1857 / 29 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 1..“ a n Htv . E“ 116 1 8 1 1 B 0rS 2 V 0mn 31 0 J anua 85 1 0 J1111““] 8 Das Abonnement breträgt: Aule post- an ftatten des In- und 9

geZ 8 225 Sgr. 8 1 Auslandes nehmen Lestellung an, für das Vierteljahr für gertin die Expedition des Königt.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. 8 m he epüen e nnenancwecech EEEqTb111ö.““ ö1““ 8 b Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 84 83 Magd.-Witt. Prior. 4 ½ 93

do. II. Emission 4 87 Niederschles.-Mark. 4 V 93 92 88 ½ do. III. Emission 4 ½ do. Prioritäts- 4 913914¼

Zu“ 5*

8

250 Fl. Kurz 143 ½ 143 Kur- und Neumaàrk. 3 ¾ 250 Fl. 2 M. 142 ¼ 141 Ostpreussische...

87 8 Aachen-Mastrichter,— 64 63 do. Conv. Prioritäts-4 91 lamburg 300 M. Kurz 152 ¾ 152 [Pommersche.... 86 ½ do. Prioritäts-4 ½4 94 ¼ 93 do. do. III. Serie 4 91 90 ¾ dito 300 M. 2 M. 151 ¾ 151 Posensche 98 do. II. Emission 98 ¾ 98 do. do. IV. Serie 5 102 London 1 L. S. 3 M. 6 18 ½ 6 18 do. H 85 ¼ Bergisch-Märkische 90 Niederschl. Zweigb. 91 ¼ 90 ¼ Paris... .... .. 300 Fr. 2 M. 79 79 Schlesische 88 86 % 4o. Prioritäts-5 102 Oberschles. Lit. A. 154 153 on Fi F 8 62 95 Vom Staat garantirte do. do. II. Serie 5 „)— do. Lit. B. 3 ½ 140 ½ Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 88 128 15* ne 8 8 10. Dortm. Soest) 887 10: pr. ENt. A 9 908 2 4A b 150 Fl. 2 8 2 alt. 69 8 6,. 1 d0. hortm.-Soest) 382, 884 do. rlOT. 21 .“ 9ßy— Feninss Cour. im 14 Thl.) 8 T.. 99 ½ Westpreuss 5 82 3⁄ 82 ¼ Berl. Anh. Lit. A. u. B. 164 163 do. Prior. Lit. B. 3 ½ 79 ¼ 8 Muas 100 Thlr. J2 M. 98 ¼ do. Prioritäts-4 91 ¾ 914do. Prior. Lit. D. 4 89 ¼ Frkf. a. M südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 20 56 16 Rentenbriefe. do. do. 99 98 do. Prior. Lit. E. 3 ½ 77 ½⅔ Petersburg 100 S. R. . 3 W. 105 105 wur- und Neumärk. 923, 921 Berlin-Hamburger .— 1118⁄ Prinz Wilh. (St.-V.) 68 ¾ 8 1 8 F 4 922 924 do. Prioritäts-4 ½³ 101 ¾do. Prioritäts-5 100 ¼ 8 h„ 4 58718 315 do. do. II. Em. 4 ½ 100 ¾ do. II. Serie 5 100 ¼ ööö 91 91 Berlin-Potsd.-Magd. 138 137 7%4, ,do. III. Serie 5 100 Khein- 1- Werwir 8 do. Prior. Oblig. 4 91 Rheinische 112 ½ 1 4 ½ 11““ V 988 92 ¾ ßudo. do. Lit. D. 4 99 sdo. Prioritäts-Oblig. 4 b Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Gebühr für die baare Einzahlung beträgt 1 Sgr. pro von 1852 4 V 1 8 . eeeeee eerlin-Stettlner. 141 140 do. vom Staat gar. 3 ½ 81¼ Die Mitglieder der Telegraphen⸗Direction Post⸗Rath Gott⸗ Thaler oder jeden Theil eines Thalers und ist sofort bei der Ein⸗ von 1854 99 Pr. Bk. Anth. Scheine —8 127 hcec enee . her Ruhrort,Grok-Kreisx brecht zum Ober⸗Post⸗Rath mit dem Range eines Raths vierter zahlung zu erlegen. 8 1s von 1855 2Friedriechsd'or. 13 1 13 112 . 182 8 M2 15* 1 Klasse, und Bau⸗Inspektor Borggreve zum Baurath zu er⸗ Berlin, den 22. Januar 1857. dit LEEI“ 8 öece F11I11““ n 16 SIs e” ““ F dito von V b b “” 888 1b 1 8 Staats-Schuldscheine.. . . .. ... 343 8 5 Thh 10 9 2 Cs‚. Mindener ..... 3 ½ 155 154 Stargard-Posen. ... 3 ½ 106 1 2 8 8 Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. V 8 1002 100 do. n - 1“ Drämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 40. 4o. II. Bm. 6 108410e 58-, do. M. Emission 4 98 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Kur- u. Neum. Sechuldversehr. 88 veeweer.zz4 A. Y 883 The6g öbü 9 1 Arbeiten 1 3 Oder-Deichbaun-Obligationen .. do. .Emission4 90 893 do. rior.-Oblig. 4 ½ 100 ½ 100 8 1X“ . 1 8 1..“ Düsseldorf-Elberf. Wiln. (Cos vOabe.) 128 127 ½ Bekanntmachung vom 29. Januar 1857 be⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 18 See. 8. I 1 treffend die unterm 21. Januar d. J. erfolgte . 8 S 89— E* 0. 8 4 8*⁷⁸ 4 1 re 85 gr Magdeb.-Halberst.. 202 2 8 8 . Allerhöchste Bestätigung der Statuten einer Magdeb.-Wittenb. 48 8 475 8 Actien⸗Gesellschaft unter dem Namen: Nichtamtliche Notirungen. b Stettiner Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft“ 7f. Br. If.] Br. Gld. TI. Br. vf. Br. J“ 111AXAX“;

