— 8
Aue post-Anstalten des In⸗ und
n 1 el E ĩ Auslandes nehmen Sestellung an, e ) für Gerlin die Expedition des Konigl. 1. 2* * 4 b
B 1 pas Abonnement beträgt:
Berliner Börse vom 3. Dezember 1856. 18 S91., Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien.
in auen Theilen der Mmonarchie Br. If. Gld.
ohne Preis⸗Erhöhung.
12 Aachen-Düsseldorf. 3 ⅔ 83 8MNagd.-Witt. Prior. Pfandbriefe. do. Prioritäts- 87 ¾ Münster-Hammer.. 4 1s “ 86 ¼ ger h.
0. Emission — 0o. Prrioritäts- Aachen-Mastrichter — do. Conv. Prioritäts- do. Prioritäts- 93 ½ do. do. III. Serie Bergisch-Märkische — do. do. IV. Serie do. Prioritäts- 1015 Niederschl. Zweigb. do. do. II. Serie 101 58 Oberschles. Lit. A. do. (Dortm.-Soest) — do. Lit. B.
Preußischen Staats-Anzeigers: 8 Mauer⸗Straße Nr. E11““
—
Köni
g üin x-
*
. 8 I1“
7
v11““
8 Eö“ —
999 1 . . v111u
131““ 111111“““
F.
X—-=
1n 84 1112 11 129. v1“ 912
eger.
7
Wechsel-Course. Kur- und Neumaàrk.
—
Amsterdam 250 Fl. Kurz dite ... 250 Fl. 2 M. Ostpreussische
Hamburg 300 M. Kurz Pommersche dito . 300 M. 2 M. Posensche .
1 L. S. 8E111““ G Schlesische...
ien im 20 Fl. F. 150 Fl. Vom Staat garantirte 150 Fl. ILdt WB Berl. Anh. Lit. A. u. B. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Westpreuss. do. Prioritäts- uss 100 Thlr. 1 do. do. Frkf. a. M. südd. W. 100 Pl. Rentenbriefe. Berlin-Hamburger.
Petersburg 100 S. R... “ 3 do. Prioritäts- g Kur- und Neumärk. 4 s. m.
Pommersche.. „Berlin-Potsd.-Magd.
5 1 Posensche. 2 F1.“ oblig.
Fonds -C II Preussische. 1 — S “ 1 „„ Rhein- und Westph. do.é do. Lit. C. do. do. Lit. D.
Sächsische . 8 8 Berlin-Stettiner ... Sechlesische .. Ao. Prlor.-Oblig.
8 Pr. Bk. Anth. Scheine 3 Bresl. Schw. Frb. alte
Friedrichsd'or.... —o. 8 do. neue Andere Goldmünzen Cöln-Crefelder... “ do. Prioritäts- Cöln-Mindener.... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. IO W1u. do. III. Emission do. IV. Emission
*— nN
*—**’”=
A ½18LS88115
n·
2ꝗ29⸗
—
— do. Prior. Lit. A. 90 ½ do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. „Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prioritäts- do. II. Serie do. IIIl. Serie Rheinische do. Quitgsb. (25 % E.) do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher... do. Prioritäts- do. II. Serie Stargard-Posen... do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer.
A
& 92 A
v111X“
8
ð8 —
Berlin, Freitag den 5. Dezember
nA
11IE2S8SISII N —
bn Peg Allergnädigst gerubt: Herzoglich braunschweigischen Landesgrenze in der Rich⸗ Se. Majestät der König SeSgsth 8 8 tung auf Hessen und jenseits derselben über Rohrs⸗
Dem Polizei⸗ und Stadt⸗Phystkus Dr. Wendt zu Breslau eim und Gedeleben; unter und dem praktischen Arzte c. 1u“] EEEEEö Nr. 4567. die Bestätigungs⸗Urkunde, betreffend die Statuten der rakter als Sanitätsrath zu verleihen. 1 8 1““ unter dem Namen „Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗ Stiftung“ mit dem Domizil zu Berlin errichteten Actien⸗Gesellschaft. Vom 31. Oktober 1856; und unter 4568. die Bekanntmachung über die unterm 10. November 1856 erfolgte Allerhöchste Bestätigung des Statuts ddes Actienvereins für die Oels⸗Namslau⸗Creuzburger (Chaussee. Vom 23. November 1856. Berrlin, den 5. Dezember 1856. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammluns.
