1857 / 42 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

Berliner Börse vom 16. F 44“ v ““ . 1AA“ 2 w—, 1u E““ r. 8 6 2 1.“ BI“ 28 4 1 . ö“ Amällcher Wechsel-, Fonds- und Geld-Courasg. isenbahn-Actiitrm. Hv. Ha , „. g li ch P ren szi 7 ch er eesiezaüns veenen 1 5 8 8 8 ür in die Expedition des Koönigl.

in allen Theilen der Frief. deld. 28Br. Br. Gld. 8.nh2anse e 1 Preußischen Slaats⸗Aosehween

AKAachen-Düsseldorf. 84 83 ½ Magd.-Witt. Prior. 88 †. Mauer⸗Straße Nr. 54. Pfandbriefe. bJdo. Prioritäts- 87 ⅞6 Münster-Hammer.. 5 18 82 87 ¾ 0. „Emission —, do. rioritäts- 84* Se.Fvasee. 0. rioritäts- 3 ½ do. do. III. Serie do. II. Emission . 98 ¾ do. do. IV. Serie Bergisch-Märkische 91 ¾ Niederschl. Zweigb. 8 4 195 eeeen. nüt. 8 0. do. II. Serie 0. it. B. do. (Dortm.-Soest) 88 ¼½ do. Prior. Lit. A. Berl. Anh. Lit. A. u. B. 153 1 do. Prior. Lit. B. o. Prioritäts- 91 ½⅞ do. Prior. Lit. D. Rentenbriefe. s sgdo. do. 98 ⅔α do. Prior. Lit. E. E be ʒ Heshn-Tcsmhseee . Prinz Wilh. (St.-V.) 0. Prioritäts- do. Prioritäts- Pommersche ““ 101 A⁴ II. Seri 116“ verin Fotec-kefd- 143 ½, do. III. Serie Fonds-Course. Rhein- und Wesipi. ¼% do. Prior. 0b 5. 91 Rheinische... 8 ¼ do. do. Lit. C. 98 ½ do. (Stamm-) Prior.

8. ‧2

Weehsel-Course.

Amsterdam. 250 Fl. Kurz 143 ½Kur- und Neumärk. diio 250 Fl. 2 M. ¹ 142 Ostpreussische. Hamburg 300 M. Kurz 151 lPommersche. dito 300 M. 150 Posensce. DLDondon 1 L. S 6 18z do... Pari 98909 Fr. TSchlesisch9he. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Vom Staat garantirte Augsburg 150 Fl. Lit.ͤ J.... Leipzig in Cour. im 14 Thl. Westpreuss..

uss 100 Thlr...

Frhf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. KFä..

EEE

öö1“]

EESERE HAᷣ8* *—

co to bo O bo bo bo co 2

——

8 * 9 b

8 Berlin, Mittwoch, den 18. Februar

XI

R s EEE=EgH

. 2%-

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850

dito von 1853232.

dito von 1854 .

dito von 1855.

dito von 185656..

s dito von 1853. Stnaats-Schuldscheine.

Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th.

Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th.

Klur- u. Neum. Schuldverschr.

O der-Deichbau-Obligationen ..

