. Augsburg.
Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th.
Ausländ. Eisenb.-
Amtlicher Wechsel-, Fonds-
und Geld-Cours.
Brief. Geld. vtf.
Wechsel-Course. Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. Ostpreussische.. Pommersche Posenschoe. do. Schlesische Vom Staat garantirte Westpreuss..
00 8
Kurz 2 M. Kurz 2 M. 3 M. 2 M. 2 M.
.... 250 Fl. .300 M.
dito Hamburg G ditio 300 M.
London 1 L. 8. Parikg 300 Fr.
Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. .150 Fl.2 M.
peis in Cour. im 14 Thl.) 8 T.
„ 0 22 5 59 5
ꝓꝙ’S
Zuss 100 Thlr. J2M. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. s 2 M. Petersburg 100 S. RK. 3 W.
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. Posenschoe Preussischoe Rhein- und Westph. Sächsische. Schlesische.
5 Pr. Bk. Anth. Scheine
ͥFriedrichsd'or.. Andere Goldmünzen 1“
= ‧—
Fonds-Course.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850. dito von 1852 dito von 18554 . dito von 1855 dito von 1856 . dito von 1853 Staats-Schuldscheine “ Prämiensch. d. Seechdl. à 50 Th.
Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen..
S
2₰
85à —
Br.
If. Aachen-Düsseldorf. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- Bergisch-Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- do. do. Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. obf 1 do. do. Lit. 6. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner... do. Prior.-Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte do. do. neue Cöln-Crefelder.... do. Prioritäts- Cöln-Mindener.. do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do. ... do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst.. 1 Magdeb.-Wittenb.
Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer.. Niederschles.-Mark. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie 3, do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Rheinische... do. Quitgsb. (25960E.) do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher.... do. Prioritäts- do. II. Serie Stargard-Posen... do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer. do. Prior- Oplig. JIdo. III. Serie Wilh. (Cos.-Odbg.) alte do. neue do. Prioritäts- do. II. Emission
A ¼⸗
„*
— 8— 8 —-
11I11““
88 — A —
—
S b04—
’ e fl ESSIILSIS
— 2 A N
IÜÖʒEAAʒAN
—
1188
1
*—
1IISIn
— . ☛8
9 = —
eN
—177
7
1E
—
Nichtamtliche Notirungen.
If.] Br.
ts-
Stamm-Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est
Gld.
Lf. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl. ... Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamburg. Feuer-Kasse do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl..
Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank.. Darmstädter Bank....
do. II. Emission... Geraer Bank
Das Abonnement beträgt:
25 Sgr.
8 für das Vierteljahr
jin allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.
“ 8 88
8.
Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für tzerlin die Expedition des Königl.
Preußischen Staats⸗Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. 54.
4
Ge. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt:
Dem Kurfürstlich hessischen Ober⸗Finanzrath Cramer den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Ritterschafts⸗Rath von Witte auf Falkenwalde, im Kreise Königsberg in der Neumark, dem Gymnasial⸗Direktor Dominicus zu Coblenz, und dem Premier⸗Lieutenant im 1sten Bataillon (1sten Trier⸗) 30sten Land⸗ wehr⸗Regiments und Baumeister Schnitzler zu Trier, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie 1
Dem Seconde⸗Lieutenant des 25. Infanterie⸗Regiments Ferdinand Brill den Adel unter dem Namen Brill von Hanstein; und
Dem Haupt⸗Steuer⸗Amts⸗Rendanten Mappes in Lübben
den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.
“
“ 1 .““ 1
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl
8 Eb“
Die Eröffnung der im Art. 7 des Vertrages erwähnten Zoll⸗ vereinsniederlage zu Bremen bleibt für jetzt ausgesetzt und wird über den Zeitpunkt ihrer Eröffnung eine weitere Bekanntmachung
erfolgen. folgen 11 8*
Zugleich wird unter Bezugnahme auf den Artikel 1 des Ver⸗ trages zwischen Preußen, Hannover, Kurhessen und der freien Hanse⸗ stadt Bremen wegen Suspension der Weserzölle vom 26. Januar d. J. (Gesetz⸗Samml. für 1856 S. 691) hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der zuletzt gedachte Vertrag gleichfalls mit dem 1. Januar 1857 in Wirksamkeit tritt.
