Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Brief. Geld.
Iüf. Br. Nechsel-Course. V Pfandbriefe. 250 Fl. † Kurz 250 Fl. 2 M. 300 M. RKurz 5 dito 300 M. [2 MNM. 150 8 150 8 London 1 L. S.3 M. 6 1796 16 ¾ “ 300 Fr. 12 M. 7878 ⁄2 Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 12 M. 948 9327 Augsburg . . ..... 150 Fl. 2 M. 102 1018 Leipzig in Cour. im 14 Thl.) 8 T. 99 99 2 Fuss 100 Thlr. .. ..... J 2 M. 99 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M.
56 1856 14 Petersburg 100 S. R 3 W. 105 9 1042
Kur- und Neumhrk. 3 Ostpreussische 35 Pommersche .. Posensche. .
Amsterdam... dito Hamburg
Schlesische.. Vom Staat garantirte
Westpreuss.. u“
Rentenbviefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche... V
Posensche. . .. Preussische 2 S Preuss. Freiw. Anleihe 4 ½ — “ “ Staatsanleihe von 1850 V E1111““
87 88 Sechlesische..
dito von 1852
dito von 1854 Pr. Bk. Anth. Seheine
dito von 1855
dito von 1856
dito von Staats-Sechuldsecheine 8 Prümiensch. d. Seehdl. à 50 Th. — — Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th.. Kur- u. Neum. Sehuldversehr.: Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen
do.
Fonds-Course.
2— —
.,— ₰ 2. . X &Æ Æ
2oyöFö
—2—
Friedricehsd'or...... Andere Goldmünzen Tn
— —
.
2,— &E&
—
22
86¹
90 ¾ 893, 894 912
90 ¼
do.
do. do.
do.
6do. do.
do. do.
do. do. do. do. do. do.
do.
do. do. do. do. do. do. do.
dOo. .9 do.
do.
Aachen-Düsseldorf. Prioritäts- II. Emission 4 do. III. Emission 4 Aachen-Mastriehter — do Prioritäts- 4 ½ II. Emission — Bergisch- Märkische — Prioritäts-5 do. II. Serie5 do. (Dortm.-Soest) 4 Berl. Anh. Lit. A. u. B. —
Prioritäts-
Berlin-HIamburger Prioritäts-4 * 100
do.
II. Em. 4 ½ —
Berlin-Potsd.-Magd. 1: Prior. Oblig.“
Berlin-Stettiner . .. Prior.-Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte’ .
Cöln-Crefelder .. ... Prioritäts- Cöln-Mindener Prior.-Oblig. 4 58 do. II. Em.
III. Emission4 d Emission Düsseldorf-Eiberf. 2 Prioritäts- Prioritäts-5 Magdeb.Ilalberst..—
30 90 ½
Lit. C. 4 ½ 97 5
*[11 — I.
1 4 ½ 4L
Heile
1
39 88
1 Magdeb.-Wittenb.
1 Prinz Wilh. (St.- V.) —
„do. (Stamm-) Prior.
„do.é vom Staat gar.
Magd.-Witt. Prtor. 12 Münster-Hammer ..4 Niederschles.-Mark. 4 do. Prioritäts-4 do. Conv. Prioritäts-4 do. do. III. Serie 4 do. do. IV. Serie5 Niederschl. Zweigb. — Obersechles. Lit. A. — do. Lit. B. 3 ¼ do. Prior. Lit. A.4 do. Prior. Lit. 8.3 do. Prior. V
Lit. D. 4 do. Prior. Lit. E. 3
do. Prioritäts- 5 do. II. Serie5
Hheinisehe.
do. Prioritäts-Oblig.
1
Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher do. Prioritäts- do. II. Serie 4 Stargard-Posen.. 3 ½ do. Prioritäts-4 do. II. Emission 4 Thüringer bb 1 do. Prior.-Oblig. 4 do. III. Serie4 Wilh. (Cos.-Odbg.) alte . do.
do.
8
Prioritäts-4 Emission 4
98 30
942 90* 90⁷ 90 89 ¼ 90 ¼ —
89 *
90¼
neue — I: 8
Nichtamtliche
Notirn
ngeu.
