1856 / 290 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

419 [22538 8 Die Herren Actionairs der Neuen Berline Hagel-Assekuranz-Gesellschaft werden hierdurc! zu der Mittwoch, den 10. Dezember, im Lokale der Anstalt, Kupfergraben No. 7, stattfindenden diesjährigen General-Versamm- lung eingeladen. Die Verhandlungen beginnen um 10 94 Uhr Vormittag. 1““ Berlin, den 25. November 1856. Direction der Neuen Berliner Hagel-

II. aus der VII. Bgug am 2. Juli n 5 E Nr. 429. 692. 2553. 3342. 5031. 5565. 6248 8 6843. 9084. 10,426. 10,873. 10,942. 13,487 e 2 15,̃246. 18,182. 19,302. 20,300. 20,349: V 8 . 22,288. 23,621. 23,917. 24,760. 26,545. 29,566. 29,872. 29,924. 32,161. 34,063. 35,181. 35,227. 36,362. 36,654. 37,608. 39,861. 42,815. 43,146. 49,539. erneuert auf, dieselben bei der Koöniglichen Regierungs⸗Hauptkasse zu Stettin einzulösen Bromberg, den 1. Juti 1856. Königliche Direction der

1

denselben zu * sa hüsern. C. b mehr von dem Besitze der Gegenstände 8 8 bis zum 8. Januar 1857 S bosener isen ahn. 1— dem Gericht oder dem Verwalter der Ir etal 8“ Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vor⸗ behalt ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. andere mit vb Seetee et 1 .. erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haten. Die Eigenthümer folgender, nach Vorschrift bvon 82 in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken der §§. 8 ün 9 8g Machtrages ö nur Anzeige zu machen. 1 der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft für 88 8— 8 das Jahr 1856 Behufs der Amortisation aus⸗ geloosten 318 Stück Stamm⸗Actien der genannten Gesellschaft: 48. 150. 240. 266. 414. 648. 714. 951. 979. 1016. 1141. 1175. 1249. 1257. 1461. 1575. 1618. 1676. 1718.2057. 2061. 2115. 2233. 2244. 2272. 2342. 2383. 2464. 2568. 2584. 2787. 2898. 2977. 2998. 3019. 3045. 3082. 3122. 3184. 3260. 3264. 3591. 3893. 3928. 3943. 4042. 4065. 4104. 4414. 4596. 4744. 4778. 4864. 4992. 4998. 5130. 5232. 1. 98 3736. 5244. 5467. 5480. 5524 5525. 5526. Dhie Zahlung der am 2. Janner fälligen 5546. 5615. 5658 6051. 6066. 6177. 6867. vn aller unserer Prioritäts⸗Obligationen 3895. 6949. 7147. 7350. 7497. 7572. 7668. findet vom 2. Januar f. ab bei unserer hiesigen 5923. 9972. 7992. 8091. 8424. 8613. 8693. Zauptkasse mit Ausschluß der Sonntage in den hr. . 8922. 8897. 8882. 8933. 8945. 9073. 9530. Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr und auf 9737. 9821. 10,141. 10,263. 10,485. 10,493. dem Wö“ in den Tagen Wie bor. E111161416 vom 2. bis 17. Januar fut. 68 8 191817. 13,329. 12,404. 12,412. 12,446. nittagsstunden von g kis 1 Uhr statt. 12,549. 13,304. 13,387. 13,561. 13,669. Den einzulösenden Coupons und zwar für 13,672. 13,720. 14,266. 14,393. 14,534. jede Jorte besonders ist ein genaues 15,000. 15,452. 16,079. 16,087. 16372. nach den laufenden Nummern geord⸗ 19 39. 48,872. 47,917 18,100 18,468. Bestbers versehents Berzeichniß vatzuflgen.

