Hamburg..
2492 ututs
vom 29. Dezember. 1856.
1., Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn-Actien.
Brief. Geld. 2f.
Wechsel-Course. Pfandbriefe. Kur- und Neumärk. Ostpreussische. Pommersche Posensche. do. Schlesische.. Vom Staat garantirte Westpreuss.
n bN—
Amsterdam Kurz
dito
„ 0 2 2222˙2—˙
ö“
2 London.... 1 L. S. Parig 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.; Petersburg 100 S. H“
..2—
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. Posensche Preussische. Rhein- und Westph. Sächsischhe Schlesische.
pr. Bk. Anth. Scheine
[Friedrichsd'or.... Andere Goldmünzen à 5 Thlr..
“
Fonds-Course.
Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 1850 8 dito von 1852 .
dito von 1854 ..
dito von 1855. cdito von 1856 dito von 1853 .
Staats-Schuldscheine..... 1“
Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th.
Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th.
Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen..
Berliner Stadt-Obligationen ..
do do. 8.
rSEEESSEEE
Gld. 82
I. f. Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 8 do. Prioritäts-„4 do. II. Emission 4 do. III. Emission 4 ¼½ Aachen-Mastrichter — do. Prioritäts-4 ½ do. II. Emission — Bergisch-Märkische — do. Prioritäts-5 do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- do. do. Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Lit. 6 do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner— do. Prior.-Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte do. do. neue Cöln-Crefelder ..... do. Prioritäts- Cöln-Mindener... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do... do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst. 1
Magdeb.-Wittenb.. Magd.-Witt. Prior. 4 ¾ Münster-Hammer 4 Niederschles.-Mark. do. Prioritäts -4 do. Conv. Prioritäts-4 do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Rheinische.. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher.... do. Prioritäts- do. II. Serie Stargard-Posen... do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer.. do. Prior-Obüg. do. III. Serie Wilh. (Cos.-Odbg.) alte do. neue do. Prioritäts- do. II. Emission
H968⸗ 8*8N’
2
*
́ — — 0 S œ☛ 2 —= 5 8S *
ECnʒEN
XX“
ᷣ*n
SSISEEIn
q’ 1
—
— 2 92
—
—
8
n
Ncmiamtsiche Notirungen.
Lf. Br.
Ausl. Prioritäts-
Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.
Kiel-Altona. Loebau-Zittau.. igshafen-Bexbaec Mainz-Ludwigshafen .. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.)
Zarskoje-Selo..
Kass.-Vereins-Bk.-Aect. Disconto Commandit- Antheile.
.„ 045b25⸗—-⸗-⸗
S==
Gld.
— —
. Gld. Poln. Pfandbr. in S.-R. 91 ¼ do. Part. 500 Fl.... Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamburg. Feuer-Kasse 3 ¼¾ do. Staats-Präm.-Anl. — Lübecker Staats-Anl.. 2 Kurhess. Pr. 0bl. 40 Th. „N. Bad. d0. SII Schaumburg-Lippe do. 25 Thlr. “ Span. 3 % inl. Schuld.
do. 1 à 3 % steigende
Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank.. Darmstädter Bank... do. II. Emission... Geraer Bank . Weimar. Bank. Oesterreich. Metall.... do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe ... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.’
AEnnNRSgSEnER=SV==Eg
Berlin-Hamburger 110 5½ a 109 gem. gem., Nordbahn (Fried.-Wilh.) 53 ¾ a 54 ⅞ gem. Darmstädt. Bank II. Emission 122 ½ a 123 ¾¼ a 123 8 gem.
Berlm-Stettmer 136 a 136 ¼ gem. Cöin-Mindener 155 ¼ a 155 ¾ gem. Disconto Commandit-Antheile 121 ¾¼ a 122 ½
Oberschles Litt. B. 148 a 1477¼
a 122 gem Darmstädt. Bank 135 a 136 ⅞ gem.
Berlin, 29. Dezember. Die Stimmung der heutigen Börse war wie auch spätere,
bei ziemlich lebhafiem Geschäst sehr animirt, in Folge dessen die Course der meisten Actien wesentlich höher als Sonnabend schlossen.
in matter Haltung; gek. 200 Wosgl. Rüböl bei ge- ringem Umsatz behauptet. Spiritus loco bei starker Zufuhr billiger verkauft, Termine wesentlich nachzgebend; gek. 30,000 Quart.