Wweechsel eb Csomnnno. 1I11““X“ Pfandbriefe. V do. Prioritäts-4 87 [Münster-Hammer 4

1 4

18 5 Poln. Pfandbr. in S.-R.“ 8

Ausl. Prioritäts- Kel d. . sdo. Part. 500 Fl.. . 5 ½ „Des Königs Majestät haben die Errichtung einer Actien h“ Actien. Braunschweig. Bank. 4 133 ½ Sardin. Engl. Anleihe 5 Gesellschaft unter dem Namen: „Stettiner Dampfmühlen⸗Actien⸗ Die Ziehung der 2. Klasse 115. Königl. Klassen⸗Lotterie wird PDarmstädter Bank. 4 127 5 Sardin. bei Rothschild Geesellschaft“ mit dem Domizil zu Stettin zu genehmigen und den 10. Februar d. J., Morgens 8 Uhr, im Ziehungs⸗Saal des

Fordb. Wilh.) 4 ½ 99 Geraer Bank .... 4 106 3, 105 1[Hamburg. Feuer-Kasse deren mittelst notariellen Akts vom 2. Dezember 1856 festgestellte L tteriehauses ihren Anfang nehmen. .““

116“

4⁴

„E.4, 29 1289127 S 9 SPrai 8 3 8 C 81 1- - Belx 1 0 b; ig. J. de! Est 88 eimar. rEEE V 88. E11“— Statuten durch den Allerhöchsten Erlaß vom 21. Januar d. J., Berlin, den 3. Februar 1857. slo. Samb. et Meuse Oesterpeich. Metall. 80 lnbecker Sraats-Anl.. 12 welcher nebst den Statuten durch das Amtsblatt der Regierung in

Amsterd bE lo. National-Anleihes5 83 ¾ 82 [Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. . . G 1113 (do. Prm. Anleihe. 4 106 ¾ N. Bad. do. 35 Fl Stettin zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden wird, zu be⸗ Lechan Mtin 41 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 101 ¼ Schaumburg-Lippe do. 1 stätigen geruht. Ludwigshafen-Bexbach 4 147 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 120 ½ do. do. 6. Anl. 5 102 8 11¹“ Dies wird nach Vorschrift des §. 3 des Gesetzes über die— 4

Mainz-Ludwigshafen. 4 Disconto Commandit- do. v. Rothschild Lst. 5 104 5[Span. 3 % inl. Schuld. Aetien⸗Gesellschaften vom 9. November 1843 hiedurch bekannt 1 Tages⸗DOrdnung.