—— E8EEII“
1 AN
Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 1850 . von 1852. von 1854.... von 1855 von 1856 8 von 18553 Staats-Schuldscheine Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen..
8g=
8 18 “ 1““ * 22 [ 1
KFGbMEʒwKRKEʒeRKnAw
Ministerium . 1, IEFböffentliche Arbeiten.
2g
nNN enAnN
Das den Maschinenfabrikanten Neumann und Esser zu Aachen unter dem 24. September v. J. ertheilte Patent
80⸗
bI11““ — 11““
8 Neustadt-Weissenburg
Berliner Stadt-Obligationen do 1
do. Prior.-Oblig.- do. III. Serie Wilh. (Cos.-Odbg.) alte do. neue — do. Prioritäts- do. II. Emission
Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts- do. Prioritäts-
Magdeb.-Halberst. .
Magdeb.-Wittenb.
’
+—ℳVqSNEg
Nichtamtliche Notirungen.
Ausl. Priorität fcectien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
usländ. Eisenb.- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterd Kiel-Altona.
Loebau-Zittau 1 Ludwigshafen-Bexbach E1““ 8
.„ 22222*⸗—*
„[Kass.-Vereins-Bk.-Act. Disconto Commandit- Aantheile.....
. —.—2⸗
Hecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje U-....
—'=g=g=
—2 2
If.
Gld.
If. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl. . .. 140 ½ Sardin. Engl. Anleihe. 143 Sardin. bei Rothschild’ — Hamburg. Feuer-Kasse 106 ½ do. Staats-Präm.-Anl. 130 TLübecker Staats-Anl.. 79 [Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 81 ⅛ N. Bad. do. 35 Fl. — Schaumburg-Lippe do. 99 ⁄ 25 Thlrr .. 101 Span. 3 % inl. Schuld. s 104 do. 1 à 3 % steigende
Ausländ. Fonds.
. —
Braunschweig. Bank.. Darmstädter Bank..... do. II. Emission ... Geraer Bank.. Weimar. Bank.. Oesterreich. Metall.. . . do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. Auss. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.
—
AAEEEEEEEEEEEEEE
80 ¾ 91 ¾ 20 ¾
1“ 8
Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 168 ¼ a 169 gem. gard-Posen 108 a 108 ¾ gem. 53 ¾ gem. Nordbahn (Fried.-Wilh.) 57 ½ a 57 gem.
Berlin, 3. Dezember.
Thüringer 134 ½ a 135 ½ gem. Disconto Commandit-Antheile
Darmstädt. Bank II. Emission 132 a 131 a ¼ gem.
Oberschles. Litt. A. 166 a 167 ¾⅞ gem. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) neue
Oberschles. Litt. B 150 a 149 ¾ gem. Star- 124 a 127 gem. Mecklenburger 54 a
129 a a 128 ¾ a 129 gem. Darmstädt. Bank 143 ⅞ a *
—
A¶m
Die Börse begann bei jedoch nur ge- mit einigen m
166““
Kurhess.
Berliner Getreidebörse vom 3. Dezember.
Weizen loco 50 — 84 Kthlr., do gelb. Ukerm. 56 Rthlr. bez. RHRsoggen loco 41 ½ — ½ Rthlr., 86 — 87pfd. 42 Rthlr. pr. 82pfd. bez., Dezember 41 ½ — 42 Rthlr. bez. u. Br., 41 ¾ G., Dezember-Januar 41 — ½ — ¼ thlr. bez., 42 Br., 41 ½ G., Januar- Februar 41 ¾ — 42 Rthlr.
bez., Frübjahr 42 ½ — 43 ½ — ¼ Athlr. bez. u. G., 43 ½ Br. Gerste 34 — 38 Rthlr. Hafer 21 — 26 Rthlr., 50 pfd. 21 Rthlr. pr. 26 Sch. bez. Erbsen 40 — 50 Rthlr
1 Rüböl loco 16 ¾ Rthlr. Br., Dezember 16 ⁄ Rthlr. bez. 16 ½ G., Dezember-Januar 16 ½6 Rthlr. bez., Januar-Februar 16 ½ Rthlr.
