82
Ber liner Bör se vom 3. Mäarz 1857. v““ . . 25 Ir 3 8 öniglich euss isech für Lenin die Srpedition des Alnig⸗
* kür das Vierteljaahrr— “ -perreußischen Seaats⸗Anzeigers:
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. e deaihs der menarcie Siihe eeee.. — ¹ 48 1 ““ 11A4“ N .—* 42 1 — b 6 8 8. Brief. Geld,. vt. Gld. Br. Gld. “ 1“ v1 ICIII; C “ . 88 38 “ Aschen-Düsseldork, 3 ½ 84 ½ — Magdeb.-Wittenb. L11AAA“X“ Wechsel-Course. FPfandbrieõe. do. Prioritäts- — 88 1 agd.-Witt. Prior. u““ 111“ do. II. Emission 88 ⅔ 88 Münster-Hammer..
Amsterdam. 250 Fl. Kurz 143 ¼ 143 Kur- und Neumärk. do. III. Emission — Niederschles.-Mark. ditho .. 1 142 ½ — Ostpreussische.. Aachen-Mastrichter 61 ¾do. Prioritüts- Hamburg. 151 ¾ 151 ½¼ j pommerschhee. do. Prioritäts- 93 ½ do. Conv. Prioritäts- dito. 150 150 8Posensche. do. II. Emission 98 ¾ do. do. III. Serie London 1 L. S. 6 19 ⁄½ 6 18 1 dx. . Bergisch-Märkische 91 [do. do. IV. Serie
Paria... r. 79 ½ 79 % Schlesische..
1 do. Prioritäts- 101 ½ Niederschl. Zweigb. Wien im 20 Fl. F. 150 FI. 97 ½ 97 3Vom Staat garantirte do. do. II. Serie 101 5oberschles. Lit. A. Augsburg 150 FI. — 101 % Lit. B....
do. (Dortm.-Soest — do. Lit. B Leipnis in Cour. im 14 Thl. uss
Alle post- Anstalten des In⸗ und Ausbandes nehmen Gestellung an
81 8 8 E111““ “ 11ö“;
I 11
A kt itetehnr eses e nle vieeea 1 I1 LLL1ee6*“
1114“4“ en . vb 66** ö“ —— Re atsTt. 142 1 8 8 G 141X“X“
208SSe d5 S E &8EE
HI! E
— 89 Westpreus-. Berl. Anh. Lit. A. u. B. — do. Prior. Lit. A. 100 Thir.. 5 99 ⁄ 98 44 1 do. Prioritäts- —-— do. Prior. Lit. B. Erkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 18 56 14 Rentenbriefe. do. do. do. Prior. Lit. D.
Petersburg 100 S. R. 3 W. 105 ¼¾ 105 ½ Kur- und Neumirk. . 4 Berlin-Hamburger 8
do. Prioritäts- Pommersche.. do. do. II. Em.
Posensche. 4 Beriia Potsd. Aas
5
mümn
N
”
““ 4 98½
88
113 ¾⅞ do. Prior. Lit. E. — Prinz Wilh. (St.-V.) — do. PErioritäts- 144 ½ do. II. Serie 91 ¾ do. IIl. Serie — [Rheinische. 98 ½/do. (Stamm-) Prior. 138 sdo. Prioritäts-Oblig. — sdo. vom Staat gar. 134 ⅞ Ruhrort-Cref.-Kreis 80 ½ Gladbacher. — do. Prioritäts- — do. II. Seriec 152 H% do. III. Serie 99 ⁄ Stargard-Posen.... 102 ½ do. Prioritäts- — do. II. Emission 89 ¾ Thüringer. 89 ⅔ do. rior.-Oblig. — do. III. Serie 88 ½⅔ Wilh. (cos.-Oabz.) 101 ⅞ do. Prioritäts- — do. II. Emission
— QEEEEEEIEEEEEI
— 112E
E
Ae
“ b 8
Ee. Majestät der König haben Alleranädigst gerubt: Preußische Bank. 1ir.