Berlin, den 30. November 1856.
Angekommen:
Weimar. Bank. Oesterreich. Metall.... do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe..
do. Samb. et M. itz hier wi kW ußen ist von Pollitz hier wieder eingetroffen. Commandeur der 11ten Division, von Koch, von Breslau.
Se. Excellenz der Ober⸗Burggraf im Königreich Preußen, v Brünneck, von Trebnitz. b 3
„[Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 NI.. Schaumburg-Lippe do.
Amsterdam-Rotterdam Kiel-AltonnuanaF Loebau-Zittaau.
G 8
Mainz-Ludwigshafen..
Nordb. (Friedr. Wilh.)
150 ¼ a 151 gem.
129 ⅞ a 128 ¾ a
Pr.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Disconto Commandit- mmeile . . . . .. . ....
1“
Ludwigshafen-Bexbach
Neustadt-Weissenburg Mecklenburger.
=—V=Ig
arskoje-Selo.
“ ““
JS1“X“ Span. 3 % inl. Schuld. do. 1 à 3 % steigende
Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.
ARSqFnEnE”F=S=VÖÖ=g
AAachen-Mastrichter 62 ⅞ a ¼ gem. Oberschles. Litt. A. 170 ¼ a 170 gem. Posen 108 ½ a 109 ¼ gem. Wilh.) 57 ¾¼ a ¼ gem. ½ gem.
Berlin, 6. Dezember. im Allgemeinen bei unbelehtem Geschäst matter als gestern und wur- den namentlich für Bank-Effekten entschieden niedrige Preise bezahlt.
Berliner Getreidebörse vom 6. Dezember. Weizen loco 50 — 81 Rthlr, do. 90pfd. bunter poln. 76 % Rthlr. 88 pfd. bez. Roggen loco 42 — 44 Rthlr., 86pfd. 43 Rthlr. pr. 82pfd. bez.,
Dezember 43 ¼ — ½ Rthlr. bez. u. Br., 43 ¼¾ G., Dezember-Januar 42¼
bis ½ Rthlr. bez. u. G., 42 ¾ Br., Frühjahr 44 — ¾ Rthlr. bez. u. Br., Gerste 34 — 38 Rthlr. 8 Hisfer 21 — 26 Rthblr., 57fd. 24 Rthlr. ab Bahn bez. Erbsen 40 — 50 Rthlr. Rüböl loco 16 ¾% Rthlr. bez., 16 ¾ Br., Dezember 16 1¾2 — Rthlr.
bez. u. G., 16 12 Br., Dezember-Januar 16 ¾½ Rthlr. Br., 46 ⅞ G., Januar-
Februar 16 ⅞ Rthlr. Br., 16 ¾ G., Februar-März 16 ¾ Rihlr. bez. u. Br., April-Mai 15 ⅜ — ¼ thlr. bez. u. G., 15 ¾ Br.
Spiritus loco ohne Fass 24 ¾¼ Rthlr. bez., Dezember u. Dezember- Januar 24 ½ — 25 — 24 ⅞ Rthlr. bez., 24 ¼ Br., 24 ½ G., Januar-Februar 25 — ½ — 25 Rthlr. bez. u. G., 25 ¾ Br., Februar - März 25 ½ — ₰ Athlr. bez. u. Br., 25 ¾ G., April-Mai 25 ¾ — 26 Rthlr. bez. u. Br., 25 % G.
8 I
Berlin-Hamburger 109 ¼ a 110 gem. Oberschles.
Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) alte 148 a 150 gem. Disconto Commandit-Antheile 127 a 126 ¾ gem.
Die Stimmung der heutigen Börse war
Berlin-Stettiner 141 ¼ a 142 gem. Rreslau -Schw.-Freib. alte Rheinische 116 ½ a 118 gem. Stargard- a 144 ¼ gem. Nordbahn (Fried.-
Darmstädt. Bank II. Emission
Litt. B. 154 a 153 ½ gem. Ludwigshafen-Bexbach 145 ¾ Darmstädt. Bank 141 a 139 i gem.
Weigen flau. Roggen loco und Termine fest und etwas höher bezahlt. Rüböl nachgebend. Spiritus anfangs flaue und billiger verkauft, dann höher bezahlt, schliesst ziemlich fest; gekündigt 20,000 Quart.
