1857 / 64 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonnement beträgt: Aue Post⸗Anstalten des In- und

Börse vom 13. März 1857. 9 e vN3“ -L erer. en, en..

8enn Uis Phh 6 nen Theilen der M chie * I P reußischen Staats-Anzeigers: echsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn- Actien. 8 29e Eens Teene 8 8 8 2 ““ 8 8 b Mauer⸗Straße Nr. 54.

Brief. Geld. Tf. Br.] Gld. If. Gld. Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 82 ½ Magdeb.-Wittenb.. T Pfandbriefe. do. Prioritäts- 4 88 8 agd.-Witt. Prior. do. II. Emission 88 Münster-Hammer.. do. III. Emission Niederschles.-Mark. Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- do. Prioritäts- do. Conv. Prioritaãts- do. II. Emission do. do. III. Serie

8*

*— 800—

Amsterdam 250 Fl. 143½ 142 ;Kur- und Neumärk. diteo 250 Fl. 142 % Ostpreussische. Hamburg 3900 M. 152 Pommersche.

diio 300 M. 150 ½ Posensche London I L. S. 6 19 [[ ddo... Bergisch-Märkische do. do. IV. Serie

Paris 300 Fr. 79 „Schlesischoe. do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 97 ½ èVom Staat garantirte do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. Augeburg 150 Fl. Lit. J...... do. (Dortm.-Soest) do. Lit. B. Leipzig in Cour. im 14 99 ¼ [Westpreusss. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A.

œ& O0 œl 222 N

811

uss 100 Thlr 5 do. Prioritäts- do. Prior. Lit. B. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 18 Rentenbriefe. do. do. do. Prior. Lit. D.

Petersburg 100 S. R.D 3 W. 105 ¾⅔ 105 ur- und Neumärk. FhenorKla grse. hin Eit. ve

Pommersche. .. 16. o. II. Um. do. Prjoritäts-

If. FPbposensche. e9 ö 8 Rhein- und Westph. geg 5 b —““ Preuss. Freiw. Anleihe. do. do. Lit.

Staatsanleihe von 1850 8 1 do. do. Lit. D. dito von 1852 . Schlesische... Berlin-Stettiner ... dito von 1854. .. [Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior.-Oblig.% dito von 1855. 8 Friedrichsd'or... Bresl. Schw. Frb. alte dito 1856.. Andere Goldmünzen Brieg-Neisse B“ dito 1853 . EE“ Cöln-Crefelder ....

Staats-Schuldscheine.. do. Prioritäts-

Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Cöln-Mindener..

Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. do. Prior.-Oblig.

Kur- u. Neum. Seckuldverschr. do. do. II. Em.

Oder-Deichbau-Obligationen .. do. d0. ..

Berliner Stadt-Obligationen .. do. III. Emission 66. 5 do. IV. Emission

EE

220

EE1ö1““ v“ 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: r Handel, Gewerbe und öffentliche Dem Direktor des Ober⸗Bergamts zu Halle an der Saale, BUArbeiten. BE1“ do. Prioritäts-Oblig. verhe neichene 8 8 ss S b; 889 1 3 1. 8 8 do. vom Staat gar. asse m enlaub, dem Kreisgerichtsra 0 ng zu Stet⸗ II 1 Ruhrort-Cret-Kreis tin den Rothen Adler⸗Orden priter Klasse mit der Schlesfe, und Eisengaesn Banmecse. aereg- P. 8n.e ss. eeecer dem Advokat⸗Anwalt, Justizrath Courth zu Düsseldorf, den Ro⸗ steher des technischen Büreau's der Köͤniglichen Direction der Ober⸗ 8 Uorgsane then Adler⸗Orden vierter Klasse; ferner 1 schlesischen Eisenbahn zu Breslau verliehen worden.

8 Dem Kaufmann Johann Heinrich Richartz in Köln den

lo. III. Serie 1 Eb1.“ Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen.

do. Prioritäts-

do. II. Emission 8 Tnür ner . dpülig 1 o1m G Berlin, 14. März. 8 Bekanntmachung vom 8. März 1857 daß die III. Serie 8 Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm J des Gepäcks der Postreisenden mit 8858 9 8.. von Preußen ist von Breslau hier eingetroffen. EI11mp““ Namen des Reisenden und dem Reiseziel bei

do. rioritäts- 1 . 1 solchen Gepäckstücken, deren Werth nicht deklarirt

do. II. Emissi 0 mission ist, nicht ferner verlangt werden soll.

