ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen het⸗ ufuͤgen
ILder Gldubiger, welcher nicht im unserm Amts⸗ degirke seinen Weohnsih bat, muß hbei der An⸗
weldung seiner Forderung einen am biesigen Hrte⸗
wohnbaften, oder zur Praxis bet uns berechtig⸗ ten AuswâArtigen Vevollmochtigten bestellen und au den Akten angetgen Hensenigen, welchen es bier Amx Vekangtschaft feblt werden die Rechts⸗ Anwalte Feld, Oberkampff und Gpiegelthal zu Sa⸗hwaltern vorgeschlagen den 12 MNobember 1856 Fntml. Kretsgericht, Frste Abtbeilung.
rraxvson
Koniglich Niederschlestsch⸗
Maͤrkische Eisenbahn. Lwkerung der für die vekomotiben der Nüderichlesich Möͤrkischen isenbahn im Jabhre 1W’ erferderlnden messingenen Siederoͤbre son imn Wehe der Hudmisston ausgegeben werden.
Iiwasge OFerten And Januar 1857
ii Udrn gelit mit der Aufschrift; „Gub⸗ Eferung ven mesüingenen Giede⸗ Kinmsenden. Die Hieferungs Nen in unserm Central⸗Vüreau Kus und köͤnnen von da auch
8 8¼ Ersattung der Kopialien de⸗
8 88*
Vormrittags
anh 8 8 8 8 enemder 1856 KIIEN„ ½ 8
8 Direetiody 8½ wM NFANS SI“ de N Mhe Xw 91 babn
nn öm
zur AUgemeimnen Kennt⸗
achtartikel J[A& KrAchiartike lvU;
ddr
IAnen 8X9 8; . 8 *
S 828
8
½ K
Winvener .r.g1 üGüeneen I lten abnl.
—,—— 2* . 11..““
*
9 gf u“ FWerß⸗
8
&5 *8 8³ 8 BEBII b
2
E“
H— 8
8 WI
9
ZD2y aaslaneg
11MAR hgsafbaasr ag h Awses see, aners A csn-s 2244nn. E“
Wenn die Coupons nicht mit abgeliefert werden, so wird der Betrag der fehlenden an dem Kapitalbetrage der Prioritääts⸗Obliga⸗ tionen gekürzt und zur Einlösung der Coupons verwendet, sobald dieselben zur Zahlung praͤ⸗ sentirt werben.
Im Uebrigen erloͤscht die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der sämmtlichen oben nach ihren Nummern aufgeführten Prio⸗ ritäts⸗Obligationen mit dem 31. Hezember dieses Jahres.
Koöln, den 26. Juli 1856 Hie Hirection.
“
4*
eeeE Koln - Mindener Eisenbahn. Unter Bezugnahme auf unsere Bekonnt⸗ machung vom 9ten d. Mts. und auf §. 7 des Allerböchften Privilegiums wegen Emisston der I’prozentigen Prioritäats Hbligationen vom 8. Oktober 1847 bringen wir hiermit zur Kennt niß des Publiküums, daß bei der beute stattge⸗ bahten Anoloosung der im Monat Januar 1857 zur Amortisatiwon gelangenden 190 Stüuck Prioritätes Obligationen ½ 500 Thlr., 16 1Iö“ do 200 90 Ib. do 4 100 folgende Nummern gezogen worden find; Nr. 43. 511. 838. 1179. 1260,. 1268. 116] 1193 1547, 1551 1985. 2085. 2183. 2610. Thir 1098 1559 650 6180 369
7938
½
1396. 1707. 2948.
3421. 3427. 3623. 120 1342. 1921. 5287. 837 5896. 5922. 6742. 6891. 8053. 200 Thlr 9519. 10,080
10,607.
7 6725 7419. 744 8033. 8018 8389. 8562. 8817 à 9295. 93238. 9466. 9666. 9848. 9855. 10,408. 10,496. 10,531. 10,896. 10,919. 11,095. 11,323. 338. 11,860.
— 12,040. 3,026. 493. 908. 87
)
9—
7110 7831.
8057.
5998 7210. 7886. 9026 9658
9601. 10,213.
8 ) 8 ,573. 9997 „28998747 ,533 —,768.
16,226. 16,227. 16,351. 16,459. 16,898. 17,577. 184181. 18, 115 18,344. 18,545.
1 1 1 1 1 - 1
16,003. 16,256. 16,549. 17,646. 18,199. 18,612
8
es Nominal⸗Betrages dieser
ei unserer Haupt⸗Kasse Berlin bei Herrn Vorzeiger der bezeich⸗ tionen gegen Ausliefe . gehöͤrigen nicht
mit abgeliefert, fehlenden von dem Prioritäts⸗Obligationen der Coupons ver⸗
en erlöscht die Ver⸗ zur Verzinsung der ibren Nummern aufge
„ A. 2 2„ 3. —+₰ ationen mit dem 31. De⸗
rra⸗Eisenbahn.
nebst Zweigbahn
8
v
— „ Psenbebhrn 1 *E£ enbab
à †9½ 3 8
d
8 v*
G * †2
8
88
½ 48
arate nach dem Morseschen en Aektromagnetischen Tele⸗ fellung auf den Stationen; tromegnetische Läutewerke zur tationen und der
* „ — *8 del
WE h nA
88 S.
2 —₰ —
unter Präsentation der mit Verzeichnisse zu versehenden Actien⸗Interims⸗ Scheine zu leisten, wobei die bereits eingezahlten 20 1. Oktober mit 16 Sgr. in Anrechnung kommen. Die Verzinsung
Die Anlieferung soll in der Weise daß vom 1. Oktober 1857 ab der Unternehmer auf jeder ihm zu bezeichnenden Station der Werra-⸗Eisenbahn innerhalb 4 Wochen nach er⸗ baltener Aufforderung die Sprechapparate auf⸗ zustellen hat. Die näheren Bedingungen liegen in unserem Secretariate zur Einsicht bereit, kön⸗ nen auch gegen portofreie Einsendung von 10 Sgr. von demselben bezogen werden
Unternehmungslustige fordern wir hierdurch auf, ihre Offerten, mit der Aufschrift:
„Offerte zur Lieferung von Telegraphen⸗
Apparaten für die Werra⸗Eisenbahn“ versehen, his zum 1. Februar 1857 an uns ein⸗ zusenden, da später eingehende Offerten nicht berüͤcksichtigt werden können.
An die rechtzeitig abgegebene Offerte bleibt deren Einsender vier Wochen lang von dem vor⸗ bezeichneten Termine ab gehunbden
Erfurt, den 20, Hezember 1856.
Die Pirection der hüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
erfolgen,
[2313] Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Die zum 18 v. Mts. berusene General⸗Ver⸗ sammlung der Actionaire der Bergisch⸗Maär⸗ kischen Eisenbahn Gesellschaft hat gültige Be⸗ schlüsse nicht fassen können, weil die nach Vorschrift des §. 72 des Statuts. dazu erforberliche An⸗ zahl von Actien nicht vertreten gewesen ist. Hem⸗ zufolge und gemäß der Vorschrift des besagten §. 72 ergeht hiermit an die Herren Actionaire die neue Einlabung, einer außerordentlichen General⸗ Versammlung am 10. Januar 1857, Vormittags 10 Uhr, im Geschaäͤfts⸗ Vvokale der koͤniglichen Eisenbahn⸗ DHirection hierselbst, beizuwohnen, um auf Grund der §§. 5. 71. 72 bes Gesellschafts⸗Statuts darüber zu berathen und zu heschließen: ob eine Verschmelzung der Hüsseldorf El⸗ verfelder Eisenbahn mit der Bergisch⸗Maͤr⸗ ischen in der Art, daß die Actionaire ber ersteren fuͤr drei ihrer Actien fünf Vergisch⸗ Märkische Actien, beziehungsweise ein Aequi- balent, erhalten, wogegen das Aktiv⸗ und Passiv⸗Vermöoͤgen der Huüsseldorf⸗Elberfelder Eisenbahn Gesellschaft an die Bergisch⸗Maͤr⸗ kische Gesellschaft übergehe, stattfinden, auch
zum Zwecke dieser Fusion der loͤniglichen
Eisenbahn Direcetion und der Gesellschaftse- Deputation die Vollmacht ertbeilt werden solle, den hierauf bezüglichen Vertrag zu vollziehen, beziehungsweise den bereits vor⸗- handenen Vertrag nach ihrem Ermessen ab- zuaäͤndern; wobei ausdrücklich aufmerksam gemacht wird auf die Bestimmung des §. 72, daß in der zun 10. Januar k. J. bevorstehenden General⸗Ver⸗ sammlung die Mehrheit der anwesenden Actio
naire endgültig über den vorstehend formulirten
Antrag zu beschließen berechtigt sein wird. Elberfeld, den 25. November 1856
Der Vorfitzende der Deputation der Actionaire
der Bergisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. aniel von der Heydt.
