1857 / 63 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

* 8 8 8 8

8

auftragt werden, die hypothekarische Eintragung der erhöhten Zins⸗Verpflichtung herbeizuführen und wegen des in dieser Hinsicht noch Erfor⸗ derlichen sich mit dem Gutsbesitzer in Verbin⸗ dung zu setzen. Auf den demnächst von der Probinzial⸗Ritterschafts⸗Direction uns geführ⸗ ten Nachweis der vollzogenen Eintragung wer⸗ den wir die Umstempelung der Pfandbriefe, so wie die Ausfertigung neuer Zins⸗Coupons ver⸗ anlassen, und die Pfandbriefe nebst Coupons nserer Hauptkasse überweisen, um dieselben dem Gutsbesitzer gegen Rückgabe der ertheilten Em⸗ pfangs⸗Bescheinigung auszureichen.

Berlin, den 4. März 1857. Chur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗ Direction.

Freiherr von Monteton. Graf von Haeseler. von Klützow.

Nothwendiger Verkauf Schulden⸗ Krreisgericht zu Marienwerder. Das früher der Wittwe und den Erben des

Kaufmanns Christian Ludwig Heinrich Schröder,

jetzt dem Mühlenbesitzer Friedrich Herrmann

Kloth gehörige, nahe bei dem Liebe⸗Flusse am

Bache gnh. ohnweit der Stadt Marien⸗

werder belegene Grundstück Papiermühle Nr. 4.

der Hypotheken⸗Bezeichnung, bestehend aus einem

Wohnhaus nebst Papiermühle unter einem Dache, Leim⸗ und Trockenhause, den Wirth⸗ schaftsgebäuden, einem Familienhause und etwa 2 Hufen kulmisch Land, abgeschätzt auf 16,414 Thlr. 13 Sgr. 3 Pf. zu Folge der nebst Hypo⸗ thekenschein in der Registratur Abtheilung IV. einzusehenden Taxe, soll am 25. Mai 1857, Vormittags 11 und Nachmittags 4 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle, Terminszimmer

Nr. 9, subhastirt werden.

Alle unbekannten Real⸗Prätendenten werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termin zu melden.

Die dem Aufenthalt nach unbekannten Gläu⸗ biger Victor Egbert Alexander Struebig, Wil⸗ helm Christoph Hugo Struebig, Kaufmann Ludwig Schroeder und die dem Namen und Aufenthalt nach unbekannten Gläubiger des Nachlasses der Johann Heinrich Struebigschen

Eheleute, werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Nealforde⸗ rung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, habs2 sich mit ihrem Anspruche bei dem oben ezeichneten Gerichte zu melden.

Marienwerder, den 1. November 1856. Konigl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.

1

2

13122 Nothwendiger Verkauf. Kreisgericht zu Bromberg.

Das den Eugen und IJsabella geborne Steczewska⸗Willmannschen Eheleuten gehörige, zu Bromberg in der Bahnhofsstraße unter der Nr. 23 belegene Grundstück, abgeschätzt auf 7946 Thlr. 17 Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Re⸗

gistratur einzusehenden Taxe, soll am 3. Sep⸗

tember 1857, Vormittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden.

Bromberg, den 5. Februar 1857. Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung

[1088 Nothwendiger Verkauf.

Das, dem Ludwig Witte gehörige, in Chmielno

sub Nr. 3. belegene Muͤhlengrundstück, ab⸗ geschätzt auf 9285 Thlr. 21 Sgr. vef zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in ber Resftkattur einzusehenden Taxe, soll am 18ten Juli 1857, Vorm. 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. olgende dem Aufenthalte nach unbekannten

Gläubiger, als:

Albert Marschalkowski,

Jacob Marschalkowski,

werden hierzu öffentlich vorgeladen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kauf⸗ geldern Befriedigung suchen wollen, haben ihre Anspruche bei dem Subhastationsgerichte anzu⸗ melden . Carthaus, den 29. Dezember 1856. eisgericht, 1. Abtheilung.

1““

24

[1997] Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Belgard, Erste Abtheilung, den 26. September 1856.

