1857 / 61 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

einem bei w eit ün roͤßten Theil auf dem Gründ⸗ 2) eines am 24. Januar 1855 zu Schwedt a. 8 ei ni und die P bestü⸗ 8 3 5 8 8 8 ¹ 8 üͤck Nr. 1aezum behen Theile 4gnes b“ wern 18d F. Schulz auf Ahhab . zur ungserne 89. Betriebs ⸗Einnahme 16 xG 1 G hbeide eller in Berlin gezogenen, vo 2 1 23. b r 1 . 2 „P; . . 1.eit fteht. Fehes der teten Geund. Accprten’aber Bgfczhir. 48,br. r.Ci, . Venin, deu g, gn,97.,.hetecen ,.. Xà.. Bergisch⸗Märkische Eisenbhhn. h zne. etzugeinfn den Zabltncegennne aafugeen 8 8 8 8 F 16 la te de 8 drei M te da E8 . 993 1. 8 f. . 122† . Februar . *2 4 omtoir, gr. osterstraße .„ 2 1) hx- Ee ideellen Antheile daenn, ns. 5 9 ea iich zahlbaren Rönigl. Hsse Kommission. Februar L. Thlr. . 9 8 rerre . 120,139 midrigenfale die im §. 7 unserer Statuten fest⸗ 2) das erstere mit Einschluß des ganzen Quer⸗ eines am 5. Januar 1855 in Berlin von— SSp. 1.“*“ b also mehr im laufenden Jahre.. 24,260 Thlr. gesetzten Maßnahmen zur Anwendung kommen gebaäudes, und das letztere mit völligem A. Gustedt auf E. Weißmann in Ber⸗ 1 ““ 18 8 be v“ 3 . W ilh elm⸗Eisenbahn Magdeburg, den 10. März 1857. 1“ Ausschluß desselben und in dem für diesen lin, Oranienburgerstraße Nr. 46, gezogenen 18 1.“X““ 1A1AA“ n ak. —9) 8 1 . Prinz⸗ . 8 25,069 Thlr. Der Verwaltungsrath. Fall besonders festgestellten Grenzzuge, und von diesem angenommenen über 20 Thlr. 522] ““ Thlr. bis Ende Februar⸗ 27 ⁸8 e ausgeboten werden, und der Zuschlag wird für bl. Pr. Ct. lautenden, am 12. April 1855 E1 EE I Imüun d.a. ß 8 1 12,289 . 1 . i r ä 8 eine wer das andere erfolgen, j 1 und var Giro’'s C . Oberschlesische Eisenbahn. 19 -pp. 1 218 8 hlr. 518 . 8 K nachdem dasselbe mit Rücksicht auf den im zwei- hrenbaum und von diesem au ein⸗ Höherer Bestimmung zufolge soll bei allen . (Flberfeld, 9. März 1857. E11181“ . 1“ 1“ II1“ 6 ten Falle den Gläubigern des Grundstücks Nr. 146 rich r*. Schulz übergegangenen Prima- Kohlentransporten auf e unter unserer Ver. . 1.“ Fhs eteh 8-5 Königliche Eisenbahn⸗Direction. 0 nische