. Rheinische do. (Stamm-) Prior.

S

2— 80

2₰ n

92 5—

3

re”n

ꝓ.

X 8

öS=

Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritäts-

Magdeb.-Halberst..

Michtamtsiche Notürungen. J“ Potsdam, 13. März.

Br.] Gld.

““ Juni 1852. (Staats⸗Anzeiger Nr. 144. S. 849. Poln. Pfandbr. in S. R. hre Hoheiten der Herzog und die 8 **„ eennen Neglement vom 27. Mai 1856. (Staats⸗Abereiger Nr. 132. S. 1907. Sardin. Engl. Anleihe. Die Bestimmung im §. 47 d 0 Sardin. bei Rothschild 1 v“ 1 1u“ g im 9. 2 apf. Prund dee g. 50 des Ge⸗ 6 111A1AXA“A“ setzes über das Postwesen vom 5. Juni 1852 erlassenen Reglements Hamburg. Feuer-Kasse 1“ (sbvom 27. Mai 1856, wonach -

do. Staats-Präm.-Anl. 8 . Tvhecbean vegewraeseef A höchster Erlaß vom 16. Februar 1857 be⸗ das Gepäck der Postreifenden mit einer Signatur versehen sein

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. rreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte muß, welche den Namen des Reisenden und das Ziel der Reise,

N. Bad. do. 35 Fl.. 6 für den Bau⸗und die Unterhaltung der Verlänge⸗ bis zu welchem er eingeschrieben ist, enthält,

Schaumburg-Lippe do. b rung der von Swinemünde nach dem Golmberge wird hierdurch dahin abgeändert, daß die Bezeichnung mit dem

,25 Thlr. 1 g s ge Namen des Reisenden und dem Reiseziel bei solchen Gepäckstücken,

8 W“ 1— 8 auf der Insel Usedom, im Regierungs⸗Bezirk deren Werth nicht dellarirt ist, nicht 78 verlangt werden soll.

ö1“ * steigende Stettin, führenden Chaussee nach der Stadt Das Passagiergepaͤck, für welches ein bestimmter Werth dekla-⸗

8 8 .. S Usedom und weiter bis zum Peenestrom bei frirt wird, muß den für andere, mit der Post zu versendende Werthgegenstände gegebenen Bestimmungen entsprechend verpackt,

8 888 und signirt sein. Die Signatur muß außer dem Worte

. vII11“ e“ 8 Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage die „Passagiergut“ den Namen des Reisenden, den Ort, bis zu welchem Serlin-Hamburger 114 a 115 gem RKheinische 105 ¼¾ 2 106 gem. Stargard-Posen 102 ¼ a 103 gem. Wilbelmsbahn Verlängerung der von Swinemünde nach dem Golmberge auf der die Einschreibung erfolgt ist, und den Helarirte Werth enthalten.

24—— W o ”–”“o“os4“ Perlm, 13. Mörz. Die Börse war auch heut wieder in matter Preslau, 13. März, 1 Uhr Minuten Nachm. (Tel. Dep 1 1 das E jati ür di . 8 8 8 1 1 migt habe, bestimme Ich h erdurch, daß das Expropriationsrecht für die Sümmung und stellten sich einzelne Course etwas matter als gestern. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 98 ² Br. Freiburger u der Chaussee erforderlichen Grundstücke imgleichen das Recht zur Stamm-Actien 135 Br.; do dritter Emission 128 Br. Oberschle- 1 G 8 tnahme d Chauss Bau⸗ und Unterhaltun 8⸗Materiallen, nach Berliner Getreidebörse zische Actien Lit. A. 141 ¾ G.; do. Lit. B. 134 ¼ Br.; do. Lit. Cö. ntnahme der ee⸗Bau⸗ 8 . 8 8 * 1 vom 13 Ma-z. 132 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 89 ¾2 G.; do. Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden orschriften, auf Weinen loco 48—84 Reblr., 90 91pfd. Galiz. 86 Rthlr. bez. Litt. E. 78 Br. Kosel-Oderberger Stamm-0 Acüen 102 ¼ G. Kosel- . diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem RKosgsgoen loco 42 ½ 43 ½ Rthlr., 86—88pfd. 48¾ Rthlt bez.) Maärz u. Oderberger Prioritäts-Obligationen 85 ¾ Br. Neisse-Brieger Stamm- Usedom⸗Wolliner Kreise, gegen Uebernahme der künftigen Mars-Kpril 43 ¼ -43 Riblr. bez. u. G., 43 ½ Br., Frühjshr 44 43 Rthlr. Actien 82 Br. hhausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Er⸗ bez., Br. u. G., Mai- Juni 44 44 Rillr. bez. u. G., 44¾ Br., Juni- Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 12 Rthlr. G. hebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗ . Be ve 44 ¼ Br., ½ 6. 3 1 8 Weiuen. weisser 64 94 Sgr., gelber 68—88 Sgr. Roggen 46 —51 Sgr. Cheausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der 0 17 ¼ Rthlr. Br., 17 ¼ G., Maärz, Mäörz-April und April- Gerste 42—–48 Sgr. Hafer 25—30 Sgr. in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so

