Aue pest-Anstalten des In⸗- und
22 7 „ . 8 Das Abonnement beträgt: 22½ . 9 Auslandes nehmen Lgestellung an, 3 * 25 Sgr. 1“ D 1 1 für Hertin die Expeditian des Königl. 29 ] preußischen Staats-Anzeigers: 1
28
Berliner Börse vom 10. Dezember 1856. Fa“ 8 “ in allen Theilen der moͤnarchie 1 Mauer⸗Etraße Nr. 54. ohne Preis⸗Erhöhung. “ .“ 81““
. . 58 4½ Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. mhh eeIIE;. 131ö5e56““] Brief. v1XA1.“ „If. Br. Gld. 2f. Br. J1111“ 1u“““ S — “ 1“ 8 v 8 Aachen-Düsseldorf. 3 ½ — 83 1Mlagd.-Witt. Prior. 4 ½ 1.“ ve““ „. 8 b 8 Pfandbriefe. do. prioritäts-4 — — Münster-Hammer. 4 “ o““ 8 do. II. Emission 4 87 ¼ — Niederschles.-Mark. ·4 do. III. Emission 4 ½ — 95 ⁄¾ do. prioritäts- Aachen-Mastrichter — 60⸗ 59 ½ do. Conv. Prioritäts-4 do. Prioritäts-4 ½ 93 92 ¾ do. do. III. Seriec4 Bergisch-Märkische 7 ½ — do. do. IV. Serie 5 40. Prioritäts-5 102 ¼ 101 Niederschl. Zweigb. do. do. II. Serie5 102 ¼ 1012Oberschles. Lit. A. — do. (Dortm.-Soest) 4 87 ¾ — do. Lit. B. 3 ½ Berl. Anh. Lit. A. u. B. 169 168; do. Prior. Lit. A. 4
vVechsel-Course.
Amsterdam Kur- und Neumark. dito 250 Fl. 42 ⅔ Ostpreussische “
Hamburg 300 M. 1 bommersche “ dito 300 M. 150 i0Posensche.
London 1 L. S. 6 18 8 do .D. Paris 300 Fr. 79 Schlesische.ᷓ. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 95 ½ Vom Staat garantirte Augsburg . ..... 150 Fl. 101½ EE“ Lit. A.- Leipzig in Cour. im 14 Thl. 1 99⸗ 2 do. Prioritäts- 91 —“ do. Prior. Lit. B. 3½ 80 Fuss 100 Thlr. J2 M. 98 ¾ 1 do. do. 99, — do. Prior. Lit. D. 4 892 ½ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 16- RKentenbriefe. Berlin-Hamburger .— [110 ½ 109 ¾ do. Prior. Lit. E. 3 ½ 85 Nℳ E“ 6 Petersburg 100 S. R 8 Kur- und Neumärk. do. Prioritäts- — 100 ¾1 Prinz Wilh. (St.-V.) — 60: 1 “ “ FPpPommersche. 3 1S. öS ücs 1898 86 E — — — — “ Posenschee. fin-otsd. Mas. “ do. Serle 5 WW br 1hs do. Prior. Oblig. . 89 ¾ do. III. Serie5 Se. Majestät der König hab M Erör! m V 11“ 9. 1114“ — V 98 Rheinische .. —- Dem Appellationsgerichts⸗ Direktor, Geheimen Justizrath ursprünglich Entwürfe. I. “ anzeigt, sollen LE1A“ . do. do. Lit. D.4 ½ — 98 sdo. Quitgsb. (25 %2.) — Wever zu Hamm, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit die neuen, auf die Ein vü. hegth “ 8 1““““ 1 Berlin-Stettinen .. — 143 ½ 142 ½ do. (Stamm-) Prior. 4 . Eichenlaub, dem Kammergerichts⸗Vice⸗Präsidenten Büchtemann würfe nunmehr SeheG I Z“ werden. 8 111“ ö1“ “ zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dicserfch 18 . laease 28 orlage kommen werden, “*“” 6s bei önigli dinischen Ministerium der aus⸗ la hnoch ni . .C. priedrichsd'or..... do. do. neue 142 ½ 141¾ Ruhrort-Cref. Kreis den hetae 88 “ 9. Cavour und Hessen. Kassel, 10. Dezember. Die Erste Kammer 1“ 1“ “ SeeeG, Nigra zu Turin, den Rothen Adler⸗Orden setzte vorgestern und — 8 Bennchra pihe vI fbis TILIr..... 