1856 / 291 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 8. Dezember 1856.

1L-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Actien.

Pfandbriefe.

2

Amsterdam 250 Fl. dito u.250 Fl. Hamburg 300 M. ditio 300 M.

London 1IL. S. Paris 300 Fr.

Kur- und Neumaàrk. Ostpreussische 7.51 Kurz Pommersche 2 M. Posenschoe. 3 M. . do. 2 M. Ss Schlesischhe. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 2Vom Staat garantirte Augsburg 150 Fl. 2 M. b Lit. J .. Leipzig in Cour. im 14 Thl.) 8 T. [Westpreuss. uss 100 Thlr. NJ2 M.

Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.] 2 M. Petersburg 100 S. K. 3 W.

Kurz 2 M.

E EF;

Rentenbriefe.

5 [Kur- und Neumärk. FPommersche. If. u“ 13s . 11“ 8 1 FPbpreussische. 811 1 Rhein- und Westph. Sächsischee.. Schlesische...

* POr. Bk. Anth. Scheine

„FFriedrichsd'or... Andere Goldmünzen à 5 Thlr.

Staatsanleihe von 1850 8(s(fitöo von 18833.. dito von 1854 .

dito TS

dito 1855

dito A111““ Staats-Schuldscheine... 88 Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner 8.

0.

8

Brief.] Geld. Zf. Br.

œꝘ 9

- 2 AN’’’

1

Gld. If. Br. Aachen-Düsseldorf. 3 ¾ do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- 2 Bergisch-Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- do. do. Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Lit. 6 do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner ... do. Prior.-Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte do. do. neue Cöln-Crefelder.... do. Prioritäts- Cöln-Mindener.. do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. IJAT do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst.. Magdeb.-Wittenb.

2 .

⸗N* S ½

Magd.-Witt. Prior. „IMünster-Hammer.. Niederschles.-Mark. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie . [Rheinische. 7 ½do. OQuitgsb. (25 % E.) [do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. z[do. vom Staat gar. „[Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher... do. Prioritäts- do. II. Serie [Stargard-Posen... do. Prioritäts- do. II. Emission Thüiringer. . . . .. . . do. Prior.-Oblig. Jdo. III. Serie Wilh. (Cos.-Odbg.) alte do. neue do. Prioritäts- do. II. Emission

eNe S 0‿ SISSS! n

=

2 -* ieæ *

E= e

RʒCʒAʒN

11SS2

II

1““ &AFR

S æ 1l

N—

nnN ICKN

EN 5—

füfr das Vierteljahr

N

Nichtamtliche Notirungen. ““ Gld.

2f. Br.

Prioritäts- Actien.

Nordb. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

88 Ausl. Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Kiel-AltonaV Loebau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mainz- udwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.)

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Disconto Commandit- eIO.. ........

Zarskoje-Sclo

SEW”EW=E=EÖEg

‧— —‧—

Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl. ... Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamburg. Feuer-Kasse do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.... Schaumburg-Lippe do.

v8“ Span. 3 % inl. Schuld. do 1 à 3 % steigende

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank.. Darmstädter Bank do. II. Emission. Geraer Bank Weimar. Bank. Oesterreich. Metall.... do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.

8SASanneneüöö

11“ 1

. Berlin-Hamburger 110 ¾ a I111 gem. Ludwigshafen-Bexbach 146 a 147 gem.

Oberschles. Litt. B. 154 a 154 gem. Rbeinische 117 a 117 ¼ gem. Stargard-Posen 109 ¾ a 110 ¼ gem. Disconto Commandit-Antheile 127 ½ a 128 gem.

Darmstädt. Bank II. Emission 125 ½ a 129 gem.

Berlimn, 8. Dezember. Die Stimmung der heutigen Börse war Allgemein günstig und behaupteten sich die meisten Course fest, nament- lich wurden Potsdam-Magdeburger und Stargard-Posener Eisenbahn-

Berliner Getreidebörse I11“ vom 8. Dezember. . . Weizen loco 50 81 Rthlr., do. 90 pfd. gelber schles. 70 Rthlr.

bezahlt.