Neustadt-Weissenburg 4 Antheile . 4 118 do. Engl. Anleihe 4 ½ do. 1 à 30%6 steigendesl; gemacht. 8 9 1““ 93* . 8 am Dienstag, den 3. Februar 1857,

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 595 do. do. Cert. L. A. 5 B W Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 1u Vormittags 11 Uhr. 1) Nochmalige Abstimmung über die Abänderungs⸗Anträge des

Abgeordneten Ziegler (nicht Ziegert) und der Abgeordne⸗

8 8 9 -r 8 *

8 8 1 1 8 8 s 8 8

Prei 3 d Friedre .) 58 1[8. 8 g v1XX“ 1 tten Bode und Genossen. Breslau - Schw. -Freib. 143 ½ a 144 gem Ladwigshafen-Bexbach 146 a ¼ gem. Nordbahn (Friedec.-Wilh.) 59 a ¼ 4 Oisconto 58 b 1 Cemwandit- Antheite 117 1 kem. Oestr. Prämien-Avleibe 106 107 ½ ecm. 6“ b vXX“ 2 ““ E4“ B— ˙Z———— 1 ung vom 22. Januar 1857 betref⸗ 8-5 ) Fge; Harg b Derln. 31. Janunr. Die Börse beschäftigte sich hente AIl go- Weizen vernachlässigt. Roggen loco geschättslos, Januar bei einer fend die Ba 0 rzahlu ngen na— ch Nord⸗Amerika. 9 Töb eg eeence asfrn eeb n —2 85 mein mit der Ultimo-Liqnidation u blieben die meisten Course ohne Kündigung von ca. 1250 Wspl., die eine schlanke Aulnahme fanden, ö“ . 88. 198 9 d 1 89 thalt r hl. II. Ti .5. erhebliche Veränderung. wesentlich billiger verkauft, spätere Termine bei matter Stimmung 1 i leiner Geldbeträ aen g. &. 198. un fo genden enthaltenen Bestimmungen über fetwas nachgebend. Rübölloco billiger verkauft, Termine matt schliessend. 1 Um die Versen ung kleiner Ge dbeträge zwischen Preußen und 8 klaven. 8 Spiritus ziem'ich unverändert, spätere Termine schliessen fester; gekün- Nesyde Fhereh. zu erleichtern, besteht seit dem 1.öö 1855 die 4) Bericht der Agrar⸗ Kommission über den Entwurf eines Ge⸗ Berltner Setreidebrrse 161638jigt ca. 100.000 t. Einrichtung, daß Beträge bis 50 Rthlr. preuß. Courant zur Aus⸗ setzes, betreffend die Präklusion von Ansprüchen auf Reguli⸗ 1 ““ 85 1“ 1 e.Ixwx . zahlung an Adressaten in den Vereinigten Staaten von Nord⸗Ame⸗ rung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse, Behufs n 31. Januar. h Breslaun, 31. Januar, 1 Uhr 59 Minuten Nachm. (Tel. Dep. d. den, e; 1 8 1 huf loco 50 84 Rthlr. 918 d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97, 1 Br. Freiburger h“ rika bei den Preußischen Post g Anstalten eingezahlt werden konnen. 8 Eigenthums⸗Verleihung. 8 8 8 RKoggen loco 44 45 Rthlr., Januar 47 45 ½ Rthlr. bez., Januar- Stamm-Actien 143 G.; do. neuer Emission 143 G.; do. dritter Emis- Die Einzahlung hat auf Grund einer ledigen Adresse zu erfolgen, 5) Bericht derselben Kommission über den Gesetz⸗Entwurf, be⸗ Februar 44 ¼ 43 Rihlr. bez. u. G., 44 Br., Februar - März eben so, sion 129 ¼ Br. Oberscllesische Actien L.it. A. 153 Br.; do. Lit. B. ddie den Empfänger und dessen Wohnort mit Angabe des Staates rreffend die Ablösung der den geistlichen und Schul⸗Institu⸗ e-e eben so. 141 ½ Br. ; do. Lit. C. 128 ¾ G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen und der County genau bezeichnen muß, jedoch Mittheilungen für!: ten, so wie der den frommen und milden Stiftungen zu⸗ en F ass-lern 8 8 Iit. D. 88 ¾˖ G. do. Litt. E. 76*412 G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien dden Empfänger nicht enthalten darf, da die Adresse selbst demselben stehenden Reallasten. Erbaen 36 48 86 5 ööe SSehe Prioritäts-Obligationen nicht wird. Adresse muß der Betrag der 5) Erster Bericht derselben Kommission über Petitionen. üböl loc thl- EZ““ ,9ö 4 baaren Einzahlung mit den Worten: .“ 8 Rüböl loco 16 Rthlr. Br., Januar 16223. ¾ Rthlr. bez., Ja- Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 10 ½ Rthlr. G. G desenh Söe e Sga. Pf.“