8 2 * 3

1 8 F

8

60-19 Br 25,249. vEE“ 29,997. 11144““ ,069. .“ * 8 —1 *2. .: 3

Für den Bau der Stargard⸗Cöslin⸗Colberger Eisenbahn soll die Anfertigung und Lieferung von Eisenbahnschwellen aus Kiefernholz in nachstehenden Terminen und Quantitäten im Wege der Submission vergeben werden; Ostbahn. fende Submissions⸗Termine

Das zur Submission gestellte

Es werden zur Sub—⸗ 1 Quantum ist abzuliefern

mission gestellt

5 [238111 Dampfmühlen⸗Actien⸗- I Gesellschaft in Witten. 8 1““ Ddie Actionaire werden nach dem Beschlusse Bis 1. Juli 1857 franco des Verwaltungsratbes dn139 Ren ned. 4 Freienwalde in Pommern. ersucht: Bis 1. Juli 1857 franco a) die zweite Einzahlung mit 15 pCt. oder 60 Wangerin (Stadt). EKEhalern auf jede Actie bis zum 15. Janua Bis 1 September 1857 franco 1851! nd 2 Cöslin. b) die dritte Einzahlung mit 10 pCt. oder 40 Thalern auf jede Actie bis zum 15. Fe bruar 1857 gegen Einsendung der betreffenden Interims Quittungen nach ihrer Wahl bei den Herren A. u. J. Haarmann in Witten, Wilh. von Born in Dortmund, von der Heydt Kersten u. Söhne in Elberfeld, J. D. Herstatt in Köln

2386] 1 Aufforderung der Konkursgläͤubiger. (Konkurs⸗Ordnung 8. 164 166; Instr. §§. 21. 22. 30.)

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns A. Sanden zu Friedeberg N. M. werden alle Diejenigen, welche an die Masse Anspruüͤche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht blis zum 7. Januar 1857 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ melden und demnaͤchst zur Prüfung der saͤmmt⸗ ichen, innerhalb der gedachten Frist angemel⸗ deten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des deftnitiven Verwaltungspersonals lauf den 31. Januar 1857, Vor⸗ mittags 9 Uhr,

16“]

8 vor dem Kommissar, Kreisrichter Mehler hier⸗ elbst, im Terminszimmer des hiefigen Kreisge⸗ richts zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Ver⸗ handlung über den Akkord verfahren werden. ZzZugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗

meldung bis 1b zum 14. März 1857 einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Mees g vor dem genannten Kommissar anberaumt; zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen in⸗ nerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be⸗

stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen,

12,000 Schwellen in Bis 1. Juni 1857 franco 2 Loosen a 6000 Stück. Stargard in Pommern. 1““ h

18,000 Schwellen in 8 9 3 Loosen a 6000 Stück. Wie vor. 15,000 Schwellen in 2 Loosen a 7500 Stück. 12,000 Schwellen in 2 Loosen a 6000 Stück. 8

24,000 Schwellen in Bis 1. 4 Loosen a 6000 Stück. 6000 Schwellen.

15,000

23751]1 Den 20. Dezember 1856, Mit⸗ [237521 tags 12 Uhr, in Stargard im

kagdeburger Eisenbahn. IvobSbnner.. 61

22. Dezember 1856, Mit⸗ 12 Uhr, in Cöslin beim

Juli 1857 franco

Cörlin.

Bis 1. Juni 1857 franco Colberg.

1b Bis 1. August 1857 franco

2 Loosen a 7500 Stück. Labes.

30,000 Schwellen in Bis 1. September 1857 franco 5 Loosen a 6000 Stück. Schievelbein. EE ⁊30,000 Schwellen 19 Bis 1. August 1857 franco zu leisten. 8—

9,495. 37] 618. 18,699. 18,72 Potsdam, den 5. Dezember 1856. 12 Uhr, in Be gard im Büreau 5 Loosen a 6000 Stück. Belgard Witten, 1. Dezember 19,633. 20,110. 20,383. 20,469. 20,674. 88 Kloht.

1 1 SBund werden von dem Herrn Abtheilungs⸗Baumeister Gier aus

20,979. 21,160. 21,674. 21,772. 21,987. Die Termine ad 1, 2, 3, 7 22,195. 22,359. 22,604. 22,675. 22,933. Stargard, die ad 4, 5, 6 und 9 von dem Herrn Abtheilungs⸗Baumeister Kloht aus Belgard ab⸗

