Yv anché, Kanzleirath im Finanz⸗Ministerium.. Ansnene 8 Manger, Professor am Gewerbe⸗Institut zu VBerlin. March, Geheimer Registrator im Ministerium für Handel, Gewerbe und oͤffe e Arbeiten. Ma ülten ,s eeeratmpne und Pächter des Fürstlich Hessen⸗Gomburg⸗ schen Domainen ⸗„Amts und Rittergutsbesitzer zu Oebisfelde, Kreis Gardelegen.
Matthiae, Rechnungsrath und gerichts zu Berlin. 1
Meinecke, Regierungsrath zu Berlin.
Meißner, Kaufmann und Armen⸗Deputirter zu Berlin. Melchers, General⸗Vikar und Dom⸗Dechant zu Muͤnster. Mende, Hütten⸗Inspektor zu Königshütte. Menger, Konsul in Odessa. Metger, Geheimer expedirender Seeretair und Kalkulator im Kriegs⸗
Ministerium.
Mever, Kreisgerichts⸗Rath zu Landsberg an der Wartbe. Meyer, Landrath des Kreises Arnswalde. EE1I1114“ Philipp Meyer, Kommerzienrath und Seidenfahrik⸗Besißer zu Berlin. Mittelstaedt, Rittergutsbesiter zu Ostrowo, Kreis Inowraclaw. Mocke, Hauptmann a. D., Kreis⸗Deputirter und Landes⸗Aeltester zu
Kreckwit, Kreis Neisse. 1“ 1 88 8
KF. W. Mücke I., Lieferant zu Berlin.
Muüͤller, Rechnungsrath und Vorsteher bei der
Haupt⸗Bank zu Berlin.
Müͤller, Kassirer bei der Reglerungs⸗Haupt⸗Kasse zu Trtier.
Müller, Ober⸗Lazareth⸗Inspektor zu Magdeburg.
Müͤnter, Vau⸗Inspektor zu Liegnit. 1 1“
v. Mützschefahl, Hauptmann a. O., Justizrath und Landschafts⸗Syn⸗ dikus zu Jauer.
bv. Naßmer, Oberst⸗Lieutenant im 19ten Infanterte⸗Regiment.
Neitzke, Rittmeister a. D., zuletzt im tsten Bataillon (Muüͤnster) 13ten vand⸗ wehr⸗Regimentae.
Nessel, Hirektor des Kreisgerichts zu Frankenstein. Neumann, Justizrath und Kammergerichis⸗Gekretatr Niedhart, Appellationsgerichtsrath zu Frankfurt.
Nietz, Regierungs⸗ und Baurath zu Berlin. Niquet, Fleischwaarenbaͤndler zu Berlin. Noͤldechen, Rendant heim Haupt⸗Steuer⸗Amt zu Berlin.
Noͤtblichs, Voͤrgermeister zu Oberbruch, Kreis Heinsberg. 8
Olearius, Landrath des Kreises Reichenbach. Ollenrotb, Polizei⸗Lieutenant zu Verlin.
Oppenhof, Ober-Staats⸗Anwalt beim Ober⸗Tribunagl zu Berlin.
v. d. Osten, Rittergutsbesitzer auf Warnitz, Kreis Koͤnigaberg. Peltner, Kaufmann zu Goldberg.
Peterson, Geheimer Ober⸗Rechnungsrath zu Potsdam. Pfluger, Rechnungsrath zu Elbing. 8
Pietrowöͤkyv, Geheimer Kanzlet⸗Inspektor im Kriegs⸗Ministerium.
v. Platen, Rittergutsbesitzer und Kreis⸗Deputirter auf Wutike, Kreis Ostpriegnitz.
Pomme, Kreisgerichts⸗Rath zu Stendal. Prinz, Banquier zu Breslau. v. Quast, Geheimer Regierungsrath und
mäler, auf Radensleben, Kreis Ruppin.
Radau, Seconde⸗Lieutenant a. D., Garnison⸗
zu Muüͤnster.
d. Rappard, Kreisgerichtsrath zu Hamm.
