Alle Pest-Anslalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, [ür Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Mauer⸗Straste Nr. 54.
8 44 1““ . “ 11“ — 1“
5 8— 1 S v“ 9 4 2 8 19 8 “ 5 8 — 8 Das Abonnemen beträgt 8
3 1“ 55 dü! 8 . 29 8 1 4 Janu —aAT 1 857 wi 1 marzach 12481 1373à088, Sig. . 2 1 B Ge 11““ 23 Sgr. d8. Berliner Börse vom 7. Janu: . 111ö““ in aflen Theilen der Monarchäe
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. e ehee
zf.] Br. 2f. Br. Gld. Br. ]6ld. ie vein ü 8 Aachen-Düsseldorf. 3 ½ — 838½ Hfagdeb. Wittent. — 47 ½ 46 ¾ 168 2 jefe. do. Prioritäts- 86 ⅔ 85 ¾1agd.-Witt. Prior. 4½ — Wechsel-Course. Pfandbrie CT1“ 8 898 1eSh.. ie. En 8 21
3 ⅔ 3⁄[Kur- und Neumark. 87 ½ do. III. Emission — 97 Niederschles.-Mark. 90 G See 250 Fl In- Üee. 8 Ostpreussische. Aachen-Mastrichter 63 ½ — do. Prioritäts- 90 ¾ H 9 “ 300 M. Fülrz 151* — 8 Pommersche E“ do. Prioritäts- 4½22—— 93 do. Conv. Prioritäts- 90¼ . 3900 M. [2 N. 150 — Posensche. .. do. II. Emission- — 98 97 ¼ do. do. III. Serie 90 ½
8 .IIL. s. 3 M. 6 1776 16 ³ do. Bergisch-Märkische — 87 ⁄ —, 4Ko. 40. IV. Serie — Paris 8 Fr.]2 M. 78 ½ 78 2⁄Schlesische.. .. do. Prioritäts- 101¾ Niederschl. Zweigb. 90 ¾ Wien im 20 Fi. F. 150 Fl. 2 M.“ 94 94 ¾ Vom Staat garantirte do. do. II. Serie 101 Oberschles. Lit. A. — v Augsburg... .. 150 Fl. 2 M. 101¾ 101 ¾ Lit. B. 4o. Dortm. Soest) — (do. ⸗ Lit. B,327,140 1 81 18 Cour. im 14 Thl.) 8 T. 99⁴ — Westpreuss.. Berl. Anh. Lit. A. u. B. — — do. Prior. Lit. A. 91 ⅔ 8 88 100 Thlr 2 M. 99 — do. Prioritäts- — do. Prior. Lit. B. 78;
Frkf. 2-M südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 18 56 14 Rentenbriefe. do. do. do. Prior. Lit. D. 4 88
G 1 S. 104 ⅔ 2 S Berlin-Hamburger. 108 ¼ do. Prior. Lit. E. 3 ½⁄ 76 vI1121 3 l kugah. do. Prioritäts- 100 ¾ Prinz Wilh. (St.-V.) 68 ¾
do. do. II. Em. — Prioritäts-5 100 LE1.“ Berlin-Potsd.-Magd. — [130 ½ — do. II. Series5 100 T1Ip e “ 8.; I Sächsische.. qX““ ; — 1111A14AXAX“] : genommen, die anderen betheiligten Provinzial⸗Behörden zur Anzeige Sechlesische.... B 84 8G 88 392 8 teexhi. Drior.4 111 ESe. Majestät der König haben Alergneie 11e. 1 asefstern ob in ihren Verreaktungsbezteten Rohzucker in leichten „ erlin-Stettiner.. 139 ½ 138 Rdo. Prioritäts-Oblig. — Den Landgerichts-Assessor Stein zu Köln zum Landgerichts⸗ 2 . y. — v Pr. Bk. Anth. Scheine 32% ydo. Prior.-Oblig. 4 ¼½ — — do. vom Staat gar. 3 8 Ir Sayieg Kisten von ungewöhnlicher Art zur Abfertigung gelangt ist. . Bresl. Schw. Frb. alte — 136 135 Ruhrort-Cref.-Kreis Rath; und Rostock zum Vice⸗Konsul daselbst Dies ist von allen verneint worden. Es scheint daher zur Zeit d0. do., nbus .. Gladbacher 2 Den Kaufmann Cossel in Rostock zun nicht im Bedürfniß zu liegen, für den nicht in Originalverpackung 8 Cöln-Crefelder: . 