Den Ober⸗Prediger an der St. Nikolai⸗Kirche in Potsdam, 4 Monats⸗Uebersicht der preußischen Bank 2 8— Klehmet, zum Superintendenten der Diszese Poksdam I.; so wie ¹ MI 8 ;— Direktor 888 katholischen Crvee in Trzemeszno 28 gemäß 8 ö aebis. Fr 1u1“*X Milewski zum Regierungs⸗ und ulrath zu ernennen; un . “ Die Berufung des Oerlehrers Wilhelm Gallenkamp 9 Lepracc ehsndaen Weär.. 2. 226:6 26
he iretzer der Realschule in Mulheim an der zucze, zu becv ZZ 4, Der Koͤnigliche Hof legt heute für Ihre Kaiserliche Hoheit die und e* 7,062,709 verwittwete Frau Erzherzogin Maria Elisabeth von Oester⸗ Passiv .
Berlin, den 8 ürz 9 G“ u 4 1“ 8 7) epo ten . ta ien. 629b9,9b-bnreeeene,e,,eUe 21, „ G
“ Der Ober⸗Ceremonienmeister. G 8) Denhütten 2. Siaas fes. Institute und
do. hriorithts- 8g .“ Freiherr von Stillfried. 1 Privat⸗ Personen, mit schiuß des Giro⸗ Magdeb.-Halberst. . ““ 8 8 — 1 8 S 1“ een.. an. ebr. . 8 1857 .00 0 5b 000⸗⸗ 4,570,400 Rthlr.
8 1 8 Beerlin, den 28, Pebruar . Nichtamtliehe Notirungen. V Ministerium für Hasdel, Bewerbe und öffeutl Ee1“— Direkborium. Gld. nr̃ 1 Uae “ von Lamprecht. Witt. Neyen. Schmidt. Dechend. qncl. prigritste. Ausländ. Fonds. I11“ Dem Maschinenbauer Otto Stephan zu Steinau in Schle⸗ Woywod. Aual. Prioritäts- 8 1 610. 99 nter dem 1. März 1857 ein Patent Ausländ. Eisenb.- ¹ Actien. — “ ö“ auf eine mechanische Vorrichtung zur Anfertigung von Stamm-Actien. Nordb, (Priedr. Wain.) —1— 11 h. ,nhr a dabenskane De kucheln⸗ 1 7 durch Zeichnung und Beschreibung Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath SaaT “ Belg. Obllg. J. de l'Est Weimar. Bank. erläuterten ganzen Zusammensetzung, ohne Jemand in der 11X““ do. Samb. et Meuse Oesterreich. Metall.... Anwendung einzelner Theile zu beschranken, 5 do. E“ auf fünf nach einanderfolgende Jahre, vom Tage der Ausfertigung Berlin, 4. März. Se. Majestät der König haben Aller⸗ ILoeban-Zittau . . .... 88 Sefegs ge eri 100 1Schaumburg-Lippe do. des Patents an gerechnet, und für den Umfang des Preußischen gnädigst geruht: Dem Direktor der e. für Preß⸗An⸗ Ludwigshafen-Bexbach Kass.-Vereins-Bk.-Aect. v11I“ 1““ Sctaates ertheilt worden. 26n gelegenheiten, Dr. Metzel zu Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung Mainz-Ludwigshafen. Commandit- do. v. Rothschild Lst. 106 i /Span. 3 % inl. Schuld. n9 6 88 des von des Königs der Niederlande Majestäät ihm verliehenen — do. 1 à 32% steigende 8 Miin8isterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Ritter⸗Kreuzes vom Großherzoglich Luxemburgschen Orden der 942 8 Medizinal⸗ Angelegenheiten. Eichen⸗Krone zu ertheilen. ¼
Neustadt-Weissenburg do. Engl. Anleihe... Mecklenburger.. do. Poln. Schatz-Obl. 21 ⅔8 Der biegherige Repetitor an der Königlichen Thierarznei⸗ WE1Z1I1I18 2 WII11 Schule, Kreis⸗Thierarzt H. W. Koehne, ist zum Departemente Nichtamtliches. 8
Norqdb. (Friedr. Wilh.) do. do. Cert. L. A. Zarskoje-Sela,o) do. do. L. B. 200 Fl. Thierarzt des Regierungs⸗Bez s 3 Preußen. Berlin, 4. März. Se. Masestäͤt der
