1857 / 51 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

B 1 B 9 8 8 8 11“ . Das Abonnement betrügt: 8 0 Au st⸗Anstalten d u 1 8 111“ 8 8 e. Sgr. 1“ * 1 9 Aue pPost⸗-Ansalten des an⸗ und Amclicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. FElisenbahn -Aetlen. „1bx.bbeebbbbbeeener, Swase Ne. 14. Aaechen-Düsseldorf. 3 ½ 85 Magdeb.-Wittenb. 1 IIte . EBuh638 8A.n 8801 5 8 a191 za—

Wechsel- Coumrse. Pfandbriefe. do. Prioritäts- 88 Magd.-Witt. Prior. 8 , e 11“*“

. . do. II. Emission 88 ½ Münster-Hammer.. b M 8 Amsterdam 250 Fl.] Kurz 143 ⅞1 Kur- und Neumark. do. III. Emission Niederschles.-Mark. ditioo. FI. 2 M. 2 ½ 142 8 Ostpreussische..

Aachen-Mastrichter 64 ½ ½ do. Prioritaäts- 2 g Hamburg. Kurz 151 Pommersche.. faüs 19

v7

I1““ 1 95 8

S &SEII

9 0

51 do. do. IV. Serie 102 ¾⅔ Niedersehl. Zweigb. 4 Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Rhei nische „[do. (Stamm-) Prior. „sdo. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rubrort-Cref.-Kreis Gladbacher... do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen... do. Prioritüts- do. II. Emission Thüringer. do. rior.-Oblig. do. III. Serie Wilh. (os⁴.-O4bs.) do. Prioritäts- do. II. Emission

11 8888

Bergisch-Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie

do. (Dortm.-Soest)

Berl. Anh. Lit. A. u. B.

v1“] 1u““ dao 291 1““ 91 aihbon I3114*“]

M do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts-

h.“ M.]2 M. 150 1 Posensecee. do. II. Emission 98 ¾ do. do. III. Serie London 1 L. S 6 19 1 do.. . 81 ᷓ16“

BEEE Fr. 79 ڈ2 Schlesische.

Wien im 20 FI. F. 150 FI. 96%Vom Staat garantirte

Augsburg 150 Fl.

Leipaig in Cour. im 14 Thl. 99 % Westpreuss-. . Anh. 981 do. Prioritäts-

Rentenbriefe. I1I16“

8,5 100 ““

Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.; 105 ¼ Kur- und Neumiürk. vI. FPommersche.. 0. rioritäts-

ERE

E

AEAE

8 2

EES

60 b0 d0 00 d0 b0 d C0

IA“

Nqêé 51.

Petereburg 100 S. KF.

8

do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. ovß 3 do. do. Lit. 8 do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner..

fen 4 b5 I ab 2 4 Hats he lhb 11“]; 41

Ministerium des Innern.

2

EE11“

8 Fonds-Course. 8 u. Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 18509

dito von 1852

von 185

9

Ministerinm für Handel, Gowerbe und öffentliche

IIISSIISSI8 S 11188 ☛₰æꝗ

KRhein- und Westph. [Süächsische... 99 ½ Schlesische.

99 99 Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior.-Oblig. 99 3spriedrichsd'or..... Bresl. Schw. Frb. alte

992 ü Brieg-Neisse. 947 e 8 *e Cölnscrekelder

84 ¼ do. Prioritäts- Cöln-Mindener.. do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do. .... do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.

n

8 8 5„

8 Arbeiten.

.28

2 11“ 2 1“ . Cirkular⸗Verfügung vom 31. Dezember 1856 Bekanntmachung vom 22. Januar 1857 betref⸗ betreffend die Angelegenheiten der nach Rußland

11 1

I RIIIIIS

28 4

fend die Baarzahlungen nach Nord⸗Amerikä. reisenden jüdischen Handwerker und Kaufleute.

5

e ven 1858. . Staats-Schuldscheinhe. Prümiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Präümien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen.. do do.

