1856 / 286 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

aue pest-Ansalten des In⸗- und

vA“”“ pas Abonnement beträgt: 8 65 5 5 2 3 1 1“ 28 Sgr. n but 1e re n uslandes nehmen Zestellung an Berlin nber 1856. eeeemt. Frareande Eenehann ven abns. 4 8 h „ueh Theilen der Monarchie 8 88 ““ WIZ“ .2 Preußischen Staats-Anzeigers: üiEhe

Imilscher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. E1lüüisenbahn-Actien. 8 ““]

Brief. Geld. 2f. Br. If. Gld. 7 . 8 8 . 4292 89 8 5 G 15 1 3 8 8 1 8* 098 59 8 1“q“ 1“ 8 8 8 8 Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 83 ½ Magd.-Witt. Prior. 4 ½ 1. ““ vauuttttthh, p67 4 1☛ Wwin. 3 86 ¾6Münster-Hammer.. L164“*“ 0 86 Niederschles.-Mark. 1 i9 stnn⸗ do. Prioritäts-

62 do. Conv. P 4 90i 90= 9536 ² 9⁰9 8 2 0. Conv. Prioritäts-4 3 1 .“ 24 93 ¾ do. do. III. Serie4 90 1u . —“do. do. IV. Serie5 102 1012 101 Niederschl. Zweigb. 8 101 Oberschles. Lit. A. 166 ¾ 87 ¼ do. Lit. B. 3 ½ 149 ¾ 167 do. Prior. Lit. A. 4 90 ¾ 90 do. Prior. Lit. B. 3 ½ 80 ¼¾ do. Prior. Lit. D.4 G ö1““ . 107 [.do. Prior. Lit. E. 76 75: B erlin, do. Prioritäts-5 .

4 2

8

. el - Course. Pfandbriefe. 3 8 12 8 144 Kur- und Neumark. do. III. Emission b h 1 87 8 8 142 ½ Ostpreussische .. Aachen-Mastrichter Hamburg 300 M. Kurz 152 152 ½ Pommersche. do. Prioritäts- nnanrs..300 M. 2 M. 151 ½ 150 osensche. ... Bergisch-Märkische d4*“ do. Prioritäts- 300 Fr. 2 M. 79 ½ 79 Schlesische do. do. II. Serie Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 95 i 95 garantirte 888 AX“ Augsburg. 150 Fl.2 M. 102 8 it. B.... erl. Anh. Lit. A. u. B. Leppaig in Cour. im 14 Thl.) 8 T. 99 ½ 888 Westpreuss. 4 8 u 100 Thlr. . . . . . 2M. 8 8 o. 0. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl./ 2 M. 56 22 56 18] Rentenbriefe. Berlin-Hamburger.

Petersburg 100 S. R 3 W. 106 ½⅔ Kur- und Neumärk.] , 8 W1“

Pommersche b 4 Berlin-Potsd.-Magd. 25 1.“ 1b do. Prior. Oblig.

Preussische

Rhein- und Westph. do. do. Lit. C. Sächsische. do. do. Lit. D.

88 885 2 Berlin-Stettiner ... Schlesische. C1“ *Pr. Bk. Anth. Scheine Bresl. Schw. Frb. alte 9 do. do. neue Cöln-Crefelder.... do. Prioritäts- Cöln-Mindener do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst. 1 Magdeb.-Wittenb.

2 8598,—

B E 85

8

ERʒ’E

s·ênʒ

G

2429

12L—

——

80L—

do. III. Serie5 8

18

27 0. I ““ 8 1 E6 TRheinische .... 114

ö 3 8 8 1 *do. Quitgsb. (25 %2.) Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: Präsident Freiherr von Schleinitz in Bromberg zum Abgeord⸗ do. (Stamm-) Prior. 4 Dem Rendanten der Salzamts⸗Kasse zu Schönebeck August neten gewählt worden. (Pr. C.)