Das den Eheleuten Mühlenbesitzer Karl August Steffenhagen und Mathilde Steffenhagen gebo⸗ renen Klütz, gehoöͤrige Mühlengrundstück zu Roggow, bestehend aus einer Wassermahl⸗, Oel⸗ und Schneidemühle nebst Pertinenzen, abgeschätzt auf 19,761 Thlr. 10 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Kaufbedingungen in unse⸗ rem Büreau III. einzusehenden Taxe, soll am 29. April 1857, Vormittags 10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläu⸗ biger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren bei dem Subhastationsgericht anzu⸗ melden.

1542]

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Titus Fabrucci ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung

bis zum 31. März cr. einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin

auf den 20. April cr., Vormittags

11 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Strehlke anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden alle diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Schrader und Glogau zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Pr. Stargard, den 9. März 1857.

Königl. Kreisgericht, Erste Abtheilung.

[512] Bekanntmachung.

Die Anfertigung der in diesem Jahre auf den Stein⸗Depot⸗Plätzen und in einzelnen Straßen vorkommenden Steinschläger⸗ und Tage⸗ löhner⸗Arbeiten zur Unterhaltung des Stein⸗ pflasters soll im Wege der Submission in Entre⸗ prise gegeben werden.

Die Bedingungen und das Arbeits⸗Verzeich⸗ niß liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus, und es wird der Einreichung der Sub⸗ missionen bis zum 19ten d. M. entgegengesehen.

Berlin, 4. März 1857

Konigl. Ministerial⸗Bau⸗Kommission.

[544] Bekanntmachung Es soll den 26. März cr. in dem Was⸗ muth'schen Gasthofe hierselbst nachstehendes Holz aus der Oberförsterei Regenthin, als: I. Im Unterforst Buchberg: Jagen 102: 11 Stück Eichen, 18 Stück Buchen 8 und 12 Klafter Eichen⸗Nutzholz a 3 bis 6“ Scheitlänge, 113: 124 Stück Eichen, 103 Stück Buchen, 1 Kiefer und circa 3 ½ Klftr. Sehcee. el⸗ a 3 bis 3˙6“ Scheit⸗ länge,

1

14: 52 Stück Eichen, 70 Stach Buchen

und 1 ½ Klftr. Eichen⸗Nutzholz a 3 8

bis 3 6“ Scheitlänge,

115. 129: 2 Stück Buchen, und ½ Klftr.

Eichen⸗Nutzholz a 3“ lang,

Im Unterforst D 1

agen g6 118: 3 Stück Kiefern⸗ und 1 ½

Klafter Eichen⸗Nutzholz a 3“ lang. 26

III. Im Unterforst Nehmischbusch:

Jagen 9. 125 Stück Eichen, 165 Stück Kiliieefern und ca. 5 Klafter Eichen⸗Nutz⸗

holz a 3“ bis 3 6“ Scheitlänge,

144. 168. 169: ca. 22 Stück Eichen,

4 Stück Kiefern,

171 183 1

172 193: ca. 12 Stück Eichen, 103

Stück Kiefern, 3 Stück Birken und

1 ¼ Klafter Eichen⸗Nutzholz a 3“

Scheitlänge,

155. 194: ca. ½ Klafter Eichen⸗Nutzholz

a 3' Scheitlänge,

im Wege der Licitation öffentlich an den Meist⸗

bietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage, Vor⸗ mittags um 9 Uhr, hiermit eingeladen werden, mit dem Bemerken, daß das Kaufgeld bis zu 50 Thlr. sogleich ganz, und von 50 Thlr. und darüber mit dem 4. Theile im Termine baar deponirt werden muß. Die Hölzer werden 3 Tage vor dem Termine den sich meldenden Käu⸗ fern von den betreffenden Forstbeamten auf Verlangen vorgezeigt werden. 8

Regenthin, den 10. März 1857.

Der Oberförster.

[492] Bekanntmachung.

Stargard⸗Posener Eisenbahn.

