1857 / 44 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

vom 18. Februar 1857. h 11“ 9 “X“

111.““ 8 Das Abonnement beträgt: Aule pest⸗Anflalten des In⸗ und

18 25 Sgr. 8 un 1 1 s⸗ 1 9 Austandes nehmen gesteuung an, Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. 1II“ el e r EFrebsthen ekahie Aankn gn n. Brief. Geld 2f. Br. Gld. ohne Preis⸗Erhöhung. 3“ Z52Z . Mauer⸗Straßte Nr. 54. 3 84 ½ 83 agd.-Witt. Prior. Eeehhescs ssR he E“ 88 Münster-Hammer..

Basgsiu 88 i Niederschles.-Mark. 111“ 9 1“ do. Prioritäts- b do. Conv. Prioritäts-

93 do. do. III. Serie 2

9

F”n

bilz, Aachen-Düsseldorf. Wechsel-Course. 8 Pfandbriefe. 1 V do. Prioritäts- 8 do. II. Emission

do. III. Emission Aachen-Mastrichter do. Prioritäts-

1 do. II. Emission Bergisch-Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest)

8 8

5109

l

ú8.

Amsterdam 250 Fl.] Kurz 143 i 143; ¾ Kur- und Neumaärk. ditio 250 Fl. 2 M. 142 142 1 Ostpreussische.. Hamburg 300 M. Kurz 151¼ 151 5Pommersche. ditio 300 M. 2 M. 151 ¾ 150 ½ Posensche London I1 L. S. 76 1888 do.V Paris 300 Fr. 79 8Schlesische. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 3 8 garantirte Augsburg 150 Fl. eeee11 Less zig 8 Cour. im 1. Prn. 99 % Westpreuss Berl. Anh. Lit. A. u. . uss 100 Thlr . 5 do. Prioritäts- Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.; 56 18 Rentenbriefe. do. do. Petersburg 100 S. R. . Neumürk. Berlin-Hamburger.

do Prioritäts- Pommersche. . Posensche. do. do. II. Em.

. Berlin-Potsd.-Magd. Fonds-Course. Preussische. . 8— Rhein- und Westph. 8 P 15. Sächsische.. 8 8 Lit. 5. 2[Schlesische.. 8 0. Llt. D.

2 Berlin-Stettiner ... Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior.-Oblig. 2 Friedrichsd'or....

Bresl. Schw. Frb. alte Andere Goldmünzen Cöln-Crefelder... 1““

KII! 825—

20 ο S

98 ¾ do. do. IV. Serie 91 Niederschl. Zweigb. 102 [Oberschles. Lit. A. 102 do. Lit. 88 ¼ do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. 91 ½ do. Prior. Lit. D. 98 ¾ do. Prior. Lit. E. 114 Prinz Wilh. (St.-V.)

do. Prioritäts-

do. II. Serie

do. III. Serie Rheinische ... do. (Stamm-) Prior. ao. Prioritäts-Oblig. 8 0. vom Staat gar. 111““ 1 8 Rührort-Cret. Kanr Miinisterium für Handel, Gewerbe und ö

. iten. Regierung-⸗ Datum adbzeher.. 8 16 Arbeiten 9 Niame der Schule. der Ministerial⸗

do. II. Serie Bekanntmachung vom 22. Januar 1857 betref⸗ 2 gung. do. IIl. Serie

anrnt aarzahlungen nach Nord⸗Amerika. „Stargard-Posen... 8 fend die B arz h g ch

do. Prioritäts- 8 Um die Versendung kleiner Geldbeträge zwischen Preußen und do. II. Emission

Thüringer

g

85 EEEETE“

—2

n

EIoTTT“ S 8 8

—6,— 1158888131

*—

Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 1850 dito von 1852

dito von 1854 ..

dito von 1855

dito von 1856 dito von 1853 .. Staats-Schuldscheine........ Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Sckuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. i. Stadt-Obligationen..

*

*AS;EE

5

do. Prioritäts- Cöln-Mindener... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do. ...... do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst. Magdeb.-Wittenb..