13“ Fharaf z-Rath; Köln, 2. Dezember. Die Post aus England vom 1. Dezem⸗ 8 Albert Decker den Charakter als Rechnungs⸗Rath; und ber c. ist ausgeblieben. 3

do. vom Staat gar. 3 ¾ G Ruhrort-Cref.-Kreiss- Dem Banquier Franck zu Breslau den Charakter als Kom⸗ Sachsen. Dresden, 2. Dezember. Gestern verließ Ihre

Gladbacher.. merzien⸗Rath zu verleihen. 1 Kaiserlich Königliche Hoheit die Erbgroßherzogin von Toskana in 9 V v 1114“ 28 8 Begleitung Ihres Hohen Gemahls und dessen erlauchten Vaters,

L“ erie . 8 ges 1 88 E11“ von Toskana Kaiserlich arg AA“ ““ önigliche Hoheiten, unsere Stadt, um ihrer neuen Heimath ent⸗ do. Prioritäts Berlin gegenzuziehen. . 3.) . H )

do. II. Emission 8 Thüringer 1313 Se. Königliche Hoheit der General⸗Lieutenant und Comman⸗ Gotha, 30. November. Die Abgeordnetenwahlen für den do. Prior.-Oblig. 100 deur der Garde⸗Kavallerie, Prinz August von Württemberg, Landtag unseres Herzogthums sind gestern beendigt worden. Von do. III. Seriec4½ 100 sst nach dem Harz abgereist. den 19 Gewählten sind 13 Beamte, darunter drei Bürgermeister, Wilh. (Cos.-Odbs.) alte 1397138; vier gehören dem Stande der Landwirthe, einer dem Kaufmanns⸗ 8 8 S 129il8. 2 b 1 stande und einer den Gewerbtreibenden an; 13 der Gewählten 46. II. .“ 96 8 EEqSVahtk“ waren schon in den früheren Abgeordneten⸗Versammlungen. Die nats⸗Uebersicht der preußischen Bank, politische Richtung der jetzt Gewählten ist mit wenigen Ausnahmen

vchqamsiche Notirungen. g eine konservative und der Staatsregierung ist eine ziemlich bedeu⸗ m Fr. dld m. Sr. la 1 J Iö1ö 8 §. 99 der Vanb. Seeüchg vom 5. Oktober 1845. tende Majorität gesichert. Wie man hört, wird dem künftigen

8 ““ 3 Leandtage neben einer neuen G de⸗ 6 Ausländ. Fonds. 111““ 1) Geprägtes Geld und Barren.. ... .. 22/,677,700 Rthlr. brrozkiationsgeset 11.4“*“

Fonds-Course.

Ppreuss. Freiw. Anleihe

Stzaatsanleihe von 1850. .

dito von

dito von

dito von

dito von

dito von

Staats-Schuldscheine

Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th.

Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th.

Kur- u. Neum. Schuldverschr.

Oder-Deichbau-Obligationen ..

Berliner Stadt-Obligationen .. do do.

202 +q

eee ee

fᷣ L2 108q

s I

Friedrichsd'or... Andere Goldmünzen v

222 8

7

90

̊ÖeʒʒMʒ’RANAAA

KECʒwAANW

9-

Aus rioritäts- V do. Part. 500 Fl.... 2 , 4282 Ausl. Prioritäts Ss eainh. 2) Kassen⸗Anweisungen ..... .·. 2,128,500 Hessen. Kassel, 30. November. In ihrer gestrigen Sitzung

39 Sardin. Engl. Anleihe. * + 2 1427Sardin. bef Rothschildhe 2 eeeaxö 2 » aledigte die Zweite Kammer den noch übrigen Theil des vier⸗ Hamburg. Feuer-Kasse 4) Lombard⸗Bes än i-ü-c DccDDc ,731,900 ten, so wie den fünften und sechsten Abschnitt der Verfassungs⸗ do. Staats-Präm.-Anl. Staats⸗Papiere, verschiedene Forderungen Urkunde vollständig, und gelangte bis zum §. 99. Es stehen Lübecker Staats-Anl.. . und Aktir c 7,681,800 hiernach in dieser Kammer zur Berathung und Beschlußfassung noch eePe.Oe a0 Ph Passiva. 8 24 Paragraphen der Verfassung zurück. W 6) Banknoten im Umlauuukfk.. .. c.. 44,059,400 Oesterreich. Venedig, 30. November. Die „Gazzetta h“ 7) Depositen⸗Kapitalien 21,478,300 uffiziale di Venezia“ meldet: Se. Majestät habe den Gemeinden „Span. 3 % inl. Schuld. 8) Guthaben der Staatskassen, Institute und von Venedig, Burano, Malamocco, Murano und Pelestrina, um *†do. 1 à 3 % steigendeslà Privat⸗Personen, mit Einschluß des Giro⸗ „Iiihren durch die Ereignisse der Jahre 1848 und 1849 erschütterten 1114A“““ 7,086,900 Rthlr. inneren Haushalt regeln zu können, den noch rückständigen Schuld⸗ Berlin, den 30. November 1856. betrag von 23,052,800 Lire 29 Cent., der zur Umwandlung des

tij Braunschweig. Bank.. Püien. Darmstädter Bank Nordb. (Friedr. Wilh.) do. II. Emission.. Belg. Oblig. J. de Est Geraer Bank do. Samb. et Meuse [Weimar. Bank [Oesterreich. Metall.... Jdo. National-Anleihe