Berliner Getreidebrse vom 29 Dezember. Weizen loco 50 - 85 Rthlr. Roggen loco 46 — 47 Rthlr., Dezember 47 ½ — 48 — 47 ¼ Rthlc. bez. u. G., 47 ⅛⅞ Br., Dezember-Januar 46 ½ — ½ — ¼ Rthlr. bez. u. G., 46 ⅝ Br., Januar-Februar 46 ½ — ½ — 46 Rthlr. bez. u. G., 46 ¼ Br., Frübj. 46 ½ — 4¼ Rthlr. bez. u G., 46 ½ Br. ““ Gerste 32 — 39 Rihlr. Hafer 21 — 26 Rthlr. “ “ 1 8 üböl loco 16 ⅔ Rthlr. 3 Rthlr. bez., 16 ⅔ Br. 16 %2 G., Dezember-Januar 16 8 Rthlr. Br., 16 ¾ G., Januar- Februar 16 ½ Rthlr. Br., Februar- März 16 ¼ Rthlr. Br., 16 G., April-Mai 15 ½ Rthlr. bez., 15 ⅞ Br., 15 ⅞˖ G. Spiritus loco ohne Fass 24— 23 ½ Rthlr. bez., Dezember u. Dezem- ber-Januar 24 ¼ — 24 Rthlr. bes, Br. u. G., Januar- Februar 24 ½ — 24 Rthlr. bez. u. G., 24 ¼ Br., Februar-Mära 25 — 24 ¾ Rthlr. bez., Br. u. G., April -Mai 25 3¾ — ½ Rthlr. bez. u. G., 25 ¾ Br. Weizen geschäftslos. Roggen loco wegen zu hohker Forderungen ohne Geschäft, nahe Termine durch Deckungen gesteigert, schliessen,
Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Gebeimen
Bresiau, 29. Dezember, 1 Uhr — Minuten Nachm. (Tel. Dep.
d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 95 ¾ Br. Freiburger Stamm-Actien —.; do. neuer Emission —-; do dritter Emission 123 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 159 ¼ Br.; do. Lit. B. Br.; do. Lit. C. 135 ½ G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 88 ¼ Br; do. Litt. E. 75 ¾ Br Kosel-Oderberger Stamm-Actien —; do. neuer Emission —. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 87 ¾ Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 64 ¾ Br.
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 9 ⅓ Rthlr. G. Weizen, weisser 74 — 92 Sgr., gelber 74— 85 Sgr. Roggen 47—53 Sgr. Gerste 39 — 45 Sgr. Hafer 26—30 Sgr.
Die Börse war sehr flau und die Course rückgängig bei geringem Geschäft.
Stettin, 29. Dezember, 1 Uhr 40 Min. Nachmittags. (Tel. Dep-. des Staats-Anzeigers.) Weizen, Frühjahr 75 G., 77 Br. Rotsen 44, Dezember 45, Januar-Februar 45 bez., Frühjahr 46 ½ G. Spiritus, Dezember 14 ¼, Januar-Februar 14 ¼, Frühjahr 13 ⁄¾. Rüböl 16 ½⅜, April- Mai 15 ¾ bez. “ “ 8
“
Redaction und Rendantur: Schwieger. Ober⸗Hofbuchdrucke
rei (Rudolph Decker.) 8
1“ — 8 1“
Das Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monar ohne preis-⸗Erhöhung.
Aule Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Lerlin die Expedition des Königl. preußischen Staats-Anzeigers:
Mauer⸗EStrasßte Nr. 54.
v1e“
erlin, Mittwoch den 31.
— — —
D
—·
dem General⸗Lieutenant Freiherrn Roeder von
Außer den, dem Königlich Preußischen St ts im Laufe des Monats Januar künftigen Jahres ein Sa enthaltenen Gesetzen, Verordnun Der Preis desselben ist, wie bisher,
Anzeigers, Mauerstraße Nr. 54, außerhalb jedo
aats⸗Anzeiger ko
stenfrei beigefügten chregister zu den im Staats⸗Anzeiger vom 1. Januar gen und Bekanntmachungen herausgegeben werden.
auf 5 Sgr. festgestellt.
dieses Sachregister sowohl als auf die der frü— rgäng Bestellungen at 41 ch nur die Post⸗Aemter (ohne Preiserhöhung) entgegen.