Raters, Rendant beim Haupt⸗Steueramt zu Muünster. v. Rauch, Major a. D. und Kammerherr zu Berling.
Dr. Rauch, Stabs⸗ und Vataillons⸗Arzt deim 2ôsten Infanterie⸗Regiment. Rauer, Kanzleirath zu Verli. Freiherr v. Reißwitz, Landesältester auf Kielbaschin, Kreis Rosenberg. Reitzenstein, Ober⸗Foͤrster zu Kolditz, Kreis Wolmirstedt. Rheinen, Hauptmann im Landwehr⸗Bataillon (Essen) 36sͤen Infanterie⸗
Regiments (4ten Reserve⸗Regiments).
Richkert, Rittergutsdesitzer zu Burg Ziesar im 1sten Jeri Riec, Koniglicher Stallmeister zu Potsdam. 8 Riese, Rechnungsrath und Rendant der Haupt⸗
Maͤrkischen Eshenbadn zu Verlin.
Ritgen, Steuer⸗Empfänger zu Dorsten. Kreis Recklin Röhrich, Hossticker und akademischer Künstler zu Ver Dr. Rosenberger, Bade⸗Arzt zu Kösen.
Graf v. Roß, Steuerrath und Stations⸗Controleur Roth, Hauptmann im Kriegs⸗Ministerium. Ronx, Geheimer expedirender Secretair dei der Gesandtschaft Ruͤter, Amtmann zu Bunde, Kreis Herford.
Rust, Provinzial⸗Steuer⸗Secretair zu Köln. Saint⸗Pierre, Wirklicher Legallons⸗ und vortragender Ministerium der auswaäͤrtigen Angelegenheiten. Sans, Amtmann zu Gevelsberg, Kreis Hagen.
Sarganeck, Hauptmann a. D. und Stadtrath zu Breslau. Freiherr v. Saurma⸗Jeltsch, Landschafts⸗Direktor auf Sterzendorf Kreis Namslau. Freiherr d. Schade,
Nendant der Salarien⸗Kasse des Stadt
v6“
W”
*
zu Verlin
8 “
“
Konservator der Kunstdenk⸗
Verwaltungs⸗Ober⸗Inspektor
chowschen Kreise. Kasse der Riederschlesisch⸗
abausen.
49 tin Uümn.
zu Dreuͤden.
Rard im
1 Rittergutsbesiter auf Adbausen, Kreis Schaeffer, Rentier zu Berli. .“ Schaffner, Kanzleirath und Geheimer Registrator im Justizministerium Scheffler. Geheimer Nevistonsratd, Mitglied des Revssons⸗Kollegiums für Landeskultursachen zu Berlin. ] chenck, Steuer⸗Inspektor zu Quedlinburg. 84 Schenk, Diakonus zu Zeitz. 3 8 Scheuerlein, Major 3 la §uite des Sce⸗Bataillo 1 Direktor. Dr. Schirlit, Direktor des Graf v. Schlippenbach, Mlanen⸗Regiments.
8
ns à Gymnasiums zu Nordhausen. Oberst⸗Lieutenant und Commandeur
“ “
Schlitte, Appellationsgerichts⸗Rath zu Magdeburg.
Schlockwerder, Justizrath, Rechtsanwalt und R.
Kreis Liegnitz. Schmidt, Architekt zu Trier.
Schmitz, Oberfoͤrster zu Malberg, Kreis Bittburg.
Schmiß, Rittergutsbesitzer zu Winnenthal bei Kleve.
Schneevoigt, Rendaut beim Haupt⸗Steuer⸗Amt zu Scholtz, Kreisgerichts⸗Rath zu Graͤ. Scholz I., Justizrath und Rechtsanwalt zu Neisse. Schrader, Regierungsrath und Landrath des Kreises
Wi
*
Kügt. NK
ühntnnN 8 Notar zu Wittenberg. Schmidt, Hauptmann a. D. und Landes⸗Aeltester auf Groß⸗Jaäͤnnowiz,
LEEEEE6
Schmohl, Direktor des Kreisgerichts zu Kalbe an der Saale.
ttenberg.
v116“ Stendal
Schroder, Rittmeister a. D. und Mittergutsbesitzer zu Kraaß, Kreis
Prenzlau.