100 8— do. Prioritäts- zu ernennen. eingehenden Rohzucker eine besondere ermäßigte Taravergütung fest⸗ Stzats-Schuldscheine 4o. Prioritäts- ³97 977⁄% do. „II. Serie 8 zusetzen. Sie wollen jedoch den Gegenstand im Auge behalten und Prämiensch. d. Scehdl. à 50 Th. — “ 8 TT — 1002 1 die betheiligten Aemter anweisen, daß sie von der ihnen zustehenden G * Sec- 1 8 8 do. do. II. E15, 8 102 1027% ydo. II. Emission ¹ n Befugniß zur Netto⸗Verwiegung Gebrauch machen, wenn der 8 Her heialben-Ob spene 44 3 do. do. 4 89 89 ½ Thüringer. ... Ministerium für Handel, Gewerbe zucker in ungewöhnlicher, augenscheinlich zu leichter Verpa ung 18 8 ationen 47 98 4o. III. Emission4 89 89% do. Prior. öglig. 3 Arbeiten. 11 eingeht. — . d 3 1b 66 do. IV. Emission 89 ¾¼ 89 ¾ do. III. Serie 4 1 “ ö 8 8 8 bö 2 — “ “ Der Kassen⸗Assistent Carl Heppner zu Tarnowitz ist zum 1 6. Buchhalter bei der Berg⸗Amts⸗Kasse daselbst ernannt; und
do. Prioritäts- Jdo. Prioritäts- 4 “ Magdeb.-Halberst.. do. II. Emission 4 Dem Berg⸗Geschwornen Vorbrodt im Bezirk des Berg⸗ n“ An
8 Sene 88 Amets zu Essen der Charakter als Ober Berg Geschworner er dden Königlichen Geheimen Ober⸗Finanzrath Nichtamtliche Notirungen. 8 1 1114144X*X“ “ und Provinzial⸗Steuer⸗Direktor N. zu N. 2 1116“ 18 “ 8
7f.] Br. 8
1
““
22 ꝙ .
2
wʒ/
8
Üeeseenh 0.
Fonds -Course.
Preuss. Freiw. Anleihe 42 Staatsanleihe von 1850
dito von 1852 43
dito von 185141 4
dito von 1855 Friedrichsd'or.
dito von 1856. Andere Goldmünzen
dito 4 ½ à 5 Thlr. .
*
Ausländ. Fonds. 8
Poln. Pfandbr. in S.-R.] [1 9 8
do. Part. 500 FI. . . . . “ l G Chemnitz ist unter 88 “ 2 . I. 5 2 Dem Mechaniker Richard Hartmann zu ) r ib om 8 November betreffend Sardin. Engl. Anleihe. dem 4. Januar 1857 ein Patent Schreiben v .
C13131““ Rhlaauf eine Verbesserung an dem ihm unterm dl. Mai 1855 die Tarifirung geschmiedeter, unpolirter und do. Staats-Präm.-Anl. L patentirten Webestuhle, wie solche durch eine Zeichnung galvanisch verzinnter Eisenbleche. 8 „[Lübecker Staats-Anl.. und Beschreibung erläutert ist, und ohne Jemand in der I1“ LbEE ““ Benutzung einzelner bekannter Theile zu beschränken, Einer Zolldirection erwidere ich auf das gefällige Schreiben dönnan.ae, ärn Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ vom 1sten v. Mts. ergebenst, daß geschmiedete unpolirte Eisenbleche, CE fang des preußischen Staats ertheilt worden. 1““ welche auf galvanischem Wege verzinnt worden, beim hiesigen gü n vöreg Schuld. 3 b114“ ““ 8 Haupt⸗Steueramte für ausländische Gegenstände noch nicht 35 c. 1 ⁸ 3% steigende 68 gangen sind. Nach diesseitiger Ansicht werden derartige Eisenbleche, 8 8 gleich dem verzinnten Eisenblech, nach Position 6 e. Abtheilung II. Bekanntmachung vom 31. Dezember 1856 — be⸗- des Tarifs zum Satze von 4 Rthlrn. für den Centner zur Ver⸗ treffend die Allerhöchste Bestätigung der Statuten zollung zu ziehen sein. .“ einer unter der Benennung „Union“ gebildeten “
Berlin, den 8. November 1856. Actien⸗Gesellschaft für See⸗ und Fluß⸗Ver⸗-
Ausl. Prioritäts- Actien.