HGagel⸗Versicherungs⸗ aus den Kaufgeldern des Grundstücks Nr. 143 angetragen worden. lals im gemeinschaftlichen Verkehr mit den Nach⸗ Gge 1“ * * vorweg zu erstattenden Werth jenes Theils, den Der unbekannte Inhaber dieser Prima⸗Wechsel barbahnen die bestehenden Tarife nicht mehr auf 8 1 v1““ 881911) b = ““ Gesellschaft. Gläubigern beider Grundstuͤcke das guͤnstigste ist. wird hierdurch aufgefordert, uns dieselben bin-⸗ das seit dem 1. Januar v. J. außer Gebrauch p“ A“ Zökeeaz erorbemllchen UWer. ‚Am 30. Marz d. J, Vormittags 9 Uhr, Die des Grundstuͤcks Nr. 143 beträgt, nen 3 Monaten, spätestens aber in dem gesetzte Schlichtmaaß, sondern auf die Normal⸗ 8 439ö) AVereins werden zu einer außerordentlichen Be wird die den auf dem Grundstücke Nr. 146 befindlichen, auf den 20. Juni d. J., Vormittags tonne a 7 ½ Kubikfuß Inhalt dergestalt Anwen⸗ b 1094391 en Actionaire der Wilhelmsbahn, zu sammlung gewöͤhnliche General⸗Versammlung nach seinem Werthe auf 588 Thlr. 2Sgr. 10 f. b dung finden, daß für die Normal⸗Tonne diesel⸗ b d.cac Verschmelzung der alten und der auf Montag, den 30. März als des der Actionaire der Kölnischen Hagel⸗Versiche. abgeschätzten Theil des Quergebäudes, und die im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, ben Frachtsätze erhoben werden, welche bisher Dwelchen kamm⸗Actien nunmehr saͤmmtliche In- 10 Uhr Vormittags, im Saale des rungs⸗Gesellschaft im Tempelhaufe hierselbst mit dem Uen säge verbundenen, auf 6862 Thlr. Portal 1II., Verhörszimmer Nr. 11, vor dem pro Tonne Schlichtmaaß berechnet worden sind. haber von Actien der Wilhelmsbahn gehören, Englischen Hauses, 2 stattfinden. 8 Statut eihen abgeschätzten Tuchbereitungs⸗Maschinen mit ein⸗ Herrn Stadtgerichtsrath Hermanni angesetzten Diese Bestimmung wird mit dem 25. April werden zu der zu dem Zwecke eingela Fuü Gemäͤß Art. 33 der i8 n mes 8 ie eschlossen, 30,673 Thlr. 13 Sgr. 6 Pf., und die Termine vorzulegen, widrigenfalls dieselben für d. J. in Kraft treten. 1“ 1 am 26. März 1857, Vormittags 11 Uhr, E““ X stimmberecig en eesae hierzu eingel .gs dan n desem 118 naa 2 gezen. be etsg weFeesn .“ ben 10ensch⸗ 1Kesn 1 8. . vha⸗ 1eh ec.ege acoemllchen 1 Zur Ausübung des Stimmrechts haben die 8 Der Verwaltungsrath. b G vg- 8 LELEEE111“ g Dire hiesigen Bahnho VWC“ 2 C1“ 88 lichen Theils des Quergebäudes 3264 Thlr. 23 Konigl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. sder Oberschlesischen Eisenbahn. 8 Pe Bserecee hierdurch eingeladen. Heihegicn 18 vEE1 8 . ““ Sgr. 1 Pf. Deputation fuͤr Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaß⸗Sachen. 6 Gegenstände der Verbandlung, beziehungs⸗ Ietemrar (nch 23 bis 26. März) c. in 8 b“”]; Fx8b e Lten. 8 I“ weise der Beschlußfassung werden sein: den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr im die Hypothekenscheine und die Kaufbedingungen, 8 1) Bericht des Direktoriums über den Stand „. Zormittagestnereins, Charlottenstraße 58 8 -w. eine 8* u1ue““ veen E1“ 8 der Vorarbeiten, betreffend die Verlänge⸗ Lokale de . s Eimlaßkarten nebst V ene Handzei beider Grundstücke, welche ö.“] J“ [527

