1857 / 46 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

EE“ b

8 -aaaesgeag be H 2 dei, Gewer be Zusammenstellung der Betriebs⸗ Einnahmen der

11“ ahme im Monat Januar 857 beträͤgt daher

1†

sind nsen

lt.

8 nn Ie. 8 er pro Meile von bdem betrug die Einnahme 88 1““ Bahn⸗ ad 8 BWö1 Col. 9. ver⸗ 8 8 wendeten Im Monat Januar 8

Rthlr. KRthlr. Kthlr. JEfr.aMEe Lame. Berbeeeae Lbeöböreenbbee leene ee g

Gesammtes bis jeßt der —— 87 Auf die in Col. 7 be⸗ 78 nr pro 1857 Gesellschaft kon essionir-8 derjenigen sten in Col. 33 geg enwärtig zeichneten Bahnstrecken bettägt das W“ benannten in vollem Betriebe

erons sation der Priortti⸗ ten ꝛc. erforder⸗

lich. Nthlr.

sind bisher an Anlage⸗ vacns Stamm⸗ tes Anlage⸗Kapital. 88 d8 h Fültb nn stals ]—ꝗꝑefinblichen

8 8 8 1 . 8 Kapital verwendet. Aetien⸗Ka⸗ benannte Argche Blahnstrecken. * 8 2. ·8 8

der Divi⸗ dende Theil nimmt.

ahr 1855 an Zi idenden gezah

v

pital, eegee 888 ung apital [un mor⸗ davon in fertig zu tisation der davon

stellen 2 . Prioritäten 1 Ganzen. deppe 5

8

daher pro Meile

Laufende Nunmer f die Stamm⸗Actien

r das und

Au

8 5] 1

erforderlich. Rthlr. Meilen. Rthlr. Meilen. Meilen. h Rthlr.

J. Staatsbahnen. ““ e 8 3 gen beBerhindung. ase 1111X4X“X*“ꝝ; 1 1,323 ““ 1““ 288 623 8 1“ 88 1 8 38 4 1 8

.

““ v F.

II. Brihatbahnen.

3 050 —₰ S ”⸗ 8

22,639

4,876

7,722

7,127

4,390

11,325

5,602

6,900

27,945

I1,8

32 710 9,500 112 500 19,981 . 5,832 217 000 20,710 40 000 17,852 445 550] 39,700 99 781 14,279 265 996 15,772 412 615 19,537 31 500 7,745 97 500 30,857 391 800 29,3326

—2

1 h gard⸗ 1In 2] Stettin⸗Stargarder v T““ 4 Prinz aͤöö1ö1ö1ö1ö1ö1ö418* 5 öö. 8 Ruhrort⸗ Feced. Kreis Gladbacher.77.. . 8 1111“];

8 8 98.

B. Von Privat⸗ „Directionen verwaltet.

9] MNiederschlesische Zweigbahn ............ .... . ... 10 veeraesgse Znen „Freiburger incl. Zweigbahnen... . 12 1 Wilhelmsbahn incl. gcöbb. 14]1 Berlin⸗HKamburger mit Büchen⸗Lauenbur .. 15] Magdeburg⸗Wittenbergesche inel. Verbindungsbahn.. 16 1 Magdeburg⸗Leipziger . . . ............ .. ... ... . .. .. 17 [ Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger ..... L ů HH 18 Magdeburg⸗Halbersta J1e1X1X“X“X“”“ 19 Berlin⸗Anhaltische, mit Jüterbog⸗Röderdaua . 20 Thüring ische mit Weißensels⸗Leipzig . 21 s4) vmhöööFöööFöö ·,500000) 37,076

b) Oberhausen⸗Arnheimmnrerrrü,ͤ ů 9,6381

22 Düsseldorf⸗Elberfelder ..... .. ůÜ 21109 3,515

a) Cöln⸗Aachen⸗Herbestll) .. 11,395 23 EEoZ11“ 37 500 y5,740

““ öd““

1 888

88888 822

Ssesssssssss Ssssssssss

88

S Ax

28ö.

8888ss88— 8.

902 00

2. S —]

8 00—6ngnIS O.

217 000 V 8 386 228 n 8 64 236 445 550 171 600 122 6441 b 99 781 25 32 20 507 4 835 165 9961. 129 950 120 368 9 582 588 627] 375 109 121 976 95 285 26 691 309 877 31 500 50 901 8 8 18 46 471 8 4 430 275 464 97 500 103 100 109 1656 579 493] 391 800 100 000 †† 92 600 8 7 400 621 230]/ 455 436 311 44242 2069 470 41 972 401 341 13 90o9o9 †¼ 8 . 13 907 690 697 70 000 23 095 22 919 156 868 802 212 500 60 253 67 012 .

311 359] 327 500 10 60o co eb/h 10 893 81 000 13 838 5 815 8023

b B 27050 72998 735 351 55 Ziernach ist üͤberhaupt Mehreinnahme im Monat Januar 1857 als 1856 im Monat Januar 208 315 Rthlr. oder 10,42 pEt.