7* 54 2 5 r 7 EE1

8 b11“ 84* 838

Die Einlösung d

bahn J. Emission und Nr. 4 zu den Prioritäts⸗

Obligationen der Stargard⸗Posener Eisenbahn

II. Emission erfolgt in der Zeit vom 1. bis incl.

V am 1. April d. J. fällig werdenden Zins⸗Coupons Nr. 8 zu den Priori⸗ 8 taͤts⸗Obligationen der Stargard⸗Posener Eisen⸗

8

den 15. April d. J. mit Ausnahme der Sonn⸗

und Festtage, Vormittags von 9—12 Uhr:

in Berlin, bei der Koͤniglichen Haupt.

Bank (Jägerstraße Nr. 34);

in Stettin, bei dem Königlichen Bank⸗

Comptoir, und

in Bromberg auf dem Bahnhofe bei der

„Hauptkasse der Ostbahn. Schriftwechsel und Geldsendungen nach außer⸗ halb finden nicht Statt.

Bromberg, den 28. Februar 1857. Konigliche Direction der Ostbahn.

8

indener Eisenbahn. Zinszahlung.

8 Je. 8

Die Einloͤsung der am 1. April d. J. erfal⸗ lenden Zinscoupons der 4proz. Prioritäͤts⸗Obli⸗ gationen III. und IV. Emission unserer Gesell⸗ schaft erfolgt

in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröber

vvoom 1. bis 15. April d. J., in den ge⸗

wöhnlichen Geschäftsstunden, und 1

in Köln bei unserer Hauptkasse (Franken⸗ platz), Vormittags.

Die Inhaber mehrerer Coupons werden er sucht, den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes Verzeichniß derselben vorzulegen.

Köln, den 12. März 185d17.

Die Direction.

zu dem

Berliner Bank⸗Verein. Die stillen Gesellschafter des Berliner Bank⸗ Vereins werden zu einer außerordentlichen Ver⸗

ammlun 1 ausgMontag, den 30. März c., um

10 Uhr Vormittags, im Saale des Englischen Hauses, Mohrenstraße 49, Zwecke eingeladen, um §. 47 Nr. 2 Absatz 2 des Gesellschafts⸗Vertrages vom 14. Juli 1856 zu deklariren resp. abzuändern.

Zur Ausübung des Stimmrechts haben die Beiheiligten ihre Societäts⸗Antheilsscheine resp. Interims⸗Quittungen in der Zeit vom 23. bis I8. März (nicht 23. bis 26. März) c. in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr im Lokale des Bank⸗Vereins, Charlottenstraße 58, niederzulegen und dagegen Einlaßkarten nebst Stimmzettel in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 28. Februar 1857.

Berliner Bank⸗Verein. P. Gutike. Reichenheim.

für Bergbau und Zinkhütten⸗ Betrieb.

Die Herren Actionaire der Schlesischen Actien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Zinkhütten⸗Betrieb werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung auf nächsten

1. Mai, 12 Uhr Mittags, im Ge⸗

schäftslokale der Gesellschaft, Gartenstr. 34a

hierselbst 1 einberufen.

In Gemäßheit des Artikels 34 der Statuten besteht die General⸗Versammlung nur aus sol⸗ chen Actionairen, welche mindestens zehn Actien besitzen.

Die Actien müssen mindestens vierzehn Tage vor dem Tage der General⸗Versammlung gegen Empfangsschein deponirt werden und zwar:

in Breslau: bei der Hauptkasse der Ge⸗ sellschaft oder den Banquiers der Gesellschaft Herren C. T. Loebbecke u. Comp. und

Herren Ruffer u. Comp.,

in Paris: bei der Kasse der Allgemei⸗ nen Mobiliar⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft, und

in Belgien: bei der Kasse der Vieille Montagne in Angleur.)

Breslau, den 13. März 1857. 8 Der Verwaltungsrath.

111““

Schlessche Zunem.” Fors esische Hütten⸗, orst⸗ und- Bergbau⸗Gesellschaft.

Die Herren Actionaire werden zu der auf

den 17. Aprilc., 9 Uhr Vormittags, im Börsen⸗ Lokale, Blücherplatz hierselbst, in Gemäßheit des §. 34 des Statuts anberaumten ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen.