1t ms der

eesenhe zu e. 1. dem 1855 die auswärtigen Angelegenheiten 6* es in henens Zeit haaeban Bess nrichtung, daß Beträge bis 50 Rthlr. preuß. Courant zur Aus⸗ gekommen, daß Handwerkern oder Kaufleuten, welche, mit vorschrifts⸗ zahlung an Adressaten in den Vereinigten Staaten von Nord⸗Ame⸗ mäßig visirten Pässen versehen, nach St. Petersburg gekommen rika bei den Preußischen Post⸗Anstalten eingezahlt werden koͤnnen. waren, um dort entweder ein Unterkommen zu suchen, oder in ein ;8 Knect 3 hat auf ““ ledigen vües zu erfolgen, bereits im Anslande schriftlich eingegangenes Engagement einzu⸗ e den Empfaͤnger und dessen Wohnort mit Angabe des Staates treten, der Aufenthalt in Rußland verwehrt worden ist, weil sie und der County genau bezeichnen muß, jedoch Mittheilungen für sich zur jüdischen Religion bekennen, fremde Juden aber nach den

do. Prioritäts- den Empfänger nicht enthalten darf, da die Adresse selbst demselben vortigen Gesetzen nur in ganz besonderen Fällen dort geduldet wer⸗

do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst.. 8 1 . nicht übermacht wird. Auf dieser Abresse muß der Betrag der den sollen.

MFmüne 1e2 E- lchtamtliche Notirungen. baaren Einzalung 8 Sna Sit.. =. pf.⸗ Indem ich der Königlichen Regierung Abschrift des Reglements, 111“““ Gld. 2t. 1 1 „Hierauf eingezahlt Rthlr. Sgr. . Pl. betreffend den Aufenthalt der fremden Juden in Rußland, zur

v1“ Ausländ. Fonds. Poln. Pfandbr. in S.-R. vermerkt, die Thalersumme auch in Zahlen und Buchstaben ange⸗ Kenntnißnahme hierneden zugehen lasse (a), veranlasse ich Sie 1 Ausl. Prioritäts- 5 64h E. Ee en.. 8 8 ver für 1 Einzabluna- zugleich, die mit Ertheilung von Ausgangspässen beauftragten Be⸗ Ausländ. Eisenb.- Actien. 1— Seeesees enhe... Zardin. bef Rethsehtüd vüreiee ber fin Feeagorn 88 inia⸗ ung⸗ sörden mit der erforderlichen Anweisung zu versehen, damit die⸗ Stamm-Actien. Nordb. (Friedr. Wilb.) 4 ½ ““ Hamburg. Feuer-Kasse Enc fan Geldess Feinn.B ee sofsese tig- jenigen Juden, welche Paͤsse zur Reise nach Rußland nachsuchen, Belg. ö cl. J. de 'Est Weimar. Bank. do. Staats-Präm.-Anl. A p 8r 7 der Beträ 8 62 8 zu 8 Er. te mit den dort geltenden gesetzlichen Bestimmungen bekannt gemach do. Samb. et Meuse Oesterreich. Metall.... Lübecker Staats-Anl.. uszahlung der Beträge an den designirten Empfän⸗ werden.

ger in Amerika erfolgt nicht durch die Post, sondern Berlin, den 31. Dezember 1856.

do. National-Anleih Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 1 8 do. eemüeibe N Bne. do. 35 FI.... durch Vermittelung des preußischen General⸗Konsuls 8 . Russ. Stiegl. 5. Anl. „[Schaumburg-Lippe do. in New⸗York, worauf die Adressaten besonders aufmerksam zu Deer Minister des Innern.

Kass.-Vereins-Bk.-Aet. do. do. 6. Anl. ““ machen sind.

Disconto Commandit- do. v. Rothschild Lst. 3 % iul. Schuld. Die Gebühr für die baare Einzahlung beträgt 1 Sgr. priro 1e— Ahntheile do. Engl. Anleihe.. o. 1 à 3ℳ steigende Thaler oder jeden Theil eines Thalers und ist sofort bei der Ein-— b3“ 8 P. 85 1ö1’1 zahlung zu erlegen. sämmtliche Königliche Regierungen und 8 8 8”8g 8 8 1I11““ 3 8 2 ä . 40. do. L. B. 200 Fl. Berl . an das Polizei⸗Präsidium zu Berlin

TTT

815 81188

ÜAeEg

80 l 6 Aœ—

11888SII

.2*οαB . SH U

SESETSSSSES‧˙˙˙˙˙

£8 =g=S

Amsterdam-Rotterdam Kiel-Alton.. Locebaun-Zitiin. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo

1 1

85— £=

3

EEPssSẽEEnEUEEFEEFʒ

/==E

3 8 8 a.