E 8

0 do 88

S

h’m

Süchsischee. 8 8 e N 1 Fe v 8 9 8 1 do. do. Lit. D. 98 ½ do. Prioritäts-Oblig. 8 e. Majestät der König haben Allergnädigst ht: b be. ..... 1 8 . gst geruht: Projekts, nöthige Fer 18 ven⸗ Berlin-Stettiner .. *[do. vom Staat gar. 1 Dem General⸗Major a. D. von Schoeler, bisher General missarien, 88 nfga u ch Reaharc abzuordnende kechnisch gaes⸗ 1““ nraa'geseiedente eh = e hutellagersc⸗ bWeeeeee as.vecsenfin den ete. vagir,ceat. wiuseder Zetaana Litztena ezaracctemm n Löln-Crefelder 1 8. G riegs⸗Ministerium, den Stern zum Rothen Adler⸗ zwischen den verschiedenen Bahnhö Fer,Uefener. do. Prioritäts DOrden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Königlich Neapolitanischen mit allen in Leipzig vuen gademnen Kisekabene dber antaung 8r- Cla-ditn eügr Oberst⸗Lieutenant und Flügel⸗Adjutanten Grafen von La Tour mittelbare Verbindung gebracht werden, so wie auch die Aönt lich 4o. Prior.-Oblig. den Röthen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Steuer⸗Empfaͤnger preußische Regierung Ihgerseits für eine solche unmttelbare 8 6 do. do. II. Em. Rossié zu Süchteln, im Kreise Kempen, den Rothen Adler⸗Orden“ bindung der Halle⸗Wittenberger Eisenbahn in Wi do. do. vierter Klasse, dem emeritirten Küster und Schullehrer Frobenius Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn Sorge tragen wi dntegees saer do. III. Emission zu Goͤlsdorf, im Kreise Schweinitz, und dem Haupt⸗Armen⸗Kassen⸗ Transportmittel von allen i Pere weled, dergesolt, doß do. IV. E 8 M e n allen in Leipzig ausmündenden Eisenbahne 8 5 * htsrien oten Metzker zu Magdeburg das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie mittelst der zu erbauenden Eisenbahn ununterbrochen bis B n 3 gs. orvrioritäts. SeHe. 88. Dücker von und zu gelangen können und umgekehrt hE 8 Fbgb inghausen bei dem Ober⸗Bergamt zu Dortmund und dem Zu diesem Ende soll die S b g8 ;b Fischer Jankowski zu Weissenberg, 88 Kreise Stuhm, die Ret⸗ bahn in eben, dnde solh, C“ ver zu erbauenden Eisen⸗ v1““ 1.““ agdeb.-Halberst.. tungs⸗Medaill B . A1A1AXAX“ 2 g en anschließenden Bahnen überall gs⸗Medaille am Bande zu verleihne. (leichmäßig vier Fuß acht und einen halben Zoll englischen Maßes 89 im Lichten der Schienen betragen. 11“ Gld. 1““ I 14“*“ ehmigung und Feststellung des Bauprojekts i 1 in d. Fonds. b Poln. Pfandbr. in S.R.. Miinisterium der auswärtigen Angelegenheiten. ijedes Staatsgebietes bleibt v Regierole emhee

Ausl. Prioritäts- 9 do. Part. 500 Fl.. 1 8 8 I11161A“ ö’ Bank.. Sardin. Engl. Anleihe. Vertrag zwischen Preußen und Sachsen wegen Die Landeshoheit bleibt in Ansehung der in Rede stehenden

Ausländ. Eisenb.- 1 Darmstädt nk Sardin. bei Rothschild 8 öu ; 1“ Beahnstrecke, . Stamm-Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 42 . Gersen Bank b Hamburg. Feuer-Kasse 3 ¼⅓ 8 zwischen Bitterfeld und Leipzig zu erbauen⸗ de.aen 2ccen aasseregac wachlchnscsc⸗ Eehe. Belg. Oblig. J. de l'Est Weimar. Bank. ¼ do. Staats-Präm.-Anl. 8 den Eisenbahn, und w egen einiger Abanderungen Da demgemaͤß den Königlich sächsischen Behörden die Komp ompe⸗

do. Samb. et Meuse Oesterreich. Metall... JLübeecker Staats-Anl.. der am 6. Maͤ 6 . 1 6. Samb. et Meuses4 53 11“ 8 März 1848 über die Jüterbogk⸗Riesaer tenz zur Untersuchung und Bestrafung aller innerhalb des Königlich

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 1 8 3 6 V 1A“ urhess. Pr. Ob 1 und Weißenfels⸗ Leipziger Eisenbahnen abge⸗ sächsischen Gebiets vorkommenden, die Bahnanlage oder den Trans⸗

„N. Bad. do. 35 Fl.... G Russ. Stiegl. 5. Anl. „[schaumburg-Lippe do. schlossenen Verträge. Vom 12. Dezember 1856. port auf derselben betreffenden Poli Kass.-Vereins-Bk.-Act. do. do. 6. Anl. steht, so wird von der Königli

25 Thlr 1 Diseconto Commandit- do. v. Rothschild Lot. Span. 3 % inl. 18 b 8 „„„ streckung der Straferkenntni Fncheile .... . . .... do. Kaleihe,e 0. 1 803 % steigende vc Konig⸗ Fhafegah e ““ lräge zugescgert f ss do. Poln. Schatz-Obl. . 2 8 eine ie Berlin⸗ 118“ ert. L. A. pe gich kurze Eisenbahnverbindung zwischen Berlin und Leipzig Entschaäblgungsanspracee ahe 2 s9renaesensba 5 do. do. L. B. 200 Fl. 5. t h einer hierüber zu treffenden Verein⸗ Koöniglich sächsischem Gebiete oder des Hegriehen vasatalase auf n g 3 evollmaͤchtigten ernannt: 8 sie erhoben werden moͤchten, sich der Königlich saͤchsischen Gerschts⸗

barkeit und den Koöniglich 1-ge. Fe zu unterwerfen.