1 (dS nnitats-JZ 88 rioritäts-4 ½ . 8 im 1 und brachte bis zum Schluß der heutigen tzung die §§. 75 bi L 11““ 11“ II. Serie4 vierter Klasse, so wie dem Unteroffizier Selmigkeit im 1sten 1b 1 do. Prior.-Oblig. 993,Stargard-Posen. ... 3 ½ Dragoner⸗Regiment die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; 1o. indl. güfan sausschuse wobet, sis afen eeheb 1“ do. do. II. Em. 5 102 ½ 102 do. Prioritäts-4 — 1 Di der Akademie der Wissenschaften in Berlin getroffene ü 1 3 5 do. do 4 — 89 do. II. Emission 4 ½ 98 ¼ V ee , derselb eingehende Besprechung fanden nächst dem §. 75 (über do. III. Emission¹ 89 ¼ 89 Thürin ger. 137 Wahl des Professors Dr. e nsn esserise zum ordentlichen die Gegenstände der Gesetzgebung und der Verordnungs⸗ do. IV. Emissiom Mitgliede der Akademie zu bestätigen; un gewalt der Regierung, über Staatsnothrecht, provisorische
89 89 do. Prior.-Oblig. 4 ⅞ 191 1002 2 Düsseldorf-Elberf.I do. Prioritäts-
146 ⅔ 145 ¾ do. III. Series4 ½ 101 100 ¼ Dem Bau⸗Inspektor Schönemann zu Suhl bei seinem Gesetze ꝛc.) unter Andern die Verfassungsbestimmungen über — — vwilh. ces-Oabs. alte — 14871472 Ausscheiden aus dem Staatsdienst den Charakter als Baurath zu ministerielle Verantwortlichkeit, Ministeranklage, die Freiheit der do. Prioritäts- do. neue — 132 7 131¾ verleihen. Betretung des Rechtswegs und die Frage, was dahin sich eigne, 1 Magdeb.-Malberst.
. Magdeb.-Wittenb.
EE
Gg99⸗
02 EIW
baüa
9⁷
—
8
/—
ArN
8 8* Sn
en Allergnädigst geruht: Die Erörterung führte zu einer wesentlichen Umgestaltung der
Fonds-Course.
preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von
dito
dito
dito
dito
dito Staats-Schuldscheine Prämiensch. d. Seechdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen
do 88
F—N
—
EEEE 58—
Z
58 *‧ CʒwAʒANʒ
WESN
5+— ʒEʒwExwANWʒ
214, 8 49, . Bviseisn1. 85 1 88 namentlich über die damit zusammenhängende Einsetzung eines 11-s.L-e I. Emxmenn4. —.= 1“ Berlin 11 Dezember Kompetenz⸗Gerichtshofes. Vhahn Jeöngenchge Institut 999 ben lchtamtliche Notirungen- 111“ 81 ee ache Opposition. Bei der schließlichen immung wurde da Wnr Peürmnten lt 77. Se. gliche Hoheit der General-Lieutenant und Cömmen⸗ Bchi faig — solchen E1“ wie auch von der it. PBr. Glcde 8 8 8 CCCA1AA1A“ T heeur der Garde⸗Kavallerie, Prinz August von Württemberg, Zweiten Kammer unlängst geschehen war, verneint und die Aufrecht⸗ Ausländ. Fonds. Poln. Pfandbr. in S.-R.4 86 ist vom Harz hier eingetroffen. 8 haltung des bisherigen Rechtszustandes beschlossen, wonach die FSFrage, ob eine streitige Sache zum Gerichtsverfahren sich eignet, dem Richter überlassen bleibt. In der heutigen Sitzung der Zweiten Kammer wurde
do. Part. 500 Fl. . ...