Schröder, Beigeordneter und Rendant der Kaäͤmmeret⸗Kasse zu Erms⸗
leben im Mansselder Gebirgskreise.
Schutz, Amtsrath, Nittergutsbesizer und Domainenpaͤchter zu Seelow
Kreis Lehns. Schulte 1, Regierungs⸗Gecretair zu Potsdam. Schulz, Direktor des Kretsgerichts zu Herford. Schumann, Fabrikant, Geschaͤftsfuͤhrer und Theilnehm zucker⸗Fabrik zu Groß⸗Ottersleben, Kreis Wanzleben. Schweinichen, Hauptmann Kreis Groß⸗Streblttz Geriba, Ober⸗Prokurator zu Elberfeld. v. Selafinsky, vVandrath des Kreises Saarlouis. Gello, Direktor des Kreisgerichts zu Wittstock. Semmler, Kammermusikus a. D. zu Verlin Heulen, Masor a. D. und Buͤrgermeister zu St. Seydel, Seconde⸗Bientenant a. H üten Infanterie⸗Regiment. Spannagel, Rtirektor des Kreisgerichts zu Stegen Speichert, Ober⸗Amtmann zu Gonsawa, Kreis Schubin
1“
Jönis,
Dr. Steinmever, Professor an der Universitaäͤt zu Von
er
und Forst⸗Adminsstrator e.“ “
1 3
Krei
.
“
zu
der
Ruͤben⸗
Centawa,
88
Fretherr v. S. biegel, Landrath des Kreises Warburg, auf Helmern. Ur. Spitta, Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt beim 2Osten Infanterie⸗Regime Sigwinri, Regissenur bei dem Königlichen Theater zu Berlin.
v. Stenben, Rechnungsrath und Regierungs⸗Secretair zu Aachen.
Stendener, Vau⸗Inspektor zu Halle an der Saale Stinner, Appellationsgerichts⸗Rath zu Marienwerder.
Eberhard Graf zIu Stolberg⸗Wernigerode, Major und v.
ders Kreisen Vandeshut, auf Kreppelhof Stolte, Konful in Neapel. Gtoufe, Rentner und Buͤrgermeister zu Malmedy v. Syburg, Oberst und Commandeur des 36sten (Aten Reserve⸗Regiments.)
*½
andr. at bh
1
nfanterie⸗Regiment
Szym Inowib, Oberst⸗Lientenant im 23sten Inkanterte⸗Regiment. bvamm, Kaufmann und Ortzsrichter zu Dittersbach, Kreis vandeshut argée, Ober⸗Ingenieur und Betriebs⸗Direktor bei der Magdeburg⸗
Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn, zu Magdeburg aylor, Architekt in Vnenos-⸗Ahres. epler, Appellattonsgerichtsrath zu Naumburg.
1 ,
der 18ten Infanterte⸗Brigade.
hile, Direktor des Seminars zu Berlin.
odi, Kreisgerichtsrath zu Vromberg
rentin, Fuͤrstlich pletscher Ober⸗Amtmann Goczalkowiß, Kreis Pleß.
Treokow, Masor a. D zu Posen.
Tuͤmpling, Negierungsrath zu Breslau.
Irro, Geheimer expedirender Seecretair Ministerium
Vegesack, Rittmeister im Kriegs⸗Ministerium.
„1
ersen, Wasser⸗Vau⸗Inspektor zu Steinau.
und
und
hielmann, Hauptmann im 18ten Insanterte⸗Regiment
und
sutant
utoͤpaͤchter
„Stadtrath und Mitglied des Herrenbauses,
Kalkulator im Kriegs⸗-
8 Kempen, und Zahlmeister erster Klasse beim
113 &
W
8
ttkowitz, Kreisgerichtsrath zu Rybnick Eht; Mbvs Fe 11 “ Wolf, Seconde⸗Lieutenant im Invalidenbause bei Berlin, v. Wolffradt, Masor à la zuite des ten Jaͤger⸗Bataillons und Etappen⸗Inspektor zu Weßzlar. Wohlers, Geheimer Finanzratb zu Berlin. üt v. Wolicki, Masor im Asten Infanterie⸗Regiment. Woltemad, Kammergerichts⸗Rath zu Berlin. B Dr. Jachartae b. Lingenthal, Kreis⸗Heputirter auf Großkmehlen, Kreis Llebenwerda. CE“ v. Zakrzewski, Landschaftsrath auf Oriebitz, Kreis Fraustabt. Kreiherr v. Zedlit⸗Ne⸗ ukirch, Polizei⸗Präaͤsident zu Berlin. eiler, Reglerungsrath zu Koblenz. Zillmer, Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt Regiment. Den Königlich Hohenzollernschen Hausorden Das Kreuz der Grost⸗Komthure: Freiherr Roth v. Schr. eckenstein, General der Kavallerie und mandirender General des 7ten Armee⸗Corps zu Muͤnster. Das Kreuz der Ritter: v. Arnim, Rittergutsbesiter auf Mirow, Kreis Angermünde. b. d. Berg,. Buchbinder zu Duͤsseldorf. BVBergemann, Stadtgerichts⸗Secretair zu Berlin v. Bismark, Landratb des Naugarder Kreises Friedrsch, Geheimer Kanzletrath zu Berlin. lünn er, Kreisgerichtsrath zu Erfurt. v. Leipziger, Geheimer Neglerungsrath und Landrath des Kreises Bitterfeld. b. d. Osten, Major im Nten Garde⸗Ulanen⸗Regiment Peters, Konsistorialrath und Ober⸗Diaconus zu Liegnitz. v. Selchow, Praͤsident der Negierung zu Frankfurt a. H. d. Tresfow, Rittergutsbesiter auf Grochlin, Kreis Schubin. v. Voigts⸗Rhetz, Oberst und Chef des Generalstabes des öten Armeec- Corps. 8 Dr. Wittcke, Regierungs⸗ und Medizinal⸗Rath zu Ersurt. Dr. Woicke, Reglerungs⸗ und Schul⸗Nath zu Koͤnigsberg i Pr. Freiherr v. Zedlitz, Masor a. H. und Landrath des Kreises E auf Herrmannswaldau. Das Allgemeine Ehrenzeichen: Adermann, Brieftraͤger zu Berlin. Adler, Kanzleidiener bei der Negierung zu Frankfurt. Altewolf, Unterofsizier im 7. kombinirten Reserbe⸗Bataillon. Anclam, Schullehrer zu Bechte. Antonins, Kantor und Schullehrer zu Neu⸗Holland, Barnim. 8
beim 2ten Ulanen⸗
e
kom⸗-
chönau,
Kreis Nieber⸗
Bandt, Kanzleidiener bei der Regierung zu Potsdam.
sereck, Seconde⸗Lientenant a. D. und Zahlmeister erster Klasse beim
Aten Garde⸗Regiment zu Fuß. ogel, Konsul in New⸗Orleans. ogt, Friedensrichter zu Rbeinbach. igt, Buͤrgermeister zu Gransee. Rendant der Gestüͤt⸗Kasse zu Lindenau bei 9
re., e. 2
arnstedt, ebder, Oberst⸗ ebner, Re⸗ igel, Pest⸗Direktor zu Halberstadt.
irauch, Burgermeister zu Schoͤmberg.
Uthien, Post⸗Verwalter zu Thal⸗Ehrenbreitstein. Cerdeck, Geheimer Regierungsrath a. D., Ritterg
NM. 9
224
Polizei⸗Direktor zu Stettin.
,— —
—₰—2 227
88*
5b anhb Rendan
—
9 M. 7 42 —7 ¹
¹ 2277
—2
Kreis⸗Deputirter auf Schorbus, Kreis Kottbus. „Regierungs⸗Secretair zu Merseburg.