b Preuss. Bank-Antheil-Scheine 137 ¼ a 138. . Oberschles. Litt. A. 146 a 145 . Oberschles Litt. B. 137 ¼ a 137 . Oberschles. für den Stadt⸗ und Landkreis Köln; und 8 8 Pror. Litt. E. 77 x¼ a X gem. hagr es. Mar 100 ¾ 1 h; Wimelmebahn (Cosrl. Oderberr, 106 2 103 Fenmn. 1 Fn Der Thierarzt erster Klasse O. H. Klingmüller zu Prie⸗ König nahmen gestern Veenrittag ve. c en⸗ nin sate sae F- born zum Kreis⸗Thierarzt des Kreises Strehlen im Regierungs⸗ dungen entgegen und empfingen demnächst die gewöhnlichen Vor⸗
Berlimn, 3. März. Die Börse war heute in sehr matter Stim-, Rübö] unverändert. Spiritus zu anziehenden Preisen gehandelt; gekün- b Bezirk Breslau ernannt; träge. Vor dem Diner nahmen Allerhöchstdieselben noch die Ein⸗ mung und stellten sich die meisten Course unter ihre gestrige Notiz. digt 60,000 Quart. An der Realschule zu Mülheim an der Ruhr die Anstellung richtungen zu dem Springbrunnen auf dem Bellealliance⸗Platz in
Berliner etreidcheorse Breslam, 3. März, 1 Uhr 15 Minuten Nachm. (Tel. Depß ddeer Lehrer Dr. Carl Stahlberg, Dr. Siegfried Nagel Augenschein und machten dann einen Spaziergang den Kanal “ vom 3. Maz 1 ECA1. Staats-Anzeigers.) QOesterreichische Banknoten 98 ¾ Br. Freiburger und Dr. Hermann Deicke als Oberlehrer, des Hülfslehrers entlang. n ee 48 — 81 Rthlr. 1 6“ Stamm - Actien 135 ¾ G.; do. neuer Emission 135 ¼ G.; do dritter 1 Paul Stelhof als ordentlicher Lehrer, des Hülfslehrers Hein⸗ Abends fand bei Ihren Königlichen Majestäten im 8 ogsten loco 41 ½ — 42 ½ Ribir. „ 89pfd. 42 ⅞ Rthlr. pr. 82 Emizsion 176 ¾½ G. Oberschlesische Actien Lit. A. 146 ¾ Br.; do. G d des Schulamts⸗Kandidaten Dr. Emil Vogel Ksnigl. Schlosse eine Soirée statt. 8 1 Ben; und März-April. 42 ½ Riblr, bez. u. G., 42 ¾ Br., Frühjahr 43 ½..˖ ¾ Lit. B. 137 ¼ Br.; do. Lit. C. 134 ½ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obli- rich Pahde und des 8 3 Heinrich Berns — In einem die Lage der Wilhelmsbahn betreffen⸗ g . ber. u. G., 43 ¼ Br., Mai- Juni 43 ½ Rihlr. bez. u. G., 43 ⅞ Br., gationen Lit. D. 89 ¾ Br.; do. Litt. E. 78 7⁄⁄ Br. Kosel-Oderberger Stamm- als wissenschaftliche Hülfslehrer, des Lehrer G Müller d Artikel der „Zeit“ (Nr. 53) ist angenommen worden 8n 44 Rthlr. Pez., Br. u. G. Actien 10, ¾ G.; do neuer Emission 103 ¾ G. Koael-Oderherger Prio- 1 —als Elementar⸗ und Gesanglehrer und des Lehrers Georg en Artikel der „ Artiken fohlenen Anträge seitens 88 Sernte loco, grosse 33 — 40 Rthlr. ritäts-Obligationen 84 ¼ Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 81 Ur. aals Zeichnenlehrer genehmigt; ferner daß die in diesem Ar el empfo Anord . ti e loco 17 Rthlr. bez. u. Br., März 17 RKithlr. Br., 16 ½ G., März- Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 10 ⅞ Rthlr. G. Der Hülfslehrer Rudolph Marg und der Schulamts⸗ Königlichen Regierung zunächst die Anor nung einer sofor igen LRübhe. bes. u. G., 46 ⅛ Br., April- Mai 16 ⁄ Rthlr. bez. u. G., Weizen, weiaser 64 — 94 Sgr., gelber 65—88 Sgr. Roggen 46—50 Sgr. Kandidat Dr. Berthold Günther als ordentliche Lehrer am speziellen und genauen Lokalrevision der gegen die Direction erho⸗ 2. benu Oktober 45, 2⁄ — 15 Rthlr. bez. u. G., 15 ½ Br. Gerste 39 — 45 Sgr. Hafer 25 —29 Sgr. . Gymnastum zu Bromberg angestellt woreeen. enen Beschwerden zur Folge haben werden, und daß, falls diese 1bees ibss agbs⸗ Fass 26 8 — ¾ Rthlr. bez., do. mit Fass 26 ½ Die Börse war geschäftslos und die Course unverändert. Oder- 2 8 1168 Gravamina sich als begründet herausstellen sollten, dann ex officio Mn.z. 27. Br., „ April- Mai 26 ¾ -—-27 Rtblr. ettim, 3. Mär, r 44 Minuten Nachmittags. (Tel. 1“ i 11“ isori - ierung geführt 1 ne pe. 5 1öanna. -,2-5,han . 