8 2 5 6 9 6 88 den G insbesond ch fuͤr den Er 1 d“ 8 1 Fn nsch 11 Peaitzaghef in Empfang zu nehmen. ner Spiegel⸗Manufaktur. en renzzug insbeson ere au ur den 8 529 LE11ö“ 8 g 2 2 8 . 4 6- 7 8 zum An usse an; ie res au⸗S eib 4 g. 8 r 1857. Die Herren Actionaire werden Hierdurch ein 2ö. 8 F 868 Dtas lsee dem Konkurse über den Nachlaß des zu Breslau⸗Schweidnitz⸗Freibur 616 Freiburger Bahn in 11 des ur⸗ n. V I Pant⸗Zerdein⸗ eladen, der außerordentlichen General⸗Ver⸗ ö— 8 eehwe 8 Kalihoefen verstorbenen Gutspaͤchters Wilhelm ger⸗Eisenbahn. 2) die elehni ang, enopiibig unn n Art enbeim sämmlung etne güe ne 9 8 8 ““ 8 Zietelmann ist heute nachträglich beschlossen, Die Dividende pro 1856 ist für die b p erselben behufs vollstäan-d A“ . 8. Oekonom Gustav Adolpb Wiggert wird weeiehe ü. abgekürzten Verfahren ver⸗ auf 9p Ct oder 18 Thlr. ö“ der san. .“ EiFeaben veselscaft ausmndcderwalzungeratbe Pe Eer cht bekannte andelt werden soll. pro Actie festgesetzt. Die Auszahlung . nd deren An⸗ H1““ . . eeeeee. eess Auch ist, nachdem der Rechtsanwalt Hoffmann erfolgt gegen Abgabe des Dividendenscheines zessionirten Zweigbahnen u mit den Gesellschaften der Spiegel⸗Manu dorgeladen. 8 . die Uebernahme der Verwaltung der Masse aus Nr. 7. und eines von dem Inhaber unterschrie⸗ S gerechtfertigten Gründen abgelehnt hat, der benen Actien⸗Nummer⸗Verzeichnisses, mit Aus nahme der Sonntage,

schlußbahnen. 1 der General⸗Ver [531] 8 ,9 5 8 fakturen zu St. .1 u. 848 Wegen der Legitimation, der Ge⸗ ⸗Ver⸗ 221ꝗbSagreeh, Mr visorisch abgeschlossenen Vertrag, so wie der Masse bestellt. täglich Vormittags von 9 bis 12

sammlung beizuwohnen, wird auf die §§. 29 sche Privatbank.. 2) Alerschaöglälashntne tanagen wesaß Gemäß §§F. 39 un es Statuts werde N us de A fge de efriedie s en, se W“ rung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen Zugleich werden alle diejenigen, welche an Uhr, in der Zeit vom 1. bis

und 30 des Statuts Bezug genommen. 8 F die Actionaire der Kölnischen Privatbank auf baden sich mit idrem Anspruch beim die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger 11181“*

-KRiir fordern daher die nhaber dieser Actien .Zheiiermit, auf, diese Einzahlungen nebst 5 pcCt.

. 1

5g. a9.

fuͤr den aufzugebenden Theil des Quergebaͤudes Wechsels, waltung stehenden Bahnen sowohl im innernr, ““ 1 131“

Ann [83 8*

5

Actien⸗Gesellschaft der Aache⸗

Den Herren Actionairen wird bei Führung In Gemäßheit des Art. 37 der Statuten sind ihrer Legitimation der Bericht des Direktoriums Donnerstag den 26. März, die Herren Actionaire, welche dieser Versamm⸗ Morgens 10 Uhr,

gedruckt verabfolgt werden. lung beiwohnen wollen, gehalten, ihre Actien

-8 Natibor, den 28. Februar 1857. spätestens vor dem 2. April d. . hu hinterlegen Deas Direktorium der Wilhelmsbahn. im großen Rathhaussaale hier zu der gewöhn- und zwar hne in Paris, 8 Semn Füpan

1“ 1 lichen General⸗Versammlung und um 11 Uhr der Gesellschaft 47 rue neuxs e FPS

8 1ö114“ 8 1 außerordentlichen General⸗Versammlung oder in Aachen bei dem untezeichneten Genera

1 . einberufen, um in letzterer gemäß § 51 des Statuts Direktor.