Mai 17 Rthlr. bez., Br. 8 1 8 liche Ver- ie 2 111“] 8. Sepiember-Okober 15 ¾ Rthlr. bes. n. e ;-öu—— wiiee der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften

Spiritus loco ohne Faas 29 Rthlr., do. mit Fass 29 ¾ Rthl., Stettin, 13. März, 1 Uhr 54 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. erleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Fe⸗ Marn 29 3⅛ ¼ ½ Rihlr. bez., Br. u. 6., Märrz -April 294.—4— ½ Rthlr. des Staats- Weizen 58—78, Frühjahr 75 ½.,75 8 Mai-Juhi bruar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗ Aus Anlaß Fen Anfragen wird L A —* 2 neee G., April-Mai 29 ½ 29 ½ thle. bez u. G., 29 ½ 75 ⅛, Juni-Juli 76. Roggen 43 44, Frähjahr 44 ½, Mai-Juni 44 ½, Juni- Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. zur gleichmaͤßigen Beachtung ekannt gemacht, ie L85 e bung 8 ani 29 ½8 ½ ½ Rthlr. bez, Br. u. G., Juni- Juli 29 ¼ Juli 45. Spiritus 12 ¾, Frühjahr 12 ¼, Mai. Juni 12 , Juni-Juli 12 ½%, 8 Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur von Postvorschüssen auf Streif⸗ oder Kreuzbände, dieselben mögen 8 8 8 Rtblr. bez. u. G., 30 Br., Juli-August 30 Rthlr. bez. u. Juli-August 12 ½, Oktober-November 13 ½. Rüböl 16 ⅞, April- Mai 16 ½ öffentlichen Kenntniß zu bringen. Fase 1ö“ frankirt oder unfrankirt aufgegeben werden, unstatthaft ist. wai 8 öö“ bez., Septbr.-Oktbr. 15 ¾ bez. 1 Berlin, den 16. Februar 1857. 8 Auf gegenwärtige General⸗Verfügung ist Bezug zu nehmen: est. 8 ogsgen loco und Termine bri stillem Geschäft in 8 8 8 8 1. 2 9 bei §. 4 (§. XX. des Reglements vom 27. Mai 1856 und „.“ e e e. tns, FeszsgNreeeeen Kdaben 1 8 1“ 1 Friedrich Wilhelm. Auosführungs⸗Bestimmungen.) Abschn. V. Abth. 1 der Spiritus in schwankendee Haltung, schliesst etwa: niedriger als gestern; 8 114“ FPostdienst⸗Instruction, resp. der Dienst⸗Instrucrion für Post⸗

=

Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. Pärt. 500 Fl..... Sachsen⸗Altenburg sind hier eingetroffen und im

v 1“

lai 8526 1 Actien. Braunschweig. Bank.. Ausländ. Eisenb. Darmstädter Bank..

Stamm-Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Geraer Bank. . Belg. Oblig. J. de l'Est Weimar. Bank. do. Samb. et Meuse Oesterreich. Metall.... do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl. Kass.-Vereins-Bk.-Act. do. do. 6. Anl. Disconto Commandit- do. v. Rothschild Lst. AntheileV do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. G do. E. B. 200 Fl. Carnin.

Amsterdam-Rotterdam Kiel-AltonnunnU. Loecebau-Zittaau. Ludwigshafen-Bexbach Mzinz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger. Nordb. Wilh.)

ℛACSC4SnnöS=

2——öqq=

ISIIIIIIE

““ 11“ 8

tion und Rendantur: Schwieger. 5 An e 1 L“ Berlin, den 28. Februar 1857. Berlin, Drusk ne vens der Koͤniglichen een buchdruckerei vden vse für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten 5 al⸗Post (Rudolvh Decker.) ee; unnd den Finanz⸗Minister. v“X“

8