9 8
1 8 8 — 236 8 1X“ “] „ 1“ E1““ 8 8 2363 . 1 treffend die Zahlung der am 2. Januar 1857 sollen die beiden Kammern der Landstände auf den “ 896 1 NRußland und Polen. S t. Petersburg, 1. Dezember. John Lawless, die Prediger Wehler und Ferguson und die Herren * . 1ö1“ “ .M. Der „Invalide“ berichtet, da heute in der Peter⸗Paul⸗Kathedrale C b einberufen werden. (Mainz. Ztg.) Der „ Carstens und Hinckley niedergestoßen. Das 8 d d f älligen Zinsen der Staatsschuldscheile. e . (Mainz. Ztg. Panichiden für Kaiser Alexander l. und Nikolaus I. im Beisein nischen Geschäftsträgers 11131456* Frankfurt, 7. Dezember. Bei der heute Vormittag i des Kaisers, der Generalität und des Offizier⸗Corps statifinden. selbe durch seine offenkundige Parteinahme für Walker eigentlich sich Die am 2. Januar k. J. fälligen Zinsen der Staatsschuld⸗ außerordentlicher Sitzung des Großen Raths vorgenommenen Wahl Der Kaiser und die Großfürsten sind gestern hier eingetroffen, selbst in bedenklicher Weise Preis gegeben hatte. Derselbe ist dem⸗ scheine koͤnnen gegen Ablieferung der Coupons Ser. XII. Nr. 4. der beiden wohlregierenden Bürgermeister für das Jahr 1857 Se Ersterer wird aber wieder nach Tsarskoe Selo zurückkehren, wo er nächst unter dem Vorwande der Unpäßlichkeit nach New⸗York abgereist schon vom 15ten d. M. ab bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse, Herr Schöff Dr. Harnier zum Aelteren und Herr Senat 8 bis Ende d. M. bleibt. — An die Stelle des verstorbenen Apanage⸗ Als Walker von diesen Vorgängen Kunde erhielt, gab 8 jeden Oranienstraße Nr. 94 parterre links, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, mit Fellner zum Jüngeren Bürgermeister erwählt. Mit in der Ku 0t Ministers ist der Minister des Kaiserlichen Hofes, Graf Adler⸗ weiteren Versuch gegen Masaya auf und beeilte sich nach Ausschluß der drei letzten Tage jedes Monats in Empfang genommen lung waren für den ersteren Posten die Herren Schöffen v. Günder⸗ berg, getreten, der dafür das Postwesen an den Geheimrath zurückzukehren, welches die Guatemala⸗Truppen räumten, werden. Die Coupons müssen nach den Appoints geordnet, und es muß rode und Dr. Müller, für den letzteren die Herren Senatoren Prjanischnikoff abgiebt. Die Apanagen gehörten ursprünglich zum sie seine Kriegskasse und Papiere mitnahmen. “ ihnen ein die Stückzahl und den Betrag enthaltendes, aufsummir⸗ Siebert und Dr. v. Oven. (Fr. P. Z.) 1 Ministerium des Kaiserlichen Hofes. 86 1“ tes und unterschriebenes Verzeichniß beigefügt sein. . Schweiz. Bern, 6. Dezemt Seö Die Gesellschaft, welche den Bau unserer Eisenbahnen über⸗ 1 YM“ . en, ö. ver. Der Staatsrath vo ommen hat ine wichtige Acquisiti 1 “ 8 7 Pe. kbr * Berlin, den 2. Dezember 1856. sFreiburvg hat der Bevölkerung dieses Kantons durch Fffenice Lins wicheige Aeqristlon giorzenen Herzoge Neapel, Sonntag, 7. Dezember, Abende. (Wolff's Tel. Bur.) “ Anschlag die Rückkehr des Bischofs Marilley angekündigt '8 ststenberg hacn sagt 8 88-. Preise von hae Millonen Rubel Der Aufstand in Sieilien ist unterdrückt. Der Anführer der In⸗ Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulder “ Bundesrath hat auf Begehren der Regierung von Genf die Silber. Durch den Besitz dieser Fabrik eʒ Güe. surgenten, Baron von Bentivenga, wurde