1857 / 53 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

Alle Pest-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Zestellung an,

1 8 1 1 82 *8 8 88 8 8 v1“ hBMUBlerliner Börse vom 28. Februar 1857. w h S 8 für ü I .. D8 e 9) JE1.“ 59 die 1520 r. rin. 8* 8 5 3 8 8 11“ ischen Sta 8 8 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. a aerade deüegz.. 85 reußisch rig

Brief. Geld. It. Gld. 1““

Fs 11““ Aachen-Düsseldorf. 88 Weehsel Course. Pfandbriefe. do. Prioritäts-

do. II. Emission Amsterdam. 250 Fl.] Kurz 143 ½ 43 ½; Kur- und Neumärk. do. III. Emission dito 25650 FI. 2 M. 142 ½ Ostpreussische Aachen-Mastrichter M. Kurz Pommersche. do. Prioritäts- ““ M.] 2 M. Posensche. do. II. Emission London 1 L. S. 1 do. . ... Bergisch-Märkische Paris ö300 Fr. 79 ¾ Schlesische. do. Prioritäts- Mien im 20 Fl. F. 150 Fl. Vom Staat garantirte do. do. II. Serie Augsburg . 150 FI. Lit. B.ü do. (Dortm.-Soest) FI zig in Cour. im 14 Thl.) 8 T. Westpreuss.

Magdeb.-Wittenb.. Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer .. Niederschles. Mark. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Rheinische. zsdo. (Stamm-) Prior. „do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rubrort-Cref.-Kreis Gladbacher.. do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.... do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer. do. Prior- böäüg do. III. Serie Wilh. (Cos.-Odbg.) do. Prioritäts- do. II. Emission

* 8 8

88 8 8 29. 11““ 82 111“”“ 8 2 8 8 5 3 8 11““ 8 2 81 5 5 3 8 8 .

8

111.

g * 8

Hamburg. P

EEE £

8 5 2NöAS

II1888 nn

—— SSS ———

q

Berl. Anh. Lit. A. u. B.

3 100 ThIr. . . 2 ¼ 46. Prioritäts- E Rentenbriefe. do. do.

Kur- und Neumöärk. Sr, 1

Pommersche. 0. Prioritäts- do. do. II. Em.

nerin Fotad-inas

8 b 8 Rkhbhein- und Westph. do. Prior. Ob

Preuss. Freiw. Anleihe..

d.

4o. do. Lit. C.

. S5 * 0. 0. It. C.

Staatsanleihe von 1859 .... 1“ do. do. Lit. D. von 1852

2 1 Berlin-Stettiner.. von 1851. . 2 Pr. Bk. Anth. Scheine

do. Prior.-Oblig. von 1855ü Friedrichsd'or....

Bresl. Schw. Frb. alte von 1856. Andere Goldmünzen Brieg-Neisse.. von 1853

. Cöln-Crefelder Staats-Schuldscheine........ à 5 Thlr

8 do. Prioritäts- Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. 8 Cölmn-Mindener.. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. do. Prior.-Oblig. Kur- u. Neum. Sckuldverschr. do. do. II. Em. Oder-Deichbau-Obligationen..