. 2. Me Krnza s ““ 11“ R églemen s r elatiss à sa des Israélite Rreslau-Schw.-Freib. 138 a 135 a 136 Lem. 1 8 .“ “““ tnanssns .x

. b Berlim, 26 Februsr. Die Börse war heut bei nur geringem Weizen flau, leichte Waare schwer verkäuflich. Roggen loco 1 1) En vertn qu §. 198, XI. tome dn code des lois, tout Iataslite Geschüfrt in matter Haltung und stellten sich die meisten Course wiede um und Termine bei kleinem Geschöst besser bezahlt, schliessen sehr fest; v“ d1““ 2 étranger, arrivant en fussie, a le droit d'habiter des villes limithrophes etwas niedriger als gesteru. gekündigt 50 Wispel. Rüböl schr fest behaup'et. Spiritus durch Kündi- 8 55–5....... 1111ʒ S des ports 3* des bourgs 86 des hegsnahg et g8. bourses, Derlimner eureidcherse gsung von 70,000 Qrt. zu nachgebenden Preisen gehandelt. ö“ ““ ... . 122“ „nm 26. Februar. Fresiam, 20. Februar, 1 Uhr Minuten Naciumn. (Tel. Dep. Das gte Stück der Gesetz 2 Sammlung, welches heute aus⸗ Hhssseae . 1s scéjour 88, r. rn. est accordé duraut une année Meinen loco 60 81 Rthlr. 8 d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 98 % Br. Freiburger gegeben wird, enthält unter et, 088“ 5 1 ““ ils ont à 8e Seenth 8 meitre aux lois en vigueur pour les commergants étrangers. Ces lois

MHosgen loco 42 ½ Rethlr., do. 85 86pfd. 42 ¾ Riblr. pr. 82pfd. Stamm-Actien 136 ¼ Fr.; do. neuer Emission 136 ¾ Br.; do. dritter

1

E““

4607. das Publikationspatent über den Beschluß der Deut⸗ leur permettent de s'occuper seulement des affaires en gros à la bourse