Freslau, 6. Dezember, 1 Uhr — Wnuien Nachm. ( ecl. Uep. d. Staats-Anzeigers.) Oesteérreichische Banknoten 96 ⅔ Br. Freiburger Actien 150 ¼ Br., neuer Emission 142 ⅝ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 169 ¼ G. Oberschlesische Actien Lit. B. 153 ½ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen D. 88 ¾ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obliga- tionen E. 76 Br. Kosel-Oderberger 141 ¾ G., neuer Emission 12⁷⅔ G. Kosel -Oderberger Prioritäts-Obligationen 87 ¾ Br. Neisse- Brieger Actien 67 ¼ Br.
Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 10 Rthlr. Weizen, weisser 70 — 90 Sgr., gelber 68 — 84 Sgr. Roggen 45 — 52 Sgr. Gerste 38 44 Sgr. Hafer 26—30 Sgr. 1
Die Börse war fest und Oberschlesische neuerdings höher, schliessen jedech matter.
Stettimn, 6 Dezember, 1
Uhr 30 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen fest, Frühjahr 75 bez. u. G. Rosggen 40 — 42 bez., Dezember 41 G., 42 Br., Fräbjahr 44 ½ — 45 bez. Spiri- tus, Dezember ohne Fass 14 ⅛, mit Fass 14 ¾ — 14 ½ bez., Dezbr.-Januar 14 ½ bez., Frübjahr 14 ¼ bez. Rüböl, Dezember 16 ½⅞ Br.
Reedaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Koniglichen Gebeimen Ober⸗Gofbuch drucke
(Nudolph Decker.)
Bekanntmachung vom 30. November 1856 — be⸗ treffend den Anfang der Wirksamkeit des zwischen Preußen, Hannover und Kurhessen für sich und in Vertretung der übrigen Staaten des Zollvereins einerseits und der freien Hansestadt Bremen an⸗ dererseits abgeschlossenen Vertrages vom 26. Ja⸗ nuar 1856 wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrs⸗Verhältnisse, sowie des Vertrages zwischen Preußen, Hannover, Kurhessen und der freien Hansestadt Bremen wegen Suspension der Weeserzölle vom 26. Januar 1856.
Pertrag vom 26. Januar 1856 (Staats⸗Anzeiger Nr. 183 S. 1505). Vertrag vom 26. Januar 1856 (Staats⸗Anzeiger Nr. 183 S. 1511).
Unter Bezugnahme auf den Artikel 18 des zwischen Preußen, Hannover und Kurhessen für sich und in Vertretung der übrigen Staaten des Zollvereins einerseits und der freien Hansestadt Bremen andererseits abgeschlossenen Vertrages vom 26. Januar d. J. wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrs⸗Verhältnisse (Gesetz⸗Samm⸗ lung für 1856 Nr. 42) wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Anfang der Wirksamkeit des Vertrages und der 8 beigefügte inkünfte auf den 1. Januar 1857 fest⸗
1““
Der Erb⸗Küchenmeister im Fürstenthum Paderborn, Graf vo Westphalen, von Fürstenberg. 2. Fätze Hhhes
8½ * u
Berlin, 8. Dezember. Se. Majestät der Koͤnig haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem Hofmaler Professor Edu ard Hildebrandt zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Schweden und Norwegen Majestät ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes des Wasa⸗Ordens zu ertheien.
1 ““
“
4 ““ 1“ 1AXAX“ . 8
Nichtamtlich
Preußen. Berlin, 8. Dezember. Ihre Majestäten der König und die Königin beehrten am Sonnabend die Soirée des Domchors in der Sing⸗Akademie mit Allerhöchstihrer Gegenwart. *l
Gestern Vormittag wohnten Allerhöchstdieselben in der Schloß⸗ Kapelle zu Charlottenburg dem vom Hofprediger von Hengstenberg abgehaltenen Gottesdienste bei. Mittags fand bei Ihren Majestäten Familientafel statt.]
— Nachdem in der Sitzung des Hauses der Abgeordneten am vorgestrigen Tage mitgetheilt war, daß der zum Staats⸗ Minister ernannte Minister des Königlichen Hauses, von Massow, verfassungsmäßig vereidigt sei, wurden vom Finanz⸗
.*“*“