Amsterdam-Rotterdam 4 Kiel-Altona .4 Loebau-Zittau 4 Fee do. Prm.-Anleihe. 4 Kass.-Vereins-Bk.-Act. Russ. Stiegl. 5. Anl. 4 4 4

Mainz-Ludwigshafen.. Disconto Commandit- do. do. 6. Anl. Neustadt-Weissenburg Antheilee. do. v. Rothschild Lst. Mecklenburger. 4 hb“ do. Engl. Anleihe... Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 5 do. Poln. Schatz-Obl. 8e 1 Sch Zarskoje-Selo fe. 3 1 do. do. Cert. L. A. ts rer vet 8 D'r ommunalpapiers in atzscheine bestimmt war, nachgesehen.

8 ((do. do. L. B. 200 Fl. 32 8 Königlich preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. 1 Belgien. 8 8 vS In 87 de 8 v11“ v„on Lam precht. Witt. Meyen. Schmidt. Dechend. Revpräsentanten verlas der Präsident folgende Antwort des Königs

1“

Pröäm.Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 116 ¼ a 116 gem. Berlin-Stettiner 139 ¼ a ½ gem. Magdeburg-Wittenberge 44 ½ a 44 gem. Stargard- Woywod. 8 1 auf die Adresse: Posen 107 a 108 gem. Ludwigshafen-Berxbach 143 ½ a 144 gem. Nordbahn (Fried.-M ilh.) 56 ¾ a 57 gem. Disconto Commandit-Antheile 8 „Es ist mir angenehm, die eifrigen Kundgebungen des liebebollen

128 a 129 ¾ gem. Darmstäödt. Bank II. Emission 131 a ¼ a ¼ a ¼k gem. Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. und Neue Bad. Pr. Obl. ö Berlin, 3. Dezember. Se. Majestät der Köoͤnig haben Aller⸗ 11““ EE“ Nütgen Ce Fnnne. Fa Berüin, 2. Dezember. Die Börse war heut bei jedoch nur Weizen ohne wesentlichen Umsatz. Roggen anfangs wesentlich gnädigst geruht: Dem Ober⸗Baumeister der Oberschlesischen Eisen⸗ würdig eingeweiht wordene Ihre verstäͤndige Vatsrlongiiehe 88 8b beschränktem Geschäft in fester Haltung, auch stellten zich die Course unter gestrige Preise gehandelt, dann höher bezahlt, schliesst etwas bahn „Gesellschaft, Hoffma unn zu Breslau, die Erlaubniß zur Bestrebungen meiner Regierung unterstützen, um die regelmäßige Ent zum Theil besser als gestern. matter. Rüböl in matter Haltung, etwas billiger, verkauft. Spicite Anlegung des ihm verliehenen Verdienst⸗Kreuzes des Herzoglich wickelung des moralischen und materiellen Wohlergehens des Volks zu

Feriiner Getreldehborse nahe 11““ niedriger verkauft, pr. Frübjahr fest bchauptet; Sachsen⸗Ernestinischen Haus⸗Ordens zu ertheilen. sichern.“ B 8 vom 2. Dezember. gek ca. 100,000 Quart. 1 Großbritannien und Irland. London, 1. Dezember.

107””0” bee 80g4 Beabws, CGetc Pwon Ged. Uherm. 72 hAve. a 809-L.n0en-), venvreedbene T.Fnhen e ge prcbaeee ““ E1“ Kenielice Feinzessi ung der panz 8 9 8 8 1d 6675 1u“ G ö 1A1414A4“ rich W 5 reußen begaben sich gestern Vormitta⸗

0742— 8— WE1““ E 7 B. EI. ““ ichtamtliches. Frsedrich Wiltelm von Wrestzen se h. 9 b g Roggen loco 42 44 Rthlr., Dezember 40 41 ¾ ½ Rthlr. bez. u. Actien 149 ¾ Br.; neuer kmisslon 139 Br. Oberschlesische Actien 8 nach Claremont, statteten daselbst der Gräfin von Neuilly eine

Br., 417 G., Dezember -Januar 40 41 Rthlr. bez. u. Br., 40 G., A. 164 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 150 Br. Oberschlesische 1 1 . 1b Dis 7 Z Januar-Februar 41 42 Rthlr. bez., Frühjahr 413 1.— 43 -422 Kühlr. 8.d6r, —Obligatonen 12. 88 Br. Oberscblesische Prioritäts -Obliga- Preußen. Berlin, 3. Dezember. Die in der gestrigen Besuch ab und kehrten dann nach Schloß Windsor zurück.