Br. Gd.
f.
Ausländ. Fonds.
Gld. s.
oln. Pfandbr. in S.-
7f.] 1
K. 9
3r. [Gld.
.) 1 1 92 191¾
— 100¼
Abonnement betragb: 25 Sgr. für das Vierleliahr in allen Theilen der Monarchte ohne pPreis-Erhöhung
Alle Pest-Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen Bestellung an, für gerlin die Expedition des Konigt. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. 54.
geeen
8 ümünun üahaaann.
Hauptmann Baron von Nettelbladt im
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam 4
Wel Altonn ...... Loebau-Zittau ....... Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen .. Neustadt-We Mecklenburger.
issenburg.
Aetien.
do.
8
Disconto
äts-
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Belg. Oblig. J. de l'Est 4 Samb. et Meuse 4
Kass.-Vereins-Bk.-Aet. 4 Commandit-
I
Braunsechweig. Bank 37 ½ Darmstüdter Bank. . ...
Geraer Bank
Weimar. Oesterreich. Metall.. . . 5 % — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. —
Russ.
85
4
V do. Fart. 500 HI..... Sardin. Engl. Anleihe. 5 136 [Sardin. ber Rothschild3 124 sllamburg. Feuer-Kasse3“ 104 do. Staats-Präüm.-Anl. — 126 Liübecker Staats-Anl. . 4*
Emission...
“
do. National- Anleihe5 do. Prm.-Anleihe ..
Stiegl. 5. Anl. 5 do. do. 6. Anl. 5 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe . .. .
9 ¾ N. Bad. do. 35 F! n2 [Schaumburg-Lippe do. 25 Thlr.
Span. 30%
inl. Schuld. 3 do. I à 3 % steigende
1
Zarskoje-Selo. ..
„ 2, 2„ „
—
do.
So. e. . 200 71
1 Poln. Schatz-Obl. 4 5
Cert. L. K. 8
Aachen-Nlastrichter 62 a 621 bureger 53 a 54 gem. 2 1 —
gem. Masdeburg-Wittenberge 458 Nordbahn (Fried.-Wilh.) 57 1
a 1 Pr 57 ½ a X gem. Oi Bank II. Emissio 125 a
gem.
SCOhtn
46 ½ gem.
Kheinise
¹
Commandit-Antheile
ne (Stamm-) Prioritäts 108 a 109 ¼ 116 ½¼ a 117 gem
r. Prämien-Anleihe Verloosung.
ʒn
„a 124½
Berlin , 2. Januar.
8 lin Die Börse war heut bei ziemlich umsfang- relichem Geschöäft in
in sünstiger Stimmung und stellten ten Course erheblich besser als vorgestern.
2 sehr sich
die
Berliner Getreideb 2 2. Januar.
inen loco 30 —
sfrei Boden 45 Bthlr. pr.
., 45 ¾ Br., Januar -Februar Rthl 46 Br., 45 ½ G.
5 Januar 16 ½ — ¼ Rthlr. bez. u. * 3Ri vr. Br., 16 ½ G., Pebruar- 1-Mai 15 ⅔8 Rthlr. bez. u. G., 15 ¾ Br. r ief r. Frühjahr 14 Rthlr. Br.
mit Fass 24 Rthlr. bez.,
bez. u. G, 24 ½ Br.,
„ März-April 25 ¼
—
0 est
—
Weizen geschäftslos.
haupt et.
ter und höher bezahft.
Breslau, 2. Januar, 1 Uhr 25 Mimnuten Nachn.
d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 95 ¾˖ Br.
—
genn.
Darmstädt. Ban
Neckien- k 138 a
—2ꝗ
Rüböl sehr
Roggen loco wie Termine bei kleinem Ge- schäft etwas besser bezahlt; gekündigt 100 Wéspl. Spiritus trotz der Kündigung von circa 1
fest be-
30,000 Quart gefrag-
Freiburger
Stanum -Jctien 138 ¼ Br.; do. neuer Emission 138 ¼ Br.; do. dritter Emission Oberschlesische Actien Lit. A. 152 ¾¼ G.; do. Lit. B. 1 Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D.
124 ½ Br. do.
