1857 / 24 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Pfund beschränkt gewesene Gewichts⸗Maximum der auf inländischen Eisenbahnen su transpor⸗ tirenden Kisten mit Phosphor auf 180 Pfund

erweitert worden, was hierdurch zur öffentlichen

Kenntniß gebracht wird. n6gs

Berlin, den 22. Januar 1867. Königliche Direction

der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

.“

82

[204 Bekanntmachung.

Das betheiligte Publikum wird hierdurch

davon benachrichtigt, daß Tarife für den directen Personen⸗, Gepäck⸗, Equipagen⸗, Güter⸗ und Vieh⸗Verkehr zwischen der Ostbahn und der Stargard⸗Posener Bahn einerseits, und der Berlin⸗Stettiner Bahn andererseits, zum Preise von 5 Sgr. a Exemplar, bei allen Billetkassen beider Bahnverwaltungen käuflich zu haben sind.

Bromberg Stettin,

den 19. Januar 1857. Koͤnigl. Direction der Directorium

Ostbahn. der Berlin⸗Stettiner

Offermann. Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretzdorff. Kutscher.

Witte.

1“ 1““

Bekanntmachung.

In Gemäßheit des § 57 des Statuts der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft bringen wir biermit zur öffentlichen Kennt⸗ niß, daß das Directorium der Gesellschaft gegenwärtig aus

178

1) dem Vorsitzenden, Herrn Regierungs⸗Assessor Mettke, 2) dem stellvertretenden Vorsitzenden, Herrn Kaufmann Carl Maquet und 3) dem Syndikus Herrn Justizrath Harte

und der Gesellschafts⸗Ausschuß u a. aus folgenden Mitgliedern: 1) dem unterzeichneten Kaufmann Carl Deneke, als Vorsitzenden, 2) dem Herrn

Stadtrath Max, als stellvertretenden Vor⸗

sitzenden, 3) dem Herrn Kaufmann J. C. Brückner, 4) dem Herrn Kaufmann Ernst Friedeberg, 5) dem Herrn General⸗Direktor Robert Königsdörffer, 6) dem Herrn Stadt⸗ und Kreisgerichtsrath Lehmann, 7) dem Herrn Regierungs⸗Präsidenten Nobbe, 8) dem Herrn Agenten Gustav Raebel, 9) dem Herrn Stadtrath Schuchard, 10) dem Herrn Obristlieutenant von Sellentin, ad 1— 10 in Magdeburg wohnend —, 11) dem Herrn Kaufmann S. Adler in Stendal, 12) dem Herrn Amtsrath Freytag in Wolmirstedt, 13) dem Herrn Kaufmann S. Herz in Ber⸗ lin, 14) dem Herrn Rechtsanwalt Kaehrn in Salzwedel, 15) dem Herrn Kaufmann C. F. Kücke in Seehausen, 16) dem Herrn Martin Mayer in Berlin, 17) dem Herrn Landrath, Regierungsrath Schrader in Stendal, 18) dem Herrn Rittergutsbesitzer Major Voigt in Orpensdorf;

aus folgenden Stellvertretern: 1) dem Herrn Kaufmann Albert Fabricius, 2) dem Herrn Stadt⸗ und Kreisgerichtsrath Goering, 3) dem Herrn Stadtrath Hum⸗ bert, 4) dem Herrn Banquier M. S. Meyer, 5) dem Herrn Kaufmann Franz Overlach, 6) dem Herrn Kaufmann Hermann Zuck⸗

besteht. es Magdeburg, den 8. J r 1857. Der Ausschuß der Magdeburg⸗Wittenb Eisenbahn⸗Gesellschaft. Deneke.

8 .

bis ultimo November im Monat Dezember..

b.) im Güter⸗ und Gepäck⸗ ꝛc. Verkehr: im Monat Dezember

90292022902222⸗

Jahre 1856.

650,8

972,700 in Summa 1,623,500 Thlr.

88 Im Jahre 1855 war Einnahme 1,365,994 2&

vorbehaltli

Cie dier

EI1

Daber pro 1856 mehr 257,506 Thlr.

