1856 / 288 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

pas Abonnement beträgt: 1 18 G 25 Sgr. 8 9 Alle p stalten des In- un für das Vierteljahr 5 8 Auslandes nehmen Bestellung an, g; für Berlin die Expedition des Konigl.

4““ 1 b in allen Theilen der 1 8“ Berliner Börse Om 4 Dezember 1856. in b 8 88 wenacs ““ 11 e““ .“ 8 1“

Imüsscher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours. Eisenbahn-Actien. v1“

Brief. Geld. 1 I11t. Br.] Gld. f. Gld. 8 h Aachen-Düsseldorf. 83 Magd.-Witt. Prior. v Pfandbriefe. do. Prioritäts- . Münster-Hammer.. do. II. Emission 3 ¾ Niederschles.-Mark. Amsterdam. .. Kurz Kur- und Neumark. 3 ½ 883 do. III. Emission 84 do. Prioritäts- 1“ 2 M. Ostpreussische g33 Aachen-Mastrichter do. Conv. Prioritäts- Pni. Kurz Pommersche..... . do. Prioritäts- 93 ¾ do. do. III. Serie 2 M. Posensche. Bergisch-Märkische 86 ¾ do. do. IV. Serie 1. 8 3 M. do. hgcie.,⸗ do. Prioritäts- vi Niederschl. Zweigb. 2 M. , Schlesische 8 d do. do. II. Serie oberschles. Lit. A. 1888 1 20 Fj. F. 150 Fl. as Vom Staat garantirte 4o. Dortm.-Socsi) v Augsburg 150 Fl. 2 M. Lit. B.. 32 Berl. Anh. Lit. A. u. B. 8 do. Prior. Lit. A. 9 8 1 ö“ Heieg in Cour. im 14 Thl.) 8 T. Westpreuss. do. Prioritäts- 90 ¾⅔ do. Prior. Lit. B. 8 (C(C“ . 14“4* - d9. . a do. Prior. Lit. D. Berlin, Sonnabend den 6. Dezember Frkf. a. M. süꝛdd. W. 100 Fl.] 2 M Rentenbriefe. Berlin-Hamburger. 108 do. Prior. Lit. E. Petersburg 100 S. R. 3 W. Kur- und Neumöärk. 1 do. Prieritäts- 100¼ Prinz Wilh. (St.-N .) 8 2 do. do. II. Em. 100 ¼ do. Prioritäts- Pommersche täts II⁰.. bPppoosensche - „Berlin-Potsd.-Magd. do. II. Serie h CEEEö“ “X“ do. Prior. Oblig. do. III. Serie KRhein- und Westph. 78 5 Lit. C. 98 i Rheinische . .... Sächsische.. 8. o. Lit. D.

Berlin-Stetti 1139, 45.18t. Ge GFa, erlin-Stettiner.. 2 2 do. amm-) Prior. Schlesische. do, Prüer Oblig. .

4 do. Prioritäts-Oblig. Pr. Bk. Anth. Scheine Mscfl8ehas Fis⸗ alte 1 vom S Iimb ecan 0. 0. neue [Ruhrort-Cref.-Kreis Fo 2 5 Thlr... do. Prioritäts- do. Prioritäts- Staats-Schuldscheine....... 8 2 Cöln-Mindener do. II. Serie Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. 8 do. Prior.-Oblig. Stargard-Posen... Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 ½⅔ †do. do. II. Em.

do. Prioritäts- Kur- u. Neum. Schuldverschr. 1 do. do. ““ do. II. Emission Oder-Deichbau-Obligationen .. (do. III. Emission 1 Berliner Stadt-Obligationen .. do. IV. Emission do. Prior.-Oblig. j DHDüsseldorf-Elberf. do. III. Serie 192 Pbrioritäts- Wilh. (Cos.-Odbg.) alte Prioritäts-

do. neue Magdeb.-Halberst. 1 do. Prioritäts- S Magdeb.-Wittenb.

A

·

5 RVcSVSOS”=

L

Wn

X &ð&̃ ð

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: als solche zu existiren. Dieser Erlaß Dem Königlich baierschen General⸗Lieutenant, General⸗Adju⸗ Sammlung bekannt zu machen.

tanten und Kommandanten der 2ten Armee⸗Division, Freiherrn von

Hohenhausen zu Augsburg, den Rothen Adler⸗Orden erster

Klasse, dem Obersten a. D. von Lützow zu Potsvam und dem

Major a. D., Bergrath Barth zu Essen, den Rothen Adler-Orden

dritter Klasse mit der Schleife, dem Kurfürstlich hessischen Kammer⸗

herrn Freiherrn Emil von Doernberg zu Kopenhagen den dt.

Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Regierungs⸗Assessor a. D. s 5

und Gutsbesitzer von Ramin auf Günnitz im Kreise Randow .“

den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem Kandidaten 8

der Medizin, Edmund Metzner zu Halle a. d. Saale und dem Minister für Handel,

Steiger Johann Scheliga auf der Henrietten⸗Grube bei Biel- und den Justiz⸗Minister.

vg. im Kreise Beuthen, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu

I

WErN

q

bo

S nn

ʒCEqʒExAN 850 —V'0

2

EN

[5 ZS

Nichtamtliehe Notirungen. 1 8 ö öffentliche Arbeiten.

8 1“ v 6“ If.] Br.] Gld. 888 If.] Br. W“ Br. (lc. Allerhöchster Erlaß vom 24. November 1856 Der Baumeister Dulon zu Halle ist zum K I. Prioritäts Ausländ. Fonds. d0. Part 500 Fl 21 betreffend die Verschmelzung des Unternehmensder 8 81. 8 5— 8 8 8 I1I1 2 . 3 d 1 8 8 Auslünd. Eivenb V Braunschweig. Bank. Sardin. Engl. Anleihe. Bonn⸗Kölner Eisenbahn⸗Gesellschaft mit dem S J Sh G 1- 8 Bank..... 142 9 Accsne Unternehmen der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ 5 len. Nordb. (Friedr. Wilh. do. II. Emission-. Hamburg. Feuer-Kasse32 V p 6 Belg. Oblig. J. de LEst Gerzer Bank. 106 ½ do. Staats-Präm.-Anl. . schaft wegen des Baues einer von Rolandseck 130 Lübecker Staats-Anl.. weiter rheinaufwärts führenden Eisenbahn über 81¼X. Bad. 4o. 35 Fl

107 Schaumburg-Lippe do. ͤ“ V 8 S9 25. Phlr 1. Schulqd Privilegium vom 4. August 1854 (Staats⸗Anzeiger Nr. 1 Der bisherige Kreisrichter Kersten in Dortmund ist zum [101 span. 3 % inl. Schufd. X““ Urkunde vom 5. März 1856 (Staats⸗Anzeiger Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Wesel mit der Anweisung [104 do. 1 à 3 % steigende Fongesttons⸗Bestätigungs⸗ rkunde 8 ee ärz 1856 (Staats⸗Anzeige seines Wohnsitzes daselbst und zugleich zum Notar im Departement

2I 8 I IWNNV. h“ Appellationsgerichts zu Hamm ernannt; so wie 92 ½ -91 ½ 8 Dem bisher zu Jacobshagen, im Bezirke des Kreisgerichts zu 20 ½ 8 .“ h. thhent pes 1 b 1854 bestätig⸗ Stargard in Pommern, angestellten Rechtsanwalt und Notar In Gemäßheit des §. 3 des unterm 4. August 1854 bestätig⸗ S gell 1 ten zweiten Nachtrags zu dem Statute der Bonn⸗Cölner Eisen⸗ fait hlma 11“ Wohnsitzes nach Pyritz in dem⸗

Berlin-Potsdam-Magdeburger 134 ½ a ½ gem. Cölm-Mindener 157 a 160 gemns. Oberschles. Litt. A. 167 a 171 gem. Overschles- bahn⸗Gesellschaft (Gesetzsammlung pro 1854 Seite 472 ff.) will elben 8 üg Litt. B 150 a 150 ¾ gem. Stargard-Posen 108 a 107 gem. Wilhelmsbahs (Cosel- Oderberg) alte 144 a 145 gem. do. neue 127 ² 129 Ich, nachdem die Rheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft unterm 5. März Dem bei dem Kreisgericht zu Sangerhausen mit dem Wohnsitz vem. Disconto Conunandit-Antheile 128 a ¼ gem. Darmstödt. Bank 143 a 142 ¼ a gem. Darmstädi. Bank II. Emission 130 a gem. 1856 (Gesetz „Sammlung pro 1855 Seite 146 ff.) zu dem zu Artern angestellten Rechtsanwalt und Notar Romeiß gestattet

82 . g 2 22 8 1 3 N 1 . %z ““ venr. - iner 8 eiter rhein et. ꝛend orden, seinen Wohnsitz na angerhausen zu verlegen. Berlizs, 1. Dezember. Diec Stimmung der heutigen Börse war bez. u. Br., 24 ½ G., Februar9 März 25 Rtulr. bez., pr. u. G., April- Ban einer von Rolandseck weiter rheinaufwärts führenden w hnsit: ch Sang hausen z 8

namentlich für Eisenbahn-Actien sehr angenchm, in Folge dessen die Mai 25 ½ ¾ thlr. bez. u. Br., 25 ½ G . Eisenbahn über Koblenz nach Bingen concessionirt worden Course beträchtlich gestiegen sind. Bank-Effekten weniger gesucht. Weizen süll. Roggen etwas mehr gefragt, schliesst pr. Frühsahr ist, hierdurch bestimmen, daß mit dem Unternehmen dieser Beriiner Setresdebörse v“ fest, nahe Termine angeboten. Rübö] flau. Spiritus anfangs höher, Gesellschaft das der Bonn⸗Cölner Eisenbahn⸗ Gesellschaft

Forn 4. Dezeinber. schliesst billiger angeboten, doch ziemlich fest. nunmehr verschmolzen werde, dergestalt, daß mit dem

1— öniglichen Eisen⸗ bahn⸗Baumeister ernannt und demselben eine etatsmäßige Eisenbahn⸗ Baumeisterstelle bei der Westphälischen Eisenbahn verliehen worden.

v“ do. Samb. et Meuse Weimar. Bank.

Amsterdam-Rotterdam 76 Oesterreich. Metall.. .. Kiel-Altona 1“ do. National-Anleihe Loebau-Zittau. 61 do. Prm.-Anleihe.. EEAA“ 145 Kass.-Vereins-Bk.-Act. Russ. Stiegl. 5. Anl. Mainz-Ludwigshafen.. Disconto Commandit- do. do. 6. Anl. Neustadt-Weissenburg sihIIOo. ... ... . 4 do. v. Rothschild Lst. Mecklenburger... . 54 ½ 53 23 do. Engl. Anleihe... Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 57 ¼ b do. Poln. Schatz-Obl.

Zarskoje-Seloͤ,a fe. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.

8

N

Weizen loco 50 —80 Kthlr. FSresian; 4. Dezember, 1 Uhr 50 Minuiten Nachm. (icl. Uesr. 1. Januar 1857 letzteres ein integrirender Theil mit jenem wird, 3 1 Roggen loco 42 44 Rthlr., 87 88pfd. 43 Rthlr., Dezember 42 ½ d Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 96 71., Br. Freiburger V dagegen die Stamm⸗Actionaire der Bonn⸗Cölner Eisenbahn Ge⸗ Bekanntmachung vom 5. Dezember 1856 betref⸗M 28 09 5 8 h 41 8 421¹ 1* E“ 4* 2 „1 8 P ogtien L’, G 8 . . 0 - 6 - 2 2 8 11 8e 8 1n .“ sellschaft alsdann zu dem Nominal⸗Betrage ihrer Stamm⸗Actien fend die Aufforderung zur Ausübung des, den in ez. 3 r. * ., ü 435 thlr. 8 . u. 1 X. 167 Br. hlesische Actie jt. B. 148 ¾ G. Obersch, &s*s⁸ 8 b 15 ssioni er 3 er üc ; 8 8 , G rühjahr alr. bez r. uU 7 Br erschlesische Achien I 4 Stamm⸗Actionaire des neu konzessionirten Unternehmens werden, die Stammbü⸗ cher der Bank ein ge tragenen Bank⸗