d.. .... r es Stadt-Obligationen.. do. III. Emission do. 8

do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts-

&HE &

S

8 1. - 11 1— - ““ K

E

b5öEAEnS

Dem praktischen Arzt Dr. Lindenhay Bekanntmachung. 1 Charakter als Sanitätsrath zu verleihhhn. Indem ich den nachstehenden Auszug (a.) aus dem am Lssten 1“ uar c. in der General⸗Versammlung der Meistbetheiltgten vor⸗ 1““ geelegten Verwaltungsbericht der Preußischen Bank für das Jahr 1856 ö“ S 1 gimiß §. 8 Bis gena g,n 8 v. achs deeas zur ve⸗ 2“ allgemeinen Kenntniß bringe, bestimme ich zugleich, daß die Zahlung der Ministerium für Sa . föe den Dividendenschein Nr. 20 festgesetzten Dividende zum Betrage 3 ““ von = 65 Thaler = vom 2. März d. J. ab bei der Königlichen Haupt 8 v bank hierselbst, so wie bei den Provinzial⸗Comtoiren zu Breslau, 8 u 1 A1X1X“ gn Danzig, Kosntgsbeng⸗ cae nm ettin, und bei den Kommanditen zu Bromberg, Koblenz, Crefe do. Prioritäts- Deer Unterricht in der mit dem Königlichen Gewerbe⸗Institut Dortmund, Düsseldorf, Elberfeld, Elbing, Frankfurt a. O., Gle 18 Magdèb.-Halberst.. verbundenen Musterzeichnenschule für das kommende Sommer⸗Halb⸗ witz, Glogau, Görlitz, Graudenz, Halle, Landsberg a. W., Memel, Mchtamtliche Notir jahr beginnt mit dem 20. April d. J. Diejenigen jungen Leute, Siegen, Stolp, Stralsund, Thorn, Tilsit und Nordhausen geleistet chtamtiiche Notirungen. welche die vorgenannte Schule besuchen wollen und den Bedingun⸗ werde. 2f. Br. Gld. Zf. gen des §. 11 des Reglements vom 8. September v. J. ver⸗ Der vollständige Bericht wird den Bankantheils⸗Eignern in Ausländ. Fonds. Poln. Pfandbr. in S. R. öffentlicht in Nr. 223 des Staats⸗Anzeigers vom Berlin bei der Haupt⸗Bank im Archiv der Bank⸗Antheile, in den Ausl. Prioritäts- 818 do. Part. 509 Fl... 21. September v. J. entsprechen, haben sich dazu unter Provinzen bei den vorgenannten Bank⸗Anstalten verabfolgt werden. Nordb. (Friedr. Wilh. Geraer Bank 175, Hamburg. Feuer-Kasse 1.,) des Geburtsscheine, 111.“ Mini G id ewerbe und öffentliche Arbeiten 1.“ Belg. 5uts J. de vn. Weimar. Bank. do. Stente-Präm. Anl. b - 2) des Confirmationsscheins, EEE““ r * für Sndft G. 8 B 9 8 ü 8 do. Samb. et Meuse Oesterreich. Metall... Lübecker Staats-Anl.. 83) des Schulzeugnisses oder der Zeugnisse über SEChef der Preußischen Bank. 18 428 Amsterdam-Rotterdam do. National-Anleihe Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. getnn vat⸗Unterricht, . * LII11 vyvpon der Heydt. Kiel-Alton do. Prm.-Anleihe.. N. Bad. do. 35 Fl..... 4,) im Fall der Minderjährigkeit, einer Bescheinigung des Vaters 1 1 Loecban-Zittauaua ẽ. 8 Russ. Stiegl. 5. Anl. Schaumburg-Lippe do. oder Vormundes darüber, daß der aufzunehmende Schüler 8 Ludwigshafen-Bexbach Kass.-Vereins-Bk.-Aet. do. do. 6. Anl. 1 25 Thlr. ride e mit ihrer Uebereinstimmung in die Anstalt tritt und daß ise 1“ 8 19 b IETEE. 1 Commandit- do. v. ö Lst. für den Unterhalt und das Unterrichtsgeld einstehen, 1 aus dem Verwaltungsbericht der Preußischen Bank fuͤr das Jahr 1856 Mecklenbur bgs bs. 88 Pgsd Se n 8 h P zteigende bei dem Unterzeichneten mit Angabe ihrer Wohnung bis spätestens Von dem Jahrzehnt, das verstrichen ist, seit die Preußische Bank Nordb. Ersdr. Wülh.) do. do. Cert. L. A. den 20. Mäͤrz d. J. schriftlich zu melden. r ihre jetzige Einrichtung erhalten hat, kann das abgelaufene Jahr als da Das Unterrichtsgeld ist halbjährlich mit 12 Rthlr. für sämmt⸗ folgenreichste für die Wirksamkeit des Instituts bezeichnet werden.

Zarskoje-Selo.. do. do. L. B. 200 Fl. r sän mkeit d bezeic enstände im Voraus an die Kasse des Königlichen Als das wichtigste Ereigniß dieses Jahres ist die durch das Gesetz

s . 6 vom 7. Mai pr. erfolgte Allerhoͤchste Benehmigung des zwischen dem

Königlichen Finanz⸗Ministerium und der Bank⸗Verwaltung am 28. Januar

ej. a. abgeschlossenen Vertrages hervorzuheben.