Roggen loco 42 4 % Rthlr., 87 88pfd. 43 ½ Rthlr. pr. 82 pfd. bez., Dezember 43 42 ¾ Rthlr. bez. u. G., 43 Br., Dezember-Januar 42 ½ ¼ Rthlr. bez. u. G., 42 ½ Br., Januar -Februar 42 ½ Athlr. bez., Frühjahr 44 43 ½ 44 Rthlr. bez. u. G., 44 ¼ Br.

Gerste 32 38 Rthlr., kleine 30 35 Rthlr. HMHMJafer loco 20 25 Rthlr., pr. Frühj. 50 pfd. 22 Rthlr. bez. Rhüböl loco 165⁄12 Rthlr. bez., 16 ⁄12 Br., Dezember 165⁄2 ¼ thlr. bez. u. G, 165⁄2 Br., Dezember-Januar 16 ¾ Rthlr. bez. u. G., 165 Br., Januar- Februar 16 ¾ ¼ Rthlr. bez., 16 ¾ Br., 16 ¾ G., April-Mai 15 ¾ bis 15 Rthlr. bez. u. G., 15 8⅓ Br. 1 Spiritus loco ohne Fass 24 ½ 24 Rthlr. bez., do. mit Fass 24 ¼ 24 Rthlr. bez., Dezember u. Dezember-Januar 24 ¼ 24 ¼ Rthlr. bez. * 5* 2 eheet⸗-Kebever 24 ½ ¾ ½h. Rthlr. bez., Br. u. G., Februar-März Rthlr. bez., Br. u. G. ril- Mai 25 ½ ¾ G . u. G., 26 Becr. 1“

Weizen still. Roggen loco ohne wesentlichen Umsatz, Termine anfangs matt und billiger verkauft, schliessen fest. Rüböl in matter Haltung etwas billiger verkauft. Spiritus anfangs billiger ve kaust, schliesst bei lebhaftem Geschäft ziemlich animirt und steigend; gekün-

digt 40,000 Quart.

PBreslan, 8. Dezember, 1 Uhr 10 Minuten Nachm. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 96 ¾ Br. Freiburger Actien 151 ¼ Br., neuer Emission 143 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 170 ¼ Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 152 ¾% G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen D. 88 ¼ G. Oberschlesische Prioritäts-Obliga- tionen E. 76 Br. Kosel-Oderberger —, neuer Emission —. Kosel- Oderberger Prioritäts-Obligationen 87 ¾ Br. Neisse-Brieger Actien —.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 9 ¾ Rthlr. Br. Weien, weisser 70 90 Sgr., gelber 68 84 Sgr. Roggen 45—52 Sgr. Gerste 38 44 Sgr. Hafer 26—30 Sgr.

Die Börse war in fester Haltung, das Geschäst jedoch nicht belang- reich und die Course erfuhren nur geringe Veränderungen.

Stettin, 8. Dezember. 1 Uhr 35 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats -Anzeigers.) Weizen fest, Frühjahr 76. Roggen 41 43 bez., Dezember 41 G., 41 ½ Br., Frähjahr 44 ¼ 44 ½ bez, 45 Br. Spi- ritus, Dezember 14 ¾¼, Frühjahr 14 bez. Rüböl 16 ¾ Br., April-Mai

15 *⅔ Br. Redaction und Rendantur: Schwieger

ruck und Verlag der Koͤniglichen Gebeimen Ober⸗Hofbuchdruckerei⸗ h-“”

9 O

gedachten Kassen eingereicht

pas Abonnement beträgt: K nic lich Koniglichl in allen Theilen der Monarchi ö11“ ohne Preis⸗Erhöhung. 1 88

Ale peost-Anstalten des In- und

Auslandes nehmen Bestellung an,

ür Berlin die Expedition des Königl. reußischen Staats-Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 54.

Hn!