23,023. 23,168. 23,187. 23,204. 23,271. gehalten werden, und sind denselben die betreffenden Offerten versiegelt frankirt und mit der Auf⸗ 23,372. 23,483. 23,600. 23,833. 24,141. schrift: 3 8 24,206. 24,241. 24,511. 24,552. 24,595. 24,871. 25,143. 25,553. 25,743. 25,744. 25,949. 25,953. 26,051. 26,396. 26,408. 26,658. 26,750. 26,834. 26,875. 26,983. 27,084. 27,094. 27,408. 27,480. 27,741. 27,754. 27,861. 27,880. 28,071. 28,429. 28,444. 28,462. 28,655. 28,770. 28,826. 29,207. 29,211. 29,261. 29,347. 29,543. 29,569. 29,629. 29,644. 29,900. 29,986. 30,036. 30,112. 30,370. 30,381. 31,254. 31,346. 31,925. 32,058. 32,261. 32,729. 32,843. 33,115. 33,374. 33,430. 33,913. 34,019. 34,026. 34,539. 34,671. 35,014. 35,052. 35,250. 35,587. 36,069. 30,567. 37,364. 37,553. 37,651. 37,711. 37,970. 38,029. 38,242. 38,253. 38,803. 38,835. 38,885. 39,101. 40,246. 40,335. 40,446. 40,651. 40,664. 40,795. 40,864. 40,916. 41,118. 41,397. 41,413. 41,444. 41,818.

29. Dezember 1856, Mit⸗ Schwellen in 12 Uhr in Schievelbein.

Wie bor.

Den 3. Januar 1857, Mittags

[2392]

A 8 7 22 Bochumer Verein für Bergbau

und Gußstahl⸗Fabrication. Dividendenzahlung für das Geschäfts⸗

jahr 1855 /56.

Durch Beschluß der General⸗Versammlung vom 29. September a. c., deren Ergebniß den Herren Actionairen in einem besonderen Berichte bereits mitgetheilt worden, ist die Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1855 bis 30. Juni 1856 auf 6 pCt. oder 6 Thlr. pro Actie festgestellt und ist dieselbe 1

Si W Z

bei unserer Cassa hierselbst, 8

bei dem A. Schaaff hausenschen) 1

Bank⸗Verein in goin

und bei den Herren S. Oppen⸗ .“ 88

heim jun. u. Co.

gegen Einlieferung der Coupons Nr. 1 u in Empfang zu nehmen.

Bochum, den 5. Dezember 1856. u““ Verwaltungsrath.

Berlin⸗Potsdam⸗ Magdeburger Eisenbahn.

Am 29. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, wird die Ausloosung der für das Jahr 1857 zu amortisirenden Prioritäts⸗Obli⸗ gationen unserer Gesellschaft:

der in Gemäßbeit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 17. August 1845 ausgegebenen Prioritäts⸗Obligationen Litt. B., rücksichtigt

) der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗ Stettin, den 1. Dezember 1856

legien vom 10. Juli 1846 und 21. Juli DEDer Geheime Regierungs⸗Rath

1847 ausgegebenen Prioritäts⸗Obligationen Wiebe

Litt. C, der in Gemäßheit des Allerhöchsten Pribi⸗ legiums vom 17. September 1851 ausge⸗ 1 gebenen Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. 1“ 1e1e esreichung der Dividendescheine: 1 der für Stamm⸗Actien der Magdeburg⸗ 88 NIosi 3 ie Ausretchung def Ebetabies Gesellschaft 1 1“ Oberschlesische Eisenbahn. drer Actien für die Jahre 1857 bis inkl. 1861 4proz. Obligationen unserer Gesellschaft Mit Bezug auf unsere Eroͤffnung einer Be⸗ geschieht in den Tagen vom 11ten bis 20sten Stamm⸗Actien litt. C. vom dieses Monats, Vormittags von 10 bis 12 Uhr,

Schwellen⸗Lieferung“ 1 Submissions⸗Terminen einzusenden, oder am persönlich erschienenen

„Submission auf

unter Angabe des Terminsortes vor den bezüglichen Orte des Termins abzugeben, worauf sie in Gegenwart der, im Termin Submittenten eröffnet werden sollen.