Breslau⸗Schweidnitz⸗Freibur⸗ U ger Eisenbahn. Die Herren Aetionaire werden
gefordert,
die zweite Einzahlung von 1111X““ (also
b 9* 1 von 40 Thlr. pro Actie) auf die für den Bau der Reichenbach⸗Frankensteiner Eisenbahn gezeichneten Stamm⸗Aectien in der Zeit 8 Z“ 88 „ weg
vom 20. bis 31. Januar 1857 täglich, mit Ausnahme der Sonntage, Vormit⸗ lags von 9 bis 12 Uhr, 1) bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst, 2) bei den Herren M. Oppenheim’s
Söhne in Berlin, Burgstraße Nr. 27. einem Nummer⸗
hiermit auf⸗
Zinsen der Prozent vom d. J. bis 31. Januar 1857
dieser zweiten Ein⸗
8 8
zahlu ng, wie der fruüheren,
den Acetien Haupt⸗Kasse geleistet.
men
läuft dem⸗ nächst vom 1. Februar 1857 ab.
Erfolgt die Einzahlung der 20 Prozent nicht innerhalb der oben bestimmten Frist, so treffen den saͤumigen Zahler die im Gtatute für diesen Fall festgesetzten Nachtheile, weshalb darauf und insbesondere auf §. 15 desselben verwiesen wird.
Die Quittung über diese Zahlung wird auf InterimsScheinen von unserer Es können daher die den Herren M. Oppenheims Söhne übergebenen erst nach 8 Tagen wieber in Empfang genom⸗ werben
Vollzahlungen werden, wie bei der ersten Einzahlung, angenommen und auf den Actien⸗ IunterimsScheinen vermerkt, die spaͤter gegen die hetreffenden Actien nehst Zins⸗Coupons
usgetauscht werden Ha bie Zint⸗Coupons jeboch vom 1. Januar k. J ab laufen, so sind die Zinsen bis zum Tage der geleisteten Zah⸗ lung zu erstatten Breßlau, den 30. Dezember 1856.
Der Verwaltunggrath.
Actien Gesellschaft für Fabri cation von Eisenbahnbedarf
8 9 4
zu Berlin.
Nachdem das Statut unserer Gesellschaft durch Allerhöchste Kabinets⸗Hrdre vom 28. August d. J. (esfr. Geseßz⸗Sammlung de 1856 S. 822) landesherrlich genehmigt ist, hat sich das Grün⸗ dungs Comité nach §. 16 des Statuts durch Wahl von zwei neuen Mitgliebern, so wie durch Ernennung des Vorsitzenden und seines Stell⸗ vertreters, als Verwaltungcrath konstituirt und ist außerdem bie Stelle des spaͤter ausgeschie⸗ denen Kaufmanns James Bird durch Neuwahl nach 8 18 Il. c. wieder besetzt worben.
DHemgemäß besteht der Verwaltunggrath aus solgenden Personen:
dem Leihamts⸗Direkor
Vorsitenben, Stadtrath Buck, treter besselben, Eisenbahn⸗ Hirektorn nier Regierungsrath und Eisenbahn Pirekton Hoffmann zu Potsdam, Geheimen RNegierungse und Rothe zu Berlin, Regierungse und Vaurath a. D. Unruh zu Dessau,
„ Nittergutsbesiter Zoller zu Berlin.
Wir foördern nunmehr unter Hinweisung auf den §. 11 J. «. die Actienzeichner hierburch auf, die erste Rate von Zehn Prozent, also Zwanzig Thaler Preuß. Courant auf jebe Actie, in den Lagen vom 2. bis 10. Januar 1857, Vormit⸗ tags zwischen 9 und 1 Uhr in unserm Büreau, Jägerstraße Nr. 12 baar zu berichtigen und da gegen die entsprechende Zahl von Interims⸗ quittungen in Empfang zu nehmen.