Br., April - Mai 15 ½ X — 12 Rthlr. bez., 15 ¾ Br, 15 *% G. Leinöl loco 15 ⅔ Rthlr., April- Mai 14 ¼ Kthlr. Br.
Spiritus loco ohne Fass 23 ½ — ¾ Rthlr. bez., Dezember
2
8 u. Dezem- ber-Januar 23 ¾ — 24 Rthlr. bez. u. Br, 23 ¼½ G., Januar - Februar 24 bis ¾ Rthlr. bez., 24 ½ Br., 24 G, Februar-März 24 ½ — X¼ Rthlr. bez., 25 Br., 24 ½ G., April-Mai 25— ¾ Rthlr. bez., 25 ⅛ Br., 25
G.
16 ⁄% Br.,
Pr. Obl. 40 Thlr. und Neue Bad. Pr. Obl Verloosung.
Weizen geringer Umsatz. Roggen zu anzichenden Preisen gehan- delt, schliesst sehr fest. Rühöl schwach behauptet; gekünd. 300 Ctr. Spiritus loco wie Termine höher bezahlt, schliessen sehr fest; gekünd. 30,000 Quart.
Kreslatz, 3. Dezember, 1 Uhr 15 Mmuren Nachm. (4el. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 96 Br Freiburger Actien 149 ¼ Br., neuer Emission 139 ½⅔ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 166 ¼ Br. Oberschlesische Achien Lit. B. 150 ¾ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen D 88 ¾ G. Oberschlesische Prioritäts-Obliga- tionen E. 75 ⁄12 G. Kosel Oderberger —, neuer Emission —. Kosel- Oderberger Prioritäts-Obligationen 87 ¾0 Br. Neisse- Brieger Actien 67 ¼ Br.
Spiritus pr. Eimer, su 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 10 ½⅔ Riblr. 6. Weizen, weisser 70 — 90 Sgr., gelber 68— 80 Sgr. Roggen 44—50 Ssgr. Gerste 38 44 Sgr. Hafer 26 30 Sgr. 1
Bei geringem Geschäft behaupteten sich die Fonds und Actien- Course ziemlich fest; österreichische Effekten höher. 1
Stettin, 3 Dezember 1 *1b: 44 Min. Nachmittags. (Tel. g. des Staats-Anzeigers.) Weizen Frühjahr 74. Rogger, Dezember 8 Frübjahr 43 ½. Spiritus 14 ¼ bez., Frühjahr 14 ½ bez. u. G. Rübölb, Dezember 16 8⁄ da.
—
2ee N 98 he Kiss
Redaction und Rendantur: Schwieger.
aemeee
Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Gebeimen Ober⸗Hofbuchdruckerei⸗
auf einen Rundwebestuhl
8
Bekanntmachung vom 3. Detzember 1856 — be⸗
trreffend die Mitglieder der für die fernere Ver⸗
waltung ꝛc. der Oberschlesischen Eisenbahn unter dem Namen „Königliche Direction der Oberschle⸗ b sischen Eisenbahn“ bestimmten, mit dem Schlusse des Jahres 1856 in Wirksamkeit treten LE u Behörde.
höchster Erlaß vom 13. Oktober 1856. (Staats⸗Anzeiger Nr. 249.
„ 5
Mit Bezug auf den Allerhöchsten Erlaß vom 13. Oktober . J. (Oeshecsas läng für 1856, Seite 864) bringe ich hierdurch zur
öffentlichen Kenntniß, daß die für die fernere Verwaltung und I Betriebsleitung der Oberschlesischen Eisenbahn unter dem Namen „Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn“ Hefimumte Behörde mit dem Sitze in Breslau aus dem Königlichen Eisen⸗
bahn⸗Direktor Ma ybach, als erstem Mitgliede und kommissarischem
Vorsitzenden, dem zeitigen Ober⸗Ingenieur der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Königlichen Baurathe Rosenbaum, als
zweitem und dem Königlichen Gerichts⸗Assessor Bene, als drittem Mitgliede bestehen und mit dem Schlusse des laufenden Jahres
ihre Wirksamkeit beginnen wird.