Die statutenmäßige Devposition der Aetien kann außer bei der Kasse der Gesellschaft in Breslau, noch erfolgen:

bei Herren Mendelssohn u.

Berlin,

Robert Warschauer u. Co. in Berlin,

Salomon Heine in Ham⸗ burg,

Salomon Oppenheim jun.

u. Co. in Cöln.

Eintrittskarten werden im Directionslokale der Gesellschaft oder vor dem Eintritt in das Versammlungslokal ausgehaͤndigt

Breslau, den 11. März 1857.

der Verwaltungsrath der Minerva.

Co, in

[549] Die ordentliche Generalversammlung des Ma⸗ rienberger und Bendorfer Kupfer⸗ gruben⸗ und Hütten⸗Vereins ist auf Mittwoch, den 15.April dieses Jahres, ein Uhr Nachmittags im Sitze der Gesellschaft zu Bendorf anberaumt. 1 Der Gerant.

aauf Mittwo

I1I 1“ [4211 4 Neu⸗Schottlan

Die Actionaire des Berg⸗ und Hütten⸗Actien⸗Vereins „Neu⸗Schottland“ laden wir hier⸗ n8 unter Bezugnahme auf die transitorische Bestimmung unserer Allerhöchst genehmigten Sta⸗ uten, zu einer

außerordentlichen General⸗Versammlug ch, den 25. März c., Morgens 10 Uhr, im Gasthof Zum Römischen Kaiser hie,V

ergebenst ein. 8 Zur Verhandlung kommen: 8 1) Wahl des definitiven Verwaltungs⸗Raths. 1 2) Bericht über den Fortgang des Unternehmens. v11XA4X“ Nach §. 25 unserer Statuten find zur Theilnahme an der General⸗Versammlung nur die⸗ jenigen Actionaire berechtigt, welche den Nachweis über den Besitz von mindestens fünf Actien innerhalb der beiden letzten Tage vor der General⸗Versammlung liefern.

„Die Anmeldung der Actien resp. Interimsscheine hat auf dem Büreau unserer General⸗ Direction hier, Wißstraße Nr. 184, zu erfolgen, und sind dagegen die Eintrittskarten eben⸗ daselbst in Empfang zu nehmen. Die angemeldeten Actien werden bis zur abgehaltenen Ge⸗ neral⸗Versammlung in unserer Gesellschaftskasse deponirt.

Abwesende Actionaire können sich durch andere stimmberechtigte Actionaire vertreten lassen Dortmund, den 25. Februar 1857. 8 vfff provisorische Verwaltungs⸗Rath.

u1u6*

Compagnie de zinc de Gladbach établie

„die vierte Einzahlung von zwanzig Prozent oder „vierzig Thalern“ per 1 rum 31. März d. J.,

11 „die fünfte Einzahlung von zehn

8 Cologne. Prozent oder Thalern“ per La commission de liquidation a l'honneur Actie, bis zum 30. Mai d. J., und

de convoquer Messieurs les actionnaires en „die sechste und letzte Einzahlung

assemblée générale pour la reddition de Ses von zwanzig Prozent oder „vier⸗ comptes aux termes de l'acte de dissolution zi Thalern“ per Actie, bis zum

de la Compagnie. 30 Inn i d S.

Cette assemblée aura lien le dixsept Avril nach ihrer Wahl

1857 à deux heures de relevée en l'étude du auf dem Büreau der Gesellschaft

notaire Harperath à Cologne, Quattermarkt in Müsen bei Siegen oder bei dem

Nr. 5. Tout porteur d'actions de mille franes A. Schaaffhau sen'schen Bankverein

y sera admis. 3 in Coͤln, unter Vorlage der in ihren

¶1389 1 Händen befindlichen Interims⸗Quit⸗

: 9] 8 ““ 8 Cöln 2 Müsener Bergwerks⸗ 3 tugleich Actionairen freigestellt, Actien⸗Verein.