Wir stellen indessen denjenigen Zeichnern, welche die Interimsquittungen früher zu erhal⸗ ten wünschen, zugleich frei, die Zahlung von zwanzig Thalern Pr. C. auf jebe Actie auch schon in der Zeit vom 3. bis 10. Nobember d. mit Ausnahme des Sonntags, zu leisten und dabei eine fünfprozentige Zinsvergütigung von fünf Silbergroschen für eine jede Interimt⸗ quittung von 20 Thlr. in Anrechnung zu bringen.
Sollten die vorstehend eingeforderten Zah⸗ lungen nicht bis zum 10. Januar k. J. ein⸗
16.“
22 cVk, aln alns Stellver zu
v Berlin, Foun
Baurath
hon
schließlich geleistet werden, so treten gegen die säumigen
Zeichner die im §. 11 des Statuts festgeseßten Nachtheile ein.8 1 Berlin, den 27. Oktober 1856. der Verwaltungsrath der Actien⸗Gesellschaft für Fabrication von Eisenhahnbebdarf. Bufck.
[2810] Dortmunder Bergbau⸗ und Hütten-Gesellschaft.
Den Herren Actionairs unserer Gesellschaft machen wir hierdurch die ergebene Mittheilung, daß die Einzahlungen, welche nach Inhalt unserer Bekanntmachung vom 1. Novembercr.
per 2. Ja nuar und per 2. Februar k. J.
ausgeschrieben sind, außer an die bekannten Bankhäuser anderer Plätze und an die Gesell⸗
s V
III Handels Gesellschaft“ zu leisten sind. Dortmund, den 1. Oezember 1856 Der Verwaltungsrath. (gez.) F. Weyhe. Mit Bezug auf vorstehende Bekanntmachung sind wir zur Annahme der betreffenden Ein zahlungen 15 Thlr.
Actie im Laufe des Monat
Januar k
Actie im Februar k. J. bereit und zwar in den Vormittagsstunden von 9 —12 Uhr und Nachmittags von 3—5 Uhr in unserm Büreau, Französische Straße Nr. 42.
Berlin, den 11 Dezember 1856 Verliner Handels Gesellschaft
—
und 15 Thlr. pro Laufe des Monat
Gefel! schaft Paraffin⸗
Magdeburger Actien für Mineralöbl und Fabrication. Mit Bezug auf unsere Aussorderung vom 1. Dezember e. fordern wir die Inhaber der Metien. Nr. 4- 5, 69, 148, 201 —5, 206 10, 260 —4, 304 - 8, 332 6, 309 F-.e. 537—42, 570 - 9, 610 —4, 644 6, 657, 660 3 und 669 72, welche die am 20. Oktober c. fäͤllige Zte Ein zahlung noch nicht geleistet haben, biermit wie⸗ derholt auf, diese Einzahlung nebst 5 pCt. Ver⸗ zugszinsen vom Zahlungstermine binnen vier Wochen auf unserm Comptoir, gr. Klosterstraße 10 b, zu entrichten, widrigenfalls die im 887 unserer Statuten festgesetzten Maßnahmen zur Anwenbdung kommen. Magdeburg, den 30. Hezember 1856 Verwaltungasrath.
1vJ8 Phoenixks 1
Actien Gesellschaft für Bere bau und Hüttenbetrieb. Unter Bezugnahme an den Art. 7 ber hHurch Allerhöchste Kabinets⸗Grbre vom 13. Auguft 1855 bestätigten Statuten der Gefellschaft „Phönigy“, Actien Gesellschaft für Berghau⸗ und Hütten⸗ betrieb, fordern wir diejenigen Inhaber alter Actien, beren Umwechselung gegen neue Actien noch nicht stattgefunben hat, auf, biesen Um⸗
tausch vorzunehmen: in Cöln bei Herru S. im Central-Büreau ber Gesellschaft Unter⸗Sachsenhausen Nr. 8,
Oppenheim un.
Braunschweigische
in Paris bei Herren Edw. Blount u. Co 3 Rue de la Paig.