rtike

8 Seeine Majestaͤt der König von Preußen: Berlin-Siettiner 139 ½¼ a ½ gem. Breslau -Schw. -Freib. 140 ½ a 139 gem. b 1 ö“ Saes eat Augu st 1 8 8 Seriüm, 16 Februar. Die Stimmung war an beutiger Börse Weizen unverändert. Roggen bei beschränktem Umsatz etwas bil Allerhöchst Ihlen vnbelichen Legationerath Julius Alexander ihr 88g. sächsische Regierung wird zu Handhabung der allgemein fest; die Course erfuhren indess keine erhebliche Verände- liger verkauft. Rüböl in matter Stimmung etwas billiger verkaust. 18““ Aloys Saint⸗Pierre; Sachs 8 A 69 ernehmen, so weit es innerhalb des Köͤnigreichs rungen. Spiritus anfangs billiger verkauft, dann etwas besser bezahlt, schliesst Seine Majestät der König von Sachsen: sichtorechts ein See; kommt, zustehenden Hoheits⸗ und Auf⸗ Fermner Seireldeböirss dbvwUwi der matt; gek. 400000 Lrr. Alerhöͤchst Ihren Geheimen Rath Dr. Christian Albert ziehungen der Tesa üsug Könschen leatereste ene, Vlafen nicha-

vom 16. Februar. 1 8 4 W einlig, Weinen loco 50 83 Rthlr. C““ Breslan, 16. Februar, 1 Uhr 15 Minuten Nachm. (Tel. Dep wel on. arbe. schen Eisenbahngesellschaft und zur Bahnverwaltung in allen den⸗ Roggen loco 42 ½ 43 Rcthlr., do. 85 86 psd. 42 ¾ Athlr. pr. d. Sess Oesterreichische Banknoten 97 Br. Freiburger Fr, unter Poeheholt der Ratisication, über folgende Punkte über⸗ jenigen Fällen zu vertreten hat, welche nicht zum Ferbban richt⸗ 1 82* 4 3 eingekommen sind. 2 gericht 82 pfd. bez., do. 87pfd. 43 Rthlr. pr. 82pfd. bez., Februar 43 ½¼ Stamm-Actien 140 G.; do. neuer Emission 140 G.; do dritter Emis- 8 Artikel 1 lichen oder polizeilichen Einschreiten der kompetenten Behoöͤrden Rihlr. bez. u. Br., 43 ½⅞ G., Februar - März 42 ¼ Rthlr. bez., 42 ¾ sion 129 ¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 148 G; do. Lit. B EEE eeignet sind. Die Ausübung d 2 6 Die Königli 8 g des Ober⸗Aufsichtsrechts über di Dr., 42 G., Fröbjaber 42¾ Rthle. bez., 42 ½ Br., 42 G., Mai- 139 Br.; do. Lit C. 136 % Br. Oberschlesische Prioritsts-Obligationen e Königlich preußische und die Königlich sächsische Regierung Berlin⸗Anhaltische Eisenbahngesellschaft im Allgemei d d 8 88½ 48. Rcbi bez. u. G., 43 ½ Br., Juni-Juli 43 ¾ ½ Rihlr. Lit. p. 89. Br; do. vi E. ½4. Koreö.Oderperger Leemm-Aeten ver hchern, sic gebensetng 7 nen deaus sagt 1 welche sich Geschäftsführung verbleibt ausschließlich der Königlich preußlschen u. G., 43 ¾ Br. 113 ¼ G.; do neuer Emission 113 ¼ G. osel-Oderberger Prioritäts- 8 b er nig preußischer Seits bereits konzessio⸗ E eheee. 87h r. Neiae Röjege ö Br. 1 ere dns n von Wittenberg nach Halle abzweigt und in büiche desee Artikel 6 er 21— Z1“ piritus pro Eimern zu uart bei 80 pCt. Tralles 10 Rthlr. endigt, zu gestatten. Die G 8 b. . Asbsl loco 46 % Rühlr. Br., 16 bez., Februar 16 9 Rthlr. Weizen, weisser 68 93 Sgr., gelber 68— 86 Sgr. Roggen 46 —51 Sgr. j en (Die Genehmigung der Fahrpläne und Tarife soll d 8 . Febr eizen, w gr., 8 6 gs gr. Die Königli . zwar der 1. 2. 6., 169 8.8 Far. Ee. danr. n-. 288 6* Ma8, Areij Mren v1 en Hae. 24-128 Sgr. Ctsenkahrgesehschhft. Nlihe derene Koͤniglich preußischen Regierung ausschließlich vorbehalten bleiben, 46 Kthlr. Br., April- Mai 16 ½ % Rthlr. bez. u. G., 16 ½ Br., Sep- Bei geringem Geschäst waren die Actien-Course unverändert, schen Regierun konzessio irt den niglich preußi⸗ doch wird dieselbe dafür orge tragen, daß täglich mindestens eine tember-Oktober 14 % Rihlr. bez., 15 Br., 14 G. Oesterreich'sche Fonds niedriger pesson 8 Bae v8 Venrieb vr 8 encee Easene 94 Kon⸗ Bn Verbindung, ohne andern als den durch den en belegenen Betrieb hedingten Aufenthalt auf den Stationen, und namentlich