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. 1 Nordb. Prdös. Wilh.)
18 Belg. 0 b ig. J. de l'Est’
do. Samb. et Meuse
EBraunschweig. Bank. Darmstädter Geraer Bank.. Weimar. Bank..... ““ [Oesterreich. Metall.. .. Amsterdam-Rotterdam do. National -Anleihe Kiel-AltonnaV e tsszas do. Prm.-Anleihe.. Loebau-Zittau....... Russ. Stiegl. 5. Anl. Ludwigshafen-Bexbach Kass.-Vereins-Bk.-Act. do. do. 6. Anl. Mainz- „udwigshafen ... Disconto Commandit- do. v. Rothschild Lst. Neustadt-Weissenburg’% Ancheila . 5½ do. Engl. Anleihe . . . Mecklenburger — “ do. Poln. Schatz-Obl. Nordhb. (Friedr. Wilh.) ½56 ¾ do. do. Cert. L. A. Za koje-Selo fe. vb do. do. L. B. 200 Fl.
1
Der General⸗Direktor der Ste . . 7 ““ WW““ W11141“ 88. 3 sicherungen in Stettin. 9 —
Cöiln-Mindener 149 ¼ a ½¼ gem. Disconto GCommandit-Antheile I16 ½ a 117 gem Darmstöädt. Bank 123 ⅞ a 123 a ½ gem.
1 nin . “ 3 etion in Frankfurt a
82
Des Königs Majestät haben die Bildung einer Actien⸗Gesell⸗
Weizen höher gehalten. Roggen loco bei lebhafiem Umsatz zu erhöhten Preisen gchandelt, Termine sest und etwas besser bezahlt.
Berlimn, 7. Januar. Das Geschäft war an heutiger Börse nur äusserst gering und erfuhren die Course im Allgemeinen keine erheb-
v11“
liche Veränderung. “ Berliner Getreidchörs
Weizen loco 52 — 88 Rthlr. I“ 8n
Roggen loco 46 — 47 Rthlr., do. 85 — 87 pfd. 46— ½ Rthlr. pr. 82 pfd., Januar 46 ¾ — 47 Rthlr. bez. u. Br., 46 ¾ G., Januar - Februar 464—2 Rthlr. bez. u. Br., 46 ¼ G., Februar- März 46 ⅓ Rthlr. bez., Frühjahr 46 * bis 47 Rthlr. bez. u. Br., 46 ¾ G. 1 Gerzte 32 — 40 Riblr.
Haser 20 — 25 Rthlr „ pr. Frühjahr. 50 pfd. 24 Rthlr. T do. 52 pfd. 25 Rthlr. pr. 25 Sch.
Erbasen 40 — 50 Rthlr.
Rüböl loco 16 ¼ Rthlr. Br., Januar 16 ¾f6 Rthlr. bez. u Br., 162¼ G. Januar-Februar 16 ½ Rthlr. Br., 165⁄2 G., Februar - März 16 ½ Rihlr. Br., 16 ¼ bez., 16 ¼ 6, März-April 16 Br., April-Mai 15 ¾ Rthlr. bez. u. Br., 15 ½ G.
Spiritus loco ohne Fass 24 ½ Rthlr. bez., Januar u. Januar-Febru 24 ½¾ — ¾f Rthlr. bez. u. Br., 24 ¾ G, Februar - März 25 ½˖ Rthlr. 18 26 % Br.,, 25 G., Msrz-April 25 Rihir. bes, 26 Br., 25 x⅛ 6., April- Mai 26. % — † Rthlr. bez., 26 ⅔ Br, 26 ¾ G., Mai- Juni 26 ¾ Rthlr. bez. u. Br., 26 ½ 6G.