³²) Die Breslau⸗Posener Bahn ist am 23. Oktober 1856 eröffn 22⁷¹D) Die Zweip bahn: Weißenfels⸗Leipzig ist am 22. März 1856 in ihrer Bahn von. % 44, g18 Meilen Säͤmmtliche Ei d mit V rbeh tt näͤherer Feststellung ange⸗ 9 ad Col. 3 u. 9. ein chublch von 1 700 000 Rthlr. Fet. rwamübaas 18 4,180 Meilen dem Betriebe eroͤffnet. 1) 1s ö durch Er⸗ beben mmtliche Einnahmen sind mit Vorbehalt näherer F ng ange⸗ gctien für die Reichenbach⸗Frankensteiner Strecke. 2 ad Col. 3. Das Anlage⸗Kapital von 45 174 500 Rthlr. bezieht 8 2 8 3,861

. 8 He e 2

²) Von der Westfälischen Bahn ist die Strecke Muünster⸗Rheine am 2) ad Col. 3. Mit Einschluß von 2 153 000 Rthlr. fur die Hamburg⸗ triebs⸗Uebernahme in 1n be 8s 3,,21

23. Juni 1856 eröͤffnet. Bergeborfer Strecke. die Hauptbahn, b) die Duisburger, c) die Ruhrorter, d) die 1b Imn Die preußi 8 Strecke der Saarbruͤcker Bahn ist 5,683 Meilen, ad Col. 6 und 11. Einschließlich von 152 800 2 8583 Doni⸗ ausen⸗Arnheimer Zweigbahn, e) die Cöln⸗Gießener Eisenbahn ab, die ganze Betriebslänge der 12 Meil und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frantreic belege 3 zur Verzinsung der Hamburg⸗Bergedorfer Bahnanlage und als Betriebse nebst Zweigbahn von Betzdorf nach Siegen und feste Rheinbrücke betrgt. ... .... . . .. 112, ,00 Meilen

Strecke ist 0,89s Meilen lang. Das verwendete Anlage⸗Kapital bez antheile für dieselbe erforderlich sind. bei Cökn. Ha bas faͤr die Strecke: Hasselt⸗Lant 2 1 sich nur auf die preußi nad dagegen bie Betriebs⸗Einnahme au ) ad Col. 3. Einschließlich von für die im Köͤnigreich 9 1 5 anden verwendete Kapital nicht 568 ganze 2 89 Sg b Sachsen belegene Strecke. 1 *) Am 1. Oktober 1856 ist der Betriebslänge der Aachen⸗Mastrichter angegeben ist, so ist Col. 19 unausgefuüllt geblieben. 8 mn 2 dnung. Berlin, 21. Februar. Se. Majestät der König haben Aller⸗ Der Gerichts⸗Assessor Heinrich Hermann Duddenhausen (Gesetz⸗Sammlung Nr. 860) gebildeten Tilgungsfonds der Schulden Tages Or 852 g ist zum Mitgliede der Königlichen Eisenbahn⸗Direction. zu esseesen. des ehemaligen Freistaats Danzig aus der Periode vom 13. Juli 8 21ste Sitzung des Hauses der Abgeordeten 1IZö 8, ö 85 bestellt worden. . 1““ 489, e, 1 ncnn 85 138 8 a1, Jeg cdt Cüligüelonen ünr Elsaäam NeSg. den 23. n enn uar 1857 Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von Toskana 8 18 in verifizirten Danziger V ormittags 1 r. 56 Kaiserlichen Hobeit ihm verliehenen Großkreuzes des St. Joseph⸗ in 8 Soeidenerkerntniser dnge6 - dies Heragehakon ö 2 1) Nochmalige Abstimmung über den Antrag des Abgeordneten Ordens; den Hauptleuten von Witzleben, von Schmeling I. Finanz⸗ Meinister mn, 1 schung * en 8 „85 rsa agehoriger, Um daec den . Rohden und Genossen. im 1. Garde⸗Regiment zu Fuß, von Massow Udn- von Som⸗ II“ cheg⸗lesterung in Bartaicg 8. 1 I 2,) Bericht der Kommission zur Heßsüchns des ets merfeld im Garde⸗Jäger⸗Bataillon, zur Anlegung des von des

.“ Hanupt⸗Verwaltung der Staatsschulpen. iigen Magistrat oͤffentlich vernichtet zu 1I1I“ Gefetzes über. Eheschecdungen. Kaisers von Rußland Majestät ihnen berliehenen . t. Wladimir⸗ 8 G v Ordens vierter Klassez. so wie dem Seconde⸗Lieutenant von e

Bekanntmachung vom 17. Februar 1857 betref. 8 8 8 .“ I1““ Al vensleben 1 giment der Gardes du Corps, zur An⸗

fend die Tilgung von Danziger Obligationen un 8 u“ leg ung des von des Herzogs von Braunschweig Hoheit ihm ver⸗ 6868 1.““ 1 88 F“ . Abgereist: Se. Durchlaucht der Prinz Wilhelm von liehenen Ritter⸗ inrichs L5 u er⸗ 9 ssen 8 6 besc; s en -philippsthal zu Barchfeld, nach Schloß Nugastenan tter⸗Kreuzes vom Orden Heinrich 8 wen z

Gamet. Nobiling. bei Eisenach⸗

888888 8 8888888 8888 888SSSS

S SSssssssssss

9 82 r2* S.

8

8 S

O ASSOSUSU;NFzNde

8888

8 88888 88882888 888 888

. b 8

G —— 0”ö— ASGüᷣEdcecohoog⸗

—;—

Z

S 888 822 S828

5—2. eoGonmRaoreeeen

Æ☛

0

KRen —SS

—2SD,—

b