 150 2 1380 7 eem. Ftrarbacd-Posen 106 ½ 2 105 6en. entbieten Unsern getreuen Ständen der Kur⸗ und Neumark Bran⸗ ö“ 88 See gemacht worden, und es steht Nordbehn (Fricd. Wilh.) 55 ¾ ½ ℳ 56 gem. Disconto Commandit-Antheile 129 ⸗ 129 a † gem. Darmstädt. Bank 142 ¾ a 4 gem. Darm. denburg und des Markgrafthums Niederlausitz Unsern gnädigsten arüber eine desinitive Beschlußnahme bevor, bei welcher auch die städt. Bank II. Emission 130 ⅞ a 131 ¼ gem. Gruß und ertheilen hiermit auf die Uns vorgelegten Gutachten und Fg” Unseren getreuen ve. in der Petition vom 29. September —— õ— Anträge des im Jahre 1854 versammelt gewesenen Provinzial⸗ “*“ eine besondere Berücksichtigung Berlin, 27. November. Das Geschäft war heute bei günstiger kündigt 100 Wispel. Rüböl aunfangs bei lebhaltem Geschäft höber be- V Landtages den nachstehenden Bescheid: 8 en werden. “ Stimmung etwas lebhalter als gestein, auch stellen sich die Course zahlt, schliesst sfür die nahen Termine etwas matter. Spiritus dure 1. Auf die gutach klichen Erklärungen über die 3) Aenderung der Pflichttheils⸗Gesetzgebung hinsichtlich der theilweise besser. forcirte Verkäuse und starke Kündigungen wesentlich niedriger verkauft, 3 g Pr geit 9 Rittergüter in der Mark Brandenburg. schliesst stark angeboten; Sekündigt 80,000 Quart. ropositionen. 1 Die Anträge Unserer getreuen Stände in der Petition vom Berliner Setreidehörse “ Ssreslun, 27 N vember, 1 Uhr — Minuten Dachm. (Tel. Deß 1) Fenfahren bei Pfarr⸗Auseinandersetzungen in den vormals 29. September 1854, betreffend die Aenderung der Pflichttheils⸗ eöö 1““ Noxpaber. i9 8 8 d. Staats-Apzeigers.) Oectrrrsicghiaehe Banknoten 96 ⅔ Br. 1se 2 E1123 Sapdeneherlen. 11614“““ Gesetzgebung hinsichtlich der Rittergüter in der Mark Brandenburg, RKozggen loco 44 — 45 Rthlr., do. 85 — 87pfd. 44 — 45 Rühlc. pr. Actien 4495, Br., neuer Emission 138 ¾ Br. Oberschlesische ne ll bei — Berc 1 ekaicaen ian verd8e sr ände 1b werden bei den bereits anderweitig über diesen Gegenstand ein⸗ 82 fd. bez., November 44 — 43 ¼ — 44 ½ Rihlr. bez. u. G., 45 Br., Do- X. 165 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 149 ⅜i Br. böää durch 1; krg d Mai 1859 (Cheset Sam sichtigung 257 geleiteten allgemeineren Verhandlungen die geeignete Berücksichtigung veEber-Dezember 43 — 42 ½ — 43 Rthlr. bez. u. Br., 42 ⅞ G., Frübjahr Prioritäts-Oblägationen D. 88 G. Oberschlesische Prioritäts- 19. 1 ihre E Gesetz vom 10. Mai 1855 (Gesetz⸗Sammlung S. 267) finden, und wird demnach das Resultat jener Verhandlungen abzu⸗ 14— 5 Rthle. bez, 44⁄ Br. 14 G. 8 8 1Ssn E. 75 ¾⅔ G. Kosel - Oderberger —, neuer Emission . 2 Ier Cr erigung gefunden. . 8 warten sein. 8 Gerste 34 — 39 Rthlr. 8. 9n .“ 87 ⅔ En ae 11 % Rübr. w 2) Zerstückelung von Grundstücken und Gründung neuer 4) Beseitigung des Artikel 42 der Verfassungs⸗Urkunde und Hafer 22 — 27 Rthlr. . VFe se weeler 78. 94 S9. ö 83 Ser Koggen 46— 52 8. J... Anstedelungen. 1 Beschraͤnkung der Theilbarkeit des Grund⸗Eigenthums. Rübo! loco 17 Rthlr. Br., November u. November-Dezember 17 Gersre 40 Se be Hn2- 96 99 Jer 9.en 5 0 Das von Unsern getreuen Ständen über den Entwurf eines Der Antrag Unserer getreuen Stände in der Petition vom bis 1““ 16 ⅔ Rthlr. Die Börse war fest und die Notirungen etwas höher bei geringem hesetee zur Ergänzung des Gesetzes, betreffend die Zerstückelung 30. September 1864, betreffend die Beseitigung des Artikel 42 der *Spiein⸗ loch ohne Fass 26 ½--25 ⅛ Klhlr. bez., Dovember 28 ½ - 26 Geschäst. “ (Tel. Dey- ke “ Ansiedelungen vom Verfassungs⸗Urkunde vom 31. Januar 1850 hat durch das in⸗ Rthlr. bez. u. Br., 25 ½ G., “ Dezember 126 — 25 ¼ Rihlr. bez., . Stettmn, 27. November. 1 Uhn 33 Min. I 738 – 73⁸9 1n8 bens 1845 und des Ergänzungsgesetzes vbmt 24. Mai 1853 zwischen ergangene Gesetz vom 14. April d. J. seine Erledigung 25 ⅜ Br., 25 G., Dezember - Januar 25 ¾ Rthlr. Br, 25 G., April-Mai des Staats-Anzeigers,) Weizen still, ohne L No Verg dln Gutachten wird bei den diesfälligen weiteren legislativen gefunden. Der weitere auf Beschränkung der Theilbarkeit des 25 — 25 ½ Rthlr. bez. u. G., 26 Br. Rogsgen vaes 41 — 42², No Fember 42½, 1I 165 bezx. han ungen über diesen Gegenstand benutzt werden. V Grund⸗Eigenthums gerichtete Antrag wird bei der allgemeinen Er Weizen flau. KRoggen loco zu ziemlich unveränderten Preisen guter vember 42 ⅛ bez, Frühj. 13 ⅔ Br., 14 G. W 18 “ “ 3) Verbindlichkeit der Mitbelehnten zur Anmeldung ihrer örterung der Frage, in welcher Weise einer der Landes⸗Kultur Umsatz, Termine, anfangs flau, schliessen wesentlich besser bezahlt; “ “ W“ b) r im Rechte an denjenigen Lehnen, auf welche das Sächsische Lehn⸗ schädlichen und mit den öffentlichen Interessen unverträglichen Zer⸗ ““ ö es v 8 C16 mrecht ausschließlich oder subsidiarisch Anwendung findet. stückelung des ländlichen Grundbesitzes vorgebeugt werden kann, ARedaction und Rendantur: Sch. 1 1ba. Die gutachtlichen Erklärungen Unserer getreuen Stände sind sorgsame Erwägung finden. nd Verlag der Köͤniglichen Gebeime ti der weiteren legislativen Berathung zur Berücksichtigung ge⸗-⸗ Zu Urkund dieser Unserer gnädigsten Bescheidungen haben Wir
—
—