EII

18

88

=—

eAE

II1588

8—

IE1“

12

u

I

-; 1 88*—

AIAES C&CSSHAH

S g 8

94 ¼ 21 ½

—gEgEg

B 88

TT11“

Aachen- Ma⸗stzichter 63 ¾ a 64 gem. Urieg-Neisse 79 a2 80 ¾ gem. Cöln -Mindener 153 a 154 gem. Oberschles. Uitt. . 145 145 ½

gem. Will elmebahn (Cosel- Oderberg) 107 a 106 gem. Mecklenburger 55 ½ a ¼ gem. Darmst. Bank 123 . zr. V S Dieser Vertrag ertheilt der Bank das unumschraͤnkte Recht, nach 1b 1 1 dets und Pireltor 68 2 8 dem Bedürfnisse des Verkehrs Noten unter der Verpflichtung auszugeben,

8 1 8 1 9 28 Februeor. Das Geschäöft war beute in Folge der Weinzen geschästslos. Roggen bei geringem Geschaäst in fester Hal- ““ 8

Uhimo-Regulirung nucr sehr gering, und ersuhren die Course keine er- tungh gekündigi 150 Wispel. Rüböl, der laufende Termine wesentlich 1 1116“ 68 Nt ic h bcn. e den alten Effekten im Betrage von 9,400,000 Thlr., welche vertragsmäßig

hebliche Neränderungen. naehgebend, spätere in matter Haltung. Spiritus sest und anziehend; x 111“ 18 v“ zum Nennwerth auf den Büchern standen, ihres geringeren Courswerthes 8 8 vom 28. Februar. reslam, 28. F 1 5 Minuten Nachm. b 1““ 1““ . LEWI11 b ,802, thlr. in 4 prozentigen Staats⸗ b

Weinen loco 50 81 Recblr. d. Staats-Aureigers.) Oesterreichische slncten 985⁄2 Pr. Keibuner W“ . WE“ find. Die Bank 19 dage 88 die Einlöfung von 15 Millionen Thaler Rosgen loco 41 42 ¼ Rthlr., do. 83 84pfd. 41 ½ Riblr. pr. 82ptd. Stamm-Actien 135 G.; do. neuer Emission 135 ¼ G.; do dritter Kri LEE Kassen⸗Anweisungen Behufs ihrer Vernichtung übernommen, wodurch das bez., Februar 42 ½ ½ Rthlr. bez., Februar - März 42 ¼ ½ Riblr. bez. u. Emission 127 ½ G. Oberschlesische Actien Lit. A. 146 ½¼ G.; do. G CX“ Papiergeld des Staats auf ein unter allen Umständen gesichertes Maaß zurück⸗ 1 G., Prübjahr 43 4 - 43 Rthlw. bez., Br. u. G., Mai- Juni Lit. B. 136 ¾ Br.; do. Lit. C. 134 G. Oberschlesische Prioritäts-Obli- 25. Februar 1857 betreffend gefuͤhrt wird, und erhält dafür den gleichen Betrag in leicht verwerthbaren 4 ½⸗ 8 thlr. bez. u. Br., 43 ½ G. Juni -J li 43 ½ Rthlr. bez. u. Br., gationen Lit. D. 89 ¾ Br.; do. Litt. E. 78 13 Br. Kosel-Oderberger Stamm- 1 prozentigen Staats⸗Obligationen. Zur Verzinsung und Tilgung der der Preu⸗ 1 . 3 8 1 Actien 55 * Fen . gn 88 veeee e Prioritãts-Obliga- ßischen 1Nnh 11 Seg7 grchäte Gerne 83— 8 rceonen 96 ¾ Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 78 C. 11 ationen leistet die Bank einen jährlichen Beitrag von 621,9 n vbs e Hühr, Frähj. 50 pfd. 22 Rthle. J. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pPCt. Tralles 410 Rthlr. G Se. Majestät der König haben in Bezug auf die Kommando⸗ 8s Staatskasse verbleiben zu der dadurch nicht gedeckten Verzinsung von