bei der vierten und fünften RNatenzahlung auch Vierte, fünfte und sechste

den bis dahin noch nicht erfallenen Rest ihres gezeichneten Actien⸗Kapitals voll einzuzahlen Mit Bezugnahme auf den §. 7 unseres, durch

und von den noch nicht erfallenen Beträgen 4 pCt. Zinsen bis zu den resp. Fälligkeits⸗Ter⸗ ““ die Allerhöchste Bestätigungs⸗Urkunde vom 7. September 1856 genehmigten Gesellschafts⸗

minen in Abzug zu bringen. 8 Statuts, fordern wir die Actionaire hierdurch auf,

[548]

Cöln, den 25. Februar 1857. Der Verwaltungsrath.

Anhalt-Dessauische Landesbank 8 8 In der heutigen Sitzung des Verwaltungsrathes ist die Dividende für das Rechnungs- jahr 1856 auf Zehn Procent festgesetzat worden, und es wird daher der Dividenden- schein pro 1856 von den Partial-Actien X oder B. vom 1. April c. ab an unserer Kasse hier mit Acht Thalern pro Stück eingelöst, während auf die Interims -Actien La. C. eine Divi- dende von 1 Thlr. 12 Sgr. zur Vertheilung kommt.

Wir beziehen uns auf unsere Bekanntmachung vom 27. Januar und sordern die Inhaber der Interims-Actien La. C. hiermit auf, die ausgeschriebene vierte Einzahlung von 20 Procent nach Abzug obiger Dividende von 1 Thlr. 12 Sgr. und der Zinsen auf eingezahlte 60 Thlr. vom 31. Dezember 1856 bis 31. März 1857 von 18 Sgr. mit

18 Thalern Sgr. Ppro Interims-Actie vom 15. bis 31. März c. an unsere Kasse hier zu leisten, widrigenfalls die vorschriftsm Kraft treten. 8 Der Rechnungs-Abschluss der Bank pro 18˙6 liegt auf Verlangen bei uns zur Einsicht

bereit.

[400]

iesigen Strafbestimmungen in

in Leipzig,

Die Herren Frege & Comp C. G. Ottens S G. Meusel C Comp. in Dresden, Gebr. Nulandt in Merseéburg, Dingel & Bandelo w in Magsdeburs sind erbötig, obige Einzahlung an die Bank zu vermitteln. 8 Dessau, 23. Februar 1857. Anhalt - Dessauische Landesbank. Nulandt. Gnüchtel. Ehmer

88

1852 sub Nr. 10,886 von der Ober⸗Direction der Livlaäͤndischen adligen Credit⸗Societät alle Diejenigen, welche gegen die nachgesuchte Mor⸗ tification der vorstehend bezeichneten Talons rechtliche Einwendungen machen zu können ver⸗ meinen, hiedurch aufgefordert, dieselben inner⸗ halb der Frist von sechs Monaten a dato, wird briefen Nr. 34/2078 Seßwegen 1000 Thlr. sein bis zum 30. Juli 1857, bei dieser Ober⸗ Alb., Nr. 14/2197 Alt⸗Caltzenau 1000 Thlr. Direction anzumelden, bei der Verwarnung, Alb., Nr. 4/927 Engelhardtshof 1000 daß nach widerspruchslos abgelaufener Frist Thlr. Alb. und Nr. 4/949 Sternhof 1000 von sechs Monaten a dato die vorbezeichneten Thlr. Alb. gebeten worden, so werden in Grund⸗ Talons für ungültig erklärt und demzufolge lage des Patents Einer Livländischen Gouver⸗ den bestehenden Vorschriften gemäß das weitere nements⸗Regierung vom 23. Januar 1852 sub] Geseßliche diesseits angeordnet werden wird.

Nr. spec 7. und der Publication vo 24. April Niga, den 30. Januar 1857.

(422] Bekanntmachung.

Demnach bei der Ober⸗Direction der Livlän⸗ dischen adligen Credits⸗Societät von dem Ri⸗ gaschen Handlungshause F. Zeyse &X Butte um Mortification der angezeigtermaßen verloren gegangenen Talons zu den Livländischen Pfand⸗