bes, 43 Br., 42 ½ G. tionen E. 75 G. Kosel. Oderberger —, nener Emission —. Kosel- Sitzung des Hauses der Abgeordneten mitgetheilte Bekannt⸗ Nachrichten aus dem Orient zufolge lag Admiral Lord Lyons Gerste 34 38 Rthlr. I1I“ 8 Oqderberger Prioritöts- Obhügationen 87 ¾ Br. Neisse-- Brieger Actien machung der Wahlen für die verschiedenen Fach⸗ Kom mission en am 13. November noch immer mit drei Linienschiffen, einer Fregatte Hafer 22 26 Rthlr. 67 Br. weist nach, daß gewählt worden sind zu Präsidenten: für die Geschäfts⸗ einer Schaluppe und vier Kanonenbooten zu Bujukdere im Bos

Erbsen 40 50 Rthlr Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 10 ¾ Ordnung der Abg. von Keller, für die Petitionen der Abg. Graf porus vor Anker. Die Zahl der im Schwarzen Meere kreuzenden Rüböl loco 16 Rthlr. bez. u. Br., Dezember 16 ¾ 12 ½ Rthlr. Weizen, weisser 70 90 Sgr., gelber 68 80 Sgr. Roggen 44 50 Sgr. Strachwitz, für die Agrar ⸗Verh ältnisse der Abg. von Arnim britischen Kriegsschiffe belief sich auf sechs, darunter drei Fregatten. bez., 16 ¾ Br., 16 ⅔˖ G., Dezember-Januar 16 ½ Rthlr. bez. u. G., 16 % Gerste 38 3 44 Sgr. Hafer III1111“” E“ (Neustettin), für Handel u nd Gewerbe der Abg. Schmückert, für Von Malta aus ging am 19. November die Dampf⸗Schaluppe Ieser S Rihlr. bez. u. Br., 16 G., April - Mai 15 Die Börse 5*4 v Sengee. 86 N E1““ 8 Finanzen und Zölleder Abg. von Gerlach, für das In stizwesen „Wanderer“ nach Sicilien und Neapel ab.

2 9 8 23 58 81 5 3 718 . 810 »P. „„ d 2 2 7

r. bez. u. Br, 15 bahn-Action und der österreichischen Dexisen stc pen (CFet. Dep. der Abg. Bode, für das Gemeindewesen der Abg. von Leip⸗ Der Dampfer „Edinburgh“, welcher New⸗ York am 15. No⸗

bez., EE111“ H lr S 1 8888. des Sree21,n, 7 Henecage. 1 Erasshe 73 Rage- 89 46 bez, ziger, für das Unterrichtswesen ‚der Abg. Martens, für die vember verließ und gestern in Clyde anlangte, traf unterwegs am

Br, Januar - Februar 23 ¾ 24 Rthlr. bez. u. Br., 23 ¾ G, Februar- Dezember 39 ½ G., Frübjahr 42 ¼ G., 43 G. u. Br. Spiritus Dezember. Budget⸗Kommission der Abg. Kühne (Berlin). Zu Quästo⸗ 21. November einen großen Eisberg an, den ersten, welchen man März 24 ¼ Rthlr. bez. u. G., 24 ½ Br., April-Mai 25 Rthlr. bez., Br. Januar, Januar-Februar 15 bez., Fröübjahr 14 ¼ bez. u. Br. Rüböl ren sind ernannt die Abg. Lehnert und von Hanstein. in dieser Saison auf der Fahrt von New⸗York nach England be u. G. [Dezember 16472 bez. 1““ Im zweiten Bromberger Wahlbezirk, bestehend aus merkt hat. 1— den Kreisen Czarnikau, Chodziesen und Schubin, ist am 27sten No⸗ Der gestern Nachmittags auf der Fahrt nach Havre zu Cowes

Redaction und Rendantur: Schwieger. vember d. J. an Stelle des Landraths, Grafen von der Goltz in angekommene amerikanische Dampfer „Fulton“, welcher am 17. No⸗

Verlag der Königlichen Gebeimen Sber⸗-Hofbuchdruckerei. Chodziesen, welcher das Mandat niedergelegt hat, der Regierungs⸗ vember von New⸗York aus in See stach, hat die Nachricht über⸗ (Rudolph Decker.) 1 .

1“X“ 1“ v1“; 1