nuar-Februar 16 ½ Rihlr. bez G., 16 ¾˖ Br., Feb - Mänz 16½ Weizen, weisser 68— 92 Sgr., gelber 68—85 S Roggen 48 —53 Sgr.

thlr. bez. u. Br., 10འG., April- M21 164 8 Kuhlr. bez, 16 Br. Gerste 10-46 Sgr. Hafer 28-.29 Sgr. voeermerkt, die Thalersumme auch in Zahlen nnd Buchstaben ang⸗ 7. 2., g 15 Rthlr. Br., 14 ½ G. . Bei unbelebtem Geschäft waren die Course unverändert. 8 geben sein. Abgereist: Se. Erlaucht der Graf Carl zu Stolberg⸗ G Roßla, nach Roßla.

Spiritus loco 26 ½ Rthlr. b 1 F- 22. 15 rg 26— ½ Rthlr. bez. u. G, 26 ¾ Br., März- des Staats-Anzeigers.) Weizen fest, Fröhjshr 75 G., 76 Br. Roggen ddirekte briefliche Mittheilung gemacht werden, um denselben zur EC“ eee* Br. * G., April- Mai 27 ½ ¼ RKthlr. bez., 42½⅔ bez., Frübjahr 44 ½. Spiritus loco, 13 ½%, 13 ½ pCt., Febr.-Mär⸗ 13 ½ b Empfangnahme des Geldes in Amerika zu veranlassen. Die . van 8 EB. 82 88 bez. u. G., 28 Br., uni-Juli 28 ½ Rihlr. pCt., Juni-Juli 12 ½ pCt., Frübjahr 13 ¾ pCt. G., 13 Br. Oel 16 ½ Br., . Ausza hlung der Betr äge an den designirten Empfän⸗ 1 N ich tamtli che 8.

8 1 b merika erfolgt nicht durch die Post, sonder 88

8 8 * Redaction und Rendantur: Schwieger. durch Vermittelung des preußischen General⸗Konsuls Preußen. Berlin, 1. Februar. Se. Majestät der 1 Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Gebeimen Ober⸗Hofbuchdruckerei iihn New⸗York, woruf die Adressaten besonders aufmerksam zu König nahmen gestern Vormittags die gewöhnlichen Vorträge enr⸗

(Rudolph Decker.) machen sind. gegen und arbeiteten Nachmittags mit, dem Minister⸗Präsidenten,

v1““ 8 11 8

416 G, September-Oktober er., Januar 26 8 ½ Rthlr. bez., Jannar- Stettim, 31. Januar, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Dem Empfänger muß von der für ihn geschehenen Einzahlung