1857 / 19 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

I

I D aa4 122 beträgt: 8 D. Aule Pest-Anstalten des In- und 5 25 Sgr. ““ L ) 1 1 Auslandes nehmen estellung an, . I. sür Gerlin die Expedition des Konigl.

für das vierteljahr 8 in allen Theilen der Monarchie preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. 54.

98

EE“

5 9

ohne Preis-Erhöhung. 895 1“

““ 8 W““ dII8;

Geld. Gld. V Gld

8 1A4“ Aachen-Düsseldorf.“- 83 ½ Magdeb.-Wittenb.. 48 47 ¼

wechsel-Course. 86 Pfandbriefe. do. Prioritäts-4 87 ¾¼ Magd.-Witt. Prior. 4 ½ 96 95 ¾ do. II. Emission [Münster-Hammer 4 92 ½1 Amsterdam .250 Fl. Kurz 143 ½ 142 Kur- und Neumark. 3 . do. III. Emission NNiederschles.-Mark. 4 90 diio 250 Fl. 2 M. 141 141 58Ostpreussische.. 86¼ Aachen-Mastrichter 63 do. Prioritäts-4 90 ¼ Hamburg 300 M. Kurz 152 152 ½i Pommersche 2 do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts-4 90¼

dito.. 300 M. 2 M. 150 150½ Posensche do. II. Emission do. do. III. Serie 4 90 ½ do. do. IV. Serice5 101¼

London 1 L. S. 3 M. 6 17 6 17 doo. ....... ½ Bergisch-Märkische Paris. 300 Fr. 78 78 ½ Sechlesische. do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb. 89 Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 95 ½ VomStaat garantirte do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. Augsburg 150 Fl. 101 EEE“ do. (Dortm.-Soest) do. Lit. B. 3 ¾ Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 ¾, Westpreuss. E“ 8 PAlor. 7 1 42 uss ) 98 ℳ1 do. Prioritäts- do. Prior. Lit. B. 3 ¼ 1 ö1A““ .„ 1. b 1 4 ₰̈ .“ vrk 210n w. 100 Fl. 56 16 56 12 RKentenbriefe. do. do. do. Prior. Lit. D. 4 . Eeeenes es herrs⸗Bel lin Donner stag, den 22. Januar Petersburg 100 S. R Berlin-Hamburger. do. Prior. Lit. E. 8 Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prioritäts- 5

do. Prioritäts- Berlin-Potsd.-Magd. do. II. Serie5 1 Seeine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: detetim 8. do. Prior. Oblig. do. III. Serie5 General der Infanterie und General⸗Adjutanten von Neumann a do. do. Lit. C. Rheinische ... Schwarzen Adler⸗Orden zu verleihen. ““ 8 1114“X“ für 8 do. (Stamm-) Prior. 4 8 b 3 8 1 ö1“ 8 M1114“ Berg⸗ und Hütten⸗Actien⸗Verein.

Z &

12

5,3g L

1 A

C o do œ bo bo bo

2

Kur- und Neumärk. Pommersche 3 Z1.“ F 2 urse. reussische.. Rhein- und Westph. 2[Sächsischoeae. b Sehlesische.. E“ Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior.-Oblig. 8 Friedrichsd'or.... Bresl. Schw. Frb. alte Ruhrort-Cref.-Kreis Bildun 1ö1.“ EE“ 1“ 1cCh e . a Dem Hegemeister Schmidt zu Wilhelmsberg, im Kreise Oppeln, 1 EE1“ 15 ud der Gesellschafr Staats-Schuldscheine 3 do. Prioritäts-. do. II. Serie4 8. dem Förster Koppetsch zu Rekowen, im Kreise Neidenburg, den Unter Vorbehalt landesherrlicher Genehmigung wird zwischen den Pramiensch. d. Sgehdl. à 50 Th. Cöln-Mindener ..... [Stargard-Posen. 3 ½ 1 Schullehrern 8 Baum ert zu Gäbersdorf, im Kreise Striegau, Unterzeichneten und allen denjenigen, welche sich durch Erwerbung von Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 ½ 58 do. Prior.-Oblig. 4 do. Prioritäts-4 1 Hah n zu Bärwalde, im Kreise Münsterberg, und Pelz zu Matz⸗ Acctien betheiligen werden, durch gegenwärtige Urkunde eine Actien⸗Ge⸗ Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ½ 8. do. do. II. Em. do. II. Emission 8 witz, im Kreise Grottkau, das Allgemeine Ehrenzeichen; so wie dem sellschaft nach Maßgabe des Gesetzes vom neunten November Achtzehn⸗ Oder-Deichbau-Obligationen . .4 ¼ d, d.. . 1 Thüringer Leinweber Gail zu Longuich, im Landkreise Trier, die Rettungs⸗ Fr. brei und vierzig errichtet. Dieselbe erhält den Namen:, Berlhner Stadt-Obligationen 4 1 do. III. Umission do. Prior.-Oblig. Medaille am Bande zu verleihen. 1 hottland Berg⸗ und Hütten⸗Actien⸗Verein“. do do. 3* 1 do. IV. Emission do. III. Serie 4 11 b Paragraph Zwei. 1u““ 8 1 UüsseldobR- Elberk. Wilh. (Cos.-Oabg.) 1— . 9. Das gesetzliche Domizil der Gesellschaft ist Dortmund, Regierungs⸗ do. Prioritäts-- do. Prioritäts-4 8 Bezirk Arnsberg. Paragraph Drei. 8