v“ Ausl. Prioritäts- 8 “ aüeeb 3 1ITe tien. raunschweig. Bank 4 — Sardin. Engl. Anleiheé. eel ca. 8 Darmstädter Bank CEEEö ber Rothschild3 amm-Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 42 3, do. II. Emission ... 128 ¼ Hamburg. Feuer-Kasse32 — d 1t Belg. 5cJig. J. de Ic-) Geraer Bank.. . 131˙do. Staats-Präm.-Anl. Angekommen: Der Contre⸗Admiral Schroeder von Danzig. die Berathung der §§. 107 bis inkl. 110 (vom Staats⸗ 8 2t Meus eimar. Bank — Lübecker S s-Anl.. 8 b — 52 i imer .u“ 8.S“ 5 — fäicn eg8 1914. 1 öAbgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Com⸗ haushalte handelnd) der Verfassung von 1852 in geheime
Amsterdam-Rotterdam; — — 1ö“ 7, . Pivisi — Sitzung beschlossen und hierauf sowohl die weiteren Paragraphen Kiel-Altona — do. National-Anleihe VFV. Had. do. 35 NI 8 27 ½ 3 mandeur der 11ten Division, von Koch, nach Breslau. des; Abschnitts als die des neunten (allgemeine Bestimmungen)
Loebau-Zittau do. Prm.-Anleihe 4 — Schaumburg-Lippe do. V Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Appellations⸗ S⸗ .129 erledigt und so⸗ Ludwigshafen-Bexbach Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 99 ¾ 25 Thlr. 8 gerichts⸗Chef⸗Präsident, Mitglied des Herrenhauses, Graf von 1n v Ceeot de angsas Ethas be g Mainz-Ludwigshafen 86 Disconto Commandit- do. do. 6. Anl. 5 101 21Span. 3 % inl. Schuld. 3 — Rittberg, nach Glogau. 8 Fe d Karlsrul 9. Dezember Ihre Königliche Neustadt-Weissenburg Antheile. do. v. Rothschild Lst. 5 1104 v. 1 à 3 % steigendel — 1 8 G G““ 3 b 9 ben sich heute Mecklenburger — do. Engl. Anleihe . 42½ — — Hoheiten der S 8. eehs . 8 Nordb. (Friedr. Wilh.) 5, 56 do. Poln. Schatz-Obl. 4 80 ¾¼ — Vormittag zum Besuch Ihrer Kaiserlichen Hohzei 8 ö Zarskoje —-Selo....... fke. do. do. Cert. L. A. 5 — Berlin, 11. Dezember. Se. Majestät der König haben Stephanie nach Mannheim begeben und sind Abends wieder hierher do. do. L. B. 200 Fl. — 20 ½ Ageranädigst geruht: Dem Premier⸗Lieutenant von SchliebenI. zurückgekehrt. (Karlsr. Z.) 1 W1“ V h G jm 20 sten Infanterie⸗Regiment, die Erlaubniß zur Anlegung des Baiern. Würzburg, 9. Dezember. Heute 1 Ruhrort Crefeld Kreis Gladbach 94 a 95 gem. Stargard-Posen 110 a 109 ¼ gem. Disconto Commandit-Antheile 128 ¼ a 126 ¾ gem. Darm- ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes zweiter Klasse vom Herzoglich wurde durch den Regierungs⸗Präsidenten 8 Za Rhei 4 Die gtädt. Bank 140 ¼ a 141 gem. 8 ““ L““ Anhaltischen Gesammt⸗Haus⸗Orden Albrechts des Bären zu er⸗ jährige Sitzung des andraths von Unterfranken eröffnet. b
1
Berlinmn, 10. Dezember. Das Geschält war heute nicht sehr um- Weizen ohne Umsatz. Koggen loco wenig offerirt, Termine hbei theilen.
Finn, Kreisumlagen für 1856—57 sollen nach der Regierungsvorlage
8g 1 ½ Proze ammten direkten Steuern des Kreises betragen.
gangreich, die Course jedoch bei nur unerheblichen Veränderungen sekr fester Stimmung wesentlich gesteigert. büulsöl in matter T EEEEq1A1ö“ 3 8 Füczanenn Lehe beltefen sie sich auf * Prozent. — Auch
geist fe A wieder etwas billiger verkauft. Spiritus fest und besser bezahit; b 1 28 2 . in⸗
“ ömrne 10,000 G “ ““ 1 die Landräthe aller übrigen Kreise sind auf den 9. Dezember ein⸗ venn 19. Dezember. “ BEreslann, 70. Dczember, Uhr — Minulen Nachm. (Tcl. Dep. 8 “ 1 Ni ch t amt li ch es. “ I berufen. (N. W. Z.) 8 1““ d
— X“ “ “ Oesterreich. Triest, 9. Dezember. Ihre Majestäten der
erwähnt Kaiser und die Kaiserin sind bei günstigem Wetter heute 8½ Uhr
Weizen loco 50 — 81 Mthlr. ö“ d(d. Staats - nzeigers.) Oesterreichische Banknoten 96 ¼ B1 Freiburger
6 16 „Wie in Nr. 288 d. Bl Rogeen loco 44 — 45 Rthlr., do. 86— 87 pfd. 44 Ethlr. pr. 8 Stamm-Actien 150 Br; do. neuer Emission 142 ¼ Br.; do. dritter Haomburg, 10. Dezember. Wie in W“ 5 1 b ed, ber ens der Erbgesessenen Bürgerschaft Morgens in Pola von Venedig kommend eingetroffen.