1

er Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

* 9 3 *2 && 6 öln⸗Mindener Eisenbahn. In Meonat Dezember 1856 wurden einge⸗ nemmen: für 154,290 Personen: 69,378 Thlr. 20 Sgr. 8 Pf., für 3,430,150 Ctr. Güter: 247,944 Sgr. 7 Pf. Summa 317,322 Thlr. 8† Im Monat Dezember 1855 wurden genammen: für 120,281 Personen: 57,476 .1 Ff, für 2,979,954 Ctr. Güter: 3 Szr. 10 Pf. Summa 258,039 Pf. Mithin im Monat Dezem⸗ 59,283 Thlr. 10 Sgr. 4 Pf. ganzen Jahre 1856 wurden eingenommen: 2Q24½4½ m.: 1,090,780 Thlr. 19 2 Pf., für 38,203,475 Ctr. Güter: 95,710 TClr. 25 Sgr. 6 Pf. Summa 3,656,491

8 1“

) Im ganzen Jahre 1855 dagegen: für 1,756,569 Personen: 988,228 Thlr. 13 Sgr. 2 Pf., für 34,618,218 TCtr. Güter 2,445,248 Thlr. 28 Sgr. 7 Pf. Summa: 3,433,477 Thlr. 11 Sgr. 9 Pf. Mithin pro 1856 mehr 223,014 Thlr. 2 Sgr. 11 Pf.

*) Hierbei sind die Einnahmen auf der Ober⸗ hausen⸗Arnbeimer Zweigbahn nicht berücksichtigt.

[97 1ö6““

Magdeburger Privat⸗Bank. Da die durch unsere Bekanntmachung vom

4. Dezember v. J. ausgeschriebene 3te Einzah⸗ lung 3 20 pgt. auf die g 372. gis

zu beachten.

374. 854. 1064. 1065. 1066. 1223. 1224. 1485, 1673 und 1990 bis heute nicht geleistet sind, so fordern wir die betreffenden Inhaber hierdurch

auf, dieselbe nebst 2 Thlr. per Actie Conven⸗—

tionalstrafe spätestens bis zum 12. Februat J. zu bewirken, widrigenfalls nach F. 11 unseres Statuts wird verfahren werden. Magdeburg, den 12. Januar 1857. Der Verwaltungsrath Ses Magdeburger Privat⸗Vank. Deneke.

[129]

vom 16. Dezember a p.

Union, Actien⸗Gesellschaft für See⸗ und Fluß⸗Versicherungen in Stettin bestätigt sind, laden wir die Theilnehmer der Gesallsgbast zu einer außerordentlichen General⸗

Versammlung auf

Dienstag, den 3. Februar a c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im hiesigen Börsen⸗ hause,

behufs Wahl eines Direktors und der Mitglied

des Verwaltungsrathes mit dem Bemerken er⸗

gebenst ein, daß die Stimmkarten in den letzten

drei Tagen dieses Monats, Vormittags von 9

Nachdem durch Allerhöchste Kabinets⸗Ordre die Statuten der

bis 12 Uhr, gegen Vorzeigung der von uns s. Z. ausgegebenen Betheiligungs⸗

scheine im Lokale des Herrn Ferd. Eiser⸗ F

mann, Noßmarktstraße Nr. 14 (762) in Em⸗ pfang genommen werden können.“ Stettin, den 16. Januar 1857. 11““ X 11 Das Comité.

[201]

Actien⸗Gesellschaft für Druckerei,

Weberei und Spinnerei zu Mülheim

a. d. Ruhr.

Nachdem unter dem 16ten vor. Mts. die Allerhöchste Konzession der Gesellschaft erfolgt

ist, laden wir hierdurch auf Grund des §. 49 des Statuts die Herren Actionaire zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung auf Donnerstag, den 12. Februar dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Middendorf zu Mülbheim an der Ruhr, ein, um 8 1) die Erwerbung des Etablissements der Her⸗ ren C. & F. Troost formell auszusprechen; 2) die Wahl des Verwaltungsrathes und 3) die Wahl dreier Rechnungs⸗Kommissarien vorzunehmen.

Stimmberechtigt in dieser Versammlung ist nach §. 33 und 34 des Statuts jeder Actionair, welcher wenigstens fünf Actien besitzt und deren Besitz durch Vorzeigung auf unserem Büreau zu Louisenthal während der drei letzten Tage vor dem oben bestimmten Versammlungs⸗Ter⸗ mine nachgewiesen hat. Dieser Nachweis kann außerdem durch Vorzeigung der Actien

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

1 sellschaft in Berlin, Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank in Dessau und dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Köln

geschehen; über die Vorzeigung haben die oben bemerkten Bank⸗Institute eine die Zahl und die Nummern der vorgezeigten Actien enthaltende Bescheinigung zu ertheilen, welche ebenfalls in den letzten drei Tagen vor der General⸗Ver⸗ sammlung zur Eintragung in die Stimmlisten an unser Büreau einzureichen ist.