Die Lieferungs⸗Bedingungen, welche in Bezug auf Maaße und Qualität der Schwellen den früheren gleich sind, werden in meinem Büreau (Stettin, auf der Silberwiese, Marienstraße Nr. 13) und in den Büreaus der Herren Abtheilungs⸗Baumeister in Starg ard und Belgard zur Einsicht ausgelegt und auf frankirte Anträge an mich oder die Herren Gier und Kloht mitgetheilt werden. Nachgebote oder Submissionen, welche den Bedingungen nicht entsprechen, werden nicht be⸗

Vormittags

welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wer⸗ den die Rechts⸗Anwalte Massow, Sturm und Teichert hierselbft zu Sachwaltern vorgeschlagen. Frriedeberg N. M., den 3. Dezember 1856.

Köͤnigl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.

[23833 Bekanntmachung.

Ddie Zinsen von Stamm⸗Actien und Priori⸗ täts⸗Obligationen der früheren Münster⸗Hammer Eisenbahn sind pro 2. Januar k. J. von da

ab, gegen Einreichung der Coupons, bei folgen

den Zahlstellen zu erheben: 8

1) bei unserer Hauptkasse zu Münster,

2) Stationskasse zu Hamm, 3) dem Banquier A. Paderstein in Berlin. In Hamm und Berlin findet die Auszah⸗ lung jedoch nur bis zum 1. Februar k. J. statt. Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons find nach den Nummern zu ordnen und ist ein Verzeichniß darüber beizufügen. 1 Mlunster, den 4. Dezember 1856. . 8

Königl.

v1““

Direction der Westfälischen Eisenbahn.

42,028. 42,074. 42,123. 42,184. 42,413. 42,533. 42,535. 42,700. 42,710. 42,966. 43,156. 43,227. 43,229. 43,249. 43,641. 43,714. 44,120. 44,252. 44,387. 44,388. 44,477. 44,789. 44,836. 45,212. 45,223. 45,284. 45,370. 45,372. 45,507. 45,775. 46,431. 47,107. 47,473. 47,530. 47,559. 47,935. 47,940. 48,121. 48,195. 48,354. 48,618. 48,777. 48,778. 48,887. 49,016. 49,293. 49,315 49,939. 50, 009. (an⸗ statt der amortisirten Actie Nr.

36,330.) und 50, 010. (anstatt der

amortisirten Actie Nr. 40,001.) werden hierdurch aufgefordert, diese vom 15. De⸗ zember d. J. ab bei der Königl. Negierungs⸗ Hauptkasse zu Stettin gegen Empfang des Aectien⸗ werths à 100 Thlr. einzureichen.

Wir verweisen wegen der nachtheiligen Folgen nicht rechtzeitiger Ein reichung der ausgeloosten Actien auf §. 9 des Statut⸗Nachtrages, welcher zugleich bestimmt, daß der Inhaber der gezoge⸗ nen Actien für den darin vorgeschriebenen Ka⸗ pitals⸗Antheil mit dem Ablaufe dieses Jahres aus der Gesellschaft scheidet und von die sem Zeitpunkte ab seine bezüglichen Rechte auf den Staat übergehen. Gleichzeitig fordern wir mit Bezug auf unsere desfallsigen Bekanntmachun⸗ gen vom 1. Juli 1853, 1854 und 1855 die Eigenthümer folgender bisher nicht eingelösten Actien:

I. aus der VI. Verloosung am 1. Juli

88 4 5

8

über je 25 Thlr., so wie gleichzeitig die Verbrennung der bis da⸗ hin zur Amortisation eingelösten Prioritäts⸗ Obligationen Litt. B., C. u. D. in unserem Geschäfts-Lokale auf dem hiesigen Bahnbofe stattfinden.

Potsdam, den 4. Dezember 1856. Das Direktorium.

122”n)

1

4⁴ .₰

Magdeburger Eisenbahn.

Am 29. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr⸗ wird in dem Geschäftslokale des unterzeichneten Direktoriums auf dem Berliner Bahnhofe die Verloosung der statutenmäßig im Jahre 1857 zu amortisirenden Stückzahl Prioritäts⸗Actien der aufgelösten Berlin⸗Potsdamer Eisenbahn⸗ Gesellschaft stattfinden.

Wir bringen dies in Gemäßheit der §§. und 8 des Nachtrages zu den Statuten der Berlin⸗Potsdamer Eisenbahn⸗ Gesellschaft vom 13. März 1839 (Amtsblatt der Koöniglichen Regierung hierselbst de 1839 pas. 169) mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß den Inhabern von dergleichen Prioritäts⸗Actien ge⸗ stattet ist, der Verloosung beizuwohnen.

Potsdam, den 4. Dezember 1856. DOas Direktorium.

theiligung bei den 21. September d. J., so wie mit Bezug auf §. 17 des Statuts vom 2. August 1841 machen wir hierdurch bekannt, daß denjenigen Inhabern der Actien litt. A. und B., welche dieselben nicht nach Vorschrift obiger Bekanntmachung innerhalb der darin gestellten Präaͤklusiv⸗Frist präͤsentirt haben, die nachträgliche Betheiligung bei den Stamm⸗Actien litt. C. noch bis zum 31. Dezember d. J. inelusibe offen bleibt, wenn sie bis dahin den Bedingungen jener Bekannt⸗ machung genügen und bei Einzahlung von 20 pCt. auf jede Stamm⸗Actie litt. A. oder B. eine Conventionalstrafe von 5 Thlr. pro Actie litt. C. baar entrichten. Befreit von letzterer blei⸗ ben Miuorenne, deren Actien im gerichtlichen Depositorio lagen und nicht zu rechter Zeit ex⸗ tradirt werden konnten, so wie alle diejenigen, welche vor der Präklusiv⸗Frist die Einzahlung und Praͤsentation der Actien mindestens ange⸗ meldet haben. Eine Zinsen⸗Vergütigung bei den Einzahlungen im Laufe dieses Monats wird nicht gewährt. Breslau, den 1. Dezember 1856. Der Verwaltungsrath.

in unserem Büreau auf dem Bahnhofe bei Cott⸗ bus. Hierbei bemerken wir, daß die Abstempe⸗ lung der Actien nur noch diesesmal geschieht, da zur künftigen Erhebung der Dividendescheine

gleichzeitig der Talon ausgegeben werden wird.

Bei mehr als 10 Actien bitten wir ein Ver⸗

zeichniß der Nummern der betreffenden Actien

mit einzureichen.

Cottbus, den 6. Dezember 1856. 5

Die Direction der Cottbus⸗Schwielochsee⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Niederschlesische Zweigbahn.

Einnahme im November d. J. für 6118 Per⸗ sonen und 107,258,3 Ctr. Guͤter 13,199 Thlr. 22 Sgr. 4 Pf., Einnahme im November v. J. 9989 Thlr. 24 Sgr. 11 Pf.; in diesem Jahre mehr 3209 Thlr. 27 Sgr. 5 Pf. Einnahme bis ult. November d. J. 127,750 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf., Einnahme bis ult. November v. J. 108,052 Thlr. 20 f. Einnahme in diesem

Sgr. 10 Pf. Jahre mehr 19,698 Thlr. 5 Pf.

1““ I“ 8 Massener Gesellschaft Kohlenbergbau. Die Herren Actionaire der Massener Gesell⸗ schaft fuͤr Kohlenbergbau werden nach §. 9 der am 5. Dezember 1853 Allerhöchst genehmigten Statuten hierdurch aufgefordert, dem Beschlusse des Verwaltungsraths vom 29. September d. 8. gemäͤß, für jede Actie Zehn Thaler am 15. Januar nächsten Jahres und Zehn Thaler am 15. Februar nächsten Jahres einzuzahlen, und zwar nach ihrer Wahl bei: dem Herrn Hofbanquier N. S. Nathalion in Braunschweig, oder dem Herrn C. W. Aue in Magdeburg, oder den Herren J. C. Freund u. Co. in Verlin, oder dem Herrn Banquier Wilh. hierselbst. 2 Dortmund, den 3. Dezember 1856. Der Verwaltungsrath.

von Born

auf die vollständigen stenographischen

werden, wie früher,

Berlin, den 29. November 1856.

beider Häuser 1 in Berlin bei dem Koöͤniglichen Zeitungs⸗Comtoir auswärts bei sämmtlichen Post-Anstalten angenommen und zeitig erbeten.

11

des Landtags der sowohl,

Verhandlungen nebst Aktenstücken Monarchie als bei der Unterzeichneten

(Wilhelmsstr. 75) un

Deckersche Geheime Ober⸗H ofbuchdruckerei.