Srandenburg, den 16. Februar 1857. Königliches K 1. Abtheilung.

machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre

Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshän⸗

gig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten

Vorrecht bis zum 8. April cr. einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumel⸗ Nr. 27.

unserer Haupt⸗Kasse auf dem Bahnhofe, und vom 1. bis 15. April d. J. in

Subhastations⸗Patent.

Das im Hdvotbekenbuche über die vormals cgemten Güter Vol. II. a. sub No. 18. einge⸗ tragene, im biesigen Kreise bei Schmiedeberg bdegenz, tbeils mannlehnbare, theils aus Allo⸗

subhastirt werden. Aufenthalte und der

den und demnächst zur Pruͤfung der sämmt⸗ lichen innerhalb der gedachten Frist angemelde⸗ ten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungsperso⸗ nals auf

den 1. Mai c., Vormittags um 11 Uhr, vor dem Kommissar, Hrn. Kreisrichter Soenke, im Verhandlungszimmer Nr. 9 des Gerichtsge⸗ bäudes zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften voder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den

Zur Vermeidung jedes Irrthums wird hier⸗

bei darauf hingewiesen, daß statutenmäßig an

dieser Dividende nur die bereits vor dem Jahre 1854 emiltirten 1,700,000 Thlr Stamm⸗Aetien Antheil haben.

bahn aufzubringenden Stamm⸗Kapitale, für

welches mittelst unserer Bekanntmachung vom Aten d. M. die 3te Einzablung von 20 Prozent

in der Zeit vom 20. bis 31. März c. ausge⸗

schrieben ist, betheiligt haben, soll gestattet sein,

auf diese den ihnen zustehenden Dividenden⸗

betrag schon in jener Zeit zu kompensiren. Breslau, den 9. Marz 1857.

Denjenigen Besitzern dieser Actien, welche sich an dem für die Reichenbach⸗Fraakensteiner Eisen. 3

g e11“ über die Erhöhung des Actien⸗ und Noten⸗

Dampfer⸗Compagnie. Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung unserer Gesellschaft, verbunden mit einer außerordentlichen General⸗Versammlung, findet Montag, den 30. März, Nachmittags 4 Uhr, im Schiedsgerichtssaale des Börsenbauses hier⸗ selbst statt, wozu wir die Herren Actionaire mit Hinweisung auf § 3 und 12 unserer Statuten diermit einladen. hiezwes der außerordentlichen General⸗Ver⸗

mmlung: h Vergrößerung des Grund⸗Kapitals und

die dadurch bedingte Abänderung der

Aachen, den 9. März 1857.

Kapitals Der General⸗Direktor

über Umänderung des Verhältnisses der Noten⸗ beträge und über die Annahme verzinslicher Depositen, it d.ga über eine Abänderung der §§. 4, 8 zu beschließen. In der Billet⸗Expedition der Saͤchsisch⸗Bay Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden rischen Staats⸗Eisenbahn auf dem hiesigen Bahn⸗ Montag und Dienstag den 23. und 24. März, hofe ist im Junius v. J. von eirseh nr Morgens von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags bei Lösung eines Fahrbillets ein apjerge b⸗ von 4 bis 6 Uhr im Geschäͤftslokale ausgegeben. Appoint von Fu nfzig, Thalern für Uügen den 4. März 1857. ssolchen von Zwanzig Thaler n ausgegen n Der Verwaltungsrath. und angenominen, daher dem betreffen en Rei senden der LveaaEEe; IZe. Thalern zu wenig herausgeza vorden. 8 de ben 98* Königlich Sächsischen Staats⸗

u1“ di 4 Eiseubahn⸗Direction sofort angestellten Einlei⸗ 8 tungen haben bis jetzt zur Ermittelung jenes Neisenden nicht geführt, es ist daher der be⸗ zeichnete Differenzbetrag zu unserem Depositum übergeben worden und wir fordern nunmehr 1 . sddenjenigen, der auf selbigen Anspruch machen Paraffin 3 Fabrication. u tönnen glaubt, andurch auf, solches binnen