Hinsichtlich der Vertretung durch Vollmacht find die Bestimmungen des §. 35 des Statuts

Mülheim a. d. Ruhr, den 26. Januar 1857.

Das Comité und die Bevollmächtigten zur Erwirkung der landesherrlichen Konzession. Hansemann. Nulandt. Dr. Otto Hübner. Schulte. Hammacher. Kuhfus. von

Eicken. M. Troost. Albrecht Troost.

von Sybel. N

* *

4

1

[156] 8. Die Friedrich⸗Wilhelms⸗Bleiche bei Bielefeld wird am 1. Januar 1858 pachtlos und'sollanderweitig verpach⸗ tet, event. verkauft werden. Nähere Aus⸗ kunft ertheilt Herr Emil Rabe in Bielefeld und werden schriftliche Offerten franco erbeten.

Seiner Hoheit des Herzogs 8 Ern st, Herzogs zu Sachsen⸗Coburg und Gotha zec. ꝛc. *Bei der am 15. d. M. vollzogenen neun⸗ zehnten und resp. vierzehnten Ausloosung von Schuldbriefen aus der ersten und zweiten geschlossenen landschaftlichen Anleihe des Her⸗ zogthums Gotha sind, zur Abzahlung bestimmt J der ersten Anleihe 139 Obligationen und zwar: aus Serie A. Nr. 30. 122. aus Serie B. Nr. 180. 222. ö 389. 393. 11 Serie C. Nr. 488. 531. 572. 596. aus Seris e Mek: 381 (6 5 208. 848. 868. 907. 937. 964. 19016. 1040.1047.1051. 1062. 1109. 1139.1141. 1144. 1155. 1214. 1220. 1237. 1241. 1264 1407. 1451.1476. 1g. Uns 8 Serie Nr. 1710.1763.1766.1799. 1840. 1949.2004.2136. b21S7221.2210. 2251.2375.2380. 2492. 2662.2700. 2723.2755. 2760.2769.2801. 2803. 2805. 2848.2977.2978. 3085. 3105. 3225. 3228. 3230.3259. 3288.3327. 3500. 3501.3543.3708. 3905. 3917.3983.4079. 1083.4086. 4146.4176 4194.4199. 4212. 4244. 4279. 4349 4352. 4378. 4393.4395. 4430. 4448. 4469.4504. 4526.4530.4531. 4544. 4546.4571.4573. 4621. 1652 4661.4698.4702. 4711.4722.4783.4857. 4899.4919.4951.4974. 5004. 5010.5061 5073. 5117.5136.5232. 5238. 5286.5295.5331. 5364. 2) aus der zweiten Anleihe 52 Obligationen und zwar: b aus Serie A. Nr. 21. 131. 138. 158. aus Serie B. Nr. 169. 186. 201. 237. 288. 315. 354. 421. 500. 521. 617. 623. 373. 716. 759. 792.

7 8 4

815. 860. 893. 897.

929. 941. 962. 969.

1007. 1015.1024 1058.

. 1180. 1195.1200. 1223.

1269. 1291. 1293. 1305.

1320. 1339. 1340. 1356

1483.1528. 1533.1553.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe haben daher vom 1. Juli d. J. an den Nennwerth derselben

bei der

men und werden noch besonders darauf aufmerk⸗

sam gemacht, daß die obgedachten Obligationen vom

1. Juli d. J. an nicht weiter verzinst werden. Hiernächst bringen wir zur öffentlichen Kennt⸗

niß, daß 3) am genannten Ausloosungstage in Ge⸗

mäßheit der diesfallsigen Gesetzesbestimmun⸗ gen die im Januar 1852 ausgeloosten und eingelösten landschaftlichen Schuldbriefe nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Cou⸗ pons der ersten und zweiten geschlossenen Anleihe verbrannt worden sind, nämlich von der ersten Anleihe: aus Serie A. Nr. 50. 60. LI11“ 8 169. 215. 266. 315. 487. 625. 628. 637. 683. 736. 754. 787. 826. 859. 897. 934. 955. 1097. 1099. 1130. 1267.1275.1364. 1386. 1576.1601.1611. 1648. 1673. 1785. 19 16.2006. 2028. 2214. 2235.2258. 2266. 2323.2373.2419.2491. 2531.2538. 2585. 2653. 2697.2707 2795.2813. 2814.2832. 2877.2896. 2911.3117.3146. 3246. 3264.3269. 3321.3352. 3381.3429. 3475.3535. 3540. 3542. 3553.3659. 3788.3922. 3926.3949. 4024. 4053.4059. 4077. 4102. 4183.