do. Prioritäts- 1 do. II. Emission 4 ½ 96 ¼ z ; 1 Magdeb.-Halberst.. 200 ha 8 8 Bestätigungs⸗Urkunde vom 29. Dezember 1856 Die Dauer der Gesell chaft ist auf fünfzig Jahre bestimmt und be⸗ 2. betreffend die Errichtung einer Actien⸗Gesell⸗ 89 mit dem Tage der landesherrlichen Genehmigung. Die General⸗ Nichtamtliche Notirungen. 8 ersammlung kann in der durch Paragraph Acht und dreißig bestimmten Keee 3 1b 1 . chaft u nter dem Namen „Neu⸗Schottland Berg⸗ Weise eine Verlängerung der Dauer der Gesellschaft über diese Frist 8 If.] Br. Gld. 1“ 7ůf., Br. Gld. E114“*“ 1— und Hütten⸗Actien⸗Verein“, mit dem Sitz hinaus beschließen. Dieser Beschluß unterliegt der landesherrlichen Ge⸗

Ausl. Prioritäts 5 Bank 131 8 8 ji 88n 8 1 1 88 8 S 1“ ““ . . Paragraph Vier. Ausländ. Eisenb.- Aetien Darmstädter Bank Sardin. bei Rothschild’: 8 Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von a) vees achen v . Verkauf von Kohlen, E 5 Stamm-Actien. 8 ordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ 99 ¼ Geraer Bank [IHHamburg. Feuer-Kasse3ꝙ —- Preußen ꝛc. ꝛc. allen nutzbaren Mineralien und Fossilien im In⸗ S Alslande elg. Oblig. J. de PEst4 Weimar. Bank 129 do. Staats-Präm.-Anl. 3 fügen hiermit zu wissen, daß Wir die Errichtung einer Actien⸗ die Erlangung, Erwerbung oder Pachtung der zu ihrer Ausbeu⸗ 8 . do. Samb. et Meuse 4 V Oesterreich. Metall... 78 ½ 42 Gesellschaft unter dem Namen „Neu Schottland, Berg⸗ und Hütten⸗ tung erforderlichen Rechte und Konzessionen; hse. otterdar V 8 .“ 80¼ ven ip Th. 8 Actien Verein“, deren Sitz in Dortmund sein soll, und die Zwecke hat: die Ausbeutung, Verhüttung respektive Zugutemachung der unter a. Loetan-Zinau I Russ. Stiegl. 5 Anl. 100 Schaumburg-Lippe do. 2) das Aufsuchen und den An⸗ und Verkauf von Kohlen, Erzen beranbefnn E“ dehaen EE ir erü-Mse wat. Nal Ear. 11I111“ 1“ . 1nn as n und allen nutzbaren Mineralien und Fossilien im In⸗- wie im erarbeitung der Metalle in allen dem Konsum anpassenden For⸗ üwigshafen-Bexbach . Vereins-Bk.-Aet. 4 115 do. do. 6. Anl. 1015 28 PMIrT 1 ., en 1 men, der Ankauf oder die Pachtung vorhandener und die Errich⸗ andwmgshafen.. onto Commandit- do. v. Rothschild Lst. Span. 3 % inl. Schuld. . 1 Auslande, die Erlangung, Erwerbung oder Pachtung der zu rtung neuer Werke; die Erwerbung von Wasserkräften und sonstigen Amh Ie.... . . .. . 4 115 de Dng do. 1 à 3 % steigende . 1 8 ihrer Ausbeutung erforderlichen Rechte und Konzessionen; Riealitäten, so wi des Fandel m sexu Hs,s⸗ A111A1“X“ 8 bh) Verbütt 89 b ; MNeali „so wie der Handel mit den gewonnenen Produkten und do. Poln. Scha 8 8 v“ 2 88 hdie eg eutung, Verhü ung resp. Zugutemachung er unter Fabrikaten. do. do. Cert. L. A. 8 8 8 a. genannten Kohlen, Erze, Mineralien und Fossilien; die ZLitel Zwei. do. L. B J“ nesens vvLE 1ev in allen dem Konsum an⸗ E Seese866 Actien, Actionaire. b passenden Formen, den Ankauf oder die Pachtung vorhande⸗ 8 Paragraph Fünf. 1 v 8 8 8 ner und die Errichtung neuer Werke; die Erwerbung von Das Gesellschafts-Kapital ist zu Zwei Millionen Thaler Preußisch

gem. Breslau-Schw.-Freib. 142 ½ a 144 gem. Cöln. Miad-ner II. Emiss. 102 ¼ a gem. Oberschles. Litt. A. Waäasserkräften und sonstigen Realitäten, so wie den Handel n8 zerfäͤllt in zehntausend sebe zuz zweihun

2 122 em. W lkelmsbahn (Cosel-Oderberg, 130 a 132 gem. Mecklenbureer 55 ½ a 55 gem. Nordbah Fried.- er b 8 ““ 8 Diaconto 1-ce8. s 2 4⅔ 8 Bavf 122 ½ 123 v 122 a 124 88 1116“ b 28 gepf meseh Produkten und Fabrikaten; 1X“ conto Co ndit-Anthei A 8 B: 2 ½ Enn 8 b de Vssg n. auf Grund des Gesetzes vom 9. November 1843 genehmigt und Die Aectien der Gesellschaft, auf jeden Inhaber lautend, werden in

1 20 Januar. ünstige Stimmung für Eisenbahn- Weizen geschäftslos. Roggen loco ziemlich geschiftslos, Termine dem in dem LE Akte vom 31. Oktober 1856 festgestellten nachfolgenber Art ausgefertigt. Jede Actie wird mit einer fortlaufenden

4— Meht nch zn beutiger E , und machten deren Course bei kleinem Geschäft billiger verkauft, schliessen angeboten. Rüböl 8 und vereinbarten Gesellschafts⸗Statute Unsere landesherrliche Be⸗ Nummer berseben, aus dem Stamm⸗Register ausgezogen und von drei

eeere ebebe Forzsck zue. nechgebend; gekündigt 100 Cer. Spiritus anfangs auf gestrige Schluss- 3 stätigung mit der Maßgabe ertheilt haben, daß zusätzlich zu §. 2 Mitgliedern des Verwaltungsrathes unterzeichnet. Mit jeder Actie werden

Berliner zetreideberse Course behauptet, schliesst bei lebhaftem Umsatz nachgebend; gekündigt die Gesellschaft verpflichtet sein soll, außer bei dem Gerichte ihres für eine Anzahl von höchstens fünf Jahren Dibvidendenscheine, auf jeden

10,000 Qrt. Domizils auch vor denjenigen Gerichten, in deren Bezirken ihre IGNW 1“ nach Hg des leßzten Weizen uun 50 25 Kablr. 5 ggeewerblichen Anlagen belegen sind, rücksichtlich der aus dem Be⸗ Pahres durch neue erseßt werden. Die Ausfertigung der Actien, der Roggen aan 45 ½ 46 Rikk. do. 86 88 pfd. 46 Rthlr. pr. 82psd. Breslau, 20. Januar, 1 Uhr Minuten Nachm. (Tel. Dep. 5 be derselb 6 v;, 6 Anst üch sich Verk Dividendenscheine und der Talons, erfolgt nach den beiliegenden For⸗

bez., Januar 46 8 46 Krblr, bez. u. G 465 I F 8 d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 96 ¼ Br. Freiburger 1 rriebe derselben herrühren en Ansprüche als Verklagte Recht zu mularen. 3

45 ½ ¼ Kthle. F 1n 5 G. Fer Pbs 1 vie. 15 ½ Rihlr Stamm-Actien 141 G.; do. neuer Emission 141 G.; do. dritter Emis- 1 nehmen, welche Bestimmung jedoch auf das Verhältniß der Actio⸗ Paragraph Sieben.

v. G, 45 ½ Br., Fröbjakz 45 ½ Kmhllr. bez. u. b. sion 126 G. Oberschlesische Actien Lit. A. 152 G.; do. Lit. B. naire als solcher zu der Gesellschaft keine Anwendung findet; und Die Einzahlung der Actienbeträge erfolgt nach dem Bedürfnisse der Gerste 33 42 Hehlae. 1 139 G.; do. Lit. C. 108 G. Oberschlesische Prioritäts - Obligationen doaß das im §. 39 gedachte Aufsichtsrecht auch denjenigen Regierun⸗ Gesellschaft in Naten von zehn Prozent jedesmal binnen vier Wochen Haer 21 25 Rtbr. Ilii. D. 89 ¾ Br; do. Litt. E. 76 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien gen vorbehalten bleibt, in deren Bezirken die Gesetlschaft Geschäfte nach einer, in die durch Paragraph Elf bezeichneten Zeitungen einzu⸗ Erbsen 38 —- 48 Rthlr. 1 8 128 ½ Br do. neuer Emission 128 ¾ Br. Koscl- 9derberger Prioritäts- 8 petreibt. V rückenden Aufforderung des Verwaltungsrathes. Doch müssen mindestens

hEo. c, chw. ber n. G., Oblitatsonen 87770 Br. Neisse-Rrieger Stamm-Actjen 71˖ C... Wir befehlen, daß diese Urkunde mit dem vorerwahnten nota⸗ zehn Prozent des ausgegebenen Actien⸗Kapitals sofort nach Eingang der

18 ½ Bz, Januar - Februar 16 ½ ³ Elhlz, bez. 2 (7., 16 1 Br., Februar- „Spiritus pro Eimer zu 60 Quart hei 80 pCt. Tralles 105⅔ Rthlr. G. riellen Akte vom 31. Oktober 1856 für immer verbunden, und landesherrlichen Genehmigung und mindestens vierzig Prozent innerbalb

HM. 16¾ thlr. bez. u. G 16 Br Avel. 1 15½1 B 1 18 6 Weizen, weisser 74 94 Sgr., gelber 74 87 Sgr. Roggen 48—53 Sgr. 3 88 bst d Wortl 34 . enben, „des ersten Jahres nach Eingang der landesherrlichen Genebmigung ein⸗

12½ 2 8 .x 221 10% hihfr. bez. u. SG., Gerste 42 49 Sgr. Hafer 26 30 Sgr. neb dem 2 ort aute des Statuts, (a) durch die Gesetzsammlung gezahlt werden. Ueber die Theilzahlungen werden auf den Naämen lau⸗

arel lawo und nahe Lief. 14 ½ Rthlr. Br, April- Mai 14 Rthlz. Br Die Börse war sehr günstig gestimmt und die Notirungen stellten und durch das Amtsblatt Unserer Regierung zu Arnsberg zur oöf⸗ tende Interims⸗Quittungen ertbeilt und nach Einzablung de8 volen Be bpvnne Lacwe ohne Fass 26 ½ Rthlr. Scg 82 s 26⁄ Kihlr. sich höher, uur österreichische Effekten waren billiger. G fentlichen Kenntniß gebracht werde. 98 . trages gegen die Actien⸗Dokumente ausgewechselt. 8

rr, laarer, 2. Jezuar-Februar 26 Rthlr. 1 1 18 38 8 üyt. stettin, 20, Januar, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Paragrapbh Ach

vn, Maen 2, —x Bihlr. bez, 26 ¼ Br., 26 G. Me2. pril 272 267 des Staats-Anzeigers.) Weizen F rühjahr. 75 ⅞. 1 Roggen 43, Frühjahr beigedrucktem Königlichen Instegel. 1 Wer innerhalb der im Paragraph Sier estge⸗

H 422 2 EBr, 26 ½ G., April —Mai 27 ½ Emhlr. 1üAE s Br. 45 ½ bez. Spiritus 13 ¼ bez. u. Br., Frähjahr 13 ½ bez. u. Br., Mai-Juni Gegeben Charlottenburg, den 29. Dezember 1856. 1“ Zablung nicht leistet, verfällt zu Gunsten der Gesellschaf

22 8, D. - NHa⁴s 27 ½ Rihlr. bez. u. G, 2 ½ Br., 1n 28 12 ¾ da Juni-Juli 12 ½ da, Br. Rüböl 16 da, April-Mai 15 ¾ da 8 8 1 1 2 I1.“ ventionalstrafe von einem Fünftel des ausgeschriebenen?

xe wes gcchcctcad h“ (L. S.) Friedrich Wilhelm. Iinnerhalb zweier Monate nach einer erneuerten

h 8 1 Rebaction und Rendantur: S 1b r. 8 an den aus der ursprünglichen Aetienzeichnun

Aeeriehgnvfreenie, ss eienzts 8 Schwiege 4 von der Heydt. Simons. Ratenzahlung dem Verwaltungsrathe Lerlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. n (Rudolph Decker.)

"q*

t

805—

s. Freiw. Anleihe.. nleihe von 1850 von 1852 .. von 1854.

von 1855 von 1856.

von 1853

——— QA

do. do. Lit. D.

—ℳK—vq

do. Prioritäts-Oblig. 1

8 9 ZTZitel Eins.

E

SnNnSN

1