ber., ½— IMörz 424 1 273 1 1 4 1 bi⸗ u. b— 8 88 EE1 1 81, sh v Seie Nie . 183 g. schen Bundesversammlung vom 6. vPershe 8 888 et dans le cercle douanier. Tout autre trafic leur est ex- jehr 43 ½ 43— ½ Rthblr. bez., 43 ¼ Br., 43 8 Mai juni 1372 R n mion. Lit. p. 89 6 ; 4 1i . E 78 Br. Kosel-Oderberger Stam * eahtth Ats Erweiterung der Bestimmungen der Bundesbeschlüsse pressement défendu en vertu du §. 145 de ce meme code. gn. n. Br., 48 ½¾ G Juni-Iuln 44 Rthir. Br 143 ½ GC LE1“ Letien 106 V 78 FEnr. ion 108 ¾ Br. Kosel-Ode b5 8 p . vvom 9. November 1837 und 19. Juni 1845 wegen 15 lsraélites de cette catégorie, en arrivant en Russie, sont Gerate 33 —40 Rchir 3 8 e nüns.Obli 9 868 B7. Neiace rie 8* Frürnne Ketn 27 . 18 8 gleichförmiger Grundsätze zum Schutze des schriftstelle⸗ obligées de produire, outre leurs passeports dument légalisés, dn . h. .““ rits 84 X Br. 68 Gene 62 10⁵ vae 3 eischen und künstlerischen Eigenthums gegen Nachdruck des preuves que leur présence en Russie est. indispensable pour Erboen 86 46 RühJe. bSPIC. Wei 1a 2 es Ser Sbe 6386 8 Ro 65 =251 8 V“ unbefugte Nachbildung. Vom 26. Januar 1857; eux-mémes ou pour ce qui les envoient. Ces preuves peuvent être: Röüböl loco 17 ⁄12 Kechlr. Br., Februar 17 ⁄3,ß—.— Rthlr. bez., 17 ⁄3 Br. 6 . 239248, 8 H 6 823. 829 Ser gr. b8 1 gr. . 6 unter a) des factures constatant l'enfoi de marchandises par une des frontières 17 G, Febr. HMies 16 % Achk. bez. u. G 1 †. Mirz-April 16 % Br., di- i fl 88 29 litten „zuümiliche Actien einen merblichen 4608. das Privilegium wegen Ausgabe von 500,000 Rthlr. au un hort de 'Empire; b) une correspondance avec des négocianta 16 G., April-Ma: 16 Ribh- ] 2 FeS⸗ 8. beh ümmng en 8 8 8 9 9 g L russes sul en résulte que le porteur Israélite a des relations commer- . . bgs. u. Br., 16 G., September-Okto- Rückgang. äüaauf den Inhaber lautender Priorttaäͤts⸗Obligationen *. 8 v ber thlr. ber. u. Ur 15 G LEEII“ Stettim, 26. Februar, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags. (Tel. De öEE1P t ciales avec les premiers; et c) des certificats prouvam que le porteur L.n 81 Joco 15 ½ Rehl ii-1. 455 Seen n. E1ö1—“ Fa., Ee r gsaciohe hwA. . ILitt. C. der Niederschlesischen Zweigbahn⸗Gesellschaft. ayant été déejà en Russie en qualité de commerqçant étranger, s'est sou- 8 r., April-Mai 15 ½ Br. des Staats-Anzeigers.) Weisen Frähjahr 75. Roggen 41—42, Fräh- V1“ b 73 J. 4 1 7 ger, J loco ohne Faas 26 ½. ½ Mhlr. bes., Februar 26 ¼ Riblr. jehr 43 ½8, Juni k 44. Spiritus 13 ⅝, Frübjahr 13 ½ Juni- Joli 12 ¼ 68 Vom 31. Januar 1857; und unter mis aux payements des troits d'accise qu'exige son négoce. En bes. Dr. n. G., Februar Mara, Märn⸗April ½ Rihbir Lee Fan. àA *. 12½. Räböj 162⁄¾ prij M . 168 Sept.-Oct 15 ½¼ 4609. die Bekanntmachung, beireffend die unterm 9. Februar veriu de ces mémes lois, les Israélites étrangers n'ont pas le droit de 26 Br., Apeil Düaf 26 ¾ Rhh. ben. u. 88 25 G. 2M2. Jani 27 Kehle. besebik. 111A11AX“*“ 8 1857 erfolgte Allerhoöͤchste Bestätigung der Statuten fréquenter les foire dans l'intérieur de l'Empire, à moins que ce droit bes, v. Dr., 26 G., Juni- Juli 27 ¾ Rühk e.e 27 ¾ B 88 1 ekeiner Actien⸗Gesellschaft unter dem Namen „Actien⸗ ne leur ait été spécialement accordé par le gouvernement. 8 Jali- Auguvot 29 29 Rthlv. Dez., B 8b G SGesellschaft Paulinenhütte“ mit dem Domizil zu Dort⸗ 2. II est permis aur leraelites &trangers de venir en Russie pour 8 6P11111166““ 1““ 2 . 1“ mund. Vom 16. Februar 1 857. 8 6 8 régler les affaires de procès et porter plainte en justice, mais dans ces Redaction und Rendantur: Schwieger. . . in, den 28. Februar 1857. ““ *) Les Ior aélites russes ont la permission de demeurer dans les

Verlin, Drut und Verlag der Königlichen weheimen Hber⸗hofbuch druckerei. 11I1“ s(ouvernements occidenfauzx, en Courlande, daus la noöuvelle Russie e ““ (Rudolph Oecker.) Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlu bdeeblldans le roJaume de Polotne. 8 8

11“*“ 1 1 1““ 8 3 8 1 Se. I II 11“ 8* ““ u““ 8 E11““ F.“ E“ 1 LE“

2