. 4230. 4236. 4243. 4306.4421. 44. 4575.4690.46 4732. 4737. 4778.4791.

4892.

5076. 5205. 5247.5264 5269.5290. 5299.5328.5371.5388 5393.5394.

wie von der zweiten Anleihe: aus Serie A. Nr. 47. 96. 111. 114. aus Serie B. Nr. 171. 206. 216. 266.

323. 340. 369. 440.

514. 657, 752. 785.

794. 825. 832. 836.

906. 913. 1002. 1021.

1023. 1037. 1076.

iesigen Staatskasse in Empfang zu neh⸗

ehlme

haaus Serie C. Nr. 1183.1202. 1216.1292. 1315.1382.1448. 1471. Ferner wird

4) der Schuldbrief aus der zweiten land⸗

schaftlichen Anleihe aus Serie C. Nr. 1162, da derselbe durch Ausloosung vom 4. Januar 1853 mit zur Tilgung bestimmt, jedoch bis zum Ablaufe des vierten Jahres nach dieser Aus⸗ loosung zur Zahlung nicht präsentirt worden ist, in Gemäßheit des Art. 8. der höchsten Ver⸗ ordnung vom 19. Mai 1843 (Nr. 253 der Ge⸗ setzsammlung) für erloschen erklärt.

Eben so werden nachstehende, bis jetzt bei der Staatskasse⸗Verwaltung allhier nicht eingegan⸗ genen Zinsabschnitte, am 1. Januar 1855 be⸗ tagt und am 1. Januar 1857 verfallen, . von der ersten landschaftlichen Anleihe:

aaus Serie C. Nr. 1700. aus Serie B. Nr. 2155. 2478. 2488. 3 2602. 3233. 3327

3689.

us Serie E. Nr. 4537. 4962. 5059. von der dritten landschaftlichen Anleihe aus Serie C. Nr. 916. 2354. 2837.

nach den diesfälligen Gesetzesbestimmungen für

erloschen erklärt. Endlich bringen wir in Erinnerung, daß 5) von den in den Jahren 1855 und 1856 DNaausgeloosten landschaftlichen Obligationen der ersten Anleihe aus Serie A. Nr. 96. aus Serie C. Nr. 649. 958. 1185. 1296. 1340. aus Serie D. Nr. 2819. 2831. 4042. 8 4148. aus Serie E. Nr. 4373. 4388. 4420.4453. 8 4566.4583.4615.4731. 4734. 4940.5132.5137. und von den in den Jahren 1854, 1855 und 1856 zur Ausloosung gebrachten Schuldbriefen der zweiten Anleihe aus Serie A. Nr. 54. aus Serie B. Nr. 353. 659. 694 1465. aus Serie C Nr. 1425. 1474. 1505.1527. 1537. 1538. 1549. bis jetzt nicht zur Nückzahlung präsentirt wor⸗ den sind, weshalb die Inhaber dieser Obliga⸗ tionen hierdurch veranlaßt werden, dieselben vor Ablauf der gesetzlich bestimmten vierjährigen Verjährungsfrist bei der hiesigen Staats⸗Kasse zur Heimzahlung zu überreichen. 8 Gotha, am 21. IJanugr 12900 Herzoglich sächsische Landesregierung, Finanz⸗ Heß.

Vierte

an unséere Kasse hierselbst einzuzahlen.

Einzahlung

Interims-Actien Le C. der Dessauischen

es Verwaltungsrathes der unterzeichneten Bank soll die von 29 pCt. auf die Actien Lit. C. der Bank geleistet werden und fordern wir deshalb die In-

haber dieser Actien hiermit auf diese Rate mit Zwanzig Thalern pro Actie

Landesbank.

Die darauf in Abzug zu bringenden Zinsen und die Dividende pro 1858 werden wir später

bekannt machen. Dessau, 27. Januar 1 -

+2

85 Anhalt-Dessauische Landesbank.

8 Nulandt.

Gnüchtel.

E h mcerT.

Bis heute den 27. Januar 1857 der 1 5. Sitzung Anlagen, besteh. aus Aktenstücken der 1 9. Sitzung des Hauses der Abgeordneten

des Herrenhauses

nen

Anlagen, besteh. aus Aktenstück

Petitio

sind ausgegeben: