1856 / 285 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ddes Meßve

2316

I1 Nach we e s auf den Meßplätzen im

1 1

i fu gg5⸗

te

8

Zollverein in den Jahren 1849 1853.

s7 E(Es beträͤgt für jedes Jahr das Gewicht

Verhältniß na 882 zenten 8 Pro

8

üexrAFs EAeaebas K .9. 1en

n

Fremde

2 8

esp. len

ang ver⸗ zollt Vereinslän⸗

22 S. 8

sse einge⸗ bracht (inkl. Verkehr

den zum sche und r

Bestand) ing

aus dem fre

Es sind zur Davon wur⸗

E

& Me

5 . di S 5

der frem⸗

der vereinslän dischen und resp.

Waaren aus dem freien Ver⸗ kehr

fremden ereins

Waaren ländischen

Waaren

70,691 78,577 68,281 71,357 81,485 70,389

84,024 87,713 77,747 85,292 94,582 81,556 90,939

106,117 85,348

Reminiscerree.. Margarethe.. bbb....... ..

8 ehec 1“ 1850 Margarette.. Marktini.

Reminisceee

1851 nfacgaes 2oö1“ Martiin ..

Reminisceeer— Margarethe Martiniit . ..

Reminiscer. Margarete.. Martinii..

.„9 2222*⸗2

73,793 82,509 71,620

V

217,549

85,521 73,498

87,188

223,231

227,922

233,578

259,012

269,620

Messe in Nau

4348 5329 5290 4802 4962

Petri⸗Paul..

91,349 80,475

83,993 )9 108,408 V 6513 87.233

5335

4805

4962

Messe

88,123 93,276

mburg a. d. Saal 5292

in Leipzig.

53,893 108,673 121,315

59,581 119,702 132,241

62,533 132,117 143,377

66,129 132,736 145,984

61,982 133228 148,086

Neujahrs⸗. Oster.. Michaelis⸗

Neujahrs⸗. Ostery. Michaelis⸗

Neujahrs⸗. Oster. Michaelis-.

Neujahrs⸗.. Oster.. Michaelis⸗.

Neujahrs⸗ Oster. Michaelis⸗

168,360 127,295 186,720 138,785

V V 202,666 V V

13,981 4

14,715 150,076

206,244 152,334 202,288 155,284

d187128

8

96

357,572

(Fortsetzung folgt)

1e

Berlin, den 1. Dezember. Zzu Lande: Roggen 2 Rthlr., auch 1 Rthlr. 25 Sgr. Grosse Gerste 1 Rthlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 11 Sgr. 3 Pf. Hater 1 Rthlr. 6 Sgr 3 Pf., auch 1 RKthlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 1 Rthlr. 27 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf.

u Wasser: Weizen 3 Rthlr. 15 Sgr., auch 2 Rtblz. 5 Sgr. Roggen 1 Rtblr. 28 Sgr. 9 Pf., auch 1 Rthlr. 25 Sgr. Grosse Gerste 1 Rthlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 Rthlr. 12 Sgr. 6 Pf. Kleine Gerste 1 Rthlr. 15 Sgr., auch 1 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf. Hafes 1 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 27 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Bthlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 4 Rthlr. 20 Sgr. b“

8 Sonnabend, den 29. November. Das Schock Strob 7 Rthlr. 5 Sgr., asuch 6 Kthir 15 Sgr. 166 ““ Pf., geringere Sorte auch 26 Sgr. (artoffeln, der Scheffel 27 Sgr 6 Pf., auch 20 Sgr. et⸗ 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. - . 6

1 Leipzig, 2. Dezember Leipzig- Dresdener 300 G. Löbau- Zittauer Litt. K. 60 G.; Litt. B. —. Magdeburg Leipeziger 282 G.; do. II. Em. 244 G. Berlin-Anhaltische —. Berlin-Stettiner 8 Cöln-Mindener —. Thüringische 135 Br. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Altona- Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Litt. A.

u. B. 137 ½ G.; Litt. C. 124 G. Braunschweigische Bank-Actien, alte 140 ½ Br.; do. vom Juli 1856 —; do. vom Novbr. 1856 —. Weima⸗-

rische Bank-Actien Litt. A. u. B. 130 ½ G. Wiener Bauknoten 96 ¾⅞ G. 8

Oesterreichische 5proz. Metalliques 79 ¾ G.

National-Anleihe 81 G. Preussische

1854er Loose —. Prämien-Anleihe —.