gefangen genommen. ¹ Vornahme der Studien für die Chablaisbahn auf dem linken Ufer sellschaft ihre Operationen bedeutend erleichtert werden. — Palermo ist vollständig ruhig. Natan. Gamet. Nobiling. des Genfer Sees gestattet. — Der Große Rath von Tessin hat Man ist sehr eifrig mit einer Arbeit beschäftigt die von 8 EE““ St. Aobes ge Honzession wesentlichem Einflusse auf unser Justizwesen sein wird. Es V1“ 8 er Li nierbahn ertheilt. — Der Große Rath v delt si zmli b j⸗ — “ b Luzern hat mit 59 gegen 18 Stimmen vollständige Nieders 8 h hande 6 ”- Widersprüche, beb. sich Statistische Nittheilungen. des Landesverrathsproze “ schlagung in dem Gesetzkoder eingeschlichen haben, zu eliminiren, und es wird 3 11“ “ b V sch Kx “ gegen die Mitglieder des sonderbündi⸗ die Herausgabe eines solchen mit sich selbst überall stimmenden 0e Aus den Rechnungen der Westfälischen Provinzial⸗Feuer⸗ der Wirkliche Geheime Rath und heigen e L mit Ausnahme des gewesenen Schult⸗ — 8 18 das nächste Jahr in Aussicht gestellt. — Von 88 1e e, Jö Hiseeiäe 8 b außerordentlicher Bedeutung ist es, daß Herr Wernadski, derselbe, belief si 8. — “ kesultat. Im Jahr 185 5 31I1 bdd 1v, (I hse 6 heeu“ 1b elief sich das Versicherungs⸗Kapital der Kasse auf 106 Mill. 73 ( 1 Belgien. Brüssel, 7. Dezember. Der gestrigen Nummer 88 har 8. W Freihanden vCC“ Thlr., während die Beitraͤge die Summe 1en 11 199 dhlr. 1eg ö Ober⸗Präsident der Prov des „Journal d'Anvers“ zufolge hat die Silber⸗Ausfuhr nach Eng⸗ die 8,8 1 “ öhaft von beiden Seiten fortgesetzt wird, vom Im Jahr 1854 hatte das Versicherungskapital eine Hoͤhe von 105 Mill. nach Posen. 8 “ land, welche seit einiger Zeit abgenommen hatte, von Neuem be⸗ 1. Januar 1857 ab ein eigenes Journal erscheinen lassen wird, 088,510 Thlr., die Beiträge beliefen sich auf 144,495 Thlr. An Bran XXX“ v““ gonnen. Das genannte Blatt giebt an, daß allein im Laufe der welches unter dem Titel „Dekonomischer Nachweiser“ (Ekono- entschädigungsgeldern wurden im Jahre 1853 gezahlt 185,815 v11“ sectien Woche für mehr als drei Millonen züͤnffrankenstücke nach nhe Ubasate!) wöchentlich einmal herauskommen soll. Jahr 1854 aber 204,688 Thlr. England abgegangen seien. Das „Journal d'Anvers“ fordert den l GFänzsr⸗ 5g Ztg.) I““ 8 Berlin, 9. Dezember. Se. Majestät der König haben Aller⸗ Finanzminister auf, diesem fühlbaren Abfluste durch das für die R Iöri hesscnt bet “ W öö der „Mn.. ügegangene guädigst gerüht: Dem Geheimen Archivrath und Haus⸗Archivar gierung so vortheithafte Schlagen von Cicbermünzen entgegengn⸗ Privatbericht ehandelt die Sklavenfrage und erscheint insofern be⸗ AA1A14A4A4“*“ Dr. Maercker zu Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung des von treten. ““ v merkenswerth, als der übrigens gut unterrichtete Verfasser in demselben bes und Hanokls ⸗racht Geen. des Großherzogs von Baden Königliche Hoheit ihm verliehenen “ I11““ unter Andern die Bildung eines Nicht⸗Sklavenstaates in Texas für — Man schreibt der „Pr. C“ aus Danzig unter dem 1sten d. M. Ritter⸗Kreuzes des Ordens vom Zähringer Löwen; so wie dem Frankreich. Paris, 7. Dezember. Die bereits nach ihrem nicht unwahrscheinlich erklärt, ja sogar die Ansicht aufstellt, daß „Die hiesige Rhederei ist in einer erfreulichen Regsamkeit begriffen, wenn: olizeirath E 6“ 2 wesentlichen Inhalte telegraphisch mitgetheilte Note des „Moni⸗ innerhalb der nächsten zehn Jahre der neue freie Staat hergestellt auch seit August d. J. die transatlantischen Frachten im Preise etwas zeirath Goldheim zu Berlin zur Anlegung des von des 8ZE1 ds 3 - 19, ten zehn Jah . — d 3 1 b Frach P v„d Matestgt 4 . teur“ bezüglich der Wiedereröffnung der pariser Konferenz lautet sein werde. Er stützt letztere darauf, daß die ausländische Ein⸗ gewichen sind, und giebt dem Schiffbau einen lebhaften Aufschwung. Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Annen⸗Ordens FrtIi ferens stützt letz g.2 89— 1 8 g dritter Klasse zu ertheilen ö11“ d panderung nach Texas wenigstens zehn Mal stärker sei, als die Außff S dit 8nge igt Fhesles . Düha ger Vefe sebelten . t Der Vertrag von Paris ist in seiner Anwendung auf Schwierigkei⸗ Staate 3 daß diese ausländische Einwanderung Schiffen, sind hier im Laufe dieses Jahres berei iffe vom Stape se endung auf Schwierigkei von Staaten der Union, und daß diese ländische Einwanderung gelassen worden. Außerdem find noch 9 Fahrzeuge im Bau begriffen,
Abgereist: Se. Excellenz E1“ der Provinz Preußen, Eichmann, nach Königs-
e
EE1ö1“
d⸗
tselns
28 ten gestoßen, die zu abweichenden Beurtheilungen zwischen den abschließenden 8 zafommenerie dree ““ 18 Stühenei ita ees ascse Reigung seier enahent asgaide ““ jednch fhs. erst im G Jahre zu erwarten steht. ie rkrreter nöthi acht habe Fe aänzliche. Vollziehu 311A1A“ „fügt de 1 - 1““ “ on den letzteren werden nh zasza 8 ee d 8 ae nngen Hentachts Hänfge um die Hämzliche Vollziehung der Friedens Einwanderer aus den älteren Staaten, welche die Sklaverei als pferfest ge 3 3 ..ethithcs vangsacse drirmche, unter⸗ eine einmal bestehende Institution jenes Staates ruhig dulden, — Wie der „Pr. C“ aus Hamburg gemeldet wird, befand sich unter
zeichnet haben, hat bereits zu diesem Zwecke der Einberufung der Kon⸗ d t . fer Fari Fs ist - Keine Sk. ri imme er zenn die Frag en seitens der Erbgesessenen Bürgerschaft in der Versamml.
erenz nach Paris 6 zer g sie die aber „Keine Sklaverei“ abstimmen werden, wenn die Frage ver 2 Bürgerschaft in sammlung ferenz 4 zugestimmt. Es ist daher anzunehmen, daß sie vor e 2 s 1 2 8 vom 4. Dezember angenommenen Senats⸗ Herpofitionen auch eine Vor⸗
Preußen. Berlin, 8. Dezember. Se. Majestät der Ende dieses 8 wir nentreten kü 1 ftaucht, ob West⸗Texas ei ier oder ein Sklavenstaͤat werden ;
önig empfingen Vormittags die gewöhnlichen Vorträge in Char⸗ gu der b ““ e ““ Texas zactt jetzt wenig⸗ o“ 16“ ottenburg. Nach dem Diner begaben sich Allerhöchstdieselben nach Einvernehmen über die streitigen Punkte herzustellen. seens 12,000. In weniger als zehn Jahren wird diese Zahl drei Mal Cognac, so süa für Franzbilschen ö“ dem Königlichen Schlosse hierselbst, arbeiteten dort mit dem Minister⸗ V Eine andere Note im „Moniteur“ meldet in Bestätigung der I so groß sein, wenn die Naturalisationsgesetze nicht abgeändert Branntwein resp. Spritt von den Konsumenten pro Bouteille statt wie Praͤstdenten, und wohnten Abends nebst „Ihrer Majestät der bereits gestern mitgetheilten Nachricht, daß ein Vertrag zur Rege⸗ werden.“ Bereits hat sich übrigens die Presse des Gegenstandes bisber Schilling, in Zukunft 1 Schilling an Accise bezahlt werden Königin der Vorstellung Essex im Königlichen Schauspielhause lung der Grenzberichtigung zwischen Frankreich und Spanien von bemächtigt und einige sklavenfreundliche Blätter schlagen vor, soll. Für preußische Spritte von 50 pCt. wird für die Quartflasche bei, von wo Allerhöchstdieselben nach Charlottenburg zurückkehrten. den beiderseitigen Bevollmächtigten nach einer langen Unterhand⸗ Teras in zwei Staaten zu theilen, damit mindestens jeder Ver⸗ .Schäling⸗ bei größerer oder geringerer Stärke je nach Verhältniß beim — Im ersten Mindener Wahlbezirke bestehend v. lung abgeschlossen und am 2. Dezember zu Bayonne unterzeichnet minderung der Zahl, wenn auch nicht des Territoriums, der Sklaven⸗ G “ Vigcüte
dem Kreise Minden und einem Theil des Kreises Herford sind am wüͤrhe. ig Dauer dieser Unterhandlung erklärt sich, wie der staaten vorgebeugt werde. “ in seinen Motiven zu der Proposition hervorhebt diese Modification 6. Dezember d. J. an Stelle des Landraths von Borries in Her⸗ „Moniteur bemerkt, durch die Anzahl und die Beschaffenheit der — Aus Granada (Nicaragua) liegt der „Pr. C.“ ein bis zum nichts zu schaffen. ervorhebt, Modificatio⸗ ford und des Advokat⸗Anwalts Dr. Thesmar in Köln welche ihre zu lösenden Fragen. Der Vertrag beseitigt Schwierigkeiten, die 1. November reichender Privatbericht aus zuverlässiger Quelle vor, 8 8 “ .“ Mandate niedergelegt haben, der Regierungs⸗Rath Klinghol in seit 1455 bestanden, trotz der zu verschiedenen Zeiten gemachten nach welchem Walker emsig mit Vorbereitungen zur Abwehr eines — Einer Mittheilung aus Spanien zufolge stehen umfassende Minden und der Kolon Sewing in Laar als Abgeord Versuche, einen geregelteren Zustand der Dinge herbeizuführen. — Angriffes beschäftigt war, auf den er seitens der Regie⸗ Tarifreformen in diesem Königreich auch sett nicht zu erwa rten gewählt worden. geordnete Eine dritte Note im „Moniteur“ theilt mit, daß die vom Kaiser den rungs⸗Truppen unter Belloso seit seinem verunglückten Ver⸗ “ hehd 88 1I“ b. Realgtschen Föhgsths e S. Be⸗ während des Krieges mit Rußland oder in Afrika amputirten such gegen Masaya täglich gefaßt sein mußte. Walker WL lich wefentüiche Abänderungen et dahfadticgepu⸗
Unterof befand sich in Besitz einer Partie Minié⸗ Gewehre und hb hat zur Sicherung dieses Zwecks dem König und nach Berlin nicht lebenslängliche Pension von 600 Fr., die theilweise von der Kai⸗ Berghaubitzen. Ueber die Vorgänge bei Masaya und in Granada selbst, Königin die Uebernahme eines Spezial⸗Protektorats über die ratalonische 11* 1 serlichen Civilliste bestritten wird, bereits an 1906 Militairs be⸗ welche am 12. Oktober stattfanden, giebt das vorliegende Schreiben Industrie angetragen. Von den neueren partiellen Tarif⸗Ermäßigungen folgende nähere Aufschlüsse. Seit den siegreichen Scharmützeln bei erscheint für die Industrie des Zollvereins diejenige nicht ganz unerheb⸗
—
— Der Schnellzug aus Frankfurt a. M. hat am 8. Dezem⸗ Unteroffizieren und Soldaten des Land⸗ und Seeheeres zugesicherte
ber c. in Eisenach den Anschluß an den Zug willigt worden ist. Die Zahl der noch weiter unter dieser Rubrik
8 “
erreicht. bn 8 haft n, 6. Dezember. In der heutigen zu gewährenden Pensionen läßt sich noch nicht bestimmen.
2
Si b Bis jetzt San Jacinto occupirte der General Belloso die Indianerstadt lich, durch welche der Eingangszoll für geschmiedete Eisenarbeiten, Be Iesease se ar veer fa hoehc; g kam, wie die betragen die jährlich von der Civilliste für die re ene Vessg Masaya am Vulcan gleiches Namens und begnügte sich, in Erwar⸗ sas ge Hchlosh Bönher 1 und EC1“ Sprache, ob bei etwaigen “ “ über I bei si E113“ 8bö 11““ empfang, nug ET1“ V g E“ 3 8 1geh 6636 F elr zaer 763 R.; seit dem 121 E1e 8 . gegle über bei seiner Ankunft in Fran reich, um die Erledigung seiner Pen⸗ Auf diese Weise aufs Aeußerste gebracht, brach alker am NiieL,e a-488,48, 8. 250 R.; unter fremder 260 7 8 z oder theil⸗ 1“ bö““ ritterschaftlichen stons⸗Ansprüche abwarten zu können, vom “ eine11. Oktober mit etwa 1000 Mann und einer Anzahl Haubitzen 8 Sg 6 Ce utter stemder 281nen gesn ag. ha⸗ Vorlagen einzulassen, welche deces 8 88 sa⸗ N sich 1c keine Unterstützung von 100 bis 140 Fr., so wie nachher noch eine eben nach Masaya auf, welches er den ganzen folgenden Tag hindurch, unter fremder 954 R. zu 11“ sdanischer Flagge 300. dem Zollverein anschlösse oder daß “ bsh Whn ecklenburg sich so ansehnliche Spende auf Rechnung der Civilliste. — Der wiewohl erfolglos, mit Granaten beschoß. Der Versuch, in die unter fremder 310 ... ZI1“ 88 8 wegfallen sollte. Es 1gg. Dir Hrenzzoll bekämen, „Moniteur“ veröffentlicht ferner einen Bericht des Marschals. Stadt selbst einzudringen, wurde durch einen Ausfall der Truppen geiragen vn diese Instrultion we 1 tamen, darauf an⸗ Randon, General⸗Gouverneurs von Algerien, an den Kriegs⸗ vereitelt. Walker wußte nicht, daß in dem benachbarten Diriomo suchte bei der Debatte die heehenheült e mgchter Man Minister über mehrexe an den westlichen und südwestlichen Grenzen ein achthundert Mann starkes Hülfscorps aus Guatemala unter dem Untersuchung der Verhältnisse n 1ö 8 emmissarischen unternommene kleine Expeditionen gegen gewisse naroccanische Befehl des Oberst Zabala stand, und hatte in Granada nur etwa 8 nachher ja doch immer die Enisch 16 das Plenum Stämme, deren Einbrüche mit bewaffneter Hand häufig die der 400 Mann zur Deckung der Stadt zurückgelassen. Er wußte eben⸗ Beritn, den 8. Desember Vorlagen habe, und wies ““ 8eFeste e häen Nasesctsn französischen Autorität unterworfenen Nachbarstämme beunruhigten . sowenig, daß Zabala den Befehl hatte, auf Masaya zu marschiren, “ 8 8 “ für unsere V 1 61“ C6“ auf die Gefahren Es geht aus diesem übrigens nur zwei kleine Gefechte meldenden um ihm in den Rücken zu fallen, und daß Belloso nur auf die Aus⸗-⸗ Zu Lande Weizen 2 Rühlr. 2 Sgr. 58 L“ thlr. 2 Mecklenburg 1eaag ha, ateet⸗ fgei 1 Fhnenadet 16 Berichte hervor, daß die Feinde sich eiligst in die Gebirge zurück⸗ führung dieses Befehls wartete, um auch seinerseits anzu⸗ . 9 98 1 8 Ssr. 8 S 8 Ir. 8 S ““ ein haben könnte. zogen und daß mehrere Stämme eierlich und unter Stellung greifen. Allein der Guatemalteische Anführer zog es vor, H 1“ 166“ lr. B Pf., auch See e Lahanan atnzsra schng S. 18 st weit auseinander · von Geißeln, verpflichteten, ihee Erag. auf algerisches Gebiet einen Coup de Main auf eigene Hand zu unternehmen und über⸗ 1 2 89. “ 15 88 auch 2 Rthlr. 2 Sgr. 105 gegen 24 Giwuten für die Besbehalt a 1 mmen, worauf mit fortan einzustellen, so daß der Zweck dieser Expeditionen, den Grenz⸗ rannte Granada, dessen Besatzung vertrieben wurde. Es lag nach 6 Pf. Rogger 1 Hthlr. 28 Ser. 8 I. 1ch. 1 Uehk. 23 Sgr. 9 Pf. Instruktion gestimmt wurde. Die La 8 88 der beschränkenden bevölkerungen die ihnen während der Zeit der Feldarbeiten und der dem von Walker selbst eingehaltenen Verfahren wohl in der Sache, Grosse Gerste 1 Rthle 170 Sgr. 6 Pf., auch 4 Rihlr. 40 Sgr. Kleine abgehaltenen Plenarsitzung ni ndschaft schien damit in der Aussaat so nöthige Sicherheit zu verschaffen, wenigstens vorläufig daß die erbitterten Truppen von Guatemala gegen Alles, was ihnen Gerste 1 Rthlr. 13 Sgr. 9 Pt., auch 1 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf. Haier 1 Rthir. u.“ eenigstens vorlanfg —deon ameritantschem Gesüdel in die Hände fiel, schonungslos der, 1 89.320 5e.“ 2. 80; bie Krbsen 2 Rch. 2 Ser. 6 Pf, auch v fuhren. Dabei wurden auch fünf amerikanis , nuͤmlich 1 Rthir. 20 Sgcoocat.
“
Barktprelse.