Zu dieser Umwechselung wird ein Präklusib⸗ Termin bis zum 31. Dezember 1857 fest⸗ geseßzt, von wo ab alle nicht eingelieferten frühe⸗ ren Actien⸗Dokumente von zwei hundert Thalern ungültig werden und alle Ansprüche aus demn selben an die Gesellschaft erlöschen
Coͤln, den 1. Januar 1857
Die Direction.
18o9’ Privatbank zu Gotha.
Zu Leistung der’ drfitten Einzahlung auf bie Actien der Privatbank zu Gotha mit 10 Ct., also mit dem Betrage von 20 Thlr. auf jede Aetie, sind durch das unterzeichnete Comité die Lage vom 1
1. Dezember 1856 an dergestalt bestimmt worden, daß der T der letzte Tag der Zahlungsfrist ist.
Die Einzahlungen fönnen gleichmäßig gültig
sowohl bhei⸗ der Hauptkasse der Privatbank zu Gotha, als bei der Direction der Hisconto⸗Gesellschaft in Berlin, der Allgemeinen Deutschen Krebit⸗ in Leipzig, und bei den Herren Joh. Goll u. Frankfurt a. M. geleistet werden. .“
Mit dem Betrage der Einzahlung auf jebe Actie ist das Actien⸗Certifikat mit ber Interimg⸗ Huittung über die beihen ersten Einzahlungen zu überreichen und dagegen ein neues Aetken Certisikat mit Interims⸗Huittung in Empfang zu nehmen
Unter Bezugnahme auf die des Art. 6 bes Statut sorbern wir haber von Ackien der Privatbank zu auf, in der vorbezeichneten Maße die Einzahlung pünktlich zu le⸗ sten.
Wer diese Theilzahlung nicht bis spätestens den 15. Januar 1857, Abends 6 Uhr, leistet, verwirkt eine Conhentionalstrafe von 2 Thlr. auf jebe Actie.
Noch wirbd darauf aufmerksam gemacht, daß es gestattet ist, an bem anberaumten heilzah⸗ lungse⸗Lermine auch voll einzuzahlen, unter ber Bebingung, daß auf dse Ergänzungszahlung 3 Thlr. 9 Sgr. pro Actie Zinsen nachgezahlt werben, woburch der Actien⸗ Inhaber bat Necht erwirbt, schon vom 21 zuli 1856 an mit bem vollen Actienbetrage an der Divibenbe Theil zu nehmen 8
Gotha, den 24
Comité der
Bank.
Anstalt
Pöhne in
Bestimmungen bdie In⸗ Gotha britte
Oktober 1856., Privatbank zu Gotha. Gustav Mönich.
die Einzehang der zweiten Mate ron tenjenge zmei Millio⸗ mnen Thalern, um welche bat Grundkapital ber Bank bermehrt worben ist, erfolgt
unserer früheren 150,000 Thlrmn. Da hierbonmn
nimmt, kommen 350,000 Thlr. zur Vertheilung unter die
bertragsmäßig Herzogliches Leihhaus hierselbst wieberun 100,000 zThlr
Bekanntmachung gemäß am 2. Januar a. f. und zwar im Betrage von
über⸗
welche dem⸗
Actionaire,
nach auf je 10 ältere Actien 1 neue über 100
Thlr. oaserhalten.
Die Abstempelung der älteren Actien und Empfangnahme der neuen Actien⸗Dokument⸗ gegen
Zahlung von 100 Thlrn. kann
vom 2. bis spätestens 10. außer bei unserern Bankkass 2
Jannar
dei unserer Agentur Bremen
bei unserer
bei Herren
bei Herren spesenfrei hewirkt werden Wer bis inkl. 10. Januar a. Actien.
Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß bei dieser Gelegenheit
Frege £ Co. Mendelssohn & Go
f. die Einzahlung versäumt, verliert sein Anrecht an die neuen
Agentur Hamburg, „wa. vwete
i Leipzig ⸗ Berlin
die bei Einziehung de
ersten Nate ausgegebenen Interims⸗Actien gegen vollständige Actien⸗Dokument⸗ umzutauschen find
Braunschweig, den 27. November 1856.
Das Direktorium 1 1 8 1“
der Braunschwe Vieweg.
Urbich.