1854er

gIHHamburg , 1. Dezember, 3proz. Spanier 34 ¼ 1proz. Spanier 21 ⅞. Umsatze. Getreidemarkr. ohne alle Kauflust. Roggen loco sehr flau berg 120 Pfd. 77 gefordert, pro Mai 30 ½. Kaflee fest, 4 %, 4 11% Frankfurt a. M., 1. Dezember, 5proz. Nationale und 4proz. F. 250 Loose Schluss Caurse Neueste preuesische Kassenscheine 104 ¾ vwilhelws-Nordbahn —. Hanau —. Berline Wechsel 104 Londoner Wechsel 117¾ Pariser Wechsel —. Wiener Wechee Iproz Spanier 37. ipror Spanier 234 Badiache Loose —. Sorosg Aletat 68 ½. 1854 ec Loese 104 ½ Oesterreichisch Ocsterceichische Bauk-Kntheile 1200.

422

es

Nachm

2

ittags 2 Börse fest bei geringem

Uhr 36 Min.

Weizen loco stille, pro Frühjahr ab Auswärts pro Frühjahr. ab Königs- 75 bis 76 geboten. Zink ohne Umsatz.

Oeil stille, loco 388

zcehmitt 2 CUhr 35 Minut. höher bei belebtem Umsatz-

Anleibe Cöln-Mindener Eisenbahn-Actien —. Ludwigsbalen- Bexbach

Hiamburger Wechsel! Franklurter KMank- Anthei

77⁄.

922 * * National - Anlehen

0⁷

Preusznscbe 142½ Frankturt Weehsel 39 Br.

Armusterdamer

117.

120 1 93 ½ 2 eile —. L0ose Kletall ¹0³

01, 79 ⅞.

. 8 1S

4 ½ PF 22.

graue Augen, dunkelblonde Augenbrauen, Kinn, lange und schmale Gesichtsbildung,

lichen Mund;

h

Wien, 1. S Mitiags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolsf'⸗ und animirt, Fonds begehrt. ändert. 83. 4 ½proz. Metalliques 72.

Bur.) Börse sehr fest

Tel. Silber-Anleihe 93. 5 proz. Metalliques

Bankactien 1064. ZBank-Interims-Scheine 284. Nordbahn 254. London 10, 17.

National-Anlehen 84 ⅛.

Loose 111. Silber 7 ½.

Paris 122 ½¼. Gold 9 ½. Amsterdam, Tel. Bur.) Schluss-Courae: Metalliques Litt. B. 83. 38 ½. 1 proz. Spanier 23 16. lite 93 ½. 5 proz. Russen Sueglitz de Holländische Integrale 63. Wechsel, kurz 35 %. Getreidemarkt. pro Frühjabr 86. Rüböl loco 53 ¾, London, 1. Dezember, Consols 94 ⅞. Nachmittags 3 Uhr. Spanier 23 ½. Merzikaner 22 ½. 4 5proz. Russen 95 ½.

5proz österreichische

pro

Getreidemarkt. Fremder Weizen Detailgeschäft. Weisse Erb-

1. Dezember, Nachmittags 4 Uhr.

National-Anleihe 75 ⅞. 5proz. 5proz. Metalliques 74 ⅜. 3proz Spanier 37 78. 1855 94¹1¾¼. Wiener Wechsel, kurz 32 ½.

Weizen und Roggen stille, unverändert. Raps Frühjahr 48 ½6.

Mittags 1 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) (Wolff's Tel. Bur.) Consols 94 ⅞.

Sardinier 88 ½.

bk .

Liverpool, Baumwolle: 8000 Ballen abend unverändert.

1854er Umsatz.

Hamburg 78 ¼.

sen 1 2 Schillinge niedriger, Hafer höher, die übrigen Artikel b

1. Dezember, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bar.)

Preise gegen vergangenen Sonn-

(Wolss 8

Mittwoch, 3. Dezember. Im Opernhause. Fidelio. Oper in 2 Abtheilungen, F. Treitschke. Musik von L. van Beethoven.

25proz. Metalliques 5proz. Russen Stieg- Mezikaner 20 ½. Hamburger

ersten Male wiederholt: Lorbeer und Myrthe. terbild in 3 Aufzügen, von Karl Gutzkow.

Donnerstag, 4. Dezember.

iproz. Abonnements⸗Vorstellung): Julius Cäsar.

5proz. Russen 106. 8 Kleine Preise.

Im Opernhause.

Keine Vorstelꝛung.

Oeffentlicher Anz

Der unten näher bezeichnete frühere Kauf⸗ mann Franz August Kuntze aus Königsberg i. Neumark, zuletzt Alt⸗Moabit Nr. 19 wohnhaft, ist des Betruges verdächtig und hat sich heim⸗ lich entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Auf⸗ enthalte des Kuntze Kenntniß hat, wird auf⸗ efordert, davon unverzüglich der nächsten Ge⸗ richts⸗ oder Polizei⸗Behoͤrde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Be⸗ tretungsfalle festzunehmen, und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die

hiefige Gefäͤngniß⸗ Expedition abzuliefern.

Es wird die ungesäumte Erstattung der da⸗ durch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behöͤrden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.

Berlin, den 28. November 1856

8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchun ssachen. Kommission II. für de ngter uchungen.

Signalement des Kuntze.