2
87 ½ Br.
0.
Neisse-Brieger Stamm-Actien 64 ¼ G.
137 ⅜ G do. Litt. E. 76 Br.
2 do. neuer Emission 127 ½ Br.
Kosel-Oderberger Stamm-Actien
39 ½, G.;
19
127 i½ Br.;
4
Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 9 ½ Rthlr. G.
„ 2* 2* — — Weizen, weisser 74— 92 S Gerste 29— 46 Sgr.
sr., gelber 74— 85 Sgr. Hafer 25—30 Sgr.
Roggen 47—53 Sgr.
Eisenbahn-Actien wurden ex dividende pro 56 notirt. Die Börse war sehr günstig gestimmt und die Course höher bei starker Kauflust.
Stettin, 2. Januar. 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. des Staats-Anzeigers.) 43 ½ — 44 ½¼, Frübjahr 44 ½, Frühjahr 46 — 46 ½. Frühjahr 14 ½ G., 14 Br.
Redaction und Rendantur
„
Br.
Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Gebeimen Ober⸗Hofbuchd
(Rudolph Decker.)
(Tel. Dep.
Weizen fest, Frühjahr 77 Br., 76 G.
Roggen
Spiritus 14 ½⁄ — 15 bez.,
Rüböl 16 Br., April- Mai 15
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: V Dem Ober⸗Stabs- und Regiments⸗Arzt Dr. Boeger beim 5ten Ulanen⸗Regiment, den bzcher säscir it der Schleife em Großherzoglich Mecklenburg⸗Strelitzsche Bid ee e Weiter üsn ser etgie Grenadier⸗Bataillon, und dem emeritirten Direktor der Real⸗ und höheren Töchterschule zu Barmen, Dr. Wetzel, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Großherzoglich Mecklenburg⸗Strelitzschen Stabs⸗Haut⸗ boisten Nicolai beim Infanterie⸗Bataillon, und dem emeritirten Schullehrer und Küster Hoffmann zu Großwig im Kreise Torgau, das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner Dem Optikus Louis Godefroi Petitpterre das Prädika eines Königlichen Hof-Optikus zu verlethen.
Berlin, 3. Januar.
Se. Hoheit der Fürst von Hohenzollern⸗Sigmaringen
ist nach Düsseldorf und Seine Hoheit der Dessau gestern,. 8 s Se Königliche Hoheit der Großherzog und Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin Mutter von g⸗
Schwerin sind nach Schwerin heute zurückgereist.
Erbprinz von Anhalt⸗Dessau nach
Berlin, 3. Januar. Se. Durchlaucht der Landgraf Alexis von Hes Philippsthal zu Barchfeld von Barchfeld wieder hier
ist eingetroffen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der Collaborator Wissowa am Gymnasium zu Leobschütz, ist zum ordentlichen Lehrer an dieser Anstalt ernannt worden.
Tages Ordnung. Sitzung des Hauses der Abgeordneten bae den 5. Januar 1857,
Mittags 1 Uhr. 1
Wahl des Präsidenten und der Vice⸗Präsidenten.
der General der Infanterie und
8 ist: Se. Excellene Abgereist: Se. Ey 3 von Grabow,
kommandirende General des 2ten Armee⸗Corps,
Stettin. V b 88 Se. Excellenz der General der Infanterie und kommandirende
Heneral des 8ten Armee⸗Corps, von Hirschfeldt, nach Koblenz. — der der Kavallerie und kommandirende General des 7ten Armee⸗Corps, Freiherr Roth von Schrecken⸗ stein, nach Se. Excellenz der General des 5ten Armee⸗Corps, Graf von Waldersee,
Posen.
General⸗Lieutenant und kommandirende
nach
† 2
Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur der
5ten Division, von Wussow, nach Frankfurt a. O.
Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur der 11ten Division, von Koch, nach Breslau.
Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur der ;sten Division, von Plehwe, nach Königsberg i. Pr.
Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur der 8ten Division, von Schlegell, nach Erfurt.
Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur der gten Division, von Herrmann, nach Stettin,
Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur der 7ten Division, Herwarth von Bittenfeld, nach Magdeburg.