27 ½ Br., 27½ G., Juni- des .s . Anzeicera.) Weizen fest 58—76, Frühjahr 75 8¾ bez. Rop. “ ne . bet uß fpss provisorisch von der Königlichen Reg g gefüh 2* 8— . * r., „ Juli-Ausust 28 ¾ — ½ Rtualr. bez., gen 43 ½ bez., kurze Lieserung 44 bez, Frühjahr 44, Juni-Juli 44 ½, Die Königliche Akademie der Künste hat den 8 5 28 e 8 znd 8 Juli-August 44 ¾. Spiritus 13 ½ pCt., Frübjabe 13 ⅞, Juni-Juli 12འbez. Lithographen 9 Fhones hierselbst, in Anerkennung der von dem⸗ Diese Annahme beruht auf einer irrigen Auffassung der Stel Neisen unverändert. Roggen schwach behauptet; gek. 50 Wspl.! Rüböl 16 ½8 da und bez., April-Mai 16 ¼, Sept.-October 15 ½ bez selben meisterhaft lithographirten und in Farbendruck ausgeführten lung 2 E Eisenbahn-Kommissariats zu Breslau 11114A4A42*X“ “ “treuen Nachbildungen von Gemälden (Album Berliner Künstler) eitens des Körn ’4 „Besitzer abzuwarten zu ihrem akademischen Künstler erwählt und das Patent für den⸗ is alending vünt. C “ Znneg, 88 8 selges aater heyltoem Natun ausgfikrtigt, — its über die Nothwendigkeit der von den Gesellschafts⸗ ion und -: 21. Februar 1857. um einerseits übe — 1 7 Redaction und Rendantur: 1“ g. den Senat der Königlichen Akademie der Künste Behöͤrden mit Rücksicht auf die erforderliche Allerhöchste Genehmi Berlin, Drur und Verlag der Koͤniglichen Ober⸗Hofbuchdruckeret. 88 ee. 11““ önig Dr. E. H. Toelken gung vorläufig schon angeregten Es el, serg. Nece, ans 8. nü⸗ 8 9 8 8 422 „ Vice⸗2X Ferckor. 9 2 * „ * 2 1 82 1 „ 15 — S (Rudol eck v“ ((Sekretär der Akademie ꝛc. die Entstehung des Bedürfnisses zu einer klaren Ans⸗
Fonds-Course. 8 8 Preussischoe. 1 8 D704 Rhein- und Westph. 4 do. Prior. Ob
8SSI I
25 —2 & 0
80 —,—
S ¶ .
d. ’ Freiw. Anleih 4o. Cb, Lit. 6. reuss. Freiw. Anleihe. Svs ac 0. 0/. Lit. C. taatsanleihe von 18500. 4 Sesgeth. 8 do. do. Lit. D. dito von 1852323 . ½ ““ Berlin-Stettiner.. 8 von 18541. Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior.-Oblig. ito von 1855 ;2 1„: , Bresl. Schw. Frb. alte dito ven 1856. Sö Brieg-Neisse.
8 dito ven 1853 [à 5 Thlr. Cöln-Crefelder Staats-Schuldscheine.... .... I do. Prioritäts- Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Cöln-Mindener.. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. do. Prior.-Oblig. Kur- u. Neum. Schuldverschr. do. do. II. Em. Oder-Deichbau-Obligationen 1 do. do. ...... Berliner Stadt 8 do. III. Emission d do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. do. Pridritäts-
0 ρ A 82— + “
EIEEÜTEE
8
E
1“
EEEE
ö8]]
2₰
Graf von Renard, von Paris. 8
— Hamburg. Feuer-Kasse 123 ⅔⅞ do. Staats-Präm.-Anl. — Lübecker Staats-Anl.. 84 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 107 ¾ N. Bad. do. 35 Fl....
—
18192SSS
IIl1imI!
—
AEH CAARAKES
1G ¶☚
qSSEEE 1[28