Derselbe ist ungefähr 27 Jahre alt, evangelischer Religion, am 27. Mai 1829 geboren, 5 Fuß 4—5 Zoll groß, hat dunkelblondes Haar, freie Stirn, blau⸗ spitzes rothe Gesichtsfarbe, spitze Nase, gewöhn⸗ ist schmächtiger Gestalt, spricht die deutsche Sprache, und hat folgendes besondere Kennzeichen: die obern Vorderzähne fehlen. Die

Bekleidung kann nicht angegeben werden.

8 .

und gesunde

Ediktal⸗Citation.

Gärtner Heinrich Gottfried 24 Jahre alt, aus Mol⸗ stow bei Greifenberg, ist auf Grund der An⸗ klage der Staatsanwaltschaft, wegen Auswan⸗ derung in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen, von uns die Untersuchung eröffnet und ein Termin

[2321] Gegen den Wilhelm Brandt,

zum mündlichen Verfahren in unserm Geschäfts⸗ 2 1

zimmer auf den 30. März 1857, Vormittags

anberaumt. Zu demselben wird der ꝛc. Brandt

mit der Aufforderung vorgeladen, zur bestimm⸗ ten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Ver⸗ theidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Ter⸗ mine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben her⸗ beigeschafft werden koͤnnen.

Im Falle seines Ausbleibens wird gegen den Bvandt mit der Untersuchung der Sache in contumaciam berfahren werden.

Greifenberg in Pom., den 18.

Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. 16”

Novbr. 1856.

8 1—

1.

8 ““ Bekanntm 8 8 e nachstehende Verhandlung:

1“

Verhandelt Berlin, den 19. November 1856.

Auf Grund der wurden diejenigen ausgeloosten

Königliche Schauspiele. 3 nach dem

Im Schauspielhause. 1 Trauerspiel in 5 zügen, von Shakespeare, nach A. W. von Schlegel's Uebersetzung.

Französischen, von Zwischen der ersten

und zweiten Abtheilung: Ouvertürezur Oper „Leonore.“ Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. (237ste Abonnements⸗Vorstellung.) Zum

Historisches Charak⸗

Kleine Preise.

(238ste Auf⸗

SSeanen⸗ Ren a3 des Rentenbant⸗ Gesehes vom 2. Mar 1850 Rentenbriefe der Provinz Brandenburg, welche nach demn

von dem Provinzial⸗Rentmeister vorgelegten Verzeichnisse gegen Baarzahlung zurückgegeben

sind, und zwar: X. Aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1853: mit 11 Coupons Ser. I. Nr. 6— 16. B. Aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1853 2 Stück a 1000 Thlr.. = 2,000 Thlr. v .... 1 30 8 zusammen 5 Stüͤck 1““ . sämmtlich mit je 10 Coupons Ser. I. Nr. 7—16. 6 C. Aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1854: 8 198 Thlr.

20b222222˙2⸗2* 0 42505795-5b95ãb-—2-⸗e

98

E16

n

zusammen 5 Stück sammtlich mit je 9 Coupons Ser. I. Nr. 8 16.

D. Aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 2 Stück a 500 Thlr... mit je 8 Coupons Ser. I. Nr. 9 16.

E

Aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1855:

1,000 Thlr. 500

69 699. 9 682

zusammen 3 Stück über.. sämmtlich mit je 7 Coupons Ser. F. Aus dem 1 Stück zu c mit 6 Coupons Ser. I. 1 G. Aus dem Fälligkeitstermin am 2 8 400 ler F1X““ . zusammen 9 Stück über... 1. sämmtlich mit je 5 Conpons Ser. I. Nr. 12 16. H. Aus dem Fälligkeitstermin 35 Stück a 1000 Tohlr = 9-— 500 9,000

18 a 50ʃ 9,00

38 a 100 3,800

28 52ö19 700

38 JEEE =— 380 zusammen 157 Stack über ... . .. . .. . ....

sämmtlich mit je 4 Coupons Ser. I. Nr. 13— 16. überhaupt also zum Kapital⸗Betrage von..

Sieben und Funfzig Tausend Zweihundert und Funfze

der Unterzeichneten durch Feuer vernichtet. 1 8

U.

n 8 v. Arnim, Abgeordneter des

Provinzial⸗Landtags.

E

500 Thlr.

61“

35,000 Thlr.

*

schreibe: enwart

gez. Pfeiffer, Provinzial⸗Nentmeister. Küsel

Windelband dgn endant.

Ober⸗Präsidial⸗Secretair, in Stellvertretung des zweiten Provinzial⸗ Landtags⸗Abgeordneten. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht Berlin, den 26. November 1856. “] Königliche Direction b der Rentenbank für die Provinz Brandenburg

v“

Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1855:

1. April 1856:

n

.„22222222*

am 1. Oktober 1856:

S 57,215 Thlr.

hn Thaler heute in Ge⸗