*N

eEE

I. Probinz Preußen. Z NPord⸗Amerika zu erleichtern, besteht seit dem 1. Januar 1855 die Rengsberg eeee 2 8. März 1832

do. rior.-Oblig. Eiinrichtung, daß Beträge bis 50 Rthlr. preuß. Courant zur Aus⸗ desgl. ddie höhere Bürgerschule in Löbenichtt do. III. Serie zahlung an Adressaten in den Vereinigten Staaten von Nord⸗Ame⸗ daselbtt Röͤͤ esgl. Wilh. (cos.-Oabg.) rika bei den Preußischen Post⸗Anstalten eingezahlt werden können. desgl. die höhere Bürgerschule in Memel19. Dezbr. 1836. do. Prioritäts- Die Einzahlung hat auf Grund einer ledigen Adresse zu erfolgen, desgl. die höhere Stadischule in Wehlau. 30. Oktbr. 1848. do. II. Emission die den Empfaänger und Snnl. n 19 d aahn 8 Eeeehas Gumbinnen 1, Bürgerschule in Inster⸗ und der County genau bezeichnen muß, jedo ittheilungen für g. .2.8- . .2 ... .1. ... 8 . . M sden Empfänger nscht enthalten darf, da die Adresse selbst vänselben i8 hißere . 1. Januar 1846. Nichtamtliche Notirungen. nicht übermacht wird. Auf dieser Adresse muß der Betrag der 2 denz X“ 8. März 1832 It. Gld. bfaaren Einzahlung mit den Worten: desgl. die böͤhere Bürgerschule in Euim. 25. Jull 1836.

Ausländ. Fonds. Poln. Pfandbr. in S.-R. . „Hierauf eingezahlt Rthlr Sgr. Pf.“”“ 8 3

8 Danzig die Petrischule in Danzuuiug 8. März 1832. Ausl. Prioritäts- do. Part. 500 EFl.. . vermerkt, die Thalersumme auch in Zahlen und Buchstaben ange⸗ desgl. die hoͤhere Bürgerschule in Elhing 30. April 1846. Braunschweig. Bank. Sardin. Engl. Anleihe. geben sein. 1

1 desgl. sdie St. Johannisschule in Danzig 30. Oktober 1849. Ausländ. Eisenb.- Actien. Darmstädt , 6 8 b er Bank.... Sardin. bei Rothschild mpfänger muß von der für ihn geschehenen Einzahlun 1 II. Provinz Posen. Stamm-Actien. Nordb. e Wilh.) 4 Geraer Bank Dem Empf 9 ß G n gescheh dahsnng I 4

1118SIIn!

eeEAEEEEE 8⁸

18 x⸗

8—

+—

α FHdFFAEww-

8

——SS90 2S ¶ᷣH⸗

—,—

.—y

BeIg. bdig. J. de nen ehe. . b““ direkte briefliche Mittbeilung gemacht werden, um denselben zur ’. bie deheae hütger⸗ 6. Oktober 1837. 43. Sashb. et Meuse Oesterreich. Metall.... Die

82 Lübecker Staats-Anl.. Empfangnahme des Geldes in Amerika zu veranlassen. T die Realschule in Posen..... .. Schreiben des Mi⸗ 8 lsdo. National-Anleihe 85 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Auszahlung der Beträge an den designirten Empfän⸗ EEö“ P ] E 8.In⸗ do. Prm.-Anleihe.. VN. Bad. do. 35 Fl.... ger in Amerika erfolgt nicht d urch die Post, sondern ““ ““ Russ. Stiegl. 5. Anl. 100 ½ Schaumburg-Lippe do. durch Vermittelung des preußischen General⸗Konsuls 1“.“ zember 1854. Kass.-Vereins-Bk.-Act. do. do. 6. Anl. Eee““ in New⸗York, worauf die Adressaten besonders aufmerksam zu desgl. 8 10. Oktbr. 1856. Disconto Commandit- do. v. Rothschild Lst. 105 ½ Span. 3 % inl. Sechuld. machen sind. Brom erg 1 g 30. April 1856. Antheile f 2 do. Engl. Anleihe ... o. 1 à 3 2‧% steigende Die Gebühr für die baare Einzahlung beträgt 1 Sgr. pro II. Provinz Schlesien. do. Poln. Schatz-Obl. Thaler oder jeden Theil eines Thalers und i in⸗ Breslau die höhere Bürgerschule am Zwinger Nordb. (Friedr. Wilh.) do. do. Cert. L. A. 94 ½ 3

2e 8 8 1h hers enrzerschule zum h . 28. Oktbr. 1836.

je- . do. L. B. 200 Fl. 21 ½ - 1t 1 2 144“ esgl. sdie höhere Bürgerschule „zum hei⸗

1 8 X“ 8 8 Verhe 898 -Amt. ö die höͤhere ““ in 85 18. April 1838. 1 v * 1 8 ö mückert. Liegnitz. die höhere Bürgerschule in Lan⸗ Preuss. Bank-Antheilscheine 131 a 132 gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 153 151 ¾¼ gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 146 a 8 ner dehh. . ¹ 28. Oktbr. 1836.

147 8em. Oberschles Litt. B. 137 ½ a 138 gem. Mecklenburger 56 ¼ a gem. Darmst. Hank 124½ 125 gem he„ v 8 h114“ desgl. die höhere Bürgerschule in Görliß 9. Septbr. 1842. 111— vA11AAA“ ““ CE11A“ desgl. die höͤhere Bürgerschule in Grünberg 16. Dezbr. 1856.

Berlin, 18. Fepruer. Nur für Potsdam Magdeburger Eisen-] 27 Br., 26 ¾ G., Juni-Juli 27 ¼ ½4 Rthlr. bez., Br. u. G., Juli- August v11“ IV. Provinz Pommern. bahn-Actien zeigte sich an heutiger Börse lebhalter Begehr und wurden 28 Rthlr. bez., Br. u. G. 8 1 1 erfügung vom 8 betref fend die Stettin die höhere Bürgerschule in Trep⸗ dieselben beträchtlich höher bezahlt, im Uebrigen blieben die meisten Weizen ohne Handel. Roggen loco wie Termine neuerdings etwas Mi ttheilun g eines berichtigten Ve rzeichnisses der tow a. WI. ..... 10. August 1836.

C bei i igen Notiz. billiger verkaust, schliessen bei mehrseitiger Kauflust fest behanptet; ge- 8 desgl. 1 jebrich⸗Ti EEEIIbETEE’ rãndig: 150 W. Rüböl bei kleinem Geschäöft fest. Spiritus in sester höheren Bürger⸗ und Real⸗Schulen, welche zu 8 tte Fnshriche Watstlte 1 20. Februar 1845

Berliner Getreidebsörse 8 Haltung; gek. 20,000 CQrt. Entlassungs⸗Prüfungen im Sinne des Regle⸗ die höͤhere Bürger⸗ und Realschule

vom 18 Februar. Breslau, 18. Februar, 12 Uhr 55 Minuten Nachm. (Tel. Dep. ments vom 8. März 1832 berechtigt sind. G is 8. August 1837.

Weizen loco 50 83 Rthlr. 11““ d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 1 Br. Freiburger b ü die Rathsschule (Choͤhere Bürger⸗ Roggen loco 41 42 Rthlr., do. 81 86psd. 41 ½ ¾ Rthlr. frei Bo- Stamm-Actien 140 Br.; do. neuer Emission 140 Br. ; do. dritter E11I““ Anlage (a) enthält das Verzeichniß derjenigen höͤheren schule) in Colberg 5. Juni 1848.

den pr. 82pfd. bez., Februar 42 ¾ ½4 ½ Rihlr. bez. u. G., 42 ½ Br., Emission 129 ¼ G. Oberschlesische Actien Lit. „A. 148 ¾ Br.; do. Blürger⸗ und Real⸗Schulen, welche zu Entlassungs⸗Prüfungen, im Stralsut die Realschule in Stralsund... Schreiben des Mi⸗ Februar-März 42 ¾¼ ½¼ ¼ Rthlr. bez., 42 ¼ Br., 42 G., Frühjahr 42 ¾¼ Lit. B. 137 ¾ Br.; do. Lit. C. 1³7 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obli- Sinne des Reglements vom 8. März 1832, berechtigt sind. BSe 2 nistteriums d. In⸗ bis 3 †½ Rthlr. bez., 42 Br., 42 ¼ G., Mai-Juni 43 42 Rihlr. bez., gationen Lit. D. 89 ½ Br.; do. Litt. E. 78. Br. Kosel-Oderberger 15* Dieses Verzeichniß soll an die Stelle des Abschn. X. Anl. 4 1“ 1II dfern v. 29. Juni 88 Br., 42 ¾ G., Juni- Juli 43 ½ Rthlr. Br., 43 ¼ G. Eo Actien 113 ¼ Br.; do neuer Emission 113 Br. Kosel-Oderberger Prio- Seite 1053 der Ppostdienst⸗Instruction befindlichen, welches aus letz⸗ V ee niit Heh . 1854.

Gerszie 3340 Rchlr. itäts-Obligationen 87 Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 75 ¼ G. 1 8 1 G Haler 21 —25 Rthn. -— Fpiritu; pro Rimer, en 60 Quart kei 80 pCt. Tralles 1077 Kihle. G. terer zu entfernen ist, eingeheftet oder sonst daselbst befestigt werden. wals verhundene Realschule... . desgl. 1114.“ b V. Provinz Brandenburg. b

Rüböl loco 17 Br., Februar 16 ½ Rthlr. bez. u. G., 16 3 Br., Weizen, weisser 64 94 Sgr., gelber 65— 87 Sgr. Roggen 47 —52 Sgr. Berlin, den 6. Februar 1857. XX““ 1 Febr.-Mäörz 16 ¾ Rihlr. Br., 16 ¾ 6., März -April 16 ¾ Rthle- Br., Gerste 39—45 Sgr. Hafer 24—28 Sgr. 8 8 General⸗ Post⸗ Amt. Potsdam die Köoͤnigliche Realschule in Berlin Juli 1833. April- Mai 16 ⁄2 Rihlr. bez., 16 % Br., 16 712 G., September-Okto- Bei äusserst geringem Geschäft waren die Course unverändert. 88 ““ G 88 1 desgl. die städtische Gewerbeschule in Ber⸗ 4 ber 15 Rthlr. bez., Br. u. G. Stettimn, 18. Februar, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Se b lin .. ... ... desgl.

Palmöl 17 ¾ Rthlr. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 77 bez., Frühjahr 75 Br., 74 ½ G. 6 1“ 8— ddoesgl. die Königsstädtische höhere Stadt⸗ Spiritus loco ohne Fass 26 ¼ Rthlr. bez., Februar, Februar: Roggen 40 42, Frübjahr 43. Spiritus 13 %, Frühjahr 13 ⅛, Mai-Juni 6 II11“ 8 schule in Berlin 68. August 1837. Mäörz u März-April 26 ½ ¼ ½ Rthlr. ber . 26 % Br, 26 ¼ G., April-Mai 13, Juni-Juli 12 ⅞. Rüböl 16 ⅞, Februar-März 16 ½, September-Okto- 8 v11“ 1 8 desgl. die Louisenstädtische höhere Stadt⸗ . * 26 ¼ 7 Rthlr. bez., 26 ½˖ Br., 26 ¼ G., Mai- Juni 26 ½ ½ Rihlr ber 15 bez. 1 6 . 1 schule in Berlin 4. Juni 1842. 1 4 8 . 6. desgl. die mit dem Friedrichs⸗Gymnasium E“ 6 ““ „verbundene Realschule in Berlin 13. Kuni 1856. desgl. die Realschule in Potsdam .... 1. Nobbr. 1838.

Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 ö6 Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Gebeimen Ober⸗ofbuchdruckerei. 11.“ Entlassungs⸗P m 8. M desgl. die Saldernsche höhere Bürger⸗ und (Rudolph Decker.) vII1I1I1I1 1“ 111114“*“ Realschule in Brandenburg. 19. März 1851 .““ 1 1 3 8 38— 2* 1] 18 8 1 192 8 8 4 8

Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altonunn. Loebau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen .. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger..

AEAIAAESSS

AHEE MRen

5ê”*EEE

8*