halbjährlichen chronologischen Uebersichten wird bis Dezember 1856
heren Jahrgänge nehmen fůr Berlin die Er
—
jestä öni ädi ruht: den Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruh nachbenannten Großherzoglich badenschen Offizieren Orden zu ver⸗ leihen, und zwar: Den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse:
dem General⸗Lieutenant Freiherrn Gayling von Altheim; Rvthen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem
Stern und Schwertern am Ringe: Diersburg; Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern:
dem General⸗Lieutenant von Porbeck; 8 1 Den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit 8 Schwertern am Ringe: 8
dem General⸗Major Kuntz; Den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse: dem General⸗Major Freiherrn Seutter von Loetzen und dem Obersten von Faberz Den Rothen Adler⸗Orden m Oberst⸗Lieutenant von Renz und
e dem Major Freiherrn von Beust; so wie b Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse
dem Rittmeister Freiherrn von Degenfeld,
den Ober⸗Lieutenants Freiherrn von Gemm gen und
Freiherrn von Hardenberg,
Lieutenants von Müllern und de Freiherrn Boecklin von
Den Rothen
““
—
dritter Klasse:
88
6 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Bürgermeister Bürgermeister“ zu verleihen; und Die Berufung Königsberg i. Pr.,
zum Direktor derselben Anstalt zu genehmigen; so wie
ingen⸗Gemmin⸗
Krüger in Memel den Titel „Ober⸗
des Oberlehrers an der höhern Burgschule zu Heinrich Wilhelm Schiefferdecker,
— Dem Wappen⸗ und Steinschneider Friedrich Siebenhaar
zu Warmbrunn
das Prädikat eines zu verlechen.
Verordnung vom 22. Dezember 1856 — betreffend die Großherzoglich Sächsischen und die Herzoglich Sachsen⸗Coburg⸗Gothaschen Kassen⸗Anwei⸗
sungen. —
Mai 1855 (Staats⸗Anzeiger Nr. 119.
S. 915.)
1““
GSesetz vom 14.
Verordnung vom 24. Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnade . Preußen ꝛc. ꝛc 8
ordnen, in Gemäßheit des im dritten Absatz des §. 4 des Gesetzes vom 14. Mai 1855 (Gesetz⸗Sammlung für 1855 S. 307) enthaltenen Vorbehalts, auf den Antrag des Staats⸗Ministeriums, in Verfolg Unserer vom 2t ““ 1855 (Gesetz⸗ lung für 1855 S. 741), was folgt: , 8 ““ Hffen vom 14. Mai 1855, betreffend die Beschränkung der Zahlungsleistung mittelst fremden Papiergeldes, bleibt bei solchen ahlungen, welche mit den 1 3 188 ser Crelche woglich sächsischen Regierung und von der Her⸗ zoglich sachsen⸗coburg⸗ und gothaschen Regierung für das Herzog⸗ thum Sachsen⸗Gotha 8 ausgegebenen Kassen⸗Anweisungen geleistet werden, bis zum 1. Ja⸗
nuar 1858, außer Anwendung. 1 Diese rsssen ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffent⸗
lichen Kenntniß zu bringen. . 8 5 heendn. unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und
beigedrucktem Königlichen Insiegel. 1 1 Gegeben Charlottenburg, den 22. Dezember 1856. .
(L. 8.) Friedrich Wilhelm. n der Heydt. Simons
Manteuffel. “ von Bodelschwing
von Westphalen. Graf von Waldersee.
von von Raumer.
von Massow.
Berichti1
In dem Gesetz vom 13. April 1856
§§. 41—46 der Feldpolizei⸗Ordnung vom 1. Nor
treffend, ist im Staats⸗Anzeiger Nr. 99 S. 757,
von unten statt „Ruralgesetz vom 18. September“, zu lesen „Ruralgesetz vom 28. September.
“
—
22
Handel,
Ministerium für b 1 Arbeiten.
24. Dezember 1856 — be⸗
Köoͤniglichen Hof⸗Steinschneiders
Dezember 1855 (Staats⸗Anzeiger Nr. 303. S. 2257.) n, König von
der Post.
gen und ähnlichen Oelen mit
Reglement vom 27. Mai 1856 (Staats⸗Anzeiger Nr. 132 S. 1057).
und ähnliche Oele, wie sie in nenerer sie beim Auslaufen andere Gegenstände so wie ihres starken und übeln Geruchs wegen, des Reglements vom 2
2742 rechnen sind, deren Beförderung mit der
möge deren durchdringen, jenigen im §. 13. Gegenständen zu
efö
ö111“
von Manteuffel II.
treffend das Verbot der Beförderung von Photo⸗
die Abänderung ͤder November 1847 be⸗ Art. HI. Z. 13
blikum wird darauf aufmerksam gemacht, daß Photogen enhs 85 Zeit vielfach als Erleuchtungs⸗
dung kommen, wegen ihrer Leichtflüssigkeit, ver⸗
Material zur Verwendung g schnel und tief zu den- Mai c. erwähnten
Post
8 —