Berlin, Druck und
Rüböl in fester Haltung und e
sekündigt 30,000 Quart.
do. Lit. 10
87 ½ Br.
Weizen, weisser 74— Gerste 40 — 47 Sgr. Bei beschränktem Geschäft Stettin, 7. Janu des Staats-Anzeigers.) Weinen, Früh Frühjahr 47 bez., 46 ½
45 ½ bez., 16 ¾ bez., April- Mai 15 ⅞ da.
Breslam, 7. Januar, d. Staats-nzeigers.) Stamm-Actien 136 ¼ Br. 124 ½ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 1 137 ¼⁄1 2 G Oberschlesische
Redaction und Rendantur: Schwieger.
twas höher bezahlt. Spiritus nachgebend;
Oesterreichische Banknoten ; do. neuer Emission 136 ¼½
7 Uhr — Minuten Nachm.
95 % Br.
Freiburger Br.; do. dritter Emission 51 ¾ Br.; do. Lit. B. 140 ¼ Br.; Prioritöts-Obligationen Lit. D. 88 % Br; do. Litt. E. 76 Br. Kosel-OQderberger Stamm-Actien 125 ¾ G.; do. neuer Emission 125 ¾ G. Kosel- Neisse-Brieger Stamm- Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 92 Sgr., gelber 74 — 87 Hafer 25—30 Sgr.
Oderberger Priorit Actien 65 ¼ Br.
PCt. Tralles 9 ⅞ Rthlr. G. Sgr. Roggen 48—54 Sgr.
äts-Obligationen
nig verändert. 1116 13“
(Tel. Dep.
5 ¼, Januar
waren die Course we
ar. 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. jahr 78. Roggen 45—4
G. Spiritus 13 ½, Frühjahr 13
Verlag der Koͤnigli hen Gebeimen Ober⸗HFof
(Rudolph Decker.)
schaft unter der Benennung „Union“, Actien⸗Gesellschaft für See⸗
und Fluß⸗Versicherungen in Stettin, zu genehmigen, und das Ge⸗ kah Sns.Sensc mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 16. Hekber d. J. zu bestätigen geruht, was hierdurch nach Vorschrift des §. 8 des Gesetzes über die Actien⸗Gesellschaften vom 9. November 1845 mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß
der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statut in dem Amtsblatt der
Königlichen Regierung in Stettin abgedruckt werden wird. Berlin, den 31. Dezember 1856.
5†
Der Minister für Handel, Gewerbe und offentliche Arbeiten.
1u“ 87
Verfügung vom 7. November 1856 — betreffend die Verzollung von Rohzucker, welcher nicht in
8 Driginalverpackung eingeht.
F†. 5 “ “
16 28 Aus Ew. ꝛc. Berichte vom 19. August d. J. ist Veranlassung
*
Erlaß vom 10. November 1856 — betreffend die Tarifirung von Stickmuster und sonstigem Luxus⸗ papier.
8 8
Ew. zc. erwiedere ich auf den Bericht vom 8. September d, J., daß Papier von der Beschaffenheit der eingereichten Probe, in einem mit Gelatine überzogenen Stickmusterpapier bestehend, wenn dasselbe in der Gestalt von Musterblättern (Vorbildern zum Sticken zc.) eingeht, nach der Bestimmung des amtlichen Waarenverzeichnisses mit der allgemeinen Eingangsabgabe zu belegen, sofern es aber nicht in der Gestalt einzelner Musterblätter, sondern als Papier eingeführt wird, als buntes Papier nach Pos. 27. b. Abth. II. des Tarifs zum Satze von 5 Thaler zur Verzollung zu ziehen ist. Zu einer Verweisung eines solchen Stickmusterpapiers im amtlichen Waarenverzeichniß auf die Pos. II. 27 c. des Tarifs scheint kein
ürfniß vorzuliegen. . . die dem Namen papier satin, porcelaine, vvn unie vorkommenden Papierarten von der Beschaffenheit der gleich⸗
7 8 8 15 g9 9 2 pi 4 d T falls eingereichten Proben betrifft, welche aus Papier ganz ode