Leinõl loco u. Npril-Mai 15 Rthlr. Br., Mai- Juni 14 ¾ Rthlr. Br. Stettim, 16. Februar, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep 2 Spiritms loco ohne Faasa 26 Rtblr. bez., Februar u Februar März des Staats-Anzeigers.) Weizen Frühjahr 75 Roggen 40 42 bez., ahnstrecke ungesaͤumt ertheilen. Die hohen kontrahirenden Regie⸗ in Bitterfeld, und, soweit irgend thunlich, ohne Wechsel der Wagen 2 7

8 Hchir. bez. u. Br., 26 G., März-April 26 ½ ½ Rthlr. begz. u. Br., Frübjahr 40 bez. u G. Spiritus 13 ¾ bez., Frühjahr 13 ½, Mai-Juni 13, rungen werden dafür Sorge tragen, daß die Wittenberg⸗Bitterfeld⸗ zwi ipzi 8 8 n. Rthlr. 85 u. Br., 26 6. ki.i⸗ Jum Juni.Jul 12 x.. Rüböl 16 ¾ März 16 ½, April- Mai 16 ½ bez., 1 Leipziger Eisenbahn von der Berlin⸗Anhaltischen Eifenseh vefeüftsnfe sasesen er liaah E 25 ½ -27— .-a.e G., Juni- Jali 27 ¾ - ½ 1 Rüblr. bez., September-Oktober 15 BwWu.ß ͤ in thunlichst kurzer Frist zur Ausführung gebracht werde. in ein angemessenes Verhältniß zu den Fahrpreisen der anschliehen⸗ ““ 3 16 Die Eisenbahn wird ben Wütenberg Halleschen Eisenbahn, 88 e eehrecen e aeesins.

8 8 85 1 8 e 2 99 2 84

8 Redaction und Rendantur: Schwieger. „. mit welcher sie in unmittelbare Schienenverbindung zu bringen ist, und Nähchen se Eöö ö 8”

Druck und Verlag der enseeneen Ober⸗Hofbuch druckerei Z 2—Pe gens, übes ee. nach ve geführt zuges stattfinden soll, erklärt sich die Königlich preußische Regierung

udolyh Decker.) v11“ em Dorfe Podelwitz an einem au rund des bereit, mit der Koniglich baierischen d öniglich säch u““ b von der Berlin⸗Anhaltischen Eiensahe. Geselshef auszuarbeitenden Regierung in kenanistgerfhe 8.5.

**

*—

1 Friedrichsd'or... Andere Goldmünzen à 5 Thlr ..

NA

*

do. II. Serie 153 ½8 do. III. Serie 99 Stargard-Posen... 103 102 ½ do. PErioritäts- 91 do. II. Emission 90 89 Thüringer... 90 89 ¼% do. Prior.-Oblig. —do. III. Serie 88 ¾ 87 Wilh. (cos.-Odbg.) 1

E“ S & †.. 00 81

E

81 do. Prioritäts-

204 do. HI. Emission 50 ½ 49 ½

. HE Se

Magdeb.-Wittenb.. Nichtamtliche Notirungen.

1

=

9

—BBBBABBnB‚BBBBBBüüÜüÜÜö—y/⸗—

]

Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger ..

)

A E AAAESSn

55—8q

8