bez., Dezember 43 ¾ — 44 3¼, Rthlc. bez. u. Br., 44 ½ G., Dezember- Emission 129 G Oberschlesische Actien Lit A. 169 §˖ Br.; do. Lit. B. g woorden, befand sich unter den Seit 8 — fe Januar 42 ¾ — 4 9¾¼ RKthlr. be G., 44 Br., Frühjahr 44 — 45 Rthlr. 154 ¼ Br.; do. Lit. C. 144 ½ G Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Häamburgs in der Versammlung vom 4. Dezember angenommenen Venedig, 6. Dezember. Die „Gazzetta uffiziale di Venezia bez., Br. u G. 1 3 Lit. D. 98 ⁵⁄2 G.; do. Litt. E 76 ⅔ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Kctien Senatspropositionen auch eine Vorlage wegen abgeänderter Weiter⸗ enthält ein allerhöchstes Handbillet, womit fünfzehn, im Strafhauf 1“ ““ 878 ne. Ne sg “ 2 “ 8 ““ bewilligung der Accise. In der wittc Antrag 8ege en der Gindecca befindlichen Sträflingen der Rest, zweien die Hälfte Eebenn 40 50 Rüir- 1 86 “ Liwer be111““ pEt⸗ nklIes . Kthlr. G. Motivirung machte der Seäat vdie Miltheiteng dahe, Aasfe und einem ein Drittel der Strafzeit erlassen wird. 8 Raüböl loco 16 ½ Athlr. Br., Dezember 16 ¾¼ Rthlr. bez. u. G, 16 ½ Weizen, weisser 74—95 Sgr, gelber 74 — 87 Sgr. Roggen 45—51 Ssr. seitig gewünschte Frbtterans 9 regE tfestigun ssteuer nebst V Niederlande. Haag⸗ 8 91 8 8 Faul . die Thorsperre, die Brandsteuer, die 8 fe r “ b bei der Abstimmung über das Kriegs⸗Budget derselbe Fa . rt, der Bürger⸗Militairsteuer aufzuheben und deren Ertrag ) wiederholt, welcher bei dem Budget des Innern stattfand, indem
Br., Dezember-Januar 16 ¾ Ethlr. bez. u. G., 16 ¾ Br., Januar- Februar Gerste 38 — 44 Sgr. Hafer 26—30 Sgr. 1
10 ⅛ Rthlr. Br., 16 G., April- Mai 15 ½ Rthlr. bez., 15 ¾ Br., 4 6 Die Börse war günstig gestimmt, die Course jedoch unverände . — at 1
Leiuöl loco 15 ¾ Rthlr. Br., Liefer. pr. Frühjahr 14 Rthlr. hbhbei geringem Geschäft.— 8 Einkommensteuer und eine Verzehrun 9,8 sehöt ain asbren 31 Stimmen bewilligten und 31 verneinten. Es wird also morgen
T“] öe 3 6 Ivettin, 10. Deember, 1 Uhr 35 nlin. 7ee enitae- CFela ns, sei, von Seiten der betreffenden Senatskommission stattgeft d eine neue Abstimmung vorgenommen werden müssen. Ueber das Palmöl 17 Rthlr. 6 8 5 qes Staats-Anzeigers.) Weiaen fest, Frühjahr 76 bez. Koggen 42 bis habe. Man ging bei derselben davon aus, “ öu““ Verbleiben oder Abtreten des Ministers des Innern scheint noch Spiritus loco ohne Fass 24 ¾ — 56 Kthlr. bez., Dezember u. Dezem- 43 bez., 42 G. n. bez., Frübjahr 45 — 45 ⅞ ben Spiritus, Dezembes l. b auf ankomme, zu entscheiden: ob die Einführung einer Einkommen⸗ ichts entschieden zu sein (Köln. Ztg.)
ber- Januar 24 ¾ — ½ Rthlr. bez., 25 Br., 24 ¼ G., Januar-Februar 24 ⁄¼ Dez.-Jan. 14 ⅞ bez. Frühjahr 14 G., 13 ¾ Br. Rüböl 16 gefordert, April- 8 steuer von dem in Aussicht genommenen sehr hohen Betrage thun⸗ n 8Sh. 9* 9. Dez vtter Wie der Moniteur“
bis 25 Rthlr. bez. u. G, 25 ¼ Br., Februar - März 25 ½ — ½ Rthlr. bec. u. Mai X“ “ lich erscheine, da es allseitig nicht in der Absicht liegen konnte, daß. Frankreich. Par 189,. 6ee. Unterofsizieren und
11.“] c. 1 aatakosse bei der vorgeschlagenen Abänderung eine Einbuße berichtet, überreichte gester h aus Offtseee, 8 Se bat 8 vuss
b — — „Regiments bestehende Deputation ke
v X““ 8 vommissionsber en mehrere Soldaten des 1sten Grenadier⸗Reg 1
8 erleiden sollte. Zu nen Kommisstonsberarhage 1“ Kaiser das aus Beiträgen des ganzen Regiments prachtvoll ein⸗
Redaction und Rendantu 8 von den Antragstellern aus dem Kreise der Bergeeschaft sgfssgen.
Köͤniglichen Gebeimen Ober⸗Hofbuchdruckere (Rudolph Decker.) 1
. vi; 1 EELT1 1 834241
1