Gerste loco, grosse 34- 38 Rt.; prioritäts-Obligationen ³ 988 ¾ Br. 0 b schlesische Prioritäts- Obliga- b ; 8 g OECC1“ ; oahr Haier loco 24—26 Bthir. ...““ K. 76 Br. 9 SeIIe . Ce jedoch mit dem Vorrechte, daß, int irgend 1 Jahre der Antheils⸗Eigner n zustehenden Vorzugsrechtes. Erbsen 40 50 Rthlir 8 8 Oduerberger Prioritbts-- Opligattosen 87 ½ Br. Neisse-Brieger Actien Reinertrag des neuen hJ ö“ 3 Röüböl loco 16 4 Kthlr. Br., Dezember 16 ½ *%, Bthlr. bez. u. G., 67 ¼ Br. von mindestens fünf und einem halben 6. rozent ht 3 I 8 sg8 18 8 ; 8 8 2) 16 ½ Br., Dezember-Januar 16 ½ ¼ thlr. Se 16 6 Br., 16 ½⅔ 88 Spicius pr. Eimer 2u 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 10 ¼ Athir 82 ursprünglichen Actionairen der Bonn⸗Cölner Eisenbahn⸗Gesellschaft Heüeh 88 8 b 1888 (Süas he. g.ha. Nr. 283 Januar-Februar 16 ¼ Athlr. bez., Br. u. G., April - Mai 15 ⁄2 ½ Rthlr. Wreigen, weisser 70—90 Sgr., gelber 68—80 Ser Rogzen 44 50 881. eine Dividende von fünf und einem halben Prozent vorab gewährt ann 2298708 1 ö. 3 88 ; bez. u. G., 15 12 Br. 8 6 Gerste 38 44 Sgr. Hater 26-30 Sgr. h wird. Die Bonn⸗Cölner Eisenbahn⸗ Gesellschaft soll für die . Leinöl loco 15 ¼ Athlr. Br., Lief. April- Mai 44 ¼ Athlr. Br. Die Börse war in fester Haltung und einige Actengattungen wur- Regelung der Ansprüche und aller Rechtsverhältnisse überhaupt, 1 11““ Mobnöl 20 21 Rthlr. den höher notirt. welche ch der sefahe ung der beiden Gesellschaften sich ent: Mit Bezug auf die Bekanntmachung vone 29. v. M. benach⸗ es 84¾ vXXX“ Ds2 1 66 888n ö b 3393 wickeln, auch nach dem 1. Januar 1857 noch als fortbestehend richtige ich die betheiligten Bank⸗Antheils⸗Eigner, 8 Auf⸗ almöl 16 8 A 2s Staats - Anzcigers.] eigen, Frühjahr 74 G., 7 Roggen 9521 2 1 cl6 vuma. üb: 1 S büchern der Lsehenale gölb. runs. 17 Rüble. Be. 88. 292. 87. FegRsebe 44 Jon . vns küs zuan defnäiden Abschluß der Regulirung der be⸗ fordenen B, 1“ emhne ank⸗Antheits⸗ Spiritus loco ohne Va. 24 ½ Rthlr. bez., Dezember u. Dezember- V Rüböl, Dezember 16 412 ge; 88 1 treffenden Ansprüche und Rechtsverhältnisse durch ihre bisherigen preußischen ö gebgchtc G“ m 8 Mai d. J ustehenden Januar 24 ¼ -— ¼ Rthlr. bez., Br. u. G., Januar- Februar 24 ½ ¼ Kthlr. V 8 statutenmäßigen Organe vertreten werden. Im Uebrigen hört die Eignern nach §. 6 des

vV Ei 1⸗Gesellschaft mit dem 1. Januar 1857 au Vorzugsrechtes auf je zwei ihnen gehörige Bank⸗Antheile einen . Redaction und Rendantur: Schwieger.. —— ee hi h 1 1 8 ““ 18

8 8

Hofbu chdruckeret

Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Gebeimen Ober⸗ (Rudolph Decker.) 8

3 88