2*
Sernecke, rner, erthe edangelischer Pfarrer zu Berkhagen. v. Westin, Major a. D., zu Frankfurt. „ Fürstenthum Paderborn, auf Laer bei Meschede. Wiede, Professor und M Winkelmann, Lieutenant a. Berlin. Winkler Wittcke, Major Kommission.
ilmowski, Geheimer Finanzrath zu Berlin.
zur Disposition bei der Ober⸗Militafr⸗
8
„Hof⸗Niemermeister zu Königsberg in Preußen.
1
1
uU
“ 1“ Gutsdesitzer zu Hermsdorf, Kreis Nieder⸗Barnim.
Geheimer expedirender Secretair im Finanz⸗Ministerium.
tsbefitze
und Hof⸗Steindruckerei⸗
eustadt an d
eutenant und Commandeur des 6ten Husaren⸗Regiments t beim Haupt⸗Steuer⸗Amt zu Kreuznach. 1
1 8 K
4
Wesenfeld, Kaufmann und Beigeordneter zu Barmen.
t
1
er
.“““
und
28 G ““
Clemens Graf d. Westphalen, Landrath a. D., Erbküchenmeister im
Lchrer an der Bau⸗Akademie zu Berlin.
Besitzer zu
Examinations⸗
.““
Broͤsemann, Maschinist beim Koͤniglichen Theater zu Berlin. 68
Cornelius, Foͤrster zu Thiergarten, 8 Damen, Zugfuhrer bei der Nuhrort⸗Krefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn.
Damm, Gevwerkschaftlicher
Bartbhling, Fuß⸗Gendarm zu Kyrißtz. 1 Beccard, Lehrer, Kuster und Hrganist zu Lengerich. X“ Beninde, Kanzlei⸗Direktor und Kreisgerichts⸗Sekretair zu Rybnick. Venkert, Geheimer Kanzleidiener zu Berlin. b Berger, Bahnwaͤrter bel der Niederschlesisch⸗ Maͤrkischen Eisenbahn zu Bischdorf bei Neumarkt. 8 8 8 Bergmann, Bote beim Appellationsgericht zu Posen. 8 Berndt, Erbscholz zu Bernsdorf, Kreis Münsterberg. Berndt, Ortsrichter zu Pratau, Kreis Wittenberg. Berner, Aufseher bei der Strafanstalt zu Jauer. Bernbhard, Stations⸗Einnehmer bei der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn zu Gladbach. eehs 88 Bethmann, Bahnmeister bei der Niederschlesisch⸗ Maͤrkischen Eisenbahn zu Goͤrlitz. 8 Birkenhagen, erster Gendarmerie⸗Wachtmeister zu Labiau. Bischoff, Grenz⸗Aufseher zu Wittenberge. 8 Blaschke, Lokomotivführer bei der Oberschlesischen Eisenbahn zu Breslau. Blüͤmel, Personenzugführer bei der Koͤln Mindener Eisenbahn. “ Bochmann, Brieftraͤger zu Erfurt.
Boeck, Botenmeister beim Kriegs⸗Ministerium. 1 1 Boeckel, Chaussee⸗Aufseher im Diensthause bei Wulkow im! 2ten Jeri⸗ chowschen Kreise. b Boedner, Wachtmeister im 3. Ulanen⸗Regiment (Kaiser von Rußland.)
Bohm, Vice⸗Feldwebel im 7. Infanterie⸗Regiment. Bohm, berittener Gendarm zu Kreba, Kreis Rothenburg.
1111“1“
8
““
Bon ck, Post⸗Wagenmeister zu Bromberg.
Borner, Verwalter beim Haupt⸗Magazin zu Paderborn.
Brandt, Foöͤrster zu Taben, Kreis Saarburg.
Breithaupt, Vice⸗Feldwebel im 1. Bataillon (Kro Regiments.
Bresemann, Schulze zu Wuschewier, Kreis Ober⸗Barnim
Breyer, Steuer⸗Ausseher zu Anholt.