Berlin, den 3. Dezember 1855.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt. “
“ 1“
18 5* ünll 11 8
62ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗
4
gegeben wird, enthält unter zfr. 1565. den Allerhöchsten Erlaß vom 13. Oktober 1856, be⸗
treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung nachstehender Kreis⸗ Chausseen im Kreise Berent: 1) von Neukrug im Anschluß an die Staats⸗Chaussee von Berent nach Danzig über Liptschin, Plachte, Illownitza, Gladau, Decka und Wenzkau nach Schoͤneck; 2) von Schöneck in der Richtung nach Dirschau über Neuguth und Demlin bis zur Kreisgrenze bei Gardschau; 3) von Berent in der Richtung nach Conitz über Lubjahnen, Kalisch, Dzimianen und Raduhn, bis zur Kreisgrenze bei
Lamk; unter 4566. den Allerhöchsten Erlaß vom 27. Ottober 1856, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für sden Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗Chaussee von Hornburg über Osterode und Veltheim bis zur
85*
d aMllos -ibs
Dem bisherigen zweiten Vorstands⸗Beamten des Bank⸗Comtoirs zu Magdeburg, Bank⸗Buchhalter de la Croix, ist die nachgesuchte Entlassung ertheilt, und der Bank⸗Buchhalter Neumann zum zweiten Vorstands⸗Beamten des gedachten Bank⸗Comtoirs ernannt
worden. 8
81““ ½ . .“ Tages⸗DOrdnung. 8 4te Sitzung des Hauses der Abgeordneten am Sonnabend, den 6. Dezember 1856, Mittags 12 Uhr. Fortsetzung der Prüfung der Ersatzwahlen.
Angekommen: Se. Durchlaucht der Fürst Sulkowski,
von Reisen. — Der Prinz Friedrich von Schoenaich⸗Carolath, von Saabor.
VBeklanntmgchung. 11“
Von einem Ungenannten ist dem Evangelischen Ober⸗Kirchenrath die Summe von 100 Rthlr. als eine Beihülfe zur Beseitigung der kirch⸗ lichen Nothstände in Berlin übersendet worden, welche uns zur geeigne⸗ ten Verwendung zugestellt worden ist. Indem wir dieses nachahmungs⸗ würdige Beispiel christlichen Wohlthäͤtigkeitssinnes hierdurch zur öffent⸗ lichen Kenntniß bringen, bemerken wir, daß wir die bezeichnete Summe der St. Elisabethkirche bierselbst als eine Beisteuer zur definitiven Grün⸗ dung eines Diakonates bei dieser Kirche überwiesen haben.
Berlin, den 29. November 1856.
Königliches Konsistorium der Provinz Brandenburg.
Nichtamtliches.
N1“” Berlin, 4. Dezember. Se. Majestät der
Preußen.
König begaben Allerhöchstsich gestern nach dem Diner von Char⸗ lottenburg nach Potsdam, um heute auf dem Felde bei Sanssouci
eine Jagd abzuhalten. 1 Lübeck, 2. Dezember. In der gestrigen Abendsitzung des Bürgerausschusses ward der Entwurf des Staatsbudgets für 1857 berathen und im Wesentlichen zur Genehmigung empfo mit Ausnahme jedoch der außerordentlichen Steuer zum Be
von einem Sechstel der direkten und Militairsteuer, indem der
8 89 8 8 8
8
Bürgerausschuß für angemessen hielt, erst die Erfahrung der ersten
6 Monate des Jahres abzuwarten. (L. Z.)
Sachsen. Altenburg, 1. Dezember.
In der zweiten, am 28. v. M. abgehaltenen Sitzung der wiedereinberufenen Landschaft bildete den wichtigsten Gegenstand der Berathung ein Namens der Finanzkommission erstatteter Bericht des Landschaftspräsidenten, über das Postulat der Regierung wegen Wiederherstellung der
diplomatischen Vertretung am Königlich sächsischen Hofe zu Dresden.
““ 9 . 1“ “ “