Der General⸗Major und Inspecteur der 3ten Ingenieur⸗In⸗ pection, Fischer, nach Koblenz. 1. Fweseel. Niosor und Eetamandeur der 19ten Infanterie Brigade, von Kortzfleisch, nach Posen.
Der General⸗Major und Commandeur der 9ten Infanterie⸗ Brigade, Herwarth von Bittenfeld, nach Frankfurt a. O.
111“
personal⸗Veränderungen in der Armee.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.
Ernennungen, Beförderungen und Versetzun
Den 18. Dezember 1856. „ 1 vbv. Rommel, Gen.⸗Major und Commandeur der 26. Igfant.⸗Brig. zum Commandeur der 12. Division, v. Vorcke, Oberst und Fefm heur des 9. Infant.⸗Negts., zum Commandeur der 15. Infanterie⸗Brigade, Gerwien, Oberst und Abtheilungs⸗ Chef im großen E““ Commandeur der 26. Infanterie⸗Brigade, Frhr. v. Manteuffel, Mherst und Commandeur des 5. Ulan.⸗Regts., unter Belassung in sünen. 4 hältniß als Flügel⸗Adjutant, zum Commandeur der 3. Kavall.⸗Brigade, v. B orcke, Oberst⸗Lieut. vom 15. Inf.⸗Regt., unter Befoͤrderung Sr Obersten, zum Commandeur des 9. Inf.⸗Regts. ernannt. Frfipeer Hoverbeck⸗Schönaich, Sec. Lt. vom 32. Inf.⸗Regt., ins Garde
Inf.⸗Regt. versetzt.
v. Richthofen, zum Major, zum Command
Den 23. Dezember. 3 eaahh vom 33. Inf. Regt., unter Beförderung eur des 3. Bats. 16. Faeic . N⸗. eee. v. Arni Port. Fähnr. vom Garde⸗Jäger⸗Bat., zum 3. Drag. „ b r. vn SMiarn Ftö Fühg vom 2. Husaren Regiment, dun 8. n. Regiment versetzt. Graf zu Stolberg⸗Wernigero b e Lieutenant vom Negiment Gardes du Corps, von dem Dienstleistung beim Gen. Kommando des VII. Armee⸗ Corps entbun 2 Stellien, Hauptm. 2. Kl. von der 1. Ingen. Insp., zum Hauptm. * 8 Frank, Hauptm. 3 Kl. von der 3. Ingen. Insp., zum Hauptm. 3 2 Grund, Pr. Lt. von derselben Insp., zum Hauptm. 3. Kl., Schulz . Sec. Lt. von der 1. Ingen. Insp., zum Pr. S. Riemann, 8288 Fähnr. von der 4. Pion.⸗Abtheil., zum außeretatsm. Sec. Lt. bei 13. Ingen. Insp., befördert. 8 “ Hayb tm. von der 1. Ingen. Insp., z Platz⸗Ingenieur von Colberg ernannt. 8 zum Platz Incgenibur. 1g 8
Den 23. Dezember 1856. D“ v. Briesen, Oberst⸗Lieut. und Commandeur des 8¼ 15.
Regts., ins 15. Inf. Regt., v. Schwartzkoppen, Major und es
mandeur des 3. Vats. 16. Regts., in gleicher Eigenschaft zum 3. Bat.
5. Regts. versetzt.
3 Abschiedsbewilligungen ec. Den 18. Dezember 1856.
V v. Bequignolles, Gen.⸗Lieut. und Commandeur 58
v. Bonin, Gen. Major und Commandeur der 3. . 63 a.
als Gen.⸗Lieut., v. Kessel, Gen.⸗Major und Command. der 15. Infant.
gi 8. Artill. Regt., Kindler, Flies, Brig., Sperling, Oberst⸗Lieut. vom 8. Arti eg . f 4. egt., diese drei als Obersten m. d. Regts.⸗Unif⸗ Oberst⸗Lts. vom 5. Art. Regt., diese Regt, mit der Regts⸗Unif⸗
ing, Major vom 6. Artill. Regt., 3 der.9. Ferem femmllich mit Penfion in den Ruhestand versetzt. Leusentin, ““ “ ““ 4 8