Brieskorn, Föͤrster zu Weidenhayn, Kreis Torgau.
Brübeim, Ortsschulze zu Großvargula, Kreis Langensalza. 8 “ Brunne, Maschinen⸗Wäͤrter auf dem Gradirwerke Elmen bei Schönebe Kreis Kalbe. — He Brunsing, Wachtmeister im 2ten Garde⸗Ulanen⸗Regiment. ““ Brzosa, Gerichtsschulze zu Kozlow, Kreis Tost⸗Gleiwitz. Burges, Aufseher bei der Corrections⸗Anstalt zu Zeitz. Kreis Simmern.
Obersteiger bei Frankfurt. Deubner, Kammerdiener Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht
von Preußen.
Dischereit, Geheimer Kanzleidiener zu Berlin. g
Droemont, Garnison⸗Backmeister zu Jülich. Dubois, Kammerdiener Sr. Königlichen Hoheit bes P vpon Preußen. “
“ 8 5
Düuͤsener, Feldwebel im Landwehr⸗Bataillon (Neußt) 39. Infanterle- Regiments (7tes Reserve⸗Regiment). b Ehmling, Schulze zu Friedrichsthal, Kreis Randow.. Eilenburg, Ortsrichter zu Plotha, Kreis Naumburg. Eisermann, berittener Gendarm zu Podgorece, Kreis Thorn, Emphinger, Gerichtsvollzieher Ober⸗-Tribunal zu Berlin. Ewald, Kreisschulze zu Gersdorf, Kreis Ober⸗Barnim. Feige, Polizei⸗Wachtmeister zu Berlin. Fellenz, Biece-Feldwebel im 30 sten Landwehr⸗Regiment. Fenner, Bote und Epekutor beim Kreisgericht zu Potéb Fichtner, Nuntius beim Magistrat zu Berlin. Fick, Post⸗Wagenmeister zu Aachen. “ Fischer, Steuer⸗Exekutor zu Berleburg. Flinzer, Fuß⸗Gendarm zu Müͤcheln, Kreis Querfurt. Flodigen, Ghter⸗Expedient zu Ruhrort. Förster, Gerischtsschulze zu vangenvoöorwerk, Kreis Nöwenberg. Fonben, Kommunal⸗Föorster zu Birresborn, Kreis Prüm. Fortb,. Bahnmeister bet der Westfälischen Eisenbahn zu Gyoest. Franz, Unterofsizier in der Garde⸗Unteroffizter⸗Compagnie. Frerichs, Ober⸗Lokomotivführer bei der Nieberschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn zu Sorau. Friedrichs, Bahnhofc⸗Inspektor Leipziger Eisenbahn, zu Halle. Frommholz, Geheimer Kanzleidiener im Finanz⸗Ministerium. Fürgang, Feldwebhel im lsten Garbe⸗Regiment zu Fuß. Funk, Geheimer Kanzleibiener im Justiz⸗Ministerkum, 8 Gansen, Bahnhofs⸗Vorsteber bei der Köln⸗Bonner Eisenbahn, zu Köln. Gartenschlaͤger, Bote beim Hof⸗Post⸗Amt zu Berlin. Gebauer, Lokomotivführer bei der Hsthahn zu Bromberg. Gieram, Koöniglicher Frotteur zu Berlin. Görres, Schullehrer zu Buüurgen, Kreis St. Goar. Gwörtz, Haupt⸗Amtsdiener zu Emmerich. Gottschalk, herittener Gendarm zu Nueblinburg. Grawe, Polizeidiener zu Nhynern, Kreis Hamm. Grebin, Polizei⸗Wachtmeister zu Wittenberge. 