r Gese 1 weimonatlicher Frist von heute an unter ge⸗ v die ””96 unsoor Hegellsch⸗1233 —45, höriger v zu bewirken, widrigenfalls 1 881. 3 2501 8. 605 8 634 43, hierüber entsprechend verfügt werden wird. B“ 1g 851 290 Altenburg 7 vim Herzoßthum Sachsen⸗Alten⸗ 8 siist die 4te respektive 5te Einzahlung, welche am burg am 9. eee ee ““ 1ö39. Nobember 1856 und 26. Januar 1 K. pel Pse 1857 fällig gewesen, noch nicht geleistet. FGse

Statuten.“ 8 11P6ö6“

8 Der Verwaltungs⸗Rath. e 3 RMheti Ge 2 g. F. vedtenroth. Keil. Ropleber. Magdeburger Actien⸗ defest⸗ echrgever. Aexg hnih. S. Verthein. schaft für Mineralöl⸗ und

Akten anzeigen.

Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorge⸗ laden worden, nicht anfechten.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechtsanwalt Hoffmann zum Sachwalter vorgeschlagen.

Die Gläubiger, welche ihre Forderungen be⸗ reits in dem vorhergegangenen erbschaftlichen Liquidationsprozeß rechtzeitig angemeldet haben, 2 8 1 haben nur nöͤthig, das etwa beanspruchte Vor⸗ biqbèêèêPò vDee““] 88

zugsrecht anzumelden. TW1X“ 18. Bank⸗V lenden Zinscoupons der 4proz. Prioritäͤts⸗Obli⸗

8S. den Snc⸗ 88 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ese ter des Berliner Bank⸗ 28 b ationen III. und IV. Emission unserer Gesell Die stillen Gesellschafter schaft erfolgt 1 ]

in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder b 1 vom 1. bis 15. April d. J., in den ge⸗ 1“ Re ka nin , s des H C“ 8 8 8. der stenographischen Berichte des Hesrehbabfes und

wöhnlichen Geschaͤftsstunden, und über in Koͤln bei unserer Hauptkasse (Franken 8 8 Ane 171 Die Anfertigung der Schmiede⸗Arbeiten zur „platz), Vormittags. Bis heute ben 11. März 1857 sind ausgegeben: , Heinnr⸗h 1 Schulz 22 Gustav diesjaͤhrigen Unterhaltung der öͤffentlichen Ninn⸗ Die Inhaber mehrerer Coupons werden er⸗ der 1— 11. Situng des Herrenhauses, 8 8 enne, vntes . und von diesem steinbrücken, Kanäle ꝛc. soc im Wege der Sub⸗ sucht, den Zahlstellen ein nach den Nummern br,gn Fekeh bss Aenstacen des Herrenhauses, J“ w 2 EEö geordnetes Verzeichniß herselben vorzulegen. der 1 29. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, bgeordneten uben rn eusdde 4en ahlh aten Prima⸗ Dies wird mit dem Bemerken bekannt ge⸗ Köln, den 12. März 185117. 8 18 18 Anlagen, besteh. aus Aktenstücken des Hauses der Abgeo macht, daß die Bedingungen, das Arbeits⸗Ver⸗ Die Direction. Feriüonen ves Hauses der Abgeordneten, u“ g

Lehnsberren und alle Gläubiger,

Köln⸗Mindener Eisenbahn. Zinszahlung. .“

b 3 1 2

en 16. September 1856. xeisgericht. I Abtheilung.

Die Einlösung der am 1. April d. F. erfal⸗

8 8

Oeffeatliche Aufforderung. & e., as Amortisation von drei

[51858 Bekanntmachung.

1 17. 5 1b