ne es 17 nhhen 8* verex. ae v 88a g 65—88 Sgr. Roggen 47— 51 Sgr Verhaͤltnisse beim Garde⸗Corps durch Allerhöchste Kabinets⸗Ordre 5 Millionen Thalern dieser Schuld der Antheil 8888 deelae Gtge. —. ihhr. bez., 16 ½ Dr., G. Aprn. M.i 16½ Ri.Ie. be. 716% Br. 12 x. Cnimo- Negulirun beschäftigt und bei ge van 19. 8. ag. felgesh⸗ Befimrmmngen su⸗ Fesshen geruht⸗ 5 na89 89 de Mage 1a as gehs ea sülssns dem Vertrage 4 G., September - Oktober 15¼-—. Rthlr. bez., 15 ½ Br., 15 6. 6 ringem Geschäft waren die Course ohne veregh, Faisnderunt. 8 1) Es sollen das S . 1 Fv“ ee as⸗ 5n- ier birschugehsnan vorweg 4 ½ Ct. zugetheilt und zugleich die Be⸗ Leinöl loco 15 ½ Rehlr. Br., Liefer. 15 ¼⅞ Rthlr. Br. Stetetin, 28. Februar, 1 Uhr 37 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep der Garde⸗Kavallerie v9 ““ agegemr zms C be⸗ dingungen der Vermehrung desselben um 5 Millionen Thaler in voraus

Mobmöl 20 22 Riblr. des Staats-Anzeigers.) Weizen fest, 58 72 ber Frühjahr 75 ¾ bez Kommandos, wie sie bei allen Provinzial⸗Armee⸗Corps be festgestellt. Endlich hat der Staat auf das im §. 16 der Bank⸗Ordnung 1ö1 ohne Fa*² 28 Rthlr. bez., Februar 26 9% ½ Roeggen 41 ½ 42 bez., Frükjahr 43 ½ bez., Juni- Juli 44 ai. stehen, eingesetzt werden. ihns vorbehaltene Necht, die Zurückzahlung des Kapitals der Bankantheils⸗ Lbe7 e n. 8an bez. u. Br., 26 5 G., März- August 46 G. „Spiritus 13 ⅔⅜ pCt. bez., Frübjahr 13 13 13 bez., Juni- 2) Das Kommando der Isten Garde⸗Division soll in Potsdam, Eigner oder die Abänderung der Bank⸗Ordnung ohne Zustimmung 8 2. 6. I. Jar; 22 12. 2 . F. 11“ Fe g —. vi fbavs 16 %, Februar-März 16 ½, April -Mai 16 ¼ G., Sept.- deas der 2ten Garde⸗Division in Berlin das Standquartier meistbetheiligten Bankantheils⸗Eigner anzuordnen, bis zum 31. Dezember

1 bez., r., . Juni- Juli ctober 15 % bezahlt. haben. 1 .“ 1871 verzichtet.

—1 5 * 8 8 Redaction und Rendantur: Schwieger Beerlin, den 25. Februar 1857. Es leuchtet von selbst ein, daß diesem Vertrage eine sorgfaäͤltige Ab⸗

1 . 88 wägung der Interessen der Bank, der Bankantheils⸗Eigner und der nd Verlag der Koniglichen Gebeimen Ober⸗Hofbuchdruckerer .“ Kriegs⸗Ministerium. 8 Allgemeines Kriegs⸗Departement.

Finanz⸗Ve Staates zu Grunde liegt. . u. gem Finanz⸗Verwaltung des S . entliche (vRuboldh Decer) Wasserschleben. von Clausewiz. Von Peeher Hedevrnumg aher deasen Herrao, hae hs. ön gi

it2 1““ 11“ 81 9E11ö11 Ie 8 2

Insti 8 3 Instituts. 8 8 ie stets 5 des umlaufenden Betrages in baarem Gelde oder Silberbarren

und ¼ in bankmäßigen Wechseln vorräthig zu halten. Er befreit sie von

1“

. 8

S⸗Ministerium.

I1II

—.

2