8 Groß, pensionirter Nentamts⸗Wachtmeister zu Mogilno. Grosse, Foͤrster zu Forsthaus Steinbinde, Kreis Leltom Haack, Bodenmeister bei der Ostbahn zu Koͤnigeberg. Haarich, Kreisgerichts⸗Secretair zu Schubin. Häuisch, Kastellan und Registraturbiener bei der Verlin. Haͤusler, berittener Genbarm zu Klebve⸗ Hahn, Hauptamts⸗Assistent zu Berlin. Hampel, Bote beim Kreisgericht zu Kempen Hanff, Bote beim Appellationsgericht zu Halberstabt. 1 Hanisch, Kastellan im Dienstgebäube bes Staate⸗Ministerriums Hartefiel, Steinseter zu Nübdersborf, Kreis Niecber⸗Bacnim. Hartmann, Bote und Epekutor beim Kreisgericht zu Liegnis⸗ Hartwich, berittener Gendarm zu Grät, Kreit Bufk. Haupt, Kurschmibt beim Garbe⸗Husaren⸗Regiment. Haupt, Post⸗Wagenmeister zu Krossen. 1 1 Hausmann, Bahnmeister bei ber Nieberschlefisch⸗Märk schen Eisenbahn, zu Frankfurt. 1 8 Heise, Feldwebel im 1sten Garbe⸗RNegiment zu Fuß — Helb, Sergeant im 6ten Kürassier⸗Negiment (Kaiset Rußland) ö Hellvogt, Thor⸗Controleur zu Verlin. Helm, Zimmermeister zu Halle. — b Henkis, Unteroffizier im 3ten kombinirten Neserbe⸗Bataillen. Hense, Grenz⸗Aufseher zu Weeze, Kreis Gelbern. Hentschel, Magazin⸗Aufseher zu Trier. . Hentschinski, Gerichtsschulze zu Klein⸗Barmk, Kreis Nosenberg. 1 Herbst, Bahnhofs⸗Vorsteher bei der Magbeburg⸗Lalberstäbter Eisenbahn zu Halberstabt. Herde, Bote beim Appellationsgericht zu Breslau. Herig, Kurschmidt beim 2ten PFegaeeeehegn Hering, Kreisbote zu Dortmund. 1 ZST“ 8e rm̃ 12 ns, Stations⸗Vorsteher bei der Bergisch⸗Mäͤrkischen Eisenzahn, u Hagen. 1 9 ernsen, Krankenwärter beim Garnison⸗Lazareth zu Herfers. Heuber, Kreisbote zu Krotoschin. Heymann, Polizei⸗Sergeant zu Magdeburg. Hildebrandt, Polizei⸗Sergeant zu Köln. v. Hill, Steuer⸗Aufseher zu Bublizz. Hillert, Thor⸗Controleur zu Polnisch⸗Lissa. Hochheim, Schulze zu Erdeborn im Mansfelder 5 “ Hoffmann, Bahnhofs⸗Vorsteher bei der Köln⸗Bonner Srenätamn Bonn. 8 Hoffmann, Oekonom und Ortsvorsteher zu B benss St. bnar. Holste, Chaussee⸗Aufseher zu Reesen im 2ten Jerraamicgsen eeie⸗ Hübner, Kassendiener bei der Kreiskasse zu Lagzesgar. Humfeld, Oekonom zu Herford. Hundertmark, berittener Gendarm Huth, Obermeister der Weber⸗Innung Jacobi, Feldwebel im 3ten Batalten Bas⸗ Negiments. 1 Jaekel, Schulze zu Tarnow, Vamst. 8 Janke, Vice⸗Wachtmeister im 62 ascrenKeqgmenct. esdinski, Grenz⸗Aufseher z2 9. Krris Luitmiz. FJockisch, Schulze zu Kainscht. Krer⸗ G Jonatis, Vice⸗Wachtmeister bein 8 xüdee Jünger, Bote und Egekvier ꝛeim Kxeisgeriche — brb LMTushmen a — Jung, Lokomotidfüdrer de Mdug chüsvsc-- Märnichen Breslau. — Jurk, Schulze zu Pulsder
bei ber Magbeburg⸗Cöthen⸗Halle
8
Aremen
“
— — SogsPeee geen
— *
48222
2 . —q 2
2 E „41 —
△ 12, R d” —
2383
. ꝓ
8 v-Gen MrmerireKammandm. u. Altrntirchen. Efenüaün