8 8 8 8 I Se. Majestät der König haben Allergnädigst ger

Den bisherigen Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Ge⸗ schäftsträger in Berlin, Kammerherrn und Legationsrath von Bülow, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Lieutenant zur See erster Klasse, von Bothwell, dem Stabs⸗ und Marine⸗ Arzt zweiter Klasse, Dr. Bercht, und dem Fähnrich zur See, Pietsch, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern, o wie dem See⸗Kadetten Donner, dem Bootmannsmaat erster Klase, Rombauts, den Matrosen zweiter Klasse, Schaefer I und Clawier, und dem Gefreiten Grade im See⸗Bataillon, das Militair⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse; ferner 8

Dem Kammerjunker Otto von Mitzlaff auf Ober⸗Schütt⸗

lau, Kreises Guhrau, die Kammerherrn⸗Würde zu verleihen; so wie

Den Kreisgerichts⸗Direktor Lepper zu Löbau in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht in Küstrin zu versetzen; und

Dem Kaufmann und Wein⸗Großhändler Karl Arlt zu Bromberg das Praͤdikat eines Königlichen Hof⸗Lieferanten zu ver⸗

8 1I1“

um für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Baumeister Heithaus zu Danzig ist zum Königlichen

Kreis⸗Baumeister ernannt und demselben die Kreis⸗ Baumeister⸗

Stelle zu Dirschau verliehen worden.

Bekanntmachung vom 6. Oktober 1856 betreffend die frühere Einlösung der zum 1. April 1857 ge⸗ kündigten Staats⸗Schuldverschreibungen.

Bekanntmachung vom 1 S. 1754) 8

Um etwanigen Wünschen der Inhaber der am 8ten v. M. aus⸗ gelooseten Schuldverschreibungen der freiwilligen Anleihe vom Fahre 1848, so wie der Staats⸗Anleihen vom Jahre 1850, 1852, 1854 und 1855 A., welche durch unsere Bekanntmachung vom 8. September d. J. zur baaren Rückzahlung der Kapitalien am 1. April 1857 gekündigt sind, zu genügen, sollen diese Schuld⸗ verschreibungen schon vom 1. November d. J. ab, sowohl bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse, als auch bei den Regierungs⸗ Hauptkassen eingelöset, und die vom 1. Oktober d. J. ab laufenden Zinsen à 4 ½ pCt. bis zum 15ten und beziehungsweise bis zum Schlusse des Monats, in welchem 8 Schuldverschreibung bei den wird,

8. September 1856 (Staats⸗Anzeiger Nr. 214.

gegen Ablieferung der am

1. April 1857 und später fälligen Zins⸗Coupons baar vergütet werden.

Wird jedoch die Schuldverschreibung erst in dem Zeitraum vom 16. März bis zum 1. April 1857 präsentirt, so ist der am 1. April 1857 fällige Zins⸗Coupon davon zu trennen und für sich allein in gewöhnlicher Art zu realisiren.

Formulare zu den hiernach über das Kapital und die Zinsen auszustellenden Quittungen werden von den gedachten Kassen un⸗ entgeltlich verabreicht. Dieselben können sich jedoch auf schriftliche Gesuche um Auszahlung der Kapitalien und Zinsen nicht einlassen, sondern werden solche unberücksichtigt und portopflichtig den Bitt⸗ stellern zurücksenden. 1b 8ee11“

E1““ Mit dem 1. April 1857 hört die Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen gänzlich auf, und es wird daher derjenige Zinsenbetrag, welcher auf später fällige Zins⸗Coupons dennoch er⸗ hoben sein sollte, bei demnächstiger Vorlegung der Schuldverschrei⸗ bungen vom Kapital gekürzt werden. 1.“

Berlin, den 6. Oktober 1856.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Natan, Nobiling

Gamet.

8

Bekanntmachung vom 28. November 1856 be⸗

reffend Warnung vor der Annahme falscher

““

1” 1111X“

In neuester Zeit sind an verschiedenen Orten falsche Zins⸗ Coupons Serie I. Nr. 4 zu Schuldverschreibungen der preußischen Staats⸗Anleihe vom Jahre 1854 à 100 Rthlr. über den am 1sten Oktober d. J. fälligen Zinsbetrag von 2 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf. zum Vorschein gekommen, welche daran kenntlich sind, daß

1) der Druck sehr inkorrekt, und die Schrift viel kleiner ist, als auf den ächten Coupons,

2) die zum Unterdruck angewandten Farben, rosa und grün, be⸗ sonders die letztere, auffallend blaß erscheinen, und 3) der obere Rand der Coupons, besonders die rechte Hälfte

desselben, keine gerade Linie bildet, sondern ganz schief ist. Annahme

2.

Das Publikum wird vor der Coupons gewarnt, da für dies

werden kann.

Beerlin, den 28. November 1856.

EEE1“

Staatsschulden.

Nobiling.